München Klinik Harlaching

Talkback
Image

Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Bayern

243 von 295 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

298 Bewertungen davon 27 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (298 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (5 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (14 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (135 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Kompetente Behandlung in der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation an der Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Nacht vom 17. auf 18.02.25 wurde ich in die Notaufnahme der Klinik eingeliefert und wurde dort kompetent und zügig versorgt.
Ich kam dann auf die normale Station und wurde wegen einer zwischenzeitlich notwendig gewordenen Herz-OP ins Klinikum M-Bogenhausen verlegt.
Nach erfolgreicher Operation kam ich wieder zurück nach Harlaching und war auf der Kardiologie-Station 2e.
Dort erlebte ich Pflegekräfte, die sich fürsorglich und mit großem Einsatz um mich und auch die anderen Patienten kümmerten.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

Tolles Personal!! Gute Stimmung!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stimmung
Kontra:
Alte Zimmer, je nachdem welche Station
Krankheitsbild:
Herzrhytmus Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im kompletten Haus eine tolle Stimmung, Notaufnahme, Ärzte, Pfleger, Schwestern der 2 d, Radiologie, Sono etc.
Es wird geholfen, gelacht, dem Patienten angenommen, wirklich auffallend tolle Stimmung untereinander! Man fühlt sich wohl, trotz Klinik.
Meine Mutter war in Altperlach, kein Vergleich, das war Katastrophe, Pflegemangel, Ärzte, die fast kein Deutsch sprechen, Fehldiagnose etc.
Hier lief alles gut organisiert, kompetent und wahnsinnig freundlich.
Die Zimmer sind schon sehr alt, kalt und nicht ganz sauber, könnte besser geputzt werden.
Grosses Lob an alle Mitarbeiter der Klinik! Toll!

Positiv überrascht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Umbau)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Gebäude ist halt in die Jahre gekommen)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal top
Kontra:
Dem Umbau geschuldete Unannehmlichkeiten
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg sehr kompetente, verbindliche Ärzteschaft.Man nimmt sich fuer den Patienten die notwendige Zeit.
Pflegepersonal ebenso fachlich ok und freundlich.
Die durch den Umbau teilweise entstehenden Umwege und Unannehmlichkeiten machen die Ärzte und das Pflegepersonal aber wieder wett.

Keine Getränke oder Snacks

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gutes, ambitioniertes Fachpersonal
Kontra:
Ein Krankenhaus muss mehr bieten
Krankheitsbild:
Koronare Krankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Cafeteria geschlossen, Getränkeautomat defekt! Hier muss man fast verdursten, außer man nutzt das kosten- und geschmacklose Mineralwasser.
Auch kleine Snacks sind nicht zu bekommen. Service null!

Schreckliche Räumlichkeiten, tolles Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Zu Kälte oder zu dunkle Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Zustand nach Kammerflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes, freundliches Personal auf der Station.
Schreckliche Räumlichkeiten, entweder ohne Tageslicht oder zu kalt, da Lüftung nicht regelbar ist.

Beinahe vorm Essen verhungert

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Pflegerische Versorgung
Krankheitsbild:
Schwaches Herz, Wassereinlagerungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab, die medizinische Versorgung war vollkommen in Ordnung. Das bringt nur leider nichts wenn Patienten wegen der miserablen Pflege versterben. Mein Großvater kam eigenständig lebend und selbsversorgend ins Krankenhaus, leider hat ihn die Herzerkrankung und das Wasser in der Lunge soweit geschwächt, dass er nicht mehr eigenständig essen und trinken konnte. Man könnte jetzt in Deutschland die Vermutung anstellen, dass man als Patient nicht gezwungen wird vor dem gerichteten Mahl/Getränk zu verhungern/verdursten. Er hat Nahrung/Getränke bei den Besuchen (covid bedingt stark beschränkt) begierig aufgenommen. Bei meinem Besuch habe ich ihn gefüttert und drei Tassen verabreicht. Er war zu diesem Zeitpunkt leider bereits massiv abgemagert und dehydriert. Die Pflege auf den Missstand angesprochen sagte dazu im Originalton: "Wir zwingen niemanden zu essen". Jemanden Nahrung per Löffel anbieten oder ein Getränk zum Mund führen empfinde ich nicht als "Zwang" sondern als humanitäre Selbstverständlichkeit! Gott sei Dank wurde er rechtzeitig entlassen und erholt sich seitdem in einer Pflegeeinrichtung, er kann jetzt auch wieder eigenständig Nahrung (unter anderem hochkalorische Spezialnahrung) und Getränke zu sich nehmen, verständigen und Zeitung lesen. Daran war gegen Ende des Krankenhausaufenthalts nicht ansatzweise zu denken. Ich kann Angehörigen nur dringend empfehlen durch mangelhafte Pflege verursachte Versorgungslücken auszugleichen! Eine Woche länger hätte er im Harlachinger Krankenhaus sicher nicht überlebt... Ich kann nur hoffen, dass zeitnah (für das Krankenhaus neuerdings kostenlose, weil vollständig refinanzierte) Pflege(Hilfs)kräfte eingestellt werden und Patienten zukünftig besser versorgt (z. B. gefüttert) werden, wenn sie auf wirkliche Pflege angewiesen sind.

In besten Händen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes klinisches Personal, gute Abläufe und Fürsorge. Ich fühlte mich hier in besten Händen, sehr gut betreut und beraten.

Wie in jedem Krankenhaus gibt es auch hier Wartezeiten zwischen einzelnen Untersuchungen und Behandlungen. Leider ist nicht auf jeder Station im Krankenhaus freies M-net-WLAN empfangbar, das wäre noch eine Verbesserungsmöglichkeit.

Perfekte professionelle Versorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Moderner herzkatheder)
Pro:
Die Leistung aller Ärzte und Pfleger in diesen Corona Zeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 26.11.2020 früh wurde ich mit einem akuten Herzinfarkt per Notarztbegleitung in die chirurgische Notaufnahme gebracht.
Die Rettungskette funktionierte einfach nur perfekt! Die Ärztin in der Notaufnahme veranlasste alles Notwendige, um abzuklären , um was es sich hier handelt. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt felsenfest überzeugt , einen gebrochenen Wirbel zu haben ! Ich! habe doch keinen Herzinfarkt ! Ich hatte nie irgendwelche Probleme am Herz!
Aber leider bestätigten das CT , das EKG und die Blutwerte den Herzinfarkt.
Schnellstmöglich kam ich dann zum Herzkatheder und es wurden mir 3 Stents gesetzt.
3 Tage später mussten nochmals 3 weitere Stents gesetzt werden
Ich bin den Ärzten im Harlachinger Krankenhaus zutiefst dankbar! Mit ihrer professionellen und umsichtigen Art haben sie mir das Leben gerettet!
Die weitere Versorgung auf der Überwachung Station und später auf der Station war perfekt! Und das obwohl alle mehr als genügend zusätzliche Arbeit bei viel zu wenig Personal in diesen Corona Zeiten hatten.
Ich kann die Kardiologie uneingeschränkt nur empfehlen!

Schade

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann es leider nicht wirklich beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Intensivstation
Kontra:
Gesamtbetreuung
Krankheitsbild:
schwerer Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist mit einem schweren Herzinfarkt vom Notarzt nach Harlaching gebracht worden, da Bogenhausen (hier wurde im März eine künstliche Herzklappe und Stents eingesetzt) niemanden mehr aufnehmen konnte.
Im ersten Moment dachte ich "na, in Harlaching ist man ja auch gut aufgehoben", da sowohl meine Mutter als auch ich dort schon waren. Allerdings in der Gynäkologie.
Sie war dann 3 Tage auf der Intensivstation. Dort wurde sie sehr gut betreut, die Ärzte und das Pflegepersonal waren freundlich, hilfsbereit und auskunftsfreudig.
Anschließend kam sie auf Station 2d. Ab da ging es bergab:
Unfreundliches, genervtes Pflegepersonal "wenn sie nicht aufstehen können, müssen sie halt in die Windeln ..." (und das, obwohl der Prof. meinte, dass es ganz wichtig ist, dass sie mit Hilfe aufsteht). "wenn sie nicht klingeln können müssen sie sich halt selbst helfen" (meine Mutter war aus dem Bett gefallen und kam nicht an die Klingel), "ich komme gleich wieder und verbinde sie" (nachdem ihr die Nadel für eine Infusion angelegt wurde). Nach 4 (!) Stunden und auf Nachfrage bekam sie den Verband.
Die Liste wäre unendlich fortzuführen.
Über die Verpflegung möchte ich mich gar nicht auslassen, es reicht ein Wort: unterirdisch!
Ich weiß natürlich, dass unser Gesundheitssystem überlastet ist. ABER: alle 4 diensthabende Schwestern zusammen im Schwesternzimmer beim Kaffeeklatsch geht halt dann auch nicht .... eine sollte doch immer verfügbar sein.
Ich könnte noch viele Beispiele anbringen, warum ich so unendlich enttäuscht bin von der Klinik bzw. dem Fachbereich, aber da reicht der Platz nicht aus.
Wir werden uns auf jeden Fall noch direkt im KH beschweren.

Erbärmlich

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Übelkeit Erbrechen und hoher Blutdruck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meiner Mutter hat diese Klinik fast das Leben gekostet . Sie wurde mit hohem Blutdruck Übelkeit und Magenschmerzen mit dem Notarzt nach Harlaching gebracht ( weil leider keine andere Klinik ein freies Bett hatte ) 3 Tage lang haben sie gar nichts gemacht außer den Blutdruck zu messen . Sie hatte starke Schmerzen im Bauch aber die Klinik hat es in 3 Tagen nicht geschafft den Bauch zu untersuchen . Gestern habe ich sie ab geholt und ins Klinikum Neuperlach gebracht wo sie sofort operiert werden musste da akute Lebensgefahr bestand . Ihr Bauch war voll mit Blut und Flüssigkeit !! Die Ärzte in Harlaching waren auch nicht bereit uns bei einem Transport nach Neuperlach zu helfen und sagten nur " das wäre ja dann unsere Sache " ich musste meine kranke Mutter in mein Auto heben um mit ihr auf dem schnellsten weg nach Neuperlach zu fahren !! Sie kämpft jetzt um ihr Leben und wäre sie nur ein Tag länger geblieben hätte sie das wahrscheinlich nicht überlebt !!! Meine Familie und ich sind fassungslos über diese Klinik und werden gerade durch unseren Rechtsbeistand beraten . Wie kann man so mit älteren Menschen nur umgehen !! Die Krankenschwestern sowie der Assistent Arzt waren auch sehr unhöflich und teilweise sehr unverschämt! Hier werden wir rechtliche Schritte einleiten darauf kann sich die Klinik verlassen

Bitte Datenschutz beachten!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich kompetent.
Kontra:
Lästerei und getratscht!
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! Fachlich kompetent. Ich habe nur alles mitbekommen! Da werden fröhlich Daten und Diagnosen mit Namen der Patienten erwähnt. Sowohl Ärzte,als auch Schwestern lästern und tratschen mal fröhlich über Patienten!
Ich habe wirklich größten Respekt vor ihrer Arbeit, aber dass muss nicht sein! Bitte Datenschutz beachten!

Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit mit einer Unregelmässigkeit am EKG sofort eingeliefert worden.
An der Notaufnahme, wartete bereits der Kardiologe und hat mich aufgeklärt was mit mir gleich passieren wird. = Einführung eines Kateters zum Herzen.
Diagnose= Herzmuskelentzündung.
Drei Tage sehr gute Betreuung vom Pfleger Sebastian auf der Intensivstation.
Weiters haben mich alle amtshabenden Ärzte vom Chefarzt, Oberarzt und dem guten Facharzt Dr. Fleischmann, dort in regelmässigen Abständen besucht und mich über meine Diagnose und dem weiteren Vorgehen informiert. (bin Kassenpatient)
Nach Verlegung auf die Normalstation, wurde ich dort sehr gut betreut und auf dem laufenden gehalten über den aktuellen Gesundheitszustand.
Am Ende wurde von den beiden Oberärzten, ein auführliches Entlassungsgespräch geführt.

vielen Dank für die gute Betreuung und Pflege.

kompetente Ärzte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute medizinische Behandlung
Kontra:
Sauberkeit in den Zimmern
Krankheitsbild:
Schlaganfall,PFO-Verschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg herzlich beim gesamten Team der Station 2e bedanken!
Erwähnenswert ist auch das betreuende Pflegepersonal auf Station, das zwar viel Arbeit zu bewältigen hat, aber trotzdem kompetent, hilfsbereit, aufmunternd und sehr nett ist - und bestens mit den Ärzten zusammenarbeitet. Die menschliche Atmosphäre auf dieser Station ist für den Patienten spürbar.
Ich war 5 tage vollstationär auf der 2e und bin gestärkt zurück nach Hause gekommen,
die ärztliche Behandlung besonders OA Dr. M.Behr, die OP und die Nachsorge waren sehr gut.

Unmenschlichkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationsarzt
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter warletzte Woche 2 Tage auf derIntensivstation.Die medizinische Versorgung war dort gut.Aber das Bargeld meiner Mutter ist dort verschwunden! Eine Schwester hatte bei der Aufnahme ihr Geld gezählt,vermerkt und wieder in die Tasche meiner Mutter getan.Dann wurde es geklaut.Das habe ich noch nicht gehört,dass auf einer Intensivstation Geld weg kommt.
Nach 2 Tagen wurde Sie auf eine kardiologische Station verlegt.Da ich selber gelernte Krankenschwester bin,sind mir dort viele Missstände aufgefallen:
Meine Mutter musste 2 Mal nach Ihren Tabletten klingeln,weil die vergessen wurden.
Nicht einmal hat man Ihr beim Waschen geholfen (nach einem schweren Herzinfarkt ).
Keinerlei Informationen vom Personal an meine Mutter, obwohl sie geistig noch fit ist.
Nach 24 Stunden warten auf Informationen seitens des Oberarztes und massivem Drängen vor der Stationstür bekamen wir genaueres gesagt.Lediglich der Stationsarzt hat sich wirklich Mühe gemacht,aber dem sind ja auch die Hände gebunden in dieser Maschinerie.
Was für ein Armutszeugnis ist das hier in Deutschland!!!
Ich habe 1987 Examen als Krankenschwester gemacht und bin glücklicherweise seit10Jahren raus aus diesem Beruf,denn das kann kein normaler Mensch mitansehen,wie lieblos,verantwortungslos und respektlos mit vorallem älteren Menschen dort umgegangen wird.
Heute ist meine Mutter wieder ins Altenheim zurück gekommen, wo Sie sehr gut versorgt wird.Das ist für uns alle eine große Erleichterung!
Ich bin so maßlos enttäuscht was unser Gesundheitswesen angeht!Die Menschlichkeit bleibt auf der Strecke,hauptsächlich das Geld zählt!

Herzinfarkt und Bluthochdruck gut aufgehoben im KH Harlaching

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich mehr als gut aufgehoben und beraten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (modernste Geräte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gebäude etwas älter, aber sehr sauber)
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte, gesamtes Personal
Kontra:
altes Gebäude und die sanitären Anlagen zum Teil
Krankheitsbild:
Herzinfarkt und Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kardiologie 2d und 2e:
Im Dezember 2019 Herzinfarkt mit Stent Einsatz.
Seitdem war ich noch 4 mal dort wegen Bluthochdruck und Stechen am Herz. Die Ärzte und das Personal arbeiten dort am Limit, sind dennoch immer konzentriert bei der Sache, freundlich und hilfsbereit zu den Patienten.
Man wird auch immer richtig informiert.
Das Gebäude ist zwar etwas älter, jedoch sauber und es ist nicht zu eng.
In der Notaufnahme wird man ebenso sehr schnell und
fachlich kompetent aufgenommen und weiterbehandelt.
Wobei diese sehr neue und moderne Räumlichkeiten hat.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit mehr als gut aufgehoben.

Tolle Fachliche und Persönliche Betreung in der Station 2e durch den Stationsarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Krankenbett mangelhaft, veraltet, einige Reinigungspersonal nicht gut über Hygene aufgeklärt)
Pro:
Fachlich sehr kompetent, Menschlich vorbildlich Arzt
Kontra:
Zu wenige deutsche Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Schwere Infektion, Sepsis,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am 29.08.2018 ca.02:30 mit eine sehr schweren Infektion mit 39,8 °C Fieber in die Notaufnahme eingeliefert. Nach gründliche Befragung durch das Notaufnahme-Team wurde sie in die Kardiologiesche Abt., Station 2e übergeben. Es wurde sofort mit eine Breitband Antibotika infusion und Fiebersenkende Paracetomol theraphy begonnen. Parallel wurde das Blut in Detail untersucht und kulturen angelegt. Die Breitband Antibiotik theraphy wurde 2 Tage fortgesetzt bis die angelegte Kulturen erste Ergenisse brachten. Danach wurde auf die spezifische Antibiotik Theraphy umgeswitched. Diese Theraphy wurde bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus beibehalten.
Der diensthabende Stationsarzt hat unter völlige Berücksichtigung der vorerkrankungen meiner Frau die Theraphy und die Dosierung der Medikamente verabreicht und die Wirkung allzeit überprüft. Die Entzündungswerte sind zunehmend gefallen und zum Schluss bei der Entlassung aus dem Krankenhaus eine vertretbaren niedrigen Level erreicht.

Während der ganzen Behandlungdauer war der
Stationsarzt der 2e für meine Frau sowie für mich , immer erreichbar und ansprechbar. Die Fachliche Betreung und die menschlich Persönliche Betreung sowie verständliche Erklärungen der Krankheit und der Behandlung waren sehr gut.

Ich wünschte alle Ärzte sind wie dieser Stationsatzt. Man fühlte sich in guten Händen aufgehoben.

Vielen Dank für das Ärzte Team der Station 2e.

Einige Sätze zum Pflege-Team. Das Team besteht aus zuvorkommenden Schwestern und Pflegern. Der Gröster Anteil des Personals kommt aus den ehemaligen Yugoslavischen Republiken. 90 % des Pflege teams sind sehr umgänglich.
Trotz Überlastung versuchen sie Ihr bestes zu geben. Was jedoch meiner Meinung etwas bessere
Versorgung des Patienten zur Folge hätte wenn etwas mehr Deutsche Fachpflegekräfte eingesetzt würde, da manchmal die Verständigung nicht immer gelingt.

Alles im allen war die Versorgung meiner Frau während Ihres 9 Tägiges aufenthaltes sehr gut.

Meine Frau und ich bedanken uns sehr für die Kompetente und gute Betreung im Harlachinger Krankenhaus.

Unterschied zwischen Kasse und Privat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kaum ärztliche Information)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Behandlung
Kontra:
schlecht organisierte Entlassung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 05. Mai wurde ich gegen Mitternacht mit einem Herzinfarkt vom Notarzt ins KsH Harlaching gebracht.
Die Behandlung erfolgte sofort, der Oberarzt war freundlich, leider war er die Ausnahme.
Nachdem ich ein Lungenoedem bekam und fragte wie lange es noch dauert antwortete eine unhöfliche Frauenstimme
- bis wir fertig sind - für einen Patienten der kaum noch Luft bekommt sehr tröstlich.
Gegen 3 Uhr kam ich auf die Intensivstation und wurde dort freundlich und kompetent behandelt.
Nach 2 Tagen wurde ich verlegt und innerhalb einer Stunde ohne vorherige Information entlassen.
Das bedeutet ich wartete im Schlafanzug auf dem Flur
bis meine Verwandten mich abholten und Kleidung mitbrachten.
Ich habe den Eindruck in dieser Abteilung zählt nicht der Mensch sondern der Profit, für Mitglieder der GKV
nicht zu empfehlen.

Patientenwohl steht im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Was wünsche ich mir, wenn ich Patient im Krankenhaus bin? Ärztliche Kompetenz, Zuwendung, Gesprächsbereitschaft.
In der Kardiologie im Klinikum Harlaching habe ich mich in diesem Sinne sehr wohl gefühlt.
Schwestern und Pfleger bewahren sich auch im Stress ihre Empathie für den Patienten.

Wenn Sie können, wählen Sie eine andere Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notfallaufnahme, Personal freundlich u. qualifiziert
Kontra:
Kardiologie haarsträubend
Krankheitsbild:
Synkope / Kollaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Abteilung ist leider nicht zu empfehlen. Ich war hier wegen Herzproblemen in Behandlung. Alles läuft unkoordiniert und chaotisch ab. Untersuchungen die stattfinden sollten musste man permanent anmahnen, teilweise wurden diese vergessen, diese Untersuchungen muss jetzt mein Hausarzt nachholen.
Die Oberärztin hab ich einmal zu Gesicht bekommen. Man wurde oberlehrerhaft angesprochen und ständig wurde einem das Wort abgeschnitten. So etwas habe ich noch nicht erlebt.

Die Zimmer haben DDR-Charme, aber eine Renovierung steht wohl an.
Das Essen war nicht überragend, aber ok. Abendessen gab es allerdings schon um 16:00 Uhr.

Unhaltbare Zustände im Klinikum Harlaching

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Desinteresse , gerade wollten sie die Oma zu Hause abliefern
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist 92, dement. Beim ersten Besuch kam ihr gesamter Schmuck abhanden. Bis heute nicht gefundnen. Jetzt wegen Thrombose im Bein landete sie wegen "Kompliaktionen" in der Kardilogie. Obwohl sie in ihrem Zustand zwischen Leben und Tod schwebt, wurde sie nach erneuter Feststellung einer Lungenembolie, wieder ins Heim zurückgeschikt. Die Ärztin war am Schiksal meiner Mutter völlig desinteressiert, brach Telefongespräch ab. Kein Rückruf. Nach Email beim Beschwerdemanagemnt der Klinik. Keine Reaktion.
Gerade eben kam der Krankentransport und wollte meine Mutter zu Hause abgeben.

WAHNSINN!!
MENSCHENVERACHTEND!!!!!!

1 Kommentar

toby4u am 13.01.2016

Meine Mutter ist heute verstorben. Ausser einem Lippenbekenntnis, man werde sich darum kümmern, per email ist nichts geschehen.
Man sollte dieses reformresistente Krankenhaus zumindest teilweise schlie9en und unfähige Ärzte entlassen. Ein Skandal. Nicht erst seit dem Report von RTL

Gut aufgehoben in der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kein unnötiger Tag in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

gehen auf Fragen gut ein
Erklärung für Laien gut verständlich

Optimale Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, sehr menschlich - Danke
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Tablettenintoxikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt auf der Intensivstation nach Suizidversuch mit Tabletten

Sehr kooperative Ärzte, Absprache mit meiner Vertrauensperson, tadellose, optimale Behandlung, die alle möglichen Komplikationen verhinderte und eine sehr schnelle Wiederherstellung ermöglichte.

Auffällig und bisher einmalig, Behandlung als Mensch, nicht als Störfaktor ( oder irgendetwas bizarres - meine Erfahrung mit anderen Krankenhäusern bei psych. Problemen), freundlich, hilfsbereit und auch bezüglich der Weiterbehandlung eingehend auf meine Wünsche, Ängste und bemüht, mit mir zusammen ein Optimum zu finden - was auch gelang. Danke.

krankenhaus harlaching = mein lebensretter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super behandlung s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
schwerer schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich wurde mit einem schlaganfall in die notaufnahme
geliefert. Dank der so schnellen behanddlung hatte
ich unwahrscheinliches Glück und konnte nach 16 Tagen schon wieder entlassen werden.
Sowohl die kardiologie sowie neurologie waren
super. kann nur bestens sagen sowohl über die
behandelnden Ärzte als auch das gesamte Schwestern-
personal (ebenfalls in der intensivstation).
Ohne das klinikum harlaching wäre ich nicht mehr
am leben.

kurz und pregnant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ehrliches bemühen zu helfen
Kontra:
teilweise lange wartezteiten
Krankheitsbild:
herzbeschwerden und angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die notaufnahme kalt und unpersönlich, man fühlt sich als störfaktor, die nicht gerade feinen kommentare des personals und auch teilweise von den doc.s.
ganz nach dem motto friss oder stirb. kein aufmunterndes wort oder eine geste die den patienten helfen worden, die angst zu lindern die er eh schon hatt, denn freiwillig liegt er ja nicht hier.
da geht es auf einem verschiebebahnhof der bahn freundlicher und besser vorsich als da.
auf der stadion ist es aber ganz anderst, das personal ist bemüht, trotz viel arbeit, auf die bedürfnisse der pat. einzugehen und ihnen die verweildauer so gut es geht zu erleichtern.
klar, mann kann es nicht jedem recht machen und es gibt auch solche die immer was zu meckern haben. aber wenn auch von seiten der pat. mal ein gutes wort oder eine geste füt die schwestern kommt, was ich persönlich immer mache und auch das geschirr abtrage, wenn ich laufen kann, das hilft auch um ein gutes verhältnis zu schaffen, von beiderseitigem nutzen.
und mache verwechseln die klinik mit einem hotel mit allem komfort, inklusive das personal rumscheuchen. so geht es ja nicht und das sind dann genau diejehnigen, die dann die schlechte stimmung verbreiten und die stadionen in einen schlechten ruf bringen, nur weil diese hirnis ihre vermeindliche macht nicht ausspielen konnten.
alles gute den schwesern und doc.s der 2D und 2E

Hierher nicht mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alt und rummpelig, Pflegepersonal spricht kaum deutsch, Verwechslung
Krankheitsbild:
Herz-Kreislauf Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kardiologie: Auf den Gängen stinkt es nach Urin, die Gänge sind unaufgeräumt und rummpelig, alles ist alt und ungemütlich. Zimmer hat nur ein Waschbecken. Wegen einer Verwechslung der Nachtschwester wurde mein Vater ohne ausdrücklich gewünschte Rücksprache für eine Herzkathederuntersuchung fertig gemacht, die bereits zwei Tage zuvor schon gemacht wurde. Wir haben daraufhin unseren Vater aus diesem Krankenhaus geholt.

1 Kommentar

StädtKlinikumMünchen am 15.01.2014

Sehr geehrte/rt Jonny166,
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie negative Erfahrungen in unserem Klinikum gemacht haben. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten Ihren Hinweisen gerne nachgehen. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns in Kontakt zu treten. Sie können sich unter folgender E-Mail Adresse an uns wenden:
beschwerdemanagement.kh@klinikum-muenchen.de
oder die unabhängige Patientenfürsprache kontaktieren:
patientenfuersprache.kh@klinikum-muenchen.de.

Vielen Dank für Ihre Informationen!

Ihre Klinikleitung
Klinikum Harlaching

schlechte Adresse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
guter Eingriff
Kontra:
kein Ansprechpartner
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich wegen Herzproblemen selber eingeliefert. Nachdem ich einen Herzkatheter Eingriff hatte, habe ich den behandelnden Kardiologen nie wieder gesehen. Meine Frau wollte von der Stationsärztin ein Gespräch, um zu erfahren wie es weitergeht, da im Raum stand zum 2.Mal einen Herzkatheter Eingriff zu durchlaufen. "Ihr Mann ist mündig, was wollen Sie von mir.", war die Antwort. Ich habe fast 4 Tage gewartet, um zu erfahren, was jetzt weiter mit mir passiert. Nachdem ich und auch andere Patienten sich selber entlassen wollten, da wir keinerlei Infos bekamen , gab es rasch den Entlassungsbrief, ohne noch einmal persönlich mit dem Kardiologen zu sprechen. So etwas habe ich noch nie erlebt und ich rate jedem davon ab, dieses seelenlose Klinikum aufzusuchen. Es gibt überhaupt kein Interesse am Patienten. Traurig!!!

nichts wie raus hier !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte behandeln einen wie unmüdiges Kind !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus einem Tagesklinik-Aufenthalt wurden 5 Wochen - die ersten zweieinhalb Wochen wurde überhaupt nichts gemacht ausser Blutabnahme ! Dann probierte man einen Herzkatheter, der aber nicht klappte. Nach 10 Tagen der zweite Versuch, der dann in Ordnung war - warum nicht gleich der erste Versuch ?? Während dem gesamten Aufenthalt wechselten 3 x (!!) die Stationsärzte und jedem musste man wieder alles von neuem erzählen.
Bei Fragen an den Arzt war keiner mehr sichtbar ! Am Wochenende teilweise niemand auf der Station, die Pfleger völlig überfodert und unfreundlich !!
Teilweise war es so, dass man sich selbst (medizinisch) versorgen musste, weil die Schwestern nicht mal die harmlosesten Tabletten haben - oder haben wollen...)
Auch der gesamte Ablauf war völlig chaotisch und unorganisiert. Die rechte Hand wusste von der linken nichts.
z.B. der Pfleger kommt und will einen abholen, der Patient ist auf der Toilette und bekommt die Nachricht, "sie werden gleich abgeholt" - okay,... nach 36 Stunden war aber immer noch keiner da, der einen abholte, bzw. wußte keiner zu was
überhaupt !
Oder bei der Verlegung auf die Wachstation (für eine Nacht) wurde von der Stationsschwester gesagt, dass der Patient entlassen wurde.
In dieser Klinik ist man verratzt auf Lebzeiten, wenn man sich nicht selbst auf die Hinterbeine stellt.
Bei einer ambulanten, kitzekleinen OP wurde bereits darauf hingewiesen, dass man mit einer Infektion rechnen MUSS -
Untersuchungen wurde teilweise doppelt gemacht, weil nicht gelesen wurde, dass sie Untersuchungen schon gemacht wurden (Herz-Echo u.a.)das muss man als Patient den Herrschaften dann selbst sagen, was sie natürlich erst mal nicht glauben...
Ich bin auf eigene Verantwortung mit fliehenden Fahnen raus aus dem Irrenhaus - nach 5 Wochen war ich erst richtig krank!

Die notwendige Hygiene wurde in keinster Weise eingehalten!
Die Bettdecken tagelang Blutverschmiert, der Fußboden völlig verdreckt...nein, da geh ich nie mehr rein !