|
AndreaKornrumpf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Danke Frau R.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolut zuvorkommend auf meine Wünsche eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde vor 2 Wochen die Gallenblase entfernt.
Die Ärztin Frau Dr. Z., leider soll ich keine Namen nennen, war sehr empathisch, fachlich sehr gut, ist total auf meine Wünsche, da ich keine einfache Patientin bin, eingegangen. Das Personal auf der Station war sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich hatte nach der OP überhaupt keine Probleme.
Alles war super organisiert.
Ich war sehr positiv überrascht!
Auch im Raum vor der OP waren so freundliche und sympathische Mitarbeiterinnen.
Sollte ich nochmal eine OP planen, dann gerne wieder in Remagen!
|
PETERM8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung und perfekte Operation – Ein herzliches Dankeschön!
Spät, aber keinesfalls zu spät: Zu meinem Aufenthalt im August 2024 im Krankenhaus Maria Stern in Remagen und der Schilddrüsenoperation durch Herrn Dr. med. Hatzis möchte ich dem gesamten Team meine aufrichtige Anerkennung aussprechen.
Von der ersten Aufnahme bis zur Entlassung habe ich eine hochprofessionelle, überaus freundliche und fürsorgliche Betreuung auf der Station erlebt. Die Operation selbst war ein voller Erfolg – die Narbe ist nahezu unsichtbar, und ich habe mich jederzeit in den besten Händen gefühlt.
Mein besonderer Dank gilt dem Team der Station und dem OP-Team rund um Dr. Hatzis. Ihre Kompetenz, Fürsorge und Empathie haben meinen Aufenthalt zu einer durchweg positiven Erfahrung gemacht.
Ich kann das Krankenhaus Maria Stern uneingeschränkt empfehlen und bin äußerst dankbar für die erstklassige medizinische Versorgung.
|
MW2023.10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kompetentes und freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetentes und freundliches Personal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetentes und freundliches Personal)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (freundliches und hilfsbereites Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer und Nasszelle mit viel Platz)
Pro:
professionelle Hüft-OP
Kontra:
Sozialdienst unterbesetzt (Krankheit)
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung über Operationsvorbereitung,Operation und weiterem Krankenhausaufenthalt lief im medizinischen Bereich alles sehr professionell und organisiert ab. Dabei wurde auf all meine Fragen ausführlich eingegangen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Meine Operation verlief wie in dem Vorgespräch erläutert wurde.
Leider war der Sozialdienst während meines Aufenthaltes unterbesetzt, so dass es bei der Bearbeitung der weiteren Anträge hakte. Auch im Krankenhaus werden Mitarbeiter krank.
|
stern-mai68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Fachkompetenzen in der Behandlung meiner Erkrankung , vor und nach Operation.
Hervorragende Leistung!
Empathische Ärzte vor allem mein Chirurg (viszeralchirurgisch) aber ebenso Anästhesiebereich.
Pflege sehr nett trotz hohem Arbeitsaufkommen.
|
Gisela682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und Pflegepersonal aber auch die Verpflegung
Kontra:
Schwierig ist der Besuch von Angehörigen durch Corona bedingt.
Krankheitsbild:
Bösartiger schnellwachsender Darmtumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Darmverschluss eingeliefert und sofort mit großem Einfühlungsvermögen behandelt, notversorgt und bereits am nächsten Tag operiert und immer über die nächsten Schritte informiert. Die Betreuung durch die Ärzte (ausnahmslos) aber auch das Pflegepersonal war mehr als gut, freundlich, immer mit entsprechenden Informationen usw.
Die Betreuung auch für den künstlichen Darmausgang war gut sodass ich zu Hause vier mal den Wechsel vornehmen konnte ohne Probleme.
Nach einem kurzen Aufenthalt zu Hause stand die große Operation (postoperative Darmatonie usw. an. Kein kleiner Eingriff über den ich und mein Ehemann durch den Chefarzt sehr einfühlsam, eindeutig und beratend aufgeklärt wurde.
Die Operation, die anschließende Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal waren echt toll und sehr beruhigend. Nach einem Krankenhausaufenthalt von 13 Tagen wurde ich entlassen.
Besonders Hervorheben möchte ich die menschlich, beruhigende und umfassende Betreuung.
Auch die Verpflegung war sehr gut. ich war im letzten Jahr in einem anderen Krankenhaus im Landkreis Ahrweiler und war hiermit absolut nicht zufrieden.
Ich kann das Verbundkrankenhaus nur ausdrücklich empfehlen.
|
Helpi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal auf der Station als auch im OP. Kompetente Ärzte . Fühlte mich sehr gut einbezogen und informiert über meine Behandlung.
War als ambulanter operations- Patient dort. Kann nur positives sagen.
Jeder Zeit wieder wenn es notwendig ist.
|
Thomas133 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal überwiegend frech, ignorant und gleichgültig
Krankheitsbild:
chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Angehörige in der Klinik. Gute Ärzte aber katastrophales Pflegepersonal. Unhöfliche ignorante Schwestern.
Alte Menschen werden offenbar grundsätzlich wie geistig Behinderte behandelt. Beschwert man sich, dann werden die Patienten noch schlechter versorgt, im Sinne einer Art Machtausübung.
Man fühlt sich hier auch als Angehöriger hilflos und verzweifelt, da offenbar auch niemand in der Klinik ein Interesse hat, hier einzuschreiten.
gerne würden wir rekonstruieren, was genau in der Patientenbehandlung Ihres Angehörigen falsch gelaufen ist.
Wenn Sie darüber mit uns ins Gespräch kommen möchten bitte ich Sie eine E-Mail an qm@krankenhaus-linz.de zu schreiben, dann können wir das weitere Vorgehen klären.
Mit freundlichen Grüße
Nadine Wenigmann
QM des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen
|
Patient622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt im Krankenhaus erfolgte stationär. Die Operation verlief äußerst erfolgreich. Mit der Behandlung war ich sehr zufrieden. Mein Gesundheitszustand verbesserte sich stetig, exakt gemäß den Angaben des Chefarztes. Das Pflegepersonal war aufmerksam, sauber, korrekt und freundlich, trotz stressiger Umstände durch die Ahrtalkatastrophe. Die Nachbehandlung erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
|
mariastern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute chirurgische Leistung minimiert mögliche negative Folgen einer OP
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Analfistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach vorbereitendem Eingriff 2 Monate zuvor wurde die OP im Juni 2021 zu meiner vollen Zufriedenheit vom Chefarzt und seinem Team durchgeführt und während des gesamten Zeitraums (auch ambulant) begleitet. Daher war die Erkrankung für mich nur mit wenig Einschränkungen und geringen Belastungen verbunden. Beratung, begleitende Untersuchungen, Verlauf und Nachbehandlung wurden sehr kompetent durchgeführt, die Maßnahmen wurden ausführlich besprochen und die gesamte Betreuung war so gut, dass ich mich stets sicher und gut aufgehoben gefühlt habe.
Die pflegerische Betreuung während des 4-tägigen stat. Aufenthalts war insgesamt auch zufriedenstellend. Man spürte jedoch die (sicher auch coronabedingt) hohe Belastung des Personals, das offenkundig am Limit arbeitete.
|
Harald71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hier kann ich nur die Wahlleistungsstation beurteilen)
Pro:
Entspannende Athmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase entzündet
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach im Vorfeld einiger Suche wurde mir die entzündete Gallenblase entfernt.
Zwecks Ausschluss wurde zudem eine Gastro- Coloskopie gemacht.
Alles ist gut verlaufen und ich habe keinen Grund zur Klage.
Trotz, wie mir schien, hohem Arbeitsaufkommen waren alle Beteiligten, Mediziner und Pflegepersonal, über Servicepersonal bis hin zur Putzfrau (sagt man das noch so?) immer freundlich.
Auf Fragen wurde verständlich geantwortet, und also wurde sich auch die (knappe) Zeit genommen.
Trotz keiner Krankenhauserfahrung und entsprechenden Vorbehalten (Narkose, OP...) hatte ich zu keinem Zeitpunkt ein "ungutes Gefühl".
"Gerne wieder" ist jetzt missverständlich, aber wenn noch mal was ist habe ich keine Vorbehalte mit einer Empfehlung oder selber mich hierhin zu begeben.
|
B.A.2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente schnelle Hilfe
Kontra:
Ich habe nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Akuter Blinddarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit akuten Bauchschmerzen aufgenommen worden. Nach Unklarheiten bei den Ultraschalluntersuchungen, CT gemacht bekommen. Ab da ging es sehr zügig in die OP. Ich bin dem gesamten Team vom Chefarzt bis zum Pfleger außerordentlich dankbar und bei den 6 stationären Tagen sehr gut und kompetent behandelt worden. In Zeiten von Corona auch nicht so einfach. Alles lief unkompliziert und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt! Auch die Nachkontrolle verlief reibungslos und professionell!
Ich wurde 2 Wochen nach meiner Entbindung mit sehr starken Koliken/Erbrechen ins MariaSternKH Remagen gefahren. In der Notaufnahme wird der Zustand ernst genommen. Es wurde festgestellt, dass es sich um Gallensteine handelt + Gallenblase entzündet ist. Somit wurde ich sofort stationär aufgenommen - es sollte innerhalb einem Tag operativ entfernt werden.
Ich wurde ohne jegliche Erklärung in ein Einzelzimmer gesteckt und isoliert. Weder mein Mann noch mein Neugeborenes durfte erstmal rein, noch ich aus dem Zimmer. Eine Erklärung gab es trotz mehrerer Nachfrage nicht! Es wurde gesagt, dass eine Not Op stattfinden muss, jedoch war das Endergebnis, dass ich vier Tage mittlerweile stationär war; weit und breit keine jegliche Informationen, wann eine Op stattfinden wird. Vier Tage lang war ich nüchtern „die Op könne jederzeit sein“. Spät in der Nacht erfahre ich, dass morgen früh die Op stattfindet. Dann platzt mir eine unfreundliche, aggressive Anästhesistin rein, ohne Begrüßung/Vorstellung, rattert genervt ihren Fragebogen durch, erlaubt mir nicht den Bogen durchzulesen und befiehlt mir ich solle unterschreiben und ihr den Bogen sofort zurückgeben. Ich wurde sofort vorbereitet und alles sollte sehr schnell gehen. Die Op steckt man eventuell gut weg - jedoch nicht wenn man erst vor zwei Wochen eine Geburt mit Komplikationen mit einer Geburtsverletzung 4. Grades verbunden mit Inkontinenz und Wochenfluss hat! Dies wurde weder ernst genommen, noch berücksichtigt.
Ich konnte alleine nicht aufstehen bzw. laufen aufgrund des Damriss 4. Grades. Ich informierte die Station über meine Inkontinenz und war durch die Op nicht mehr in der Lage mich zu bewegen. Es wurde im Gang gelacht und laut gelästert bzw. belächelt was mein Mann mitbekam. Ihm wurde eine Schüssel in die Hand gedrückt er solle mir das drunter halten. Auf den Knopfdruck wurde nicht reagiert, sodass ich ins Bett gemacht habe. Schließlich kam die Leiterin aus Station 4a/b hinein. Ich bat Sie um Hilfe auf die Toilette zu gehen und sie sah mich kommentarlos am Bettende an und rührte sich kein Millimeter. Nach mehrmaliger Aufforderung stellte sie sich nur neben mich, damit ich sie festhielt und fauchte mich an ich solle gefälligst meine Augen aufhalten. Danach verließ sie das Zimmer. Das ist gesundheitlich als auch psychisch das schlimmste was einem Menschen in solch einem Zustand im Wochenbett passieren kann.
Ich wurde behandelt wie der letzte Abschaum!
Sehr geehrte Patientin,
wir bedauern, dass Sie in der Versorgung in unserem Haus die von Ihnen beschriebenen Erfahrungen sammeln mussten. Ebenfalls bedauern wir, dass Sie uns erst ein Jahr später die Möglichkeit geben, diesen Vorgang zu besprechen.
Wir sind seitens des Beschwerdemanagements stets bemüht für unsere Patientinnen und Patienten Ansprechpartner zu sein und wären Ihnen für Ihre Kontaktaufnahme unter qm@krankenhaus-linz.de sehr dankbar.
|
WildWater berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sozialdienst arbeitet schlecht und langsam)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärtze und auch die Pflege im Krankenhaus war sehr zufriedenstellend. Auch die Physiotherapie war sehr gut.
Allerdings lässt der Sozialsienst in Remagen mehr als nur zu wünschen übrig. Ich als Patient musste vom Krankenbett aus mehrere Telefonate führen weil sie es nicht auf die Reihe bekommen hat zu klären wer für mich als Kostenträger zuständig ist. Dazu wurde dann der Reha Antrag viel zu spät gestellt und somit kann ich meine Reha nicht zum geplanten Termin antreten. Wann es nun los geht, steht in den Sternen.
|
Schnuffi59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufgeschlossenheit der Ärzte und des Personals; Auskunftsbereitshaft; Hilfsbereitschaft;
Kontra:
Ich konnte nichts Negatives feststellen.
Krankheitsbild:
Ausräumung Hämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 2018 nach einem schweren Sturz auf das Gesäß mit Riesenhämatombildung operiert worden. Bei einem Vorgespräch mit der OÄin in der Inneren Abt. wurde sofort reagiert und der chirurg. OA informiert. Noch am selben Tag erfolgte daraufhin das Vorgespräch mit Anästhesie und Chirurgie und der entspr. Eingriff. Untersuchungen und OP liefen zur vollsten Zufriedenheit ab. Betreuung unmittelbar vor dem Eingriff vor dem OP, danach im Aufwachraum und später auf Station waren sehr zufriedenstellend. Ich war sehr froh, dass man so schnell reagiert hat, denn die OP war wohl mehr als dringend gewesen. Alles in allem ein großes Lob!
|
MaKe1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmspiegelung (Vorsorge)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zur Darmspiegelung ambulant im KH Maria Stern. Bereits beim Vorgespräch wurde ich
sehr nett und ausführlich über alle Massnahmen aufgeklärt.
Am heutigen Tag traf ich auf eine sehr nette und mitfühlende Schwester, die mich vorbereitet und mir mit ihrer freundlichen Art die Angst genommen hat. Auch die behandelnde Ärztin war sehr nett und hat mich gut behandelt. Ich fühlte mich aufgehoben und angenommen.
Ich werde das Krankenhaus Maria Stern immer wieder weiterempfehlen.
|
MaHeMay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man nimmt sich Zeit; ärztliche Betreuung bestens; Pflegekräfte sehr freundlich und kompetent;Zimmer sauber;
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter, angefangen von der Aufnahme bis zur Entlassung, sehr sehr freundlich.
Der Arzt hat mir den Eingriff genaustens in verständlichen Worten erklärt und mich über mögliche Risiken aufgeklärt.
Man ist hier noch Mensch und keine Nummer.
Pflegekräfte auf der Station 3B sehr fürsorglich und auf das Wohl der Patienten bedacht.
Zimmer groß und sehr sauber.
|
Klsreim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent und ohne Hektik
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde beginnend mit der Voruntersuchung, der Operation und der Entlassung im Krankenhaus bestens betreut.
Hervorzuheben ist, dass im Krankenhaus Ärzte, Schwestern und Pfleger ohne Hektik in ruhiger, freundlicher und sachlicher Athmosphäre ihre Arbeit machen.
|
MMar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018 / 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Menschlichkeit aller Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer erforderlichen Untersuchung im KH Maria Hilf Remagen wurde ein tiefsitzendes Rektumkarzinom festgestellt. „Spezialisten“ auf diesem Gebiet im größerem Umkreis gaben mir kaum eine Chance für die Erhaltung meiner natürlichen Kontinenz. Mein Arzt im KH Remagen nahm sich der Sache, mit Kompetenz, Menschlichkeit, Einfühlsamkeit und alles was man sich als Patient so wünscht, an. Alle Gespräche und Untersuchungen liefen für mich als Patient zufrieden und erträglich ab. Ich dachte nie, dass man sich freuen kann Ärzte zu sehen. ER versprach mir die große OP (Tumorentfernung) im Herbst 2018 selbst durchzuführen und tat dies mit Erfolg. Eine weitere OP (Rückverlagerung Illiostoma) im Sommer 2019 war für mich sehr aufregend..... für ihn wahrscheinlich tägliche Routine. Man könnte noch viel hinzufügen .......
DANKE an MEINEN ARZT.
DANKE an das gesamte Ärzteteam
besonderen DANK das Pflegeteam der Station 4a
|
Marcel2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde jede Zeit wieder rein gehen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mann ist immer sehr gut beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr parulava ist der beste Chirurg
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endgültig Darm Ausgang colo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dr parulava ist auf sein Gebiet der beste Chirurg.sein Team ist immer für denn Patienten da.Ich kann nur Dr parulava jeden empfehlen der am Darm operiert werden muss.der Arzt ist menschlich und ärztlich 1+++ich vertraue ihm blind.bei ihm und sein Team fühlt Mann sich verstanden sie tun alles für denn Patienten.die Klinik ist sehr sauber.das Essen schmeckt super wie zu hause die Schwestern sind mit Herz und Seele dabei.Ich kann jedem das Krankenhaus empfehlen.
|
Marcel2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 8/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarzt ist spitzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Chron (künstlichen Ausgang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Morbus chron einen künstlichen Darm Ausgang.Habe durch eine andere Klinik Probleme gehabt und falsch behandelt. Dann bin ich ihr in gewechselt durch denn neuen Chefarzt Parulava wo Mann ihnen gratulieren muss er ist der beste. Die Station 4a ist super.die Schwestern sind das Herz der Station sind lieb nett und haben immer ein offenes Ohr. Das Ärzte Team ist jung lieb und helfen hören auch zu. Alles ist spitzte. Sie alle haben mich Wieder lebensfähig gemacht. Ich kann die 4a Chirurgie jeden empfehlen. Dr Parulava ist ein super Chefarzt menschlich Arzt mega der beste und ist mit Herz und Seele bei denn Patienten für mich der beste Chefarzt. Er und sein Ärzte Team Schwester Team helfen komme gerne wieder auch wenn ich jedes mal 100km Anreise habe. Nur von ihnen lasse ich mir helfen. Danke ihr Patient
|
Helmut17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bestens)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP prima)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (bin sehr zufrieden)
Pro:
alle waren freundlich - OP bestens gelungen
Kontra:
gibts nicht
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mir ein Bein gebrochen und wurde operiert.
Alle Ärzte, das gesamte Pflegepersonal, alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich werde jederzeit, wenn ich krank bin, wieder in dieses Haus gehen.
|
Günter28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (im Vergleich zu großen Häusern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (langjährige Erfahrung ist spürbar)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP, auch Hygienestandards)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gut, modern, persönlich)
Pro:
sehr fachkundige Ärzte und Personal, vertrauengewinnende Atmosphäre
Kontra:
wenn man unter diesem Punkt überhaupt was nennen möchte: Suppen
Krankheitsbild:
Knie Vollprothese TEP, Prophecy rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hätte ich meine Knie TEP nur früher durchführen lassen. Da schleppt man sich von Jahr zu Jahr mit schmerzenden Knie herum, fällt auf allerlei Werbung mit Schmerzgel und Hyaluronspritzen herein und wenn es nicht mehr erträglich ist und auch Leber und Nieren durch Schmerzmittel lädiert sind, entschließt man sich doch zu der großen Operation. Man kommt in den Aufwachraum, schläft ein, wacht auf, verarbeitet die geringen Nachwirkungen der Narkose, genießt den Vollservice incl. täglicher Krankengymnastik und nach 8 Tagen kann man schon besser gehen als vor der OP. Die Beweglichkeit des Knie ist wieder hergestellt und man hat nochmals mit der anschließenden Anschlussheilbehandlung die Aussicht auf Schmerzfreiheit und Vollbeweglichkeit vor Augen.
Warum nur habe ich mich nicht früher dazu entschlossen?
Herzliche Dank an Dr. Auen und sein Team.
|
Holger79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (War zwei nachmittage im KH, und bin keinen schritt weiter!)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Am 14.03.16 war ich zufrieden.Am 15.03.2016 absolut unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern in der ambulanz und Personal vom Röntgen sind top!
Kontra:
Der heutige arzt!!!
Krankheitsbild:
insertionstendopathie quadriceps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit ca. 3 Monaten zunehmende Schmerzen linkes. knie, mit Behandlung von Ibuprofen und Diclofenac ohne Erfolg. Seit drei tagen schmerzen teilweise nicht auszuhalten. Mein Hausarzt gab mir eine Überweisung zur Orthopädie, jedoch ohne zeitnahen Erfolg eines termins. Dann sagte mein HA das ich doch in die Notfallambulanz heute noch(14.03.2016) gehen soll! Das tat ich dann.Gestern war ich das erste mal dort... Der Arzt war wirklich sehr nett, schien wirklich kompetent, schickte mich zum Röntgen, und besprach mit mir die weitere Vorgehensweise: Salbenverband, Medikation incl. Magenschutz, am 15.03.2016 um 15 Uhr Wiedervorstellung in der Ambulanz, da dann ein MRT gemacht werden sollte, und lt. aussage des Arztes einer der Oberärzte sich das Knie ansehen sollte...
Also war ich um 15 Uhr vor Ort...
Hab mich in der Anmeldung gemeldet, das ich heute um 15 Uhr da sein solle bzgl. weiterer Behandlung..
Die Dame hinter der Anmeldung sagte mir: Dafür hätten sie auch zu ihrem Hausarzt gekonnt...
Ich wies sie darauf hin das der Termin heute von dem diensthabenden Arzt gestern veranlasst wurde..
Sie sagte Ah ok.. ich rufe den Oberarzt oben an... nehmen sie bitte im Wartezimmer platz...
Ca. 20 min später wurde ich aufgerufen...
zu einem jungen Arzt in der Ambulanz, es war nicht der erwartete Oberarzt..
Es wurde ein Ultraschall gemacht, und Endoprothesenoperation Quadrizeps als Diagnose gestellt, 3x tgl Ibuprofen 400 als Medikation angesetzt. Wobei bekannt ist, dass unter dem Medikament keine Schmerzfreiheit zustande kam.
Damit war die Behandlung beendet, und ich konnte gehen!
Also wirklich enttäuschend!!! Schmerzen nach wie vor...
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch zuhause bleiben können...
|
NoName6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfplatzwunde
Erfahrungsbericht:
Wir mussten wegen einer Kopfplatzwunde unseres 4 jährigen Sohnes ins Krankenhaus.
Dank sehr viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Ruhe des Ambulanzpersonals konnte unserem Sohn die Kinderklinik in der sofort Narkose gemacht werden sollte erspart bleiben.
Ich bin selbst OP Pfleger und wusste was gemacht werden musste. Die Ambulanz Remagen hat absolut in unserem Sinn ihre Arbeit gewissenhaft, geduldig, soverain und freundlich durchgeführt.
Da ich hier keine Namen nennen möchte danke ich dem Spätdienst vom13.11.2015 und dem Diensthabenden Chirurgen ausdrücklich.
|
Marzedes43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen starken Rückenschmerzen nach einem Auffahrunfall
war ich im Krankenhaus Maria Stern in Remagen.
Zur Behandlung bei Herr Dr. Omar Omar-pasha.
Die relativ kurze Zeit im Krankenhaus Maria Stern wurde durch die herzliche, freundliche Art des Pflegpersonals noch kürzer.
Schon beim Empfang fühlt man sich in diesem Hause wohl.
Hinzu kam, daß auch die Behandlung bei Herrn Omar Omar-Pasha ohne lange Wartezeiten voran ging und die Gespräche vor und nach dem Eingriff mit der Pasha-Mathode mir die Angst genommen haben. Ich wurde nicht enttäuscht und nach jetzt 6 Wochen nach dem Eingriff bin ich so gut wie schmerzfrei. Also 3 - 6 Wochen Geduld sollte schon sein. Mein Leben hat sich dadurch wieder ins positive gewendet. Ich kann wieder überalll dabei sein,schwimmen, wandern Rehasport u.s.w. , muss keine Tabletten nehmen und habe die Hoffnung, daß dieser Zustand möglichst lange anhält.
Dr. Omar Pasha danke ich für seinen Mut, über den Tellerand zu schauen und seine Methode trotz aller Rückschläge entwickelt zu haben .Kleiner Eingriff,große Wirkung!
Den Mitarbeitern im Krankenhaus möchte ich hiermit für die
ungewöhnlich freundliche und herzliche Pflege danken.
Das wenige an Essen, welches ich zu mir genommen habe, war sehr schmackhaft und wurde außerdem noch freundlich serviert.
Kein Lob kann ich der Politesse vor dem Krankenhaus aussprechen, welche nach genau 2 Minuten ein Knöllchen von 35 € an mein Auto heftete, während ich meine Tasche zum Empfang brachte und abstellte.
Dies war aber auch der einzige trübe Punkt beim Besuch des
Krankenhauses.
Wenn ich noch einmal wiederkommen muss, so komme ich mit einem guten Gefühl.
|
Ma1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimulation der Rückenmarksnerven
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Trotz des kurzen Aufenthaltes auf der Chirugie spürte ich von der Aufnahme bis zur Entlassung überall eine freundliche Atmosphäre.
Die medizinisch-ärztliche Versorgung ist auf hohem Niveau und die Behandlung mit der Pasha- Sonde hat gut angeschlagen.
Dr.Omar Pasha ist sehr einfühlsam und hat es geschafft,mir meine Ängste und Besorgnis vor dem Eingriff zu nehmen, indem
er jeden Schritt vorher erklärt und mit mir abgesprochen hat.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken bei Dr.Omar Pasha,er hat es geschafft,nach 1,5 Jahren vergeblicher Therapien in verschiedenen Kliniken meine Schmerzen zu lindern und mir dadurch ein Stück Lebensqualität zurückgegeben.
1 Kommentar
Sorry die Fragezeichen sind versehentlich ich bitte die Redaktion diese zu löschen - besten Dank