München Klinik Neuperlach

Talkback
Image

Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Bayern

106 von 133 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 43 für "Entbindung"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (5 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Gut betreut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Patientenanmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal Wöchnerinnenstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein 1. Kind in Neuperlach entbunden und bin mehr als zufrieden mit der Entscheidung. Im Kreissaal würde ich von 2 Hebammen (Schichtwechsel) sehr gut, ruhig & feinfühlig begleitet. Auch als nix mehr vorwärts ging, wurde mit Mut zugesprochen und durch verschiedene Maßnahmen unterstützt, so dass ich letztlich natürlich entbinden konnte. Bestimmt war ich in der Situation nicht die einfachste Patientin. Umso mehr freue mich darüber.

Auch auf der Wöchnerinnenstation habe ich stets praktische Hilfe & Tipps und ein offenes Ohr von den Schwestern und Hebammen bekommen. Ob zb vom Stillen, Wickeln oder Brustaustreichen, oder auch Pflege meiner Geburtsverletzungen, egal zu welcher Tag und Nachtzeit. Lediglich eine kurze Einweisung zu den Abläufen (zb wo ist die Küche, Stillraum, Kontrolluntersuchung, Binden etc.) hätte ich mir noch gewünscht. Wobei ich auch dazu anmerken muss: die Station war wirklich bis auf den letzten Platz belegt und ich natürlich nicht die Einzige Person dort war. Ganz großes Lob. Auch die Ausstattung der Wickeltische,Stillzimmer finde ich gut. Die 2-Bettzimmer sind sehr beengt mit Nachttischen und 2 Babybettchen.

Lediglich die Dame an der Patientenanmeldung habe ich als unfreundlich empfunden. Positiv hier war allerdings, dass ich keinerlei Wartezeiten hatte. Hier kenne ich aus anderen Münchner Kliniken Berichte von mehreren Stunden Wartezeit. Das stelle ich mir als Schwangere doch anstrengend vor. Viell hatte ich aber auch nur Glück :)

Gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Gynäkologin etwas unhöflich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbundung
Erfahrungsbericht:

Kreissaal und Station waren klasse. War das 2. Mal dort zur Entbindung.
Bei der Station merkte man, dass diesmal mit Aushilfen gearbeitet wurde, aber alle haben sich bemüht.
Ich hatte ein Einzelzimmer genommen wie vor vier Jahren, damit war das Essen besser, aber die Erklärung über diese Wahlleistung vom Essen auszufüllen ist, war kompliziert und wurde nicht erklärt, da leider auch für nicht Wahlleistung der Essenzettel mit gegeben wurde. Das ist einzige zu bemängeln.

Einleitung der Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Kreisaalteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2017 haben wir uns im Klinikum Neuperlach angemeldet für die Einleitung der Geburt von unserem Sohn. Wir wurden freundlich empfangen und wurden auch sehr gut über die Einleitung informiert. Samstag früh war es dann soweit und wir sind dann in die Klinik gefahren. Die Hebamme stellte sich freundlich vor und zeigte uns das Zimmer und erklärte uns, wie sich die nächsten Tage gestalten würden. Anschließend wurde auch gleich mit der Einleitung angefangen. Danach konnte ich mich frei bewegen. Nur zu den Mahlzeiten musste ich auf dem Zimmer sein, da ich auch dann die Tabletten bekommen hab und anschließend CTG. Sonntag Abend war es dann soweit und der Kleine machte sich auf den Weg. Es war Schichtwechsel und eine neue Hebamme stellte sich vor, auch sie war höflich und ging auf mich ein. Als ich im Kreissaal war, gab sie direkte Anweisungen aber immer noch freundlich. Sie war auch nicht die ganze Zeit anwesend, musste sie auch nicht, denn eine Weile konnte sie sowieso nichts machen. Die Geburt war nicht einfach, aber mit ihren Anweisungen und damit das sie mir Mut machte, haben wir es ohne Kaiserschnitt geschafft.

Nach einer Weile bin ich dann auf die Wöchnerinnenstation gekommen, Familienzimmer gab es zu diesen Zeitpunkt nicht. Leider ist auch da Personalmangel, wobei ich anmerken möchte das die Krankenschwestern immer höflich und hilfsbereit waren, nur oft in Eile (bin ja nicht nur ich auf der Station). Wenn ich geklingelt hab, waren die Schwestern auch so schnell wie möglich da. Und in der Nacht konnte ich ins Schwesternzimmer gehen und um Rat fragen.

Das Essen war jetzt nicht überragend aber okay, man muss bedenken das für viele Patienten gekocht wird und nicht jedermanns Geschmack getroffen werden kann.

Die Cafeteria muss ich auch loben, auch da sind die Mitarbeiter höflich und freundlich. Und wenn man die richtige Uhrzeit erwischt, bekommt man auch warme Croissants.

Ich bin froh über die Entscheidung, das ich diese Klinik ausgesucht hab.

Spontane Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärztinnen im Kreisssaal, Kreisssaalaustattung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor zwei Wochen im Klinikum Neuperlach spontan entbunden und bin absolut begeistert von der Warmherzigkeit, Kompetenz und Herzlichkeit, die wir dort erleben durften. Ich war nicht unbedingt tapfer (nette Umschreibung für 'ziemlich nervige Patientin' ;-)) und die Geburt zog sich eeeewig hin (Muttermund öffnete sich nicht). Trotzdem waren die Hebammen IMMER total nett, haben alles versucht, um mir zu helfen (Homöopathie, Akupunktur, gut zureden usw. usw., zuletzt auch eine PDA), und mich immer ernst genommen. Obwohl ich zwischenzeitlich sogar einen Kaiserschnitt wollte, haben mich Ärztinnen und Hebammen darin bestärkt (und überredet :)), spontan zu entbinden (ist hier in München mittlerweile ja eine Seltenheit, normalerweise schneiden die Ärzte sehr gern...). Danach war ich natürlich unendlich dankbar um die spontane Geburt. Mein Mann und ich wurden unfassbar freundlich und herzlich behandelt - das beste Kreisssaalteam, das man sich überhaupt wünschen kann! Wer sich eine natürliche Geburt wünscht, dem kann ich die Klinik wirklich nur allerwärmstens empfehlen. Herzlichen Dank, liebes Kreisssaalteam, ihr ward grossartig!!

Die Ausstattung der Kreisssääle ist auch super, hat alles, was man sich vorstellen kann - Gymnastikbälle, Seile, Gebärwanne, usw. - und sie versprühen eine warme Atmosphäre (obwohl die auch von den tollen Hebammen kommen könnte :)).

Natürliche Geburt in Neuperlach - gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natürliche Geburt ganz ohne Stress; es wird dem Kind die Zeit gelassen, die es benötigt
Kontra:
Kein mobiler Lichttherapiekasten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam im Herbst 2016 im städtischen Klinikum Neuperlach zur Welt.

Ich fühlte mich von den Hebammen ganz toll betreut. Leider gab es einen Schichtwechsel während meiner Presswehen, das war sehr schade, weil ich einen guten Kontakt zu der betreuenden Hebamme aufgebaut hatte.

Allerdings durfte mein Sohn dennoch natürlich auf die Welt kommen und wir haben alles gut überstanden.

Wie bei den meisten Kindern wurde bei meinem Sohn wenige Tage nach der Geburt Neugeborenengelbsucht festgestellt und daraufhin eine Lichttherapie (für 24h) in einem Therapiekasten angeordnet. Da hätte ich mir einen mobilen Kasten gewünscht (wie es ihn in anderen Krankenhäusern gibt) damit der Kleine bei mir im Zimmer hätte bleiben dürfen.

Aber das Wichtigste ist natürlich, dass es dem Kind gut geht.

Zusammenfassend bin ich sehr dankbar, dass mein Kind natürlich (und ganz ohne Stress) auf die Welt kommen durfte. Ich werde auch beim nächsten Kind auf jeden Fall wieder ins Klinikum Neuperlach gehen, die Hebammen haben ganz tolle Arbeit geleistet.

Entbindung Jahr 2007 und 2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles überwiegend positiv
Kontra:
2013 ungepflegter Kinderarzt
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe in diesem KH zwei meiner Kinder 2007 und 2013 entbunden. Die Unterschiede waren groß. Die erste Geburt war sehr lang, das Entbindungsteam gab sich aber größte Mühe. Auf der Wochenbett-Station war das Personal aber teilweise sehr überfordert, unfreundlich und pampig. Nur eine Hebamme und die Putzfrau waren nett und hilfsbereit.
2013 bei zweitem Kind dauerte die Geburt eine halbe Stunde, Ärztin und Hebamme waren super. Die Wochenbett-Station war richtig voll, trotzdem sind alle Hebammen der Sache gewachsen gewesen. Sie blieben jederzeit sehr fürsorglich, nett, geduldig und liebevoll. Dafür war der Kinderarzt im Jahr 2013 ein Fall für sich :-)
Ich dachte es ist der Hausmeister, als ich den im Hebammenzimmer sah. Holzfäller Hemd, aus der Hemdtasche schaute eine Zigarettenschachtel raus, die Fingernägel zu lang und vergilbt. Ich habe mich richtig geeckelt, als er mit diesem Finger meinem Baby in den Mund gegriffen hat.
Trotzdem würde ich das KH jedem empfehlen, der auf natürlichem Weg entbinden möchte.

perfekter Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war positiv
Kontra:
es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor zwei Wochen habe ich unseren Sohn hier zur Welt gebracht. Das Team von Hebammen und Ärzten haben uns einen wunderschönen gemeinsamen Start ermöglicht. Mehr Freundlichkeit, Fürsorge und Hilfe gehen nicht. Es war dort ein unglaublich tolles Erlebnis und wir sind unglaublich dankbar für die Empfehlung!!! Ebenso war die Wöchnerinnenstation. Sehr liebevoll und kompetent - auch das Essen war sehr gut!

Beste Klinik für Geburt in München, wenn man nicht Baby Intensiv unbedingt haben will.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Hebammen und Ärzte Team, Mama und Kind im Fokus, nicht das Geld.
Kontra:
Wochenstation könnte besser sein.
Krankheitsbild:
Geburt, eingeleitet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreisssaal:
Sowohl die Hebammen als auch die Ärzte haben einen fantastischen Job gemacht. Extrem kompetent, einfühlsam und geduldig. Hier wird man nicht zum Kaiserschnitt in den freien OP geschoben weil man so viel schreit oder weil es länger dauert oder weil die Klinik damit mehr Geld verdient.
Auch die Entscheidungen über das jeweilige Vorgehen (bei uns war es alles andere als einfach) waren im Nachhinein komplett richtig und nachvollziehbar. Der Oberarzt und die Geburtshebamme werden uns immer in extrem guter Erinnerung bleiben.
Fazit: Wer eine Klinik mit Fokus darauf sucht was für die Mama und das Kind gut ist, ist hier richtig.

Wochenstation:
Hier waren wir nicht ganz so zufrieden, aber es war ok. Super: Wir haben ein Familienzimmer bekommen. Die Erklärungen waren manchmal etwas zu knapp. Oft Störungen. Essen bescheiden. Nachts wird das Kind für einige Zeit weggenommen. Fazit: Die Vorbereitung auf das was kommt hätte besser sein können.

Hier wurde echte Geburtshilfe geleistet!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unglaublich tolles Ärzte- und Hebammenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle und individuelle Geburtshilfe mit einem kompetenten und einfühlsamen Ärzte- und Hebammenteam. Ich fühlte mich zu jeder Zeit in den besten Händen und kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Gerne wieder :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Untersuchungen des Kindes in der Nacht ,wo man nicht dabei sein kann.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2015 um 5.24 Uhr hab ich im Klinikum Neuperlach Entbunden und ich kann über die Entbindung und der anschließenden Wochenbettstation nur positives berichten und kann sie nur weiterempfehlen.
Man hat uns in der Nacht sehr nett aufgenommen und durch die Geburt begleitet.
Auf der Wochenbettstation war ich in einem 2 Bett Zimmer mit Dusche untergebracht, dort waren ebenfalls alle sehr nett und bei Fragen und Problemen war immer jemand anzusprechen.
Die Zimmer waren sehr sauber und Essen ebenfalls sehr gut.
Man kann sein Baby in der Nacht abgeben wenn es nötig ist und auch am Tage,falls es einem nicht so gut geht.
Das Stillen und Wickeln wird einem erklärt ,Hilfe wird von allen immer Angeboten.
Hörtest,Neugeborenenscreening und Hüftultraschall ,sowie das Wiegen und anschließende Wickeln wird in der Nacht bei den Babys gemacht.
Nur leider kann man nicht dabei sein, das finde ich sehr schade.
Und die Ergebnisse bekommt man erst bei der Entlassung.

Wenn nötig füttern sie die kleinen in der Nacht.
Bei mir wurde auch ein Stilltest gemacht,so könnte man sehen das einfach keine Milch kommt :-(.
Es werden einem von der Klinik Fäustlinge für die kleinen Mäuse geschenkt.
Ich kann nur allen empfehlen sie zu benutzen,da die Babys sich am Anfang mit den Nägeln kratzen können.
Ich war mit allem sehr zufrieden und auch mein Partner hat sich gut aufgehoben gefühlt.
Mit unseren Besuchern waren wir im Aufenthaltsraum auf der Etage.
Kann nur Gutes über meinen Kiliniaufenthalt berichten.
Gerne wieder :-)

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde durch meine Hebamme auf die Klinik aufmerksam gemacht, da ich eine Äußere Wendung bevorstehen hatte. Da diese im Klinikum Neuperlach mit PDA gemacht wird, stand die Entscheidung schnell fest. Die Betreuung am Tag der Wendung war sehr gut (28.8.2014 - 37.SSW). Von der Vorbereitung (inkl. Setzen der PDA) bis zur Durchführung der Wendung (inkl. komplettes OP Team, falls Kaiserschnitt notwendig) habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Wendung ist wirklich alles andere als angenehm und hat bei mir erst beim 5. Drehversuch geklappt, aber am Ende hat es sich gelohnt. Ich konnte mich auf eine "reguläre" Spontangeburt freuen.
Fast 4 Wochen später, am 24.9.2104 um 1 Uhr hatte ich einen Blasensprung. Um 1:30 kamen wir im Klinikum Neuperlach an. Nach 10 Minuten am CTG wurde ich gleich in den Kreißsaal gebracht. Eine Stunde später wurde mein Sohn geboren. Die Hebamme und die Ärztin waren die ganze Zeit bei mir.
Die Krankenschwestern auf der Wöchnerinnen-Station waren auch immer sehr bemüht zu helfen. Ich kann die Klinik daher ohne Einschränkung weiterempfehlen.

absolut professionelle Ärztinnen und Hebammen-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Professionalität und freundlicher Umgang
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Neuperlach wurde mir von meiner Nachsorge Hebamme empfohlen, auch die Bewertungenim Internet waren durchweg positiv und für mich war es wichtig, dass ich eine natürliche Geburt erleben darf. Darauf hin habe ich dann denn Infoabend besucht und habe mich dann zur Geburt angemeldet!
Am Donnerstag, den 27.11. gingen dann die Wehen los aber ohne Blasensprung, ich war auch schon 5 Tage über den Termin und bis der kleine da war, dauerte es noch bis 29.11. spät abends… Zum Schluss musste der kleine mit der Saugglocke geholt werden. Es war absolut keine einfache Geburt, aber ich fühlte mich durchwegs gut aufgehoben. Ich kann mich nur riesig bedanken bei der Hebamme und den zwei Arztinnen die mich durch die Geburt begleitet haben und ich wurde von Anfang an, sehr gut über die einzelnen Schritte aufgeklärt und auch während der Wehenzeit war immer eine Hebamme mit Rat und Tat an meiner Seite.
Die Zimmer waren freundlich eingerichtet und gut ausgestattet. Die Mitarbeiter, Hebammen und Ärzte alle sehr nett. Bei den Schwestern befanden sich ein Wickel- und ein Stillzimmer. Dort wurde beim Stillen geholfen. Nachts konnte man das Baby stundenweise im Schwesternzimmer abgegeben, das musste ich die ersten 2 Tage auch machen, weil ich noch nicht wirklich fit war!
Ich bin am 02.12. aus der Klinik entlassen wurden, mit dem kleinen Purzel!
Während der ganzen Zeit habe ich mich sehr wohl gefühlt und würde jedem dieses Krankenhaus für die Geburt weiterempfehlen

sanfte geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man macht "nur" was die natur nicht von selbst erledigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geburtsurkunden werden ueber die klinik angefordert)
Pro:
sanfteste, verstaendnisvollste geburtsklinik in muenchen
Kontra:
Krankheitsbild:
geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir wohnen in neuperlach, deshalb war die klinik ohnehin unsere erste anlaufstelle - und spaetestens nach der info-veranstaltung war klar dass wir hierhin gehen wuerden. der geburtsvorbereitungskurs hat dann nochmal bestaetigt, dass die geburtshilfe hier keine gebaermaschinerie ist sondern individuell auf die patientinnen eingeht. meine frau wollte eine geburtspriesterin dabei haben, und die klinik war dafuer offen - sie ist auch die einzige in muenchen die eine klinik-doula hat. nachdem unsere kleine ueber den termin ging und mit 4300g vorhergesagt war wurde uns 40+5 eine sanfte einleitung nahegelegt. das geschah auf verstaendnisvolle weise - und die hebammen und geburtshelfer geben einem das gefuehl dass die da sind, aber der natur ihren lauf lassen. so wurde die geburt eine wundervolle erfahrung ohne hektik und medizinischem vollprogramm. auch die art wie das stillen und bonding unterstuetzt wird ist vorbildhaft.

Sehr professionelles Ärzte und Hebammen-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erfolgreiche Not-Operation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Sehr volle Wochenstation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt - Notoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten uns zuerst im Netz auf dieser homepage über die verschiedenen Kliniken der Stadt informiert. Die Bewertungen im Bereich "Entbindung" in Neu-Perlach waren in Ordnung, deshalb haben wir uns dort angemeldet.
Eigentlich war vom ersten Info-Abend an bis zur Entlassung meiner Frau alles sehr professionell, mit wenigen Kritikpunkten.
Am Deutlichsten aber möchte ich hervorheben, daß wir eine äusserst kritische Geburt hatten, da meine Frau um Mitternacht bemerkte, daß Sie vaginal blutete. Wir sind zwar zügig aber jetzt auch nicht hektisch ins Krankenhaus gefahren, wo man sehr schnell eine Not-OP einleitete, da die Plazenta "gerissen" war und meine Frau sehr schnell innerlich verblutet wäre. In kurzer Zeit waren ca. 8 Ärzte, Hebammen, Schwestern im Kreissaal und leiteten einen schnellen Kaiserschnitt ein. Gott sei Dank ist unserer Tochter nichts passiert und Sie hat den Schock mit der Geburt genauso gut überstanden wie wir!
Einziger, aber deutlicher Kritikpunkt ist die Überfüllung in Neu-Perlach. Es scheint mir, dass das KH sehr nachgefragt ist, auf jedenfall waren alle Zimmer immer belegt und man hätte auch als Privatpatient keine Chance auf ein Einzelzimmer gehabt.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hohe fachliche Kompetenz, Es wird sehr viel Wert gelegt auf natürliche Geburt
Kontra:
Mitarbeiter in Stoßzeiten überlastet
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Neuperlach wurde mir von meiner Friseurin empfohlen. Auch die Bewertungen im Internet waren durchweg sehr positiv. Daraufhin besuchte ich mit meinem Mann den Infoabend. Wir waren total begeistert. Der Oberarzt macht wirklich Entertainment pur.
Am Dienstag den 18.02.14 ging es dann los bei mir mit Blasensprung. Ich war schon fünf Tage über dem Termin. Bis das Kind da war dauerte es noch bis 19.02. abends. Zum Schluss musste das Kind mit der Saugglocke geholt werden. Es war keine einfache Geburt, aber ich fühlte mich durchwegs gut aufgehoben. Die Zimmer waren freundlich eingerichtet und gut ausgestattet. Die Mitarbeiter, Hebammen und Ärzte alle sehr nett.
Danach ging es auf die Wöchnerinnenstation. Ich hatte ein Zweibettzimmer. Bei den Schwestern befanden sich ein Wickel- und ein Stillzimmer. Dort wurde beim Stillen geholfen. Nachts konnte man das Baby stundenweise im Schwesternzimmer abgegeben.
Das Essen war sehr gut. Zum Frühstück gab es Büffet. Die Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett nur teilweise überlastet. Es wird halt gespart, wie überall. Ich blieb übers Wochenende. Da war alles entpannter. Die Schwestern hatten mehr Zeit. Nach verschiedenen Versuchen fanden wir heraus, dass ich mit Stillhütchen stillen muss. Das klappt jetzt gut.
Zum Schluss war noch die Untersuchung beim Kinderarzt. Der sah zwar etwas komisch aus, war aber sehr nett.
Ich habe mich während der ganzen Zeit sehr wohl gefühlt und würde jedem dieses Krankenhaus für die Geburt empfehlen.

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren bei dem lustigen unterhaltsamen aber auch informativen Infoabend und haben uns dann gleich für die KLinik entschieden.
Ich hatte eine super Geburt und wir haben uns sehr aufgehoben gefühlt! Glücklicherweise haben wir dann sogar ein Familienzimmer bekommen! Auf der Wochenstation war es sehr angenehm, waren alle sehr nett das Essen gut und wir haben uns bisschen wie im Hotel gefühlt. Nur mit dem Stillenwollte es anfangs nicht so klappen und meine Kleine hat ziemlich abgenommen (was ja normal ist eigentlich) und da haben sie dannn etwas Stress gemacht aber die haben eben auch ihre Vorschriften und Zahlen.
Als Geburtsvorbereitung bieten sie auch kostenlose Akkupunktur an.
Kann das Klinikum alles in allem nur weiterempfehlen und würde wieder hingehen!

Sehr gute Entbindungsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Gibt es nich
Krankheitsbild:
Einleitung Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute aus der Klinik mit meinem Kind entlassen worden und ich muss sagen, alles Top! Angefangen von den Hebammen im Kreißsaal über die Ärzte bis zu den Stationsschwestern auf der Wochenstation, alles super. Bei mir wurde die Geburt eingeleitet und ich wurde von Anfang an, sehr gut über die einzelnen Schritte aufgeklärt und auch während der Wehenzeit war immer eine Hebamme mit Rat und Tat an meiner Seite. Ich kann hier absolut keine Hebamme oder Schwester besonders loben, denn es waren alle wirklich sehr sehr nett. Auch unserem Wunsch nach einem Familienzimmer wurde entsprochen und mein Mann wurde ebenso nett empfangen und aufgenommen wie ich. Ich kann für eine Entbindung, diese Klinik nur weiter empfehlen.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung top, kompetentes Personal, familiäre Atmosphäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik Neuperlach entbunden und war rundum zufrieden. Direkt der erste Eindruck bei dem Informationsabend war absolut überzeugend. Lediglich die fehlende Kinderstation hatte mich anfangs etwas zweifeln lassen. Da das Klinikum allerdings mit dem Klinikum Harlaching zusammen arbeitet, haben wir uns dann für Neuperlach entschieden - und bereuen nichts!!

Das komplette Personal war nett, hilfsbereit und sehr kompetent. Die Geburt ging so schnell, dass eine gewünschte PDA leider nicht mehr möglich war, aber die Ärzte und Hebammen haben großartige Arbeit geleistet.

Mein Mann konnte die gesamten drei Tage zusammen mit mir in einem Familienzimmer bleiben, was sehr angenehm war. Gerade auf der Wochenstation ist hervorzuheben, dass jedes Zimmer ein eigenes Bad hat, es maximal Zweier-Belegung gibt, ein Kinderzimmer und ein Stillzimmer vorhanden ist und auch das Essen in Ordnung war. Auch das Personal auf der Wochenstation war außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit - zu jeder Tages- und Nachtzeit standen Schwestern, Hebammen und Ärzte einen mit Rat und Tat zur Seite.

Ich war wirklich rundum zufrieden und würde jederzeit wieder im Klinikum Neuperlach entbinden!

Bin sehr zufrieden, meine Erwartungen wurden übertroffen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme & Ärzte
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Entbindung mit PDA
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Habe mein erstes Kind in Großhadern 2007 bekommen und wollte ursprünglich mein zweites auch in Großhadern kriegen, doch da ich beim Ersten einen (Not)Kaiserschnitt hatte wollte ich diesmal es auf der natürlichen Weise versuchen. In Großhadern wollten die Herrschaften dass ich es wieder mit Kaiserschnitt bekomme, da ja dann ein Risiko ist wg. der Narbe etc. bestehe. Nachdem ich am Geburtstermin mit Wehen dort hinfuhr und die Wehen nachließen, wollte der Doktor dort auch gleich künstlich einleiten!!!
Wurde dann nur unter der Voraussetzung 2 Tage späte wieder zu kommen um einzuleiten (da ich es ja normal bekommen wollte) entlassen.

Bin dann nach Hause und habe hier die Bewertungen gelesen und mir paar Meinungen von den Mamis im KiGa geholt. Somit stellte ich mich in Neuperlach vor und ich bin sooo glücklich das getan zu haben. Die Hebammen und die Ärzte waren so freundlich und zuvorkommend.

Bei der Geburt war die Hebamme so gut, war für mich da hat mir diverse Möglichkeiten angeboten und mich zu nichts gedrängt. Für mich war die Geburt eine Bilderbuchgeburt.

Ich kann Neuperlach zu 100% weiterempfehlen.

p.s. Wochenbett war auch sehr gut, Essen sehr lecker, Krankenschwestern sehr freundlich.

Vielen Dank für die tolle Betreuung.

Mit Familienzimmer, zum Weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbidung mit PDA
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Insgesamt waren wir sehr zufrieden (als Kassenpatient). Bei der Geburt (in der Nacht, Februar 2013) alles wie gewünscht. Schnelle Reaktion auf gewünschte PDA. Leider so hoch dosiert, dass meine Freundin nie zugeben musste (mit Drücker) und am Ende Bewegung aufgrund des empfohlenen liegens nicht mehr möglich war. Nette Hebamme und sehr kompetente Assistenzärzte während der Geburt. Wunsch einen bestimmten Assistenzarzt, der Dienst hatte zu bekommen wurde entsprochen.

Für die Wochenbettstation ein Familienzimmer (Kosten: 100 Euro pro Tag) gewählt, was Fr und Sa möglich war, So war so stark belegt, dass eine weitere Person ins Zimmer kam.
Familienzimmer zu nehmen würde ich weiterempfehlen da es sehr angenehm ist, normal zu sprechen wie man will (ansonsten nimmt man ja auf SChlaf/ das andere Baby/etc. rücksicht), sich nette Stimmung mit Musik machen zu können etc.

Die Krankenschwestern auf der Wochenbettstation waren sehr schlecht, falsche Stilltipps bekommen, unnötige Ängste geschürt und unsaft bei der U2 beim Wickeln umgegangen.
Aber das erscheint alles marginal in Hinblick auf die gute Betreuung während der Geburt und der (wohl größeren Wahrscheinlichkeit als in anderen Krankenhäusern) ein Familienzimmer zu bekommen.

Insofern würden wir das Haus weiterempfehlen.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super"
Kontra:
Nchts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme, über die Betreuung während der Geburtsphase sowie Wöchnerinennstation hatte ich rundum sehr freundliches kompetentes Personal um mich. Bei der Entbindung wurde 100% auf mich eingegangen und auf Station gab es eine rund um Unterstützung von Stillhebammen und Einweisung in die Säuglingspflege. Mein Baby war von Anfang an bei mir und es wurde auch immer gefragt wann das Baby für Untersuchungen geholt werden kann die Aufklärung darüber war ebenfalls Top!

Äußere Wendung bei BEL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal; egal ob Ärzte oder Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schwanger und mein Kind lag in BEL. Ich habe im KKH Neuperlach (noch) nicht entbunden, sondern war zur Äußeren Wendung dort. Ich muss zugeben, dass ich bis zu diesem Eingriff leider ganz schöne Vorurteile diesem KKH gegenüber hatte. Ich hatte es einfach mal pauschal in die Kategorie 'Ghetto-KKH' gesteckt, ohne mich vorher mal darüber zu erkundigen. Wenn mein Kind nicht hartnäckig in BEL liegen geblieben wäre, wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen mich jemals in dieses KKH zu begeben. Nachdem ich mich dann ausgiebig mit dem Thema Äußere Wendung beschäftigt hatte, bin ich über einen anderen Erfahrungsbericht im Netz auf dieses KKH aufmerksam geworden. Im Nachhinein bin ich extrem positiv überrascht!! Ich war zwar hauptsächlich im Kreißsaal und auf Station 43 (und dort waren alle (!!) MA extrem nett), aber dadurch, dass im Neuperlacher der Wendungsversuch mit PDA gemacht wird, kam ich auch mit der Anästhesie und dem OP-Team in Berührung -> und auch dort waren alle unheimlich nett und bemüht. Ich konnte mich also nur wohl fühlen!! Somit kann ich dieses KKH jeder werdenden Mutter einfach nur weiter empfehlen!!! Also schaut es Euch zumindest mal an! Der Wendungsversuch hat übrigens geklappt! :-) Und es war mein 2. Versuch. Beim 1. Mal war ich im Harlachinger; dort probieren Sie's allerdings OHNE PDA und somit liegt die Erfolgsquote bei nur ca. 40%. Im Neuperlacher liegt die Erfolgsquote MIT PDA bei ca. 75% -> und das ist natürlich ein Unterschied. Ich wollte es aber vorher unbedingt ohne PDA probieren (das würden sie übrigens im Neuperlacher auch machen) und hatte im Harlachinger schon einen Termin, auf den ich mich schon sehr gefreut hatte.. Den wollte ich nicht absagen. Aber das ist ja auch nicht so schlimm - ich bin froh, dass mein Kind jetzt in SL liegt. Jetzt steht einer spontanen Geburt nichts mehr im Wege. Ach übrigens: im Neuperlacher machen sie auch schon seit Jahren BEL-Spontangeburten. Der Kopfumfang des Kindes darf nur nicht zu groß sein.

Erwartung übertroffen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle gehen besonders auf den Patienten ein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch die Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nach dem Info Abend hab ich mich für die 2. Geburt für diese Klinik entschieden. Das Personal vermittelt Kompetenz und eine gewisse Ruhe. Die Räume sind alle freundlich eingerichtet. Bei der Entbindung war die Hebamme die ganze Zeit bei mir und hat sich total auf mich eingelassen und mich bestens unterstützt. So kannte ich das bisher nicht. Alle meine Wünsche während der Geburt wurden erfüllt. Die Betreuung nach der Entbindung war weiterhin super. Alle sind sehr nett und kümmern sich wirklich um die Patienten. Auch auf der Wochenstation kümmern sich die Schwestern und Hebammen fürsorglich um Mama und Baby. Das Baby kann stundenweise Nachts auch im Kinderzimmer bei den Schwestern abgegeben werden ohne das man schief angeschaut wird. Nur das Essen ist ein wenig dürftig, vorallem die Größe der Portionen. Gut ist das kleine Buffet zum Frühstück.
Ich würde auf jeden Fall wieder dort entbinden, ich kann die Klinik gut weiterempfehlen.

Super Klinik zum Entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Hilfsbereitschaft und sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal,Hohe Hilfsbereitschaft,sehr sauber und super Betreuung von Mutter und Kind!

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Super nettes Team, sehr aufmerksam und professionel.

Fühlte mich pudelwohl !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Anmeldung, Op( Kaiserschnitt geplant ) bis hin zum Wochenbett habe ich mich super wohl gefühlt . Ich hatte diesmal im Vergleich zu meiner ersten Geburt in einer anderen Klinik einen Aufenthalt der fast einen Hotel gleichen könnte. Bin wirklich begeistert von den Ärzten , Hebammen und den Schwestern der wochenbettstation. Wir hatten ein Familienzimmer das zu anderen kh echt bezahlbar ist was ich genial fand .:-) vielen dank für alles

Alles prima!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wir sind wegen BEL nach Neuperlach gegangen. Ich wollte unbedingt spontan entbinden.
Wir waren eigentlich schon in einer anderen Klinik angemeldet, aber dort wurden wir vom Personal sehr enttäuscht.
In Perlach hat man uns zugehört und uns genau aufgeklärt.
Letztendlich haben wir uns für eine äußere Wendung mit KS im Anschluss entschieden, wenn es nicht klappt.
Es wurde dann leider der KS, was mein größter Horror war. Doch das ganze OP Team war super, nett und freundlich.
Wir hatten trotzdem unsere "Bonding Zeit" zu dritt im Kreißsaal.
Wir waren bestens versorgt.
Es war auch kein Problem spontan ein Familienzimmer aus meinem Zimmer zu machen, da es mir nicht gut ging nach der OP.
Die Wöchnerinnenstation war auch super.
Alle Schwestern und Hebammen waren bemüht.
Es wurde mit viel Ruhe und Geduld beim Stillen geholfen.
Das KH ist absolut stillfreundlich!
Ich würde jeder Zeit wieder dort entbinden.

Ein super Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Krankenschwestern
Kontra:
Kaffeautomat ;)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir das neuperlacher Krankenhaus ausgesucht weil es einfach kleiner war als das Harlachinger und ich muss sagen das essich total gelohnt hat. Ich hatte bei der Geburt zwei verschiedene Hebammen die beide Super freundlich waren und sich toll um mich und meinen Mann gekümmert haben. Sie haben sich viel zeit genommen für einen genommen. Als mein kleiner dann da war hatten wir eine gefühlte Ewigkeit zu dritt was Super war. Auch über die wochenstation kann man nicht meckern. Die krankenschwestern haben sich immer zeit für einen genommen um beim stillen zu helfen oder um einem einfach diverse fragen zu beantworten.
Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen und würde auf jedenfall noch mal dorthin gehn!

Absolut top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, Kreissaal und Station super
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Super Ärzte, nettes Personal, hab mich zu jeder Zeit super aufgehoben gefühlt!!!! Alle sehr freundlich und hilfsbereit im Kreissaal, sowie auf Station. Max. Zweibettzimmer,alles sauber! Essen reichlich und lecker,man kann sich zwischen mehreren Menüs entscheiden,sowie für die Menge. Kann ich absolut empfehlen. Beim 2. Baby entbinde ich wieder dort.

Absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung dauerte insgesamt 20 Stunden. Das gesamte Team war dabei extrem hilfsbereit und geduldig und hat uns unglaublich toll unterstützt.

Mai 2009 Baby

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Mai meinen kleinen Sohn dort entbunden und war mit dem Kreissaal und der Wöchnerinnenstation wirklich sehr zufrieden. Hebammen und Schwestern habe sich wirklich alle Mühe gegeben. Kann ich nur empfehlen. Hatte ein Einzelzimmer, Essen war recht gut und auch reichlich. Beim Frühstück gab es zusätzlich noch ein Büffett. Die Kinderkrankenschwestern haben einen super Tipps gegeben und gingen sehr liebevoll mit den kleinen um. Es war auch kein Problem das Kind mal für ein paar Stunden oder auch mal eine Nacht abzugeben.

Hatte mich sehr wohl und in guten Händen gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes OP- und Stations-Team
Kontra:
eine Stationsschwester (wie unten näher beschrieben)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Nach Geburtsstillstand wurde ein ungeplanter Kaiserschnitt gemacht, vor dem ich sehr viel Angst hatte. Aber das komplette OP-Team war sehr lieb und hat sich rührend um mich gekümmert (und um meinen Mann natürlich auch). Auch die Tage danach auf der Station waren angenehm, ab der zweiten Nacht konnten wir ein Familienzimmer haben, so dass mein Mann bei mir sein konnte. Er bekam sogar kostenlos Frühstück dazu.

Einziges Negatives: eine Stationsschwester (etwas älter, Berliner Dialekt) könnte mit ihren Sprüchen etwas zurückhaltender sein, mich persönlich hat sie einmal sehr verletzt mit einem Spruch und das nur einen Tag nach dem Kaiserschnitt, wo es einem ja eh noch nicht soooo toll geht ... da wäre mehr Einfühlungsvermögen schön gewesen.

Ansonsten waren alle anderen dort sehr sehr nett und hatten das somit indirekt wieder gut gemacht.

Geburt und Nachbetreuung sehr überzeugend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super Betreuung
Kontra:
Erscheinungsbild Kreißsaal (dunkel), "Drumherumangebot" (TV)
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wegen Beckenendlage (BEL) sind wir auf diese Klinik aufmerksam geworden. Nach dem Besuch der BEL-Sprechstunde, langem Überlegen und Gesprächen mit Ärztin und Hebamme haben wir uns gegen die empfohlene äußere Wendung entschieden.
Der geplante Kaiserschnitt ging problemlos vonstatten. Die betreuende Hebamme war sensationell nett und einfühlsam. Auch das übrige in die OP involvierte Personal (Anästhesie usw.) war ausgesprochen angenehm.
Da die Neugeborenenstation nicht voll belegt war, konnten wir während des gesamten Aufenthaltes das 2-Bett-Zimmer allein bewohnen. Ausdrücklich möchten wir die Schwestern und -schülerinnen der Neugeborenenstation erwähnen. Sie haben sich unendlich viel Zeit genommen für alle Wünsche, jedes Unwohlsein und haben mit uns Stillen geübt - bis es klappte. Wie wir aus unserem Bekannten- und Verwandtenkreis hörten, ist das nicht gerade üblich.
Das Essen war ausreichend und ok, Zimmer in Ordnung, Umfeld nicht so toll, scheint aber in Arbeit zu sein (zumindest der Garten).
Nicht überzeugend: das Fernsehangebot (gut, braucht man zumindest auf der Neugeborenenstation nicht wirklich). Auf wundersame Art uns Weise waren Ratz-Fatz 10 EUR verbraucht...
Sehr schlecht: Immer wieder vorgehalten zu bekommen, dass eine äußere Wendung das non-plus-ultra gewesen wäre...

zu wenig Personal in Zeiten mit vielen Geburten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (insbesondere in den 3 Tagen nach Geburt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Geburt ist gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Kritikpunkt ist ganz klar, zu wenig Personal (wie wohl in allen Kliniken) bei vielen Geburten (was ja nicht absehbar ist).

Die Betreuung während der Geburt und in den drei Tagen nach Geburt war eben aus diesem Grund nicht gut, vor allem für Erstgebärende, die etwas mehr Unterstützung/Hilfe/Wissen brauchen.

Super Hebammen und Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nicht alle Schwestern haben einen verständnisvoll unterstützt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme Sara und die Atmosphäre
Kontra:
Wochenstation war voll :-(
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem in Neuperlach entbunden. Die Hebamme war wirklich toll und ich hab mich auch von Anfang an wohl gefühlt (schon bei der Akupunktur etc.). Auch die Ärztin, die danach dazu kam, war sehr nett. Leider musste ich danach in ein normales Krankenzimmer (nicht auf der Wochenstation), was schrecklich war! Grelle Neonröhren und die ganze Nacht hat man das Klingeln der anderen Patienten gehört. Das fand ich ganz schlimm!! Außerdem wurde 2 Etagen tiefer die meiste Zeit gebohrt (ok, das muss viell. mal sein, aber es nervt trotzdem sehr). Die Schwestern sind teils nett, teils etwas kühl.. Aber das kommt ja immer auf das Empfinden an. :) Schwester Corinna war aber sehr nett. :)
Leider wurde ich von der Bereitschaftshebamme nicht sonderlich verständnisvoll empfangen, sie dachte wohl, das dauert alles noch. Jedoch ging es bei mir so schnell, der Kleine war innerhalb von 6 Std. da (Erstgebärende). Bei manchen dauerts eben nicht so lange, ich kam mir nicht so ernst genommen vor von ihr. Aber naja..
Wer nicht stillen will, sollte es schon vorher sagen, das wid dort quasi vorausgesetzt. Ich weiß nicht, was man dann machen muss, aber das Baby wird auf jeden Fall angelegt. Hatte auch mal mit dem Gedanken des Nicht-Stillens gespielt, aber es dann doch gemacht.
Das Essen war solala.. Manches konnte man gut essen, anderes war nicht so der Hit. Aber ist ja auch ein KH und kein Hotel. ;-) Und mit Brot und Wurst und Käse kann man eh nicht viel falsch machen.
Der Kinderarzt ist ein lustiger Kerl. Und erklärt einem viel.
Alles in allem kann ich das KH schon empfehlen.

Viele sind sehr zufrieden - ich bin einfach nur traumatisiert.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mir wurde außer Cytotec nichts anderes zur Einleitung angeboten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (furchtbar kleine Zimmer, keine Klimaanlage, sehr heiß im Sommer)
Pro:
Ärzteteam + Hebammen während Geburt/Kaiserschnitt
Kontra:
Wochenstation furchtbar eng und unterbesetzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfand sowohl die Entbindung als auch die Wochenbettstation furchtbar.

Es war meine erste Geburt, ich wurde eingeleitet mit Cytotec. Anstatt meine Kräfte einzuteilen und mich zu schonen wurde ich den kompletten Tag von 8-18 Uhr zum "Spazieren gehen" genötigt, damit "die Wehen in Schwung kommen". Wenn ich also nicht am CTG lag, musste ich gehen, gehen, gehen. Jedesmal, wenn ich beim ausruhen "erwischt" wurde, haben mich die Hebammen wieder losgeschickt mit den Worten "So wird das ja nix."

Die Wehen begannen ab 18 Uhr in kurzen Abständen von ca. 1-3 Minuten. Bis Mitternacht war ich physisch einfach fertig. Ich bat um eine PDA. Die bekam ich, aber der Anästhesist hat sich verstochen (ich weiß dass das ein Risiko ist, das ich vorher unterschrieben habe, trotzdem...). Meine Beine waren gelähmt, ich habe nichts mehr gespürt, außer heftige Kopfschmerzen.

Mein Kind wurde mit CTG überwacht und ich sollte Kraft sammeln. Um 4 Uhr wurde Blut abgenommen von seinem Kopf, aber das Gerät konnte keine Auswertung liefern, deshalb wurde insgesamt 3x Blut abgenommen. Um 4:50 dann der Notkaiserschnitt.

Der war schlimm genug, ich habe mich zwar gut aufgehoben gefühlt bei den Ärzten. Aber mein Mann wurde dann mit dem Baby komplett allein gelassen, ich wachte auf mit den heftigsten Schmerzen, die man sich nur vorstellen kann, Hauptsächlich Kopfschmerzen von der verpatzten PDA.

Es half mir niemand beim Aufstehen, erst 12 Std nach der Geburt!!! Niemand half mir beim Stillen (ich konnte nicht aufstehen und zu der Hebamme laufen), die Station war überfüllt und unterbesetzt und ich durfte das dann ausbaden. Diese Geburt und die Station waren einfach furchtbar. Die Zimmer übrigens so klein, dass die Baby-Bays ins 2er Zimmer kaum reingepasst haben. Keine Klimaanlage, es hatte locker 35 Grad tagsüber. Es war einfach alles furchtbar. Ich hatte noch gut 6 Wochen nach Entbindung Kopfschmerzen durch die verpatzte PDA.

Nicht empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einem Monat in der Klinik Neuperlach entbunden. Die Geburt ist gut gelaufen und ich war zufrieden, aber die drei Tage in der Station waren Katastrophe. Die Pflegekräfte waren sehr ungezogen und unfreundlich, die Krankenschwester inkompetent!
Die Klinik würde ich überhaupt nicht weiterempfehlen.

Wie man nicht mit Patienten umgehen sollte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Umgangsformen siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte sich die Klinik zu ihrer zweiten Entbindung ausgesucht, nachdem der erste Eindruck positiv ausgefallen war. Entbindung und Versorgung waren ohne Beanstandung und das Personal aufmerksam.
Leider veränderte sich dieser positive Eindruck grundlegend, als meine Tochter wegen einer Gebärmutterentzündung wieder aufgenommen werden musste. Sie durfte natürlich nicht mehr auf die Neugeborenenstation, sondern wurde in ein Zimmer in der Nebenstation untergebracht. "Ausnahmsweise"dürfte sie ihr Neugeborenes dabeihaben, ohne dass sich irgendjemand darum kümmerte, keine Hebamme, keine Schwester. Meine Tochter hatte hohes Fieber, war schwach und hatte zusätzlich eine Venenentzündung, Herpes und musste sich ganz allein um ihr Baby kümmern. Das war aber nicht das Unmenschlichste, sondern das Baby wurde von den Schwestern als "dreckiges Kind" tituliert im Beisein der Mutter. So werden die Babys genannt, die schon entlassen waren und nicht mehr auf die Neugeborenenstation dürfen.
Man kann sich soetwas garnicht vorstellen, aber es ist tatsächlich mehrmals passiert, diese Aussage. Das Personal sollte wohl besser geschult werden und mehr Sensibilität zeigen. Was sich die Schwestern dabei denken ist für mich nicht nachvollziehbar!!!

2 Kommentare

StädtKlinikumMünchen am 12.12.2014

Sehr geehrte/r Santafee,

wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen in unserem Klinikum gemacht haben. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten Ihren Hinweisen gerne nachgehen. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns in Kontakt zu treten.

Sie können sich unter folgender E-Mail Adresse an uns wenden: beschwerdemanagement.kn@klinikum-muenchen.de oder die unabhängige Patientenfürsprache kontaktieren: patientenfuersprache.kn@klinikum-muenchen.de.

Vielen Dank für Ihre Informationen!

Ihre Klinikleitung
Klinikum Neuperlach

  • Alle Kommentare anzeigen

naja..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
im kreissaal die hebamen
Kontra:
schwestern und hebamen der wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Einleitung...die Hebamen die mich da betreut haben waren suprr nett und lieb. Die Einleitung mit Tabletten brachte leider gar nix bei mir. Schade das sie dort nich mehr moeglichkeiten zum Einleiten haben. Viell haette es dann geklappt. Aufjedenfall kam es dann zum ungeplanten KS...hatte eine Vollnarkose, da ich richtig Panik hatte...leider durfte mein Mann nicht mit rein. Das Op Tram war auch super nett und haben versucht mir meine Angst zu nehmen...
Auf der Wochenbettstation war alles nur eine reine Kathastrophe! Keine Stillberstung...hatte dann einen Milchstau...der einfach nicht weg ging...wolltr Abstillen da die Schmerzen zu gross waren hatte nur noch geheult und mein Sohn wurde von 2 tropfen auch nicht satt..haben sie NICHT akzeptiert und eine Hebame hat sogar den Arzt holen wollen damit er mich "ueberredet" schrecklich wenn man die Entscheidung des Patienten nicht akzeptiert ! Essen war schrecklich...und ich solle mein Tablett gefaelligst selbst aufraeumen...dacht echt mein Schwein pfeift! Hatte jeden Tag stress mit einer Schwester oder dieser Hebame die dort ist... Habe mich ein Tag vor der Entlassung..selbst entlassen...mir ging es dort so schlrcht das ich nix essen wollte..habe es an dem mittwoch angekuendigt am donnerstagabend gehen zu eollrn...komisch nur bei mir war die visite nicht...bin dene den ganzen tag hinterher gelaufen fuer dir abschluss kontrolle...erst als ich sagte ich gehe um 18:30 h auch ohne untersuchung heim ...hatte aufrinmal ein arzt 10 min spaeter zeit... Also solch sachen sind unnoetig und nicht gemacht werden...
Im Kreissaal war alles gut und die Hebamen sollen so weiter machrn wie bisher...aber die wochenbettstation kann man wegschmeissen...allein wegen dene wuerde ich da nicht mehr entbinden...

Sucht euch eine andere Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Immerhin gabs Wasser auf Nachfrage
Kontra:
Kommunikation ist nicht vorhanden, übergriffiges Verhalten auf Patientin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im Kreissaal lassen von dieser Klinik nur abraten:

Keine Kommunikation!

Hebamme zieht den Muttermund mit den Fingern auf ohne Bescheid zu sagen, was sie da eigentlich macht

Während der Wehen dann nur die Info was ich gerade nicht tun sollte oder falsch machte, nicht was ich stattdessen tun sollte

Kommunikation über mich anstatt mit mir, tuscheln in einer Ecke des Raumes

Interventionen ohne Ankündigung
Dammschnitt ohne Ankündigung bzw. nur auf Nachfrage, worüber gerade getuschelt wird -> ohne Mögliche mentale Vorbereitung meinerseits, daraus resultierte eine Posttraumatische Belastungsstörung da zu viel, zu schnell zu plötzlicher Übergriff, zudem noch zeitlich wohl falsch gesetzt da sehr schmerzhaft (weder während einer Wehe noch war wohl die erwartete hohe Spannung auf dem Gewebe)


Nabelschnur darf nicht auspulsieren

Kind liegt während der ersten halben Stunde unter Rotlicht weil ich eine Wundversorgung des Dammschnitts erhielt
Immerhin hatte ich das Kind einige Minuten nach der Geburt auf meiner Brust liegen.

Diese Klinik ist aus meiner Sicht nicht zu empfehlen - die Geburtshilfe gehört dort deutlich verbessert.
Habe die Klinik zeitig verlassen um nicht noch in den weiteren Genuss zu kommen.

Weitere Bewertungen anzeigen...