|
A2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme verhilft mir zur Wunschgeburt!
Kontra:
Dauer CTG war belastend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt, als wir nach einem Blasensprung in den Kreißsaal kamen.
Man hat sich um uns gekümmert und uns gleichzeitig Zeit gegeben.
Dank einer wundervollen Hebamme zum Ende der Geburt, konnten ich auf natürlichen Weg entbinden.
Auch auf der Station anschließend hat man sich gut um uns gekümmert und ich fühlte mich gut aufgehoben.
|
Ruti92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 2.3, Hebammen, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwillingsgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit Zwillingen schwanger und musste in der 27. Woche mit vorzeitigen Wehen eingewiesen werden. Die Ärztin und Hebammen im Kreissaal waren super nett und auch die Schwestern auf der Station 2.3 waren sehr nett und sehr hilfsbereit.
Deshalb haben wir uns für den geplanten Kaiserschnitt auch für diese Klinik entschieden. Sowohl bei den Vorgesprächen und Voruntersuchungen als auch bei dem eigentlichen Eingriff am 15.10. waren alle sehr professionell und nett und haben uns so die Angst genommen. Der Eingriff verlief ohne Probleme und das ganze Team hat super zusammengearbeitet und uns ein sicheres Gefühl vermittelt. Auch ein Familienzimmer haben wir sofort zugewiesen bekommen. Selbst die Essensauswahl war sehr groß und das Essen wirklich in Ordnung.
Das einzig negative war, dass bei der U2 ein Problem nicht erkannt worden ist, das hätte erkannt werden müssen.
Wir würden immer wieder im Hellersen entbinden und haben die Entscheidung zu keinem Zeitpunkt bereut.
|
Mika24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Mensch dabei
Kontra:
Essen bringen lassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung Kreißsaal ist absolut top und die Neugeborenen Station hat sich in den letzten 3 Jahren deutlich zum positiven entwickelt. Ich würde wieder dort entbinden, wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Man sollte sich nur genügend Snacks einpacken, denn leider ist das Essen nicht wirklich ausreichend für eine frisch gebackene Mama, die ihr Kräfte stärken muss.
|
09.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang September kam meine Tochter im Klinikum zur Welt. Ich habe vorab viel negatives gehört und muss sagen ich kann all dem nicht zustimmen. Der Kreißsaal ist super schön und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Hebammen die uns betreut haben waren super lieb und sehr emphatisch. Auch auf der Wochenbettstation hat es uns an nichts gefehlt. Wir würden immer wieder im Klinikum Hellersen entbinden.
|
NPA437 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder würde ich dieses Krankenhaus betreten….
Habe dort entbunden und es war die reinste Katastrophe. Stundenlange Wartezeit auf PDA, Aufklärungsbogen in einem Extremzustand erhalten und dann noch Opfer eines Behandlungsfehlers (2-fach!!!) geworden.
Unhygienische Verhältnisse (Zugänge ohne Handschuhe gesetzt + gewechselt), über 1 Woche lang keine neue Bettwäsche und Unterlage (Wochenbett!) und dann noch sehr unfreundliches gefühlskaltes Personal auf der Wöchnerinnenstation.
Ständig wurde vergessen mir die Schmerzmedikation aufgrund der falsch gesetzten PDA zu geben und wenn dann mal jemand daran gedacht hat dann wurden sie in der falschen Höhe verabreicht.
Keine ausreichende Hilfe beim Säugling trotz Bettlägerigkeit.
Von Stillberatung ganz zu schweigen.
Besonders schön ist es auch gerade nach der Geburt in das Zweibettzimmer gefahren zu werden und dort findet gerade ein riesiger Familienbesuch der Zimmernachbarin statt und man selbst ist nur mit einer Decke bekleidet und noch blutverschmiert und niemand sieht es ein den Besuch wegzuschicken.
Fahrt bitte in das Krankenhaus nach Olpe zum entbinden, die haben wenigstens fähiges Personal…
Dort wurden mir dann auch die Plazenta Reste und die noch vorhandene Naht (hätte nicht mehr vorhanden sein dürfen) entfernt…
PS. Sollte man euch ein Familienzimmer versprechen vertraut nicht auf diese Aussage. Es heißt nämlich dann es könnten vielleicht noch gleich 3 weitere Frauen entbinden und dann brauchen wir die Betten.
Mit der Aussage also NIE umsetzbar.
Man hätte wenigstens bis zu diesem eventuell auftretenden Fall das Familienzimmer vergeben können!
Dies ist reine Schikane.
|
Laura666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Es war ein Albtraum)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab gar keine Beratung, ich wurde dort vergessen, ich musste das Personal an alles erinnern)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ohne mein Drängen hätte es keine medizinische Behandlung gegeben, kaum Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles, der unemphatische Umgang mit den Patienten/einer frisch gebackenen Mutter,
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Keine Schmerztherapie, mit Schmerzen nach einem Kaiserschnitt vergessen und liegen gelassen worden
- Um Schmerzmittel musste gebettelt werden
- Ich wurde auf dem Flur, unbedeckt vergessen
- Kein Familienzimmer, Trennung von Mutter, Vater und Kind
- Kein Bonding mit dem Kind
- Fehlende medizinische Versorgung, keine Thrombosespritze verabreicht, die Anti-D Prophylaxe vergessen, an die Abstillpille musste mehrmals erinnert werden, ohne Erinnerungen an das Personal hätte es keine Versorgung gegeben
- keine ausreichende Versorgung und Betreuung, weder von mir noch von meiner Tochter
- Beleidigungen vom Personal gegenüber mit und meiner Tochter
- Ungefragte Behandlungen durchgeführt, es wurde nicht Bescheid gegeben, wenn meine Tochter behandelt wurde, damit ich dabei sein kann
Ich rate allen Frauen, die auf der Suche nach einer Entbindungsklinik davon ab ins das Hellersen Klinikum Lüdenscheid zu gehen!
Ich bin traumatisiert auf dieser Erfahrung hervorgekommen. Auf der Station 2.3 erlebt man pure Gewalt.
|
Fee233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leider aktuell keine Geburtswanne)
Pro:
Freundlichkeit und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebamme die mich bei meiner Geburt betreut hat war ein absoluter Traum. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde für eine Geburt jederzeit wiederkommen.
|
LindaAl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
GROßES LOB!!! Ich habe am 27.02. meinen Sohn dort zur Welt gebracht.
Wir (mein Mann und ich) wurden schon beim reinkommen super lieb begrüßt so dass man sich direkt wohl gefühlt hat. Wenn man fragen hatte wurde alles beantwortet und auch in vielen Hinsichten ordentlich aufgeklärt.
Man hat mir wasser gebracht und sogar noch spontan ein Mittagessen organisiert als ich Hunger bekam. (Im wehenzimmer)
Die Geburt an sich ist super gelaufen und ich habe mich echt gut aufgehoben gefühlt bei den anwesenden Hebammen. <3
Super freundlich und einfühlsam.
Man merkt dass sie ihre Arbeit gerne und mit vollem Herzen machen.
(Hiermit auch noch mal danke an die Hebammen !!!<3)
|
Nadine2508 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Liebevolle Behandlung von Mutter und Kind
Kontra:
Nichts...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 20.04.21 kam unsere Tochter durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Alle Hebammen, Ärzte und Personal waren wirklich super lieb, und einfühlsam. Sie nahmen einem die Angst und Sorgen und somit hatten wir eine schöne Geburt. Auf der Station wurden mein Mann unsere Tochter und ich in ein Familien Zimmer untergebracht, und liebevoll versorgt. Nach 3 Tagen durften wir glücklich die Klinik verlassen.
|
Sonne123Herbst123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut3 ärztliche Versorgung
Kontra:
Kein bzw kaum Kontakt zum Kind
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sie hat ein Frühchen bekommen und wurde nach 3 Tagen entlassen...
Jeden Tag darf nur 1 Person maximal 1 Stunde ins Krankenhaus. Begründung ist Corona. Auf ihrer Seite schreiben sie das der Kontakt sehr wichtig ist und das man dort bleiben darf und bei dem Kind. Jedes andere Krankenhaus im Umkreis handelt anders und fördert die Bindung, trotz Corona...furchtbar die Mama vom Kind zu trennen.
|
Noname1234562 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Ärzte von denen man wenig sieht
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Grauenvoll. Ich wurde eingeleitet über zwei Tage, am dritten Tag wollte ich nicht mehr und hatte mit der Ärztin besprochen, dass ich einen Kaiserschnitt erhalte. Ich wollte für eine letzte Untersuchung in den Kreissaal, wo mir eine Hebamme gegen meinen Willen die Blase sprengte. Diese Hebamme lästerte auch laut vor dem Kreissaal. Die Betreuung danach war miserable. Mein erstes Kind und niemand hat sich dort Zeit genommen oder mal nach dem rechten gesehen. Habe im Krankenhaus noch das Stillen aufgegeben weil mein Baby immer apathischer wurde.
|
Anna1012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Ärzte und Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Station!!! Wenn ich mich noch gut erinnern war es die Station 2.3
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein Alptraum, absolut nicht empfehlenswert.
Ich habe Zwillinge geboren. Die Geburt wurde eingeleitet die betreuende Hebammen sowie die Ärzte waren super, haben uns im Kreißsaal sehr wohl gefühlt. Die Regelung dass nur eine Person im Raum sein kann war akzeptabel obwohl ich ungern meine Mutter über eine Nacht draußen warten lassen wollte. Aber ich konnte es verstehen.
Ein paar Ärztinnen konnten zwar nicht so gut deutsch aber ich bin denen so so so dankbar, die haben so viel Erfahrung, sodass ich mich extrem wohl gefühlt habe und meine Angst vor der Geburt war nicht mehr so groß. Dank diesen Ärztinnen und einer polnischen Hebamme hat meine Geburt fast nur eine Stunde gedauert, ich bin denen sehr sehr dankbar.
ABER, der reinste Alptraum war die Station. 10 Tage lang war ich in der Hölle, die Schwestern waren extrem unfreundlich und asozial, bis auf zwei ältere Schwestern sollte man alle schnellmöglichst kündigen, vor allem die molligen! Die verdienen diese Arbeit nicht. Keine Unterstützung, keine Betreuung. Man wird regelrecht angeschnauzt wenn man eine Frage stellt oder eine Bitte hat. Ich musste mir direkt nach der Geburt, in derselben Nacht noch regelrecht anhören, dass ich alleine zurecht kommen muss mit den Zwillingen. Ich habe um Hilfe gebeten weil ich mich kaum bewegen konnte und meine zwei Babies am weinen waren. Am nächsten Morgen waren die Oberärzte sogar über meine Situation schockiert und haben sofort dafür gesorgt dass elne Schwester mir sofort hilft. Sobald die Ärzte weg waren war es auch dann wieder vorbei.
Wenn man klingelt dann kommen die nach Lust und Laune.
Auch wurde im Flur über Patienten gelästert, total unverschämt.
Für mich waren die Tage auf der Station ein Alptraum, und ich wünsche denen nur das schlimmste auf Erden.
|
Mamaherz2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Der Umgang mit den Neugeborenen und den Müttern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Jahr 2019 meine zweite Tochter im Krankenhaus in Lüdenscheid Hellersen bekommen. Die Entbindung verlief schon eher unzufriedenstellend. Es reicht ein Wort: Massenabfertigung. Schon zuvor wollte man dringend einleiten, obwohl jeglicher Grund hierfür gänzlich fehlte.... Kaum war unser Baby auf der Welt, mussten wir schnellstmöglich den Kreißsaal „räumen“. Noch deutlich schlimmer wurde es auf der Station 2.3. Es war wirklich der Horror. Die Schwestern hatten wirklich gar keine Lust, sich um die Babys und Mütter zu kümmern. Von der Stillberatung (man kann schon überhaupt nicht von Beratung sprechen!!!!) mal ganz abgesehen. Unsere Tochter hatte Atemprobleme. Eine so genannte Anpassungsschwierigkeit. Mein Baby wurde mir weggenommen. Ich bin ständig hinterher gerannt. Weinend und selbst außer Atem. Der Umgang war grauenvoll. Wie mit den Babys dort umgegangen wurde war für mich unfassbar. Beim Nase-Durchspülen zB. durfte ich nicht dabei sein. Die Schwester meinte trocken, ich solle mir derweil ein anderes Baby anschauen, auf das die Schwestern derzeit aufgepasst haben. Unglaublich. Ich als Mutter wurde ständig als dumm dahin gestellt. Und sie wollten mir mein Baby gerne mal für eine Nacht abnehmen, um es mal richtig zu füttern. Wohl gemerkt bereits am ersten Tag nach der Geburt. Zufüttern wird in dieser Abteilung groß geschrieben. Genau so wie den Müttern das Kind abnehmen. Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben.
|
Adelheid19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unglaublich arrogant und nicht hilfsbereit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Sommer 2017 per geplanten Kaiserschnitt mein Baby entbunden.
Leider war und bin ich sehr enttäuscht vom ganzen Aufenthalt.
Von Anfang an habe ich gesagt das ich stillen möchte, dies wurde nicht berücksichtigt und man hat dem Baby einfach die Flasche gegeben!!!!
Schwestern haben sich leider auch überhaupt nicht auf Station um einen gekümmert.
Wochen vorher haben wir für diesen Geburtstermin ein Familienzimmer haben wollen und ein Einzelzimmer. Es hieß das dies überhaupt kein Problem sei. Am Ende musste mein Mann nachhause weil ich auf ein 2 Bett Zimmer kam!!
Ich könnte ewig weiter schreiben aber ich höre jetzt lieber auf. Nie nie wieder würde ich dahin gehen.
|
Fisch89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kreisssaal, Buffet Morgens und Abends, mutter-kind Bindung wird gefördert
Kontra:
Frühdienst hat keine Zeit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe dort mein Kind per geplanten Kaiserschnitt entbunden.
Der Op Saal ist direkt auf der Kreisssaal Station, das fand ich super. Das Op Team war sehr nett und einfühlsam, die OP lief super per Spinalanästhesie. Nach dem Kaiserschnitt durfte ich mit Mann und Baby gut 2 Stunden noch auf einem Zimmer im Kreisssaal bleiben, danach wurde ich auf die Perinatalstation verlegt. Wir hatten zwar nicht vor ein Familienzimmer zu nehmen, es war aber eins frei und da ich die Schmerzen des Kaiserschnitts unterschätzt habe war ich froh das mein Mann 2 von 3 Nächten bei uns war. Die Schwestern waren teils sehr nett und engagiert, am ersten Morgen nach der Op wurde ich allerdings nicht versorgt, das bedeutete das ich meine Binde von Nachts an trug bis der liebe Spätdienst kam, gewaschen wurde ich natürlich auch nicht. Beim aufstehen wurde mir erst nach mehrmals klingeln geholfen, erst der Spätdienst nahm sich zeit und ich konnte mich endlich waschen und meinen katheter los werden.
In der 3. Nacht bekam ich eine Zimmernachbarin, die empfang am nächsten Tag viel besuch, dies nervte sehr da man die Ruhe mit dem Baby schon genießen wollte. Ich bettelte beim chefarzt um meine Entlassung, dies verneinte er erst gab dann aber doch noch sein Ok. Auf den entlassungsbrief musste ich dann sage und schreibe 6 Stunden warten!!!
Was mich auch sehr störte war, dass ich stillen wollte es aber nicht klappte, ich versuchte es immer wieder aber der Zucker meines Babys sank schon bis ich endlich zufüttern durfte, man wird von jeder Seite zum stillen gezwungen und fühlt sich mies wenn man dies nicht erfüllen kann.
|
Pia20171987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2016 meine Tochter im Klinikum entbunden und bin mehr als zufrieden mit der fachlich absolut tollen Behandlung der Hebammen.Was es heißt Hebamme zu sein wurde mir während der Geburt meiner Tochter erstmal richtig klar.Dieses Hebammen-Team ist absolut kompetent und jede einzelne Hebamme (ich durfte sie während meiner SS alle kennenlernen)ist auf ihre persönliche Art für diesen Beruf gemacht.Ganz ganz toll und immer wieder gerne.Die Geburt meiner Tochter war begleitet durch dieses Team das tollste was ich je erleben durfte.Hätte ich auf meinen Frauenarzt gehört,wäre mein Kind in der 34 SSW per Kaiserschnitt geholt worden.Ich durfte ab diesem Tag regelmäßig im Kreißsaal vorstellig werden,da ich mich dagegen entschied und so durfte die Maus bis 10 Tage über ET in meinem Bauch bleiben.Danke an alle!
|
Edi2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
das was mich am meistens gestört hatte das waren die Besucher von meine zimmerkollegin, grade nach dem Geburt wo Mann sich Ruhe wünscht. Finde schade das die Hebamen nicht reagiert haben, ich verstehe das alle wollen neue familien Mitglied zu begrüßen aber das kann man auch nach Krankenhaus Aufenthalt machen , ich saß ganze Tag im stillraum um bisschen Ruhe zu bekommen jetzt mache ich ein ambulante Geburt falls ich kein Familienzimmer bekommen soll
|
Enidan2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn im Januar entbunden und war völlig überrascht was sich alles getan hat seit der Geburt meiner Tochter 2008.
Das komplette Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Winnie1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter im Klinikum entbunden und muss sagen,dass ich sehr positiv überrascht war!Ich konnte einige Bewertungen lesen die mich befürchten ließen auf der Station auf mich allein gestellt zu sein!Ich wurde sehr gut betreut von den sehr erfahrenen Schwestern!Als Erstgebährende war ich natürlich unsicher und hatte viele Fragen!!!Mir wurde jede noch so blöde Frage beantwortet und alles gut erklärt!Beim anlegen zum Stillen bekam ich bereits im Kreißsaal die ersten Anweisungen!Da ich in der SS schon stationär lag,kannte ich auch alle Hebammen im Kreißsaal und kann nur sagen,dass ich sehr kompetent und super freundlich behandelt wurde!Völlig verunsichert von meinem Frauenarzt durfte ich in den letzten Wochen zur Vorsorge in den Kreißsaal kommen und konnte so schon einen tollen Einblick erhalten!Die Hebammen sind sehr erfahren und ohne meine entbindende Hebamme hätte ich diese Geburt nicht durchgestanden!Ich war irgendwann so weit,dass ich einen Kaiserschnitt wollte!Die Hebamme war von 6-18 Uhr da um mir einen Schichtwechsel und einen Kaiserschnitt zu ersparen,denn ich habe jede weitere Schwester darum gebeten!Im Nachhinein hat sie mich bis zum Ende gepuscht,hatte die Situation in jeder Sekunde unter Kontrolle und hatte mein tiefstes Vertrauen!DANKE AN ALLE!
|
Eli9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen
Kontra:
Chefarzt der Geburtshilfe
Krankheitsbild:
Cervixverkürzung und vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit Zwillingen schwanger und wurde in Woche 31 mit einer Cervixverkürzung und vorzeitigen Wehen von meiner FA eingewiesen.Ich bekamm als Therapie die Wehenhemmende Tokolyse mit Partusisten und strenge Bettruhe.2 Wochen ging alles gut,es wurde versucht die Dosis des Medikaments runter zu setzten,leider ohne Erfolg,da die wehen wieder eingesetzt haben.Bis dato war ich mit allem zufrieden,bis der Chefarzt das Zimmer betrat und gesagt hat,dass die Infusion jetzt abgestellt wird.Ich war total irritiert,habe gefragt was wir machen wenn ich wieder wehen bekomme.Er sagte nur die Natur sagt nicht umsonst das die Kinder raus müssen und es gäbe keinen Sinn es weiter hinaus zu zögern.Wenn die wehen kommen,dann müssen die Kinder geholt werden.Aber eigentlich heißt es immer jeder Tag zählt,aber anscheinend nicht für ihn.Natürlich habe ich wieder wehen gehabt.Ich war verzweifelt.Die Hebammen alle super nett und standen auf meiner Seite.Keiner konnte die Entscheidung dieses Mannes verstehen.Ich habe auf die Tokolyse bestanden und am Ende,nach einem sehr harten Tag bekam ich weiter die Infusion.So weit so gut.Alle Ärzte sagten aber nach den neuen Leitlinien bzw. Empfehlungen darf das Krankenhaus dieses Medikament nur bis zur 34 Woche geben.Als es soweit war,habe ich versucht weiter auf die Infusion bis Woche 36 zu bestehen.Es hat absolut nichts gebracht.Dann bekam ich den Tipp mit wehenhemmenden Tabletten und hab es angesprochen.Der Chefarzt wollte gar nicht mehr darüber reden.Ist mir am Ende immer wieder ins Wort gefallen.Sprach ständig über eine Gebärmutterentzündung,wofür es aber keinerlei Anzeichen gibt.Mir und meinen Kindern ging es immer wunderbar.Dann stellte mich der Chefarzt vor die Wahl:entweder ein anderes Krankenhaus oder ein Kaiserschnitt.Ich war fix und fertig,wusste nicht was die richtige Entscheidung ist.Es gab ja absolut keinen Grund die Kinder zu holen.Also ab ins Auto in ein anderes Krankenhaus.Bekomme homöopathische Wehenhemmer.Bin 34+5 u.habe keine wehen
|
J.Karaagac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort am 10.07 meine wunderschöne Tochter per Kaiserschnitt entbunden !
Während des Kaiserschnitts gab es Komplikation aber ich habe mich on jeder Sekunde gut aufgehoben gefühlt !
Auf der Station waren alle hebammen und Krankenschwestern sehr hilfsbereit und höflich ! Fragen , Ängste und sorgen wurden ernstgenommen und zu meiner Zufriedenheit beantwortet !
Zum essen gab es morgens und abends Buffet mit reichlich Auswahl ! Das Mittagessen konnte man täglich frisch fehlen ! Da Ich nicht so der Fleischesser bin hab ich jeden tag den Lachs bestellt der wirklich lecker War !
Ich kann Guten Herzens empfehlen dort zu entbinden !!
|
Teufelsengel2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nachtschwester und Essensfrsu waren soo lieb
Kontra:
Man wird einfach nur allein gelassen in vielen Situation ich konnte kaum Bindung zum Kind aufbauen dm
Krankheitsbild:
Geburt des ersten kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2012 hab ich im Klinikum unsere Kind entbunden nach langen 24 Std kam unsere Kind auf die Welt leider hatte es zwei mal straff die Nabelschnurr um den Hals so dass es nicht geatmet. Hatte deswegen kam das Kind sofort auf Kinder intensiv Station oben auf der Wochenbett Station nach zwei stunden Kreißsaal durfte auch ich endlich hoch aber man gab mir mein Kind nicht auf den Arm es kam nur die Aussage sie wollen auch nicht geweckt werden wenn sie schlafen
Ich muss dazu sagen das unsere Kind nicht beatmet wurde es hatte nur einen Zugang im Kopf bei der Kreißsaal Führung sagte man uns noch das Mutter und Kind trotzdem auf ein Zimmer könnten trotz herz Überwachung mein Kind kam erst nach drei Tage zu mir aufs Zimmer man holte mich unregelmäßig zum stillen und auch dieses hat man nur nicht gezeigt wir wollten ein Familien Zimmer aber nein war ja alles voll die u zwei Untersuchung wurde ohne uns gemacht ich hatte die Heultage einen Tag nach der Geburt man ging nicht drauf ein Fazit dannch Wochenbett Depression die Nachtschwester war immer noch die beste auch die Hebammen waren Top aber diese Station der Horror man wird so alleine gelassen gerade als Erstlings Mama
|
Anita90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nette ärzte im op
Kontra:
null hilfestellung und unterstützung auf station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zur Entbindung da, wurde den Tag der Entbindug (Kaiserschnitt) fast komplett ignoriert musste mein Baby weinen hören da selbst nicht in der Lage aufzustehen und eine Schwester erst 2 1/2 stunden nach dem schellen kam, ich dann auch abgestillt habe und ein Familienzimmer nehmen musste um wenigstens meinen Verlobten als unterstützung bei mir zu haben, am Morgen nach dem KS sollten die Schwestern mir bei ersten aufstehen und waschen helfen da mein HB auch auf 8 lag, da sie mir morgens direkt ohne fragen den katheter zogen wollte ich mich vorher eben erleichtern als ich 2 minuten später die türe zum Bad öffnete waren die Scwestern bereits verschwunden und blieben es auch so das ich mich selbst trotz Kreislaufproblemen fertig machen musste. Da dann noch selbst am 3. Tag nichtmal ein Arzt sich meine Naht ansah rief ich meine Hebamme an und verließ auf eigenen Wunsch das Krankenhaus. Ich bin mehr als entteuscht.
|
Novalie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Die Nachtschwestern
Kontra:
Eiskaltes Zimmer
Krankheitsbild:
Geburtseinleitung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober 2012 zur Geburtseinleitung im Klinikum. Der behandelnde Arzt war sehr freundlich und kompetent. Während der Geburtseinleitung verschlechterten sich die Herztöne meines Babies massiv. Arzt und Hebamme reagierten sofort und gaben mir Wehenhemmer. Insgesamt zog sich die Geburt über 30 Stunden, mit ständigem "stop and go". Das Personal wechselte währenddessen. Zwei Ärzte und 4 Hebammen betreuten mich während dieser Zeit insgesamt. Die Hebammen waren allesamt einfühlsam und hatten Verständnis dafür, dass ich bei den schlechten Herztönen Angst um mein Baby hatte. Die Ärztin kam dann nach den 30 Stunden in den OP, führte fachlich hervorragend (alles perfekt verheilt) den Kaiserschnitt durch. Ansonsten haben wir Sie nur morgens kurz bei der Visite gesehen. Ihre Entscheidungen wurden durch die jeweilige Hebamme weitergegeben. Hier hätte ich mir ein Gespräch mit uns gewünscht, in dem man über die weiteren Möglichkeiten und Verläufe informiert wird. Entschieden hat hier leider ausschließlich Frau Doktor.
Die Entscheidung die Geburt über so einen langen Zeitraum zu ziehen, ohne den geringsten Fortschritt, ist bei meiner Gynäkologin auf deutlich Kritik gestoßen.
Auf der Station hatten wir ein Familienzimmer. Alles bürokratische hat super geklappt. Das Zimmer war sauber und funktional, absolut ausreichen. Es war nur saukalt. Es hat draußen geschneit und die Heizung war und blieb aus! Eine absolute Zumutung! Selbst mein Mann hat gefroren und der friert fast nie. Frühstück war gut. Mittagessen war ok. Die Nachtschwestern waren Top. Ich habe alle wichtigen Anliegen nachts vorgetragen. Tagsüber waren die meisten Krankenschwestern in Ordnung. Nur eine ältere Dame, die leider recht oft Dienst hatte, hat sich schlechtgelaunt Fragen und Bitten angehört, um diese dann einfach frech zu kommentieren oder zu ignorieren. Erstaunlicherweise war sie bei Anwesenheit von Ärzten die Freundlichkeit in Person.
|
Heidi8790 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Personal/ Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Wir waren insgesamt 4 Tage stationär auf der Entbindungsstation u können nur positives berichten. Das Pflegepersonal war sehr nett und kompetent, trotz vieler Arbeit jederzeit gerne bereit zum Stillen anzuleiten, bei der Babypflege zu unterstützen, oder praktische Tipps zu geben. Die Hebammen ( wir haben mehrere Schichtwechsel erlebt ) motivieren genau an der richtigen Stelle und strahlen viel Ruhe, so das man sich auch als Erstgebärende sehr sicher fühlt.
Für die Dauer des Aufenthalt hatten wir ein Familienzimmer, das Essen war ok. Positiv ist der Speiseraum auf der Station mit Frühstücksbuffet und jederzeit Tee, Kafee etc.
Negativ trotz kostenpflichtigem Tv funktionierten über die Hälfte der Kanäle nicht ( aber das ist im Krankenhaus wohl zweitrangig).
Wir waren als Familie sehr zufrieden mit dieser Station und können sie nur weiter empfehlen.
|
ela100 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
völlig deplatziertes Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Super unfreundliche Krankenschwestern. Selbst die Frage nach einer Blumenvase war für das Personal zuviel. Man hatte als Besucher das Gefühl, dass das Personal keine Lust hatte am Sonntag zu arbeiten und ihnen der "ganze Besuch" absolut auf die Nerven geht. Man wird nicht auf das Zimmer der "Mama" gebracht, bzw. wollte noch nicht mal Auskunft über die Zimmernummer geben. Unmögliches Verhalten
|
malika10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
nette Ärzte
Kontra:
unfreundliche Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli 2012 in dem Klinikum Lüdenscheid entbunden.Ich habe nichts negatives zu den Hebammen und den Ärzten zu berichten,die waren alle super!Aufgrund einer Frühgeburt musste ich eine Woche mit meinem Baby im Krankenhaus verbringen.Diese Woche war einer meiner schlimmsten Wochen überhaupt!Der Grund:sehr unfreundliche und nicht wirklich hilfsbereite Krankenschwestern!Aufgrund einer falsch gelegten PDA hatte ich 3 Tage einen steifen Nacken und es war unmöglich aufzustehen und mir mein Essen ins Zimmer zu holen. Die Schwestern wussten bescheid aber keiner hat mir mein Essen gebracht obwohl ich sie drauf angesprochen hatte. Ich habe also von 09:00 - 17:00Uhr nichts zu Essen bekommen.Nach 3 Tagen wurde ich als Patient entlassen, musste aber wegen meinem Kleinen noch als Begleitmutter im Krankenhaus bleiben. Nach ca. 5 Tagen hatte ich höllische Kopfschmerzen und habe die Schwester um eine Schmerztablette gebeten. Die wiederum gab mir KEINE, da ich ja keine Patientin mehr war!Mit einem sehr unfreundlichem Ton machte sie mir das klar. Als mein Mann ihr dann sagte, dass er das nicht ok findet wie die mit mir umgehen, antwortete sie zickig: "Das kann uns Ihre Frau auch selber sagen!"Meine Schmerzen waren ihr also total egal.
Jedesmal als ich die Schwestern gerufen habe, sagten die mit einem genervten Ton: "Was ist denn Frau Mustermann??" Immer als ich zum Schwesternzimmer ging um nach Milch für den Kleinen zu fragen, haben die mich ignoriert obwohl ich immer nach ihnen rief.Die haben einfach weggeschaut etc. Einmal,da wollte ich wieder Milch haben.Alle Schwesten saßen hinten am Tisch.Ich bat wieder um Milch.Anstelle dass eine von 5 Schwestern mir weiterhalf sagten die:"warten sie bitte 10 Minuten,wir haben grad Schichtwechsel"!Ja,erklärt das mal meinem weinendem Baby!!!
Als wir dann endlich nach Hause durften, bat ich eine Schwester mir ein Rezept zu geben. Sie verschob es immer wieder um ein paar Minuten und vergaß es dann doch wieder. Erst nach dreimaligem nachfragen machte sie es! Kurz gesagt: die Schwestern nahmen mich nicht ernst und ich habe mich dort sehr unwohl gefühlt.Als frischgebackene Mutter habe ich mehr Zuneigung erwartet!
|
Birdie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Profesionelle Berteuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde am 16.10.2009 mit sich öffnenden Muttermund und frühzeitiger Wehentätigkeit ins Krankenhaus eingewiesen. Wir erwarten Zwillinge, die im Januar 2010 per Kaiserschnitt "geholt" werden.
Zu jeder Zeit waren die Ärzte ( ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr.Muhs, Frau Dr. Al-Dulami und Kollegen ), Hebammen und Krankenschwestern ansprechbar und sehr hilfbereit und freundlich.
Die Abläufe waren aus unserer Sicht sehr professionell und mit einer großen Portion Menschlichkeit.
1 Kommentar
Ich welß ganz genau wie Sie sich gefühlt haben, für mich war es auch ein Alptraum! Dass die da noch arbeiten!!!