Marienhausklinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinland-Pfalz
80 Bewertungen
davon 26 für "Geriatrie"
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Inkompetente bis gar keine Pflege
- Krankheitsbild:
- Schweres Schädel-Hirn-Trauma, Rippenserienfraktur, Bruch der rechten Elle und Speiche, Pneumothorax
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
NIE WIEDER!!!
Pflegekräfte unfreundlich und inkompetent. Mehrfach wurden Medikamente vergessen und auf Nachfrage musste man sich anzicken lassen. Über die Ärzte kann ich nichts sagen, da es nicht möglich war jemanden zu erreichen.
Patient mit kompliziertem Armbruch und Komplettgips wurde nicht gewaschen oder geduscht. Auf Nachfrage wurde gesagt, dass sei nicht die Aufgabe des Pflegepersonals.
Die hygienischen Bedingungen waren eine totale Katastrophe. Während des zweiwöchigen Aufenthalts lagen dieselben Wollmäuse schön brav an derselben Stelle.
Mein Fazit: Sollte ich auf dem Parkplatz dieser "Anstalt" einen Herzinfarkt erleiden, bitte unbedingt liegen lassen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Div. Alterserkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich gabe dort eine fast 3-wöchige stationäre "Reha" gemacht. Alles durchgecheckt. Super Behandlung und bestes Team überhaupt. Kann ich wärmstens weiterempfehlen. NOTE 1 ++++
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (ich habe keine Info's bekommen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geben Sie nie Menschen,die Ihnen am Herzen liegen,in die Früh Reha auf Station 1 und passen Sie auf private Dinge sehr gut auf !
Nach 9-tägigem Aufenthalt auf Station 5,wo meine Mutter sehr gut betreut wurde,erfolgte eine Verlegung auf die Früh Reha- Station 1.Die Ausstattung und Sauberkeit dort lassen sehr zu wünschen übrig,vom Personal ganz zu schweigen!Innerhalb von nur zwei Tagen auf dieser Station verschlechterte sich der AZ meiner Mutter wieder,die Arbeit der Mitarbeiter von Station 5 war "umsonst" gewesen!Ich hatte Angst - denn schon mein Ziehvater hat diese Station nicht lebend verlassen und auch er hatte einen "katastrophalen Aufenthalt" dort.
Nach drei Nächten dann wieder Verlegung auf Station 5 - welch' göttliche Fügung!
Doch leider war plötzlich der private Rollator meiner Mutter "verschwunden"!Die freundlichen Damen der Station 5 bemühten sich, doch auch am zweiten Tag-kein Rollator!Also habe ich mich als Tochter selber gekümmert,da ich ihn auch "identifizieren" konnte!Nach Anfrage auf der Früh Reha wurde erst behauptet,dass es keinen Rollator gab (ich hatte aber bei meinen Besuchen am WE drauf gesessen,da keine Stühle in dem Zimmer vorhanden waren),dann wurde behauptet,dass der Rollator einer anderen Patientin im Zimmer gehören würde,dann,dass der Rollator zum KH gehören würde.Dabei war der Rollator namentlich gekennzeichnet und persönliche Dinge meiner Mutter lagen im "Körbchen". Ich bin zwar Ü50,aber blöd bin ich nicht!!! Es wurde tatsächlich an meinen Aussagen"gezweifelt"!Verständlich dass ich dann ungehalten werde,bei einem Preis von 379,00 €-aber mich dann auch noch "massregeln"lassen von einer "Dame,die....ja am WE eh' nicht da war"-geht gar nicht und bei geschlossener Tür dann über mich reden-geht erst recht nicht!Ich habe übrigens trotzdem alles verstanden!!! Oh und dann,was für ein Wunder,der Rollator wird gefunden-leider in einem anderen Patientenzimmer,trotz Namensmarkierung !!! Auf eine Entschuldigung der "Dame" brauchte ich nicht warten-die "Arroganz
steht nicht Jedem,oder Jeder"!!!
Ich spreche auch aus Erfahrung,denn auch nach dem Ableben meines Ziehvaters fehlten zwei Fotografien seines Enkels!!!
Zum sterben nicht geeignet
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (pietätlos)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe meinen Text)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (das Zimmer hatte keine Gestaltung und war nur kalt)
- Pro:
- Kontra:
- unfähiges Personal für eine Geriatrie
- Krankheitsbild:
- Einblutung im Gehirn nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater, 81 Jahre, wurde mit einer starken Einblutung im Gehirn ins Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr eingeliefert. Da eine Operation nicht ohne starke neurologische Schäden durchzuführen gewesen wäre und mein Vater immer gesagt hat, dass er kein Pflegfall werden wollte, wurde auf eine Operation verzichtet. Da dies unweigerlich zu seinm Ableben führen würde, hat man ihn auf ein Sterbezimmer gelegt. Dieses Zimmer, wenn man es so nennen kann, war zwar größer als ein Abstellraum aber dafür wesenlich unfreundlicher und schmutziger als ein solcher. Die Fenster waren seit mindesten einem halben Jahr nicht mehr geputzt, die Jalousie komplett schief. Die karge Ausstattung des Zimmers war so kalt wie die Leichenhalle auf einem Friedhof. Für die Angehörigen, die dem sterbenden die letzten Wünsche für die Reise geben wollten, ein sehr ungutes Gefühl. Dann ist mein Vater nach 3 Tagen verstorben. Meine Mutter, meine Frau und ich also nochmals ins Krankenhaus um Abschied zu nehmen. Es war einfach nur gruselig, wie man dort verfahren hat. Da mein Vater die letzten 3 Tage nur mit offenem Mund geatmet hatte, lag er nun dort, mit offenem Mund. Man hatte sich nicht mal die Mühe gemacht, ihm diesen zu schliessen. Während wir also voller trauen in dem Zimmer standen, kamen die Krankenschwestern und stellten ungefragt ein Kreuz und eine billige elektische Pseudo-Kerze auf dem Tisch ab. Auf den Wunsch meiner Mutter, dies bitte zu unterlassen wurde nur geantwortet, das machen wir immer so. Ist ja sehr hilfreich, wenn man zb jüdischen oder moslimischen Glaubens ist. Das krasseste daran war aber, dass dem Jesus am Kreuz auch noch ein Arm fehlte. Kopfschüttel. Ach ja, zu erwähnen ist noch, dass es seit Jahrhunderten üblich ist, in dem Zimmer eines Toten ein Fenster zu öffnen, damit die Seele einen freien Weg nach draußen findet. In diesem KH leider nicht. Mir wäre es lieber gewesen, mein Vater wäre auf einer Lichtung im Wald gestorben, das hätte mehr Wärme gehabt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sehr sehr unfreundliches Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Herzkatheder
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundliches Pflegepersonal, Ärzte sind nett aber so gut wie gar nicht greifbar
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Versorgung!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nachsorge OP, Demenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde für 2 Wochen nach einer Spinalkanal Operation in der Geriatrie sehr gut betreut.
Im Rahmen der OP Nachsorge wurden Rehamaßnahmen in Form von Physiotherapie u.v.m. durchgeführt, so dass seine Mobilität rasch wieder hergestellt werden konnte.
Dem ganzen Team gilt besonderer Dank. Die Pflegerinnen (Pfleger) brachten meinem Vater eine hohe Wertschätzung entgegen und machten mit ihm gerne kleine Späße, so dass der Klinikaufenthalt nie eintönig wurde.
Durch das Engagement der Ärzte wussten wir ihn dort sehr gut aufgehoben.
Jeder Anruf auf der Station durch die Angehörigen wurde immer freundlich entgegen genommen.
100% Weiterempfehlung!!????
Klarheit über den Zustand unserer Eltern bekommen
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression mit kognitiver u Verhaltens bezogene Beeinträchtigung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr Patienten orientiert, d.h. viel Ruhe, Zeit und Freundlichkeit gegenüber älter Patienten.
Ärztliche Betreuung: sehr genau,kompetent und empathisch .
Wir wurden ernst genommen.Man hat uns zugehört und wir fühlten uns sehr gut aufgehoben.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz & Empathie
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Demenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Testung der kognitiven Fähigkeiten wurde meine Mutter in die Geriatrische Institutsambulanz dieses Krankenhauses überwiesen. Schon das Sekretariats- sowie das Empfangs-Personal war sehr sympathisch und hilfsbereit, es gab auch keine Wartezeit.
Dann erlebten wir fast drei Stunden lang einen sehr einfühlsamen, geduldigen und nicht zuletzt sehr kompetenten und ehrlichen Arzt - das Gleiche trifft zu 100 % auch auf den Ergotherapeuten zu, der zwischenzeitlich zu Übungen bzw. Tests hinzukam.
Nach der Diagnose wurden wir noch sehr gut beraten.
Ich kann nur sagen: Besser geht es wirklich nicht; das erlebt man selten!!
Kompetente und fürsorgliche Behandlung
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Zugewandtheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stürze mit Fall auf Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Miene Mutter wurde in der Geriatrie nach mehrfachen Stürzen kompetent und umfassend behandelt. Insbesondere der behandelnde Arzt wurde von mir als ausgesprochen hilfreich, freundlich und kompetent wahrgenommen. Er hat sich sehr viel Zeit genommen, meine Fragen ausführlich und gut verständlich auf hohem fachlichen Niveau zu beantworten, so dass ich meine Mutter dort in sicheren fürsorglichen und kompetenten Händen weiß. Ich danke sehr.
Sehr kompetent und freundlich
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Pflegekräfte kümmern sich liebevoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nachversorgung nach schweren Brüchen
- Erfahrungsbericht:
-
Die persönliche und fachliche Betreuung hat auf mich einen extrem guten Eindruck gemacht. Meine Mutter wurde freundlich behandelt und ihr wurde rasch und zielgerichtet medizinisch geholfen.
Besonders der Oberarzt Dr. Maas hat sich sehr geduldig und verständnisvoll um meine Mutter gekümmert, so dass sie volles Vertrauen in die notwenigen Behandlungen hatte. Das war gerade auch für uns als Angehörige sehr wichtig.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege, Ärzte, Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war 2 Wochen Patient in der Geriatrie.
....wie dankbar wir den Ärzten sind. Ob der medizinischen Versorgung, der Aufklärung über den gesundheitlichen Zustand und der Pflege.
Die Ärzte haben Ihr Handwerk hervorragend gemacht.
Ein besonderes Lob gilt der Ärztin A. Gjata. Bei Ihr war mein Mann in besten Händen.
Doch die Kräftezehrende, grossartige Arbeit leisten die Pflegekräfte der Geriatrie.
Danke für jede liebevolle Geste.
Für jede extra Minute.
Zuhören und Trost.
Ohne Euch geht garnichts.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Große Kompliment an das gesamte Team - vom Chefarzt über Oberärzte, Ass. Ärzte, Pfleger, Service Personal bis hin zum Reinigunspersonal. Fachlich, menschlich wie auch im medizinschen Bereich war alles bestens. Der persönlich Einsantz aller Diensthabenden war stetz vorbildlich und hat keine Wünsche offen gelassen. Abteilung Akutgeriatrie kann aus meiner Sicht nur empfohlen werden. Als 80 jähriger Patien habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das Team.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Verhalten gegenüber Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gangstörung bei fortgeschrittener Demenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwiegermutter wurde mit einer Gangstörung ,chronischem Schmerzsyndrom und fortgeschrittener Demenz aufgenommen.Nach dem Krankenhausaufenthalt war ihr Zustand deutlich gebessert, so dass sie wieder in ihre Wohnung nach Hause konnte. Sehr gute pflegerische, therapeutische und medizinische Versorgung auf der Station 1ab
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES :)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Schlaganfall in Holland, habe ich meine Mama (79) ins Maria Hilf gebracht um die Ursache des Schlaganfalls zu klären.
Es gab einen reibungslosen Ablauf. Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde sie stets von kompetentem Personal umsorgt, beraten und begleitet. Ob es das freundliche und hilfsbereite Pflegepersonal, die einzelnen Funktionsabteilungen oder die qualifizierten Ärzte waren - alle haben eine hervorragende und vorbildliche Arbeit geleistet.
Dies führte dazu, dass meine Mutter die Angst vor Klinikaufenthalten zum großen Teil ablegen konnte und neues Vertrauen in die Ärzte gewann.
Dafür möchte ich mich auch im Namen meiner Mutter mit dieser Bewertung bei der Station 1AB bedanken.
Weiter so!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- liebevoller geht nicht mehr
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fussbruch mit 96 Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater (96!) wurde nachts nach einem Sturz mit Fussbruch eingeliefert. Notaufnahme top! Operation sofort (Platte). Jetzt nach einer Woche ist mein Vater bereits auf Station 4 in einem Geriatrie-Belegbett unter der Leitung von Herrn Dr. Maas.
Was dort medizinisch und von den Pflegekräften kompetent und effizient geleistet wird - ist absolut super! Dort macht man auch vor 96 Jahren in den Bemühungen nicht halt.
Ein ganz großes Dankeschön und auch großen Respekt vor der liebevollen Leistung.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenzugewand - sehr gute Pflege - sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Zu wenig Zeit/Personal für so viele Patienten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Pflege, sehr gute Ärzte, sehr professionell - großes Lob für diese geriatrische Station. Der alte Mensch mit seinen Bedürfnissen und seinem Krankheitsbild steht im Mittelpunkt und für Menschlichkeit ist auch noch Zeit.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hand in Hand arbeitet hier ein sehr professionelles interdisziplinäres Team
- Kontra:
- entfällt!
- Krankheitsbild:
- Multimorbidität (Schulterbruch, Diabetes Typ II, Leberzirrhose)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wirklich beeindruckt mit wie viel Hingabe und Geduld ältere Menschen auf dieser Station behandelt werden. Insbesondere die aktivierende Pflege, die positive und stets freundliche Art des Pflegepersonals brachten meinen Vater schnell wieder auf die Beine. Auch die Verzahnung mit dem Sozialdienst ist lobenswert hervorzuheben. Jederzeit wieder! Weiter so;-)
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schöne Lage des Krankenhauses
- Kontra:
- Unfreundlichkeit und keine Hilfe
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik sieht an sich von außen und innen gut aus.
Cafeteria ein Graus , wenig Auswahl , keine schöne Atmosphere, kaum Auswahl.
Pflegepersonal teilweise unfreundlich, nicht sehr bemüht , Angegörigen zu helfen sowie sich um Patient zu bemühen, gerade wenn die Angehörigen weiter weg wohnen und auf die Auskunft und Hilfe der Pflege angewiesen sind. Keine Unterstützung oder helfende Hand von Ihnen. Es wird vieles so hingenommen von der Pflege und nicht s zu Verbesserung für den patienten getan. Leider muss ich sagen, das kann auch anders gehen.
Ärzte sind gemischt teils kompetent , nett und gewollt aber auch hier fehlt einfach die Kommunikation und die Aktivität.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute medizinische und psychologische Betreuung
- Kontra:
- Manchmal mehrfache Ansprache des Pflegepersonals nötig
- Krankheitsbild:
- Postoperatives Delia nach Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Knie-OP im September 2016 erlitt ich ein postoperatives Delir, gerade als ich von dem Krankenhaus, in dem ich operiert worden war, in die Reha Kur-Köln nach Bad Neuenahr Ahrweiler verlegt wurde.
In der Reha wurde kaum auf meine Symptome eingegangen, die Schwestern sahen nur selten nach mir, obwohl ich mich überhaupt nicht aus meinem Zimmer wegbewegen konnte.
Mein Zustand verschlechterte sich immer mehr, zeitweise war ich nicht einmal mehr ansprechbar. Essen war eine absolute Qual und auch zum Trinken musste ich durch meine Angehörigen ständig gezwungen werden.
Nach vierzehn Tagen in der Reha Kur-Köln wurde ich in das Maria-Hilf Krankenhaus nach Bad Neuenahr Ahrweiler verlegt.
Dort wurde mein Zustand zum ersten Mal seit Verlassen des OP- Krankenhauses gründlich untersucht. Mir wurde Blut abgenommen (großes Blutbild) und es wurde auch eine CT gemacht.
Dabei stellte sich schnell heraus, dass ich an katastrophalem Natrium- und Kaliummangel litt. Dieser war bereits so extrem, dass ich geistige Aussetzer bis hin zu dimenzartigen Erscheinungen hatte und mir jegliche Antriebskraft fehlte. Vieles dieser Zeit liegt für mich bis jetzt im Dunkeln und die Erzählungen meiner Familienangehörigen, die sich natürlich große Sorgen um mich machten, kommen mir fremd vor.
Eine Verbesserung meines Zustandes stellte sich unter der hervorragenden medizinischen Betreuung im Maria-Hilf-Krankenhaus Gott sei Dank relativ schnell ein. Die sofort eingeleiteten Maßnahmen (Infusionen und Mineralienzugabe) bewirkten, dass mein Mineralhaushalt bereits nach acht Tagen wieder ausgeglichen war. Zwar war ich noch recht schwach, geistig aber auf einem deutlichen Wege der Besserung. Somit konnte eine erneute Reha beantragt werden. Als diese abgelehnt wurde, setzte sich Herr Dr. Maas sehr für mich ein (DANKE), indem er einen Widerspruch verfasste, der schließlich auch Erfolg zeigte. Die neue Reha wurde genehmigt und dieses Mal konnte ich planmäßig an sämtlichen Behandlungen teilnehmen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war als Patientin für 2 Wochen auf Station 1ab. Wir sind äußerst zufrieden mit ihrer Behandlung und der hervorragenden Betreuung durch das Pflegepersonal der Station sowie Dr. Lepping. Meine Mutter hat sich durchweg gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es gab nicht einen Grund zur Beschwerde
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall, mit Apraxie rechts, Aphasie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde am 16.2.2016 mit einem starken Schlaganfall im Krankenhaus aufgenommen. Eine bessere Erstaufnahme, Versorgung und Weiterbehandlung auf der nachfolgende Station kann man sich nicht wünschen. Alle zuständigen Ärzte waren zu jeder Zeit ansprechbar für Fragen und kamen beim gesamten Aufenthalt von sich aus auf uns zu um die Situation nach dem aktuellen Stand umfassend zu erklären. Ärzte, Führsorge, Pflegepersonal oder Therapeuten waren immer zur Stelle, sehr freundlich und hilfsbereit.Man hatte nie den Eindruck die Freundlichkeit sei gespielt und man wäre mit seinen Fragen und Wünschen lästig. Das gleiche gilt für das gesamte Personal, ob Putzfrau oder Angestellte von Empfang oder Büro. Wir fühlten und in diesem Krankenhaus sehr gut aufgenommen und betreut und erhielten für die weitere Reha alle Hilfen. Wir können dieses Krankenhaus unbedenklich jedem weiterempfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Herz-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe dort im Nov.14 / Dez.14 4 Wochen in einem sehr, sehr schlechten Gesundheitszustand, teilweise verwirrrt und hilflos, gelegen. Ich konnte nicht mehr schlucken, sprechen und mich nicht mehr bewegen; Zustand nach einer 2. Herz-OP mit 5 Bypässen.Ärzte sowie Pflegepersonal geht nicht besser; absolute Spitze, medizinisch sowie menschlisch.Das ich das heute schreiben kann, verdanke ich u.a. diesem Superpersonal.Diese Aussage mache ich auch im Namen meiner Frau, die fast rund um die Uhr bei mir sein durfte.Nochmals danke, danke.
Heinz-Peter Küster
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophal)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen nach Lendenwirbelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier werden Schmerzpatienten mit hohen Dosen Morphium ruhig gestellt, bis zum Delirium. Erst nach Drohung mit dem Rechtsanwalt wurde endlich etwas unternommen, Verlegung in ein anderes Krankenhaus, leider zu spät.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schnell wie der Blitz)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr unkompliziert)
- Pro:
- Personal 1a
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwächeanfall infolge falscher Medikation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzliche und schnelle Aufnahme meiner Tante! Ebenso schnelle und ausführliche Diagnostik! Sofortige Therapie und Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen innerhalb 24 Stunden! Genial! Super freundliches Personal in allen Bereichen! Ganz besonders halt in der Geriatrie, wo sich die Schwestern nicht nur sehr liebevoll um die Patienten gekümmerlt haben, sondern auch zu jeder Zeit ein offenes Ohr für die Angehörigen hatten und jedes Problem sehr ernst nahmen! So wie man sich als Kranker wohl fühlen kann, hat sich meine Tante wohl gefühlt und wurde schon nach kurzer Zeit fit und fröhlich entlassen! Wir würden immer wieder in dieses Krankenhaus gehen und werden es nach unseren Erfahrungen auch genauso weiter empfehlen!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bes. Pflege)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Visiten)
- Pro:
- Menschliches Personal (Pflege wie Ärzte)
- Kontra:
- gleich null
- Krankheitsbild:
- Demenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Opa wurde vor einigen Tagen in dieses Krankenhaus verlegt, nachdem er Wochen in einem anderen verbracht hat und ich kann nur sagen GOTT SEI DANK DIESES KRANKENHAUS!Angenehm fand er die Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche. Vom Personal sprach er gut, es war nett und höflich. Mit dem Essen war er im Ganzen zufrieden.(Privat Station)
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geriatrische Behandlung nach OSH Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
eine einzige Katastrophe! die super privat Station in der 7. Etage macht optisch ne Menge her! Aber das Personal einschliesslich der Ärzte ist desorientiert und die linke Hand weiss nicht, was die rechte macht! Als Angehöriger bin ich wirklich froh, immer für den Patienten da gewesen zu sein...auf Medikamenteinnahme wurde nicht geachtet, dick angeschwollene Beine waren erst nach mehrfach eindeutigem Daraufhinweisen ein behandlungswürdiges Thema...! Informationsfluss gleich null unter den Kollegen-wozu gibts eine Dienstübergabe?!
So geht das nicht!!!
Nicht zu empfehlen!!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Seekind03,
es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Mutter auf unserer Station nicht zufrieden waren. Wir würden den Sachverhalt gerne intern prüfen und Sie deshalb bitten, sich an unser hauseigenes Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen es per E-Mail unter: feedback.maw@marienhaus.de
Unsere Kolleginnen und Kollegen sind grundsätzlich sehr engagiert, sich professionell und zugewandt um die uns anvertrauten Menschen zu kümmern. Gleichzeitig sind wir immer daran interessiert, uns zu verbessern und Dinge zu optimieren, die nach Ansicht unserer Patientinnen und Patienten oder ihrer Angehörigen nicht optimal laufen. Wir nehmen Kritik deshalb sehr ernst.