Krankenhaus Ludwigsburg

Talkback
Image

Posilipostraße 49
71640 Ludwigsburg
Baden-Württemberg

86 von 165 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 63 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Unmöglich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterlassene Hilfeleistung
Krankheitsbild:
Sturz in Küche nach Spinalkanalstenose OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in die Notaufnahme!!!
Meine Frau wurde nach einem Sturz in der Küche, großer Beule am Kopf, sehr starken Schmerzen nach Hüft-OP und Spinalkanalstenose OP nach 5 1/2 Stunden wieder nach Hause geschickt, obwohl Sie auf Grund der starken Schmerzen das rechte Bein nicht belasten konnte und nicht in der Lage war, sich im Haus zu bewegen, geschweige denn in den 1. Stock ins Bad oder Schlafzimmer zu gelangen! Nie, nie wieder Notaufnahme Ludwigsburg!!! ????????????

1 Kommentar

Jonas.mirwa@gmail.com am 06.02.2025

Dann gehen sie nicht wieder hin, ganz einfach.

E-Bike Unfall in Ludwigsburg

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Ärzte
Kontra:
Wartezeiten bei Unfallaufnahme
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hatte am 20.5.23 einen schweren E-Bike Unfall mit Handgelenk-und Schienbeinkopf Bruch.Mit meiner Grunderkrankung Sklerodermie nicht leicht.Die beiden für mich wichtigsten obersten Ärzte haben erstklassig wie aus dem Schulbuch operiert.Auch menschlich wurde ich von ihnen auf höchstem Niveau betreut.
Bin gerade auf ambulanter Reha in Bietigheim beim Hesszentrum.Vor paar Tagen war ich die schnellste Nordic Walking Läuferin von 7 Teilnehmern!!Es geht bergauf..dafür möchte ich mich aus ganzem Herzen bedanken!A.Meier

Da hat sich mein Sturz gelohnt :D

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde über dem Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher Arzt mit freundlicher Assistentin („Die Schwester meines Vertrauens“)
Schnelle professionelle Wundversorgung

Danke

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Durch Überbelegung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knöchelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall eingeliefert, mit komplizierten Knöchelbruch.
Trotz Überbelegung und vielen krankheitsbedingten Ausfällen beim Personal, wurde ich hochqualifiziert operiert und auch stationär bestens betreut.
Dank an das gesamte Personal

Freundlichkeit Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Notaufnahme - nichts erwartet)
Pro:
Hohes Fachwissen, Freundlichkeit, Schnelligkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 14.10.2022 um 11:52 Uhr in der Notaufnahme mit Verdacht auf Lungenembolie aufgenommen. Ich hatte gerade Platz im Wartezimmer genommen, da wurde ich auch schon mitgenommen. Es mussten zahlreiche und aufwendige Untersuchungen gemacht werden und ich wurde so freundlich behandelt von den Schwestern und vor allem von meinem behandelden Arzt Dr. Watermann. Es wurde mir alles genau erklärt und mir ein gutes Gefühl gegeben sehr gut versorgt zu sein. Ich hatte vollstes Vertrauen und war überwältigt von soviel Fürsorge und das in der Notaufnahme! Nach etwas über 6 Stunden konnte ich dann mit einem guten Ergebnis entlassen werden und es wurde sich die ganze Zeit um mich gesorgt. Was das Personal dort leistet zollt höchsten Respekt da einige Patienten sehr, sehr anstregend sind. Ein ganz großes Lob und mein Respekt für diese Menschen und das es euch gibt. Ich hatte ja großes Glück und hoffe euch nicht nochmal in Anspruch nehmen zu müssen und ihr dadurch etwas weniger Arbeit habt. Vielen lieben Dank nochmal auch an den netten Herrn der sich auch um die Patienten kümmert und mir etwas zum Trinken geholt hat. VG S.J.

Bin zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Knieprothesenwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Pflegepersonal
Leider nur sehr wenig Kommunikation,bekam z.B. mein Verlegedatum in die Reha vom Physiotherapeuten
Sehr guter Physiotherapeut
Das Essen war bis auf das fade Gemüse ganz gut, Suppe manchmal nicht heiß genug
Visite zu schnell, habe deshalb meine Fragen notiert und dadurch auch immer eine Antwort bekommen

Hervorragende Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausführliche freundliche Erläuterung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartiger Knochentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz angespannte Lage wegen Corona wurden alle notwendigen medizinischen Schritte eingehend und in Ruhe erklärt. Sehr freundlicher Umgang mit den Patienten. Vor dem Eingriff wurde auch versucht die Nervosität zu nehmen. Auch die post operative Betreuung war vorbildlich.

Die telefonische Erreichbarkeit ist aufgrund der aktuellen Lage ein wenig schwierig, aber mit ein wenig Geduld klappt das auch.

Aufenthalt Unfallchirurgische Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (betrifft Station 1M - Wahlleistungsstation)
Pro:
Chefarzt
Kontra:
Sauberkeit in manchen Bereichen der Klinik
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Tibiafraktur wurde ich vom Chefarzt der Unfallchirurgie operiert. Der Arzt ist ein Meister seines Fachs, er hat goldene Hände. So wie es das macht, kann es nicht jeder Arzt. Die postoperative Betreuung war einwandfrei. Jeden Tag kam der Chefarzt zum Gespräch vorbei. Er war immer gut gelaunt und erklärte deutlichen und verständlichen Worten. Er behandelt Patienten, wie man es sich von einem Arzt wünscht. Er ist der geborene Arzt, solche Ärzte sind einmalig. Ich wünsche dem Arzt und seinem Team weiterhin alles Gute und viel Erfolg in seinem Beruf. Auch ihm und seiner Familie viel Gesundheit. Solche Ärzte sollte es viel mehr geben. Ich bedanke mich und bin glücklich, vom Chefarzt behandelt worden zu sein.

Zum Drumherum: die Station 1M als Wahlleistungsstation ist sehr schön und modern mit einem tollen Pflegeteam. Das Essen war sehr gut mit viel Auswahl. Leider hat die Hilfsmittelversorgung durch die Pflegeüberleitung nicht optimal geklappt und wurde von meinem Hausarzt gemacht.

Im Klinikum an sich gibt es viele dreckige Stellen (z.B. staubige-dreckige Böden). Wahrscheinlich ist das Reinigungsteam unterbesetzt. Das macht einen sehr schlechten Eindruck nach außen.

Unfreundlich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und nicht menschlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich und arrogant. Nicht Menschlich. Wurden von ein Arzt betreut. Der keine Lust hatte.

Notaufnahme Ludwigsburg ist nicht zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wurde mit klaren syntomen nach Hause geschickt
Krankheitsbild:
Appendizitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf eine Appendizitis von meinem Hausarzt ins Krankenhaus Ludwigsburg überwiesen. Nach 3 st Aufenthalt in der Notaufnahme mit Blutabnahme, Ultraschall untersuchung und einer Schmerzinfusion wurde ich wieder nach Hause geschickt. Ich bin nochmals zu meinem Hausarzt um mir die verschrieben Medikamente verschreiben zu lassen. Als er die Blutwerte sah machte er selbst noch einen Ultraschall um mich daraufhin sofort ins Robert Bosch Krankenhaus zu schicken. Diese machten auch mehrere Untersuchungen um mir dann in der Nacht noch meinen Blinddarm zu entfernen.

Dankbarkeit für die sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte, sehr nette Schwestern/Pfleger, keine Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Translationsverletzung der Halswirbelsäule mit segmentaler Instabilität
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben unsere Tochter (11 Jahre) nach einem Sturz ins Krankenhaus gefahren, da ihre Lippe genäht werden musste. Zum großen Glück bemerkten die sehr aufmerksamen untersuchenden Ärzte sogleich, dass sie sich außerdem eine Verletzung der Halswirbelsäule zugezogen hat. Sofortiges Röntgen, MRT, CT und wieder Röntgen zeigten eine Translationsverletzung der Halswirbelsäule mit segmentaler Instabilität, was sehr oft mit einer Querschnittslähmung einhergeht. Unsere Tochter konnte jedoch alle Gliedmaßen bewegen. Die Ärzte empfahlen dringend, den 6. und 7. Halswirbel mit einer Titanplatte zu stabilisieren. Sonst bestehe die Gefahr, dass unsere Tochter beim nächsten kleinsten Sturz eine Querschnittslähmung erleidet. Die OP fand gleich am nächsten Vormittag statt. Sie war sehr kompliziert und dauerte fünf Stunden.

Die Betreuung durch die Ärzte und die Krankenschwestern/-pfleger war sehr gut. Es gab so gut wie keine Wartezeiten. Die Ärzte haben uns Eltern sämtliche Sachverhalte gründlichst und sehr ausführlich und ruhig erläutert. Dies hat unser Vertrauen in die behandelnden Ärzte gestärkt. Die beiden ausführenden Chirurgen haben eine sehr hervorragende Arbeit geleistet. Der ärztliche Direktor hat uns in zwei Nachsorgeterminen äußerst ausführlich und freundlich beraten und betreut.

Auf sämtlichen Stationen (Aufwachstation, Intensivstation, Kinderstation) wurde unsere Tochter sehr gut versorgt. Sobald sie Schmerzen hatte, wurde ihr sofort ein Schmerzmittel gegeben. Als sie dann selbstständig nach den Schwestern/Pflegern klingeln konnte, war immer sofort jemand zur Stelle, auch nachts, und hat ihr geholfen.

Insgesamt haben wir einen hervorragenden Eindruck von der Abteilung Unfallchirurgie erhalten. Wir sind sehr dankbar für die sehr gute Betreuung und so schnell geleistete Hilfe. Vor allem sind wir sehr dankbar für die eingangs so gründliche Untersuchung. Nicht auszudenken, was hätte geschehen können, wenn die Instabilität der Halswirbel nicht entdeckt worden wäre!

Hygienemängel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station M 1 super
Kontra:
Station 6 A sollte sich ein Beispiel nehmen
Krankheitsbild:
Wirbelimplantat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 8.7. zu einer Wirbeloperation wegen Tumorerkrankung aufgenommen. Bei der Patientenaufnahme haben wir dann erfahren dass auf der geplanten Station kein Bett frei sei. Nach längeren Telefonaten wurde dann ein Bett für ihn auf Station 6A gefunden. Uns wurden die Patientenakten übergeben und wir gingen auf die genannte Station. Bei Ankunft sagte die Schwester das Zimmer sei noch nicht fertig und wir sollten uns noch ein wenig gedulden. Nach ca. 1 Stunde Wartezeit wurde uns auf Nachfrage mitgeteilt das Zimmer sei jetzt fertig. Als wir in das Zimmer kamen war einzig und allein das Bett "rein". Wir haben die Folie selbst entfernt. Ansonsten strotzte das Zimmer vor Staub und schmutzigem Tisch mit Frühstücksgeschirr - es war inzwischen 12 Uhr! Der 2. Patient des Zimmers befand sich gerade im OP. In der Mitte des Zimmers stand ein Toilettenstuhl und überall lag Verbandmaterial herum. Auf Anfrage bei einer Schwester ob es denn wohl möglich wäre das Zimmer putzen zu lassen bekamen wir zur Antwort es sei gerade Personalengpass. Irgendwann kam dann eine Reinigungskraft die aber gleich betonte sie sei für diese Station nicht zuständig und wischte das Zimmer innerhalb weniger Minuten mit einem Wischmopp samt Bad durch. Es sah danach nicht wesentlich besser aus! Zu erwähnen wäre dass es auch anders geht, mein Mann wurde dann nach der OP auf Station M 1 gebracht wo alles bestens war. Ebenso die ärztliche Betreuung durch Prof. Arand war hervorragend.

Der Mensch wurde im Ganzen gesehen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinisch und menschlich gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Halswirbelfraktur, Rippenserienfraktur, Knieprothesenwechsel, Schädelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam mit neun gebrochenen Rippen, einem gebrochenen Halswirbel,Schädelfraktur und einer gebrochenen Knieprothese in die Unfallchirurgie.
Sie wurde gut gepflegt, vor allem auf der Station 3 E. Sie wurde rundum gut versorgt, man bemühte sich, dass sie trotz künstlicher Ernährung möglichst immer auch selber Nahrung zu sich nahm.Wo sie zu schwach war, wurde ihr beim Essen geholfen. Es war immer ein Arzt ansprechbar und man konnte nach Terminvereinbarung auch mit dem operierenden Arzt sprechen.Nachdem sie durch die Frakturen mit 88 Jahren sehr geschwächt war, zusätzlich noch eine Gehirnblutung hatte, konnte man sie erst nach drei Wochen operieren. Der Oberarzt hat sehr einfühlsam mit uns Angehörigen mehrmals gesprochen, wie risikobehaftet der Knieprothesenwechsel ist.Er hat nicht nur medizinische Gesichtspunkte gesehen, sondern den Menschen im Ganzen. Ihn hat es interessiert, wieviel Lebenswille meine Mutter vor dem Autounfall hatte. Wir haben meine Mutter in "guten Händen" gewusst. Meine Mutter hat die OP, den Knieprothesenwechsel gut überstanden. Bei Nachuntersuchungen wurde "der Einbau" der neuen Knieprothese überall bestaunt und gelobt. Meine Mutter bewältigt ihren Haushalt mit inzwischen 89 Jahren wieder alleine. Sie kann nur nicht mehr ohne Gehhilfe gehen, die sie davor nicht benötigte. Im Haus läuft sie inzwischen ohne Gehhilfe.

besser zu niedergelassenem Arzt gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fand kaum statt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (zwischen Tür und Angel kann man wenig erkennen)
Pro:
kurze Worte?
Kontra:
lange unnötige Wartezeiten, überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Fahrradsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Sturz nach 22 Uhr eingeliefert - mehr passierte erst einmal nicht. Nach einer oberflächigen, äußeren Untersuchung wurden Röntgenaufnahmen "ins Auge gefasst" .... wieder war Warten angesagt. Ich stand mit meinem Patientenbett zwischen Tür und Angel und harrte aus. Nachdem meine Geduld sich dem Ende neigte sprach ich einen Pfleger an und ich wurde weiter vertröstet, es wären andere Notfälle vorrangig. Da am nächsten Tag ein Montag war, habe ich mich "selbst entlassen" um am nächsten Tag zu einem niedergelassenen Orthopäden zu gehen - auf einen Entlassbrief musste ich lange warten (diesen Brief wollte man mir erst nicht aushändigen sondern per Post versenden, da ich aber neu im Landkreis LB bin konnte ich keine Angaben zu einem Weiterbehandler machen ... das war dann wieder eine Komplikation auf die ich verzichten hätte wollen!)

Freundlich - kompetent - nervenstark!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Der Entlassungsbrief war fehlerhaft. Die nötigen Röntgen- und CT-Aufnahmen wurden uns nicht ausgehändigt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich - Kompetent - Nervenstark!
Das Team in der Notaufnahme leistete nach einem Unfall meines Sohnes hervorragende Arbeit.
Von der Crew des Rettungsfliegers über den leitenden Oberarzt bis hin zur Versorgung auf der Kinderstation wurden wir sehr gut behandelt.

Zwei Bitten:
1.Gebt den Ärzten mehr Schlaf - die arbeiten am Limit!
2. Bringt dem Reinigungspersonal das Putzen bei!

Prima Versorgung, renovierungsbeduerftige Krankenzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aerzte und Schwestern sind einfach Spitze!
Kontra:
Die Krankzimmer muessen dringend renoviert werden.
Krankheitsbild:
Fraktur
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde nach einem Verkehrsunfall eingeliefert. Zuerst erschreckte uns der Zustand des Krankenzimmers. Hier sind dringend Renovierungsarbeiten angesagt. Schwestern und Aerzte waren jedoch wunderbar. Mein Mann erhielt die bestmoegliche Versorgung und es war immer ein Arzt zur Stelle um Auskunft ueber den Verlauf der verschiedenen Prozesse zu geben.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die intensivStation sind nett
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Krankenhaus kostet das Leben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfall klinik Notfall klinik Ludwigsburg mein Vater 73 Jahren ist zusammengebrochen wegen Durchfall FlüssigkeitsmanGel er wurde nachhause geschickt ...gleiche Nacht bat ich telefonisch Hilfe sie sagten nein er war da braucht nicht kommen habe bei der Notfall Praxis angerufen er kam sofort Rettungsdienst geholt mein Vater war 10 Tage in der Intensivstation und kämpfte um sein Leben...Durch diese Komplikationen war mein Vater stark geschwächt und starb später....

SCHOCKIEREND

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Betreuung auf der Wachstation
Kontra:
Betreuung auf der Unfallstaion
Krankheitsbild:
Prelljngen und lleiche Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Schwerbehindert,(Gehbehindert)
Am 22.03.2016 bin ich nach einem Treppensturz in der Unfallchirurgie eingeliefert worden.Die Untersuchung ergab das ich keine Brüche oder schlimmeres davon getragen habe. Ich hatte glücklicherweise nur einige Prellungenun eine leichte Gehirnerschütterung.EinenTag u.eine Nacht würde ich auf der Wachstation betreut.Da war alles Top, die Behandlung der Ärzte, das Pflegepersonal und auch die Versorgung mit Essen und Getränken.Am2. Tag wurde ich dann auf die Station der Unfallchirurgie verlegt. Es war schockierend.
Die Gänge waren mit allem möglichen Zeug vollgestellt so das es fast kein Durchkommen gab.
Dann im Zimmer der nächste Schock.Die Zeit war da in siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts stehen gebliebek. Das zeugt von einem gewaltigen modernisierungsstau.Aber noch schlimmer war es mit der Sauberkeit bestellt. Wollmäuse unter den Betten, Dreck in den Ecken.Einmal im Zimmer abgestellt passierte erstmal garnichts. Dann das Mittagessen, da man nicht angemeldet ist bekommt man nur, entschuldigt den Ausdruck, den Aufnahmefraß. Irgendwann kommt dann mal jemand vom Stationspersonal wegen der Patientenaufnahme. Welche sich hinzog weil sie ständig duch Anrufe unterbrochen wurde, Danach passierte den ganzen tag nichts.Auch am nächsten Tag passierte ....nichts...
Auf meine Nachfrage wie es weitergehen soll wurde nur gesagt das wird am Dienstag nach Ostern entschieen Das wären 4 Tage wo die Geld für nichts von der Krankenkasse haben wollten.ich habe daraufhin verlangt das die meine Entlassungspapiere fertig machen und habe mich selbst entlassen.was natürlich erstmal auf Widerstand stieß aber nach einigen Diskussionen bekam ich die Papiere und konnte gehen.

Alles Bestens!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung und pflegerische Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Notaufnahme und der stationäre Aufenthalt nach einem Verkehrsunfall vor einem Jahr als auch die ambulante OP diese Woche waren vollkommen in Ordnung. Ich wurde bestens betreut und versorgt.

Gefährliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Physiotherapie
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlimmste was einem kranken (alten) Menschen passieren kann ist ein Aufenthalt auf der Unfallchirurgie im Klinikum Ludwigsburg!

Als gelernte Krankenschwester muss ich mich an dieser Stelle für meine Berufsgruppe schämen:

Alte Menschen werden behandelt wie der letzte Dreck! Diese können sich nämlich auch nicht wehren! Der Umgangston des Pflegepersonals ist teilweise unter aller Kanone, auch den Angehörigen gegenüber!

Die Pflege weißt generell sehr große Lücken auf. Teilweise muss hier von gefährlicher Pflege gesprochen werden (miserable Inkoversorgung/ keine Sturzprophylaxe)!!! Hilfesuchende (betagte) Patienten werden bitterböse abgefertigt!

Als Angehöriger wird man vom Patientenservicewagen weggeschubst, wenn man seinem Angehörigen etwas zum Trinken holt, weil die Schwester einen Kaffee braucht. Dem Patienten, der den ganzen Tag NICHTS zu trinken hatte (warum auch immer kein Sprudel ausgeteilt wurde...), ein Glas Sprudel zu bringen wäre auch wirklich zu viel verlangt.

Liegt eine Bäckerstüte auf dem Nachtisch wird beispielsweise eben mal das Abendessen einfach wieder mitgenommen.

Konsile/ angeordnete Therapien werden nicht gemacht. Über die Schmerztherapie möchte ich mich an dieser Stelle nicht mehr äußern, das Erlebte grenzt an unterlassene Hilfeleistung bei den heutigen Möglichkeiten der Schmerztherapie.

Hygienisch ist es ebenfalls mehr als bedenklich, wenn Pflege- und Assistenzpersonal ohne entsprechende Schutzanzüge ein Isozimmer betreten, das bereits an der Türe schon als Isozimmer mit Schutzkittel und Mundschutz gekennzeichnet ist. Die lange Privatkleidung unter der Arbeitskleidung macht das ganze dann noch appetitlicher...

1 Kommentar

Kadda85 am 22.03.2016

ich meine natürlich Körperverletzung nicht unterlassene Hilfeleistung

Teilweise unmögliche Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird nicht mehr groß beraten, da die Ärzte keine Zeit dafür haben. Ich als Patient musste den Narkosearzt darauf hinweisen, dass bei einer Schlüsselbein-OP nur Vollnarkosen gemacht werden, nicht örtliche...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nach Schmerzmittel muss man selber fragen, auch nach Wechselverbänden. Sonst muss man das in der Apotheke aus eigener Tasche bezahlen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeiten jenseits von Gut und Böse)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauber, meist freundlicher Umgangston
Kontra:
lange Wartezeiten, ungesundes Essen, keine Zeit für Fragen, Unkompetenz einiger Ärzte
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2013 war ich öfters im Krankenhaus- aufgrund von zwei zeitlich auseinanderliegenden Schlüsselbeinbrüchen, die jeweils operiert werden mussten (Metall und Schrauben).

Mit Blaulicht wird man zur Notaufnahme transportiert um dann erstmal ca drei Stunden mit Schmerzen im Warteraum zu warten. Ein Schmerzmittel wurde mir nicht angeboten, sondern ich musste selber danach fragen und ein paar Ärzte und Krankenschwestern während ihrer Kuchenpause aufsuchen.
Die Wartezeiten sind unterirdisch! Ich war nun bestimmt sieben Mal dort (meistens mit Termin) und hatte immer Wartezeiten von einer bis zu vier Stunden!

Die Operationen ansich (es waren vier) verliefen soweit gut, so dass ich mich in dieser Hinsicht nicht beklagen kann.

Der Narkosearzt fragte mich, ob ich denn eine örtliche oder eine Vollnarkose wünsche, was bei einer Schlüsselbeinoperation gar nicht zur Debatte steht, da es IMMER mit Vollnarkose operiert werden muss. Darauf musste ich den Narkosearzt als Patient erstmal hinweisen- und er stimmte mir dann zu...

bei den zwei ambulanten Operationen (bei der Metallentfernung) muss man sich komplett ausziehen und seine Sachen in einen Schrank schließen, bei dem ein Eurostück nötig ist. Wenn man aber keines hat, muss man durch Operationsräume wandeln um nach einem zu fragen...muss das sein?!

Nach der ambulanten Op wird man möglichst schnell "rausgeschmissen". Dabei wird man mit der Frage, ob man lieber einen Kaffee oder eine Butterbretzel möchte, geweckt. Nach einer Vollnarkose ist mir da gar nicht nach zumute. Wenn man aber nach etwas "Gesundem" fragt (Obst etc), gibt es das natürlich nicht.
Überhaupt: Die Ernährung in (warhscheinlich den meisten Krankenhäusern) ist ziemlich veraltet und NICHT gesundheitsfördernd.Wo bleibt da das frische Obst und Vollkornkost?

Bei der Nachuntersuchung wurde mir anstatt einer Krankschreibung (ich bin Kameramann und brauche dafür ein schmerzfreies Schlüsselbein) lieber noch mehr Schmerzmittel angeboten...was ist da los?

1 Kommentar

Kevinmarvin09 am 04.08.2016

Nach ner OP mit Blutverlust hilft dir kein Obst auf die Beine sondern was herzhaftes. Und für Bios ist ein Kh der falsche Ort. Geld sollte man egal wo immer genug dabei haben und bestimmt wurde gesagt was für Schränke des sind. Aber sei es drum ein Euro hat man immer in der Tasche. Ein Kh ist nicht das Ritz und wer länger liegt kann Körner Brot, Salat und Obst bestellen. Aber sich zu beschweren weils nicht seim Empfinden entspricht....na ja?? Es ist ein Kh und kein Gourmet Tempel, in anderen Häusern ist es normal dass es garnichts zu Essen gibt und ansonsten einfach die Beine in die Hand und runter in die Cafeteria ;-) aber ohne Geld geht da halt au nichts dann vllt. doch lieber ne Brezel für Umme

Notoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Voller Einsatz der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Becken und Oberschenkel-Trümmerbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne die Unfallchirurgie im Ludwigburger Klinikum hätte ich meinen schweren Motorradunfall nicht überlebt !!! Ich möchte mich nachträglich noch für Alles bedanken

Axel Bub

Gewisse Mitarbeiter sollten geschult werden, wie man mit Patienten und Angehörigen richtig spricht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt , in der Notaufnahme sehr freundlich
Kontra:
definitiv eine gewisse Krankenschwester ( notaufnahme)
Krankheitsbild:
..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Unfreundliches Personal bei der Notaufnahme ( damit sind nicht alle sondern 2 bestimmte gemeint)!! Habe ich zuvor noch im keinen anderen Krankenhaus gesehen .Einige bestimmte Krankenschwestern sprechen mit einem sehr herablassen , sie tun gerade so als ob sie die " Chefs" bei der Notaufnahme währen .. stellt man eine fragen, ( nach 3std. Wartezeit!!!)wann den der Arzt endlich kommt , bekommt man nur eine sehr sehr unverschämte Antwort mit " es gebe hier auch noch andere Patienten, und wenn es hier einem nicht gefallen tut, kann man ja ,wo anders hin gehen!" Meiner Meinung nach, haben manche Menschen definitiv ihren Beruf verfällt!!und sollten entlassen werden oder mal den Onkel " DOC" besuchen.

Pro: Arzt War sehr freundlich !

Operative Versorgung am Wochenende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Luxus wäre etwas anderes)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Erfahrungsbericht:

Aufnahme als Notfall sonntags, schnelle unbürokratische Untersuchung und Operation mit
hervorragendem Resultat.
Tatsächlich leistet der sogenannte "Bereitschaftsdienst" auch am Wochenende in nahezu ganztägigem Betrieb erstklassige medizinische Arbeit.
Auch die Weiterbetreuung war tadellos.

Super Fachärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
fachlich korrekt
Kontra:
nachbehandlung verbessern
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr kompetent. Theoretisch und praktisch. Organisation und weitere Abläufe zufrieden stellend.

ganz schnell verlegen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Bemühte und freundliche Pflegekräfte
Kontra:
keine Aufklärung, Beschwichtigung, schlechte med. Versorgung
Krankheitsbild:
Knieverletzung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ist (noch) auf der Unfallstation. Zum 3. mal wegen einem Sturz mit Knieverletzung. Rollstuhlfahrer, 83 Jahre. Das 1. mal nach dem Sturz wg. Abklärung der Verletzung. 8 Stunden in der Notaufnahme, dann Röntgen. 2 Tage zur Beobachtung, dann nach hause gefahren, ohne dass Angehörige benachrichtigt wurden. Stand vor der Wohnung ohne Schlüssel, ohne Medis (WE) sollte Fraxiparin spritzen, Kleidung im KH liegen gelassen, der Krankentransport fuhr den Arztbrief spazieren.Nur
mit Mühe in einer WE-Apotheke Medis besorgt. Am So. Schmerzen. Zurück ins KH. 5 Stunden in Notaufnahme. Rollstuhl macht Probleme. Wird auf Privatstation gelegt. Personal nett. Knie wurde "ausgeräumt". Nach 2 Tagen Entlassung. Wieder WE. Sonntag Schwellung im Knie, unerträgliche Schmerzen. Zurück ins KH um 22.00 Uhr. Knie wird punktiert, 4 Ampullen Blut und Sekret. Aufnahme zur Beobachtung. Gespräch mit dem Arzt von Angehöriger verlangt. Stationsarzt sehr arrogant, keine nähere Erläuterung. Vater hat nichts verstanden (schwerhörig).
2 Tage später Anruf von Mitpatientin!!!! Vater wird operiert. Anruf von Tochter im KH. Vater soll um 17.00 Uhr operiert werden, keine Erklärung warum, angeblich kein Laborergebnis da. Angehörige um 14.Uhr im KH. 14.30 Uhr Abruf in den OP. Um 16.00 Uhr Nachfrage der Tochter, wann Vater wieder auf Station kommt. Antwort: OP ist noch nicht erfolgt, Notfälle. Um 18.00 Uhr erneute Nachfrage. Vater hat den ganzen Tag keine Nahrung, dehydriert, keine Medis, kein Heparin und hat Nierenschäden. Antwort aus dem OP: Patient hat Infusion, ist versorgt, wird überwacht, noch nicht operiert, Notfälle.
Um 19.30 Uhr kommt Vater aus OP. Nicht operiert, keine Infusion, keine Nadel gelegt, Notfälle, wird heute nicht mehr operiert.
Erst nach Aufforderung wird Infusion gelegt.
In diesem KH wird ein Patient kränker, als er hineingekommen ist. Werde mich morgen darum bemühen, dass mein Vater verlegt wird, bevor er in diesem KH stirbt.

wirklich gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Freundlichkeit der Schwestern, die Hilfe durch die Sozialstation, die kompetente Physiotherapie, tägliche Inhalationen als Prävention gegen Lungenentzündungen
Kontra:
kaum Kontaktmöglichkeit mit dem behandelnden Arzt, einwöchige Wartezeit auf die Operation
Krankheitsbild:
gebrochene Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann vorherige Berichte, die ein Schreckenszenario malen, nicht teilen.
Mein 87jähriger Vater wurde jetzt fast 3 Wochen lang im Ludwigsburger Krankenhaus sehr gut versorgt.
Das Team auf Station 6 B ist wirklich prima, trotz unglaublich vieler Arbeit sind die Schwestern immer sehr freundlich und gegenüber Angehörigen auch zu Auskünften bereit - natürlich nur, wenn nicht gerade alle Lichter auf rot stehen.
Mein Vater hat sich mehrfach über die als besonders gut empfundene Pflege geäußert.

Sehr positiv fand ich, dass mein Vater täglich präventiv Inhalationen bekam, um einer Lungenentzündung vorzubeugen.
Auch wurde immer darauf geachtet, dass er genügend trank.
Die Operation selbst lief komplikationslos, die anschließende medizinische Versorgung war gut.
Anschließend wurde mein Vater von einem kompetenten Physiotherapeuten aus dem Haus betreut und macht seither gute Fortschritte.

Ich als Angehörige bekam jede nur denkbare Hilfe von der Sozialstation des Krankenhauses, was die Übergangspflege zu Hause betraf.
Die wunderbaren Damen dort haben mir einen Pfad durch den Verwaltungsdschungel geschlagen, dafür kann ich mich nicht oft genug bedanken!
Sogar eine kinästhetische Beratung und praktische Hilfsanleitungen habe ich für die Kurzzeitpflege meines Vaters mit auf den Weg bekommen.
Mein Kritikpunkt ist die ziemlich eingeschränkte Möglichkeit, mit dem Stationsarzt sprechen zu können - das ist nur an zwei festen Tagen und dann nur für ein paar Minuten möglich.
Die kurzen Gespräche waren aber informativ, einfühlsam und ohne jede Arroganz.

Sauberkeit oder Essensqualität kann ich nicht beurteilen. Geklagt hat mein Vater nie, sich sogar einige Male lobend geäußert.

Ich bedanke mich bei der gesamten Station 6 B für diese gute Erfahrung, mein Vater war bei Ihnen allen in besten (und freundlichen!) Händen!

Keine Information

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kalt, unfreundlich, keine Information an Patienten
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Samstag morgens operiert und bis Dienstag im Unwissen gelassen, ob die Operation gut verlaufen sei.
Es kommt kein Arzt vorbei und erklärt einem das Krankenbild.
Die Schwestern tun nur, was sie müssen und erklären dies nicht einmal.
Begrüßen weder den Patienten noch sagen sie ihm, was sie nun machen. z.B. wird einfach der Arm genommen, Blutdruck gemessen und dann sofort wieder aus dem Zimmer gegangen. Ohne ein Wort zu sagen. ...Wie soll man unter solchen Umständen Vertrauen aufbauen?

Das schlimmste ist aber wirklich, dass es keinerlei Informationen gibt.
Was wurde genau bei der Operation gemacht?
Wie ist die Operation verlaufen?
Wie lange dauert der Heilungsprozess?
Es gab nicht mal eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Erst am dritten Tage, wo diese Bescheinigung eigentlich beim Arbeitgeber vorliegen müsste.

Notaufnahme ? Erbärmlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
2 von 10 K.schwestern absolut kompetent
Kontra:
siehe Beschreibung
Krankheitsbild:
Geschwollene Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme am Wochenende ;
Symptome : Geschwollene Hand , wie exact vor einem Jahr , der dazugehörige Bericht war noch im System wohl bemerkt .

Die Tortur begann 9:45 Uhr und endete um halb 8 !
Dazwischen waren
1 Röntgenuntersuchung
fundamentale Diagnose "nichts gebrochen"
Kompetenz des Arztes = ?
Wartezeit
1 CT Untersuchung
Wartzeit
erneut wahrhaftige Diagnose "nichts gebrochen"
O-Kompetenz des Arztes

danach 3 STUNDEN Wartezeit, um als Ergebnis die Feststellung eines sogenannten Chirurgen (auf den wohl ständig gewartet wurde)
" tja , wir nehmen sie auf , Antibiothikatherapie
blabla,...
warum man das denn nicht gleich heut vormittag gemacht hatte ?
keine Antwort
Diese Notaufnahme ist so ziemlich das Letzte was es an ärztlicher Institution gibt, das Personal ist bis auf sehr wenige Ausnahmen entsprechend genauso gelagert : genervt , nicht bei der Sache ( wozu in aller Welt haben die eigtl. die Dokumente , wenn man JEDEM alles nochmals erzählen muss (in diesem Fall 6-mal??
Einem 90 Jahre altem Menschen sowas zuzumuten ist eine bodenlose S...rei und ich wünsche den Verantwortlichen (auch denjenigen , die aus einem KH ein wertegeiles Einnahmen-Überschuss-Profitcenter machen) mindestens genau dasselbe Erlebte !!

Vielen Dank, wenn Notfall, dann nur Ludwigsburg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit.
Kontra:
Rezept für Thromboseprophylaxe in der Notfallklinik
Krankheitsbild:
MT 5 Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lieben Dank an die nette stets hilfsbereite Betreuung,medizinischer und menschlicher Art.
Kam mit Mittelfussfraktur Freitag abend vor Ort und wurde mit spezieller Vorgeschichte(Pergamenthaut) wirklich rücksichtsvoll behandelt-und mit VACOpedes-Schuh entlassen.Vielen Dank an alle trotz Stress stets freundlichen Helfer und Ärzte!

Handwerkskunst gepaart mit Wohlfühatmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Pflegepersonal und chirurgisches Team
Kontra:
Spätes Frühstück
Krankheitsbild:
Komplizierter Ellenbogentrümmerbruch, Platten entfernen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Team um Prof. Dr. M. A. hat bei mir nun zum 2. Mal ihre handwerkliche Kunst bewiesen. OP gut verlaufen, Ergebnis perfekt. Aber auch das Pflegepersonal auf der 6A hat ein großes Lob verdient, immer freundlich und aufmerksam! Hier fühlt man sich aufgehoben.

Hier einmal ein rundum zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das absolute Vertrauen zu dem operierenden Oberarzt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
2010 Stabilisierung der Wirbelsäule und 2013 ein künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zwei erfolgreichen Operationen möchte ich mich heute einmal ganz herzlich bei dem tollen UC-Team bedanken. 2010 wurde dort meine Wirbelsäule stabilisiert (Diagnose: stabilitäts-gefährdete Spondylodiszitis LWK 4/5). Meine wahnsinnigen Rückenschmerzen waren danach wie weggeblasen. Die OP war ein voller Erfolg und ich bin dem operierenden Oberarzt dafür sehr dankbar, er hat damit mein uneingeschränktes Vertrauen gewonnen. Sämtliche Nachkontrollen habe ich ebenfalls im Krankenhaus auf der UC machen lassen. Mitte 2013 war ich wieder einmal zur Sprechstunde bei ihm und habe ihn auf zunehmende Schmerzen in meinem rechten Bein angesprochen, ob das evtl. Ausstrahlungen von der Wirbelsäule sein könnten? Er hat mich kurz untersucht und meinte, er hätte da einen anderen Verdacht. Ich wurde jetzt nicht nach Hause geschickt um evtl. einen neuen Termin für weitere Untersuchungen auszumachen sondern er meldete mich sofort beim Röntgen an. Danach sollte ich nochmals in die Sprechstunde kommen. Wieder zurück waren die Aufnahmen bereits auf seinem Bildschirm: bei meinem rechten Hüftgelenk lag Knochen auf Knochen (Diagnose: Coxarthrose). Meine Entscheidung stand sofort fest: auch diese (unumgängliche) OP wird auf der UC ausgeführt, wieder vom gleichen Oberarzt. Auch hier verlief alles bestens, ich durfte (trotz zementfreier Variante) mein rechtes Bein sofort wieder voll belasten und konnte schon nach 6 Wochen fast auf meine Gehhilfen verzichten. Nicht zuletzt hat auch die hervorragende Reha-Einrichtung im Bottwartal zu dieser raschen Besserung beigetragen, ich war dort ambulant und würde das jederzeit wieder so machen. Das Personal auf Station 6 im Krankenhaus war bei beiden Aufenthalten immer sehr freundlich und stets hilfsbereit. Ich kann da überhaupt nichts Nachteiliges anmerken. Das Essen fand ich ebenso gut bis sehr gut und es wird immer etwas geben was dem Einen oder Anderen nicht so schmeckt. Letztendlich ist ein Krankenhausaufenthalt kein Urlaub im Hotel.

Einmal und nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit, Arroganz, unprofessionell
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemals mehr wieder!
Also ich habe ja schon viele Horrorgeschichten gehört, von Unfreundlichkeit, über lange Wartezeiten bishin zu Erwachen während der OP!
Bei einem Besuch in der Unfallaufnahme durfte ich die Erfahrung dann selbst machen.
Das Personal an der Anmeldung total entnervt und unfreundlich, ewige Wartezeiten, man bleibt uninformiert.
Ich habe Verständnis dafür, wenn Schwerverletzte zuerst behandelt werden und bin bereit Wartezeiten in Kauf zu nehmen. In Ludwigsburg sitzt man leider jedoch völlig uninformiert im Warteraum und nichts geht voran. Wir saßen dort 3 Stunden, neben verletzten Kindern und Autounfallpatienten und nicht einer wurde aufgerufen.
Dafür war die Kaffeerunde im Schwesternzimmer gut besucht, aber keiner war bereit über irgend etwas Auskunft zu geben, es dauere eben.
Draußen saßen Ärzte lange beim Rauchen und haben zusammen pausiert und ihre Essensplanung besprochen. Auf die Idee ihre Arbeit zu tun (für die sie ganz nebenbei bezahlt werden) und die wartenden Patienten zu behandeln kamen sie leider nicht.
Nachdem man dann endlich mal aufgerufen wird, wird man für eine 3/4 Stunde im Behandlungszimmer geparkt, neben Leuten, die um Hilfe schreien, was leider auch keinen kümmert.
Da dann immer noch niemand kam, sind wir zu einem anderen Krankenhaus gefahren und wurden dort freundlich empfangen, über den weiteren Ablauf informiert und kamen auch zügig dran.
Einmal Ludwigsburg und nie wieder!
Dieses Krankenhaus wird seinem schlechten Ruf voll und ganz gerecht!

Hervorragende Leistung von Herrn Prof. Dr. A. und Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Höchste Fachkompetenz meiner behandelnden Ärzte
Kontra:
Wenn man als Besucher kommt, dauert es ziemlich lange, bis man einen freien Parkplatz findet
Krankheitsbild:
Halswirbel-Fraktur bei Verkehrsunfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach PKW Unfall 31.01 2012 gute Erstversorgung i. Verbundklinik. Schwere Gehirnerschütt. u.a., offene Wunden an Kopf u. Knie genäht.

03.02.12 Verlegung ins Klin. Lb Abt. Unfallchirurgie Stat. 6 Prof. Dr. A. und OA. Dr. Z. m. Team.

Lebenserhaltende OP notwendig:

Instabile HWK-1-Fraktur rechts disloziert, Typ Gehweiler III Jeffersonfraktur; kombinierte Fraktur des vord. u. hint. Atlasbogens, streng gen. Korpusfrakt. mit deutl. Auseinanderweichen der Masse.

Vor u. nach OP sehr gute Versorg. d. die Schwestern: freundl., kompetent, verantwortungsvoll.

Herr Prof. Dr. A. inform. m. über d. schwierige OP mit Aufklär. über Risiken sowie Vor- und Nachteile versch. operativer Eingriffsmöglichkeiten.

Vor d. OP 07.02. Aufklär. z. Anästhesie d. Ärztin. Ich bekam nur kurz Vorbereit. mit, konnte jed. e. Blick in d. März 2011 eingeweih. zentr. OP-Saal mit sehr hohem Standard werfen.

Prof. Dr. A. wählte für mich die Osteosynthese, dynamische Stabilisierung der Wirbelsäule durch Schrauben-Stab-System. Die OP mit computergestützt. Einbr. d. Implantats wurde am hint. Teil des Halses bei e. ca. 7 cm vertikalen mittigen Schnitt vorgenomm. Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur HWS dorsal 2 Segmente. Der HW1 wurde nicht versteift, also nicht mit HW2 fest verb. So die Kurzversion e. höchst anspruchsv. OP gemäß vorlieg. Belegen.

Tags darauf wählte ich m. Essen aus d. umfangr. Angebot, freute mich a. d. Mahlzeiten. Nach Entf. d. 2 Katheter z. Ableit. v. Wundsekret erste Gehversuche, später 2x tägl. b. z. 20 Min. Mobilität trotz der o. gerade durch die OP erhalten gebl. Folge: schnelle Genesung f. e. 64Jährigen.

13.02.12 Entlassung. Keine Medik. nötig. Gehen im Freien u. anderes, Physiotherapie.
Kontrolltermine bei Prof. Dr. A. nehme ich gerne wahr, neugierig a. d. Heilungsverlauf; Implantat kann möglicherw. entf. werden.

Prof. Dr. A. traf mit der Wahl der OP-Methode die richtige Entscheidung f. m. Fall u. erbrachte eine Leistung weit über jede Bewertungsskala hinaus.

Wieder gut hergestellt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz, medizinische und persönliche Versorgung
Kontra:
Häufig wurde von den Schwestern die Tür ohne Anklopfen geöffnet, wenn ich mich im Bad/Toilette aufgehalten habe
Krankheitsbild:
Mehrfragmentfraktur Tibia und Fibula
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz wurde ich zunächst in die Notaufnahme gebracht. Dort hat man sich sofort um mich gekümmert; auch während der Wartezeit auf die OP (ca. 4 Stunden) hat regelmäßig jemand nach mir gesehen bzw. Schmerzmittel gegeben.
Die Fraktur des Sprunggelenks (Schienbein und Wadenbein) war sehr kompliziert und wurde chirurgisch hervorragend versorgt. Auch die Betreuung während meines 14-tägigen stationären Aufenthaltes war sehr aufmerksam und angenehm.

Mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die Versorgung!

Schlimmer gehts nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich keine Angabe machen, wurde von Begleitern erledigt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Kieferbruch, Zähne bei Radunfall ausgeschlagen, Lippe durchbissen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Radunfall wurde ich mit ausgeschlagenen Frontzähnen, Verdacht auf Kiefer- und Schädelbruch als Notfall eingeliefert. Die Notaufnahme lief lt. Angabe meiner Begleiterin mit CT, Nähen, Röntgen etc. wohl gut ab, was ich allerdings danach erleben musste, als ich wieder einigermaßen bei Sinnen war, wünsche ich meinen schlimmsten Feinden nicht....

Ich wurde mit Radkleidung, Rennradschuhen mit Metall-Klickverschluessen, Steinen und Dreck in den Schürfwunden an den Beinen, blutverschmiert gegen 7 Uhr abends im Bett auf die Station gerollt.

In diesem Zustand fand mich meine Schwester am nächsten Tag um 10 Uhr morgens auch noch vor. Zum Frühstück wurde mir -mit fehlenden Frontzähnen, der verbleibende Rest wackelte stark, Toastbrot gebracht. Erst nach mehr als 16 Stunden nach der Einlieferung wurde mir auf mehrmaliges Nachfragen die Diagnose mitgeteilt. Ein Kieferchirurg / Zahnarzt wurde nur nach mehrmaligem Anmahnen und Drohen mit der Krankenkasse hinzugerufen.

Durch falsch bzw. nicht ordentlich gelegte Zugänge gabs als Zugabe noch eine schöne Venenentzündung.

Fazit: Fühlte mich bei meinen Erstversorgern auf der Strasse, die alle keine medizinische Ausbildung hatten, besser aufgehoben...
Krankenhaus LB ??? NIE WIEDER

erstklassige Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
liebevolle Schwestern u.gute Versorgung
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallaufnahme 17.11.2012 gegen 8.00 Uhr morgens. Keine Patienten i.d.Notfallaufnahme.Wurde daher sofort geröngt. Schwere Humerusfraktur festgestellt. Sofort auf die Chirurgie verlegt und nachmittags mit Platte und Schrauben operiert.
Hatte Riesenglück mit dem Zeitverlauf.

Falsche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelkörpersinterungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte Lungenkrebs und 1Metastase im Hirn.Durch die vielen Cemos fielen ihm einige Rückenwirbel zusammen .In der
Ludwigsburger Klinik wurden ihm die Rückenwirbel mit Zement
von Prof. Dr. A. aufgerichtet,dabei lief vom unteren Rücken bis in seine gesunde Lunge Zement,wobei er Embolien bekam
und noch weniger Luft.Als ich mit Prof.A.sprach erzählte er mir viel unter anderem,dass das passieren kann.4 Wochen später war er tot.

Mein mann war privat versichert und unterschrieb ein Zweibettzimmer.Das Zimmer das er bekam war normalerweisse ein 3 Bettzimmer und in einem sehr schmutzigen Zustand.Ich und andere Angehörige die ihn besuchten waren entsetzt ,es wurde 3Tage kein Zimmer geputzt.der Boden klebte richtig.

Unfallaufnahme mit kleinkind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mit den Zähnen Oberlippe durch trennt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit meiner 2 jährigen Tochter ins Krankenhaus gekommen wurde von der Kinderklinik weiter in die erwachsenen Klinik geschickt dann wurde mir als besorgter Vater schon der Zutritt verweigert da nur 1 Eltern teil mit durfte was ich nicht verstehen konnte da meine Tochter sich sehr arg verletzt hatte nach 1:30 Stunden warten im Wartezimmer ohne eine Auskunft hab ich mir große Sorgen gemacht und bin zur Rezeption dann traff ich dort ein unverständlichen ca 25 jährigen tätowierter Assistents Helfer an den ich fragte wie es meiner Tochter geht damit ich schon 1:30 warte und wie lange es noch dauert der sofort pampig wurde und sagte kann er nicht sagen da der Arzt von Patienten zu Patienten geht und ein Eltern teil ja drin ist und es auch richtig so ist damit nur ein Eltern teil drin ist der mir nicht mal eine Auskunft gab wie es meiner Tochter geht und nur ab und zu zum rauchen raus kamm mit ein grinsen auf dem Gesicht. Ich werde dieses Krankenhaus immer vermeiden und nie wieder aufsuchen soweit es geht. Das waren meine schlimmste Stunden im leben in diesem Krankenhaus.kein verständnis. Geschweige denn von der Behandlung meiner Tochter wo meine Frau ein Roman schreiben könnte ich bin so enttäuscht von diesem Krankenhaus.

Bestens aufgehoben im Klinikum Ludwigsburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
gebr. Oberschenkelhalsknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 08.-14.12.2012 Leitung und Personal sehr gut und voll auf Patient eingestellt. Betriebsklima gut, auf Wünsche des Patienten wird, wenn möglich eingegangen.Unterbringung und Verpflegung gut.Ärzte kompetent. Hinweise für die Zeit nach Klinikaufenthalt wertvoll.

Weitere Bewertungen anzeigen...