Klinikum Lüdenscheid

Talkback
Image

Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Nordrhein-Westfalen

191 von 263 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

267 Bewertungen davon 37 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (267 Bewertungen)
  • Augen (9 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (15 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (31 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (14 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (26 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (18 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (11 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Vorbildlicher Arzt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauberkeit wünschenswert)
Pro:
Er ist ein Arzt wie man sich ihn vorstellt
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang April wurde ich von Dr. Krech im Rahmen einer endoskopische Prostata-Operation behandelt und ich kann mit voller Überzeugung sagen: Ein besserer Arzt ist kaum vorstellbar.

Schon im Vorfeld der Operation hat Dr. Krech sich viel Zeit genommen und mehrere persönliche Gespräche mit mir geführt. Dabei hat er mir die bevorstehende OP sehr verständlich, bildlich und ausführlich erklärt. Er ist auf alle Fragen eingegangen und hat mir damit ein großes Gefühl von Sicherheit gegeben.

Während meines Krankenhausaufenthalts war Dr. Krech mehr als regelmäßig bei mir, stets aufmerksam, fürsorglich und immer interessiert an meinem Befinden. Direkt nach der OP hat er meine Frau telefonisch über den Verlauf informiert – ein wertvoller und einfühlsamer Schritt, den wir sehr geschätzt haben. Auch nach meiner Entlassung hat er sich weiterhin nach meinem Wohlbefinden erkundigt.

Man fühlt sich bei ihm wirklich gesehen und bestens betreut – fachlich wie menschlich herausragend. Ich würde ihn jederzeit und uneingeschränkt weiterempfehlen. So sollte ein Arzt sein

laparoskopische radikale Prostataentfernung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente und enge Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In allumfassenden Aufklärungsgesprächen auch im Beisein meiner Ehefrau erläuterte der Operateur und leitende Oberarzt Dr. Krech die Notwendigkeit des Eingriffes, Art und Weise des geplanten OP-Verfahrens und der OP-Durchführung, sowie die daraus resultierenden Folgen anschaulich und für medizinische Laien verständlich. Durch seine kompetente, ruhige und einfühlsame Art baute er eine solide Vertrauensbasis im Patient-Arzt-Vehältnis auf.
Die OP verlief komplikationsfrei. Ich war nach kurzer Zeit bereits schmerzfrei. Nach einem Klinikaufenthalt von 11 Tagen wurde ich weitestgehend kontinent entlassen.
Großen Dank an Dr. Krech & Team!

Dank für wiedergewonnene Lebensqualität

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teils lange Wartezeiten bei internen Terminen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Harninkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Zervix-OP litt ich unter einer schweren Harninkontinenz, die mich sehr belastet hat. Es wurde eine Fistel an einem Harnleiter diagnostiziert und nach einem ausführlichen OP-Vorgespräch durch Dr. Krech wurde die OP im Januar 25 von ihm erfolgreich durchgeführt. Die Fistel musste entfernt und der Harnleiter neu in die Blase eingepflanzt werden. Die Tage nach der OP wurde ich bestens von Dr. Krech betreut, und er ist auf all meine Fragen eingegangen. Vielen Dank an ihn und sein Team für die wiedergewonnene Lebensqualität.

Harnleiterschiene

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen, mein Name ist Akbal

Ich war vor paar Wochen vor Ort, hatte Nierensteine!
Mir würde sofort geholfen, die Ärzte waren total kompetent und hilfsbereit.

Ich muss ein persönliches Dankeschön an den Arzt Shoham aussprechen, er hat mich super behandelt und immer gut aufgeklärt.

Ich kann die Urologie auf jeden Fall weiter empfehlen, die Schwestern waren auch immer sofort vor Ort. Mein Lob geht an das ganze Team, ein riesengroßes Dankeschön an euch auch.

LG
Akbal

Besser als ihr Ruf

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Behandlung und Pflege
Kontra:
oft sehr lange Wartezeiten ohne Information
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine knappe Woche wegen einer geplanten Prostata-OP in der Klinik.
Im Vorfeld hatten mich diverse Stimmen aus meinem Umfeld verunsichert, die die Klinik kritisch sahen. Meine Erfahrungen sind aber im Wesentlichen positiv. Sowohl medizinisch wie auch pflegerisch haben Ärzte und Pfleger professionell, gut und zugewandt gearbeitet. Der Arzt, der mich operierte, besuchte mich auch nach der OP mehrfach und führte die Abschlussuntersuchung durch. Fragen zur Behandlung ... konnten mit ihm und anderen Kollegen sowie mit dem Pflegepersonal gut geklärt werden.
Leider hat die Klinik im organisatorischen Bereich Defizite (was möglicherweise der wesentliche Grund für die Skepsis in meinem Umfeld ist). Bei Untersuchungen und vor der OP muss man sich nach meiner Erfahrung auf lange Wartezeiten, möglicherweise sogar tageweise Verschiebungen einstellen. Während des Wartens war es schwierig bis unmöglich an Informationen z.B. bezüglich der Situation zu kommen. Z.B. wird man unter Umständen plötzlich auf eine andere Station verlegt, ohne dass man dazu irgendetwas rausbekommt.
Die Kommunikation zum Pflegepersonal zu nachoperativen Maßnahmen (z.B. Medikamentierung) geschieht anscheinend wesentlich über das IT-System. Da geht wohl schon mal was verloren. Wenn einem diesbezüglich etwas auffällt (z.B. Diskrepanzen zwischen mündlichen Aussagen und tatsächlicher Anwendung) hilft Nachfragen bei Ärzten und den Pflegenden.
In jedem Fall bin ich allen sehr dankbar für eine sehr gelungene OP und die gute Pflege während meines Aufenthalts.

Prostatacarzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostataentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Prostata entnommen.
Dr. Krech hat mich operiert und eine hervorragende Arbeit geleistet.
Auch mit dem sonstigen Klinikpersonal war ich sehr zufrieden.

Schnelle Hilfe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professor Hautmann
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetenter Chefarzt Prof Hautnann,
Umgehende Not Op
Habe mich trotz großer Angst immer gut aufgehoben gefühlt
Personal war sehr freundlich
Unterkunft privat absolut top
Man kann Ruhe finden
Empfehle ich gerne weiter

Rundherum sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin über die Notaufnahme sofort in die Urologie weitergeleitet worden.
Der Doktor war schnell zur Stelle und der operative Eingriff wurde schnellstens durchgeführt.

Tolles Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Beratung von Herrn Dr.Krech ,freundlich, netter und kompetenter Chirurg
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau/Nierenabgangsenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Nierenstau diagnostiziert und zunächst wurde mir unter Vollnarkose eine Schiene gelegt, um die Niere für eine OP zu entlasten. Während der minimalinvasiven OP, stellte Dr. Krech fest, dass eine Zyste in ungewöhnlicher Position dafür verantwortlich war und hat in meinem Sinne die richtige Entscheidung getroffen und "nur" die Zyste entfernt.
3 Wochen nach der OP, konnte die Schiene, wieder unter Vollnarkose, gezogen werden.
Dr. Krech, Prof. Dr. Hautmann und Kollegen waren super freundlich und mich kompetent beraten.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie haben alle meine Fragen verständlich beantwortet.
Ich bin sehr dankbar, ich kann das Team der Urologie nur weiter empfehlen.

Behandlung nach meiner vollsten Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die minimal-invasive Entfernung meiner Prostata ist von Hr. Dr. Kreeh zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt worden. Trotz der durchaus langen OP waren die Schmerzen ab dem ersten Moment erträglich und sehr schnell nicht mehr der Rede wert. Besonders gefallen hat mir die Fürsorge und die Pflege nach der OP, sowohl von Hr. Dr. Kreeh, als auch vom Pflegepersonal. Somit konnte ich nach nur sieben Tagen ohne Katheter entlassen werden. Auch lobend so erwähnen ist Hr. Dr. Alsadi, der in Abwesenheit von Hr. Dr. Kreeh diesen gleichwertig ersetzt hat. Zu jederzeit war das Personal, auch nach Schichtwechseln, über meinen Status informiert und auch ich wurde regelmäßig und umfangreich über alles relevante Dinge auf dem Laufenden gehalten. Mein großer Dank geht an dieser Stelle an das gesamte Team. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr wohl und sicher gefühlt.

falsche Beratung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Gespräch war freundlich
Kontra:
Ich sollte zu einer nicht erwünschten Behandlungsmethode gedrängt werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich mich erst einmal zu einer notwendigen OP beraten lassen. Der Termin war dann aber direkt als Vorbereitung auf OP-Termin ausgelegt. Ich war sehr pünktlich zur vereinbarten Zeit vor Ort und habe dann 2 Stunden warten müssen. Zu Beginn der ärztlichen Untersuchung habe ich dem Arzt meinen konkreten Wunsch zu einer, von der Klinik beworbenen Behandlungsmethode, mitgeteilt. Darauf wurde soweit eingegangen, dass ich mit völlig falsche Informationen auf eine „veraltete“ Behandlungsmethode gedrängt werden sollte. So wurde mir z.B. erzählt, dass die gewünschte Behandlung nicht als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen erbracht werden kann – nach einem Hinweis auf den OPS Code wurde dann der Nutzen dieser Behandlung in Frage gestellt…

Vollkommen zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erst in der Darm-Ambulanz zur Untersuchung und zwei Wochen später zur Operation auf Station 1.3.
ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, in beiden Abteilungen.

Im OP, Aufwachraum und auf Station waren alle freundlich und haben sich super um einen gekümmert.

Weiter so

Bin gut aufgehoben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine gute Klinik. Es war meine erste positive Erfahrung. Sehr nettes Personal.

1 Kommentar

Besch22 am 31.03.2023

Sehr geehrte DiTa2000,

auch ihnen möchten wir dafür danke, dass sie sich die Zeit genommen haben um uns ein Feedback zu hinterlassen. Weiterhin wünschen wir ihnen alles Gute.

Ihr Team der Märkischen Kliniken

Sehr empfehlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Team in der Klinik.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung war hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das tolle Ergebnis und die unglaublich freundliche Beratung und Betretung von ganzem Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Beratung von Herrn Dr. Krech, der sehr einfühlsam und freundlich ist. Sehr netter Arzt und kompetenter Chirurg.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostataentfernung (Krebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25.10.2022 hatte ich meinen OP-Termin in der Urologie Lüdenscheid:
Meine Prostata wurde "nervenschonend" entfernt.
Dr. Krech hat mich im Vorfeld so ausführlich und gut über den Eingriff aufgeklärt, dass ich keine Fragen zur Operation hatte.
Ich kann sagen, dass ich nach der Entlassung keine Schmerzen im operierten Bereich habe (auch direkt nach der Operation keine Schmerzen). Ich trage keine Einlagen und fühle mich zu 99,9% gesund und Harnkontinent. Ein Spazierengehen von 1 Stunde bis 2 Stunden ist aktuell kein Problem.
Das Wichtigste ist, dass die Potenz zurück ist.
Dr. Krech hat meine Erwartungen übertroffen. Das Ergebnis ist besser, als ich vorgestellt habe.
Ich habe noch nie zu einem Arzt ein solches Vertrauen aufbauen können.
Ich kann Dr. Krech und sein Team nur weiter empfehlen und bedanke mich herzlich sehr für ALLES!

Top Unterstützung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik. Das Team der Urologie nimmt sich ausgesprochen viel Zeit für einen, sodass man immer weiß was gerade Sache ist und was die nachfolgenden Schritte sind.

Hier möchte ich ganz besonders den Oberarzt Dr. Eugen Krech hervorheben, der sich wirklich super um mich gekümmert hat.

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung durch unsere Mitarbeiter zufrieden waren. Solche positiven Rückmeldungen motivieren das gesamte Team.

Alles Gute für Sie! Ihre Märkischen Kliniken

Dr. Krech

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente, gut organisierte Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2022 war ich in der Märkischen Klinik in Lüdenscheid in stationärer Behandlung für meine Prostatektomie-OP und kann den Ärzten, den Therapeuten, den Krankenschwestern und Krankenpflegern, die Mitarbeiter die für die Reinigung zuständig sind, nur lobend empfehlen und herzlich danken.
Zuvor hatte ich aber den Biopsie Befund erhalten und habe im ausführlichen Beratungsgespräch das Ärzteteam kennengelernt und Vertrauen gefunden.
Die Voruntersuchungen, Beratungsgespräche, Operation und Nachsorge wurde von Herr Dr. Krech durchgeführt. Meinen herzlichen Dank und allerhöchsten Respekt für seine hervorragende OP-Leistung gilt dem immer freundlich und kompetent auftretenden Arzt und natürlich dem ihm zur Seite stehenden gesamten OP-Team.
Nach nun 3 Wochen in Reha bzw. 7 Wochen nach der OP, bin ich so gut wie beschwerdefrei genesen.
Die auch im Klinikum durchgeführte Strahlentherapie wurde immer pünktlich ohne große Wartezeiten von einem immer freundlichen Stationsteam durchgeführt.

An alle Klinikmitarbeiter meinen höchsten Respekt für die täglich zu leistende Arbeit.
DANKE!

1 Kommentar

heintzmanns am 04.10.2022

Lieber "E22", liebe Patientin, lieber Patient,

herzlichen Dank für positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der Betreuung durch unsere Mitarbeiter zufrieden sind. Sehr gerne geben wir Ihr motivierendes Feedback an unser Team weiter.

Alles Gute für Sie! Ihre Märkischen Kliniken

Tumor an der Niere

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen Tumor an der Niere entfernt bekommen .
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt auf der Urologie

Riesen Sackniere entfernt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit von Ärzten und Pflegekräften
Kontra:
Krankheitsbild:
Sackniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine riesige Sackniere durch nur vier kleine schnitte entfernt. So musste nicht der ganze Bauch geöffnet werden und ich konnte einen Tag nach der OP aufstehen Eine Woche vorher wurde noch eine schiene eingesetzt. Dr. Krech und seine Kollegen waren super freundlich und haben haben alle Fragen beantwortet. Auch die Pflege nach der OP war super. Nochmals vielen Dank.

Dr. Krech

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann Dr. Krech nur sehr empfehlen, er ist ein Arzt mit Leidenschaft der immer 110% gibt. Er nimmt sich Zeit um einen ausführlichen zu beraten, ist sehr emphatisch und gründlich bei seinen Erklärungen. Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben, zudem spürt man direkt, dass man ihm vertrauen kann. Er hat meinem Vater in einer 8. Stunden Op das Leben gerettet und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich kann ihn als Arzt zu 100% empfehlen. Das gleiche gilt für Prof. Hautmann & Team.

Tolle Ärzte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.02.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Prostata OP am 03.02.22.
Von der ersten Besprechung bis zur Entlassung war ich sehr zufrieden.
Herr Dr Krech hat die OP durchgeführt. Er ist sehr kompetent, bodenständig und sehr menschlich mit mir umgegangen. Er hat sich die Zeit für Ausführliche Informationen genommen.
Auch Professor Hartmannn ist sehr menschlich und kompetent, er achtet auf alles !
Aber auch alle Assistents Ärzte sind sehr nett und waren immer für mich da.
Vielen Dank an Alle , ihr seid ein gutes Team

Viele OP´s notwendig und erfolgreich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Hilfe und persönliches Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Fournier-Gangrän
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelles und konsequentes Handeln führten zum Erfolg. Der Professor und sein Team haben mir das Leben gerettet und eine Zukunft für mich hergestellt.

Trotz akutem Nierenversagen nach Hause geschickt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmöglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gleich null)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gleich null)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt aus Venezuela
Kontra:
Assistenzarzt und die Kommunikation
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen, akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Nierenschmerzen nach Hause geschickt, obwohl ich darum gebeten habe, untersucht zu werden. Der Assistenzarzt hat mich trotzdem nach Hause geschickt, es wäre doch alles halb so schlimm.
Nach 4 Stunden zu Hause habe ich mich im Bett mehrfach übergeben müssen. Wieder im Krankenhaus der selbe Assistenzarzt, warum ich schon wieder da seid.
Ich sagte ihm, er habe eine Fehlentscheidung getroffen. Aus seinem Munde hörte ich, er sei der beste und er träfe niemals Fehlentscheidung. Nach einem anderen Arzt fragend, er wäre der beste hier im Hellersen Krankenhaus und es könne nicht sein, dass ich einen anderen wollte.
Nach einer Woche im Krankenhaus diagnostizierte der Professor, akutes Nierenversagen.
Wieso dürfen solche Ärzte überhaupt praktizieren???
Der Arzt aus Venezuela hatte wenigstens Ahnung.
Schon traurig, dass sich dieses Krankenhaus anscheinend keine richtigen Ärzte leisten kann.

hohe Kompetenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Erfahrungsbericht:

Das Ergebnis vorweg, ich bin Prof H und dem Team Lüdenscheid uneingeschränkt dankbar und hoch zufrieden. Ich hatte Prostatakrebs, was sich auf Grund des hohen PSA Wertes, der anschließenden MRT und schließlich der Biopsie manifestierte. In einem ausführlichen Gespräch empfahl mir Prof H eine potenzerhaltende Operation als die für mich beste Variante, die Operation habe er schon ca 2000 mal gemacht. Da ich mir in medizinisch wichtigen Dingen immer eine zweite Meinung einhole ( ich bin Selbstzahler) , konsultierte ich anschließend die Klinik am Ring, Köln. Dort behauptete man, diese Methode sei „fachlich falsch“, was die schlimmste aller Kritiken ist und empfahl mir Bestrahlung von außen und innen. Allerdings mache die Klinik am Ring grundsätzlich selbst keine OPs, sondern nur Bestrahlung, welche ca 20.000€ kosten sollte, die OP in Lüdenscheid sollte ca 9000€ kosten. Als ich das hörte, wurde ich zum einen hellhörig, denn meine Mutter war an den Folgen der Bestrahlung gestorben, zum zweiten war ich verunsichert und wandte mich direkt über die Internetseite der deutschen Krebsgesellschaft an die dort empfohlene Uniklinik rechts der Isar in München, zwecks Einholung einer dritten Meinung. Dort bestätigte man mir, daß die Operation die bessere und übliche Variante sei, schon wegen der Gefahren, die mit der Bestrahlung für Darm und Blase einher gehen, zum zweiten, sollte der Krebs wieder neu entstehen, könne man dann nicht mehr bestrahlen, was man normalerweise dann tun würde, weil man ja schon mal bestrahlt habe. Man begebe sich also einer zweiten Behandlungsmethode im Bedarfsfalle. Allerdings empfahl man mir zusätzlich eine PET/CT zu machen. Gesagt getan. Diese machte ich in der Uniklinik Bonn mit dem erfreulichen Ergebnis, daß es bei mir keine Metastasen gibt. Mit dem Ergebnis wandte ich mich erneut an Prof H, der erklärte mir, daß er mir jede Art von Behandlung machen könne, auch bestrahlen, nur aus medizinischer Sicht empfehle er mir nach wie vor die potenzerhaltende Operation als die bessere Variante, im übrigen würde die Bestrahlung bei ihm nur ca 11.000€ kosten. Damit war die Entscheidung gefallen, der Eindruck verdichtete sich, daß die Kölner Variante nicht nur medizinisch schlechter, sondern auch wesentlich teurer war,

Klinik verliert Koryphäe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (herausragend bis jetzt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Dunkel und sein Team, hohe Kompetenz, Empathie, patientenorientiertes Handeln
Kontra:
junge, abgehobene Ärzte, Kompetenzverlust, was macht Herr Prof. eigentlich?
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit vielen Jahren bin ich nun Patient der Urologischen Abteilung des Klinikums Lüdenscheid. Ich habe mich stets in sehr besonderer Weise wohl gefühlt. Die Urologie war immer eine sehr gut strukturierte, fachlich kompetente, freundliche und patientenorientierte Abteilung. Unter dem hochqualifizierten leitenden Oberarzt Dr. Dunkel war es immer geltendes Maxime den Patienten, sein Leiden und darüber hinaus auch sein Umfeld im Blick zu haben. Dies habe ich als besonders gefällig wahrgenommen. Grade in einem Notfall, bei mir waren es zahlreiche Nierensteine, gehen dem Patienten viel mehr Dinge durch den Kopf als "nur" die Schmerzen. Das Pflegepersonal und Dr. Dunkel verstanden sich hier blind und es wurde sehr einfühlsam mit dem Leiden und den umgebenden Sorgen und Nöten umgegangen. Bei den anderen Ärzten der Abteilung war das leider nicht so. Da merkte ich immer dass ich "nur" Patient mit einem bestimmten Leiden bin, hatte aber nicht das Gefühl einer ganzheitlichen und kompetenten Betreuung.
In diesem Jahr war ich wegen eines größeren Steins und kleinerer Steinchen mehrfach in der Klinik. Die Eingriffe waren komplexer als sie bislang jemals waren. Dr. Dunkel stellte die Diagnosen sehr präzise und beschrieb - für einen medizinischen Leien sehr verständlich - die Problematik und die angezeigte Therapie. Ich legte abermals meine Behandlung in die vertrauenswürdigen Hände von Dr. Dunkel und seinem Team. Im Verlauf wurde ich auch von neuen Ärzten untersucht und befundet. Hier waren fachliche Schwächen sofort erkennbar. Von fehlender Empathie und einem etwas abgehobenen Auftreten will ich da gar nicht mehr reden. Dr. Dunkel wird die Klinik in Kürze leider verlassen. Aus meiner Sicht und Erfahrung wird es kaum möglich sein die Fußabdrücke Dunkels auszufüllen. Ob die Struktur der Abteilung so funktional, freundlich und kompetent bleiben wird, wage ich zu bezweifeln. Schade das es Prof. Hautmann nicht möglich war Dr. Dunkel zum Bleiben zu bewegen.

2 Kommentare

Maerk am 14.06.2021

Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Würdigung der langjährigen kompetenten medizinischen Versorgung durch Dr. Dunkel. Das Team vermisst ihn natürlich auch sehr. Doch wir wollen ihm alle seinen wohlverdienten Ruhestand gönnen!
Der Nachwuchs hat von ihm viel gelernt und das urologische Team ist nach wie vor mit viel Engagement dabei!

  • Alle Kommentare anzeigen

Meine Ansicht eines Krankenhaus und darin einer Fachabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das erste mal seit langem in einem Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nicht steigern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung erfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr schnell und gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kenne nichts besseres)
Pro:
Ja, ich habe eine Perfekte Behandlung erfahren
Kontra:
Kann keine negativen Ereignisse berichten
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir erlaubt über 4000 Buchstaben für diese eine Sitution zu nutzen.

Bewertung 243
Bewertung 244
und Bewertung 245 gehören zusammen.

01.10.2020
Ich habe mir vorher die Mühe gemacht alle 242 Bewertungen anzusehen.
Es wird auch viel Wahrheit darin sein, was aber nicht stimmt das ein gesamtes Krankenhaus über eine Fachabteilungen als schlecht bewertet wird.
Ich habe in meinem Fall und der Urologie nur gutes erfahren.
Darf man dann behaupten das das Klinikum Lüdenscheid das beste ist was es gibt?
Ein Krankenhaus besteht aus mehreren Fachabteilungen und einzelne Bewertungen darf man nicht allgemeinern.
Ich beschreibe nur meinen kleinen Fall.
Wenn das Beschriebene jemanden für seine Entscheidung hilft, dann freue ich mich um meine Mühe bei diesem geholfen zu haben.

Eine wichtige Erkenntniss sehe ich das ein Patient und die Helfende Seite zusammen den Gesundungsprozess beschreiten,
nur so werden Erfolge erzeugt.

MfG. Patient Urologie 1.3
Klinikum Lüdenscheid

Ps. Allen ein Herzliches Dankeschön, ich kann wieder Pipi machen.

1 Kommentar

Maerk am 18.11.2020

Herzlichen Dank für Ihre so überragende Bewertung zu unserer Klinik für Urologie. Wir sind sprichwörtlich überwältigt von Ihrem lobenden und ausführlichen Bericht. Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt interessierten Patienten und Angehörigen Mut machen und die Sorge vor einer Operation in unserem Krankenhaus nehmen. Sehr gerne geben wir Ihr großes Lob an das Team der Urologie und der Station weiter!

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Meine Ansicht eines Krankenhaus und darin einer Fachabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das erste mal seit langem in einem Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nicht steigern)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Behandlung erfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr schnell und gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kenne nichts besseres)
Pro:
Ja, ich habe eine Perfekte Behandlung erfahren
Kontra:
Kann keine negativen Ereignisse berichten
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ergänzung des ersten Berichtes.
2000 Buchstaben hatten nicht gereicht.

Nun ist die Operation erfolgreich abgeschlossen und die Station 1.3 Urologie will ich, weil es MEINE Erlebnisse beschreiben, ich hoffe noch was Perfektes dazu schreiben zu dürfen.
Professor Dr. ... der Urologie hat in seinem Team einen Oberarzt Dr... der mich Operriert hat. Ich hoffe mir anmaßen zu dürfen, das dieser eine Koryphäe in seinem Erlerntem Gebiet der Urologie ist und die Handwerkliche Fähigkeiten sehr hoch sind.
Es weiß niemand von ihnen was ich bin.
Ich bin Handwerksmeister Stanz und Umformtechnik.
Meine Art ist auch ein überprüfen der Situation.
Operierender Oberarzt Dr. ...
hat in seiner Dissertation das Fachgebiet der Urologie/heißt, man merkt den Enthusiasmus in seinem tun.
Nach erweiteter Information ist Er auch in der minimal invasive Chirurgie (MIC) tätig.
Bei mir wurde ein Bauchschnitt notwendig.
Es wurde 112 gr. aus der Prostata Kapsel entfernt, der Bauchschnitt wurde extra kleiner gewählt um eine schnellere Heilung herbeizuführen. Die Kapsel wurde nicht entfernt damit die Nervenbahnen und Adern nicht verletzt werden. Handwerklich hat er nach meiner Meinung eine Spitzenleistung bei mir erbracht.
Die Beratung und Konversation zeigt mir das Er eine Koyphäe auf dem Urologischen Gebiet ist.

Ich glaube nicht das das Glück ist, DAS ist können.


Die gute Betreuung auf der Urologie Station 1.3 rundet die Umsorgung komplett.
Eine Schwester mit sehr hohen Wissen und Könnenpotenzial habe ich gefragt ob ich sie bewerten darf. Antwort: Bewerten Sie bitte das ganze Team, nicht mich.
Das zeigt mir das Professor Dr. ... ein sehr, sehr gutes Urologie Team zu Verfügung hat.

Nun etwas was mir nicht passt:

Ich habe mir vorher die Mühe gemacht alle 242 Bewertungen mir anzusehen.
Es wird auch viel Wahrheit darin sein, was aber nicht stimmt das ein gesamtes Krankenhaus über eine Fachabteilungen als schlecht bewertet wird.
Ich habe in meinem Fall und der Urologie nur gutes erfahren darf

Das Krankenhaus ist eine Empfehlung/aber warum?

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das habe ICH erlebt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwester... bin froh Sie erlebt zu haben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielleicht Covit 19? Hyperschnell Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (TOP Nichts besseres bekannt)
Pro:
Spitzenbehandlung Urologie
Kontra:
Das kann kein Glück sein/ das ist können!
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
erstmal vorab.

DAS IST MEINE ERFAHRUNG.

( Sehr Positive Beurteilung )

Ich möchte Menschen bei der Endscheidung helfen.

Ich bin ein Mann über 60 Jahre alt. Habe schon längere Zeit das Bewusstsein über eine sehr große Prostata. Mehrere Jahre bei ( meiner Meinung nach) sehr guten Urologen aus dem Zentrum der Stadt Lüdenscheid sprach ich mit ihm über 10 Jahre mit meiner großen wachsende gutartige Prostata. Ich entschied mich lange zu warten um meine Lebensqualität nicht zu mindern.
Natürlich bin ich zu meinem Urologen zur Untersuchung und er hat auch jedes mal gesagt: warten Sie nicht so lange. Aber bei den Untersuchungen stellte er eine Restlose Entleerung der Blase fest.
Supergau am 07.09.2020 um 02°°h
Ich kann nicht Pinkeln ( habe ich noch nie erlebt und wünsche es fast wirklich keinem) Meine Frau wach gemacht, bringe mich sofort nach Lüdenscheid in die Notaufnahme, maximale Schmerzen. Kann nicht liegen, hocken oder Stehen. Oder ich rufe sofort den Krankenwagen. Meine Frau hat mich innerhalb von 25 minuten aus Kierspe in die Notaufnahme gebracht. Gefühlte nicht mal 6 Minuten später wurde sofort ein Katheder gesetzt und 1400 ml Pippi haben mich Blitzschnell von den Schmerzen befreit ( anscheinend kennen die Notärzte und Die Notaufnahme Damen diese pein) hierbei ein SUPER großen Dank für die Hilfe.
Der Weg Montag morgens als erstes zu meinem Urologen. Er half mir sehr rasch und sagte mir: hilft das Medikament was Sie sofort einnehmen nicht bis heute Nachmittag, kommen Sie sofort egal um wieviel Uhr vorbei.
Lange gewartet auf Pipi machen, aber nichts ging. Sofort in der Praxis erschienen und einen Katheder bekommen mit 600ml Pippi als Ergebnis erhalten. Sofortige Einweisung Krankenhaus Lüdenscheid Notaufnahme.
Alle und WIRKLICH alle haben mir geholfen. Termine, Zimmer, Absprachen Erste Sahne.

Nun ist die Operation erfolgreich abgeschlossen und die Station 1.3 Urologie muss ich weil es mein Erlebnisse ist beschreiben, ich hoffe noch was Perfektes z

Hygiene mangelhaft, lebensgefährlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP an sich gut
Kontra:
Hygiene und Sicherheit nicht aktzeptabel
Krankheitsbild:
Zyste an Niere entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus hat deutliche Probleme mit der Patienten Hygiene.
Mülleimer werden nicht verschlossen aufgestellt und alles wird dort hineingeworfen. Reinigung und Desinfektion der Zimmer ungenügend.
Patienten werden nur ungenügend gepflegt. Drenagebeutel und Urinbeutel werden nicht am Bett befestigt und können auf dem Fußboden liegen. Reinigung der Patienten nach OP bei Sommerhitze wird nicht übernommen.
Habe unvermittelt ohne genaues Abschlussgespräch entlassen.
Ich bin kranker entlassen als das ich in das Krankenhaus bekommen bin. Monate musste ich mit Antibiotika behandeln werden weil ich im Krankenhaus mit einem multirestenten Keim infiziert wurde ohne das mir das Krankenhaus dies nach dem zweiten Aufenthalt nach Fieber mitgeteilt hat.
Sicherheit der Patienten in der Nacht ist nicht gewährleistet. Diebe können trotz Feststellung durch Wachpersonal ungehindert mitten in der Nacht die Zimmer betreten und Verbrechen vornehmen

1 Kommentar

Maerk am 21.08.2019

Wir bedauern sehr, dass Ihr stationärer Aufenthalt Ihnen Anlass zur Unzufriedenheit gegeben hat. Krankenhaushygiene hat in der alltäglichen Versorgung und Pflege für die Sicherheit unserer Patienten hohe Priorität, deshalb wäre uns die weitere Aufklärung Ihrer Hinweise wichtig, um sie genau zuordnen und recherchieren zu können. Wie in nahezu allen Klinken ist auch unser Haus nachts nicht verschlossen. Allerdings sorgt ein Wachdienst für Sicherheit und selbstverständlich alle Mitarbeiter, die auf den Stationen tätig sind. Zu Straftaten wie Sie diese vermuten, ist es noch nie gekommen. Gerne können Sie Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen, die sich um die Klärung Ihrer Kritik kümmern werden. (beschwerden@maerkische-kliniken.de). Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Uro Amb

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gut organisiert und toll versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Amb.Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Amb.Op - sehr gut organisiert, sehr nettes und hilfsbereites Personal.Dazu sehr einfühlsam, da ein Kind behandelt worden ist.

1 Kommentar

Maerk am 15.02.2019

Vielen Dank für Ihr gutes Feedback! Wir freuen uns, dass alles so gut verlaufen ist und Sie rundum zufrieden waren!

Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.

Bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Angenehmer Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Abläufe von Vorbesprechungen, Untersuchungen und Operation gut koordiniert.
Pflegepersonal sehr zuvorkommend.
Servicepersonal der Komfortstation erfüllte alle Wünsche in Bezug auf Verpflegung.
Insgesamt ein sehr guter Eindruck und sehr zufrieden mit dem Aufenthalt (6 Tage) auf der Station.
Sehr angenehm: Als Ehepaar im Doppelzimmer mit interdisziplinären Behandlungen.

Fehlende Kommunikation, falsche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Heilen und Lindern statt verschlimmern!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht Einhaltung von Absprachen von Arzt zu Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht erforderliche Behandlung durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehlende Kommunikation (Intern))
Pro:
--
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Erfahrungsbericht:

Habe heute nach Rücksprache mit dem Hausarzt eine Patientin (als Pfleger) eingewiesen die eine Krebserkrankung hatte und nun abgeklärt werden sollte ob die der Krebs im gesamten körper gestreut hat. Der Hausarzt hat zuvor im KK Lüdenscheid angerufen um alles mit dem Klinikumsarzt abzuklären.

Jetzt kommt das Problem, man hat dort der Patientin den Urinkatheter gewechselt und sie anschließend wieder entlassen obwohl sie stationär aufgenommen werden sollte und vom Katheterwechsel stand nichts und sowas von nichts auf der Einweisung vom Hausarzt. Als ich im KK Lüdenscheid angerufen habe um den Vorfall abzuklären bin ich in der Notaufnahme/Ambulanz nach 15 Minuten auch endlich mal durchgekommen, natürlich kamen wieder die Standardausreden:

- Ich habe nichts mir der Station zu tun
- Ich habe gerade erst mit dem Dienst begonnen

Fehlende Kommunikation wird im Ernstfall der Grund für den Untergang des KK Lüdenscheids sein, da weiß die eine Fachabteilung nicht was die andere tut und der Spätdienst nicht was der Frühdienst tat, fehlende Übergabe, Qaulitätsmanagemnt wahrscheinlich nur auf dem Papier.

Gut Fehler können passieren und sollten die Ausnahme sein, im KK Lüdenscheid sind eher die Sachen die Funktionieren die Ausnahme...

Was mich eigentlich stört? Meine Patienten, der Allgemeinzustand verschlechtert sich zu sehens und KK Lüdenscheid behandelt absolut Kontraindiziert und schon Grobfahrlässig (nicht erforderliche Behandlung)! Sie haben der Patienten nicht geholfen sondern ihr leiden verschlimmert, denn jetzt muss sie wieder ins Krankenhaus und trotz schlechtem Allgemeinzustand die Strapazen erneut ertragen (Transport etc.), das nennt man im med. Fachbereich "Patientenschädigung"!

KK Lüdenscheid: Sie sollen Menschen helfen und Leiden lindern, nicht verschlimmern!

Der Text entspricht dem Datenschutz, es wurden keine Namen genannt und bis auf KK Lüdenscheid keine Bezugspunkte genannt, also sollte bitte nun niemand mit "Datenschutz" um die Ecke kommen, zählt nicht!

Postoperative Entzündung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vasektomie
Erfahrungsbericht:

Nach einer Vasektomie entwickelte sich eine postoperative Entzündung. Der Patient erhielt weder Schmerzmittel, noch Antibiotika, noch entzündungshemmende Mittel. Die Aufklärung war gleich null. Bei den Komplikationen wurde überhaupt nicht geholfen sondern die Klinik überliess den Patienten sich selbst. Darüber konnte der Urologe der dann ab Montag behandelte
( Vasektomien werden meist Freitags gemacht ) nur den Kopf schütteln. Die schwere Entzündung musste im Verlauf von vielen Terminen behandelt und ausgeräumt werden, durch den betreuenden Urologen. Die Stimmung vor, während und nach der OP erinnerte an ein Fabrik Fliessband. NIE wieder !

Beste Versorgung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gilt nur für den Bereich 3.2 Urologie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung des Pflegepersonal
Kontra:
innerbetrieblicher Transport
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Fachbereich 3.2 und deren "Schwestern" hat sich hervorragend gekümmert und mich sehr gut betreut. Das Pflegepersonal, tat dies - aus meiner Sicht - mit Spass an der Arbeit und zu meiner Genesung.
Tolle Leistung. Danke.

Ales in allem sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Blasenkarzinom entfernt.
Mit der Klinik bin ich sehr unzufrieden:
- Vor der Operation wurde ich für 9:00 zu Untersuchungen bestellt. Leider wurden alle Patienten für 9:00 bestellt. Darum dauerte es bis 15:00 !! bis alle Untersuchungen abgesclossen waren (der Haupteil davon war warten).
- Die Hygienemaßnahmen sind zweifelhaft: Die Schwestern gehen von Patient zu Patient ohne die Handschuhe zu wechseln
- Für ein Gespräch nach der Operation hatte kein Arzt Zeit
- Telefonisch war nach der Operation niemand zu sprechen und die Sekretärin legte einfach auf, als ich mich darüber beschwerte.

P.S.: Als Privatpatient bekommt man zwar deutlich höhere Kosten berechnet, der Service dafür ist allerdings armselig.

1 Kommentar

heike50 am 18.11.2010

Ich sag ja-wir zahlen nur noch-Medizin heißt: zahlen.
Wann liegt man mal im Krankenhaus,aber man zahlt brav Zusatzversicherung usw.jeden Monat.
Und dann-liegt man drin-wird man behandelt ,wie Emmi Doof.

3.2 top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von Notaufnahme bis stationär Aufnahme 20 min)
Pro:
Nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag für einige Tage auf der Station 3.2 mit Harnleitersteinen.
Kompetente Ärzte und Schwestern kümmerten sich sehr gut um mich. Untersuchungen und kleine OP, alles gut gelaufen.
Was ich in den anderen Bewertungen gelesen habe,kann ich nicht bestätigen. Zimmer, Sauberkeit, Essen...alles war ok.
Das am Wochenende nicht so gereinigt wird ist in jeder Klinik so, beim Essen kam am montags morgens direkt eine nette Dame und hat meine Wünsche für das Essen entgegen genommen, am Wochenende gab es Standard-Essen, was auch ok war. Was fehlte wurde vom Stationspersonal auf Nachfrage besorgt.
Man man ja weiss, allen kann man es nicht Recht machen, obwohl Stationspersonal sehr bemüht ist...hatte so eine Meckertante neben mir liegen, die Schwestern hätten sich auf den Kopf stellen können...ohne Erfolg

3 Kommentare

Angehörige2009 am 08.05.2009

Andere Erfahrungsberichte mit dem "gemecker" einer Zimmernachbarin zu vergleichen grenzt an naive ignoranz. Denn, die anderen Berichte beziehen sich auch auf die Hygiene und das Essen. Jedoch vielfach und in erster Linie auf medizinische Fehldiagnosen. Bei diesen lässt sich nunmal nicht sagen, das man es nicht jedem recht machen kann. Finde diese kritik nicht ok, denn diejenigen welche leidvolle erfahrungen machten, haben sich auch nicht herabwertend über die geäussert, welche das gegenteil erlebten. Es ist nicht nötig, wenn man selber gute erfahrungen machte, andere mit ihren sehr ernsten negativ erfahrungen als meckernde störenfriede hinzustellen und entbehrt jeder objektiv sachlichen grundlage. Als weitere Erfahrung kann ich noch den Augenbereich hinzufügen. Ich bin zweimalig mit einer Hornhautentzündung in die notaufnahme gefahren. Bekommen habe ich Bepanthen fürs Auge. Geholfen hat es nichts. Beim dritten mal fuhr ich zu meiner eigentlichen Augenärztin und erhielt Antibiotika für die Augen, in tropfenform. Dies verhinderte einen dritten totalausbruch der Entzündung. Von der Augenärztin selbst, hörte ich ihre fachliche Seite in Bezug auf Hellersen, welche sich nahtlos der negativen kritiken anpasst, leider. So könnte ich noch unzählige erfahrungen aufzählen, von denen mir berichtet wurde. Letztendlich sogar von einem Mitarbeiter der Sterilisation selbst, welcher bereits überlegte, ein Buch darüber zu verfassen, weil die Umstände unhaltbar sind. Es freut mich, das Sie gute erfahrungen machten. Es ist nicht ok, deshalb die erfahrungen anderer zu kritisieren. Nur deshalb melde ich mich hier zu Wort..leben und leben lassen !

  • Alle Kommentare anzeigen

Urologie??!! Die haben keine Ahnung davon

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
rein gar nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im Oktober.2008 im Klinikum Lüdenscheid. Ich hatte starke Nieren schmerzen und einen hoch gradigen Nierenstau. Mir wurde an dem Tag gesagt ich habe eine Nierenzyste und müsste operiert werden. Ein Tag später sagten sie zu mir ich habe doch nur Nierensteine. Schön und gut. Wurde an dem gleichen Tag auch in Narkose gelegt und als ich aufwachte sagte ich und was haben sie gemacht?! Keine antwort. Ich hatte sehr starke schmerzen wegen dem Kateter der falsch lag und ich machte mir andauernd in die Hose, weil der Kateter ja nicht richtig lag, ich habe gebeten diesen doch zu entfernen. Wurde nicht gemacht. Ein Tag später kam dann der Arzt und sagte ihm das nochmal. Er meinte nur ich solle mich nicht anstellen. Ok, ich fragte nun was die doch jetzt bei mir gemacht haben, der Arzt sagte, sie haben eine Schiene gelegt bekommen und den rest erfahren sie dann bei ihrem behandelden Urologen. Ja toll, ich soll ja noch 3 Tage hier bleiben, weil der Kateter ja noch so lange drin bleiben muss. Ich bin dann auf eigener Verantwortung nach Hause gegangen. Das Zimmer wo ich lag wurde in der Zeit wo ich da lag nicht gereinigt und die Toiletten auch nicht, das Essen hat nicht geschmeckt und zum Frühstück bekam ich jedes mal nur ein altes Brot und eine scheibe Käse.
Als ich dann bei meinem Urologe des vertrauens war, sagte er mir, sie hatten keine Nierensteine, sie haben jetzt eine Schiene die in 14 Tagen wieder raus muss, die liegt nur da, wegen dem Nierenstau. Nach langer untersuchung, sagte mir mein Urologe das ich eine verengung an der Niere habe, das hätten die in Lüdenscheid sehen müssen und das muss operiert werden. Werde es nächstes Jahr machen lassen, aber nicht in Lüdenscheid.

Wo soll das Enden!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Überlastetes Personal in allen Bereichen!!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem meiner Mutter am Freitag ein Nierenstein zertrümmert worden war musste sie am Samstag wieder nach Hause da trotz Termin kein Bett zur Verfügung stand!! Samstag Abend musste sie wegen Nierenkoliken wieder in das Krankenhaus. Das Zimmer in das man sie am Sonntag Morgen brachte war nicht gereinigt worden und in der Toilette stank es nach Urin und das auch noch am Abend obwohl das Zimmer dann auch mit zwei Personnen belegt war. Weniger personal für die Patienten!! Natürlich auch weniger Reinigungskräfte!! Bedarfsreinigung !! Sparen ja aber nicht am falschen ENDE