Marienhausklinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf

Talkback
Image

Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinland-Pfalz

59 von 79 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

80 Bewertungen davon 21 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (80 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Geriatrie (12 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Nie wieder

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2“24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nie wieder Maria Hilf
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger eines Notfallpatienten bin ich auf telefonische Nachfrage in einem sehr unfreundlichen Ton mehrfach auf ein „melden sie sich zu einem späteren Zeitpunkt“ verwiesen worden.
Das nur als ein Beispiel, die Art und Weise ( jetzt Erläuterung aus Sicht des Notfallpatienten) wie mit einem umgegangen wird, ist nicht dem Berufsbild einer professionellen Pflegefachkraft entsprechend.
Beschwerden und Symptome werden zum Teil nicht ernst genommen, ich rede hier nicht von einem eingewachsenen Zehnagel, der seit Wochen besteht, weswegen ich am Wochenende die Notfallambulanz aufsuche…
Ursache für die Einlieferung via RTW waren Symptome eines Herzinfarktes.
Absolut nicht empathisch, fußläufige Patienten wurden vorgezogen, Rettungsdienstpersonal wurde mind. 10 Minuten ignoriert. Sie seien gerade in der Übergabe… mit Verdacht auf einen Herzinfarkt, ungünstig. Hinzu kommt die große Spraxhbarriere innerhalb des ärztlichen Personals.
Wenn wir nochmals in solch eine Situation geraten sollten, werden wir definitiv ein anderes geeignetes Krankenhaus aufsuchen.
Maria Hilf?! Nie wieder!

ALTES HAUS

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
komplette Personal
Kontra:
wahnsinnig schlechte Nahrung
Krankheitsbild:
COPD
Erfahrungsbericht:

Nachtschwestern sowie Pflegepersonal ist hervorragend.
Immer gut gelaunt, hilfsbereit, ruhig und familiär.
Ich bekam immer eine freundliche und fachlich kompetente Antworten auf meine Fragen.
Der Stationsarzt empfand ich als mega freundlich. er nahm sich viel Zeit, wenn wir telefonierten und er erklärte mir alles so genau, dass ich auch alles verstanden habe.

doch nun zum Zustand der Station. Dieses Krankenhaus ist sehr in die Jahre gekommen. Ich spreche nur von den Stationen und nicht von der unteren NEUEN Abteilung.
Die Möbel, Wandfarbe, Kleiderschränke, Bäder, Böden. ALLES sehr alt und somit auch nicht mehr gut in Schuss.

Die Reinigung der Zimmer war auch eher mittelmäßig. Meine Oma hätte gesagt; runde Ecken geputzt.
Das Blut an dem Krankenbett war auch nach 3 Tagen nicht abgewischt. Erdbeeren setzten bereits Schimmel an, solange lagen sie auf dem Boden

Und nun zum dramatischstem. DAS ESSEN, dieses war so grotten schlecht, dass man davon kränker als gesünder wird. Das Haus weiß bereits sehr lange, das der Aufwärmer der Speisewagen defekt ist, Mal wärmt er die oberen Etagen und mal eben nicht. Somit werden die Speisen verteilt, dann beschweren sich viele der Kranken, dass sie kaltes Essen hätten und die Krankenschwester müssen dann alle Speisen in der Microwelle aufwärmen. Es ist alles total lieblos und absolut nicht nahrhaft.

Leider ist auch die Cafeteria geschlossen und somit hat man auch dort nicht mehr die Möglichkeit etwas anderes zu essen.

Kleine Klinik mit sehr freundlichem Personal

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Anämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3.9.20 bis 10.9.20 in der Abteilung 5 (Innere) wegen Anämie und sonstiger Probleme. Die Betreuung durch die Ärzte und auch das Pflegepersonal war sehr kompetent und freundlich. Es wurde sich wo immer möglich Zeit für Probleme genommen und auch sehr gut erklärt wie und warum so oder so weiter verfahren wird. Ich habe mich richtig rundum versorgt gefühlt.

Feedback

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr patentiennaher Umgang)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich dies beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zurechtfinden in der Örtlichkeit nicht ganz einfach)
Pro:
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut versorgt gefühlt.
Von Beginn an.
Bereits bei der Aufnahme, im Sekretäriat, darüber hinaus beim eigentlichen Termin (Darmspiegelung).
Sehr freundlicher, verständlicher und patientennaher Umgang von allen Beteiligten.
Hier hat sich klar gespiegelt, dass die Mitarbeiter nur so gut sein können, wie der Chef (es zulässt).
Sehr gerne komme ich wieder.

Die innere ist absolut empfehlenswert

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bereitschaft der Ärzte, Pfleger und Schwestern. Ich wurde seit gründlich untersucht
Kontra:
Das miteinander zwischen Ärzten und pfleger/Schwestern muss besser funktionieren. Das Mittagessen ist eine absolute Zumutung
Krankheitsbild:
Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben aufgehoben gefühlt was die Untersuchungen und Ärzte angeht. Die meisten Pfleger und Schwestern sind sehr hilfsbereit und verständnisvoll. Leider klappt nur die Übergabe von Infos zwischen Ärzten und der Station nicht besonders gut. Man muss immer mitdenken und Sachen hinterfragen. Einmal hätte ich nüchtern sein sollen und habe Mittagessen hingestellt bekommen, ein anderes mal habe ich 2 Tage nichts zu essen bekommen weil die Schwestern andere bzw keine Infos bekommen haben. Ich habe immer alles hinterfragt und so konnte beim Arzt nachgehört werden und die meisten Sachen geklärt werden. Leider können dies nicht alle Patienten. Es wäre für die Schwestern eine riesen Erleichterung wenn dies besser klappen würde. Ansonsten kann ich die innere nur empfehlen! Was allerdings sehr negativ war, ist das essen. Das ist dem Pflegepersonal aber durchaus bewusst. Wenn man dazu in der Lage ist, würde ich jedem empfehlen unten essen zu gehen.

Offensichtliche Sepsis nicht erkannt, Pat. Dümpelt 6h in Aufnahme herum. Stirbt 3 Wochen später an den Folgen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sepsis nach 6h behandelt, Pat stirbt.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Intensivschwestern sehr nett!
Kontra:
Unfähige Aufnahmeärztin, abartig sparsamer CHRISTLICHER Klinikträger, völlig überforderte Notaufnahme.
Krankheitsbild:
Sepsis
Erfahrungsbericht:

Pat. mit Sepsis wartet 6h in Aufnahme darauf auf Intensivstation aufgenommen zu werden. Pat. stirbt 3 Wochen später (in einem anderen Krankenhaus) an den Folgen der Sepsis. Schlechteste Ambulanz im ganzen Kreis. Wenn Sie möchten, dass ihre Angehörige möglichst schlecht und inadäquat behandelt werden, kann ich die Ambulanz des KH Maria Hilf sehr empfehlen. Ich würde dieses KH bzw. Seine Notfallambulanz weiträumig meiden.

Bauchschmerzen, wohin?!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit starken Schmerzen ins KH gegangen. Die Pflege hat sich schnell um mich gekümmert, mir einen Behandlungsraum zugewiesen und einen Arzt informiert.
Es ging alles sehr zügig. Ich hatte nicht das Gefühl alleine zu sein, ob wohl zwischen den Untersuchungen, Gesprächen, Blutabnahme usw. Zeit lag, wusst ich, dass ich in guten Händen bin.
Schnell stand fest das ich bleiben muss. Es dauerte ein wenig, bis ich ein Zimmer hatte, doch ich war einfach froh, dass man sich um mich kümmerte.
Ich bekam abends ein Zimmer auf der Wahlleistungsstation. Ein tolles Team begrüßte mich und bat mich noch einen Moment in der Lounge Platz zunehmen um zu warten, bis mein Bettplatz fertig ist.
Die nächsten Tage vergingen wie im Fluge. Untersuchen, Visiten. Die Pflege war super, die Ärzte von der Inneren und der Chirurgie sowie die Ernährungsberaterin haben perfekt zusammengearbeitet, so dass ich bei der Entlassung alle wichtigen Informationen für mich hatte, die ich benötigte.
Der Arztbericht wurde mir am Endlasstag am morgen gegeben, sodass ich schnell das Haus verlassen konnte.

Das Bauchzentrum kann ich nur weiterempfehlen.

Ich danke allen Mitwirkenden, dass sie sich so gut um mich gekümmert haben.

Gute Vernetzung von Ärzten und Krankenschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehen ebenfalls obige Ausführungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Krankenhaus-Einlieferung wegen Medikamenten-Unverträglichkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Medikamenten-Unverträglichkeit wurde ich völlig lethargisch per DRK-Krankenwagen nach Bad Neuenahr gebracht. Von den nächtlichen Vorkommnissen zu Hause habe ich gar nichts mit bekommen, ab Mittag in der Klinik dann nur verschwommen.

Die Behandlungen und Untersuchungen in der Inneren Abteilung (7) des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr waren zielgerichtet und zeitlich gut organisiert. Durch sehr gute interne Vernetzung und Absprachen kannten jeder behandelnde Arzt und die Krankenschwestern stets den aktuellen Zustand. Bei der Einlieferung zunächst befürchtete Vermutungen (Erkrankungen) traten nicht ein.

Das Krankenzimmer war sauber, das Essen für eine Klinik wirklich gut und die Menschen freundlich.

Nach zwei Tagen war alles gründlich abgeklärt, und so konnte schnell wieder nach Hause.

Als Privatpatient unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20144   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Norovieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Samstag den 01.02.2014 kam ich mit schwerem Brechdurchfall in diese Klinik. Die Aufnahme war schon ein Hammer. Keine konkrete Untersuchungsmethode. Die Unterbringung als Privatpatient hat nicht statt gefunden. Das Essen ungenießbar. Es war sehr schmutzig.
Alles in allem nur zum sterben geeignet.
Ich bin Privat versichert mit allem Drum und dran.

Ambulante Untersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positive Erfahrung hinsichtlich Terminvereinbarung zur diagnostischen Untersuchung. Gute Abläufe. Freundliches und bemühtes Personal ging auf alle Wünsche ein. Netter und kompetenter Chefarzt. Helle, moderne Räumlichkeiten, stimmige Atmosphäre.

Empfehlung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Ärzteteam / freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Kleinigkeiten - nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Gallen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte zwei Aufenthalte im Marienhaus Klinikum - während beider Aufenthalte lernte ich ein fachlich und menschlich höchst kompetentes Team kennen.
Aufklärung und Beratung durch die Ärzte ließen mich meine Ängste und Vorbehalte gegenüber speziellen Untersuchungsformen, schließlich auch gegenüber einer notwendigen OP vergessen.
Die Untersuchungen sowie die OP verliefen komplikationslos - den 1-A-Ärzten und ihren Teams gilt mein allerherzlichster Dank!
Ich wusste mich in besten Händen und habe festes Vertrauen in die Ärzte, die meine Behandlung durchführten.
Vielen, vielen Dank - und sehr gerne: meine Empfehlung!!!

wo bleibt der Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Verflegung zufriedenstellend bis gut
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
COPD,Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal (mit wenigen Ausnahmen) sehr unfreundlich und unzuverlässig.
Die Verabreichung der Medikamenten wurde nicht sorgfältig durchgeführt. Einmal waren zufiel Tabletten im Becher, ein andermal zu wenig. Sollte man sich wagen, dies bei den Schwestern zu reklamieren, so wurde man von in den Senkel gestellt.
Einen ganzen Roman könnte ich schreiben wo außer dem Essen
nichts positives zu berichten wäre.

nie wieder in diese Klinik.

Kompetent / Persönlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man bleibt Mensch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (informativ, zeitnah)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und vertrauensvoll)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Med. Kompetenz, engagierte Pflege, ansprechende und saubere Räumlichkeiten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verdacht Schlaganfall / Sepsis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Stroke Unit / IMC sowie Privatstation.

Aufgrund des bestehenden Verdachtes eines Schlaganfalles erfolgte eine direkte zügige Aufnahme. Alle erforderlichen Untersuchungen, incl. CT. Röntgen etc., wurden schnell und zielorientiert durchgeführt.

Ungeachtet der bestehenden Hektik fühlte ich mich in der Aufnahme, sowie der Stroke Unit / IMC Abteilung jederzeit kompetent und gewisssenhaft betreut; unterstützt wurde diese Betreuung durch freundliches, hilfsbereites und engagiertes Personal.

Nach der Verlegung auf die Privatstation wurde ich weiterhin hervorragend betreut. Aufklärungen zu den erforderlichen weiteren Behandlungsmaßnahmen erfolgten sehr gründlich und informativ.

Eine Koordination mit der Hausärztin, sowie dem behandelnden externen Onkologen, erfolgte reibungslos.
Mein persönliches Befinden stand jederzeit im Vordergrund.

Nachdem sich ein Schlaganfall nicht bestätigt hat, musste eine Sepsis diagnostiziert werden.

Es ist mir ein Anliegen, nochmals, auch im Namen meiner Familie, für die überzeugenden medizinischen Leistungen, sowie die aufmerksame persönliche Betreuung von ganzem Herzen danken; zwischenzeitlich habe ich erfahren und es ist mir bewußt, wie hoch das Risiko einer Blutvergiftung ist.

ohne Beanstandungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Influenza
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

patientenorientiertes Personal (Ärzte und Pflegepersonal);
bei der Aufnahme keine langen Wartezeiten;

Privatstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Servicebereitschaft / Anteilnahme / Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Schweinegrippe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die Karnevalstage 2013 war meine Schwägerin mit Schweinegrippe auf einem Isolier-Zimmer der Privatstation (7. Etage) untergebracht.

Alle Ärzte, Schwestern und Pfleger haben sich sowohl um die Patientin als auch um uns Angehörige toll gekümmert, trotz der zahlreichen karnevalsbedingten Notfälle. Es blieb keiner unserer Wünsche unerfüllt.

Eine solche Grippe bringt halt zahlreiche Beschwerden mit sich, diese wurden vom Personal stets sehr ernst genommen ob bei Tage oder nachts. Die angekündigten Massnahmen wurden dann auch immer zeitnah umgesetzt.

Das moderne Ambiente nach dem Umbau tut das seine dazu. Die Zimmer der Privatstation haben ein Hightec-Bett, ein hypermodernes Bad, TV und einen kostenlosen und schnellen WLAN-Internetanschluss.

Es wäre unfair, einzelne herauszuheben, hier hat sich jemand ein ganz toll funktionierendes Team zusammengestellt !!!

Wenn ins Krankenhaus, dann hierher, aber bitte nicht wieder Karneval.

1a Privatstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Servicebereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Grippe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Service auf der Privatstation.
Es blieb kein Wunsch offen.
Glanzleistung von Ärzte- und Pflegeteam.

Patient und Angehörige waren immer auf dem neuesten Stand.

hervorragende Patientenbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grippe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Ärzteteam - hervorragender Chefarzt (Prof.Dr. Heller); fürsorgliches und sehr nettes Pflegepersonal; moderne und gut ausgestattete Zimmer

Top Behandlung im ambulanten Bereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit/Kompetenz
Kontra:
nicht ausreichende Beschilderung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unkomplizierte Terminabsprache, freundliches/hilfsbereites Personal, kompetente Behandlung.

Vorsicht! Gute medizinische Versorgung sieht anders aus1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Wahhleistungsstation Ausstattung
Kontra:
Alles Andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte arrogant und wenig auskunftsbereit, Pflegepersonal offenbar unterbesetzt, genervt und überfordert, kein freundlicher Umgangston. Qualität des Essesns eine absolute Katastrophe. Wahlleistungsstation sieht optisch gut aus, hält jedoch in der Patientenversorgung bei weitem nicht, was sie verspricht, auch hier Personalmangel, lange Wartezeiten bei Betätigen des Notrufes. Überall lange Wartezeiten, keiner fühlt sich verantwortlich!!!

sechs tage unfreiwillige auszeit...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr netter arzt
Kontra:
die sauberkeit in den badezimmern...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich lag 6 tage auf der inneren.
die schwestern waren teils nett, teils kurz angebunden und teils fürchterlich, der arzt war aber total lieb. hätte mir aber manchmal auch sehr ein nettes wort von den schwestern gewünscht, einfach so, wenn ich schlaflos über den flur wanderte... aber die haben ja auch stress...

die sauberkeit im bad bzw. dem großen patientenbad (wo wanne und dusche sind, das ist aber vollgestellt mit rollstühlen und allem möglichem zeug) verdient diesen namen nicht, diese verfärbten toilettensitze, die dringend erneuert werden müssten kann man nicht beschreiben. die besucherklos sind sauberer. habe mit einer privatpatientin (einzelzimmer) gesprochen, die sagte, auch in den badezimmern der "privaten" (sollen sehr schön sein von den armature3n her, mit wanne etc.) müsste mal ordentlich durchgeputzt werden.

das essen war ok, wenn auch nicht überragend. einigen patienten war es zu wenig, aber ich wurde immer satt und habe oft noch was übrig gelassen. es gab eine schöne cafeteria mit normalen, humanen preisen und großem angebot an zeitschriften.

ich war nicht bettlägerig, also war ich die meiste zeit auf achse. als man mich einmal per lautsprecherdurchsage suchte und ich nicht erschien, kam kein vorwurf. es sagte auch keiner was, wenn ich erst abends um halb elf aufs zimmer kam oder nachts rauchen ging (ist nur draußen erlaubt), aber ich war auch immer leise und habe die anderen im dreibettzimmer nicht gestört. man sollte sich nur, auch wenn keine untersuchungen sind, zu den mahlzeiten und auch mal zwischendurch im zimmer blicken lassen, damit die wissen daß man nicht abgehauen ist (zb kneipe etc.).

apropos zimmer: die fenster sind abgeschlossen und können nur gekippt werden (auf meine frage hin hieß es, den schwestern sei verboten die fenster ganz zu öffnen). war natürlich eine höllische luft da drin morgens, wenn da 3 frauen gepennt haben, aber auf jedem flur gibt es einen kleinen balkon mit 2 stühlen (rauchverbot!), wo man frische luft schnappen kann.

ich würde wieder hin gehen, wenn es sein müsste.

Stationsärzte sollten besser geschult werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal Maria Hilf Krankenhaus nie mehr Maria Hilf Krankenhaus.
Einlieferung mit Atypische Pneumonie entlassen mit Atypische Pneumonie.