München Klinik Harlaching

Talkback
Image

Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Bayern

242 von 294 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

297 Bewertungen davon 60 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (297 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (5 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (14 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (134 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Gezwungen zu natürliche Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Verstand
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte von Anfang an mit meinem Gynäkologen abgestimmt,dass ich einen Kaiserschnitt möchte.
Das stand nun auch im Mutterpass.
Ich lag wegen vorz Wehen 8 Wochen in Harlaching. Der Aufenthalt war gut,ich fühlte mich gut betreut. Ich lernte in den 8 Wochen alle Hebammen kennen,sie waren alle zuckersüß.

Dann dachte ich,komme ich doch zur Entbindung auch nach Harlaching. Gesagt getan.
Ich hatte einen Balsensprung in der 37. Woche,ab nach Harlaching.

Als ich ankam,informierte ich gleich über meine Kaiserschnitt Pläne. Da hieß es: bitte haben Sie Geduld, wor machen erst Übergabe. Nach 30 Min ging mein Mann vor um sich zu erkundigen, wann jemand käme. Wieder hieß es nur: bald. Nach ca 50 Min kam eine Hebamme ( eine von den Zuckersüßen). Ich sagte,sie wissen, ich möchte einen Kaiserschnitt und wir haben ?a nicht viel Zeit wg Blasensprung.
Diese blickte in meine Augen und sagte: wissen Sie, manchmal ist es halt zu spät für sowas. Gebähren Sie doch normal. Das wird toll. Ich ,mittlerweile in höchster Wehentätigkeut,blickte sie ebenfalls an und sagte: SIE, holen Sie sofort den Anästhesisten sonst vergesse ich mich. Ich musste so verschrecken gewirkt haben,dass sie tat,wie gesagt. Der Anästhesist schüttelte nur den Kopf und sagte,diese Hebamme n, immer wieder das gleiche mit denen. @ alle Hebammen: es ist ja voll schön,dass es euch gibt und dass ihr auf natürliche Entbindung steht ABER es gibt auch andere Menschen außer euch mit anderen Meinungen.
Eine Freundin von mir hat sich hinreißen lassen von eurem Geplapper und natürlich entbunden ( vor 12 Jahren) bis heute ist sie in Therapie deswegen.
Akzeptiert einfach dass die natürliche Geburt nicht was für jeden ist und hört auf,euch einzumischen in das was die Patientin will.

Erst loeb und nett auf Station und im Kreißsaal mutiert ihr zu übergriffigen Kreaturen.

Shame on you!

Aber zum Glück hat es bei mir nicht geklappt;-)
...bin ja nicht Blöde!

Tolles Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Baustellenathmosphäre und veraltete Zimmerausstattung)
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Das Gebäude ist im Umbau und derzeit in einem veralteten Zustand
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch das medizinische Personal und die Hebammen war bestens. Ich konnte die Klinik nach 3 Tagen mit einem kerngesunden Baby verlassen.

Wir hatten ein Familienzimmer, so dass auch mein Mann bei uns sein konnte. Dies war eine große Hilfestellung für mich und mein Mann hatte die Chance von Anfang an bei allen dabei zu sein. Die Abrechnung dafür war seitens der Klinik sehr fair!

Besonders hervorragend war auch die Betreuung durch das Hebammen-Team, das mir bei anfänglichen Stillschwierigkeiten gut zur Seite stand. Als ich die Klinik verlassen habe, hat das Stillen bereits bestens geklappt.


Ich würde die Klinik wieder wählen und kann sie insgesamt empfehlen.

Schlechte Kommunikation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Atmosphäre
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der SSW 36 eingeleitet, musste leider am Ende 2 Wochen komplett abgeschottet und alleine in einem Wehenzimmer verbringen. Diese Coronaregeln sind unmenschlich und völlig überzogen. Ich bin mir sicher, dass es am Ende anders verlaufen wäre wenn mein Mann hätte bei mir sein dürfen. Er musste bei minus 15 Grad Stundenlang in Auto verbringen. Nach dem Kaiserschnitt wurde ich in einen Aufwachraum gebracht und mein Baby wurde mir grundlos ohne Informationen abgenommen. Erst nach 3 Stunden hatte jemand Zeit mich auf die Station zu schieben. Ärztin und Hebammen waren top aber die Abläufe eine Katastrophe und die Kommunikation echt schlecht.

Kreißsaal top, Wochenbettstation Katastrophal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen und Ärzte
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr im Mai im Klinikum Harlaching entbunden. Dazu muss man kurz erwähnen, dass ich hier nicht angemeldet war zur Entbindung, aber da meine Wunschklinik zu dem Zeitpunkt voll war, wurde ich hierher geschickt.

Die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal waren wirklich super! Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und mir wurde die Geburt so angenehm wie möglich gemacht. Mir wurde auch direkt nach dem CTG die Badewanne angeboten, die ich auch gerne in Anspruch genommen habe. Allerdings ist dieses Vorzimmer, in dem sich die Badewanne befindet, alles andere als schön. Es ähnelt eher einer Gefängniszelle. Dunkel, kein Fenster und total lieblos und trist. Das könnte man wirklich mal sanieren!
Nach vielen, vielen Stunden des Wartens, habe ich mich dann für eine PDA entschieden. Auch hier waren die zwei Anästhesisten super einfühlsam und alles lief sehr schnell ab.

Leider kann ich von der Wochenbettstation überhaupt nichts positives berichten.
Es war eine reine Katastrophe. Man wird über nichts aufgeklärt oder informiert. Alles ist sehr unpersönlich. Man hat überhaupt keinen Durchblick wer wer ist. Schwestern/Hebammen tragen verschiedenfarbige Kittel.
Ich hatte Startschwierigkeiten mit dem Stillen. Aber meinem Baby wurde lieber ungefragt die Flasche gegeben, oder ständig Milch aus einer Spritze, statt mit ordentliche Stillhilfe anzubieten, da dies nun mal einfach schneller und unkomplizierter ist.
Wäre Hebamme M. nicht eines morgens zum Dienst gekommen, hätte ich wahrscheinlich das stillen aufgegeben und einfach die Flasche gegeben.
Hebamme M. Hat sich die Zeit genommen und sich zu mir gesetzt und mit mir gemeinsam angelegt. Und siehe da, es hat sofort funktioniert.

Liebe Mamas, bitte gebt nicht direkt auf! Lasst euch nicht verunsichern und sagt gerne Nein, wenn ihr etwas nicht wollt. Ich wurde ständig angehalten abzupumpen. Was völliger Schwachsinn ist, ohne Milcheinschuss.

Mein Zimmer lag genau gegenüber dem stationszimmer. Nachts war an Schlaf absolut nicht zu denken. Es war immer ein furchtbarer Lärm am Flur. Die Babys wurden nachts immer aus dem Zimmer zum Wiegen usw. geholt. Wieso muss das nachts erfolgen??? Dadurch entsteht totale Unruhe und macht zusätzlichen Lärm.
Die Schwestern/Hebammen knallen die Türen zu, oder lassen sie einfach offen. Machen nachts das große Licht an und dann auch beim Verlassen des Zimmers auch nicht wieder aus.

Ich würde hier nie wieder entbinden! Keine Empfehlung!

Traumatisches Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwester auf dem Aufwachstation und eine Nachtschwester auf der Wöchnerinnenstation waren nett
Kontra:
Hebamme im Kreißsaal emotionslos, Kommunikationsmangel mit den Patienten, im ganzen Verlauf herrscht ein Chaos
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer problemlosen Schwangerschaft gingen wir am Entbindungstermin zur Kontrolle zum Klinik.Nach dem CTG musste ich 6 Stunden lang auf die Ultraschall warten. Sie wollten die Geburt bei mir sofort einleiten, da mein Baby einen kleineren Bauchumfang hatte. Ich wollte es aber nicht, aber sie konnten es sowieso nicht machen, da der Kreißsaal voll war. Die Einleitung wurde 4 Tage lang auf den nächsten Tag verschoben.
Ich war dann eingeleitet, alleine in das Wehenzimmer geschickt. Mein Ehemann durfte nicht rein, auch nicht mit negativem Test, erst in der Austreibungsphase. Ich habe eine andere Information noch eine Woche davor vom Klinik erhalten.
Am zweiten Tag der Einleitung waren die Herztöne von meinem Baby leider abgefallen. Eine Hebamme hat mir eine Spritze verabreicht, ohne mich darüber im Vorfeld zu informieren, und ich habe angefangen, vom ganzen Körper zu zittern. Keine Hebamme im Zimmer haben mir etwas gesagt, ich hatte Todesangst gehabt. Eine Stunde später waren die Herztöne von meinem Baby wieder abgefallen. Ein Arzt rannte ins Zimmer rein, hat gesagt, jetzt sofort muss hier ein Kaiserschnitt gemacht werden, es ist jetzt schon zu riskant, die Herztöne fallen immer wieder ab.
Ich war schockiert, und hat eine Hebamme darum gebeten, meinen Ehemann anzurufen. Sie haben es aber nicht gemacht. Mein Mann wusste über die ganze Sache gar keinen Bescheid.
Alleine die OP war in Ordnung. Nach der OP war ich auf dem Aufwachstation, ich wollte für Bonding mein Baby haben. Meine Bitte wurde aber von der Hebamme abgelehnt, da sie die Verantwortung dafür nicht tragen wollte, dass sie ein Baby vom Kreißsaal zum Aufwachstation zurückbringt. Die Wöchnerinnenstation war ein Albtraum. Um 2 Uhr in der Nacht war oft die Tür aufgerissen, dass alle Babys jetzt sofort untersucht werden müssen. Meine Medikamenten wurden mit denen von meiner Zimmernachbarin vertauscht. Nach der OP musste ich eine Therapeutin aufsuchen, um dieses Trauma verarbeiten zu können.

1 Kommentar

Lu05Chr21 am 03.07.2022

Hallo liebe Mama,

ich kann Deine Bewertungen vollkommen verstehen, hatte im August 21 ein sehr ähnliches Geburtserlebnis, leider.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor paar Tagen erlebten wir eine sehr angenehme entspannte Geburt. Ich fühlte mich von Anfang an im Kreißsaal wohl. An dem Abend wurde meine Geburt von der Hebamme Matea begleitet. Eine wirklich liebe, einfühlsame Hebamme die immer da war wenn man sie gebraucht hat. Auch jedes Vorgehen während der Geburt wird mit einem besprochen, das ist in anderen kliniken nicht der Fall (bereits dritte Geburt). Ich würde auf jeden Fall immer wieder hier entbinden. Ganz dickes lob an alle aus dem Kreißsaal. :-))

Großes Lob und Dankeschön!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Hebammen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Abstimmung der Behandlung meines HELLP Syndroms nach der Geburt zwischen Station 2 a und 1a hätte besser sein können (Medikamente etc)
Krankheitsbild:
HELLP Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Hebammen und Ärzte/innen der Gynäkologie und im Kreissaal nur loben. Trotz extrem stressiger Zeiten und vieler Geburten nehmen sie sich viel Zeit und bieten eine tolle Atmosphäre. Dabei stehen möglichst natürliche Vorgehensweisen und das Wohl von Mutter und Baby immer im Mittelpunkt.
Vom online Vorbereitungskurs bei Monika von Homeyer, über die Betreuung meines HELLP Syndroms auf der Station vor der Geburt bis zur Geburt war alles perfekt!
Insbesondere die Hebammen Katrin Döhring und Lea Köning haben einen super Job gemacht und den Endspurt unserer Marathon Geburt toll begleitet. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön!

Mit Wehen abgewiesen worden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterbesetzter Kreißsaal, schlechte Kommunikation mit Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon vor Monaten waren wir in Harlaching zur Entbindung angemeldet. Als die Wehenabstände 5 Min betrugen riefen wir in der Klinik an, dass wir uns auf den Weg machen. Als wir dort ankamen wurde ein CTG sowie ein Ultraschall gemacht, was sich bereits sehr in die Länge zog da der Kreißsaal augenscheinlich unterbesetzt war. Nachdem die Untersuchungen abgeschlossen waren sagte man uns, dass wir nicht bleiben können da es keine Kapazitäten gäbe. Wir mussten uns daraufhin ins KKH nach Ebersberg auf machen. Auf dem Weg wurden die Wehen immer intensiver und kamen in kürzeren Abständen. Dort angekommen stellte man fest, dass unser Baby bereits im Stress war und dass das Fruchtwasser grün war. Die Geburt endete in einem Not-Kaiserschnitt wobei ich glaube, dass man diesen hätte verhindern können wenn man uns von Anfang an gesagt hätte, dass wir nicht nach Harlaching kommen brauchen. Dadurch ist nur unnötig wertvolle Zeit verstrichen und bei bedenklichem gesundheitlichen Zustand immenser Stress verursacht worden. Ich kann nicht verstehen, warum man sich vorher anmeldet und anruft wenn man am Ende nicht aufgenommen wird?!

Ein tolles Klinikum für natürliches Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Gelbsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Mein erstes Kind kam per Not-Kaiserschnitt auf die Welt (in einer anderen Klinikum). Beim zweiten Kind wollte ich es auf den natürlichen Weg probieren. Ich habe erst im Harlaching Unterstützung dazu gefunden, nicht im jeden Klinikum ist das selbstverständlich. Es war die beste Wahl! Tolle Hebammen, ein toller Anästäsist und Schwestern auf der Kinderstation!!! Sie haben mir so viel Sicherheit und Mut gegeben beim sehr langen Entbindung und einen schwierigen Start. Meine Tochter musste wegen der Gelbsucht in den Inkubator und ich habe deswegen ein Einzelzimmer und eine Milchpumpe bekommen und konnte mich dem Baby in der Ruhe zuwenden und mit meiner Milch füttern. Ich bin Euch sehr, sehr dankbar!
Die Ärzte waren auch super!Die Vorsorge vor der Entbindung und Nachsorge wegen Gelbsucht und Wochenbettkomplikationen waren top!
Das Einzige, was nicht gut gelaufen ist: meine Dammwunde würde von der Oberärztin zu fest genäht und habe bis jetzt deswegen Probleme.
Ich würde trotzdem wieder da entbinden und anderen Mamas das Kilinikum Harlaching empfehlen.
Vielen Dank für alles!

Nettes Personal, Visite ausbaufähig, gutes Essen, Pflegepersonal super

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Typisch Krankenhaus)
Pro:
Nette Mitarbeiter, Gespräch mit Anästhesie nach OP, Essen, Klinikgelände
Kontra:
Überfüllung, lange Wartezeiten, Arztvisite manchmal nicht zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit Wehen kam ich in die Klinik (hatte mich vorab telefonisch angekündigt). Würde freundlich empfangen und die Hebammen waren alle sehr nett. Eine recht junge Hebamme hätte mich trotz Blasensprungs gerne heim geschickt (unerfahrene Hebammen bitte nicht alleine auf Gebärende loslassen), aber alle anderen Hebammen haben ihren Job ganz toll gemacht. Ich wurde über alles entsprechend aufgeklärt und wurde aufgrund von Überfüllung der Wöchnerinnenstation auf die Gynäkologie verlegt. Dort hat man sich gut um mich gekümmert. Das Essen war gut (abwechslungsreich und lecker). Die tägliche Arztvisite war unterschiedlich gut. Es gab Ärztinnen, die wirklich in die Akte gesehen haben bevor sie rein kamen und welche, die nur fragen "Wie geht es Ihnen?" und dann wieder gehen. Stellt man ihnen eine Frage, kommt "Ich bin nicht für Sie zuständig. Ich mache nur die übliche Visite" zurück. Andere wiederum waren toll und nahmen sich Zeit. Alle Prozesse in der Klinik sind sehr langsam und man muss viel Geduld mitbringen. Klinikgelände ist toll und der kleine Wald wundervoll für Spaziergänge geeignet. Ich war in einem 3-Bett-Zimmer, was ziemlich eng ist (vor allem zu Coronazeit). Es wurden während meines Aufenthaltes 2x auf Corona getestet. Das Pflegepersonal und die Schwestern waren sehr nett und haben mich gut versorgt.

Habe psychische Gewalt durch kalte Hebamme erfahren

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einleitung war Panikmache und wäre nicht nötig gewesen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine PDA bekommen, sonst auch nichts)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wehenzimmer wie Rumpelkammer)
Pro:
Nichts
Kontra:
Böse Hebamme, die Schmerzmittel und Beistand verweigert, Kindsvater ließ sie nicht kommen. Gelogen und abgeblockt hat sie.
Krankheitsbild:
Geburt, Einleitung, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Gewalt während der Geburt durch eine absolut unempathische, kalte ältere Hebamme erlebt (Namen darf ich leider nicht ins Netz schreiben). Diese zweite Geburt (Januar 2021)war der blanke Horror. Die Hebamme hat mir keine Schmerzmittel und keine PDA erlaubt, obwohl ich mit starken Einleitungsschmerzen immer wieder darum gebeten hatte. Sie verboten, dass der Mann dazu kommt (!!) trotz Corona test des Mannes. Nicht mal nach dem Blasensprung durfte ich ihn anrufen. Sie hat gelogen und gesagt er dürfe noch nicht in das Klinik Gebäude, was eine Lüge war. Und sie hat mich nicht in den Kreißsaal gelassen. Sie hat es nicht interessiert, dass ich Wehen ohne Abstände hatte. Ich musste die Geburt komplett alleine (!) mit heftigen Einleitungswehen ohne Beistand im Rumpelkammer Wehenzimmer überstehen. Erst in den Presswehen, als ich alleine am WC fast zusammengebrochen wären, kam sie und eine Ärztin. Davor hatte ich nur sie als Ansprechpartnerin und war ihr ausgeliefert. Es war so schrecklich. Mein Wunsch nach PDA oder anderem Schmerzmittel wurde von ihr abgeblockt. Ein nettes Wort oder Beistand bei den Schmerzen gab es nicht. Nur Ctg angelegt, alles abgeblockt und schnell wieder weg. Sie hat mich angelogen und behauptet, der Vater darf nicht ins Gebäude bis der Muttermund weit genug auf ist (trotz Blasensprung und Wehenstürmen), sich dann aber auch geweigert nach 40 Minuten nochmal zu untersuchen. Es war entsetzlich, der Willkür dieser Frau ausgeliefert zu sein. Wie auf der Schlachtbank. Diese Frau sollte nicht als Hebamme arbeiten. Ich hatte mich ausschließlich für Harlaching entschieden weil der Mann einen Corona test bekommt und sie etwas lockerer sind mit den Vätern trotz Corona als zB in Starnberg.
Diese bösartige Hebamme hat bewusst verhindert, dass mein Mann dabei ist wenn sein Kind zur Welt kommt. Es wurde ein unglaublich trauriges und traumatisches Erlebnis.
Gehen Sie nicht nach Harlaching, denn Sie wissen nicht, wann diese böse Hebamme Dienst hat. Keiner Frau soll so etwas passieren! Ich hsbe mich bei der Klinik beschwert, denke aber, dass dieser Hebamme Weiterhin Frauen ausgeliefert sind. Alle Nachsorgehebammen sagen, diese Frau wusste genau was sie tut.

Leistung gut, telefonische Erreichbarkeit Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Telefonische Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung im Klinikum im Bereich Gynäkologie war seitens der Behandlung trotz der sehr langen Wartezeit sehr gut. Die Ärztinnen waren sehr nett, aufmerksam und hatten mich gut beraten.

Was die telefonische Erreichbarkeit des Kreissaals, der Geburtsmeldung oder Terminvergabe angeht, ist alles eine Katastrophe!!! Man könnte Tage damit verbringen dort anzurufen und kommt nicht durch. Hier wäre eine Lösung wünschenswert und notwendig.
Online sollte man noch mehr vornehmen können, wenn das telefonisch weiterhin nicht gut funktioniert.

Sehr zufrieden!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt, begleitet und betreut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach sehr zufrieden mit dem ganzen Personal: Ärzte, Hebammem im Kreissaal, Schwestern der Wochenbettstation...
Von Anfang an sehr gut begleitet, wobei die Entbindung mehr als 24 Stunden dauerte, auch bei den Krankenhausbesuchen davor (zwei Mal Fehlalarm) sehr gut beraten, aufgenommen und begleitet.
Telefonische Anmeldung zur Entbindung komplikationslos erledigt.
Ich fühlte mich sehr gut motiviert bei der Entbindung, wobei mir jeder Schritt genau erklärt wurde. Ich fühlte mich einfach gesagt sehr wohl.
Danke an das ganze Personal!!!

Tolle Versorgung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2019 meine Tochter im Klinikum entbunden und bin sehr zufrieden

Alle Ärzte und Hebammen waren während der Geburt sehr einfühlsam und freundlich und waren immer für mich da.

Außerdem waren sie sehr sehr ruhig und haben mir immer das Gefühl gegeben, dass alles in Ordnung ist (zwischendurch war es wohl etwas kritisch).

Davon habe ich aber nichts mitbekommen. So soll es auch sein.

Auch die Nachsorge im Wochenbett und die Betreuung durch die Ärzte und Schwestern war super.

Danke für alles.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Empathiefähigkeit der Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Stunde Blasensprung fragte ich ob ich bitte eine neue Unterlage bekommen könnte da ich das im nassen Liegen als sehr unangenehm empfand. Die Hebamme meinte nur das mache ja keinen Sinn, da es wieder nass würde. Ich bat mehrmals im eine pda als die Hebamme dann nach 3 Stunden zu mir kam meinte sie nur “ dafür isses jetzt aber zu spät”. Während der Entbindung bekam man permanent das Gefühl man macht es falsch “ nun pressen sie doch mal richtig” “ hören sie auf zu zittern”, “wenn sie beim nähen nicht still halten tut es mehr weh” ( ach echt jetzt? ). Der Ton der Hebamme war die ganze Zeit mega genervt. Als ein Mann auf dem Flur nach Schmerzmittel für seine Partnerin fragte, weil die solche Schmerzen habe und sich ständig übergebe, meinte die Hebamme “das ist eine Geburt was hat sie sich denn vorgestellt”. Es stimmt wahrscheinlich das Frauen die gerade gebären kein superspassiger Umgang sind, aber so unwillkommen wie hier kann man sich kaum fühlen. Während der Geburt würde kaum erklärt was gerade los ist - auch dass sie jetzt einen Schnitt setzen wurde nicht gesagt. Aber glücklicherweise kann man im Kreisssaal abends wenn es draußen dunkel ist und drinnen Licht “live” dabei sein, da das Bett genau Richtung Fenster zeigt und die Scheiben wie ein Spiegel sind. Vielleicht könnte man diese Raumkonstellation nochmal überdenken. Alles in allem eine sehr unangenehme Erfahrung und das nicht weil die Geburt so schlimm war, sondern die Atmosphäre.
Ach ja am nächsten Tag wurde mir dann noch die Psychiaterin geschickt, weil ich nach der Geburt nicht so euphorisch war. Vielleicht war ich aber auch nur etwas überfordert von der Situation, dass man die ganze Zeit nur dumm angemacht wird und obwohl auf meiner Akte dick drauf stand “wünscht sich bonding nach der Geburt”, das Kind einfach wortlos fertig gemacht und dann neben mich ins Bett gelegt wurde. Das versteht eine Geburtsstation also unter bonding.

1 Kommentar

rika21 am 17.11.2019

Diese Hebamme hat sicherlich ihren Beruf verfehlt.Dass man nicht so euphorisch ist nach der Geburt liegt sicherlich auch am Verhalten dieser Geburtshelferin,die aber hier keine wirkliche Hilfe war.Schade.

OP super - Wochenbett die reinste Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Krankenhaus Harlaching im September 2019 entbunden.
Wegen der Beckenendlage meines Babys wurde ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt. Hierzu kann ich nur sagen - besser hätte es das OP Team nicht machen können! Die OP verlief einwandfrei und auch meine Narbe ist nach erst 3 Wochen fast kaum mehr sichtbar. Konnte auch am selben Tag noch aufstehen und habe am 3. Tag kein Schmerzmittel mehr gebraucht.

Was allerdings eine Katastrophe war: Die Station 1a. Wirklich schrecklich! Die Zimmer und vorallem das Bad - widerlich! Schmutzig, alt, heruntergekommen.
Noch schlechter waren die Schwestern - total überfordert, unfreundlich und haben wenig bis gar nicht geholfen.
Wie, wann, wie oft etc man stillen soll - hat mir keiner gesagt. Auch wie man das Baby richtig anlegt wurde einem erst nach 10x nachfragen gezeigt.
Die Nachtschwestern waren dafür total freundlich und hilfsbereit - genauso wie man es von einer Schwester auf einer Neugeborenenstation erwartet. Die meisten allerdings heben definitiv ihren Job verfehlt.

Auch bei der Anmeldung 2 Tage vor der Geburt waren wir 6! Stunden im Krankenhaus. Wurden mit der Patientenmappe von A nach B geschickt. Anästhesiegespräch, Patientenaufnahme (2 Stunden Wartezeit - hier musste mal eine Nummer ziehen und von 3 Schaltern war genau einer besetzt), dann Kreissaal etc.

Nach dem Kaiserschnitt hätten wir eigentlich in den Kreissaal gesollt, damit die Hebammen den kleinen gleich anlegen etc. Dieser war jedoch überbelegt und voll.

schlimmste Erfahrung meines Lebens

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (traumatisches Erlebnis)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (bis jetzt alles ok mit Kaiserschnitt Narbe, mehr kann ich noch nicht sagen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (chaotisch. alleine schon die Geburtsanmeldung hat 6 Stunden gedauert. Vor der türe gab es nur 3 Stühle aber mindestens sechs Schwangere. So mussten 3 Schwangere stundenlang im gabg stehen oder auf dem Boden sitzen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alles da was man braucht)
Pro:
mit unter waren auch sehr nette kompetente Schwestern da, die gut geholfen haben beim Anlegen.
Kontra:
erster tag siehe Erfahrungsbericht. zu wenig Personal um zwillingsmamas oder sectio Frauen gut zu versorgen.
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt per Kaiserschnitt fand zur Mittagszeit statt. Danach wurde mir gesagt, ich müsse für eine halbe Stunde in der Aufwachstation warten und dürfe dannach in den Kreissaal zu den kleinen. Dies ist nicht passiert, ich war drei stunden im Aufwachraum und wurde auf Wöchnerinenstation gebracht zum Papa mit den Zwergen. Den ganzen Tag über kam keine Schwester und kein Arzt vorbei um nach meiner Narbe oder nach meinem Wohlergehen zu schauen. Wenn ich verblutet wäre, wäre es niemandem aufgefallen. Abends nach 8 Stunden kam Schwester um mit mir aufzustehen, was nicht klappte wegen Erbrechen. OBWOHL sie wussten, dass ich mehrmals erbrochen habe, durfte der Kindsvater nicht bleiben um die kleinen zu versorgen, es wurde auf Anfrage gesagt Besuchszeiten sind bis 22 Uhr. Am Tag des Kaiserschnitt keine anlege Hilfe angeboten für die kleinen. Als ich geklingelt habe, hiess es die kleinen müssen bis zu 24 Stunden lang nicht unbedingt trinken wenn sie den Wunsch nicht äussern. Hätte mir gewünscht, dass die Schwestern selbstständig reinkommen um die Zwerge anzulegen. Zwerge haben geschlafen, mir ging es sehr schlecht also habe ich leider nichts dabei gedacht. In der Nacht waren 2 Nachtschwestern da. Ich habe mehrmals geklingelt, eine der Schwester kam dann immer. Auf meinen Wunsch hin versucht die kleinen anzulegen, was nicht klappte, da Babys müde waren. . Von sich aus wurde mir trotz Zwillinge und Kaiserschnitt mit postoperstiver starker Übelkeit keine Hilfe angeboten. Zweite Nachtschwester total mürrisch gewesen. Kam ein Mal ins Zimmer rein, und fragte genervt was ich jetzt schon wieder wolle... Dass ich einen kaiserschnitt hatte, mit 2 Babys die ich nicht selbst versorgen konnte, hat sie nicht interessiert. Hat total genervt die Türe offen gelassen und zu ihrer Kollegin geschrien, "die schon wieder, klingelt nur noch, was will sie"..... Sie sagte mir zuvor, sie würde ihrer kollegin Bescheid geben und Türe offen gelassen mitten in Nacht. Ihre Kollegin kam nicht ins zimmer. Am nächsten Morgen bessere Schwestern da, aber insgesamt die 5 Tage dansch nie selbst Hilfe angeboten. Dass ich übelste Schmerzen hatte und zwei kinder zu versorgen, hat niemanden interessiert. ICH MUSSTE ständig selbst klingeln .Mir hat sehr missfallen, dass wir so alleine gelassen wurden. eine Frau nach so einer Op kann nicht sofort aufstehen und ihre Kinder selbst wickeln nicht mal 20 Stunden nach Op. Zumal es zwei babys sind.

Auf Harlaching ist verlass!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super, Top Team, Kreissaal, OP, Wochenbett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle drei Kinder habe ich mit vollster Zufriedenheit in diesem Hause auf die Welt gebracht...
1. Kind 2008, 2. Kind 2013, 3. Kind 2018.
Meine erste Geburt endete mit einem Kaiserschnitt, das Team hat sich super gekümmert, ich hatte nie das Gefühl, dass ich irgendwas befürchten musste trotz Komplikationen während der Geburt.Keine Probleme beim Schichtwechsel, alles sehr loyal, freundlich, lustig, entspannt, familiär.
2. Kind auch Kaiserschnitt, Nabelschnur um den Hals und Arme..
und wieder super Team im Kreißsaal, OP sowie Wochenbett.
3. Kind, musste dann geplanter KS sein, nach zwei KS..
Nebenbei, alle drei KS super verlaufen, alle Kinder wogen über 4 kg..
Alles bestens, von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Das einzige ist die optik der zimmer, ist bißchen in die Jahre gekommen, aber alles sauber, 1- und 2-bettzimmer, teilweise mit Bad im Zimmer, essen war sehr abwechslungsreich und Obst gab es in der früh genügend, also ein rundum sorglos paket, sehr stillfreundliches und hilfsbereites Personal, vor allem kompetent und immer offenes Ohr egal um welche Uhrzeit und das trotz soviel Arbeit.
Mir hat's an gar nichts gefehlt, und wenn man meint man wird dort zu wenig aufgeklärt, sich einfach trauen fragen zu stellen und es wird definitiv geantwortet, das sind auch nur Menschen die jede Menge zutun haben, damit es unseren Babies super geht. Herzlichen Dank mit Verspätung.

Danke Harlaching!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Betreuung durch Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
Kein Familienzimmer möglich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DANKE!

Wir haben uns rundum gut aufgehoben, beraten & versorgt gefühlt.
Danke an alle Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern die die Geburt unserer Tochter & Nachsorge begleitet haben.
Wir erinnern und sehr positiv daran zurück!

Bestens aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Herzlichkeit
Kontra:
Essensqualität
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der vorzeitigen Überweisung der Frauenärztin war ich 2 Wochen vor dem ET alle 2 Tage zur ärztlichen Untersuchung und im Kreissaal zum CTG. Oft war viel los und ich musste teilweise sehr lange warten. Die Hebammen und Ärtze waren zu jeder Zeit freundlich und man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Nach einer Woche wurde die Geburt eingeleitet. Mir wurde alles ausführlich erklärt, ein Wehenzimmer abseits mit viel Ruhe hergerichtet. Zwischen den Tabletten könnte man im sehr schönen Park spazieren gehen, es hat sich immer wieder jemand umgeschaut, es wurde auch daran gedacht, dass ich was zu essen bekomme.
Als Komplikationen eintraten, wurde blitzschnell gehandelt. Aber alles besonnen mit viel Ruhe und uns wurde alles genau erklärt. Der Hebammenwechsel war reibungslos. Hebammen und Ärzte haben super zusammen gearbeitet und sind sehr respektvoll miteinander umgegangen. Zu jeder Zeit war das Ziel einen Notkaiserschnitt zu verhindern, was glücklicherweise auch gelang. Zu jeder Zeit hat man sich kompetent und herzlich aufgehoben gefühlt. Auch auf der WöchnerinnenStation hat sich dieser Eindruck verfestigt.
Wir hatten ein Familienzimmer, was großartig war. Die Schwestern waren immer erreichbar und standen mit kompetentem Rat und Tat zur Seite. Die Stimmung zwischen allen dort arbeitenden Personen - Schwestern, Hebammen, Ärtze, auch auch Reinigungspersonal - war freundlich und respektvoll.
Jederzeit würde ich für eine Geburt die Klinik empfehlen oder selbst wieder dorthin gehen.

Entbindungsstation gut,Wochenbettstation Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Entbindung in der Klinik bin ich zufrieden - das Personal war nett und kompetent. Die einzige negative Sache war dass die Hebamme nicht die ganze Zeit bei uns war sondern parallel mehrere Frauen betreuen musste. Ich denke sie mussten am Ende die Saugglocke verwenden genau weil ich viel Kraft 'falsch' eingesetzt habe da niemand dabei war die Geburt ständig zu begleiten.

Zu der Wochenbettbetreuung kann ich nichts Positives sagen - eine Katastrophe. Ich habe es bereut dass ich nicht direkt nach Hause gefahren bin. Gefühllos, unhöflich und inkompetent. Jede sagte was anders, keine hat sich am nächsten Tag interessiertwie es uns geht. Besucher dürfen stundenlang bleiben, manchmal 6-7 Leute den ganzen Nachmittag..es gibt keine Ruhe. Nie wieder da.

Entbindung top, Wochenbettstation okay

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und unterstützendes Personal
Kontra:
Essen Wochenbettstation, Hilfe beim ersten Anlegen/ Stillen,
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt bin ich mit dem Aufenthalt im Klinikum sehr zufrieden. Die Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern sind überaus motiviert und kompetent. Ich habe mich am Tag der Geburt sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Die Wochenbettstation war okay. Ich hätte mir allerdings beim ersten Anlegen meiner Tochter mehr Beratung gewünscht. Hinsichtlich des Stillens hat man das Gefühl gehabt, es herrsche keine einheitliche Meinung. Als frischgebackene Mama war man somit sehr verwirrt. Das Essen war leider überhaupt nicht stillfreundlich und nicht wirklich vitaminreich. Mehr Obst und Gemüse wäre wünschenswert gewesen. Die Krankenschwestern waren aber sehr nett und einfühlsam. Vor allem die leitende Schwester war fachlich sehr kompetent, verständnisvoll und den Patienten zugewandt.

Super Team ! Vielen Dank !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin in jeder Situation gut aufgehoben gewesen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man ist auf mich eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Case Management, OP-Team, Hebamme, Schwestern, Betreuung
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da mein Junge keine Lust hatte sich zu drehen und somit in Beckenendlage saß war eine spontane Geburt nicht ohne weiteres möglich. ich musste einen geplanten Ks wählen. Angemeldet hatte ich mich bei einem anderen Städt. Krankenhaus doch dort gab man mir einen Ks Termin 2 Wochen vor voraussichtlichen Geburtstermin, dies war mir zu früh und ich entschied mich das Kh zu wechseln. ich war sehr verunsichert , da ich Angst vor diesem Ks hatte. ich hatte schon einige Vollnarkosen und mit den letzten beiden einige Probleme. ich rief beim KH Harlaching an und bat um einen Termin nah am voraus. Geburtstermin. ich muss sagen , dass ich sofort 2 termine zur Auswahl bekam. Und ich hatte mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bekam auch direkt einen Termin zur Anmeldung und Untersuchung. Am Tag des Kaiserschnitts war ich so aufgeregt, dass ich am ganzen Körper gezittert habe aber das Team vor Ort hat mich beruhigt , da da man auf mich und meine Angst eingegangen ist. Allein der Gedanke an die Spinale war der Horror, da ich zuvor auch noch viel darüber gelesen hatte. Als es soweit war konnte ich nicht fassen wie harmlos alles war.Die Spinale war gesetzt und um mich herum war das perfekteste OP Team. Nach 1,5 Stunden ( die für mich jedoch wie eine halbe Stunde vorkamen) war ich mit meinem Sohn zurück im Kreissaal. Auch die weiteren 5 Tage auf Station waren Perfekt. Liebes Team des KH Harlaching, ich bin euch sehr dankbar, dass mein Aufenthalt bei euch so angenehm war. DANKE!!!!

geballte Inkompetenz bei Frühgeburt und vollkommen inakzeptable Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde NICHTS erklärt, alle Infos musste man sich mühsam selbst zusammensuchen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenn es um Leben und Tod geht ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Hand weiß nicht, was die andere tut; Praktikanten werden zu Frau mit Wehen geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (uraltes CTG das Papier frisst, 60er-Jahre-"Charme")
Pro:
Ärzte und Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Die Privatstation auf der Gynäkologie, die Betreuung dort, als Patient wird man nicht ernst genommen (als Frau in den Wehen)
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde in der 32. SSW an einem Freitag morgen wegen Cervixverkürzung in die Klinik eingewiesen. Sie hat dann auf der Gyn (Privatstation) zwei Lungenreifespritzen bekommen und war 3 Tage auf Wehenhemmer. Soweit war erstmal alles ganz gut, die Betreuung hat gepasst.

Am Montag wurde der Wehenhemmer dann abgesetzt und sie hat angefangen über stärker werdende Schmerzen zu klagen, was vom Pflegepersonal damit erklärt wurde, das sei normal beim Absetzen des Wehenhemmers (wurde vorher nie erwähnt). Ärzte kamen auch nach mehrmaligem Bitten und Betteln keine, stattdessen sollte sie sich ein Kirschkernkissen auf den Bauch legen. Das CTG wurde derart betreut, so dass das Papier verklemmt war und nichts aufgezeichnet hat, meine Frau hat vor Schmerzen schon kaum mehr was mitgekriegt. Anscheinend gab es am Morgen auch schon einen Blasensprung, darum hat sich kein Mensch gekümmert.
Die 9-Uhr-Visite fand dann um 14 Uhr (!!!) statt, die Ärztin wollte meiner Frau dann ernsthaft Paracetamol andrehen und in den Ultraschall schieben, bis ein anderer Arzt gesagt hat was sie denn jetzt bitte vorhabe, das Kind ist doch schon auf dem Weg.

Um 14:30 habe ich dann einen Anruf von der Hebamme erhalten dass es bei meiner Frau losgeht. Die Geburt meiner Tochter habe ich dann auf der Gyn verpasst, 15 Minuten später war sie nämlich schon da.
Die Entbindung selbst ist dann glücklicherweise ohne Probleme abgelaufen, die Ärzte und Hebammen im Kreißsaal waren deutlich besser ausgebildet als vorher.

Als Frühchen kam unsere Tochter (ich konnte sie wenigstens noch kurz sehen) dann auf die Neugeborenenintensivstation K9 der Kinderklinik, dort wurde sie in den 2 Tagen Aufenthalt sehr gut versorgt, das Personal dort wusste auch was es tut.
Nach den 2 Tagen wurde unsere Tochter dann in die "Päppelstation" K8 verlegt. Leider bin ich jetzt am Limit mit 2000 Zeichen, die dortige Inkompetenz passt hier nicht mehr.

Beim nächsten Mal wieder in Harlaching!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereit
Kontra:
Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt war sehr angenehm!
Bei Problemen helfen die Krankenschwestern gerne.
Hebamme war super!

Bemühte Hebammen - leider Personalmangel an jeder Ecke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Hebammen
Kontra:
Personalmangel, überfüllte Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt unserer Tochter in Harlaching. Durch ein paar Komplikationen konnten wir vorab schon das Kreissaalteam kennenlernen und auch gut bewerten. Bei den Vorsorgeuntersuchungen haben wir uns sehr wohl und betreut gefühlt.
Leider in der Nacht zur Geburt der Kreissaal überfüllt, viel zu wenig Hebammen für die ganzen Frauen. Ich habe mich während der Geburt manchmal sehr alleine und hilflos gefühlt, auch wenn sich die Hebammen wirklich sehr viel Mühe gegeben haben. Erst als der Kreissaal leerer wurde, hatte die Hebamme genug Zeit für mich und konnte mich somit bei der Geburt wirklich sehr gut unterstützen!

Auch meine Dammverletzung wurde perfekt genäht! Vielen lieben Dank dafür an die Ärztin, ich hatte keinerlei Probleme damit!

Die vielen Frauen waren auch auf der Wöchnerinnenstation zu spüren. Aus den Zweibett- wurden Dreibettzimmer! Gewichtskontrolle der Neugeborenen finden mitten in der Nacht statt (fand ich schlimm!), die Schwestern auf der Station sind wirklich sehr nett, allerdings auch unterbesetzt. Beim stillen wurde leider auch nicht sehr gut weitergeholfen, dadurch hatte ich leider sehr lange mit Stillproblemen zu kämpfen.

Nochmal nach Harlaching? Zu einer ambulanten Entbindung ja, auf die Wöchnerinnenstation nein.

Die Klinik sollte sich nochmal Gedanken über die Personalpolitik machen und wesentlich mehr Hebammen einstellen. Auch fände ich Hebammen auf der Station sehr hilfreich.

UNFASSBAR SCHLECHTES WOCHENBETT - GUT ÜBERLEGEN!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
andere Krankenschwester
Kontra:
Krankenschwester; Sauberkeit; Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 16.09.16, nach 23 Uhr in Harlaching entbunden
Im Kreißsaal wurde ich relativ gut behandelt
Die Hebammen waren angenehm. Der Frauenarzt und die behandelnde Ärztin während der Geburt waren sehr professionell und nett.
Aber über das Wochenbett muss man ganz ehrlich sagen, das war Katastrophal.

Ich wurde um ca. 2 am/Uhr im Wochenbett mit meinem Baby und Mann gelandet.
Als mein Mann gegangen ist, hätte ich gedacht, jemand würde mir ein bisschen helfen, oder zu mindestens zeigen wo die Mamis-Windeln sind usw.

Das Wochenbett schaut chaotisch aus, überfordert waren sie im Wickel- / Behandlungsraum für Babys. Er war ständig voll, keine Stillberatung, nur eine Pumpe, dann musste ich immer warten das frei ist. Die eine Krankenschwester war ziemlich frech und hat nach Rauch gestunken, natürlich sehr unangenehm und gesundheitlich bedenklich für eine Neugeborenen Station!!
Die andere MA war die einzige nette Krankenschwester, dass ein bisschen geholfen hat, dafür war ich sehr dankbar.

Die Sauberkeit auf der Zimmertoilette war unakzeptabel, Blutflecken an den Wänden ist echt unfassbar.
Nach 3 Tagen haben Sie endlich unsere Bettwäsche getauscht, weil wir uns beschwert haben.
Das Essen hat mein Mann von draußen besorgen müssen. Ich mein, nach so einem Entbindungstag, hätte ich mich gefreut über ein heißes Essen. Es wurde 4 Tage nur kaltes Essen gebracht und was es war, war schrecklich!
Also ich finde es schade, es war eine sehr schlechte Erfahrung.

Zuletzt haben uns die Krankenschwestern am Entlassungstag bis Abends 6 Uhr warten lassen ohne Information, weil der Frauenarzt vergessen hatte die Abschlussuntersuchung durchzuführen. Erst nachdem ich persönlich auf einen Frauenarzt zu ging, ging es voran.

Tolle Betreuung!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Deutsche Bürokratie eben ;-))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur das beste über das Team des Kreißsaals und der Wöchnerinnen Station berichten!
Auch wenn die Damen wahnsinnig viel um die Ohren haben sind sie immer freundlich und bringen eine Gelassenheit rüber, die ansteckt und die den Aufenthalt sehr angenehm macht :-)
Ich würde jeder Zeit wieder für diverse Vorsorgetermine und eine Entbindung nach Harlaching gehen!
Rundum ein gutes Team und tolle Betreuung!!

Alles SUPER!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles super! Bin sehr begeistert von der OP Team, in speziell von der Hebamme! Vielen Dank!! Weiter so!!

Notkaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sachkundig und sehr sehr freundliches Personal
Kontra:
absolut gar nichts!!
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Ich war im KH Harlaching eigentlich für eine normale Geburt angemeldet. Meine Frauenärztin schickte mich aber wegen eines schlechten CTGs zusätzlich zur Kontrolle hin. Im KH wurde alles richtig erkannt und richtig und schnell gehandelt und so verdanke ich allen Anwesenden das Leben meiner kleinen Tochter, die mit einem Notkaiserschnitt zur Welt gebracht wurde. Ich muss sagen, dass ich von der lieben und sachkundigen Behandlung immer noch gerührt bin- egal ob Ärzte, Krankenschwester, Hebammen, Kinderkrankenschwester- alle waren extrem freundlich und aufgeschlossen! Ich würde immer wieder dort hin gehen und kann die Klinik nur wärmstens empfehlen und rate jedem schon auf Grund der Kinderklinik dazu!!

Sehr engagiertes Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits die Betreuung vor der Geburt war sehr angenehm – da unser Baby 30 Stunden auf sich warten ließ durfte ich im Zimmer meiner Frau übernachten (ich bekam eine Liege beigestellt).

Die Geburt selbst ging dann sehr schnell. Die Befürchtung dass Kaiserschnitt oder PDA „aufgedrängt“ werden wurde ins Gegenteil gekehrt: Die erfahrene Hebamme riet angesichts des unproblematischen Geburtsverlaufs ausdrücklich von einer PDA ab!

Auch die Einlagerung des Nabelschnurbluts bei seracell klappte wunderbar (die Aufbewahrung von Stammzellen kann in Zukunft von großer Bedeutung sein - darum haben wir uns dazu entschieden Nabelschnurblut einzulagern; das Klinikum ist zertifizierter Partner von seracell).

Abschließend möchte ich mich für die ausführliche schriftliche Erklärung des Geburtsbefunds recht herzlich bedanken! (Da private Krankenversicherungen nur absolut gesunde Kinder in einen höherwertigen Tarif aufnehmen hatte diese Erklärung bei der optimalen Absicherung meiner Tochter große Bedeutung).

Alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierte Hebammen, die mir in der Zeit vor und während der Geburt wunderbar geholfen haben. Auch die Ärzte waren super und haben sofort reagiert, als es schnell gehen musste. Die Tage auf der Wöchnerinnenstation waren mein Sohn und ich von (Kinder)Krankenschwestern bestens betreut. Ich kann Harlaching uneingeschränkt weiterempfehlen und würde selbst ggf wieder dort entbinden

Einfach ein klasse Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich wohl Gefühl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Haben es gut erklärt so das man alles verstanden hat)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach nur super, unser Sohn merkt man nichts mehr an)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind sehr altmodisch)
Pro:
Freundliches Personal, tolle Beistellbetten
Kontra:
die Zimmer könnten neuere Möbel gebrauchen
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für diese Klinik entschieden da sie ein Kinderhaus hat und ich so nicht von meinem Sohn getrennt werden musste.
Das Personal ist Tag und Nacht gut drauf selbst der Oberarzt der bei mir den KS gemacht hat war Nachts noch gut drauf.
Die Schwestern/ Hebammen haben sich in der Nacht auch super um meinen Mann gekümmert.
Unser Sohn dem es nicht so gut ging nach dem KS wurden so fort versorgt und über Nacht ins Kinderhaus gebracht.
Unser 2 Kind wird auch wieder dort zu Welt kommen!!!!

Spontangeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Organisation Unterschrift Wahlleistungsvereinbarung könnte verbessert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, engagiert, liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich meine Tochter im November 2013 in Harlaching zur Welt gebracht hatte und schon damals sehr zufrieden mit der Betreuung war, war für mich auch beim zweiten Mal klar, dass ich für die Geburt meines Sohnes im März 2016 wieder nach Harlaching gehen würde.

Bereits das Aufnahmegespräch war sehr angenehm und ich habe mich mit meinem Wunsch nach einer möglichst natürlichen Geburt sehr ernst genommen gefühlt.

Als ich bereits unter heftigen Wehen auf die Geburtsstation kam, wurde ich von einer Hebamme empfangen, die mich bis zur Geburt fast durchgehend begleitete und auch während des anfänglichen CTGs immer in Rufnähe war. Die Geburtsbegleitung war sehr kompetent und freundlich. Zum Ende wurde der Arzt hinzugezogen, der mir meinen Dammriss dritten Grades so hervorragend nähte, dass ich bereits am nächsten Tag wieder ohne Schmerzen sitzen konnte und keinerlei Beschwerden hatte. Direkt nach der Geburt konnte ich meinen Sohn in den Arm nehmen und er blieb ganz in Ruhe bei mir, solange ich wollte, bevor er viel später gewogen und untersucht wurde. Dabei herrschte eine sehr angenehme, ruhige Atmosphäre, in der ich stets gefragt und eingebunden wurde.

Auf der Wöchnerinnenstation habe ich mich wieder bestens betreut gefühlt. Obwohl die Station sehr voll war, haben sich die Schwestern immer Zeit genommen. Bei wunden Brustwarzen bekam ich Kompressen und wurde gelasert. Wenn erforderlich, kam stets eine Schwester, um mir beim Anlegen und Stillen zu helfen. Für meinen Sohn, der vor Bauchschmerzen schrie, nahmen sich die Schwestern Zeit für ausführliche Bauchmassagen, die seine Verdauung endlich in Gang gebracht haben. Bei allen Fragen und Bedürfnissen war stets eine Schwester da, die sich Zeit nahm und in Ruhe alles erklärte und half.

Außerdem ist das Essen in Harlaching für ein Krankenhaus wirklich gut.

Ich kann die Klinik für die Entbindung uneingeschränkt empfehlen.

Kann ich nur weiter empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich habe ein ein- Bett Zimmer bekommen, war aber ein bisschen zu klein.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin wirklich sehr gut betreut worden, und zwar vom Anfang bis zum Ende meines Aufenthaltes in der Klinik.
Am meisten hat mir die Betreuung während der Entbindung geholfen. Ich muss sagen mein Mann konnte nicht mit in die Koinik und die Hebammen von der Klinik haben es geschafft dass seine Abwesenheit doch nicht so schlimm war.
Mir wurde Schritt für Schritt alles erklärt und ich wurde sehr gut beraten.
Die Hebammen haben mir den Job leichter gemacht.
Auch die Betreuung nach der Entbindung war gut.

Ich würde wieder nach Harlaching um zu entbinden.

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Am 10.01.2016 habe ich mein 1. Kind in Harlaching entbunden. Schon der Geburtsvorbereitungskurs (Crashkurs), der dort angeboten wurde, war sehr angenehm und hat mir die Angst vor der Geburt genommen. Am Tag der Entbindung war leider ein außergewöhnlich hoher Zulauf (doppelt so viel wie durchschnittlich üblich), sodass das Team im Kreißsaal sehr gefordert wurde. Trotz der hohen Belastung haben sich alle Mühe gegeben, so gut sie konnten. Trotz großer Schmerzen und abschnittsweise längeren Wartezeiten habe ich mich zu keinem Zeitpunkt schlecht aufgehoben gefühlt. Zwar musste ich längere Zeit auf meine PDA warten, allerdings wollten nunmal 4 weitere Frauen gleichzeitig ebenfalls eine PDA. Bei der Geburt selbst gab es leider Komplikationen (Nabelschnur um den Hals u.a.). Alle haben hier sehr schnell reagiert - es war innerhalb kürzester Zeit eine Kinderärztin da, sodass mein Kind sofort optimal versorgt war. Es war sehr beruhigend, dass eine Kinderintensivstation gleich in der Nähe war.
Zur Wochenbettstation muss ich sagen, dass ich sehr positiv überrascht war. Man hört aus allen Kliniken, dass man regelmäßig mit seinem Baby völlig überfordert allein gelassen wird - diesen Eindruck kann ich nicht teilen. Wenn man eine Frage hatte war jederzeit eine Schwester in der Nähe und war bei allen Problemen behilflich. Alle waren sehr freundlich und geduldig.
Ich würde jederzeit wieder in Harlaching entbinden und möchte mich bei allen bedanken, die mein Baby und mich so freundlich und kompetent betreut haben.

Bei beide Geburten sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Söhne im Klinikum Harlaching zu Welt gebracht. Beide male war ich sehr zufrieden. Der erste Sohn kam im Juni 2012 zur Welt und dank des Oberarztes, der sein Team super im Griff hatte, kam mein Sohn gesund und lebendig zur Welt. Die Hebammen und Schwestern waren super in der Betreuung und auch gut war, dass man das Kind in der Nacht auch mal abgeben konnte, um sich zu erholen.
Bei dem Zweiten Sohn im August 2014 kamen wir durch Vorwehen auf das Klinkum Schwabing und wollten dann dort den Kleinen zur Welt bringen, da dieses aber zu dem Zeitpunkt Hoffnungslos überfüllt war und selbst der Termin zur einleitung nicht wahr genommen werden konnte, kamen wir doch wieder zur Einleitung nach Halaching. Hier haben wir, obwohl es auch sehr voll war, das selben Wehenzimmer und Keißsaal gehabt wie beim ersten. Auch hier hatten wir eine super Hebamme und Arzt erwischt. Die Betreuung danach war auch wieder gut. Eine der Schwestern meckerte zwar immer rum, dass es nicht genug Wäsche/Handtücher für die Babys gebe, aber mir fehlte nie etwas. Und ob ich ein rosa oder blaues Handtuch bekomme, war mir egal. Beim zweiten Mal musste ich etwas länger auf die Abschlussuntersuchung warten, da wirklich sehr viel los war. Aber auch das ist nicht so schlimm. Im Vergleich zu Schwabing, wo ich hätte mein Kind fast im Auszeitraum oder auf dem Flur bekommen müssen.

Risiko Schwangerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird nicht ernst genommen. Mir wurde versucht einzureden das ich keine Wehen habe sondern einfach überlastet wäre,die gute Schwester Wollten mich mit beruhigungstabletten abspeisen und hat mich nicht für ernst genommen!Als die Schwester von der Nachtschicht eintraf war diese total schockiert und ich wurde sofort in den Kreißsaal gebracht und knappe 20 min später war mein Kind auch schon geboren! Soviel zum Thema ich habe keine wehen ich würde mir diese nur eibilden... Das fatale wäre gewesen wenn ich mein Kind in meinem Zimmer geboren hätte,da dieser 12 Woche zu früh war und ohne sofortige ärztliche Hilfe gestorben wäre!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Oberarzt hat richtig gehandelt, Ärzte allgemeim sehr freundlich
Kontra:
Hebammen, Krankenschwestern, keine stillberatung
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Harlaching mein erstes Kind zur Welt gebracht und würde es nicht weiterempfehlen. Nachdem ich nach 10 Stunden in den Wehen endlich aufgenommen wurde, verbrachten wir weitere 7 Stunden mehr oder weniger alleine in einem CTG Raum. In der Zeit hab ich 3 Hebammenwechsel durchgemacht wobei sie nur zur Begrüßung nach uns sahen. Da meine Wehen schon zu Beginn ziemlich heftig waren, habe ich in diesen 7 Stunden mehrmals um eine PDA gebeten die mir aber bis nachmittags verwehrt wurden und nur mit Anbetteln mir mehr oder weniger gegeben wurde. Zu diesem Zeitpunkt war ich eigentlich schon am Ende meiner Kräfte. Musste mir aber noch die Schmach anhören, wie die Hebamme die Anästhisitin anrief aus dem Kreißsaal mit den Worten: hier ist wieder eine Kandidatin. Da ich auch nur ein - in dem Moment- natürlich sehr schwacher Mensch bin, hat mir das den Rest gegeben und ich kam mir wie die schwächste Gebärende allerzeiten vor. Vielleicht hätte ich es sogar ohne geschafft wenn meine betreuende Hebamme sich etwas hilfsbereiter um mich gekümmert hätte aber dafür war wohl nicht die Zeit. Nachdem die PDA endlich gewirkt hat, stellte sich nach einiger Zeit heraus dass sie nur einseitig wirkte und ich von diesem einseitigen Schmerz total blockiert war und sich die letzte Phase der Geburt über 3 Stunden in die Länge zog und sogar über ein Notkaiserschnitt nachgedacht wurde da ich - nach fast 24 Stunden Wehen - keine Kraft und zudem hohes Fieber bekam. Meine Nachsorgehebamme ist der festen Überzeugung dass das hätte vermieden werden können wenn ich die PDA 5 Stunden eher bekommen hätte. Aber Hauptsache war natürlich dass es meinem Kind gut ging.
Zur wöchnerinnenstation: furchtbar. Man wird als spontan gebärende allein gelassen. Hatte schon am 2. Tag blutende Brustwarzen, mehrmals um stillhilfe gebeten. Total falsch beraten. Nachdem meine Brustwarzen sich nach 6 Wochen immer noch nicht beruhigt haben, musste ich auf milchpumpe bzw dann Flasche umstellen. Dafür mach ich das Krankenhaus verantwortlich.

Freundliches und kompetentes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Die Hebammen waren trotz großen Geburtsandrangs sehr freundlich und haben viel Ruhe ausgestrahlt. Auch die behandelnden Ärzte und später auf der Station die Kinderkrankenschwestern waren kompetent und freundlich. Für ein Krankenhaus war sogar das Essen richtig genießbar.

Weitere Bewertungen anzeigen...