Kreiskrankenhaus Mosbach

Talkback
Image

Knopfweg 1
74821 Mosbach
Baden-Württemberg

22 von 33 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

34 Bewertungen davon 21 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (34 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Ein großes Lob - Ausgezeichnet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 8.01.25 in der Neckar Odenwald Klinik am Knie operiert (Meniskusriss). Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen. Alles war perfekt organisiert von der Aufnahme über die Anästhesie, die OP bis hin zur Physiotherapie. Das Personal war super freundlich und kompetent. Sogar das Essen hat sehr gut geschmeckt, was für ein Krankenhaus heutzutage wirklich eine Ausnahme ist.
Ein besonders Lob geht an die Pflegkräfte der Station G5. Sie haben mich sehr gut versorgt, waren sehr verständnisvoll, menschlich, freundlich, kompetent und fürsorglich. Ich habe mich sehr wohl und ernst genommen gefühlt.
Vielen Dank!!!!!

Ich fühlte mich "gut aufgehoben" und umsorgt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Vorbereitung seitens der Facharztpraxis
Kontra:
es gab nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
OP Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungsloser Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung: Verwaltung und Station waren "vorbereitet"; keinerlei Wartezeiten.
Freundliche, sehr fürsorgliche und hilfsbereite Pflegekräfte und Therapeuten.
Freundliche und kompetente Ärzte. Fragen erlaubt!!
Bereitstellung von Hilfsmitteln (Vorfußentlastungsschuh u.a.) sofort nach der OP.
Unterstützung/Hilfestellung durch Physiotherapie (z.B. Treppenlaufen mit Krücken) noch während des nur zweitägigen Klinikaufenthaltes. Zudem einige wertvolle Tipps für zuhause bekommen.

Top Leistung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP mit Verlängerung des Beines
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik - Orthopädie wurde eine Hüftprothesenimplantation mit Verlängerung des rechten Beines um 4cm hervorragend durchgeführt, Fazit zur vollsten Zufriedenheit.
Mein Dank geht an den CA Dr. med. Griesbach mit Team.
Die Unterbringung und das Personal war Top.
Ich werde diese Klinik gerne weiter empfehlen.

Gelungene schmerzfreie Bewegungsfreiheit im Knie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönlicher Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniescheibe Berichtigung mit Entfernung der Bakerzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Der NOK KLINIK MOSBACH
ist eine gute durchorganisierte Untersuchungsreihenfolge .Termine werden von der
Narkosebesprechnung bis OP-Termin fast punktgenau eingehalten.
Auf die erwähnten Probleme bei vergangenen
Operationen wurde ganz besonders darauf eingegangen und
erfolgreich vermieden.
Bei dem Ärzteteam sowie Pflegepersonal habe ich mich
in guten Händen empfunden und würde mich wieder
für die Klinik entscheiden.

Klinikwahl wegen Operateur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehmer Aufenthalt
Kontra:
Keine Kritik
Krankheitsbild:
Hüft-Athroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember wurde ich von Prof.Thorey (Atos Klinik) an der rechten Hüfte operiert. Am Vortag der OP war bereits alles schon organisiert.
Von der Aufnahme, bis über die OP/ Aufwachraum und das Pflegepersonal auf der G4 war ich super zufrieden. Dr. Thorey kümmert sich vor und nach der OP um einen, was ich als sehr angenehm empfand.
Das Pflegepersonal und die Ärzte auf der Station waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Das Essen schmeckte, die Räumlichkeiten sind sauber, deshalb kann ich einige Kritiken, die hier bereits geäußert wurden, nicht nachvollziehen.
Ich würde die Klinik wieder aufsuchen und kann sie daher jederzeit weiter empfehlen.
Vielen Dank für den angenehmen Aufenthalt.

Sehr erfolgreiche OP, mit sehr gutem Ergebnis in kürzester Zeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr guter Chirurg, sehr gute Anästhesie
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorderer Kreuzbandriss, anschließender Kreuzbandplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Aufklärung, sehr gute Anästhesie sowie Op. Sehr nettes Personal im Aufwachraum.
Nettes Personal auf der Station wobei man hin und wieder die Arbeitsverdichtung der Pflege merkt.
Gute Hygiene.
Ich bin selbst aus der Pflege. Somit kann ich aus allen Blickwinkeln beurteilen.
Ich kann es empfehlen.

Schade, es war einfach nur schlimm!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Junge Ärztin Chir. u. verständnisvoller Pfleger Intensiv
Kontra:
Mehr Unterstützung der Angehörigen
Krankheitsbild:
Lebensbedrohlicher Infekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute steht ein interessanter Artikel in der RNZ:wenn der Patient aus der Spur gerät.

Verwandte sind überhaupt diejenigen die ein Delir am schnellsten erkennen, weil sie als erste die Veränderungen im Verhalten des Kranken bemerken.

Ich habe es bemerkt, nur wurde nicht reagiert. Mein Mann hatte Donnerstags eine Hüft OP. Alles gut! Samstags rannte ich dem Arzt nach und sagte mir gefällt mein Mann nicht.Aufeinmal benötigte er dringend Blut.Nachmittags im Treppenhaus sprach mich der Arzt an, ob es besser ginge. Er hätte nochmal nach meinem Mann schauen können, aber es war ja Wochenende. Obwohl mein Mann Privatpatient ist.
Am Sonntag bemerkte ich, daß mein Mann nicht mehr trinkt. Ich sprach die Schwester an, ob sie ihm nicht eine Infusion gibt. Nee, nee, wenn er die 2 Flaschen trinkt ist es genauso. Aber er konnte nicht mehr.

Dann am Montag,das sogenannte Delir.
7 oder 8 x Blut. Ich wußte garnicht, daß soviele Ärzte auf dieser Station sind. Ich höre heute noch einen Arzt sagen, was auch immer das war. War es ein Delir? Es gibt viele Fälle im Bekanntenkreis, aber keiner hat Blut benötigt.
Der Chef erklärte mir, mein Mann hat Demenz.Wir waren vor einem halben Jahr nochmal im Ärztehaus beim Neurologen. Mein Mann hat keine Demenz.

Was ich alles hören mußte, war einfach nur schlimm. Heute würde es mir nicht mehr passieren, aber ich hatte keine Kraft mehr.Mein war insgesamt über 90 Tage im KH.

Die Hüfte ist okay!

Nach einem stationären Aufenthalt in Buchen sah ich den Unterschied. In den 7 Tagen sah ich keine unfreundliche Schwester, so geht es auch.

Krankenhauswahl aufgrund des Operateurs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal
Kontra:
Sauberkeit lies zu wünschen übrig, besonders im Sanitärbereich
Krankheitsbild:
Hüft-TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 25.07 von Prof.Thorey (HFK Atos Klinik) an der rechten Hüfte operiert. Alles war bereits perfekt organisiert, von der Aufnahme in A4 über die OP bis zur "Endlagerung" auf der Station G4 und der Reha. Sogar der Anästhesist, der einen Tag zuvor das Vorgespräch durchführte, war derjenige, der dann auch die Änesthesie vor der OP machte. Das Pflegepersonal und die Ärzte auf der Station war freundlich, hilfsbereit und kompetent, deshalb kann ich einige Kritiken, die hier bereits geäußert wurden, nicht nachvollziehen. Wenn man was brauchte wurde einem auch sofort geholfen.
Zwei Kritikpunkte habe ich allerdings:
Zum einen die Sauberkeit in den Zimmern bzw. im Sanitärbereich, hier sollte täglich gereinigt werden und zum anderen sind die 4-Bett Zimmer mit der halben Wand als Teiler suboptimal. An ein nächtliches Durchschlafen ist hier kaum zu denken. Hier sollte man etwas mehr auf die Patientenzusammenstellung achten.
Alles in allem habe ich mich in der Klinik aber sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt.

Krankenhauswahl nur aufgrund des Arztes!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches hilfsbereites Personal
Kontra:
Mangelnde Sauberkeit im sanitärbeteich
Krankheitsbild:
Hüftarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde hier am hüftgelenk von Prof. Thorey der artus Klinik Heidelberg operiert. Die Organisation vom Datum der Einweisung über terminplanung Anästhesie bis hin zur Reha, war sehr gut und lief problemlos Hand in Hand. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit und liess nie lange auf sich warten wenn man klingelte.
Die 4-Bettzimmer, welche lediglich durch eine halbe Wand abgetrennt sind, finde ich persönlich nervig da nötige Ruhephasen dadurch kaum möglich sind! Die Sauberkeit von Boden und vor allem Bad und WC sind mir zu oberflächlich! Was nützen Handschuhe und Desinfektiinsmittel wenn schon der sanitärbereich nur notdürftig gereinigt wird weil dem Personal hierfür zu wenig Zeit zur Verfügung steht. Bei der Zimmerbelegung könnte auch mehr Rücksicht bei der Zusammenlegung der Patienten erfolgen. Ich muss keine demenzkranke permanent laut vor sich hin kränkelnde Oma zu Patienten Betten, welche gerne ihre Ruhe hätten.....

Top Klinik, sehr patientenfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operateur Prof. Dr. Siebold und das gesamte Klinik-Personal super freundlich
Kontra:
kein WLAN
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Knorpelzellentnahme war ich Anfang Mai 2017 stationär in der Klinik Mosbach aufgenommen. Die teilweise schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Zimmer sauber, schön eingerichtet, top. Das komplette Personal, egal ob bei der Aufnahme, Station A4 und nach der OP auf G4, war sehr freundlich und um mich bemüht. So ein hilfsbereites und freundliches Personal hatte ich bei keiner meiner anderen Operationen in anderen Kliniken. Auch das Anästhesie-Team und das Team nach dem aufwachen aus der Narkose ist auf mich eingegangen und hat mir so ein gutes Gefühl vermittelt. Auch fachlich kann ich nur gutes sagen. Alles in allem eine tolle und empfehlenswerte Klinik. Meine Erwartungen wurden übertroffen.

Klinik nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (innerhalb von zwei Jahren ist die Qualität abgestürzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stationsärzte untereinander nicht einig in der postoperativen Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos pur)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operateur Prof Thorey und Personal in der Aufwachstation top
Kontra:
Pflegepersonal unwillig und total überfordert
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Operateur, Prof. Thorey, und das Personal der Intensivstation sind top. Hier kann man sich als Patient gut aufgehoben fühlen.
Die postoperative Behandlung und das Pflegepersonal der Station G4 dagegen entsprechen nicht der von einer Klinik zu erwartenden Qualität. Das Personal ist unwillig, barsch und teilweise auch unfähig. In 8 Tagen Aufenthalt nicht ein einziges Mal die Betten gemacht, Tausch von mit Blut verschmutzter Bettwäsche ist ein großes bis fast unlösbares Problem. Wenn man mal klingeln muß weil Hilfe für den Toilettengang nötig ist, oder aus anderen Anlässen, bewegt sich nichts. 10 bis 20 Minuten Wartezeit sind sind hier offenbar normal. Inzwischen hat man das Bett vollgemacht!
Das Essen war bis auf die letzten 2 Tage von einer miserablen Qualität und quantitativ auch nicht ausreichend. Hunger ist angesagt. Plötzlich gibt es auch nur noch Plastiktassen ! und Plastiklöffel. In der Küche ist wohl ein Polterabend gefeiert worden!
Physio und externes Personal freundlich und zuvorkommend.
Wenn Sie die Wahl haben suchen Sie sich eine andere Klinik aus!

Keine uneingeschränkte Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operateur, Anästhesie, Physiotherapie
Kontra:
Schwesternpersonal, Ausstattung mit Hilfsmitteln nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meines aktuellen Versicherungsstatus war eine geplanten Hüft-TEP leider nicht in der Atos-Klinik HD möglich. Mein behandelnder Arzt ist Belegarzt in der Neckar-Odenwald-Klinik in Mosbach.
Ich bin nicht nur selber Ärztin, sondern auch eine sehr erfahrene Patientin, habe bereits eine Hüft-TEP auf der anderen seite.
Die Nacht im Krankenhaus vor dem OP-Tag kostet 55€ und muss sofort bei Aufnahme bar bezahlt werden.
Nach einem Aufnahmeprocedere mit erträgl. Wartezeiten war ich nach 2,5 Std in meinem Übergangszimmer. Diese befinden sich in der Tagesklinik. Sauber, nette Schwestern. Ein Mittagessen ist nicht mit inbegriffen. In der Mensa des ärztehauses kann man ganz gut, aber auch sehr teuer essen (ich habe 14€ bezahlt).
1-Bett-Chef war nicht möglich 2-Bett also.
Wichtig: Handtücher und Waschlappen müssen selber mitgebracht werden, komisch.
Nächster Tag OP. Meine Sachen werden in ein Schwestern-Zimmer eingeschlossen. Keine Wertsachen mitnehmen also!!
Aufwachstation: alle sehr nett und super Versorgung.
Station Ortho/UCH: ich liege mit einer 50jahre ÄLTEREN Frau (!!) in einem 2-Bett-Zimmer. Das habe ich anders gelernt. Es gibt keine Toilettensitzerhöhung (ich bin sehr groß), schon gar keine Beinschiene oder ein keilkissen für die furchtbar niedrigen Stühle. Unglaublich!
Die Schwestern sind wirklich sehr patzig, das habe ich so noch nicht erlebt. Stress hin oder her. Angeleitet bzgl Bewegungen nach Hüft-TEP werde ich nicht. Das macht mir nichts, ich kenne mich ja aus. Für alle anderen Patienten halte ich diesen Umstand als wirklich extrem gefährlich (Luxationsgefahr!).
Ich soll mich im Bett waschen, schätzungsweise da keiner Zeit für mich hat. Ich bestehe darauf aufzustehen, zumal ich eine Gerinnungsstörung mit stark erhöhtem Thromboserisiko habe. Kommentar: 'auf eigene Verantwortung!' ?
Physio: sehr nett.
Essen: gut!
Fazit: super Operateur, sehr gute Anästhesie, Schwesternpersonal grenzwertig bis fahrlässig. Ich kann keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.

1 Kommentar

Halblang am 21.12.2016

SIE sind keine Ärztin.
Lassen Sie sich das gesagt sein.

Alles gut, besser geht immer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung/ Ablauf
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme, Beratung, Op bei Prof. Thorey, Behandlung und Organisation war alles einwandfrei.
Ein Thema gibt es jedoch, über das man mal nachdenken könnte: Das Essen
Ich glaube noch nie gab es so viele Kochsendungen, wurde soviel über Ernährung geredet, gab es soviel Informationen wie heute; high carb, low carb, high fat, paleo, vegan, vegetarisch, die Liste der Ernährungsformen ist endlos. Aber da wo es am wichtigsten wäre, darüber nachzudenken, im Krankenhaus, da läuft immer derselbe Film.
Was braucht der Kranke, der viel im Bett liegt?
Leicht verdauliche, frische und vor allem nahrhafte Lebensmittel.
Was bekommt er?
Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse und ein Kilo Butter dazu. Gekocht ist hier eher verkocht. Verdauungsprobleme und verzögerte Genesung sind da vorprogrammiert.
Meine persöhnliche Erfahrung: Ich habe in einer Woche über ein Kilo abgenommen, der Bauch wurde jedoch immer dicker.
Alternativen gibt es kaum und leider auch nur wenig schmackhaft.
Verstehe ich nicht, das Wissen ist da, Rezepte auch, auch das Kostenargument zieht heute nicht mehr.
Die Ernährungspyramide der DGE von 1992 ist mit Sicherheit nicht mehr der Leitfaden zu einer gesunden Ernährung.
Vielleicht gibt es auch nicht genug Nachfrage oder Kritik..
Eine Revolution erwarte ich nicht, allerdings würde ich mir mehr ernsthaftere Alternativen wünschen, z.b. mehr Salat, mehr Rohkost, keine großen Sprünge, aber mehr als zwei Gurkenscheiben.
Desweiteren gelten einfache Grundlagen: Verdauung kostet Energie, sollte in der Krankheitsphase also wenig Energie kosten, deswegen leichte Kost. Der Körper braucht Baustoffe sprich Eiweiss, also mehr Eiweiss, weniger Fett und Kohlenhydrate, besonders in der Kombination.

Dieses Thema betrifft vermutlich nicht explizit Mosbach, sondern die meisten Krankenhäuser.
Im Gesamtbild war ich dennoch sehr zufrieden. Zum Schluß noch ein positives Beispiel:
Meine Entlassung war um 9 Uhr, und sie war tatsächlich punktgenau um 9 Uhr.
Auch das Personal war immer nett und hilfsbereit, dewegen:
Danke Mosbach!

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das gesamte Personal freundlich und zuvorkommend
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP DAA li
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen glücklichen Zufall kam ich nach Mosbach.
Schon bei der 1. Untersuchung stand für mich fest, dass ich mich trotz negativer Bewertungen in Mosbach operieren lassen werde.
Nach 2 Wochen hatte ich bereits meinen OP Termin. Ich
wurde überall zuvorkommend und freundlich behandelt.
Durch die neuartige Hüftoperation mit dem vorderen Hüftzugang habe ich nur eine kleine Narbe. Die Schmerzen waren erträglich.
Trotz ständig unzufriedener Patienten waren die Ärzte, Schwestern und Helferinnen immer hilfsbereit und freundlich.
Ich hätte nicht die Geduld.
Die Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus klappte einwandfrei.
Es ist nicht üblich, dass bereits in der Klinik ein Strumpf für die Lymphe angepasst wird. Dies hat mir sehr geholfen und die Schwellungen gingen schnell zurück.
Die Damen von der Physiotherapie waren freundlich und hilfsbereit.
Essen war schmackhaft.
Im Aufenthaltsraum gab es fast den ganzen Tag Kaffee und Tee konnte auch zubereitet werden.
In der AHB waren die Therapeuten und Ärzte voll des Lobes über die Operation. Nur ungefähr 10 % der Patienten würden nach dieser Methode operiert, da sie wesentlich aufwendiger sei.

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Etwas höhere Stühle für Patienten mit Hüftoperationen. In der AHB waren genügend vorhanden und es ist für die 1. Zeit sehr hilfreich.

Sollte ich eine 2. Hüfte brauchen werde ich wieder nach Mosbach gehen.

sehr zufrieden stellender Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr verzögert erstellter OP-Bericht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr sauberes Zimmer, gutes Essen,sehr geduldiges Pflegepersonal
Kontra:
Umzug auf eine andere Station, Chefarzt-Betreuung trotz Wahlleistung nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Osteochondrosis dissecans
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nicht von einem klinikeigenen Arzt , sondern von einem Arzt aus der Atos KLinik
operiert.
Vom Aufklärungsgespräch uber den Anästhesiepfleger bis hin zum Pflegepersonal auf der Station wurde sich sehr gut um mich gekümmert. Der Assistenzarzt beantwortete sehr geduldig unsere Fragen und war auch immer sehr freundlich. Allerdings wurde als Wahlleistung ein Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung gewählt. Das Zweibettzimmer habe ich bekommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut und es als sehr angenehm empfunden. Allerdings ist es so, dass weder der Chefarzt noch einer seiner Vertreter jemals einen Blick auf mich geworfen hat. Möglicherweise ist dies für Patienten, die von einem Arzt der Atos Klinik operiert werden, normal. Es gab einen ziemlich unorganisierten Umzug übers Wochenende auf eine andere Station. Über das Essen kann man sich in keinster Weise beschweren. Man sollte bedenken, dass man sich nicht in einem Hotel sondern in eienm Krankenhaus befindet. Wer der Meinung ist, als Patient eines Arztes der Atos Klinik eine Sonderbehandlung zu erhalten, liegt
falsch. Wieso auch? Wünscht man als Privatpatient der Atos Klinik behandelt zu werden, sollte man sich in der Atos Klinik selbst einquartieren und mehrere tausend Euro für einen mehrtägigen Aufenthalt bezahlen. Wer besonders clever sein will und das Geld sparen will, sollte sich mit Kritik etwas zurück halten.

desolate Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (OP Prof. Thorey)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Prof. Thorey
Kontra:
Betreuung, Pflegepersonal Essen, Physiotherapie, Hygiene (Schimmel im Bad)
Krankheitsbild:
Cam-Impingement Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde von Herrn Prof. Thorey an der Hüfte operiert. Und genau das ist auch das einzig positive an meinem Auenthalt in dieser Klinik.

1. Patientenaufnahme dauerte ca, 1,5 Studen, trotz meiner Mitteilung, dass ich von der Atosklinik komme und auch einen Termin, den ich dann nicht mehr einhalten konnte, zur Narkoseaufklärung habe.

2. 1-Bettzimmer reserviert, leider war dann dieses nicht mehr verfügbar.

3. Aus Komfortspeiseplan gewählt. Essen kam immer falsch oder auch gar nicht.

4. Pflegepersonal überfordert, gestresst, unfreundlich und immer für einen dummen Spruch zu haben.

5. Physiotherapie unfreundlich und keine Zeit. Es wurde gleich gemeint. Nur die operative Leistung sei von der Atosklinik, ansonsten werde ich behandelt wie jeder andere Patient. Zudem würden 4 Mitarbeiter fehlen. Es geht Also sowieso nix.

Ich werde mich in Zukunft, soweit notwendig, nur noch in der Atoklinik in Heidelberg behandeln lassen.

Ich wurde leider schon ziemlich oft operiert. Aber sowas habe ich noch nie erlebt. Ich bin frühzeitig abgereist. Ich sollte eigentlich noch 2-3 Tage länger bleiben.

1 Kommentar

Besser74 am 31.03.2016

Bitte wenden Sie sich gerne an verbesserungsmanagement@neckar-odenwald-kliniken.de

Ich hasse dieses KKH.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Also eigentlich sehr unzufrieden..)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Also eigentlich sehr unzufrieden..)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Also eigentlich sehr unzufrieden..)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts.Überhaupt nichts..
Kontra:
Behandlung, Ärzte, Mitgefühl, Diagnose.. Eigentlich alles..
Krankheitsbild:
Gebrochener Arm und Bänderriss im linken Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon sehr viel schlechte Erfahrungen dort gesammelt.
Hier werden nur ein paar Vorfälle genannt... es ist noch sehr viel mehr passiert..

Als ich ungefähr 9 war habe ich mir meinen Arm an einem Schrank an gehauen. Da wir in Mosbach wohnten blieb uns nichts anderes übrig als nach MOS in KKH zu fahren.
Nach ca 1 1/2 Stunden Wartezeit wurde endlich einmal eine Röntgenaufnahme gemacht. Dort hieß es dann nur "Da is nix. Ist evtl. geprellt.. Also verband drum. Fertig.. Aber über Nacht wurden meine Schmerzen immer schlimmer also sind wir am nächsten Tag zu unserem Ortophäden gefahren. Dieser stellte nach kurzen Abtasten fest, dass der Arm gebrochen war und zwar DOPPELT. Kann man ja mal übersehen...

Der zweite Vorfall passierte am 07.05.13. Als ich beim Rennen mit dem linken Fuß umgeknickt bin und mir leider auch nichts anderes übrig blieb als nach MOS in KKH zu fahren.. bzw. fahren zu lassen..
Dort musste ich ebenfalls wieder über eine Stunde warten. Nach einer Röntgenaufnahme wurde dann nachdem sich die Bilder VIER Ärzte angesehen haben fest gestellt. Bänderriss.
Leider war das wohl nicht das einzeigste. Denn bis Heute ZWEI Jahre später habe ich noch immer an den Folgen zu leiden. Ich kann immer weniger laufen weil die Ärzte damals etwas übersehen haben und man das nach zwei Jahren natürlich nicht mehr fest gestellt werden kann. Einige Wochen ca. 12 Wochen nach dem Vorfall musste ich nochmal ins KKH weil ich noch immer nicht laufen konnte. Der Arzt meinte nur "Ich nehme ihnen jetzt die Krücken weg. Und sie laufen jetzt einfach".

Ich würde NIEMANDEN dieses KKH empfehlen. Bis jetzt immer enttäuscht worden.. Ich bin 19 Jahre alt und wegen der Inkompetenz der Ärzte habe ich jetzt einen kaputten Fuß und musste die Schule abbrechen, da meine Noten immer schlechter wurden, weil ich mich dank immer schlimmer werdender Schmerzen nicht mehr Konzentrieren konnte..
Nächstes mal fahre ich lieber noch 50 KM oder so.. Hauptsache nie wieder dieses KKH.

Unvorstellbar schlecht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Da der Operateur von der Arthos Klinik kam.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die schnelle Abwicklung beim frühzeitigen verlassen auf eigenen Wusch
Kontra:
Aufnahme, Wartezeiten, Essen, Hygiene, Narkose ( das schlechteste was ich in 5 Operationen erlebt habe).
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bitte meiden Sie diese Klinik.
Organisation, sowie Hygiene und der Umgang sind eine Frechheit. Hier wird der Sparkurs der Klinik eindeutig sichtbar.

nettes Personal in Station 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (leider war OP für mich vergeblich !)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hilfsbereites Personal,gutes Essen, Zweibettzimmer
Kontra:
mitgebrachte Säfte können nicht in Kühlschrank
Krankheitsbild:
Knorpelschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung, Personal , Essen , Trinken, Zimmer

Kurkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzenlesitung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für die Größe des KH schnelle Abwicklung)
Pro:
Immer auf das Wohl des Patienten bedacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ansprechendes Krankenhaus, sehr sauber. Auf Stat. G4 sehr freundliches Personal. Man fühlt sich wohl im Krankenhaus und gut versorgt. Mahlzeiten wie in guten Kurhäusern. Danke an dieser Stelle auch an die Küche.
Wie gesagt Personal und auch Ärzte immer freundlich und auf das Wohl der Patienten bedacht. Da können sich andere Häuser eine dicke "Scheibe" abschneiden.
Vielen Dank noch einmal für den angenehm gestalteten Aufenthalt.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe fast 2 Wochen auf der Statio G 4 gelegen, mir wurde eine Knieprothese eingesetzt.
Aus meiner Sicht kann ich nur Positives berichten. Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und Therapeuten waren sehr nett und immer hilfsbereit. Allerdings habe ich auch eine Bettnachbarin erlebt, die dem Personal sehr zugesetzt hat und ständig etwas zu bemängeln hatte. Trotzdem wurde auch sie freundlich behandelt.

Auch was die Hygiene angeht, war ich positiv überrascht. Da habe ich im Herbst in der Uniklinik in Hamburg katrastrophale Zustände erlebt und muß sagen, die Klinik Mosbach ist da geradezu vorbildhaft.

Ich kann diese Krankenhaus nur empfehlen.