|
Oli213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Wartezeiten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Osteosynthese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen dem Sprunggelenk Fraktur operiert und war ein Tag stationär. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt von Notaufnahme bis Betreuung nach OP. Alle waren sehr nett und hilfsbereit. Das Essen war sehr lecker. Ich bedanke mich für alles.
|
Wolfgang.H. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles, sehr patientenorientiertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradunfall bin ich am 08.09.2021 mit dem Krankenwagen in das Klinikum in Neuperlach eingeliefert worden, welches ich am 22.09.2021 als sehr zufriedener Patient wieder verlassen durfte.
In der Unfallchirurgie fühlte ich mich mit meinem komplexen Beckenbruch durchweg kompetent und einfühlsam betreut - von der Notaufnahme über die Diagnose und Operation; neben der erstklassigen medizinischen Betreuung hat das gesamte Team mir den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie nur irgend möglich gestaltet.
|
Klinikkunde21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine beste Klinikwoche seit mehreren Jahren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine gelebte Patienten-orientierte Kultur
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradsturz durch einen kurzfristigen Kreislaufkollaps am Morgen wurde ich vom Rettungswagen in die Notaufnahme der München-Klinik Neuperlach gebracht. Als schon durch mehrere aktuelle Wirbelsäulen-Operationen vorbelasteter Patient wurde ich wirklich sorgfältig und wegen der Schmerzen auch sehr behutsam untersucht und geröntgt. Dabei wurde ein glatter Oberschenkel(hals)bruch diagnostiziert und eine klassische Versorgung mit Nagel und Schrauben vorgeschlagen, was ich gerne annahm. Die Beratung war ausführlich, detailliert und vor allem für den Laien verständlich, Vorschlag und Entscheidung begründet und abgewogen - ein komplett neues Hüftgelenk nicht notwendig. Die Operation erfolgte dann am Abend. In der Wartezeit wurden, ebenfalls sehr sorgfältig, mögliche Ursachen des Kreislaufversagen abgebrüht, so z.B. eine kardiologische Untersuchung durchgeführt.
Besonders beruhigend war die durchgehende Begleitung durch eine Praktikantin, natürlich ein glücklicher Zufall.
Die OP war komplikationslos, die operierende Ärztin kam in der Nacht noch zweimal in den Wachraum und nahm sich die Zeit für Erklärungen.
Diese offene und klar verständliche Kommunikation zog sich durch den gesamten Krankenhausaufenthalt von einer Woche. Ärzte, Schwestern und Pfleger lebten „Kundenorientierung“, nicht aufgesetzt, sondern offensichtlich als Kultur dieser Unfallabteilung, vermutlich sogar der gesamten Klinik.
Besonders erwähnt muß werden, das mich die beiden Physio-Therapeutinnen an zwei Praktikantinnen „übergaben“, die mich sofort mobilisierten und mit diskreter Aufsicht im Hintergrund selbständig „bearbeiteten“, ein Beleg für eine klassische Auftragskultur. Ein herzliches Dankeschön den beiden jungen Damen, denn bei Entlassung nach einer Woche konnte ich an Krücken schon wieder eigenständig gehen.
Bei mehr als 6 Wochen Klinikaufenthalten in einem halben Jahr (in einer anderen Münchner Klinik) die beste Woche !
|
Schachen21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (betrifft ausnahmslos alle Unfallchirurgen, die auf Visite gekommen sind)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (große Geduld bei allen Schwestern und Pflegern insbesondere auch Nachts)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Verwaltung hat erst mit Unterstützung der Dame vom Sozialdienst sich um mein Anliegen gekümmert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit und Hilfsbereitschaft und Professionalität
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Einlieferung in das Krankenhaus durch einen Krankenwagen wurde ich sofort zum Röntgen gebracht.
Dort bestätigte sich der Verdacht, dass der Oberschenkelhals gebrochen war.
Nach Beratung durch die Chirurgen wurde die Entscheidung getroffen, dass der Bruch so liegt, dass dieser nicht mit einem Nagel versorgt werden kann, sondern dass eine neue Hüfte einoperiert werden muss. Alle notwendigen Vermessungen wurden vorgenommen und ich wurde sehr schonend nochmals zum Röntgen gefahren. Alle notwendigen Aktionen des Verschiebens bzw. Umbettens auf andere Liegen wurden sehr professionell und schmerzvermeidend durchgeführt. Die Operation am nächsten Tag verlief komplikationslos. Auch die Versorgung nach der OP in der Wachstation war sehr gut. Nach einer solchen Operation ist man ja sehr eingeschränkt in seinem Bewegungsradius. Alle Schwestern und Pfleger und visitierenden Ärzte waren überaus einfühlsam und emphatisch.
Die Dame vom Sozialdienst hat sehr schnell mit mir Kontakt aufgenommen und die gesamte Organisation für die an den Krankenhausaufenthalt sich anschließende Reha organisiert und mich stets auf dem laufenden gehalten.
Ich bin sehr zufrieden gewesen und danke allen, die mich im Krankenhaus so liebevoll versorgt haben.
|
Peter216 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020-2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle medizinische Betreuung
Kontra:
Überlastung der Physiotherapeuten
Krankheitsbild:
Bruch beider Fersenbeine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Klinikaufnahme über das Sekretariat des Chefarztes bis hin zu den Oberärzten und Assistenzärzten auf Station wurde ich zuvorkommend und vor.allem kompetent betreut. Das Gleiche gilt für die über ein Jahr dauernde Nachsorge, bei der ich die gleiche positiven Erfahrungen machte wie beim stationären Aufenthalt.
Ein TOP-Team!
|
PatientApr21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit & Professionalität
Kontra:
Genaue Terminvergabe für OP erst am Vortag
Krankheitsbild:
Achilles-Sehnen-Ruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und bei der Untersuchung stellte sich schnell heraus, dass meine Achillessehne abgerissen war.
Innerhalb von drei Tagen hatte ich einen OP-Termin. Sowohl OP-Vorbereitung, OP, als auch die Nachsorge (auf der Station, wo ich eine Nacht verbracht habe) waren sehr angenehm.
Ich fühlte mich rundum gut und von Profis versorgt!
|
LeylaLu berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Umgangston, Professionalität
Krankheitsbild:
Fraktur Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kontakt mit Sekretariat der Unfallchirurgie und einer Ärztin aus der selbigen Station. Selten so von oben herab behandelt worden, beide verhielten sich äußerst affektiert. Entweder man ist freundlich und professionell oder man ist es nicht. Dann sollte man auch nicht mit Menschen bzw am Menschen arbeiten.
Schnelle und erfolgreiche Behandlung während einer Feiertagsperiode
Unfallchirurgie
|
Chiemsee2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslose Abläufe u. aktuelle Informationen für das Personal verfügbar)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
* Zuwendung und Hinhören
* Informative fachliche Erläuterung und Klärung durch alle Ärzte der Abteilung
* Freundliche Betreuung durch das Pflegepersonal ohne eventuelle Stressbelastungen den Patienten spüren zu lassen
* Sehr gute und abwechslungsreiche Verpflegung im Wahlmenü
* Trotz vieler Feiertage Behandlung durch engagiertes Team Physiotherapeutenteam
* Gute Möglichkeit für private Gespräche mit dem Seelsorgeteam
* Hilfsbereites Personal am Empfang
* ruhige Patientenzimmer
beste medizinsche Versorgung im Klinikum Neuperlach
Unfallchirurgie
|
Nirolp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
intraneuroforminaler Bandscheibenprolaps,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Patientin, 69 J/w, stationär vom 16.11. bis zum 27.11.2019,
es war mein dritter Aufenthalt im Klinikum Neuperlach, (Gallenblasen-OP Jan.2018)
diesmal:
Diagnose: intraneuroforminaler Bandscheibenprolaps,
nach Notaufnahme wurde ich auf Station 22 verlegt, ich war vom ersten bis zum letzten Tag des Aufenthaltes rundherum umsorgt und bestens betreut.
Die medizinische Versorgung Chefarzt/Ärzte: Note 1,
Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter: Note 1,
das Patientenzimmer (1/2-Bett)/ Badezimmer: komfortabel und wohl frisch renoviert, Note 1,
Verpflegung, Qualität der Speisen: sehr gut, Geschmack und Vielfahrt sehr gut, Darreichung: Auswahl zwischen 3 Portionsgrößen, die verpackten Beilagen überwiegend aus
regionalen Betrieben (könnte noch etwas optimiert werden),
Hygiene/Sauberkeit: sehr zufrieden.
Parkmöglichkeit: TG mit ausreichend Platz auch zur Hauptbesuchszeit, faire Parkgebühren
Gesamturteil: Note 1. Vielen Dank an das gesamte Team.
|
ClK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch der Kniescheibe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Trewppensturz wurde ich mit gebrochener Kniescheibe ins Krankenhaus Neuperlach gebracht. Dr. Jakobs und sein Team haben sich bestens um mich bemüht und waren immer für mich da. Nach 3 Operationen ist mein Knie nach 1 Jahr wieder wie vorher. Man kann das Krankenhaus nur empfehlen.
|
Ohiorad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
erstklassige OP
Kontra:
Fehlende ruhige Außenanlage
Krankheitsbild:
zwei offene Frakturen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits bei der Notaufnahme erfolgte eine erstklassige Erstversorgung, den Ärzten wie auch den zuständigen Schwestern bin ich sehr dankbar für ihre kompetente umfassende Versorgung - physisch wie auch psychisch.
Verursacht durch einen Unfall hatte ich zwei offene Frakturen am linken Arm, eine davon erwies sich als besonders kompliziert. Dennoch konnte ich trotz 2 Operationen bereits nach 10 Tagen die Klinik wieder verlassen. Die Fürsorge aller Ärzte und Stationsschwestern auf der Station 22 war unbezahlbar, ich wurde stets fachlich verständnisvoll aufgeklärt und eingehend beraten.
Ebenfalls einen sehr großen Dank an die Physiotherapeutin, sie gab mir vielfältige Tipps bzg. der Weiterbehandlung.
|
PensionistoWolfgang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (äußerst Zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch rechter Unterschenkel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich wurde am 06.02.2019 um 16.30 im Klinikum eingeliefert und nach
Röntgenaufnahme sofort operiert, da es sich um einen Trümmerbruch
des Schien und Wadenbein handelte. Die operierende Oberärztin teilte mir am anderen Tag mit dass das Bein 12 Wochen nicht belastet werden darf!
Die ärztliche Versorgung war hervorragend, hier möchte ich besonders
Dr. Mstthias Jacob nennen, der sich sehr um mich gekümmert hat.
Außerdem ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schwestern und
Pflegern auf der Station 22 lobend hervorzuheben, der Service, kann in
einem 5 Sterne Hotel nicht besser sein!
Egal wie auch immer, das Klinikum Neu Perlach, in diesem Fall, die Station 22
verdient 5 Sterne!
Für die mir entgegen gebrachten Leistungen und Hilfe, darf ich mich herzlich
bedanken!
|
Emi62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am linken Handgelenk kompetent und erfolgreich operiert worden. Beim stationären Aufenthalt wurde ich sowohl von Ärzten, als auch vom Pflegepersonal, sehr gut und freundlich betreut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Bursitis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
s. Bewertung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
septische Bursitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der leitende Oberarzt hat bei einer infizierten, an einer hiesigen Universitätsklinik operierten und danach nochmal revidierten ( also nachoperierten ) Kniewunde sofort die richtige Therapie vorgeschlagen, nämlich alle 2 Tage das nekrotische Gewebe vorsichtig unter sterilen Kautelen zu entfernen und ein Hydrokolloid-Gel aufzutragen.
Schon bei der ersten Nachkontrolle zeigte sich eine deutliche Besserung der Situation.
Bereits eine Woche danach war die Wunde de facto reizfrei und die Beweglichkeit des Knies weitestgehend wiederhergestellt.
Unnötig zu sagen, dass alles unter grosser Informationsdichte und ebenso grosser Freundlichkeit geschah.
Dieses Haus ist ohne jegliche Einschränkung zu empfehlen - auch wenn es sich "nur" um ein städtisches KH handelt.
Die Bezeichnung "Lehrkrankenhaus der LMU München" ist voll gerechtfertigt - zumindest was diesen Arzt betrifft !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
A.Schu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette und zuvorkommende Ärztin
Kontra:
Extrem lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Check nach Autounfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Notfallzentrum viel zu lange Wartezeiten. Gingen nach einem Autounfall mit meinem Mann zum Check (Check ob Gehirnerschütterung bzw Check von Wirbelsäuleschmerzen ) und wurden erst nach 2 Std drangenommen zum Erstcheck. Das geht leider gar nicht!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Heri66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (von A bis Z alles SUPER)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sieht alles schön aus)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wissen über jeden Schritt Bescheid, kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles sauber, schön und funktionell)
Pro:
Ausführliche Erklärungen und kompetente Behandlung
Kontra:
es gibt nichts zu beklagen
Krankheitsbild:
Dorsale Ellenbogenluxation mit Trümmerfraktur des Radiusköpfchens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde per Rettung abends Ende November 2016 eingeliefert und wurde bei der Notaufnahme sofort in Behandlung genommen. Nachdem bei mir der Ellenbogen geröntgt und MRT gemacht wurde und eine OP unausweichlich war wurde ich auch schon, nicht ohne hinreichende Aufklärung, in den OP-Saal geschoben. Freitag Nacht wurde ich operiert und was ich super fand am Sonntag wurde ich am späten Nachmittag, nachdem er wieder Dienst hatte, vom operierenden Oberarzt aufgesucht der mir noch mal alles ausführlich erklärte was an meinem Ellenbogen gemacht werden musste. Mitte Dezember musste ich nochmals unters Messer da ich noch einen Fixateur benötigte, hier wurde ich hinreichend vom Chefarzt aufgeklärt, der dann auch die Operation leitete und auch hier fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Ebenso wird von der Stationsärztin (Station 41) und Ihren Team hervorragende und einfühlsame Arbeit geleistet und man hatte immer das Gefühl bei ihr gut aufgehoben zu sein und über alles Bescheid wusste sodass niemals eine Frage offen blieb.
Auch danach bei den Nachbehandlungen, vom Chefarzt zum leitenden Oberarzt nach wie vor auch vom Oberarzt sowie alle anderen Ärzten die sich meiner angenommen haben wurde ich niemals enttäuscht, egal wann ich im Krankenhaus aufgetaucht bin ob an einem Wochentag, am Wochenende oder gar an Feiertagen.
Bei der nach sich ziehenden Physiotherapie und Ergotherapie fühlte und fühle ich mich (jetzt März 2017) immer wie zu Hause und ich kann mir keine bessere Umgebung und Fürsorge und meiner anstehenden Genesung wünschen.
Noch sehr hervorragende Arbeit geleistet haben die Schwestern und Pfleger auf der Station 41 und die ihnen sonst noch zur Hand gegangen sind, hier kann ich gar nicht so viel Sterne vergeben wie sie verdienen würden. Sie waren immer für einen da, waren immer freundlich und kompetent, egal wieviel Arbeit sie gerade hatten und niemals musste man lange warten wenn man den roten Knopf drücken musste.
Alles in allem war und ist alles SUPER !!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Micha159 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die freundlichkeit der schwestern
Kontra:
-
Krankheitsbild:
2facher Bandscheibenvorfall in der HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Schwestern und Ärzte. Kompetenz ist deutlich zu merken, auch bei mehrfachen Rückfragen nehmen beide sich Zeit und nehmen einem die Angst und kümmern sich um einen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Unfallkind berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinbruch
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Bruch des oberen Schienbeins nach einem Skateunfall mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme gebracht. Hier wurde ich sofort behandelt und mit Schmerzmitteln versogt (Gott sei Dank:)
Der diensthabende Unfallchirurg hat mir das Krankheitsbild und die möglichen Therapieoptionen ausführlich erklärt. Trotz der vielen anderen Patienten hat er sich genug Zeit genommen und ich hatte stehts das Gefühl sehr gut behandelt zu werden.
Die Operation lief dann auch ohne Komplikationen ab und ich konnte bereits nach 8 Wochen wieder Sport treiben.
Insgesamt nur zu empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
gero502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle und gute Versorgung
Kontra:
wenig Auswahl beim Essen
Krankheitsbild:
Handgelenkbruch, Wirbelbrüche und Rippenbrüche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Klinikum Neuperlach super versorgt. Bin als Notfall eingeliefert worden. Das ganze Notfallteam hat mich schon erwartet und erstklassig behandelt. Ich wurde sofort operiert. Die Behandlung auf der Station durch die Schwestern und Ärzte war sehr gut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Veri60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung und kompetente Behandlung
Kontra:
Wenig Platz im Zimmer
Krankheitsbild:
Sprunggelenksbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im April 2015 aufgrund eines Sprunggelenksbruches im Klinikum Neuperlach operiert. Nachdem man mir in einem anderen Krankenhaus zur Behandlung mit einer Schiene ohne Operation riet hatte ich fast zwei Monate lang Schmerzen. In Neuperlach wurde ich sehr ausführlich und verständlich beraten.Daraufhin entschied ich mich zur Operation. Die Operation selbst und die Nachbehandlung durch das durchweg freundliche und kompetente Personal verliefen ohne Probleme. Ich würde mich jederzeit wieder von Herrn Dr. Schmid und seinem Team behandeln lassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Gerti68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich habe mich ausgesprochen gut behandelt gefühlt, sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal, sehr kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkelbruch
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir Ende Dezember 2014 meine Unterschenkel gebrochen und bin noch am selben Tag mit einem Fixateur versorgt worden.
Die endgültige Operation fand dann Anfang Januar statt mit Platten und Schrauben.
Ich durfte lange Zeit nicht auf das Bein auftreten und konnte 5 Monate nicht arbeiten. Mittlerweile kann ich aber wieder ganz normal gehen und bin auch wieder voll arbeitsfähig.
Ich bedanke mich hiermit noch einmal für die hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung.
Sind am Freitag um 5 in der Notfallzentrale dieses Krankenhauses angekommen. Saßen 3 Stunden im Wartezimmer, die Tür zum Untersuchungszimmer ging in diesen 3 Stunden höchstens 2 mal auf.
Nach 3 Stunden dann endlich geröntgt, hieß dass sie sofort wieder rein darf zur Besprechung/nähen. Nach 3 Stunden immer noch nichts passiert kein Mensch ist rein gekommen, saßen 6 Stunden dort für einen kleinen Finger.
Damen in der Aufnahme absolut unfreundlich, meine Auskunft nach nichts, unfreundliche und blöde Antworten.
Absolute Frechheit werde nie wieder in dieses Krankenhaus kommen, empfehlen oder sonst was!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
vroni10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, hilfsbereites Personal
Kontra:
Essen ist mittelmäßig
Krankheitsbild:
Knöchelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Klinikum ist TipTop sauber. Das personal ist freundlich, man wird von jedem auf dem Gang gegrüßt und überall zuvorkommend behandelt. Keine oder kaum Wartezeiten, super Organisation. Die Operation meines Knöchelbuches durch Dr. Schmid ist gut verlaufen, Operateur und auch Anesthäsist haben sich auch nach er OP um den Patienten gekümmert. Ein äußerst empfehlenswertes städtisches Klinikum
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Fan73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gibt jetzt ein neues Essgeschirr, das macht das Essen einer Großküche nicht zum Sternemenue, aber optisch ansprechender.)
Pro:
kompetentes, freundliches und hilfbereites Personal, trotz der immensen Belastungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose - Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen einer Hüftarthrose sollte ich ein neues Gelenk bekommen. Da ich in der Vergangenheit (2010 und Jan 2014) sehr gute Erfahrungen mit der Unfallchirurgie des Klinikums Neuperlach gemacht hatte, habe ich mit ganz bewusst (und entgegen der Empfehlungen) wieder für Neuperlach entschieden und bin nicht enttäuscht worden.
Die Vorbereitung und Beratung waren ausgezeichnet, alle Fragen wurden verständlich beanwortet, es fehlte auch nicht die Empfehlung, eine Zweitmeinung einzuholen. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen OP-Methoden wurden ausführlich erläutert. Der Eingriff verlief problemlos, die anschließende Betreuung war trotz des Personalmangels freundlich und kompetent, die Physiotherapeutin zeigte mir das Gehen und Treppensteigen mit den UA-Stützen und gab mir die erforderlichen Verhaltensmaßregeln. So gerüstet wurde ich am 9. postoperativen Tag in die Reha entlassen.
Die Nachkontrollen, 6 Monate nach dem Eingriff, erbrachten ein einwandfreies Bild, das (zementfrei eingesetzte) Implantat sitzt perfekt, die Narbe ist reizfrei verheilt, die Beweglichkeit ist ausgezeichnet.
Tolles Personal - optimale medizinische Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
RM2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte Glück und war im neu renovierten Teil der Abteilung untergebracht, es soll aber wohl die gesamte Abteilung renoviert werden, daher die Umbaumaßnahmen)
Pro:
Durchweg empathisches und kompetentes Personal
Kontra:
Umbaumaßnahmen (wie überall)
Krankheitsbild:
Tibiakopfimpressionsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund eines Skiunfalls mit Verstauchung des linken Knies in Südtirol stellte ich mich in der Notaufnahme des Klinikums Neuperlach vor. Ich war bereits in Südtirol wegen starker Kniebeschwerden in einem Klinikum erstbehandelt worden, die dortigen Ärzte konnten jedoch keine Pathologie auf dem Röntgenbild erkennen. Die Notaufnahmeärztin in Neuperlach veranlasste auf Grund des ausgeprägten klinischen Befunds weiterführende Diagnostik, dabei stellte sich heraus, dass ich eine Tibiakopffraktur erlitten hatte. Mir wurde in einem ausführlichen Beratungsgespräch die operative Versorgung erfreulicherweise gleich für den nächsten Tag angeboten, selbstverständlich wurde mir freigestellt, mir eine zweite Meinung einzuholen. Auch das Beratungsgespräch des Anästhesisten war sehr umfangreich.
Am Folgetag wurde die Operation durchgeführt. Dank der Bemühungen der durchweg freundlichen und kompetenten Ärzte und des ebenso freundlichen und fürsorglichen Pflegepersonals hatte ich kaum Schmerzen und wurde auch sonst sehr gut versorgt (ua. mit Badebrett und Rollstuhl für die häusliche Versorgung). Die Physiotherapeutinnen zeigten mir geduldig die richtige Technik zur Fortbewegung mit Unterarm-Gehstützen und zum Treppensteigen und gaben mit erste Tipps zur Mobilisierung des Kniegelenks. Nach vier Tagen konnte ich nach Hause zurückkehren.
Mittlerweile ist die Narbe gut verheilt, ich habe die volle Beweglichkeit des Kniegelenks wiedererlangt und bin sehr zufrieden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Inneh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Aufklärungsgespäch
Kontra:
Nachsorge
Krankheitsbild:
Entfernung Plattenosteosynthese im Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Aufklärungsgespräch war hinsichtlich der möglichen Komplikationen sehr gut. Allerdings sollte der Eingriff ambulant gemacht werden und mir wurde gesagt, ich könne am übernächsten Tag schon wieder arbeiten. Ich bin dann lieber über Nacht in der Klinik geblieben, was sich als richtig herausgestellt hat, da ich nach der OP starke Schmerzen hatte. Am übernächsten Tag zu arbeiten, wäre völlig illusorisch, da ich nicht in der Lage gewesen wäre Auto zu fahren und die Wunde nachts starke Schmerzen verursachte.
Im Aufwachraum wurde mir gesagt, ich hätte einen sehr hohen Blutdruck, allerdings hat sich aber, als ich auf dem Zimmer lag, keiner bemüßigt gefühlt, diesen nochmal zu kontrollieren.
Der Tropf, an dem ich hing, lief nicht durch, worauf ich eine Schwester gebeten habe, ihn wegzunehmen. Ich weiß nicht mal, wozu der gut war. Jedenfalls wurde er kommentarlos entfernt.
Mir wurde nur abends mein Essen gebracht, das nächste Mal hab ich erst wieder eine Schwester morgens zu Gesicht bekommen, die sich nach meinem Befinden erkundigt hat.
Die OP-Naht sieht grausam aus, ich hoffe, es verwächst sich noch etwas.
Der Stationsarzt, der vormittags die Drainage gezogen hat, dachte, ich hätte mir das Schlüsselbein gebrochen und mir angeraten, keine Bewegungen über Kopf zu machen, war also nicht mal im Bilde, was bei mir gemacht wurde. Um vor der Entlassung den Venenzugang gezogen zu bekommen, bin ich 3x einer Schwester hinterher gerannt.
Das Essen ist grausam und hat mit moderner Vollwertküche nichts zu tun.
Die Ausstattung der Zimmer ist mager, da gibt es in München besseres.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
asu2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013/14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
medizinisch perfekt
Kontra:
ständiger Umbau/ Renovierung, muss aber sein
Krankheitsbild:
Sprunggelenksverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde per Rettung mit einem kompliziert gebrochenen Sprunggelenk
eingeliefert, sofort operiert und dann für mehrere Tage da behalten.
Die Versorgung schien mir perfekt, Aufklärungsgespräche, sofort anschließende physiotherapeutische Betreuung, alles lief Hand in Hand und
ich fühlte mich wirklich sehr gut aufgehoben. Zeitknappheit war dem Personal schon anzumerken, aber an mir als Patienten wurde dies nicht ausgelassen.
Die Operation wurde wohl bestens ausgeführt, der schwere des Bruchs angemessen bin ich heute sehr, sehr zufrieden mit meinem Fuß.
Im Nachhinein bin ich wirklich sehr froh, per Zufall dort eingeliefert worden zu sein.
Die Aufnahme für die Folgebehandlungen über die Nothilfe lief einmalig nicht günstig ab, scheint aber verbessert worden zu sein.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
FranzSam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Beratung, Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wartezeiten sind kurz, das Personal von Krankenschwester, Stationsarzt bis hin zum Chirurgen sind sehr kompetent, freundlich, geduldig und, was mit persönlich sehr positiv aufgefallen ist, es wird mit den Patienten gesprochen (geduldig für alle Fragen).
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
L.horn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Umbausituation war unangenehm
Krankheitsbild:
Medialer Schenkelhalsbruch rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in Unfallchirurgie gut betreut und nachts noch operiert. Das Pflegepersonal war freundlich. Die Nachbehandlung war auch sehr gut. Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt.
Aufnahme in der Nacht von Sa auf So mit Ellenbogenbruch: Ich war sehr angetan von der schnellen Aufnahme, der flotten aber ruhigen Untersuchung und der klaren Beratung/Aufklärung durch die Nothilfe und den diensthabenden Unfallchirurgen.
OP sofort am Sonntag morgen. Das Anaesthesie-/OP-Team war ausgesprochen sorgsam und ist so ruhig und persönlich mit mir umgegangen, dass ich mich weniger als Patient, sondern als Teil des Teams gefühlt habe.
Die Atmosphäre auf der Station 42 war angenehm und ruhig, aber es war immer jemand da und ansprechbar. Angesichts des allgemein bekannten hohen Arbeitsaufkommens für Gesundheitspfleger (so heißt das ja jetzt auf Neudeutsch) ist das sicher eine besondere Leistung. Und es macht viel wett in einem Krankenhaus, das baulich in die Jahre gekommen ist und dem die anstehende Modernisierung gut tun wird.
Die Physiotherapeutin und der Operateur haben mir alles sehr gut erklärt und mir viel Sicherheit bei der "Wiederinbetriebnahme" meines Armes gegeben.
Die Verpflegung im Neuperlacher ist ja bekanntermaßen sehr gut. Das hat sich auch wieder mal bei meinem Aufenthalt bestätigt.
Wenn es was zu kritisieren gäbe, dann dass das Prozessmanagement auf Station. Warum es trotz fortschrittlicher Krankenhausmanagementsysteme nicht klappt, dass in house-Röntgentermine zumindest grob getimed werden können, oder dass die Antibiose nicht im optimalen Zeitrhythmus gegeben wird, und dass der Entlassungsprozess ziemlich unkoordiniert scheint, verstehe ich nicht. Aber das ist meiner Erfahrung nach in anderen Häusern auch nicht besser.
Aber last but not least das Wichtigste: Insgesamt bin ich heute am Tag 4 nach OP mit dem Behandlungsergebnis äußerst zufrieden. Gestern war ich schon wieder mit einem überraschend gut einsetzbaren Ellenbogen am Arbeitsplatz zurück.
Ich würde jederzeit wieder bei den Unfallchirurgen im Neuperlacher um Aufnahme bitten. Aber ich hoffe, dass ich das so schnell nicht noch mal brauche :D
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Schneider01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung, großes Engagement
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Ellbogenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem komplizierten Ellbogenbruch (Elle und Speiche)nach Neuperlach gekommen. Der Bruch wurde noch in der Nacht operiert.
Ich konnte nach 4 Tagen wieder entlassen werden und habe seither intensive Krankengymnastik gemacht.
Inzwischen ist eine der Platten wieder entfernt worden und die Beweglichkeit im Ellbogen ist fast frei.
Die Zimmer sind nicht so schön, dafür waren Schwestern und Ärzte durchwegs freundlich und wie das Ergebnis zeigt auch kompetent.