|
Keune25. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz des gesamten Personals in der Endoskopie.
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
Ich möchte heute auch mal meine positiven Erfahrungen mitteilen.
Ich hatte einen Termin in der Endoskopie und musste mich eine ganze Weile gedulden.Hervorheben möchte ich die Freundlichkeit des gesamten Personals, angefangen an der Anmeldung. Die Dame hat eine Geduld,die ich nur bewundern konnte.
In dem Untersuchungszimmer begrüßte mich ein sehr freundliches Team und nahm mir ein wenig meine Angst.Der untersuchende Oberarzt erklärte mir sehr freundlich die Details und im Anschluss die Befunde.
Alles in allem war ich sehr zufrieden und kann die Abteilung Endoskopie zu 100% weiterempfehlen.
Vielen Dank!
Ingrid Schröder
|
Kh07.11.Le berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Suermann)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schwester Ilka)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die ganze Abteilung arbeitet Hand in Hand
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Reflux
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 09.11.2023 einen Termin zur Gastro-skopie in Ihrem Hause und wurde von Schwester Ilka freundlichst empfangen. Sie hat ihre Abteilung voll im Griff und man merkt, dass sie Freude an ihrer Arbeit hat. Auch das ganze Team mit Dr. Suermann arbeitete ruhig und Hand in Hand, sodass ich mich keine Sekunde verunsichert fühlte.
Ich kann diese Abteilung nur wärmstens empfehlen und werde für eine evtl. weitere Untersuchung nur noch in dieses Krankenhaus gehen.
|
JensA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein wirklich nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoskopie (Magenspiegelung)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur Vorsorge wegen chronischer Refluxösophagitis vereinbarte ich einen Termin in der Gastrologie der Märkischen Kliniken. Bereits am Telefon war Schwester Ilka sehr freundlich und ich bekam zeitnah einen Termin. Am Tag der ambulaten Endoskopie wurde ich freundlich empfangen. Nach relativ kurzer Wartezeit wurde mir der Venenzugang (für die von mir gewünschte Sedierung) gelegt. Nach ca. weiteren 10 Minuten wurde ich bereits aufgerufen und in den Behandlungsraum begleitet. Auch dort wurde ich sehr freundlich empfangen. Man verabreichte mir das Mittel, sodass ich von der Endoskopie nichts mitbekommen habe. Nachdem ich nach relativ kurzer Zeit wieder wach wurde, war direkt wieder Jemand da und fragte wie ich mich fühle und ob Alles gut ist. Ja, ich fühlte mich schon wieder fit und konnte mich direkt aufrichten. Man begleitete mich in einen anderen Wartebereich und nach relativ kurzer Zeit kam auch schon Prof. Dr. med. J. Teichamnn und rief mich in ein Büro um mir mitzuteilen das soweit alles o.K. ist. O.K. ein paar Polyphen die vielleicht mal entfernt werden sollten...Fazit: Ich hatte heute eine gute Erfahrung bei den Märkischen Kliniken in der Gastrologie und werde hier auch in naher Zukunft eine weitere Vorsorge-Untersuchung durchführen lassen, denn das Team ist klasse! Diese Abteilung kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
|
Eskra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Vorsorgeuntersuchung einbestellt. Die Aufklärung über diese Untersuchung war sehr gut, Fragen wurden freundlich beantwortet, mir wurden auch Tipps gegeben, wie ich eine nicht so angenehme Vorbereitung auf die Koloskopie besser gestalten kann.
Am Tag der Untersuchung gab es keine langen Wartezeiten. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und einfühlsam. Der ganze Ablauf war sehr professionell. Ich hatte den Eindruck in einer sehr hygienischen Umgebung zu sein, das ist leider nicht immer selbstverständlich. Ich wurde sehr gut vom Arzt aufgeklärt und von den Schwestern wurde mir die Angst genommen. Das Aufwachen war angenehm, ich fühlte mich gut überwacht. Jeder Mitarbeiter, mit dem Begegnung hatte war sehr freundlich, so dass ich mich wohl gefühlt habe. Es gab noch ein Gespräch über das Ergebnis mit dem Arzt, an dem auch mein Mann teilnehmen durfte. Ich konnte noch Fragen stellen und hatte nicht das Gefühl abgefertigt zu werden. Abschließend möchte ich mich für die wirklich sehr freundliche Behandlung bedanken. Man merkt, dass alle dort ihre Arbeit gerne Mache und Menschlichkeit kein Fremdwort ist. Ich komme in 5 Jahren gerne wieder zu Ihnen und werde Sie auch allen Bekannten empfehlen
|
Gogos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Gastrologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur Schlecht!!!
Medizinisches Personal und Pflegepersonal meist ohne gute Deutsch Kenntnisse !
Man kann sich nicht Verständigen!
Als Fach Ärzte leider nicht Kompetent!
Medizinische Grundversorgung ist ok, aber darüber hinaus nicht zu Empfehlen!
Das Essen ist einfach nur Ungenießbar!
Nir das Frühstuck ist ok!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben. Bewertungen, wie die von Ihnen helfen uns, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Wir verstehen, dass sie mit der Gesamtbetreuung nicht zufrieden waren. Es tut uns sehr leid, dass dies nicht besser funktioniert hat.
Wir werden unser Bestes tun, um uns zu verbessern. Und es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns eine weitere Chance geben.
Nochmals vielen Dank!
Alles Gute für Sie! Ihr Team der Märkischen Kliniken
|
KarlHeinzUndBarbara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bei der räumlichen Ausstattung ist noch etwas Luft nachoben.)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Souveränität
Kontra:
— nix —
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Frau und mir wurde im kurzen Abstand jeweils eine Darmspiegelung zu Kontrollzwecken gemacht.
Wir waren beide sehr angetan von der außerordentlichen Freundlichkeit des gesamten Teams, der tollen fachlichen Leistung (vom Setzen des Zugangs über die „Betäubung“ bis hin zur sehr gut verständlichen Erläuterung der Ergebnisse) sowie der zügigen Abwicklung (Terminvergabe, Ausgabe Abführmittel, Untersuchungstag).
|
Manu3419 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erste Darmspiegelung:
Alles super unkompliziert und sehr nettes Personal.
War in allen Punkten super zufrieden. Auch der Arzt war sehr nett und freundlich und gar nicht abgehoben
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Untersuchung in der Endoskpie bei uns im Klinikum Lüdenscheid.
Es freut uns, dass Sie so zufrieden waren.
|
DCM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obligatorische Angst vor ersten Routine Darmspiegelung.
Diese war vollkommen unbegründet,Schwestern,behandelnder Arzt alle super nett,jede Frage wurde beantwortet,sehr gute Stimmung in dieser Abteilung!!
Kann ich nur weiter empfehlen!!
Auch Ihnen lieben Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Untersuchung in der Endoskopie bei uns im Klinikum Lüdenscheid.
Unser Team der Inneren Klinik I ist wirklich ein sehr nettes und immer den Patienten zugeneigt!
|
JC2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter/innen und Arzt freundlich und hilfsbereit, wissen was sie tun.
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte anfangs echt Angst vor der Untersuchung allerdings wurde mir diese schnell durch die super netten Mitarbeiterinnen genommen. Sie sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sind gut drauf und sind sogar für Scherze zu haben, dennoch läuft alles sehr strukturiert ab.
Ich kann das Klinikum Hellersen für eine Darmspiegelung wirklich weiter empfehlen. Der Arzt hat auch alles super erklärt. Großes Lob an die Abteilung Gastroenterologie.
Herzlichen Dank für Ihre so erstklassige Rückmeldung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt in unserem Hause so zufrieden gewesen sind. Besonders freuen wir uns über Ihr großes Lob zur Freundlichkeit und fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter.
|
MichaelZimatt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhiges, entspanntes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich gut aufgehoben, das Personal vermittelt Ruhe und Gelassenheit lässt aber den Patienten nie das Gefühl erleben ausgeliefert und hilflos zu sein.
Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob, insbesondere auch zur Empathie unserer Mitarbeiter. Ein großartiger Zuspruch, den wir gern an das Team weitergeben.
Besten Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr über Ihre erstklassige Rückmeldung, die wir gern an das Team weitergeben.
|
OmaDarmspiegelung berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (An diesem Tag lief alles super schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwester an der Anmeldung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich habe meine Oma 90 Jahre zur Darmspiegelung gebracht. Wir sind sehr freundlich empfangen worden ob wohl es sehr voll war. Auch waren alle Schwestern und Ärzte sehr geduldig mit meiner Oma und haben sich sehr bemüht.Die Schwester an der Anmeldung hat sich auch Zeit genommen für ein paar nette Worte.
Der Termin wurde eingehalten und wir konnten meine Oma schon sehr schnell wieder abholen.
Sie haben ihr alles gut erklärt. Wir sind sehr zufrieden gewesen.
Herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Rückmeldung zu unserer Klinik für Innere Medizin und der Betreuung in der Gastroenterologie. Wir freuen uns auch sehr, dass Sie die freundliche und menschliche Begleitung so lobend erwähnen.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.
Freude der Mitarbeiter an ihrer Arbeit tut dem Patienten gut!
Ich war zur Vorsorge Coloskopie im Klinikum,
Es begrüßte mich ein freundlich fröhliches Team am Tresen, die meine Unterlagen aufnahmen und mich zur Weiterleitung an die Kollegen verwiesen.
Obwohl die Flure aus Patientensicht überfüllt waren, herrschte ein ruhige Atmosphäre. Die Wartezeit dauerte nicht mal 10 Minuten und ich wurde in den Behandlungsbereich begleitet. Dort wurde ich vom begleitenden Personal freundlich eingewiesen. Sehr angenehm war es, mit Namen angesprochen zu werden. Ebenso stellte sich der behandelnde Arzt auch mit Namen und Funktion vor und klärte mich umfassend, angenehm nüchtern, über die notwendigen Vorgehensweisen auf.
Da ich mit einem Mittel Schlafen gelegt wurde, habe ich die Behandlung nicht mitbekommen. Nach dem Aufwachen ging es mir so gut, wie ich es vom Aufwachen am Morgen kenn. Ich habe von der Behandlung nichtsgespürt., Keine Schmerzen, keine unangenehmen Empfindungen.
Im Aufwaschbereich wurde ich freundlich vom Personal nach meinem Befinden gefragt und darf hingewiesen, dass der Arzt gleich zum Abschlussgespräch kommen würde.
Der Arzt klärte mich über meinen unauffälligen Befund auf und entließ mich.
An der Eingangstheke wurde ich wieder freundlich fröhlich empfangen und bekam den Abschlussbericht für meinen Hausarzt mit.
Die Atmosphäre auf dieser Station lässt mich erahnen, dass das kollegiale Klima ein sehr wertvolles ist. Ich danke dem Team und wünsche allen Mitarbeitern, dass sie für Ihre Arbeit sowohl von der Geschäftsleitung, als auch von den Kollegen und Patienten mit Wertschätzung , die einer solchen Arbeit gebührt, belohnt werden. Die Freude der Mitarbeiter an ihrer Arbeit tut dem Patienten gut!
Dies sollte heute mein Beitrag dazu sein. Vielen Dank.
herzlichen Dank für Ihre so hervorragende Bewertung zu unserer Endoskopie. Wir freuen uns sehr über Ihre erstklassige Rückmeldung, insbesondere auch zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter im Hause sowie der fachlichen Kompetenz. Ein großartiges Lob, das wir gern an das Team weitergeben.
Ihr Team der Unternehmenskommunikation der Märkischen Kliniken.
Schmutzig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tinalein2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Mangelnde hygiene
Krankheitsbild:
Polypen Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 3 Wochen donnerstags wurde meine Mutter am dickdarm operiert
Die Op verlief wohl gut
Man sagte uns sie müsse am darauf folgenden Freitag noch einmal operiert werden an der Gallenblase ! Aber dann würde die doch ganz schnell mittwochs entlassen ! Nach 2 Tagen stellte sich heraus dass sich die Narbe entzündet hat und sich reichlich Wundwasser angesammelt hat ! Ihr Hausarzt hielt es für sinnvoll meine Mutter wieder ans Klinikum zu verweisen ! Dort wurde sie am vergangenem Freitag dann wieder operiert ! Mit dem Ergebnis dass das t.Zt.noch ablaufende wundwasser mit Eiter gemischt ist ! Ich frage mich nun wieso die Rate der sich dort entzünden den Eingriffe so hoch ist ! Liegt es an mangelnder Hygiene? Ich habe erst gestern mal Fotos gemacht ! Der Schmutz am nachtschrank z.b kann nicht neu sein ! Mutter bekam noch keine feste Nahrung. Also auch keine Soße oder Kaffee! Auch der Schmutz am Boden ist garantiert älteren Datums! Die Schwestern und Ärzte sind sehr nett aber auch total überlastet!
Ausserdem möchte ich die parkplatzgebühren bemängeln ! Ich nenne das " schamlose Abzocke " !
Es wird unverschämt ausgenutzt dass man seine Angehörigen nicht ewig unbesucht dort allein lässt !
Zumal man doch gelegentlich dem Patienten bei seiner Körperpflege zur Hand gehen muss ( Haare waschen )
|
Shertz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man wird kaum ernst genommen, Tagesablauf völlig unkoordiniert, fehlende Visiten über mehrere Tage hinweg)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Telefon und Fernsehen sehr teuer. Reine Abzocke)
Pro:
Essen und Servicepersonal
Kontra:
med./ärztliche Betreuung und Diagnostik, Pflegekräfte unfreundlich, Fehldiagnose im Engsbrief
Krankheitsbild:
unklare Bauchschmerzen und Bauchbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Beschwerden, unklaren Bauchschmerzen und nicht in der Norm befindlichen Blutwerten und nach ein paar einfachen Untersuchungen -die auch bereits durch den Hausarzt im Vorfeld ambulant erfolgt sind- einfach als praktisch gesund entlassen, somit praktisch nur fleißig bei der Krankenkasse abkassiert.
Bei der Diagnostik wurden nur minimale Untersuchungen stationär gemacht, dabei jedoch nicht weitere zusätzliche Diagnostikmöglichkeiten in Betracht gezogen welche innerhalb dieser Klinik eben nicht zur Verfügung stehen, aber dennoch hätte in Betracht gezogen werden sollen.
Ärztliche Betreuung und Beratung im Schulnotensystem: 6
Wenn möglich, sollte man ein anderes Krankenhaus wählen.
|
Mirandolina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Dr. Sawert hat einen guten Job gemacht)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Arzt wirkte immer sehr gehetzt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kamm in den frühen Morgenstunden um 5.50 Uhr in die Notaufnahme, mit hohem Fieber und starken Unterbauchschmerzen.
Nach eingehender Untersuchung, kam ich dann nach 7,5 Stunden um 13.30 endlich auf ein Zimmer.
Insgesamt dauerte mein Aufenthalt auf der Station 5.4 (3.3) 9 Tage.
Die Schwestern und Pfleger der Station waren bis auf 2 Ausnahmen ( Sr. Petra und Sr. Ina) alle sehr nett.
Schwester Petra (Nachtschwester) hält die Rekorde im laut über die Station trampeln, Bettpfannenklappern im Abstellraum, Patienten über den Flur hinweg beschimpfen und Bettanrempeln nachts um 2.00 Uhr
Es werden dort nachts zwischen 2 und 4 Uhr die Tablettenschälchen für den Tag verteilt, die man auch morgens beim Blutdruckmessen hätte mitnehmen können.
An erholsamen Schlaf war nicht zu denken.
Sr. Petra, hätte auch Feldwebel werden können, sie hat einen Umgangston und eine Art mit kranken Menschen umzugehen, die mich sprachlos hat werden lassen.
Unfassbar!!!! das jemand der mit sich anscheinend selbst ein Riesenproblem hat, auf kranke Menschen losgelassen wird.
Sonst waren alle sehr nett und zuvorkommend.
Leider wurden 2 x die Blut- bzw die Urinprobe mit der meiner Zimmernachbarin verwechselt, was nur durch unsere Aufmerksamkeit verhindert wurde.
Man wollte ihr Blut in meine Röhrchen geben...
Die Informationsweitergabe verläuft sehr unzuverlässig.
Obwohl der Arzt Blutzuckermessungen längst abgesetzt hatte, kamen die Schwestern bis zum Entlassungstag immer noch mit den BZ Gerät um "mich zu ärgern".
Die Schwesern wollten bei mir 4 x Täglich rektal Temp. messen, und erst ein Pfleger (Danke Frank) kam auf die Idee, dass ich das ja auch alleine kann...
Es war insgesamt sehr unsauber und schmuddelig.
Das Zimmer wurde nur jeden 2. Tag geputzt-in einer Zeit von 2,5 min.
Ein Tempo lag in der Ecke als ich kam, am Entlassungstag, lag es dort immer noch.
Abgerissene Übergardinen, die nur noch an 8 Röllchen hingen (es waren mal 30)
Ein Toilettensitz, der Verletzungen birgt, da er nicht richtig fest war.
Eine Toilettenbürste die so ekelig war, das wir sie nicht benutzen konnten.
Insgesamt kann man sagen, hilf dir selbst dann kann man es aushalten, bist Du auf die Hilfe der Pflegenden angewiesen, nimm Dir am Besten gleich ´nen Strick.
1 Kommentar
Lieber "Gogos", liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben. Bewertungen, wie die von Ihnen helfen uns, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Wir verstehen, dass sie mit der Gesamtbetreuung nicht zufrieden waren. Es tut uns sehr leid, dass dies nicht besser funktioniert hat.
Wir werden unser Bestes tun, um uns zu verbessern. Und es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns eine weitere Chance geben.
Nochmals vielen Dank!
Alles Gute für Sie! Ihr Team der Märkischen Kliniken