|
Laurraa1100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Was soll ich sagen... Es gibt 2Blonde Ärztinnen die Sehr unfreundlich sind und man merkt das sie keine Lust haben zu Arbeiten. Bin Blöd angeredet worden und das muss man sich ja auch nicht gefallen lassen. Mit schmerzen rein und mit Schmerzen wieder raus es wurde mir nicht geholfen. Habe eine Nierenschiene die eigentlich gewechselt werden muss und nicht raus kommt.Weil sie überfüllt sind. Aussage von der Ärztin ich soll durhalten und Schmerztabletten nehmen super!! das war die aussage ich persönlich kann das Krankhaus nicht empfehlen und werde mich nach einem andern umschauen. Sehr dreckig ist es auch für ein Krankenhaus.
|
PeterB11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein und Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 17.10.2020 kam ich über das Krankenhaus Neuperlach (auch sehr empfehlenswert) mit einem Nierenstein und einer Nierenkolik in die München Klinik Harlaching, in die urologische Abteilung. Noch am selben Abend wurde ich dankenswerterweise von Herrn Dr. med. Thomas Keul und seinem hervorragenden Team operiert. Es wurde mir eine Schiene gelegt, der Stein fixiert. Alles verlief großartig und ich erwachte sanft aus der Narkose! Weiter wurde ich versorgt von Frau Dr. Sofia Luther, die sich medizinisch und menschlich fürsorglich um mich kümmerte. Größtes Lob! für Herrn Dr. med. Patrick Andreas Mainka, er übernahm die ESWL, also die Steinzertrümmerung und auch die Entfernung der Schiene. Spitze! Herr Dr. Mainka ging neben seiner hervorragenden medizinischen Kompetenz auch menschlich sehr auf mich ein. Hut ab, meine größte Dankbarkeit und Anerkennung! Sowohl von den Schwestern als auch von den Pflegern wurde ich stets kompetent, sehr menschlich und fürsorglich umsorgt. Ich empfehle die Abteilung Urologie Harlaching besten Gewissens und, ja noch einmal, mit größter Dankbarkeit!
|
bob49 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden von der Schwester bis zum Professor
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenleiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater ist ständiger Pateinet der Urologie in Ihrem Hause. Aufgrund eines mehrjährigen Blasenleidens besucht er Ihre Fachabteilung in regelmäßigen Abständen.
Er wird immer stets fürsorglich, extrem professionell und sehr menschlich behandelt.
Vom Pflegepersonal bis hin zum Professor ist die gesamte Mannschaft nur lobend zu erwähnen. Auch als Angehöriger wird man stets umfangreich über alles wichtige informiert.
Die notwendigen Untersuchungen und OPs liefen immer reibungslos und ohne Komplkationen.
Wir sind vollends zufrieden mit der Betreung und können diese Fachabteilung nur empfehlen.
|
HuKe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altbau, Raumklima Kalt, Bodenbelag sanierungsbedürftig)
Pro:
Einsatz der Pflegekräfte
Kontra:
Raumpflege
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient wird man sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal sehr gut betreut bzw. versorgt und informiert.
Lediglich die Raumpflege läßt zu wünschen übrig - die Flecken auf dem Boden, insbesondere Toilettenboden, waren 5 Tage die Selben.
|
ViktorAlbert berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn (noch minderjährig) ist im Oktober 2019 in der Klinik für Urologie operiert worden. Der Chefarzt und sein Team sind äußerst kompetent und freundlich.
Nach unserer positiven Erfahrung können wir die Klinik Harlaching nur empfehlen.
|
Segler17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinisch top
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wegen eines urologischen Problems wurde ich in der urologischen Abteilung von Prof Reich operiert.
Die Betreuung war von Anfang bis Ende hervorragend. Herr Professor Reich hat sich wirklich fachlich als auch menschlich sehr gut um mich gekümmert.
Auch dem gesamten Team der urologischen Klini möchte ich hiermit für die nette und kompetente Betreuung danken.
|
Dr.R.K. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas älteres Haus mit minimalsten Einschränkungen)
Pro:
Kompetent, liebevoll, mitfühlend, aufmerksam und immer gut gelaunt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meinen gesamten Krankenhausaufenthalt sollte die Überschrift tragen "love and care". Sämtliche Angehörigen dieser Station von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt haben mich ausgesprochen kompetent, freundlich, umsorgend und aufmerksam während meines Klinikaufenthaltes umsorgt.
Über die medizinisch chirurgische Leistung kann nur mit höchstem Lob geschrieben worden, eigentlich könnte ich auch die gesamte Seite nur mit Dankesworten ausfüllen.
Ich kann nur jedem Patienten diese Station empfehlen, er (sie) wäre hier in besten Händen.
|
jöme berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent, freundlich und beruhigend
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Erfahrungsbericht:
Dank der Urologie unter Leitung von Professor Dr. Reich und der Behandlung durch Oberarzt Dr. Thüroff bin ich nach sechsjähriger Behandlungs-Odyssee vom Prostata Krebs befreit. Behandlungen mit der IRE, Photodynamischer Therapie, Prostatahyperthermie und onkolytischen Viren hatten nichts bewirkt. Im Dezember 2018 bekam ich einen Termin bei Oberarzt Dr. Thüroff in der Urologie Klinikum München Harlaching, unterzog mich bei ihm erst der TURP und dann im Februar 2019 der HIFU. Mitte April 2019 war der PSA von 16 vor der Behandlung auf 0,5 gefallen. Ich bin glücklich und unendlich erleichtert. Ich fühlte mich durch die so kompetente und beruhigende Art Dr. Thüroffs und die Betreuung des freundlichen und hilfreichenden Personals auf der Station richtig gut aufgehoben.
Ich möchte ihnen allen immer wieder sagen: Herzlichen Dank für die neue Lebensfreude!
Jörg Meyer
|
KeineAngabe2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war am 04.04.2019 in der Urologischen abteilung um mir einen termin geben zu lassen für meine bevorstehende OP. Leider muss ich sagen, dass ich insgesamt 5 Stunden in dieser Klinik war, da ich 4 Stunden im Wartezimmer warten musste und mir nicht einmal die Rezeptionistinnen Bescheid gegeben haben, dass dieser Termin so lange andauern kann. Auf meine Frage, warum das denn so lange dauert, kam nur eine antwort "Wir sind unterbesezt"! Ich verstehe nicht wie es sein kann, dass man für eine Terminvergabe 4 Stunden in einem Wartezimmer warten zu muss!!
Die Ärzte sind gut aber alles andere muss ich leider sehr sehr schlecht bewerten!
|
dimuta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (geduldige Pfleger, Schwestern und Ärzte.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute OP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Zur Anmeldung Zeit mitbringen.
Krankheitsbild:
Blasenhals Verengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinikbewertung 30.03.2019
Ich wurde bereits 2017 an Prostata und Blasenkrebs im Klinikum Harlaching behandelt.
Vom 27.02.2019 bis 03.03.2019 musste erneut der Blasenhals (TUR) Ausgehobelt werden.
Herr OA Dr. Kiel führte diese OP wieder zu meiner vollsten Zufriedenheit durch!
Ein Lob auch an alle anderen Ärzte, Schwestern und Pfleger, die auch mit schwierigen Patienten mit Professionalität und Geduld zurecht kommen!
Mit gutem Gewissen kann ich das - zwar in die Jahre gekommene - Krankenhaus Empfehlen!
TURP und HIFU Prostatakrebs OP
vom Anfangskontakt mit Oberartzt Dr.medThüroff bis zur Op und der Nachbehandlung ein sehr gutes eingespieltes Op Team mit fachkompetentem
Stationsarzt und hervoragendem Pflegepersonal
5Tage stationär ein herzliches Team
DANKE
|
Paulinho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mitarbeiter aller Disziplinen sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gründliche Untersuchung und Abfrage von familiär-genetischen Dispositionen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tumormarker wurden wie auch der Konsilbericht ohne Nachfrage ausgehändigt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Platz ist für alle da)
Pro:
Wartezeit, Freundlichkeit, Befundbesprechung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Raumforderung re. oberer Hodenpol, a. e. Hydatide
Erfahrungsbericht:
Vor einigen Tagen ertastete ich nach dem Duschen einen ca. 2mm großen Knoten aufliegend dem oberen Hodenpol der rechten Seite. Zuallererst erfolgte eine Vorstellung in der KVB-Praxis im Elisenhof und mangels dort nicht vorhandenem Ultraschallgerät die Überweisungsempfehlung nach Bogenhausen oder Harlaching, wobei ich mich für das letztere Klinikum entschied. Hier wurde ich schon an der Information sehr freundlich behandelt und mir wurde mitgeteilt, wie ich die urologische Ambulanz erreiche. Ich wollte keinesfalls wegen eines "Bagatelldelikts" ein Krankenhaus aufsuchen, aber hier befanden alle Involvierten, dass eine rasche Abklärung das Beste sei. Die Beschilderung ist sehr eindeutig und man verläuft sich in der Regel nicht. In der Uro-Ambulanz angekommen wartete ich nicht einmal 10 Minuten, obwohl ich dem Pfleger klipp und klar mitteilte, dass ich weder Schmerzen verspüre noch irgendwelche Beschwerden beim Wasserlassen habe, ehe die diensthabende urologische Assistenzärztin eine Sonographie und Anamneseerhebung durchführte. Hierbei war sie sehr einfühlsam, wusste um die Wahrung der Intimsphäre und nahm mir zugleich noch Tumormarker ab, da sich uro-onkologische Diagnosen in unserem Familienkreis (Nierenzellcarcinom, Prostatacaecinom und Nichtseminom) leider Gottes häufiger zeigen. Nach 2 Tagen dann die Ergebnismitteilung der unauffälligen Tumormarker durch den urologischen Dienstarzt.
Nun ist eine erneute Ultraschalluntersuchung beim ambulanten Urologen in einem Monat vorgesehen, bei Größenprogredienz auch vorher.
Ich persönlich kann und werde die Urologie dieses Hauses wärmstens weiterempfehlen und würde immer wieder in dieses Krankenhaus gehen, sollte ich es müssen!
|
Sabine19752 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Ärtzeteam und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Nierentumor samt rechter Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Ende Mai 2017 nach Flankenschmerzen von meiner Hausärztin in die Notaufnahme des Klinikums Harlaching überwiesen. Anfang Juni wurde ein großer Nierentumor mit der rechten Niere entfernt.
Die Abläufe zur Diagnosefindung, sowie die anschließende Behandlung waren gut koordiniert. Nach der Diagnose war ich erst sehr niedergeschlagen.
In dieser Klinik ist die Betreuung durch das sehr freundliche Pflegepersonal und das kompetente Ärzteteam sehr gut. Jeder Ablauf wird genau erklärt und durch ein längeres Gespräch am Abend vor meiner OP konnte mir auch ein großer Teil meiner Angst genommen werden.
Ein großes Dankeschön und dickes Lob an die Ärzte, und das Pflegepersonal der Station 3D, sowie an die Anästhesie.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
laude2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich erfuhr alle Einzelheiten zur OP detailliert.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (viel sngenehmer als z.B. eine Zahnsteinreinigung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schon vom Empfang auf der Station bis hin zur Entlassung fast eine Art von Ferien!
Kontra:
Patentenaufnahme unfreundlich, extrem träge. Ich musste 2 Stunden warten.
Krankheitsbild:
Verkleinerung einer benignen Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
von Prof.Fr. Reich
Ich war für eine Prostatareduktion in derStation E3 von Prof.Dr. Reich gelegen.
Die ganze Station spiegelt das hohe Niveau des Chefs der Abteilung auch über das Personal von E3 wider.. Alles optimal, der Service äußerst effizient, patientenorientiert; immer zur Verfügung, sehr menschlich, sprich freundlich, ob Tag-/ oder Nschtschicht!
Die Einrichtungen sind sehr gepflegt, der Nasszellenbereich extrem sauber (man würde sich wünschen, selbst in teuren Hotels eine so hygienische Dusche vorzufinden! Ich war einbakteriengeschädigter Patient aus einem ausländischem Hospital und somit in größter Sorge
vor einer neuerlichen Infektion dirser Art.
Diese Angst war vollkommen unbegründet, Hygiene wird offensichtlich in Harlaching großgeschrieben!!
Ein Haus, welches man nur bestens empfehlen kann, wobei ich hier natürlichin diesem Zusamenhang nur für die Station E3 von Herrn Prof.Dr. Reich sprechen kann.-
PS: Auch exzellente Ernäherung, mehrere Menüs zur Auswahl.
|
Norbert10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diese Klinik ist einfach super
Kontra:
etwas zu wenig Pfleger und Schwestern
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung bezieht sich auf die Abt. Urologie.
Behandlung war einfach super vom ärzlichen her kann ich Prof. Dr. Reich und sein Team nur empfehlen.
Da ich mit Sicherheit seid 2010 20x in der Klinik war kann ich nur sagen einfach super. Einziger Minuspunkt Personal ist etwas gestresst da zu wenig aber ansonsten sehr freundlich!
|
WernerRue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bauliche Sanierungen sind allerdings nötig)
Pro:
Menschliche und kompetente Prostatabehandlung ohne Schnittoperation
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebsdiagnose nach Biopsie der verkleinerten Prostata mit Gleason 3+4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober 2017 für 4 Tage für eine HIFU-Behandlung der Prostata im Klinikum Harlaching bei Dr. Thüroff und Prof. Reich. Um es kurz zu sagen, ich war sehr zufrieden: mit der ärztlichen Betreuung und Ansprache, dem persönlichem Umgang, der Atmosphäre, dem Pflegepersonal und natürlich mit der ärztlichen Kompetenz von Dr. Thüroff.
Die lokale Narkose war für mich die richtige Entscheidung und die HIFU-Behandlung, die ich mitverfolgen konnte war vollkommen schmerzfrei und konnte in einer knappen Stunde durchgeführt werden. Ich war danach vollkommen schmerzfrei.
Nun hoffe ich, dass nach sechs Wochen der PSA-Wert entsprechend ein gutes Ergebnis zeigt. Ein großes DANKE aus Heidelberg. Es war eine gute Entscheidung nach München ins Klinikum Harlaching zu gehen.
|
dimuta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Altes, aber sauberes Haus.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Höchste Qualität!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung, Zeitraubend. Weite Wege.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, trotz gelegentlichem Stress.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs mit HIFU- Methode behandelt, Blasenkrebs behandelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beitrag zu Lob, Anerkennung und Kritik.
Ich wurde am 29. Juni 2017 im Klinikum Harlaching Urologie Stat. 3D, am Prostatakrebs mittels HIFU-Methode behandelt.
Die HIFU-Behandlung führte bei mir der Leitende Oberarzt der Klinik für Urologie neben Blasenspiegelung und TUR (Abhobelung), zu meiner vollsten Zufriedenheit durch.
Der Operateur ist Mitherausgeber einer (auch für den Laien gut verständlichen) Proschüre „Patienteninformation Prostatakrebs“ in die Vor-und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmethoden von Prostatakrebs ausführlich beschrieben sind.
Zu einer HIFU-Behandlung kann ich (wenn ärztlich empfohlen) mit gutem Gewissen raten.
Dem alternden und renovierungsbedürftigen Haus, kann ich - durch modernste Geräte, hervorragender Kompetenz der Ärzte, verständnisvollen Schwestern und Pflegepersonal, - ein sehr gutes Zeugnis ausstellen.
|
turpi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Leitende Oberarzt
Kontra:
urologische Notaufnahme Ärztin nicht zumutbar
Krankheitsbild:
Nierenstein und Nierenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Chirurgische-Notaufnahme in der Nacht funktionierte reibungslos. Ich wurde den Krankheitsbild entsprechend medikamentös gut versorgt.
Am nächsten Tag urologische Notaufnahme im Keller der Urologie in jegliche Hinsicht eine Zumutung.
Ärztin fachlich und menschlich unpassend. Bestehende und bestätigte Diagnose durch einen Urologen hat sie aus unerklärlichen Gründen widersprochen und die Behandlung abgebrochen. Neuer Arzt, nach außen nett u. bemüht, fachlich verbesserungswürdig! Die Organisation durch die Dame im Keller d. Urologie vor Ort ist chaotisch u. hektisch. Operator sehr erfahren und empfehlenswert.
Diese Krankenstation ist allgemein sehr veraltet und überwiegend sehr unfreundliches und patientenfremde Pflegepersonal. Das Essen ist eine Zumutung. Die Aufnahme im Krankenhaus selbst ist sehr chaotisch und zeitaufwendig. Wenn der Patient mündig genug ist und sich nicht durch die Unfreundlichkeit manche Ärztinnen in der Urologie erschrecken lässt, geht gerade. Für Patienten, die sich komplett auf die behandelnde Ärzte verlassen wollen, ist die Abteilung mit Vorsicht zu genießen!
|
dimuta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nach modernisierung, 100% OK!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vom Pfleger bis zum Arzt, alle gewissenhaft!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zur Anmeldung muss man Zeit mitbringen!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zum Teil alt, aber sauber.)
Pro:
Beruhigendes und kompitentes Personal.
Kontra:
Anmeldung Zimmer 108 ausbaufähig!
Krankheitsbild:
Prostata- und Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
„Ich wurde Mitte Februar 2017 erstmalig an Prostata- und Blasentumor operiert.
Trotz der in die Jahre gekommenen Klinik, wurde ich fachmännisch, freundlich und gewissenhaft behandelt.
Besonders hervor zu heben sind neben den freundlichen Schwestern und dem hilfsbereiten Pflegepersonal, die ärztliche Kompetenz meines Operateurs Herr Dr. Kiel, sowie die hervorragende Betreuung durch Frau Dr. Herzog.
Ein sehr Aufschlussreiches und ausgedehntes Gespräch konnten ich und meine Familie mit Herrn Dr. Thomas Keul über die weiteren möglichen OP-Methoden, sowie deren Vor- und Nachteile führen“. Diese Klinik kann man empfehlen!
|
bayrisch1860 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundlicher gelangweilter Pfleger der unpassende Komentare abgibt. Ich denke er hat seinen Beruf verfehlt und sollte irgend einen Job tätigen wo er keinen Kontakt zu Menschen hat. Dazu kommt das die Toilette alles andere als hygienisch war . Harlaching Nein Danke
|
Bimmer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Ende 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte freundlich und sachkundig
Kontra:
ist mir nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom plus starke Harnflussbehinderung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diagnose: Bilaterales 'T3' Gleason 6, PSA 16,6 Prostatakarzinom und Harnverhalt
Nachdem ich vom Klinikum, Abteilung Urologie, eine sehr informative Broschüre mit dem Titel 'Patienteninformation - Prostatakrebs' ausführlich studiert hatte, entschied ich mich für die kombinierte TURP + HIFU Operation.
Im vorläufigen Befund des Klinikums stand folg. Satz "Idealkandidat für kombinierte TUR10gr + HIFU komplett".
Dieser Satz stimmte mich schon mal vorab sehr positiv zugunsten der HIFU Operation.
Mit meinen eigenen Worten: es handelte sich also um eine TURP (transurethrale Resektion der Prostata) mit anschließender HIFU (hoch intensive fokussierte Ultraschall-Behandlung).
Die Operation verlief fast reibungslos. Das 'fast' steht f. eine kleine Roboter-Unterbrechung. Ich fühlte mich vom 1. Tag nach der OP normal. Nach der TURP Behandlung, operierte mich Dr. Thüroff mittels des HIFU-Roboters, während er gleichzeitig einem Team aus Kalifornien die Vorgehensweise in Englisch erklärte. Dazu musste ich vorher mein Einverständnis erklären, was ich gerne tat. Operieren und nebenher Erklären, das spricht schon alleine für die außergewöhnliche Fachkenntnis den Operateurs.
In der oben genannten Broschüre stand, dass der tiefste Wert des PSA ca. nach 6 Monaten erreicht wird. Heute, am 16.Feb. 2016, also 10 Wochen nach der OP erhielt ich vom Labor die Nachricht, dass mein PSA einen Wert von 0,25 aufwies! Immerhin stand der vor der OP auf etwas über 16. Besser hätte ich mir das nicht vorstellen können. Ich kann nur sagen: ich bin total angenehm überrascht, denn trotz der Skepsis meines örtlichen Urologen habe ich mich dank der Broschüre, aber auch dank der mir bekannten jahrzehntelangen Erfahrung des Chirurgen für das 'Städtische Krankenhaus München-Harlaching' entschieden. Das gesamte Personal habe ich in angenehmer Erinnerung, einschließlich der guten Verköstigung. Mein großer Respekt auch für die Helfer, Helferinnen, Krankenschwestern, Krankenpfleger der Urologie, die Tag und Nacht zur Verfügung standen.
Trotz der Tatsache, dass ich privat versichert bin, entspricht mein Krankenversicherungsschutz der eines gesetzlich Versicherten, sodass ich keine besondere Behandlung erfuhr.
|
Streminho berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr schön am Perlacher Forst. Alles sehr ruhig und weitläufig. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Abläufe sind routiniert.
|
Rumpelstiltskin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser Abteilung sorgt sich jeder um den Patienten, und Anliegen des Patienten wird generell zugehört und soweit klinisch möglich im Allgemeinen gefolgt.
|
Rochus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Organisation der Entlassung lief nicht optimal.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnostik und Beratung zur Therapieentscheidung waren umfassend und menschlich sehr angenehm. Man wurde nicht unter Druck gesetzt.
OP und Erstversorgung im Intensivbereich waren nach meinem Eindruck gewissenhaft und fürsorglich.
Nach der Verlegung auf die Station waren alle beteiligten Ärzte und Pflegekräfte um ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit bemüht. Grenzen sind diesem Anspruch durch Personalknappheit gesetzt.
Die Hygiene im pflegerischen Bereich schien mir zu jedem Zeitpunkt absolut zufriedenstellend. Dagegen könnte man nach meiner Beobachtung beim Reinigungsservice mehr Genauigkeit erwarten. Vielleicht könnte man in den Nasszellen eine striktere Abtrennung der benutzenden Patienten vorsehen (Handtuchhaken, Ablage). Nach der Entlassung eines Patienten könnte man in dem frei werdenden Bereich eine gründliche Säuberung vornehmen.
Besonderes Lob verdient die exzellente Stomaversorgung. Unaufgeregt und kompetent wird der Patient schrittweise eingewiesen. Dass man übergangslos auch nach der Entlassung von derselben Stomatherapeutin begleitet wird, ist äußerst angenehm, da vertraut.
PS: Dass ein Untersuchungshäftling im selben Krankenzimmer versorgt wird, ist in Ordnung. Dass ein Justizbeamter 24 h IM (sehr beengten) ZIMMER das Geschehen um einen frischoperierten Stomapatienten - Wundversorgung, Besuche der Angehörigen etc. - verfolgen soll, empfand ich als belastend. Dieser könnte auch VOR dem Zimmer sitzen.
|
Bergner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Super Arzt, nettes Pflegepersonal
Kontra:
Zimmer und Toilette ungepflegtes Zustand
Krankheitsbild:
Entfernung der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck der alten Klinik ist schon schockierend. Aber es ist ja bekannt, dass die Stadt München für alles Geld hat, nur nicht für ihre Bevölkerung, sprich in diesem Fall Krankenhaus.
Die Aufnahme war etwas schleppend, was sicher dem knappen Personal zu zuordnen ist.
Aber während meines Aufenthalts wurde ich von den Ärzten und dem pflegenden Personal bestens
betreut obwohl man schon merkte, dass das selbe unter Zeitdruck stand.
Das Wichtigste war für mich jedoch die gute medizinische Versorgung durch alle Beteiligte.
|
Bob48 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolle Betreuung, sehr nettes Personal, sehr netter Professor und Oberärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich schreibe hier für meinen 75-jährigen Vater, der mich darum bat.
Die Betreuung im Fachbereich Urologie ist hervorragend!
Von der Krankenschwester bis hin zum Professor kann man ausnahmslos nur lobenswertes berichten.
Mein Vater musste einen Eingriff an der Blase vornehmen lassen und brauchte dafür eine Vollnarkose.
Bereits kurz nach dem Eingriff war er wieder ansprechbar, und fast schmerzfrei.
Sowohl die Schwestern als auch Oberarzt und Professor haben sich sehr viel Zeit genommen und sich sehr professionell, aber auch sehr menschlich um meinen Vater gekümmert.
Mein Vater ist zwar Privatpatient, aber die Betreuung in Harlaching war deutlich über Durchschnitt!
Selbst als mein Vater wieder zuHause war, hatte sich der Professor telefonisch nach seinem Zustand erkundigt. Wo geschieht das schon?
Nach diesen positiven Erfahrungen würde mein Vater - aber auch die anderen Familienangehörigen - jederzeit wieder die Hilfe des Klinikums Harlaching, insbesondere die des Fachbereichs Urologie suchen. Vielen Dank für dieses beruhigende Gefühl.
|
stefmey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Prostataprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde zur Prostataoperation von meinem Hausarzt eingewiesen. Hatte erst große Bedenken, aber alles verlief bestens Schon zwei Wochen nach dem Eingriff ist alles wie in jungen Jahren !! Die medizinische Betreuung war hervorragend.
|
eli20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen der Ärzteschaft
Kontra:
Nicht wirklich, einige Renovierungen des Gebäudes wären (weiterhin) nötig
Krankheitsbild:
Verletzung der Harnblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte u. Ärztinnen, die mich behandelt haben, habe ich als sehr umsichtig, kompetent und erfahren erlebt. Menschlich total nett! Von meinen Beschwerden bin ich befreit u. geheilt. Auch das Pflegepersonal, Röntgenassistentin waren immer hilfsbereit, kompetent, freundlich u. gelassen. Stress wurde nicht an die Patienten weitergegeben - finde ich sehr professionell. Die Abteilung Urologie in Harlaching kann ich nur empfehlen!
|
Emily2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Essen, Nachtschwestern
Kontra:
Tagesschwestern, Inkompetenz der Menschen von denen eine Hilfe erwartet wird, Gefühl das die Schwestern bei der Arbeit gestört werde, Verachtung als Patient
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung mit unerträglichen Kopfschmerzen
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik, Urologie, wegen einer Nierenbeckenentzündung.
Ärzte wie auch das Personal sind "Katastrophe", leider finde ich dazu keine anderen Wörter.
Schon nach Aufnehme hat man ein gefüllt dem Pflegerpersonal bei der Arbeit zu stören.
Entlassen wurde ich mit stärksten Kopfschmerzen mit der Aussage vom Chefarzt " Frauen haben häufig Kopfschmerzen bei einem Harninfekt".
Außer stärksten Kopfschmerzen litt ich unter Übelkeit mit Erbrechen. Es erfolgte keine Untersuchung von einem Nervenarzt, keine der bildgebenden Verfahren, die dieser unerträgliche Schmerzen erklären konnten.
Da die Kopschmerzen so schlimm waren war ich 2 Stunden nach Entlassung wieder in einem anderen Krankenhaus aufgenommen.
Jetzt, nach 4 Tage stationärem Aufenthalt bin ich vom Krankenhaus entlassen und mir geht es gut. Die unerträgliche Schmerzen sind weg.
Nie wieder und auch bei einem Notfall in der Mähe von dieser Klinik werde ich in dieses Krankenhaus gehen.
Sehr geehrte/r Emily2014,
wir bedauern sehr, dass Sie bei uns negative Erfahrungen gemacht haben. Über das System von klinikbewertungen.de haben wir Ihnen eine Kontaktmöglichkeit angeboten und würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden würden.
Ihre Klinikleitung
Klinikum Harlaching
Ich habe damals auch sehr schlechte Erfahrungen mit dieser Klinik und ihrem unfreundlichen Personal gemacht!
Mich wundert, daß da noch jemand freiwillig rein geht!
Ich würde auf keinen Fall mich da einliefern lassen und auch keinen anderen empfehlen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Bei Notfall professionell und nicht überfordert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
xeo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
professionell, nett, hilfsbereit
Kontra:
Gebäude könnte renoviert werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war zweimal hier, zuerst als notfall, weil es Spätkomplikationen einer op in einem anderen kh gab, später war ich nochmal zur op hier. dabei war das Personal immer kompetent und auch beim äußerst dringenden Notfall professionell und das Pflegepersonal sehr nett und zuvorkommend. daher habe ich die Klinik gewählt nachdem die op aufgrund der Komplikationen nochmals durchgeführt werden musste, da diese einen sehr viel besseren Eindruck gemacht hat.
|
auguri44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeit bei Aufnahme; keine Entl.papiere)
Pro:
Greenlight-Laser-Op. von Prof. Reich
Kontra:
Personal, Ambiente, Service
Krankheitsbild:
Gutartige Prostata Hyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wählte diese Klinik, weil Prof. O. Reich für die Greenlight-Laser-Op. bei Prostata-Adenom eine bekannte Koryphäe ist. Mit der Durchführung der Op. war ich auch vollständig zufrieden. Aber die negativen Erfahrungen auf der Station 3e waren übel: Zimmer:kahl,unfreundliche Ausstrahlung. Schon auf den Gängen der Station fiel mir auf, dass eine Menge Zeug herum steht. Erster Eindruck: schlampig. Das ganze Haus macht einen verlotterten Eindruck. Baujahr 1965 und seitdem nicht mehr viel renoviert. So stelle ich mir ein Krankenhaus in Krasnojarsk oder Novosibirsk vor.Das ganze Ambiente strahlte den Charme der 60er-Jahre aus. Dazu Chaos auf den Fluren durch herumstehende Betten, Service-wägen,Materialschachteln usw..Der Lärm auf dem Flur vor dem Zimmer ist sehr störend und lässt kaum Schlaf aufkommen: Wenn jemand mit dem Servicewagen vorbeifährt, denkst du ein Güterzug oder Panzerwagen ist unterwegs, so laut rattern die harten Räder auf dem Kunstoff-Betonboden. Trotz Einzelzimmer als Privatpatient (rd. 100 € Zuzahlung) gab es zum Abendessen kein Getränk. Das musste man sich am Flur aus dem Automaten holen. Man erwartet ja im Krankenhaus keine Sterne-Küche, aber eine gewisse Mindestqualität sollte das Essen schon haben. Bis auf wenige Ausnahmen waren viele der Schwestern, mürrisch, unlustig, ohne Empathie,wirkten gehetzt und gestresst, überfordert und unzufrieden . Schlägt da die desolate Wirtschaftslage der Münchner Kliniken durch?
Ärzte: Die ärztliche Betreuung – abgesehen von der Operation an sich – war ebenfalls miserabel. Es gab, wenn es überhaupt welche gab, unterschiedliche Informationen. Den Chefarzt sah ich nach der Op. ganze 2 Mal kurz zur Visite ("Wie geht's?"). Ein Oberarzt sagte am Samstag etwas anderes als am Sonntag und war dann auch verschwunden. Ein junger Stationsarzt kam dann als „Ersatz“ und wusste nicht was der Oberarzt mit mir besprochen hatte.
Jede Info, die man von den Ärzten haben wollte, musste man sich erfragen. Von sich aus wurde man lieber unwissend gehalten. Ich hatte immer das Gefühl, sowohl bei Ärzten, Schwestern u. Pflegern, ihnen nur lästig zu sein. Offensichtlich schlägt sich die angespannte Finanzlage des Klinikums auf die Arbeitsmoral und die Gemüter der Mitarbeiter nieder.
Fazit: Nie wieder Harlaching
|
Martin222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
menschliche Art
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Harnleiterstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit 39 Fieber und Schmerzen erst von einem anderen Klinikum mit dem Notarzt nach Harlaching Abends in die urologische Abteilung gebracht worden. Dort erst Schock weil der Gang in der Ambulanz mit Betten und Patienten vollstand! Doch ich wurde bereits erwartet, sofort untersucht (HArnstau und Sepsis, Ursache dafür war wie man dann feststellte ein Harnleiterstein) und 45 Minuten später im OP eine HArnleiterschiene eingelegt. Das Personal (Urologen, Anästhesisten, Pfleger) hatten dort alle Hände voll zu tun, nahmen sich dabei aber immer die notwendige Zeit. Insgesamt eine Klinik, die Trotz Personalmangel und alter Bausubstanz Ihr bestes Gibt.
|
Marc34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Medizinische/Pflegerische Versorgung
Kontra:
Viererzimmer/ Personalmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer leidigen und langwierigen Behandlung ließ ich mich in der urologischen Abteilung des Klinikums Harlaching behandeln. Wenn man da etwas länger Patient ist bekommt man so allerhand mit! Das Team von Pfleger und Ärzten ist sehr engagiert, und so konnte trotz der katastrophalen Personalsituation noch eine zufriedenstellende Behandlung durchgeführt werden. Zb der Stationsarzt, war oft noch (alleine) bis um 19 Uhr Abends auf Station, hatte dann immer noch ein offenes Ohr. Die Schwestern und Pfleger auch immer tip top trotz der offensichtlichen Überforderung. Mit dem Essen kann man auch zufrieden sein, auberkeit läßt auch nichts zu wünschen übrig, allerdings Viererzimmer...
Fernseher und Radio gibts an jedem Bett, dafür muß man nach Toiletten und erst recht Duschen suchen.
Bzgl der Behandlung ist zu sagen: die Oberärzte wirken sehr erfahren und unprätentiös, auch bei komplizierter Behandlung und Problemen wurde ich nicht "abgeschoben". Vom medizinischen denke ich sehr zu emfehlen!
|
Blaubart berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und einfühlsame Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2009 wurde ich wegen wiederholtem Prostatakarzinom von Oberarzt Dr Thyroff opperiert.Ich war vom ersten bis zum letzten Tag in dieser Klinik sehr gut betreut.Die Ärzte und das Pflegepersonal waren immer sehr hilfsbereit und freundlich.Auch das Essen war sehr ansprechend. Ich kann diese Klinik im Bereich Urologie nur empfehlen.
2 Kommentare
Sehr geehrte/r Emily2014,
wir bedauern sehr, dass Sie bei uns negative Erfahrungen gemacht haben. Über das System von klinikbewertungen.de haben wir Ihnen eine Kontaktmöglichkeit angeboten und würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden würden.
Ihre Klinikleitung
Klinikum Harlaching