|
Sabse1903 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern zur ambulanten Leisten OP im Marbacher Krankenhaus.
EIN DICKES LOB AN DIE MEGA FREUNDLICHEN SCHWESTERN VON STATION 3 UND
DIE OP SCHWESTERN DIE MICH SO NETT UND FREUNDLICH BETREUT HABEN.
Würde jederzeit wieder hingehen.
|
Lockenkopf13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015-2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bereits beim Empfang (I-Punkt) sehr freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit dem Patienten, keine Wartezeiten bei der Aufnahme auf Station, umfangreiche Hilfe beim Einchecken im Patientenzimmer, Terminvereinbarungen für Nachsorge durch Pflegepersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Fernseher und Radio stehen für jeden Patienten kostenlos zur Verfügung, versch. Essen mittags zur Auswahl (auch vegetarisch), immer Suppe und Nachtisch zum Hauptgang, Frühstück und Abendessen nach Wunsch (Brot/Brötchen, Wurst/Käse. usw.)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sehr engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus, Umstellungsosteotmie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2015 ambulant den Innenmeniskus operieren lassen. 2016 hatte ich an beiden Beinen Umstellungsosteotmie´s mit stationären Aufenthalten, sowie 2017 Metallentfernung. Bei allen Aufenthalten im Marbacher Krankenhaus, Operateur Dr. Westhauser, wurde ich medizinisch bestens versorgt. Alle Ärzte aus der chirurgischen Gemeinschaftspraxis erledigen ihre höchst verantwortungsvolle ärztliche Kunst nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen. Sie sind einfühlsam, geben dem Patienten Mitgefühl und Verständnis und versuchen dem Patienten unnötige Schmerzen zu ersparen. Sie nehmen sich Zeit für Fragen und geben verständliche Antworten. Auch die medizinische Begleitung nach den Krankenhausaufenthalten war immer fürsorglich, einfühlsam und umfangreich. Das sind Ärzte, wie man sie sich wünscht, die sich mit dem Patienten freuen, wenn dessen Heilungsprozess Fortschritte macht! Das Pflegepersonal der Station Chirurgie gibt sich ebenfalls sehr große Mühe um den Krankenhausaufenthalt für den Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Freundlicher, hilfsbereiter Umgang, fürsorgliche Pflege und immer ein offenes Ohr für Wünsche sind für dieses Pflegepersonal Standard! Das Team der OP-Vorbereitung/Narkose geht individuell auf den Patienten ein, vermittelt Ruhe und Sicherheit, nimmt durch "ablenkende" Gespräche Nervosität des Patienten sorgt für eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Das Pflegeteam im Aufwachraum kümmert sich mit großer Aufmerksamkeit um dem Patienten und vermittelt ebenfalls eine fürsorgliche und entspannte Atmosphäre.
Ich habe mich immer rundum bestens versorgt gefühlt!
Auf diesem Wege möchte ich mich für die tolle Arbeit von Ärzten, OP-Team´s, sowie den Schwestern/Pfleger der Station Chirurgie sehr herzlich bedanken! Mein ganz besonderer Dank geht an Herrn Dr. Westhauser der, durch seine Diagnostik und Behandlung, mich von jahrelangen Schmerzen befreit hat und somit meine Lebensqualität erheblich gesteigert hat!
|
ori2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte sehr nett op gut verlaufen ist
Kontra:
Ärzte kann man empfehlen
Krankheitsbild:
knie OP
Erfahrungsbericht:
War am 2ten November zur knie Operation in marbach die op ist gut verlaufen die Ärzte sehr nett aber die Schwestern sehr unfreundlich die zimmer sehr schmutzig man bekam auch fast keine hilfe wann man einen kaffee wollte musste man einen besucher bitten ich würde auf keinen Fall mehr in diese Klinik gehen
|
sassiakki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde sehr gut auf die OP vorbereitet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 28.08.2014 von Dr.med.Schnee operiert. Mein vorderes Kreuzband war gerissen.
Alle Schwestern, Pfleger sowie Ärzte waren sehr nett und zuvorkommend zu mir.Dr.med.Schnee hat mich sehr gut auf die OP vorbereitet. Er hat sich viel Zeit für meine Fragen genommen.Auch nach der OP hatte ich keinen Anlass zur Klage.Die Schwestern und Pfleger waren sofort zur Stelle wenn ich ein Anliegen hatte. Danke an alle.
|
Fredl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Artzt Super ( Dr. Schnee)
Kontra:
keine angaben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinisches Personal bestens, inklusive Pflegepersonal
Zimmer ok.
Essen ok (wer sich beschwert weis nicht was gut ist)
Physiotherapeutische Betreuung während des Aufenthalts in der Klinik bestens.
Verwaltungs- -Technische aufgaben (zb.Reha Anmeldung)schnell und zuverlässig.
Rundum eine gelungene OP ( Knie Vollprotese).
Bin von meiner sicht aus voll zufrieden.
Ergänzung zum Kommentar Mr. Oberschlau "watweißich" Ich weiß nicht warum Sie fast 5 Jahre gebraucht haben um diesen Kommentar zu schreiben, Der Name sagt alles(wat weiß ich), ich denke das hat was mit Verkalkung zu tun, Sie sollten sich wirklich gründlich untersuchen lassen.
Bei der Gelegenheit möchte ich dazu Vermerken , ich bin bereits das 3´te Mal im KKH - Marbach das waren die Jahre 2008, 2012 und 2014 ( 2 mal Neue Knie/ Vollprothese und 1 Wadenbeinbruch) Ich kann mich nicht beschweren alles gut, und ich würde es nochmal tun. Natürlich wenn Sie die Gewohnheiten von zuhause mit nehmen müssen sollten Sie überlegen egal in welches Krankenhaus Sie gehen ( vergessen Sie nicht Ihr fernsehe und die Couch mitzunehmen).
Sie sollten dankbar sein das es Ärzte gibt, und keiner ist Vollkommen auch nicht was das essen betrifft, wenn Sie meinen ich habe null Ahnung ,machen Sie sich selber zum Versuchsobjekt und Übernachten für 1 Woche unter der Brücke und Sie werden sehen das die Ameise die an Ihnen vorbeikrabbelt ein wahre Leckerbissen ist und wenn Ihr Gehirn sie nicht durcheinander bringt ( was ich Glaube ) dann sehen Sie in der Ameise einen Schnitzel. Viel Spaß bei den nächsten Aufenthalte in Kliniken und "BON APPETIT" Ihre Mutter hat es Ihnen bestimmt beigebracht " es wird gegessen was auf den Tisch kommt"
2 Kommentare
Tut mir leid aber dann leiden sie scheinbar an Geschmacksverkalkung oder haben scheinbar null ahnung.