|
Roberto23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorge, Menschlichkeit, fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Anca assozoierte Vaskulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit erheblichen gesundheitlichen Problemen in das Klinikum Harlaching eingewiesen worden und bin dort von Herrn Professor Cohen und seinem Team auf eine in der heutigen Zeit und in einem so großen Klinikum
vom Allerfeinsten aufgenommen und behandelt worden, alle meine vielen Fragen wurden äußerst geduldig und zu meinem vollsten Verständnis beantwortet, der Umgang mit mir als Patient war von der ersten Minute bis zur letzten, von der Putzfrau über das Kranken Pflegepersonal und die Stationsärzte bis hin zum Professor Cohen selbst war einfach Außergewöhnlich und Herausragend.
Die Tatsache das die Zimmer und die Eirichtung veraltet ist , wird ja auch demnächst abgerissen und die gesamte Nephrologie Harlaching wandert nach Neuperlach, hat dennoch an Sauberkeit nichts gefehlt und man kann sich wirklich gut erholen
Ich möchte mich auch auf diesem Wege bei Herrn Professor Cohen und seinem gesamten Team für meine Behandlung, die schnelle Diagnose und die Menschlichkeit von ganzem Herzen Bedanken und würde mir wünschen das jede Abteilung in jedem Krankenhaus auf diese Art und Weise geführt wird
und mit den Patienten umgeht.
Ich habe mich zu jeder Zeit bei meinen Aufenthalten sicher und bestens
Betreut gefühlt und keinerlei Zweifel verspürt, mehr geht nicht
|
HansMartinsried berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Ursachenfindung und erfolgreiche Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Reparatur von Peritonaldialyse Katheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Peritonaldyalyse Patient und hatte Probleme damit, dass meine Dialyseflüssigkeit nicht auslief.
Ich wurde in der vorstationären Behandlung untersucht und es wurde herausgefunden, dass der Katheter falsch orientiert war. Ich erhielt daraufhin innerhalb von wenigen Tagen einen Operationstermin bei dem die Fehlstellung erfolgreich korrigiert wurde.
Inklusive Voruntersuchungen mittels Röntgen und Ultraschall und Operation war ich in weniger als einer Woche wieder zu hause.
Mich hat sowohl die Operationsvorbereitung , bei denen,
die Chirurgen und Nephrologen anwesend waren als auch die Operation und die Nachbehandlung sehr positiv beeindruckt. Meine Fragen und Bedenken wurden vollständig und zufriedenstellend beantwortet.
Im Vergleich zu ähnlichen Operationen an anderen Kliniken fühle ich mich schnell,sehr kompetent und freundlich behandelt worden zu sein
|
Sims1508 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal auf Station 4c
Kontra:
Manchmal lange Wartezeiten für Konsile in anderen Abteilungen
Krankheitsbild:
Synkopen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär auf Station 4c der Klinik für Nieren-, Hochdruck und Rheumaerkrankungen. Ich möchte meinen stationären Aufenthalt zusammenfassen in "ein Rundum-Sorglos-Paket". Es hat einfach alles gepasst. Ein tolles Ärzteteam, das immerzu präsent war, klare und für den Patienten verständliche Entscheidungen getroffen hat. Ein ganz tolles Pflegepersonal, das sich liebevoll um die Patienten kümmert. Das Team der Nephrologie in Harlaching ist einfach wunderbar - vielen Dank an alle!
|
dw2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Exzellent)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Minimale Bürokratie & schneller Dienstweg)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hochmoderne Geräte und Materialien)
Pro:
Kompetenz + Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Kompetenz und das Engagement, von der Schwester bis zum Chefarzt der Nephrologie, hat mich persönlich äußerst beeindruckt. Ich bin exzellent betreut worden, sogar mit Untersuchungen am späten Freitagabend oder Sa./So. Als Patient habe ich mich wirklich sehr gut aufgehoben und aufgeklärt gefühlt. Der Fachjargon war verständlich und nachvollziehbar erklärt. Eine Biopsie an der Niere wurde zeitnah und perfekt durchgeführt. Eine rasche Medikation führte unverzüglich zu Besserung. Vielen Dank Euch allen! Ich empfehle die Nephro nachdrücklich jedem weiter – klare 5 von 5 Sternen.
Ich wurde mit einem schwerwiegenden Krankheitsbild und unklarer Ursache in der Klinik aufgenommen.
Von der Notaufnahme bis zum letzten Tag auf der Station waren alle Mitarbeiter sehr bemüht, die Ursache herauszufinden.
Neben der hervorragenden fachlichen Kompetenz der Ärzte hat mir besonders der freundliche Umgang auf der Station gefallen. Ich konnte allen hundertprozentig vertrauen und habe mich gut betreut gefühlt. Diese Station kann ich nur weiterempfehlen.
|
isr berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Niereninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde mit schwerer Niereninsuffizienz und erheblichen Ödemen eingewiesen.Im Gespräch mit Professor Cohen wurde ausführlich und verständlich die Anamnese besprochen, persönliche Erfahrungen und Befindlichkeiten des Patienten wurden ernst genommen und bei der Entscheidung über das weitere Prozedere mit berücksichtigt. Alle Gespräche mit dem Professor und seinem ärztlichen Team wurden auf Augenhöhe geführt, Nachfragen wurden geduldig und ausführlich beantwortet, Zweifel und Ängste wurden ernst genommen und nach Möglichkeit abgebaut. Dass mittelfristig die Versorgung mit Dialyse unumgänglich sein würde, wurde sachlich und einfühlsam vermittelt, so dass wir für diese doch erhebliche Veränderung der persönlichen Lebensumstände zunehmend Akzeptanz entwickeln konnten. Bis zur dann endlich notwendigen Dialyse-Therapie war meine Mutter noch mehrfach in verschiedenen Bereichen der Nephrologie untergebracht. Immer fühlten wir uns von Professor Cohen und seinem ärztlichen wie pflegerischen Team fachlich und mitmenschlich hervorragend versorgt und können der Klinik hier nur beste Empfehlungen aussprechen. Auch die Betreuung während der Dialyse ist menschlich und fachlich sehr gut, das Personal ist sehr liebenwürdig und aufmerksam, man fühlt sich als Patient sehr gut aufgehoben.
|
Otto192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ödembildung
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich vorher schon bei Fachärzten (Diabetologe, Kardiologe und Nephrologe) in Behandlung war, hatten sie keine Idee, woher meine massiven Ödeme kamen. Herr Prof. Cohen schaute sich alle mitgebrachten Befunde, bisherige Medikation und neuen Befunde an und wusste sofort die Ursache.
Hier wurde mir sehr kompetent und absolut schnell geholfen, da alles betrachtet wurde und nicht nur mit einem Scheuklappenblick in die eigene Fachrichtung geblickt wurde.
|
Baroness555 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes kompetentes Ärzte und Pflegerteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Influenza A
Erfahrungsbericht:
Ich hatte quasi keine Wartezeit bei der Aufnahme und habe gleich ein schönes Zimmer zugewiesen bekommen.
Meine Diagnose war Influenza A, mir ging es wirklich sehr schlecht, doch im Laufe von drei Tagen ging es mir schon wieder viel viel besser. Das Team und auch der Chefarzt waren sehr kompetent und haben mir das Gefühl gegeben, rund um die Uhr bestens aufgehoben zu sein! Ich kann das Krankenhaus Harlaching, sowie speziell die Nephrologie nur weiterempfehlen! Vielen Dank für alles!!!
|
lupus23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kurze Wartezeiten, schnelle Terminvergabe, gründliche Untersuchung und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Durch Internetrecherche nach einem "Lupusexperten" in München, bin ich auf den Chefarzt der Nephrologie im Klinikum Harlaching gestoßen. Nach meinem ersten Telefonat mit seiner Sekretärin bekam ich in relativ kurzer Zeit einen Termin in seiner Sprechstunde im Nierenzentrum. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Wartezeiten im Nierenzentrum sind sehr kurz. Herr Prof. Cohen nahm sich viel Zeit und konnte mir all meine Fragen verständlich beantworten. Er machte einen sehr kompetenten und professionellen Eindruck und wirkte sehr sympathisch und vertrauensvoll. Ich fühle mich im Nierenzentrum rundum gut aufgehoben und versorgt.
|
Salus2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Konsultation in der ambulanten Sprechstunde)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verwaltung, Ablauf, Qualität der Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Beratung bei chronischer Niereninsuffizienz nach Nephrektomie
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht:
Von der ersten Kontaktaufnahme an mit dem Sekretariat erfolgte, dank der Kompetenz der freundlichen, versierten Mitarbeiterin ein zügiger, reibungsloser Ablauf meiner Konsultation in der ambulanten Sprechstunde bei Prof. Dr. med. Cohen.
Prof. Dr. med. Cohen nahm sich sehr genau und äußerst sorgfältig meines Anliegens an und vermittelte mir sowohl durch seine Erfahrung und fachliche Kompetenz als auch durch seine einfühlende Art das Vertrauen, für weitere Beratungen und, falls erforderlich, medizinische Behandlung bei ihm in guten Händen zu sein.
|
RB7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die ersten beiden Behandlungen habe ich im Klinikum hinter mir - sie zeigen bereits Wirkung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Beidseitiges Nierenversagen
Erfahrungsbericht:
Nach rund 1 1/2 Jahren Behandlungszeit - wegen beidseitigem Nierenversagen - konsultierte ich aufgrund verschiedener ärztlicher Empfehlungen den ärztlichen Leiter der Münchner Klinik Harlaching, Herrn Prof. Dr. med. Clemens Cohen, der dort für die Bereiche Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen zuständig ist.
Durch sein professionelles medizinisches Wissen über mein Krankheitsbild und einer neuen Therapie sowie seiner guten und verständlichen Aufklärung über das Risiko der entsprechenden Behandlung, nahm er mir sofort meine anfänglichen Bedenken für die bevorstehenden Maßnahmen. Bei Prof. Cohen ist mir bereits beim Erstgespräch seine angenehme ruhige Art aufgefallen, dass er sich viel Zeit für den Patienten nimmt, gut zuhören kann und Fragen verständlich beantwortet. Daher fühlte ich mich durch seine vertrauensvolle und menschliche Art von der ersten Minute an gut aufgehoben.
Erwähnenswert ist auch das betreuende Pflegepersonal auf Station 4c, das zwar viel Arbeit zu bewältigen hat, aber trotzdem kompetent, hilfsbereit, aufmunternd und sehr nett ist - und bestens mit den Ärzten zusammenarbeitet. Die menschliche Atmosphäre auf dieser Station ist für den Patienten spürbar.
|
Loki19999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nur beste Erfahrung
Kontra:
nichts zu berichten
Krankheitsbild:
Biopsie
Erfahrungsbericht:
Ich kann als Patient das Krankenhaus und vor allem in meinem Fall die Station 4c nur lobend erwähnen.
Die Aufnahme in der Station war super freundlich und hat bestens geklappt.
Erste Aufnahmeuntersuchungen (durch die Schwestern) sind umgehend erfolgt.
Die Diensthabenden Ärzte waren auch sofort da und haben mit der Behandlung begonnen.
Wirklich super Service.
Da man im Bewertungsportal keine Namen nennen darf möchte ich mich als Biopsiepatient nochmals bei meinen behandelnden Ärzten und bei meinen supernetten Krankenschwestern vielmals bedanken.
|
Andreas182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr schnelle, kompetente und sorgfältige Diagnose und Therapieklärung sowie Zeit für Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
AL-Amyloidose bei Plasmazellmyolom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich stellte mich zur Abklärung meiner Proteinurie dem Chefarzt der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen vor. Beim ausführlichen Gespräch über die Krankheitsgeschichte mit Erfassung sämtlicher weiterer Beschwerden äußerte er den Verdacht auf eine ernste, alle für mich zusammenhanglos erscheinenden Beschwerden verursachende Krankheit und zog den leitenden Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin hinzu. Innerhalb weniger Tage wurde dann die seltene und bösartige Knochenmarkkrebserkrankung diagnostiziert.
Für die genaue Diagnose mit Erfassung des aktuellem Stadiums der Krankheit und der bereits vorhandenen Organschädigungen wurden sehr schnell und sorgfältig umfassende Labor, Ultraschall, MRT und CT Untersuchungen durchgeführt. Die ebenfalls erforderlichen Knochenmarkpunktion und Nierenbiopsie verliefen komplikationslos.
Die Ärzte haben meiner Ehefrau und mir ausführlich, verständlich und menschlich die schlimme Diagnose und empfohlene Therapie erklärt, welche auch mit dem in Deutschland führenden Kompetenzzentrum abgestimmt wurde.
Ich habe mittlerweile auch meine ersten Chemo Behandlungen erhalten. Das stets sehr freundliche, hilfsbereite und meine Fragen klärende Klinikpersonal hilft mir, trotz der schweren Erkrankung wieder positiv meinen Alltag zu meistern und auf einen glücklichen Ausgang zu hoffen.
|
Niere18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super Team!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Zimmer könnten schöner sein
Krankheitsbild:
Versagen der Nieren
Erfahrungsbericht:
Wegen einem Nierenversagen musste ich in diese Klinik. Die Ärztinnen und Ärzte haben sich mit sehr viel Zeit und Gesprächen angenommen und auch die Ursache herausgefunden! Ich werde nun gut behandelt. Es war höchste Zeit und grosses Glück, dass ich in diese Klinik kam.
|
Pat31 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 86jähriger Vater lag wegen eines Infekts eine Woche auf der nephrologischen Station in Harlaching. Wir waren sowohl mit der kompetenten ärztlichen Betreuung als auch mit dem herzlichen und engagierten Personal sehr zufrieden. Herzlichen Dank an alle!
|
Torsten9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutdruckentgleisung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einer Blutdruckentgleisung über die Notaufnahme in die Nephrologie. Das Personal hat sich über den gesamten Zeitraum sehr gut um mich gekümmert, ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Auch nachts war bei Problemen immer jemand schnell zur Stelle.
Unabhängig ob es sich um Pflegerinnen/Pfleger oder um Ärztinnen/Ärzte gehandelt hat, hatte ich während des gesamten Aufenthaltes das Gefühl, in kompetenten Händen zu sein.
Ebenfalls angenehm war, dass alle neben der Professionalität auch sehr freundlich waren und damit eine schöne und persönliche Atmosphäre geschaffen haben, soweit das im Rahmen eines Krankenhauses möglich ist.
|
Vo.S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
s.o., Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
mebranöse Glomerulonephritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Beratung und Behandlung.
Die erfolgreiche Umstellung auf eine andere Medikation und die Verschreibung von Medikamenten, die meine körperliche Verfassung erheblich verbessert haben, verdanke ich meinem Arzt.
|
Obelix04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte Team und Schwestern
Kontra:
Essen einfach ungeniesbar
Krankheitsbild:
Shunt Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war fast 5 Wochen auf der Station 1E Nephrologie
und muß sagen trotz Personalmangel war das Personal immer freundlich und menschlich . Zu den Ärzten muß ich sagen das Team mit der Leitung von Prof.Dr.Cohen ist sehr kompetent und einfühlsam man fühlt sich verstanden es menschelt sehr und man versteht den Arzt . Danke nochmal für die sehr gute Behandlung die mich wieder auf die Beine gebracht hat , herzlichen Dank
|
MBauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Neue Therapieform die super geholfen hat !!
Kontra:
Gibt es nichts....:)
Krankheitsbild:
Morbus Wegener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich im November 2016 für 7 Tage in der Klinik, bei wurde die Autoimmunerkrankung Morbus Wegener festgestellt. Die Erkrankung war im fortgeschrittnen Zustand, sehr starker Lungen befall und Nierenversagen. Aufgrund der Dringlichkeit habe ich innerhalb weniger Tage dort eine Aufnahme bekommen. Meine Nierenwerte sind innerhalb von wenigen Tagen voll abgerutscht.
Nun bin ich seit 7 Monaten gut eingestellt und die Therapie hat voll angeschlagen!! Ich nehme lediglich noch ein Blutdruckmedikament und Kortison aber ganz wenig 7,5 g.
Ich wurde dort sehr gut aufgenommen und habe die Tage der ärztlichen Betreuung und der Betreuung durch die Pflegerinnen sehr gut überstanden. Nach 1-2 Tagen konnte ich mit der Therapie beginnen und es ging Täglich bergauf, Nierwerte waren nach 4-5 Tagen wieder sehr gut. Ich empfand die Atmosphäre, den Umgang miteinander sehr gut. Es waren bei der Behandlung die Oberärtzin Fr. Schmid mit integriert und der Chefarzt Prof. Cohen, die sehr schnell die richtigen Schritte eingeleitet haben. Durchwegs alle Ärzte, Pflegerinnen die ich erleben durfte, erachte ich als sehr erfahren und kompetent und immer sehr hilfsbereit. Insgesamt würde ich die Klinik ohne Einschränkung weiterempfehlen.
Auch die Küche fand ich richtig gut:)
Also: Ich möchte nicht wiederkommen ;-), würde es aber jederzeit wieder tun!!!
|
Mats7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Personal macht einen super Eindruck. Sowohl vom Know-How als auch vom freundlichen Umgang mit Patienten kann ich weder bei den Ärzten noch beim Pflegepersonal etwas bemängeln.
Ich wurde stets informiert, was mit mir geschieht und alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet. Zu jederzeit hatte ich das Gefühl, individuell behandelt und beraten zu werden.
Die Einrichtung der Klinik ist schlicht aber vollkommen ausreichend und vor allem sehr sauber und gepflegt.
Alles in allem bin ich wieder gesund und kann nichts aussetzen.
|
pravg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
keine lange Wartezeiten wie bei anderen Artzten...
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkalkung der Nieren
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorbildliche Betreuung vom ganzen Team! Effizient, Kompetent und freundlich, man fühlt sich sehr gut aufgehoben! Rückruf mit Ergebnisse und ausführliches Bericht werden auch schnell und ausführlich erledigt.
Also ich bin rumdum zufrieden!
|
col1276 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenabklärung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mich erstmalig in der nephrologischen Sprechstunde zur Nierenabklärung vorgestellt. Die Ambulanz war sehr gut organisiert. Mein Termin wurde pünktlich eingehalten. Professor Cohen hat sich sehr viel Zeit für die Anamnese und Befunderhebung genommen. Auch menschlich fühlte ich mich gut aufgehoben. Bereits wenige Tage nach meiner Vorstellung wurde ein ausführlicher Bericht an meinen Hausarzt geschickt.
Ich fühlte mich sehr gut betreut und kann die Abteilung, Herrn Professor Cohen und sein Team nur weiterempfehlen.
|
patient233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, persönliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Proteinurie in Folge einer Purpura Schönlein-Henoch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Klinikum Harlaching verfügt über eine Nephrologie mit sowohl menschlich, als auch fachlich herausragendem Personal. Die Sprechstunden sind unkompliziert, professionell und persönlich.
|
Sembiring berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professional and helpful doctors and nurses.
Kontra:
Nothing. All were very good.
Krankheitsbild:
Chronische Niereninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
The doctors are very professional, friendly, helpful, and can speak fluent English. The nurses are also professional and helpful.
The room & bathroom are very clean and odorless. The food was great.
The waiting time is ok.
|
Wolfgang44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Patientenaufklärung
Kontra:
Die Erstaufnahme im Eingangsbereich könnte besser sein
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz Biopsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am 26.07.2016 zur Biopsie dort. Sowohl die Aufnahme und Begrüßung auf der Station 4c wie auch die nachfolgende Biopsie waren für mein Empfinden vorbildlich. Das Patientengespräch verlief in überaus angenehmer Atmospäre auf gleicher Augenhöhe. Die behandelnden Ärzte kündigten jeden Behandlungsschritt an, begleiteten den Verlauf der einzelnen Behandlungsschritte erklärend und gaben mir das beruhigende Gefühl, in guten Händen zu sein. Die Schwestern auf der Station waren ebenso freundlich wie engagiert und erfüllten auch kleine Extrawünsche umgehend. Ich bin sehr sehr zufrieden und würde im Bedarfsfall sofort sehr gerne wieder dort hingehen. Insgesamt also in jeder Hinsicht herausragend und sehr empfehlenswert.
|
jofri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
es lief alles optional
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 10.4 - 22.4.16 in Ihrem Haus.
Das Pflegepersonal und die Ärzte waren durchweg freundlich und hilfsbereit.Die Koordination mit den Fachabteilungen waren hervorragend - es gab wie keine Wartezeiten (MRT;CT usw).
Der Fahrdienst war ausgezeichnet abgestimmt.
Ein besonderes Lob gebührt Herrn Prof. Cohen (4C):
Er hat sich mit ausserordentlichem Engagement um die Ursache der Erkrankung und das Wohl seiner Patienten bemüht.Er hat sich zur Ermittlung der Erkrankung sehr um die Koordination der einzelnen Fachbereich bemüht und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Sein freundlicher und erklärender Umgang wie auch seine ruhige Art zeichnen Ihn besonders aus.
Für seine medizische und menschlische Betreunung
möchte ich Ihm danken.
Mit Herrn Prof. Cohen hat die Klinik einen fachlich wie menschlich hervorragenden Mediziner gewonnen.
|
Hochdruck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente, kooperative Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz, Hypocalcämie nach subtotaler Parathyreoidektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragendes Ärzteteam, das die Patienten als Menschen und nicht als Patientengut betrachtet. Sehr kooperative Zusammenarbeit der Ärzte unterschiedlicher Hierarchie. Vom Chefarzt bis zur Stationsäztin kommunizierten alle mit mir offen, fair und umfassend.
Mit viel Sachverstand, Umsicht und Akribie wurde mein trostloser Einlieferungszustand nach einer subtalen Parathyreoidektomie (OP in einem anderem Krankenhaus) gebessert, sodass eine weitere Operation (Katheder für Peritonialdialyse) durchgeführt werden konnte. Bereits beim Training der Heimdialyse verbesserte sich mein Zustand weiter, sodass ich nach drei Trainingstagen das Krankenhaus im stabilen Zustand verlassen konnte.
Nette, engagierte Schwestern begegneten mir mit Empathie und arbeiteten mit den Ärzten reibungsfrei zusammen.
Beim Essen im Krankenhaus besteht Verbesserungspotential.
|
Guildenstern0211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nierenfunktionsverschlechterung bzw. Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Keine Wartezeit, sehr eingehende Anamnese, sorgfältige Untersuchung ohne jeden Zeitdruck, klare verständliche Diagnose und Therapieempfehlung. Ausreichend Zeit für Nachfragen des Patienten. Ein Segen, dass es eine medizinische Versorgung dieser ausgezeichneten Qualität gibt. Ich kann Prof. Cohen jedem uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
pegusus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
allgemeine Stimmung; Ärztliche Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenleiden (membranöse GN)
Erfahrungsbericht:
Ich habe mit dem Klinikum München in Harlaching in der Nephrologie einen perfekten Service und eine absolut wünschenswerte Betreung erfahren. Dies gilt sowohl für die behandelnden Ärtzte als auch für das komplette Pflegepersonal. Es herscht eine sehr gute und angenehme Stimmung im Team und das spürt man als Patiernt bzw. bekommt das mit.
|
Götz1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
es blieb immer Zeit für ein freundliches Wort
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schwere Infektion bei dialysepflichtiger Niereninsuffizienz
Erfahrungsbericht:
Meine 85-jährige pflegebedürftige und dialysepflichtige Mutter wurde im vergangenen Jahr mit einer schweren Infektion nach einer Notaufnahme im Klinikum München Harlaching in die dortige klinische Abteilung für Nephrologie verlegt. Als Angehörige konnten wir uns bei unseren täglichen Besuchen ein Bild von der umfassenden Pflege machen. Das Pflegepersonal war trotz der infektionsbedingten Isolation unserer Mutter nahzu ständig präsent. Auf Fragen oder auf Bitte für Hilfeleistungen reagierte das Personal sehr freundlich, hilfbereit und sofort. Im Stationsstützpunkt war nahezu immer eine Pflegekraft oder ein Arzt ansprechbar. Das Patientenzimmer war immer top sauber. Unsere Fragen zum Verlauf der Behandlung wurden durch die Ärzte zu jeder Zeit ausführlich erklärt. Als unsere Mutter zusehends ihren Lebenswillen verlor, half ihr eine palliative Begleitung durch das selbe Personal in der Nephrologie dabei, am Ende friedlich einzuschlafen.
Herzlichen Dank an das gesamte Stationsteam für diese aufopferungsvolle Leistung.
eingeliefert in extrem schlechten Zustand in
Rollstuhl, kaum ansprechbar .Nach nur 4 Tage bei
maximaler, intensiver, medikamentöser und apparativer Therapie (Dialyse) das Bett verlassen und kleine Spaziergänge unternommen. Die Klinik ist luxuriös ausgestattet, das Team um Prof.Dr.C.Cohen , sehr kompetent, freundlich und sehr ,sehr engagiert(ich bin 42 Jahre lang als Anästhesist tätig!) Nach 12 Tage entlassen,
belastungasfähig mit viel Lebensmut und Lebensfreude. In den folgenden Monate (August-Oktober)ca.400km Rad gefahren und jetzt bereite
ich mich auf ein einen langen Karibik-Urlaub!
Die Klinik meines Vertrauens!
|
Melanchthon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vergleichsmassstab ist die berühmte Mayo Clinic in den USA in der ich als letztes zur Behandlung war. Deren Standard wird in der Nephrologie in Harlaching weit übertroffen.
Die ärztliche Betreuung, angefangen vom Chefarzt , über die Oberärztin bis zur Stationsärztin ist superb: Man nimmt sich viel Zeit bei der Anamnese, hakt nicht nur Routinefragen ab, sondern gab mir als Patienten die Gelegenheit meine Erinnerung an Symptome zu "sortieren" um dann ohne Zeitdruck nachzubohren. Im Gegensatz zur Mayo wird auch nicht sofort bei der Behandlung "schweres Geschütz" aufgefahren, man probiert zunächst den "sanften Weg", der glücklicherweise bei mir zum Erfolg führte. Für diese Art der Behandlung, nämlich den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und nicht sofort auf einer Behandlungsschiene abzufahren bin ich äusserst dankbar.
Die Stationsschwestern waren von einer überwältigend freundlichen Hilfsbereitschaft. NIE liessen sie einen den Stress fühlen, dem sie zweifelsohne ausgesetzt waren. Man wusste, wenn die Tür zum Patientenzimmer aufging, dass die Schwester lächelnd, mit einem aufmunternden Wort eintreten würde, sich nach dem Wohlbefinden erkundigen bzw. die nötigen Massnahmen ergreifen würde. Jede Bitte wurde sofort erfüllt.
Die ganze Station 4 C strahlte und funkelte vor Sauberkeit, auch das Reinigungspersonal war sehr freundlich und arbeitete sehr gründlich.
Unter der Leitung des freundlich-engagierten, bescheidenen, fachlich hochbefähigten Chefarzts herrscht in der Nephrologie Abteilung des Klinikums eine Atmosphäre der Kompetenz und warmen Menschlichkeit, die den perfekten Rahmen für die Genesung des Patienten bildet.
|
schnursu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente medizinische Behandlung und Information
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Niereninsuffiziens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es wird nicht nur die Primärerkrankung behandelt,
sondern auftauchende " Nebenkriegsschauplätze "
werden in eine Gesamtbehandlung mit eingebunden.
Mit Hinweisen für eine spätere Behandlung auch in
diesen Nebengebieten.
1 Kommentar
Ich meine natürlich "Exzellenz-Nephrologie" :-)