Krankenhaus Maria-Hilf

Talkback
Image

Maria-Hilf-Straße 2
54550 Daun
Rheinland-Pfalz

38 von 52 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

52 Bewertungen davon 58 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (52 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (18 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Ihr seid die Besten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für alles)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gesundheit liegt Euch am Herzen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlich, einfühlsam, Hilfsbereitschaft, Mensch
Kontra:
Raum für Sport zu klein
Krankheitsbild:
Depression und PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.02 bis 13.03.25 in der Klinik und kann nur gutes berichten.
Auf der Stadion 6 "Psychsomatik" wird man Ernst genommen, der Pflegestützpunkt mit dem freundlichen Personal haben sich immer Zeit für mich und die anderen Patienten genommen. So Wertschätzend und auf Augenhöhe habe ich selten erlebt. Mit viel Herzlichkeit ??, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft waren sie für mich eine große Stütze!

Meine Bezugstherapeutin, die Staidionsärztin und Psychiaterin waren auch zwischen den festen Visiten oder Einzelgespräche immer ansprechbar. Sie haben sofort gespürt wenn es mir nicht gut geht. Hier ist der Mensch wichtig und das er während dem Aufenthalt aufgafangen und stabilisiert wird.

Die Ergotherapeutin ist ein echter Sonnenschein. Versucht behutsam Struktur und Selbstfürsorge zu vermitteln.

Der Kunsttherapie stand ich zuerst skeptisch gegenüber. Aber alleine die ruhige Stimme des Therapeuten und wie er meinen Schmerz gelesen hat, ohne auch nur zu erwarten das ich mich öffne ist schon fast "magisch"

Ich beschloss ein Gespräch mit dem Seelsorger zu führen, da meine Trauer von geliebten und verstorbenen Angehörigen so stark war. Ich bin dankbar für das sehr gute Gespräch.

Die Bewegungstherapie nicht zu vergessen war so Lehrreich und angenehm, alleine schon durch die Therapeuten. Sie sind immer auf Fragen eingegangen und haben Übungen vermittelt, die Zuhause auch ohne große Mühe angewendet werden kann.

Man kann diesem Team eigentlich gar nicht genug "Danken!"

Um nicht zu vergessen. Das Essen war immer gut und man ist auf Wünsche (Frühstück/Abendessen) eingegangen.

Eigentlich wollte ich alle namentlich benennen, aber da ich leider im Moment so vergesslich bin ????, verzichte ich darauf. Denn alle, wirklich "Alle"
Sind mit großen Herzen dabei und sie Leben ihren Beruf.

Danke! ????
Ich werde oft an Euch denken.
R.B

Kompetentes Teamwork mit heilsamen Angeboten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein Zufluchtsort mit heilsamer Wirkung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kreativ mit sehr praktischen Tipps)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganzheitlich, umfassend und konsequent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kunstraum + Gemeinschaftsraum/Küche immer offen)
Pro:
Team der Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Profession
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
Depression (Bipolar II Störung) i.V.m. Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich noch nie so rundum bestens aufgehoben und angeleitet/unterstützt/begleitet wie durch die Mitarbeiter*innen der unterschiedlichsten Professionen auf dieser psychosomatischen Station!
Besonders ist, dass alle diese Mitarbeiter*innen - Reinigungskraft, Pflegefachkräfte als Co-Therapeut*innen, Therapeut*innen und Ärztinnen - als ineinander greifendes Team mit einer gemeinsamen Grundhaltung für Patient*innen engagiert sind.

Ich habe den 4-wöchigen Aufenthalt wie eine kleine psychosomatische Reha empfunden. Das regelmäßige Therapieangebot: 1x/W. 50min Einzeltherapie mit der Bezugstherapeutin, 2x/W. Basisgruppe + 2x/W. themenbezogene Gruppe + 1x/W. Kunsttherapie. Täglich Bewegung, 1x davon Outdoor. Bis auf 1 Tag tgl. Einheit zu Achtsamkeit/Entspannung.
Jedes dieser Angebote war für mich auf unterschiedliche Weise heilsam. Die Grenzen der Einzelnen wurden jederzeit berücksichtigt. Gleichzeitig wurde behutsam Hilfestellung gegeben und immer nach Patient*innen geschaut, die ein Therapieangebot nicht wahrnehmen konnten/wollten.

Einzel- und Gruppentherapie sowie Einheiten zu Achtsamkeit/Entspannung sind mir aus der Reha vertraut. Aber ich als unsportlicher Mensch habe durch die Anleitung in der Bewegungstherapie nach über 30 Jahren erstmals wieder Freude an sportlicher Aktivität erlebt. Ich glaube, bei keinem anderen Gruppenangebot haben wir so viel gelacht wie hier.

Ich bin dankbar! Und beruhigt, dass ich nun eine Akutklinik weiß, die mir im Notfall ein Auffangnetz und Unterstützung für einen "Neustart" bietet.

MEGA PSO-TEAM

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mega)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mega)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mega)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mega)
Pro:
Hier war alles super
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Angstörung Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für gesamte Team der Psychosomatik gebe 10 von 10 Punkten.
Zu jederzeit wird hier einem geholfen, egal ob Medikation oder nur einfaches Gespräch. Der Aufenthaltsraum inklusive der Küche sind sehr großzügig ausgelegt,hinzu kommt noch die Aussicht über Daun und durch eine durchgehende Fensterfront ist der Aufenthalts Bereich immer mit Licht durchflutet.
Die Doppelzimmer waren zweckmäßig mit Dusche und WC, für mich war die Matratze ( hart) einfach super.
Das Essen in der Cafeteria, morgens Frühstücksbuffet, mittags 3 Gerichte zur Auswahl, war einfach nur lecker.
An-Abmeldung und Aufnahme in der Statio ging ratzfatz.
Ich bedanke mich nochmals beim ganzen PSO-Team

Absolut empfehlenswert!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychotherapeutische Behandlung
Kontra:
Unterbringung (meckern auf hohem Niveau!)
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ziemlich zügige Aufnahme nach Klärung der Formalitäten, ca. 3 Wochen Wartezeit, toll!
Sehr nettes Personal, angefangen vom Empfang auf Station über Therapeuten, Ärzte und Pflegerinnen. Die Unterbringung ist für Langzeitpatienten nicht perfekt, aber das war für mich absolut sekundär, weil alles andere perfekt war, von Gesprächsrunden über Kunst- und Ergotherapie, Entspannungsübungen, Einzeltherapie, Physiotherapie und sogar meist gutes Essen.
Ich war vier Wochen dort und habe es nicht für möglich gefunden, dass es mir bei meiner Entlassung so gut gehen könnte, war aber so! Zuvor wurden, auch mithilfe der Tollen Sozialarbeiterin, neue Perspektiven entwickelt, sodass ich nach der Entlassung neu durchstarten konnte.
Fazit: großartige Klinik mit großartigen Mitarbeitern, absolut zu empfehlen.

Sehr empfehlenswerte Station "Psychosomatik"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer könnten eine Renovierung vertragen.)
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal, Ärzte, Essen, Lage
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Trennung des Partners
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende August bis Mitte September 2022 zur Behandlung im Maria Hilf auf der Station "Psychosomatik" und ich muss sagen, die Therapeuten, Ärzte und das Pflegepersonal sind hervorragend.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und nach ca. 3 Wochen konnte ich die Station mit einem sehr guten Gefühl wieder verlassen.
Sehr empfehlenswert sind die Aktivitäten mit der gesamten Gruppe und die gemeinsamen Koch-Events.
Der gesamte Aufenthalt hat mir sehr gut getan.
Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern des Teams "Psychosomatik" und bei Physiotherapeut Herr M. für die sportlichen Aktivitäten.

Vielen lieben Dank!

Schönen Gruß aus NRW!

Station der Extraklasse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten,Pflegepersonal,Ärzte,Essen,
Kontra:
Zimmer könnte etwas moderner sein(Jammern auf hohem Niveau)
Krankheitsbild:
Depressionen,Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Februar bis März 2022 zur Behandlung meiner Ängste und Depression auf dieser Station. Das was ich hier in dieser Zeit erleben durfte ist an Menschlichkeit und Professionalität nicht zu übertreffen. Vielen lieben Dank allen Pflegekräften,Therapeuten und Ärzten. Ich kann diese Station mit ganz ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Viele Dank auch an das Personal der Physiotherapie,und Hr. Meyer für die Rätsel. Ganz liebe Grüße von der Mosel. Rainer N.

Beste Entscheidung, die ich treffen konnte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (man muss sich im Klaren sein, dass es ein Krankenhaus ist)
Pro:
Die in jeder Hinsicht gute Betreuung, funktionierendes Konzept
Kontra:
Da es sich um eine Unterbringung im Krankenhaus handelt, sollte man auch nicht mehr vom Komfort erwarten
Krankheitsbild:
Burnout, Depression und PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Mitte Oktober für 4 Wochen in der Abteilung Psychosomatik. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Die Schwestern sind aufmerksam und fürsorglich. Die Ärzte und Therapeuten sind kompetent Neben der Psychischen Problemen wird hier auch eingehend auf die somatischen, also körperlichen Beschwerden eingegangen. Ich bin hier nur auf freundliches Personal getroffen. Das Konzept macht Sinn und ich gehe gestärkt nach Hause. Ich kann dem gesamten Team nicht genug danken.

Ein hervorragendes Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Hilfe, Unterstützung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/Juli 2021 für 3 Wochen dort.
Vielen Dank an das gesamte Team. Jeder hat einen hervorragenden Einsatz gezeigt und mir wurde sehr geholfen.
Die Einzel- und Gruppengespräche sind sehr hilfreich und zielführend, waren mir eine große Hilfe.
Man wird in keinster Weise bedrängt, hat jederzeit die Möglichkeit einer Auszeit.
Auch in Zeiten von Corona fühlt man sich dort sicher.
Ich würde mir jederzeit wieder dort helfen lassen.
Nun folgt Jammern auf hohem Niveau:
Es gibt auf dem Zimmer kein WLAN, das angebotene feie WLAN ist viel zu schwach.

Liebe Grüße nach Daun.

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Psychosomatik Station im Krankenhaus Maria-Hilf ist sehr sehr empfehlenswert.
Ich war 3 Wochen dort und bin mehr als zufrieden mit dem Team. Es stehen größtenteils Gruppentherapien auf dem Plan, was für mich gewöhnungsbedürftig war, da ich unteranderem wegen einer Sozialphobie dort gewesen bin. Ein paar Gruppentherapien werden nach einer Weile sehr repetitiv wie z. B. die Entspannungstherapie. Sehr positiv für mich war, dass man zu keinem Termin gezwungen wird, da die Therapeuten und Schwestern sehr auf das Wohlergehen ihrer Patienten aufpassen. Die Schwestern stehen einem den ganzen Tag zur Verfügung. Bei den Therapeuten fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, sie nehmen sich für jeden Patienten Zeit, egal ob das Gespräch 30 Minuten oder 1 Stunde dauert.
Die "Corona-Regeln" fand ich persönlich etwas zu streng. Meine Schwester war vor Corona selbst dort und durfte an den Wochenenden sogar nach Hause kommen und dort auch übernachten, was wegen Corona verboten wurde.

Diese Klinik ist einfach nur weiter zuempfehlen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Wochen auf der PSO6 und bin dieser Station für alles sehr dankbar. Ärzte, Pfleger, Schwestern und vorallem meine Psychologin sind einfach"gold wert". Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen.
Nochmals vielen, vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung. Ihr seid Klasse.

Falls notwendig, sofort wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz Corona und den daraus entstandenen Einschränkungen, vieles möglich und machbar gewesen. Mit großer Sorgfalt und strenger Einhaltung der Maßnahmen, wurde die Zeit sehr gut gefüllt und es gab keine 'Ausfälle' des Programms
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Während meines mehrwöchigen Aufenthalts in der Klinik habe ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Allen Angestellten des Hauses, mit denen ich Kontakt hatte, möchte ich nochmal mein größtes DANKESCHÖN aussprechen! (Egal ob Ärzte, Doktoren, Psychologen, Therapeuten, Pflegepersonal, auch Putzkräfte und andere Fachkräfte)
Wirklich alle haben dazu beigetragen, dass unter 'meinen' Umständen der Aufenthalt super angenehm und von vollem Erfolg gekrönt ist!
DIREKT, schon ab der ersten Kontaktaufnahme, habe ich ein sehr gutes Gefühl gehabt - welches nachwievor, trotz Entlassung noch anhält - mich in die richtige Einrichtung zu begeben und den Fokus ganz auf mich und meine Genesung zu richten. Das 'Team' im Gesamten ist sehr engagiert, freundlich, empathisch, hilfsbereit, zuvorkommend und sehr am Patienten interessiert, und macht es sich zur Aufgabe, jedmögliche Unterstützung anzubieten!!! RIESENGROßES LOB!

Falls es in Zukunft erneut dazu kommen sollte und ich Hilfe benötige, werde ich keine Sekunde zögern, sondern sofort den Kontakt aufsuchen!

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so froh das ich mich dort behandeln lassen habe! Sie haben mir sehr geholfen. Alle waren super nett ob Ärzte oder Psychologen, hab mich super aufgehoben gefühlt.

Bestes Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bestes Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Team und super Krankenhaus. Hilfe zu jeder Zeit. Immer alle nett und kompetent. Kann ich nur weiterempfehlen. Mir wurde da sehr geholfen.

Super Adresse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum topservice
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Psychosomatik ( Station 6) im Krankenhaus Daun nur empfehlen. Ich wurde dort sehr gut aufgenommen und super betreut. Die Zeit dort hat mir sehr gut getan und mir wurde dort ausgezeichnet geholfen.
Die Psychologen, Ärzte und das Pflegepersonal waren top.
Ich kann nur empfehlen sich dort Hilfe zu holen.
Ich habe es überhaupt nicht bereut dort gewesen zu sein.
Es ist eine erstklassige Adresse.

Klinik ist empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwerpunkt: Psychologische Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme: Ernährungsberatung (2*))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mit Abstrichen bzgl. Zimmer und Lage der Station.)
Pro:
Behandlung und Personal
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck ist ein guter! Als Patient fühlte ich mich ernst genommen und eingebunden. Beim Personal habe ich auch das Gefühl, dass es ganz überwiegend "stimmt". Die therapeutischen Gespräche waren für mich sehr hilfreich und gut. Ich habe etwas veränderte Sichtachsen und tatsächlich neue Dinge für mich mitgenommen. Auch die Schwestern waren alle professionell, freundlich und zugewandt. Hat mir gefallen. Das Klima unter den Patienten war in dieser Zeit auch klasse.
Besonders positiv herausstellen möchte ich die Ergotherapie und die täglichen Physiotherapieeinheiten. Dort wurde ich sehr gut motiviert und es hat auch für mich etwas "gebracht"! Etwas abgefallen ist aus meiner Sicht die Ernährungsberatung. Hier gab es für mich und für meine Mitpatienten fast nichts Neues. Bei der Ernährungsberatung ist aus meiner Sicht "noch viel Luft nach oben"! So sagt man es heute doch auf "Altdeutsch"!?
Leider waren der Sportraum nicht geöffnet (Begründung: Corona) und das einzige Gerät auf der Station selbst, ein Hometrainerrad, war in einem sehr kleinen Raum eingesperrt den man nicht nennenswert lüften konnte untergebracht. Das geht besser!!!
Auch die Lage (hinter der Geriatrischen Station) ist eher unglücklich, allerdings wohl nicht sofort zu ändern.
Was mir überhaupt nicht in den Kopf will ist, dass wenn eine gemeinsame Gruppenaktion außerhalb der Klinik durchgeführt wird und es Patienten gibt die nicht gut mobil sind, und keine Transportmöglichkeiten, z.B. bis zum Kurpark, seitens der Klink vorhanden sind. Das sollte aus meiner Sicht dringend eingerichtet werden! Ansonsten ist die Gruppe ausschließlich an innerhäusliche Aktivitäten gebunden. Und drei Wochen nur Spiele ist auf Dauer auch eher langweilig.

Insgesamt habe ich einen guten Eindruck und war froh dort behandelt worden zu sein.

Top zufrieden !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte, den Umständen entsprechend, einen schönen Aufenthalt!
Ein super Team, Therapeuten, Ärzte und Pflegepersonal!

Top Klinik! Sehr empfehlenswert!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr als erwartet!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit genommen!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr viel Einsatz!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert !)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nicht gespart!)
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles !!!!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit gemischten Gefühlen in der Abteilung angekommen .... Wurde sehr verständnisvoll und sehr freundlich empfangen ... Personal egal wer war immer freundlich und hatte jederzeit die passenden Worte . Ebenfalls sehr Aufmerksam man spürte das tolle Betriebsklima ... Auch waren wir eine tolle Gruppe in der es sehr leicht fiel über sein Problem zu sprechen ... Ich kann jedem nur empfehlen sich für Daun zu entscheiden !!!!!!! Vielen lieben Dank an das gesamte Team... Alle Therapien egal welcher Art sind auch gut geeignet um sie auch für sich zu Hause weiterzumachen. Besonders die Wassergymnastik ist sehr empfehlenswert ... Da sie jeder mitmachen kann und es die Gelenke schont .... Merci für alles !!!

Wohlgefühlt unter der Schutzglocke...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Die Wochenpläne sind etwas verwirrend
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit der Entscheidung nach Daun in die Klinik zu fahren sehr zufrieden und dankbar.
Bin in einen miserablen Zustand dort angekommen. Dank der guten Betreung
durch die Psychotherapeuten und Ärzte (besonderen Dank an Frau Dr.Huck und Frau Will),
die Stationsschwestern und das gesamte Personal das sich um uns so nett gekümmert hat,
habe ich zimlich schnell geschaft aus dem Loch rauszukommen.
Die Einzelgespräche und Gruppentherapien fand ich super, das hätte ich früher nie gedacht.

Habe mich in der Gruppe (Patienten) sehr wohl und verstanden gefühlt.
wenn es mir schlecht ging wurde ich immer von jemanden aufgefangen.

Ich habe viel über meine Krankheit, über mich selbe und für die Zukunft gelernt.
Das Frühstück und das Mittagessen waren gut, jedoch das Abendessen könnte besser sein.

Würde immer wieder hinfahren, wenn ich es wieder bräuchte.
Jetzt kann ich zu Hause weiter an mir arbeiten dass es immer besser wird.
Vielen Dank!

Einfach großartig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team - tolles Konzept
Kontra:
Nichts !!!
Krankheitsbild:
Soziale Phobie, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2018 drei Wochen auf Station 6. Aufgrund meiner Diagnose “Soziale Phobie “hatte ich mir ziemliche Gedanken gemacht, wie und ob ich es so lange in einer Gruppe aushalten werde.

Bereits nach dem Erstgespräch mit meiner Bezugstherapeutin und der Stationsärztin war ein großer Teil der Anspannung gewichen. Die Aufnahme durch die Gruppe war einfach toll.

In den folgenden Tagen wurde ich auch medizinisch komplett durchgecheckt, alles lief Hand in Hand, man merkt, dass hier ein tolles Team aus Ärtzen, Therapeuten, Co- Therapeuten mit Herz, Leidenschaft und Fachwissen tätig ist.

Ein klar strukturierter Ablauf, die Therapien und Anwendungen aber auch die tollen Gespräche innerhalb der Gruppe haben mir sehr weiter geholfen und zu einer deutlichen Verbesserung meiner Befindlichkeit geführt. Ich kann die Psychosomatik in Daun uneingeschränkt empfehlen.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal, Fachkompetenz, das gesamte Konzept
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Schwere depressive Episode, Belastungsstörung, Abgrenzungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon beim Vorgespräch fühlte ich mich ernst genommen und kompetent beraten. Die Aufnahme erfolgte noch am gleichen Tag. Ich fühlte mich zu jeder Zeit aufgefangen. Das gesamte Personal der Station arbeitet Hand in Hand zum Wohle der Patienten. Das ist als sehr vorbildlich hervorzuheben. Alle sind fachlich und menschlich sehr kompetent. Sowohl die Einzeltherapien als auch die Gruppensitzungen waren sehr aufschlussreich und hilfreich. Auch die Gruppe trug positiv dazu bei, dass aus dem Häuflein Elend, das ich bei Aufnahme war, wieder mein Humor und meine Lebenslust zum Vorschein kamen.
Ich kann die Akutpsychosomatik in Daun uneingeschränkt empfehlen.

Hervorragende Behandlung und Betreuung die wieder Mut macht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Behandlungskonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, psychosomatische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung in der Akutpsychosomatik ist eine sehr ausgewogene Mischung aus Einzel- und Gruppengesprächen, Bewegung (Wassergymnastik, Gymnastik) und kreativen Elementen wie Ergotherapie und gemeinsamen Kochen. Die Ärzte/Ärztinnen, Psychotherapeuten und Co-Therapeuten sind sehr engagiert, zugewandt und haben jederzeit ein offenes Ohr für die Patienten. Die Gespräche und Aktivitäten der tollen Patientengruppe tun einfach nur gut - jederzeit findet sich jemand für ein Gespräch, Spazieren gehen, spielen etc.
Den Aufenthalt in Daun kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich habe hier viel erfahren über meine Krankheit und jede Menge Impulse für die Umsetzung im Alltag mitnehmen können.
Eine Anregung: Die wichtige Rolle der Co-Therapeuten im Behandlungsprozess würde auch optisch besser erkennbar, wenn auch diese Zivilkleidung tragen würden.

Herrvoragende Einrichtung sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Therapeuten, Gruppenzusammenhalt
Kontra:
Duschvorhang zu klein
Krankheitsbild:
Angstzustände und Panikattacken, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich war die letzten 4 Wochen in der Klinik. Es war für mich sehr schwer, da ich Angstzustände und Panikattacken habe. Man wird aber in der Klinik super aufgenommen. Das ganze Team der Station ist einfach nur klasse. Die Therapeuten vor allem Frau Grahl, meine Bezugstherapeutin, sind echt extra klasse. Bei der Chefarztvisite ist der CA anwesend. Er ist ein echter Fachmann und begegnet einem auf Augenhöhe. Sehr angenehm. Die Gruppen sind total lehrreich. Das Sportangebot ist auch sehr gut. Die Gruppe von 16 Leuten tragen auch zur Genesung bei, weil immer jemand da ist an den man sich wenden kann. Der Aufenthalt ist nur zu empfehlen und es hat mir sehr geholfen.

Vielen Dank für alles.

Wenn nötig, dann wieder hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel gelernt und neue Erfahrungen gemacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Phobie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jedem mit Problemen psychosomatischer Art empfehlen, den Mut zu fassen nach Daun zu kommen. Uneingeschränkte Empfehlung, sehr gute Therapeuten und Gruppenarbeit.
Sportangebote sind aktivierend, das Essen wirklich gut.
Man hat einen durchdachten, strukturierten Tagesablauf, der einem Halt gibt. Das Personal ist aufmerksam und zugewandt. Ich würde jederzeit dieses Angebot bei Bedarf erneut wählen, da ich mich rundum wohlgefühlt habe.

Es wahr toll.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Kleiner Schrank
Krankheitsbild:
Depression, Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war einfach toll.Von Pflegepersonal über super Therapeutinen,Frau Huck, eine tolle Ärztin,bis hin zur Putzfrau.
Am Anfang dachte ich, oh nein auf was hast du dich hier nur eingelassen.Aber nach zwei Tagen ging es bergauf. Dank der super tollen Gruppe (Daunies) die wir hatten jeder war für jeden da.Wir haben zusammen gelacht, geweint , hatten schöne Abende.So gelacht habe ich schon lange nicht mehr! Diese drei Wochen haben echt gut getan.Danke!

Hier wird dir geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
der kleine Schrank ;)
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression, Anpassungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Wrack nach Daun und hätte eigentlich nicht gedacht, dass man mir noch helfen kann.
Ich habe mich nur noch klein,unsicher und wertlos gefühlt.
Am Tag meiner Aufnahme konnte ich mit dem Weinen gar nicht mehr aufhören, obwohl alle sehr nett zu mir waren. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass ich diese langen Tage, die von vorne bis hinten mit Therapien, Gymnastik, Wassergymnastik, Ergotherapie und, und, und vollgepackt waren, durchstehen konnte. Ständig Menschen um mich zu haben, war für mich ebenfalls ein Graus,denn auf neue Menschen zu zu gehen oder in Gruppen zu sprechen,das war so gar nicht meins!
Nach ca. einer Woche hatte ich mich jedoch schon komplett verändert. ich konnte wieder reden, ich konnte lachen und ich lernte, einfach mal was anders zu machen und den Schalter im Kopf umzulegen. Das Zusammensein in der Gruppe,zu merken, dass man nicht der einzige Mensch auf der Welt mit diesem Problem ist, tat so gut.
Die dreieinhalb Wochen vergingen wie im Fluge und ich bin ein neuer Mensch. Ich sehe nun wieder optimistisch in die Zukunft, habe Pläne und auf fremde Menschen zuzugehen, macht mir irgendwie gar keine Angst mehr:). ich habe gelernt mich durchzusetzen, "nein" zu sagen und so langsam kann ich mich sogar streiten ;-)
Ich kann nur jedem empfehlen nach Daun zu gehen,der mit solchen Problemen zu kämpfen hat. JEDER, der dort war,mit dem ich geredet habe, hat gesagt,dass der Aufenthalt ihm was gebracht hat.
Von hier aus nochmals herzliche Grüße an die engagierten Therapeutinnen, die schlauen Ernährungsberaterinnen, an die einzigartige Ergotherapeutin Frau Spang, den humorvollen "Bademeister" Herrn Meyer, das verständnisvolle Pflegepersonal, die fleißigen Putzfeen und natürlich an die Daunies;)

1 Kommentar

Erwin1955-2 am 17.02.2017

Hi Saskia, freut mich was ich da lesen konnte. Wünsche dir alles Gute für deine Zukunft.

Alles wird gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, sehr gutes Personal
Kontra:
Psychosomatik und Geriatrie keine gute Lösung
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an des Pflegepersonal,immer nett,freundlich und hilfsbereit.Ein weiteres Dankeschön an die Therapeuten die zu jeder Zeit ein offenes Ohr für uns hatten.
Meine 5 Wochen in dieser Station sind wie im Fluge vergangen.Meine Mitpatienten haben dazu auch ein großes Stück beigetragen.
Vielen Dank für alles!

Aufenthalt in der Psychosomatik Station 6

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
mir ist nichts Negatives aufgefallen
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out, Deprssionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an des Pflegepersonal,immer nett,freundlich und hilfsbereit.Ein weiteres Dankeschön an unsere Therapeuten die zu jeder Zeit ein offenes Ohr für uns hatten.Weiteren Dank an das Personal in der Küche. Die Versorgung mit nahrhaften, schmackhaften und ausreichenden Portionen war hervorragend.Besonderen Dank gilt dem Physioterapeuten Herrn Maier, der mit lockeren Sprüchen die Bewegungstherapie zu einem täglichen Highlight gemacht hat.Nicht zu vergessen sind die beiden Ernährungsberaterinnen, die uns mit viel Geduld 2 x wöchentlich an den Kochtopf gebracht haben.
Meine 3 Wochen in dieser Station sind wie im Fluge vergangen.Meine Mitpatienten haben dazu auch ein großes Stück beigetragen.
Falls ich jemanden vergessen haben sollte bitte nicht böse sein.
Allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und gesundes neues Jahr

Patient im Klinikum Daun

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, sehr gutes Personal
Kontra:
hohe Internetgebühren (€ 2,50/Tag)
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik, die mir sehr geholfen hat.

Therapeuten, Ärztin und Pflegepersonal sind sehr nett, hilfsbereit und jederzeit erreichbar.

Die Gruppe war super. Hieraus konnte man jede Menge
Eindrücke, Erfahrungen und andere Sichtweisen mitnehmen.
Außerdem hatten wir jede Menge Spaß zusammen.

Die Küche war ebenfalls sehr gut.

Einen speziellen Dank an Frau Wagner-Hepton und Frau Dr Huck.

Station 6 ( Überragent )

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich finde das die Internetverbindung zu teuer 3W 55€ ???)
Pro:
An alle sehr zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression,Angst,Vergangenheitsbeweltigung.
Erfahrungsbericht:

Eine unglaubliche Erfahrung.Es war alles sehr nett.Von den Therapeuten bis Putzfrau.Vielleicht habe ich auch mit der Gruppe Glück gehabt.Aber ich werde es nie vergessen.Liebe Grüße nochmal an alle Mitarbeiter.

Sehr gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gespräche in der Gruppe und Therapeuten
Kontra:
Nur 2 Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist ein Ort an dem einem mit Freundlichkeit und Zuwendung geholfen wird. Ich habe nie eine bessere Behandlung erfahren. Immer wieder gerne

Daun - da wird Dir geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (für 3-wöchigen Aufenthalt etwas klein bemessener Schrank)
Pro:
Konzept der Einrichtung, Lage des Hauses
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depressionen aufgrund beruflicher Situation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die anderen Verfasser haben ihre Eindrücke bezüglich der Abteilung sehr ausführlich beschrieben, da ist nichts hinzuzufügen. Das Konzept, die Behandlung und die Menschen dort sind tip-top!

Ergänzen möchte ich lediglich etwas zur Lage des Hauses, denn die finde ich aus zwei Gründen ideal:

1) Durch die unmittelbare Nähe zum Städtchen Daun ideal, da Besorgungen einfach zu erledigen sind.

2) Vom Krankenhaus aus erreicht man sehr schnell viele abwechslungsreiche Wanderwege. Und für die weniger Aktiven ist der Kurpark zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.

Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle waren superfreundlich, immer für einen da, haben uns Mut gemacht! Alles so super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in meinen 4 Wochen dort nur positive Erfahrungen gemacht!! Die Patienten nehmen einen immer so lieb auf, wir waren alle für einander da! Ein besonderes Dank richte ich an meine Therapeutin Frau Grahl und der Stationsärztin Frau Dr. Huck. Ich kann es jedem wirklich nur wärmstens empfehlen denn mir geht es viel viel besser!

Der erste Schritt zu einer Besserung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
So gut wie alles
Kontra:
so gut wie nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, Generalisierte Angststörung, Soziale Phobie, Essstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Tag vor meiner Aufnahme mein Vorgespräch. Als ich ankam, war ich erst mal etwas verunsichert. Nach meinem Vorgespräch mit Frau Grahl war ich etwas erleichtert, da das Gespräch sehr angenehm war. Ein Tag später fuhr ich zur stationären Aufnahme wieder nach Daun und mir ging es überhaupt nicht gut. Mein Kopf war voll mit Ängsten. Doch ich wurde direkt herzlichst aufgenommen von allen Patienten und Pflegern. Es war eine schöne Zeit und vorallem die Gruppentherapien waren super. Auch medizinisch wurde sich sehr gekümmert. Ich wurde komplett durch gecheckt und ernst genommen. Leider wurde ein nicht schöner Verdacht gestellt bzgl. der Gynäkologie, aber da wurde ich auch therapeutisch super unterstützt. Ich würde jedem raten ins Maria Hilf Krankenhaus zu gehen, da es Leben verändern kann, wenn man es selbst möchtet. Auch wenn ich noch einen weiten Weg vor mir habe, haben mich die 3 Wochen sehr stabilisiert. Ich bin froh, dass ich die Erfahrung gemacht habe.

Ein Glücksfall in einer schwierigen Situation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hatte jederzeit das Gefühl, von allen Mitarbeitern nicht als "Fallnummer", sondern als Mensch wahrgenommen und behandelt zu werden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich glaube nicht, dass man es besser machen kann)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht zuletzt wegen der engen Zusammenarbeit mit der Inneren sehr schnelle, umfassende und gute Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bis auf Kleinigkeiten ohne Fehl und Tadel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alle Bereiche modern, freundlich und bedarfsgerecht ausgestattet)
Pro:
In meinem konkreten Fall war die enge Verzahnung der Psychosomatik mit der Inneren unter dem selben Chef ein besonderer Glücksfall
Kontra:
Krankheitsbild:
Generalisierte Angststörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei meinem dreiwöchigen Aufenthalt in der Akutpsychosomatik durfte ich erleben, wie menschliche Nähe, fachliche Kompetenz und organisatorisches Geschick zum Wohle der Patienten eingesetzt wurden.
Das gesamte Team, von den Co-Therapeuten über die Psychotherapeutinnen, die Ernährungsberaterinnen, die Gestaltungstherapeutin bis hin zur Stationsärztin hat Vorbildliches geleistet. Dabei hat die Stationsärztin, Frau Dr. Huck, quasi als Bindeglied zwischen "Psycho" und "Somatik" in meinem konkreten Fall eine überragende Rolle gespielt; menschlich wie fachlich.
Nicht zu unterschätzen war auch die Integration in die Patientengruppe, die von der ersten Stunde an Halt und Geborgenheit vermittelt hat
Dem ganzen Team ein großes Dankeschön!!!

Einfach gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10-11 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super eingespieltes Team
Kontra:
da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Depression / (Burn Out)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ist diese Klinik das Beste was mir passieren konnte. Am ersten Tag wurde man schon herzlich aufgenommen, und dies setzte sich über meinen kompletten Aufenthalt fort.

Das komplette Pflege-Team ist immer hilfsbereit und hat für Alles und Jeden ein offenes Ohr.

Die ärztliche Versorgung und das Wohlergehen der Patienten standen immer an oberster Stelle.

Die Therapeuten sind sehr gut Qualifiziert, die Behandlung/Therapie der Patienten ist sehr gut abgestimmt.

Ich kann diese Klinik nur für jeden empfehlen, der in irgendeiner Weise mit Depressionen, Erschöpfungssyndrom ("Burn Out") zu tun hat - hier wird Dir geholfen!!!!

Zum Abschluß nochmals:

Danke an das komplette Team der Station 6 :-)

Hier ist es schön....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundumpaket super
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

.... mit den Worten "hier ist es schön" wurde ich sehr freundlich von der ersten Mitpatientin begrüßt. Ich habe mich von der ersten Minute an sehr gut aufgenommen und aufgehoben gefühlt.
Ziemlich "durch den Wind" kam ich an. Nach kurzer Zeit merkte ich eine deutliche Stimmungsverbesserung und Stabilisierung.
Ich erhielt viele brauchbare Informationen und Tipps, lernte mich besser zu verstehen und bin froh mich zu diesem Schritt durchgerungen zu haben. Leider sind drei Wochen nicht allzu lang aber hier handelt es sich ja auch um eine Akutpsychosomatik, deren Aufenthaltsdauer in der Regel zwischen drei und fünf Wochen ist.
Jederzeit würde ich wieder dorthin gehen. Für mich war es in meiner Situation genau das Richtige.
Vielen Dank an meine Gruppe, an das Team und an das Pflegepersonal :).

Endlich echte Hilfe gefunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde sehr freundlich aufgenommen vom ersten Tag an.Fühlte mich im Team von Herrn Brück stets gut aufgehoben.
Die ärztliiche Versorgung war stets ohne Verzögerung sichergestellt.
Besonderer Dank an das therapeutische Team der Klinik, das professionell und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten reagiert.
Aufenthaltszeit: 07.04.2015 bis 29.04.2015

Innere Unruhe, Schlaflosigkeit und Erschöpfungszustände - Ade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zu 100 % patientenbezogen
Kontra:
----
Krankheitsbild:
nervöse Erschöpfungszustände nach Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ist diese Klinik das Beste was mir passieren konnte. Am ersten Tag wurde man schon herzlich aufgenommen.
Besonders unterhaltsam fand ich die "Vitalitätszeichenkontrolle" morgens als erstes, hier haben wir durch unsere Fröhlichkeit uns gegenseitig den Tag schon "versüßt".

Das Team von Herrn Brück, dem Leiter der Abteilung, Sr. Beate, Sr. Anja und Sr. Elisabeth sind immer hilfsbereit und haben für Alles und Jeden ein offenes Ohr.

Besonders zu erwähnen sind auch meine Therapeutinnen Fr. Leipner, Frau Berkner sowie Frau Wagner-Hepton und Frau Wambach, die alle ein sehr kompetentes Wissen besitzen und sehr gute Gruppentherapien sowie auch Einzelgespräche halten.

Ich befand mich in der Zeit vom 15.01.2015 bis zum 11.02.2015 stationär für 4 Wochen (1 Verlängerungswoche, da meine Therapeutin 2 Wochen krank war und keine Therapiestunden halten konnte), dort.

Ich hatte eine super Gruppe erwischt, wir verstanden uns alle sehr gut, hatten viel Spaß miteinander und die Gruppe unter sich hat sich gegenseitig auch gestärkt, durch Gespräche die wir selbst zusammen geführt haben z.B. abends beim Abendbrot, täglich durch gemeinsame Unternehmungen, usw..

Weiter möchte ich noch ganz besonders die ärztliche Versorgung und Herrn Dr. Noll erwähnen, die ärztliche Versorgung und das Wohlergehen der Patienten standen immer an oberster Stelle.

Ganz besonders herzlich möchte ich mich noch für die ärztliche Betreuung während meines Krankheitstages (besonders durch Herrn Brück und Schwester Anja) bedanken, die mich mit Tee und Zwieback versorgten.

Alles in Allem - ich kann diese Klinik nur für jeden empfehlen, der in irgendeiner Weise mit Depressionen, Erschöpfungssyndrom (Bourn Out zu tun hat - hier wird Dir geholfen!!!!

Depressionen Ade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zu 100 Prozent Patienten bezogen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen/ Bourne Out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist das Beste was mir passieren konnte. Direkt am ersten Tag wurde man herzlich aufgenommen. Das Team von Herrn Brück und Therapeuten machen einen super Job. Es sind alle einfühlsam und bieten Hilfe an, die nie abgelehnt wird, egal wie viel Arbeit anliegt. Geht es einem schlecht haben alle immer ein offenes Ohr und man bekommt sehr schnell kompetente Hilfe, sei es von den Schwestern oder Therapeutinnen.

Es wird alles mögliche getan, damit man sich wohl fühlt. Deshalb ist ein zusätzliches Kissen oder Decke überhaupt kein Problem. Selbst eine Matratze wird ausgetauscht sollte sie zu weich sein. Selbst Backen ist in der vorhandenen, sehr gut ausgestatteten Küche kein Problem.

Die ärztliche Versorgung ist sehr umfangreich und Dr. Noll tut alles damit es einem gut geht.

Vielen Dank an meine Therapeutin Frau Wambach.
Mein Dank gilt auch Frau Wagner-Hepton, Frau Berkner und Frau Leipner für sehr gute Gruppentherapien.

Alle Bedenken und Ängste können sie bei dieser Klinik ohne Probleme zur Seite schieben, denn diese Klinik kann ich wärmsten bei Depressionen empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...