Krankenhaus Ludwigsburg

Talkback
Image

Posilipostraße 49
71640 Ludwigsburg
Baden-Württemberg

86 von 165 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 76 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Rassismus Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 01.08.2024 um 00:57 mein erstes Kind im Krankenhaus Ludwigsburg bekommen. Ich wurde gut und kompetent beraten und über den Vorgang der Einleitung informiert und von den Ärzten und den Hebammen immer freundlich behandelt. Aber manche Schwester am Empfang sind sehr unfreundlich. Bei jeder Frage gibt es eine launische Antwort mit verzogenem Gesicht. Das war da vor dem Tag wo ich meine letzte Medikamente nehmen musste habe ich die schwester darauf angesprochen sie hat mich angemeckert und launisch Gesicht gezogen und rassistisch behandelt. Hat mich von unten bis oben angeguckt weil ich ein Kopftuch trage das ist daran liegt habe ich gemerkt. So rassistische Mitarbeiter haben in diesem Beruf nix zu suchen es tut mir leid! Ich möchte niemanden schlecht machen aber Chef sollte auch darauf achten das geht nicht. Sie muss froh sein das ich an dem Tag unter «WEHEN» stand sonst hätte sie von mir gehört an dem Tag! Ich persönlich finde, wenn man einen Pflegeberuf mit Menschen ausübt, dann auch den Menschen gegenüber freundlich sein sollte. Mit schwangere Frauen besonders die vor kurz Geburt stehen. Die erleben immer Gewalt bei Geburt haben Angst das wegen. So möchte man nicht behandelt werden!!!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht!

Begeistert! Fürsorgliche und kompetente Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Ärztinnen, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende März zur Entbindung meines 3. Kindes im KH LB. Nach dem Robert-Bosch KH und der Filderklinik habe ich mich dieses Mal für Ludwigsburg entschieden. Grund hierfür waren die vielen positiven Berichte von Freundinnen und Bekannten, die in letzter Zeit in Ludwigsburg entbunden haben und weil das KH bei uns um die Ecke ist.

Kurz vorneweg: ich war rundum zufrieden und habe mich kompetent und fürsorglich betreut gefühlt.

Im Kreißsaal hatte ich eine Hebamme ganz für mich alleine, da nicht viel los war. Sie war die ganze Zeit bei mir und hat mich ruhig und kompetent beraten und betreut. Gemeinsam mit der dazugekommenen Oberärztin und später Kinderärztin waren alle ein eingespieltes souveränes Team.

Auf Station habe ich die Zeit genossen. Die Schwestern waren durchweg freundlich und fürsorglich, ebenso die Stillberaterin, Nachtschwestern und das Serviceteam, das mir oft einen Stilltee oder neues Wasser vorbeigebracht hat.
Die Zimmer sind hell und neu und man kann sich dort wohlfühlen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich mit frischen Brötchen in angenehmer Umgebung.

Ich habe mich auch bei der 2. Geburt in der Filderklinik sehr wohl gefühlt, doch hier in Ludwigsburg mit angebundener Pädiatrie war für mich die fachliche Kompetenz der Ärzte und Pfleger zusammen mit der menschlichen Fürsorglichkeit und Herzlichkeit einfach perfekt.
Das komplette Team an Pflege, Hebammen, Ober- und Assistenzärtinnen war während meines Aufenthaltes übrigens weiblich, was wohl nicht die Regel ist, aber ich fand's toll.

Trotz hohem Arbeitsaufwand freundliches Persoanl

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal trotz hohem Arbeitsaufwand
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz hohem Arbeitsaufwand war das Personal jederzeit freundlich, ruhig und entspannt gegenüber den Gebärenden.
Mein besonderer Dank gilt der Hebamme Julia Gehring-Thumm. Sie hat uns trotz der hohen Arbeitsbelastung mit ihrer ruhigen und kompetenten Art sehr gut durch die Geburt begleitet. Auch bei den Ärzten die uns während und nach der Geburt begleitet haben, möchte ich mich bedanken.

Frühchen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles super organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich hatte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Blasensprung und unser Sohn hat es 10 Wochen im trockenen ausgehalten. Das war ein hin und her schafft er es packt er es.
In meinem schwerste Zeit war die Fr. Dr. Buchfink und die Vertreterin Fr. Dr. Grigeridou immer für mich da und haben sich stets bemüht um uns.
Bis zur 28. Schwangerschaftswoche haben wir es geschafft und mein Sohn kam auf die Welt mit 890g
Nun liegen wir schon 4 Monate auf der Intensiv und IMC und ich kann die Stationen nur weiterempfehlen.
So fürsorglich und bemüht gehen Sie mit unserem Sohn um da kann man nur Danke sagen.
Ich bin selber Krankenschwester und weiß was das für ein hartes Job ist.
Ihr macht es prima weiter so.
Natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an die Ärzte der Station. Nun ist es bald soweit und wir dürfen nach Hause.
LG und viel Kraft weiterhin.

Schlechte Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Frauenklinik auf Station 2.
Das Pflegepersonal war meistens überfordert und genervt von uns Patienten.
Zum Teil auch sehr unverschämt.

Die Arztvisitie wurde nie pünktlich gemacht oder ist einfach ausgefallen.
Ich musste mehrmals am Tag nach einem Arzt verlangen erst dann kam mal einer Abends rein.

Ich habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt.

In der Nacht als meine Wehen einsetzten hat mich niemand ernst genommen.
Ich musste selbst nach einem CTG verlangen. Die Krankenschwestern haben sich null um mich gekümmert.
In den 14h kam vielleicht 3* eine Krankenschwester rein um nach mir zu sehen.
Ich finde so eine Aktion unverschämt.

Im Kreißsaal waren die Hebammen sehr freundlich aber auf Station ist es eine Katastrophe.

Die Klinik ist für die Entbindung nicht zu empfehlen.

Das was ich erlebt habe ist ein Trauma für mich. Ich kann das immer noch nicht verarbeiten.

Die Frauenklinik in Stuttgart ist top.
Meine erste Geburt lief problemlos und alle waren sehr nett.

Drei sehr gut betreute Entbindungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei sehr gut betreute Geburten im Klinikum Ludwigsburg erlebt. Die Hebammen und Ärzte waren stets freundlich und haben sich je wie es die Auslastung zu gelassen hat, auch sehr viel Zeit genommen. Man hat sich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.

Entbindung unserer Tochter

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
anschließende Intensivstation
Kontra:
Verhalten der zuständigen Hebamme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat im März 2020 im RKH Ludwigsburg ein Kind entbunden.
Wir haben uns sehr unwohl gefühlt. Wir raten jeder Schwangeren dringlich von Ihrer Entbindungsstation ab.
Im Kreißsaal war es leider ziemlich kalt und auf unsere Bitte hin, die Heizung hochzudrehen, bekamen wir von der zuständigen Hebamme nur mitgeteilt, dass das nicht gehen würde. Außerdem war der Kreißsaal sehr schlecht ausgestattet und er sah aus wie ein normales kleines Einzelzimmer auf einer beliebigen Station. Es gab keinerlei Wohlfühlelemente, keine Badewanne, keinen Geburtsstuhl oder Ähnliches. Es wurde uns auch rein gar nichts angeboten, um die Geburt etwas angenehmer zu gestalten. Als meine Frau über Schmerzen klagte, sagte die Hebamme nur schnippisch, dass sie ihre drei Kinder ja schon bekommen hätte.
Man hat so gut wie nicht mit uns geredet und wir haben den Großteil der Geburt vollkommen alleine verbracht. Einmal pro Stunde kam die Hebamme für einen kurzen Augenblick in den Kreißsaal, um dann sofort wieder zu verschwinden. Wir hatten immer das Gefühl zu nerven.
Ein weiteres „Highlight“ war die folgende Situation: Unter der Geburt ist eine erhebliche Menge Fruchtwasser auf eine Einmalunterlagen gelaufen. Da wir ja alleine waren, habe ich mich so frei gefühlt und diese verschmutztere Unterlagen gesehen. Ich verstehe, dass ein Krankenhaus sich finanziell rechnen muss, aber ich finde es eine Frechheit und total daneben, wenn meine in den Wehen liegende Frau in einer versifften Unterlage knien muss. Das ist einfach nicht der Standard, den ich in Deutschland erwarte.
Als meine Frau einen starken Drang zum Pressen verspürte, hat die Hebamme ihr dies erlaubt, um dann im nächsten Satz zu sagen, dass sie jetzt wieder in einen anderen Kreißsaal müsse. Eine Erstgebärende in der Austreibphase alleine zu lassen, geht einfach nicht. Wenn sie zu dem Zeitpunkt die einzige Hebamme war und eine andere Geburt noch akuter war, dann hätte sie uns eine Ärztin rufen müssen o.ä.

Danke für die Professionalität!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Freundlichkeit, Räumlichkeiten
Kontra:
Leider keine Familienzimmer wegen Covid19 bei der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einer Woche habe ich mein Kind im Ludwigsburg Krankenhaus bekommen.
Trotz Komplikationen, lief alles sehr gut, und ich bin unglaublich dankbar.
Alle Hebammen, Ärzte und weitere Mitarbeiter waren sehr nett, fachlich, menschlich und sehr professionell.
Dank dieser professionelle Hilfe konnte ich normal entbinden, mein Kind und ich sind gesund und überglücklich.
Ich möchte gerne noch mal herzliches Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik sagen und besonders an meine Hebammen Lana Gevorkjan und Daniela (habe leider keine Nachname), sowie auch Doktor M.Patalong-Dahm.
Die Anweisungen waren immer klar, Umgang sehr freundlich und ich habe mich immer sicher gefühlt. Genau das habe ich gebraucht. Tolles Team! Es wurde immer alles für meine Gesundheit und für die Gesundheit meines Kindes gemacht und das schätze ich sehr.
Wochenbettstation war auch sehr gut organisiert, sehr hilfsbereit und die Räumlichkeiten waren sehr bequem.
Ich würde diesen Krankenhaus auf jedem Fall weiter empfehlen.

Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern auf die Station
Kontra:
Schwester auf Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Kind ist im September 2016 geboren,
Die Schwester auf den Sation waren super freundlich!! Hilfsbereit, nett, und sehr geduldig.
Die Ärzte fand ich auch sehr gut und freundlich.


Im Kreißsaal Nein ! Definitiv nein.
Mindestens 3 Helferinen waren sehr sehr unfreundlich, die eine hat mir den Pflaster 1 Stunde nach Kaiserschnitt ausversehen entfernt und wieder drauf geklebt....hat so lange auf mein Bauch gedrückt dass ich weinen müsste,

Ich müsste nach Kaiserschnitt 1 Stunde auf ein Ibu warten ...
Mein OP war um 07:00 , meine Tochter Kamm erst um 14:00 zur Welt und ich habe 6:30-12:00 auf den Flur gewartet, irgendwann dürfte ich in einem Zimmer warten, und dann wieder auf den Bett liegen ins Flur !!
Gleich nach Kaiserschnitt habe ich jemanden gebeten mir meine Tochter auf den Brüst zu legen, kein Chance!
Ich hoffe dieses Jahr wird besser sein!

Schlimmste Entbindungsstation, Unmenschliche Hebammen, Nie wieder dort Gebären

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geizen mit PDA, NETZUNTERHOSEN,ABFÜHRMITTEL,BRUSTWARZENCREME,KÜHLPADS FÜR BRUSTWARZE)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (DIE ÄRTZE ERKLÄREN NICHTS WÄHREND DER GEBURTSPHASE, OHNE ANKÜNDIGUNG SAUGGLOCKE UND ZANGE)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bringt nix wenn Personal schlecht ist)
Pro:
Wenisgtens wurde mein Baby bei der Zangenentbindung nicht verletzt,
Kontra:
HEBAMMEN, Station nach Geburt mit 2 Schwestern pro Schicht ausgelastet, können nichtmal für 10 min Baby nehmen, Aufgrund Corona kein Besuch gestattet, niemand kann das baby mal kurz abnehmen echt schlimm. Geizen mit Netzunterhosen, keine Brustwarzencrem
Krankheitsbild:
Geburt, Entbindung, Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Entbindungsstation in BW.
Damit Sie verstehen was ich meine: 22Uhr Starke Wehen alle 2 min und Aufnahme im Kreissaal 2cm offener Muttermund.
Aufgrund Coronazeiz wurde vorher gesagt, mit Geburtsbeginn Einlass Ehemann.
Mit 3cm offenen Muttermund um 25 Uhr, IMMEENOCH KEIN EINLASS EHEMANN.
Von 22 Uhr bis 8 Uhr komplett ALLEIN GELASSEN IM KREISSAAL OHNE ERLAUBNIS MEINEN EHEMANN DABEI ZU HABEN. HEBAMME HAT MICH AB UND AN MAL BESUCHT ICH LAG IN DEN WEHEN WEINEND SCHREIEND AUF DEM BODEN IM KREISSAAL IN DER BADEWANNE UND SONST AUCH KOMPLETT ALLEINE.IN DER NACHT WAR ICH DIE EINZIGE Entbindung,von hoher Auslastung kann nicht die Rede sein.
KEINER HAT ES VERDIENT ALLE IN DEN HÖLLENSCHMERZEN ZU LIEGEN, HILFLOS UND OHNE UNTERSTÜTZUNG!
8Uhr 8cm,darf Ehemann rufen.
Als ich vor schmerzen nicht aus der Badewanne kriechen konnte, einziger Kommentar von der Hebamme,ich kann Sie ja nicht rausheben da müssen Sie schon alleine rauskommen.Hebamme hat mich nicht einmal angefasst noch geholfen.
HABE um 1 Uhr flehend PDA WUNSCH GEÄUßERt-der Anistäsist kam um 4 Uhr und hat 45 min gebraucht umd die PDA zu legen.
HORROR GEBURT geht weiter.
Nach Schichtwechsel kam die zweite Hebamme und hat mich erstmal zur Sau gemacht,Sie nimmt mir die PDA weg was es soll dass ich so oft drauf gedrückt hab. Eine zweite Schatulle PDA bekäme ich nicht,(die Hebamme zuvor meinte ich soll alle 20 min auf den PDA knopf drücken u. schlafen).
BEIDE Hebammen unfähig u. unmenschlich.
13.30Uhr Baby mit 2 Saugglockenversuchen und Zange auf der Welt.
Hebamme hat Feierabend und möchte vor der Nachgeburt noch heimgehen.
Hebamme darf nicht gehen, zieht an meiner Nabelschnur um die Plazenta rauszuziehen, Nabelschnur reisst, ich bekomme Vollnarkose,werde ausgescharbt u.operiert. Warum?Weil hebammme schnell heimgehen will.
Mein Mann wird 2.5h mit Neugeborenen in der Zeit komplett allein gelassen mit weinenden Baby und wird noch diskrimminiert.Wer kein Trauma möchte, sollte nicht dort Entbinden. Katastrophal!

1 Kommentar

AO1 am 13.01.2021

Oh es tut mir sehr leid für Sie!!!!
Ich hätte ein Kaiserschnitt und ging relativ schnell außer die 5-6 Stunden auf den Flur weil alles voll war..... aber die Hebamme in Kreißsaal A*** May*** werde ich nie vergessen!!!!sie hat nicht mal ein Lachen ins gesicht!! Die andere Kamm rein und hat gesagt“seien Sein Sie froh dass Sie nicht Inn Alepo entbunden haben“
Weis nicht was ich mit Alepo zu tuen hatte.... aber ja. damals könnte ich ihr nicht beantworten, war eine Stunde nach OP, 3 Tage lang könnte ich nicht bewegen und Rückenschmerzen wochenlang.....

Erste Klasse! Tolles Krankenhaus!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top einfach!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nichts zu beanstanden. Vielen Dank erstmal an die tollen Ärzte, Ärztinnen, Hebammen und Kinder- Krankenschwestern, alle fachlich und sozial sehr kompetent.Besonders eine Krankenschwester war besonders kompetent und stets freundlich und hilfsbereit Frau Gönnenwein. Es war eine tolle Zeit und ich kann jeder werdenden Mutter dieses Krankenhaus empfehlen. Von Anfang an wird man sehr gut betreut von dem ganzen Team. Würde diese Entscheidung wieder treffen für mich und mein Babyjunge.

Spitze!!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Könnte nicht besser sein!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatten ein Familienzimmer-davon könnte es mehr geben!)
Pro:
Freundlichkeit,Betreuung, Informationen,...alles!
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt wegen BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da hier so vielen negative Bewertungen vorliegen, die ich nicht nachvollziehen kann, muss ich einfach loswerden wie super zufrieden wir waren!
Wir mussten unsere Tochter am 15.3. leider per geplantem Kaiserschnitt holen lassen, da sie sich nicht gedreht hat.
Von der Vorbesprechung bis zur Entlassung war alles vorbildlich. Wir wurden über alles aufgeklärt und super beraten. Der Kaiserschnitt an sich verlief (bis auf ein wenig Probleme beim Setzen der Spinalanästhesie, was dann aber zum Glück doch noch geklappt hat) schnell und ohne Komplikationen. Aus dem OP draußen bekam ich sie gleich auf die Brust und die Hebamme brachte das erste Fläschchen. Nach ca. 2h wurden wir dann von einer ganz ganz tollen Schwester auf die Station geholt und es wurde sich hervorragend um mich gekümmert. Es kam regelmäßig eine Schwester aufs Zimmer um nach uns zu sehen und wenn man klingelte musste man nie lange warten bis jemand kam. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet und es gab sogar mal Zeit für ein paar Minuten 'Schwätzchen halten' was alles sehr persönlich und menschlich machte.
Auch aus medizinischer Sicht lief alles toll, für die unerträgliche Verwandschaft der Zimmernachbarin konnte ja das Krankenhaus nichts ;)


Vielen Dank nochmal an alle Mitarbeiter für selbst einen ungewollten Kaiserschnitt noch zu einem tollen Geburtserlebnis gemacht haben!

Positives Geburtserlebnis in Ludwigsburg

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausnahmslos freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da es soviel negative Bewertungen gibt, was vielleicht daran liegt, daß die Menschen mit positiven Erfahrungen seltener hier bewerten, möchte ich für das wirklich sehr freundliche und kompetente Personal in der Frauen-Kind-Klinik eine Bewertung
abgeben. Ich wurde bei meiner Entbindung und danach ausnahmslos sehr gut betreut.

Geht definitiv nicht besser und professioneller und netter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich alles top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung war besonders gut, da individuell und vorurteilsfrei)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super modern und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles ging schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top modernes Haus mit Kinderklinik dabei)
Pro:
Extrem professionell, Kinderklinik im Haus, alle extrem nett und modern
Kontra:
Ich waer gern laenger geblieben ;), ging aber frueh wegen meiner zu Hause wartenden Familie :)
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt (geplant)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswert!
Ich war zum Kaisersschnitt auf Station 1F in der Frauenklinik. Alle Schwestern, Hebammen, Aerzte waren super nett und kompetent, niemand hat mich belehrt, alle nur bestmoeglich unterstuetzt. Ich hatte ein Einzelzimmer, das total schoen eingerichtet war. Regelmaessig kam jemand, um nach mir zu schauen, alle waren immer nett und hoeflich. Wenn ich um Rat gefragt habe, bekam ich tolle individuelle Loesungen ohne Vorurteile fuer ein modernes Leben mit Neugeborenem.
Der Kaiserschnitt selbst war professionell, schnell und das Team super nett, locker, kompetent. Alles ist schnell verheilt.
Ich war fuer meinen ersten Kaiserschnitt in einem anderen Krankenhaus in Stuttgart, wo die Schwestern alles besser wussten und nie Zeit hatten. Auch in diesem Kontrast stach Ludwigsburg hervor. Wirklich der Hammer hier, ich wuensche dem ganzen Team auf 1F von Herzen alles Gute - vielen Dank fuer die tolle Zeit!!!

Qualitativ hochwertige Versorgung und sehr menschliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment getroffen
Kontra:
Besuchszeiten von Verwandtschaft der Zimmernachbarin nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Notkaiserschnitt 34. Schwangerschaftswoche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Sonntag Abend mit dem Rettungsdienst eingeliefert wegen Blutungen und vorzeitigen Wehen zum Ende der 33. Schwangerschaftswoche.
Bei der Einlieferung wurden mir beide Hände ganz liebevoll gedrückt und mich herzlich begrüßt. Ich war erstmal ganz angenehm überrascht.
Auch die zwei jungen Ärztinnen, die mich untersuchten beruhigten mich und nahmen mir die Angst.
In der Nacht haben sie in einem Zimmer des Kreissaals versucht die Wehen zu hemmen. Leider hat das nicht funktioniert. Morgens kam ich dann nach vorheriger EKG-Kontrolle an den Wehenhemmer.
Danach verbrachte ich bis Mittwoch auf der U2F, musste liegen, bekam die Lungenreifungsspritzen.
Als am Abend nach Reduzierung des Wehenhemmers wieder Blutungen und Wehen eingesetzt hatten, wurde ich nach Rücksprache mit den Ärzten des Kreissaals wieder direkt in diesen runter gefahren. Nach Untersuchung durch eine Ärztin wurde in Rücksprache mit dem Oberarzt ein Notkaiserschnitt veranlasst. Ich war völlig fertig mit den Nerven und hab erstmal Rotz und Wasser geheult. Die sehr fürsorgliche Hebamme, meinte ich soll ruhig alles rauslassen.
Der Kaiserschnitt ging zügig vonstatten und obwohl im OP alles schnell ging, kam für mich nie Hektik auf. Ich hatte das Gefühl, das ist ein eingespieltes Team. Der Anästhesist hatte noch Zeit für einige beruhigende Worte.
Als ich im Aufwachraum aufwachte, kam schon mein Mann herein (die Ärztin hatte ihn angerufen).
Die starken Schmerzen wurden mit allem bekämpft, was medizinisch machbar war. Unsere Tochter war in der Zeit auf der ITS und dann auf der Frühchen Station. Auf der Station U2F wurde ich sehr lieb umsorgt und die Schwestern hatten trotz viel Arbeit immer gute Laune und waren stets hilfsbereit. Ich bin sehr zufrieden gewesen und würde wieder hier entbinden.

Überragende Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Mitarbeiter Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich war rundum zufrieden
Kontra:
Für mich persönlich gab es nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar in der Frauenklinik entbunden, obwohl ich viele negative Kommentare gelesen habe. Ich bin sehr zufrieden gewesen. Die Geburt ist nie leicht, doch die Hebammen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Natürlich konnten sie mir die schmerzen nicht nehmen aber haben versucht mir die Geburt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch der Aufenthalt in der Klinik war super die Schwestern waren Klasse und haben mir als junge Mama sehr viel geholfen und gezeigt.
Ich persönlich empfehle jeder schwangeren in der Klinik zu entbinden!

Schade das nicht alle zufriedenen Patienten hier eine Bewertung abgeben.

Überwiegend Negativ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen
Kontra:
Die Ärzte binden einen nicht ein bzw wünsche werden ignoriert ohne Erklärung wieso
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meinen Sohn im Januar 18 in Ludwigsburg entbunden leider musste ich nach Ludwigsburg aufgrund von Gestations Diabetes. Die Hebammen im Kreissaal sind sehr nett und hilfsbereit und leiten einen ruhig durch die Wehen. Lediglich bei der letzten (ich hatte mehrere Schichtwechsel erlebt) die mich leider nicht sofort ernst genommen hat als ich nach insgesamt 36 Stunden Wehen einen Kaiserschnitt wollte und erst mal hingehalten hat bis die Ärztin kam. Letzten Endes kam die Saugglocke und ich wurde Kristellert. Die Schwestern auf Station sind nicht sehr freundlich bis auf eine Ausnahme diese war leider nur ein einziges Mal da. Die Ärztin hat sich viel Mühe gegeben bei der Abschluss Untersuchung vorsichtig zu sein. Aber ich würde nicht mehr in Ludwigsburg entbinden wenn es nicht sein muss.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt musste 10 Tage über ET eingeleitet werden. Nach einem Tag Einleitung ging es dann am Abend gegen halb 8 los mit einem Wehensturm. Ich kam ans CTG und nach ein paar Minuten war klar das ich einen Wehenhemmer benötige weil die Wehen so nicht ok waren. Wir kamen dann sofort in den Kreissaal in dem wir bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr super betreut wurden. Dann war leider Schichtwechsel und die dann zuständige Hebamme war eine Katastrophe! Sie kam meist nur wenn geklingelt wurde, hat kaum mit uns geredet und hat uns über den Stand der Geburt im unklaren gelassen. Nach 18 Stunden mit starken Wehen musste mein Partner einen Arzt verlangen da die Hebamme nicht bemerkt hat, dass ich mit meinen Kräften am Ende war. Erst als die Oberärztin kam haben wir erfahren das wir seit 4 Stunden einen Geburtsstillstand haben und sich das Kind nicht ins Becken eingedreht hat. Sie wollte das Baby mit der Saugglocke ins Becken ziehen und dann auf die Welt. Aus Angst um die Gesundheit unseres Babys habe ich einen Kaiserschnitt verlangt was im nachhinein auch gut war. Die Ärztin meinte nach der Geburt, dass sie sich nicht sicher war ob das mit der Glocke überhaupt funktioniert hätte. Ich war entsetzt wie ein Arzt das Leben eines ungeborenen Babys so aufs Spiel setzen kann! Auf Station ging es genau so schlimm weiter. Ich musste mich wehren das mein Baby keine Flasche bekommt weil ich stillen wollte. Mir wurde vorgeworfen, ich wolle mein Baby verhungern lassen. Teilweise bekamen wir ewig kein essen weil die Schwestern keine Zeit zum verteilen hatten, trinken musste auf dem Gang geholt werden, was mit einem Kaiserschnitt nicht gerade leicht ist.
Zu guter letzt wurde ich 3,5 Tage nach der Geburt spontan entlassen, bei der Abschlussuntersuchung wurden sogar schon die Fäden gezogen.
Meine Hebamme die mich zuhause betreut hat, war entsetzt über mein Erlebnis.
Die Geburt war am 4.5.2017, heute noch breche ich in Tränen aus wenn ich an die Angst denke, die ich damals um mein Baby hatte!

Entbindungsklinik - nie mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Das komplette Chaos da, Wartezeiten sind eeeeewig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort 2 mal entbunden. Die erste Entbindung war soweit gut, hat alles gepasst und auch auf der Station war alles soweit gut. Bei der 2. Entbindung ging so alles schief. Erstens wurde der Vorschritt ganz falsch eingeschätzt, zweitens gabs kaum Infos, drittens überbelegt und viertens die Hebamme für min 2 Frauen gleichzeitig zuständig und dadurch wurde ich in der Austreibungsphase (ca 10 Minuten) allein gelassen mit meinem Mann.
Die Hebamme war sehr unfreundlich und hat die Geburt zu ihrer Geburt gemacht..
Auf Station wurde man ziemlich im Stich gelassen und erst nach mehrmaligen Klingeln kam eine Schwester.
Zudem wurde ich nicht einmal von einem Arzt Untersucht während oder nach der Geburt, trotz Schmerzen wurde ich nicht ernst genommen.

Parkplatz Situation ist auch mehr schlecht als recht.

Einleitung - Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen & Schwestern
Kontra:
Putzkolonne & Ärzte die nicht auf Patienten eingehen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember 2017 kam ich zur Einleitung (da 10 Tage über ET und Verdacht auf Makrosomie) ins KH in Ludwigsburg. Dort hatten sie erstmal keine Zeit. Eine Ärztin dort hat mich 2 min untersucht, ohne Ultraschall. Ich sagte noch dass meine Frauenärztin meinte der Kopf liegt ungünstig (Sternengucker) und dass es schon sehr groß und schwer sei. Ohne Ultraschall meinte sie, das Kind läge richtig und wir sollen noch warten und wenn sich nichts tut drei Tage später wiederkommen. Da war aus meiner heutigen Sicht schon der erste Fehler. Denn als wir dann Tage später wiederkamen musste doch eingeleitet werden. Zwei Tage Einleitung und das Ende vom Lied war dass es nicht weiterging da Kopf in falscher Haltung und Baby zu groß usw., PDA nicht richtig bewirkt - Kaiserschnitt.
Sonst kann ich sagen dass die Hebammen dort SEHR nett sind! Vorallem eine Ältere, ich bin noch heute so dankbar wie sehr sie für mich da war und wie beruhigend sie eingewirkt hat.
Auf der Station danach hatten wir ein Familienzimmer (leider erst nach zwei Tagen, davor war es belegt). Das Zimmer und die Einrichtung war top. Die Schwestern waren ebenfalls allesamt sehr nett und hilfsbereit, auch beim stillen halfen sie.
Nicht so gut fand ich die Putzkolonne.. geputzt wurde sehr schnell und schlampig. Beim Thema Essen wurde ich immer gefragt was von den drei Optionen ich gerne hätte und bekam dann doch immer etwas anderes. War aber nicht schlimm da es ziemlich gut schmeckte.
Fazit: Hebammen und Schwestern sind das Herz und die Seele der Krankenhauses. Die Ärzte ein wenig überheblich manche. Andere waren aber wieder superlieb.
Kaiserschnitt übrigens super verheilt, konnte am selben Tag noch aufstehen.
Was mich umgehauen hat waren die Kosten von 600€ für das Familienzimmer (4 Tage).
Ich würde wieder dorthin gehen bei der nächsten Entbindung, dieses Mal mich aber von Anfang an durchsetzen.

Zufrieden mit Wassergeburt und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Hebammen, sehr moderne Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich so viele schlechte Berichte über die Entbindungsstation des Klinikums Ludwigsburg gelesen hatte und mich das fast davon abgehalten hat, in Ludwigsburg meine Tochter zu entbinden, möchte ich meine Erfahrung mit werdenden Mamas teilen.
Ich bin durchweg sehr zufrieden mit meiner Erfahrung in der neuen Frauen-Kind-Station im Klinikum Ludwigsburg. Ich hatte sowohl im Kreissaal als auch auf der Wochenbettstation mit freundlichen, geduldigen, jederzeit hilfsbereiten und teilweise witzigen Hebammen zu tun. Sie haben mir die ersten anstrengenden Tage wirklich erleichtert und ich habe viele Tipps erhalten. Während der Geburt wurde auch meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen und ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass ich in irgendeine Richtung gedrängt werde. So konnte ich auf eigenen Wunsch hin meine Tochter in der Geburtswanne entbinden. Nach der Geburt ließ man uns ausreichend Zeit im Kreissaal, um in Ruhe die ersten Momente miteinander zu genießen. Beim ersten Stillen (und auch bei Stillproblemen in den ersten Tagen) wurde mir von den Hebammen geholfen.
Mit Ärzten hatte ich ehrlich gesagt wenig zu tun - lediglich bei der Aufnahme, zum Nähen meines Scheidenrisses nach der Geburt und für die U2 meiner Tochter. Die Ärzte hatten ein etwas engeres Zeitfenster, wirkten aber kompetent und waren freundlich. Ich persönlich habe mich "wohl gefühlt" (so wohl wie man sich eben in einem Krankenhaus fühlt) und würde auch zukünftig meine Kinder dort entbinden.

Wurde mit Verdacht auf Blasensprung heim geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich nicht bewerten)
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute wegen Verdacht auf Blasensprung (31 ssw) hier angerufen. Habe die Dame am Telefon gefragt ob ich vorbei kommen kann und wie lange die Wartezeit ca. ist da ich meinen Sohn (1 Jahr ) mitbringen muss. Sie meinte ich soll viel zum beschäftigen mitbringen und im Kreißsaal klingeln. Ne halbe Stunde später war ich dort. Hebamme macht Tür auf und das erste was ich höre ist: Kinder kommen hier nicht rein. Ich sage das ich vorher angerufen habe. Und extra Bescheid gegeben hatte das ich keinen Babysitter habe. Es täte ihr leid, aber sie frägt nochmal die Ärztin. Kommt die Ärztin aus dem Kreißsaal und meint das es wirklich nicht geht. Die müssen die Neugeborenen schützen und deshalb dürfen Kinder den Kreißsaal nicht betreten ob ich denn niemand hätte. Nein hab ich gesagt, und gefragt ob sie mir den Test ob es tatsächlich ein blasensprung ist nicht in einem anderen Raum machen könnten. Nein weil die mir ja noch ein ctg machen müssen und niemand haben der darauf schaut das wäre zu riskant. Ich habe Frau Ärztin dann gefragt ob es nicht riskanter ist, mich mit einem evtl. Blasensprung nach Hause zu schicken. Danach musste ich noch einen Wisch unterschreiben das ich auf eigenes Risiko gegangen bin- das habe ich aus Dummheit auch noch unterschrieben aber ich habe einen Satz ergänzt: das ich nicht aufgenommen wurde weil ich meinen Sohn dabei hatte obwohl ich vorher angerufen hatte. Ich bin sowas von enttäuscht von diesem Krankenhaus und werde es auch genauso an all die da draußen weiter geben. Stink sauer bin ich!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gab keine Beratung, man muss das wohl alles so wissen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles alt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2015 meinen Sohn in Ludwigsburg zur Welt gebracht. Nie wieder würde ich dort nochmal ein Kind zur Welt bringen.
Ein Tag vor Geburtstermin ist abends meine Blase gesprungen. Zwei Stunden später waren wir im Krankenhaus. Die Wehen setzten kurz nach Blasensprung ein. Nach ersten Untersuchungen hat man zu mir gesagt, ich bekomme ein Bett auf Station und mein Mann soll nach Hause. Er braucht vor acht Uhr am nächsten Morgen auch nicht wieder kommen. Ich habe gefragt, ob er bei mir bleiben kann, weil ich ja eh durch die Wehen nicht einfach mal so in der Nacht schlafen könnte. Die Antwort war: " Die Nacht alleine schaffen sie schon , kommen sie morgen früh um halb acht in den Kreissaal".
Mein Mann war gegangen und ich war in meinem Zimmer. Meine Bettnachbarin wollte schlafen und fande es nicht so toll, das ich im Zimmer auf und ab gelaufen bin. Daraufhin bin ich acht Stunden alleine mit Wehen den Flur auf und ab gelaufen.
Am nächsten morgen wollte ich noch frühstücken bevor ich in den Kreißsaal gehe. Die Antwort war:" Um sieben können sie leider noch nichts frühstücken".
Dann bin ich mit leerem Magen in den Kreissaal gegangen. Es wurde ein ctg gemacht und die Ärztin fragte mich, ob ich nicht finden würde das ich komische Wehen hätte? Mal ganz ehrlich, ich habe zuvor noch nie ein Kind zur Welt gebracht, woher soll ich jetzt wissen ob die komisch oder nicht komisch sind?
Mein Sohn wurde am nächsten Mittag um kurz vor 14 Uhr Geboren. In dieser langen Zeit konnte ich kein einziges Mal mehr den Kreissaal verlassen, weil ich sehr starke Wehen hatte. Ich musste vier mal den Kreissaal wechseln, weil sie leider nicht wussten wo hin mit mir.
Nach 30 Stunden Wehen und kein Ende in Sicht, bat ich um einen Kaiserschnitt. Antwort:" Glauben sie man wartet nur auf sie im Kreissaal?" und " Sie sind nicht die erste Frau die ein Kind auf die Welt bringt".
Was zwischendurch alles geschah lass ich aus, sonst müsste ich ein Buch schreiben.
Bis zur Geburt habe ich nichts zum Essen bekommen. Wenn ich hunger hätte, solle ich in den Speisesaal gehen.
Nach zwei Stunden Presswehen kamen zwei Ärztinnen und zwei Hebamme ins Zimmer gestürmt und teilten mir mit, " so, jetzt holen wir ihren Sohn ". Ich konnte nicht so schnell gucken wie drei Frauen auf meinen Bauch lagen und versucht haben meine Sohn rauszudrücken und eine mit der Saugglocke unten gezogen hat. Vielleicht kann man sich vorstellen, wie man sich in so einer Situation fühlt.

Zwillinge per Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe im Januar meine Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden und war rundum zufrieden. Alle Ärzte und Hebammen waren kompetent, freundlich und auch sehr einfühlsam! Vor allem der Narkosearzt hat sich super um mich gekümmert und mir meine Ängste durch eine liebe Zusprache genommen. Mein Mann und ich haben uns trotz großer Aufregung sehr wohl gefühlt und sind dem ganzen Team sehr dankbar. Falls es ein drittes Kind geben sollte, kommen wir gerne wieder ;-)

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetentes und nettes Personal
Kontra:
Putzfrauen
Krankheitsbild:
Entbindung / Einleitung / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2016 in LB entbunden . Wurde 3 Tage eingeleitet , da mein Baby über Zeit war und sehr schwer geschätzt wurde . Ich habe mich sehr gut behandelt gefühlt und die meisten Hebammen +Schwestern und Ärzte waren sehr kompetent und nett . Jedoch war die Hitze in den Zimmern unerträglich und die Zimmer waren für 2 Personen + Baby viel zu klein . Dazu haben in den Zimmern duschen gefehlt. Trotz allem war es eine schöne Woche auf der Station ubd ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt .

Geburt und Stationsaufenthalt nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kaum Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (KeinE Infos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kaum Einbettzimmer)
Pro:
Hebamme während der Geburt
Kontra:
Empfang und Nachbetreuung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Hebamme bei der Geburt war sehr freundlich und kompetent.Die anwesenden (Assistenz-?)Ärzte wirkten sehr überfordert und die Betreuung vor Eintritt in den Kreißsaal (Empfang) war respektlos und unfreundlich.
Die Nachbetreuung auf der Wochenbettstation war für Erstegbärende nicht ausreichend.wir wurden mit Pumpe und Fertignahrung nach Hause geschickt. Stillen, wickeln und Halten des Babys wurden nicht gezeigt. Es kam nur jemand vorbei wenn geklingelt wurde und auch dann dauerte es.Ich würde die Klinik insgesamt nach meinen Erfahrungen nicht weiterempfehlen.

Top Hebamme, Arzt und Schwestern, schlechte Putzfrauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Schwestern, Neubau
Kontra:
Putzkolonne
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Geburt war ein Notkaiserschnitt mit Vollnarkose etc im Jahr 2015. Entgegen dem was ich in meinem Umkreis höre muss ich sagen, dass ich die Behandlung und die Betreuung sehr gut empfand. Selbst mein Kaiserschnitt hat mir nie Probleme bereitet.

Jetzt im April 2017 brachte ich mein zweites Kind ebenfalls in Lb zur Welt, diesmal war es eine spontane Geburt. Die Hebamme war super! Selbst in meiner Gereiztheit ist sie entspannt geblieben.

Über die Ärzte, Schwestern und die Hebamme gibt es nichts zu beanstanden. Überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit, ein, zwei doofe Leute gibt es überall!!!
Mein einziger Kritikpunkt war bereits im Jahr 2015 und leider auch jetzt in 2017, auch im Neubau, ist die Putzkolonne. Es wird wirklich nur oberflächlich geputzt was ich nicht verstehe.
Vlt muss das bemängelt werden.

Stille Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (War halt noch der Altbau.)
Pro:
Die Mitarbeiter - alle!
Kontra:
Die Sauberkeit der Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Stille Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hat das Herz meiner Tochter in der 29. Schwangerschaftswoche aufgehört zu schlagen. Zur stillen Geburt bin ich ins Klinikum Ludwigsburg gegangen.

Wir sind an dem Abend der Diagnose zum Kreißsaal gegangen. Da mussten wir dann leider mehrere Stunden zwischen den glücklichen werdenden Müttern warten. Für mich mit einem toten Kind im Bauch die Hölle auf Erden. (Büro war schon zu, und es war einiges los - klar, dass die lebenden Kinder vorgehen).

Als dann endlich eine Ärztin für uns Zeit hatte, hat diese uns dann aber sehr gut und in aller Ruhe beraten. Am nächsten Morgen zur Aufnahme hatten wir dann ein weiteres sehr gutes Beratungsgespräch.

Das Krankenhaus hat es möglich gemacht, dass mein Mann und ich in einem Zimmer weit weg von den jungen Müttern auf das Einsetzen der Geburt warten konnten (hat 2 Tage gedauert ). Als es mit den Wehen los ging sind wir erst so spät wie möglich in den Kreißsaal gekommen. Dort habe ich mich während der Geburt sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurde uns auch ermöglicht direkt nach der Geburt von unserem Kind Abschied nehmen zu können. In den nächsten Tagen war ein schrittweise Abschied nehmen möglich, da wir unsere Tochter im Raum des Abschieds besuchen konnten wann wir wollten.

Das Team vom Krankenhaus, die Ärzte, Hebammen und Schwesten haben uns alle in diesen Tagen unglaublich unterstützt und uns die schwere Zeit so leicht wie möglich gemacht. Danke dafür.

Leider arbeiten die Reinigungskräfte nur sehr oberflächlich, die Zimmer sind nicht sauber.

Unsaubere Zimmer, Schlechte Beratung(nette Schwestern)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsche zimmer Buchung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hilfsbereite nette schwestern
Kontra:
Unsaubere Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl bei der ersten und auch bei der zweiten Entbindung beide Kaiserschnitt im krankenhaus Lb musste ich feststellen das hygienisch gesehen in den Patienten zimmern 0 Sauberkeit herrscht.
Es wird nur ganz grob und total falsch geputzt! Kurz beschrieben damit man es versteht 1. Bsp.die putzdame macht erst die schale der klobürste schauber dann fängt sie an die tische zu putzen worauf wir essen und alles andere und verteilt alle bakterien im zimmer. Habe dann das zimmer mit desinfektionsmittel selber nachgepuzt überall, die böden sind noch sehr schmutzig nach dem wischen. Überall staub und Schmutz über den betten am lichtkasten alles mit staub.
Eine andere putzdame hat nach der Entlassung einer zimmer Nachbarin alle blumen und schmutziges Geschirr im baby Bett raus transportiert. Ich war sprachlos!
Die schwestern sind alle lieb und sehr hilfsbereit.
2015 erste Kaiserschnitt bei der ersten untersuchung bzw geburtsplanung hat mir die ärztin bei der Untersuchung gesagt das mein baby sehr dick wäre und mein baby und ich
100% zuckerkrank wären! Und mein baby mit 5 kilo zur Welt kommen würde. Wir waren entsetzt und total traurig dabei hatte ich ihr gesagt das ich den zuckertest machen lies und der negativ war! Und sie war immer noch davon überzeugt das es so ist hat aber nicht nochmal nachgemessen. Mein baby kam mit 3180 gr zur Welt!! Und total gesund gsd.

Ps.
Außerdem hatte ich einen familien zimmer gebucht aber mein mann durfte nicht bei mir schlafen hat kein Bett bekommen also Einzelzimmer habe aber für familienzimmer gezahlt das doppelte!!! Falsch beraten!

Absolut inakzeptabel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern Ok
Kontra:
Behandelnder Arzt total inkompetent
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht Empfehlenswert. Die Schwestern waren soweit Ok und bemüht Freundlich und Hilfsbereit zu sein die Hebamme auch.
Aber beim Kaiserschnitt ging so einiges wohl daneben ich lag schon einige Minuten im Dämmerschlaf und bekam noch mit wie die Anästhesistin mehrfach fragte wo der Chirurg (der zum Glück nicht mehr dort Praktiziert da in Rente) bleibt der wohl schnell zu einem Notfall musste (als wenn kein anderer Arzt das hätte machen können) End vom Lied war das mein Kind zuviel Narkose abbekam und sofort nach dem Kaiserschnitt auf die Kinder Intensiv musste. Auch der Eingriff bei mir lief wohl nicht so gut so das man mir verweigerte 3 Tage aufzustehen obwohl ich zu meinem Kind wollte aber der Grund wurde nie genannt.Erst nach androhen von rechtlichen Schritten ging das. Das war ganz anderest als bei meinem ersten Kaiserschnitt bei dem ich am selben Tag aufstehen durfte und Gehübungen machen. Der behandelnde Arzt meinte nur das ist halt so und ging raus und lies alle Nachbehandlungen seine Kollegin machen.
Danach erfuhr ich das mein Kind beim absaugen verletzt wurde und sich die Wunde infiziert hatte und das auf der Intensiv!!
Von daher Nie wieder!!

alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
würde es immer wieder so machen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Juni 2015 Oma geworden. meine Tochter ist alleinerziehend und da hat sie mich zur Entbindung mitgenommen, wir waren so gut aufgehoben bei den Hebammen und Ärzten meine Tochter war 10tage über dem Geburtstermin und musste zum Schluß jeden tag an das ctg das war etwas nervig aber sonst können wir nur positiv berichten wenn man als Mutter dabei ist und auf seinen Enkel wartet hab ich mich im Hintergrund gehalten aber ich war nur positiv überrascht es wird mit Sicherheit nicht bei allen gleich sein eine Geburt ist eben einzigartig bei jedem anders alles gute für alle

Tolle Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2016 mein erstes Kind dort entbunden. Nachdem ich viel negatives über das Klinikum gehört und gelesen hatte, war ich etwas unsicher. Ich kann das nicht bestätigen.
Den Infoabend und das Vorgespräch fand ich sehr gut, auch die geburtsvorbereitende Akupunktur. Da ich lange Wehen hatte, sich aber der Muttermund kaum geöffnet hat, waren wir lange da und haben viele verschiedene Hebammen kennen gelernt. Die schienen gute Übergaben gemacht zu haben, waren alle sehr freundlich und haben meine Wünsche aus dem Geburtsplan umgesetzt. Ich wollte natürlich und möglichst ohne Schmerzmittel gebären und wurde gut beraten und zu nichts gedrängt. Es war deutlich, dass sehr viel los war, und trotzdem hat man sich für mich so viel Zeit genommen, wie ich brauchte, ach wenn bei mir keinerlei Komplikationen auftraten. Als ich zur Austreibung eine Hebamme brauchte, war eine da, und später kam unterstützend noch eine zweite dazu.
Was man sich bewusst machen sollte, ist dass durch die Kinderklinik sehr viele Geburten dort aufschlagen, man also nicht gemütlich in den Kreißsaal kommt, lange bevor es richtig los geht, und vielleicht beim CTG auch mal vorne neben Frauen die nur zur Kontrolle da sind sitzt. Wir waren dann zum Bonding z.B. auf dem Gang, weil der Kreißsaal gleich wieder gebraucht wurde. Da hatte auch niemand groß Zeit mir das erste Anlegen zu zeigen. Schade, aber verständlich. Ich habe sehr großen Respekt vor dem was die Hebammen dort tagtäglich leisten!
Leider gilt das nicht für die Schwestern. Da waren sehr gute und nette dabei, aber auch ziemlich forsche, mit veralteten Ansichten. Jede hat etwas anderes gesagt. Wie das mit dem Stillen gehen soll, war mir deshalb lange nicht klar. Das war schade.
Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass die Zimmer recht eng sind, für zwei Mütter mit Babys und Besuch. Das wird im Neubau hoffentlich besser.
Alles in allem würde ich zur Geburt sofort wieder dort hin gehen, und zur Nachbetreuung wahrscheinlich auch.

Nie wieder, Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich respektlos die erste Hebamme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Bei der Anmeldung in der Klinik, in der 36 ssw war die Hebamme sehr nett)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die erste Hebamme war sehr nett, die zweite eine Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entbindungstation war total überfüllt und es gab für mich keinen Platz obwohl ich schon starke wegen hatte! Sie schickten mich nochmal "laufen" im Foyer ! Nur weil kein Platz da war! Für alles musste man eine Ewigkeit warten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles sehr alt, aber sie bauen ja alles neu, war mir aber vorher bewusst das es sehr alt dort ist und überhaupt nicht modern! Bin nach Ludwigsburg weil dort alles ist und die Kinderklinik auch im Haus ist!)
Pro:
Tolle wöchnerinnenstation
Kontra:
Total unfreundlich und respektlos
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Juni 2016 meine Tochter in Ludwigsburg zur Welt gebracht! Mein erstes Kind habe ich ebenfalls in Ludwigsburg zur Welt gebracht! Ich muss sagen bei meinem ersten Kind war ich mit der Hebamme, den Ärzten, dem Kreißsaal vollstens zufrieden und habe mich dort sehr gut betreut gefühlt! Bei der Geburt meiner Tochter im Juni 2016 habe ich leider mich überhaupt nicht gut betreut gefühlt und war sehr unzufrieden mit den Ärzten und der zweiten Hebamme! Habe zwei Hebammen gehabt wegen Schichtwechsel ! Die erste Hebamme war sehr nett und einfühlsam, die zweite war einfach nur unverschämt und hätte ich die Kraft dazu gehabt während der Geburt, dann hätte ich ihr gesagt das sie gehen soll und ich jemand anderen haben möchte! Mein Mann der dabei war, war ebenfalls sehr iritiert wie diese Frau mit mir gesprochen hat und wie sie mich behandelt hat! Er wusste in dieser Situation auch nicht wirklich was machen... also brachte ich mein Kind mit dieser Hebamme zur Welt ! Ich hatte nach der Geburt starke Blutungen und musste mir dann noch anhören das ich mich nicht bewegen solle weil ich das ganze Bett voll Bluten würde und sie es nun neu beziehen muss! Ich war schockiert über diese Frechheit und Unfreundlichkeit dieser Hebamme ! So geht man nicht mit Frauen um die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben und während der Geburt hat man ebenfalls respektvoll und einfühlsam mit den Frauen umzugehen sonst fühlt man sich nicht gut aufgehoben! Mit den Ärzten war ich ebenfalls nicht zufrieden, die reinste Katastrophe und total herablassend! Wie gesagt, bei meinem ersten Kind war alles zur vollsten Zufriedenheit, beim zweiten, die reinste Katastrophe ! Die wöchnerinnenstation war super , alle sehr nett und hilfsbereit!
Trotzdem nie wieder Ludwigsburg!!!

Durchwachsene Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt einige super professionelle Hebamen - die reißen alles raus
Kontra:
Man fühlt sich doch wie in einer Massenabfertigung - Kreissäle ständig belegt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich waren mitte Dezember 2016 zur Entbindung hier. Ich wich keine Minute von Ihrer Seite, so dass ich die Erfahrungen hier wiedergeben kann:
1. Vorbereitung
Meine Frau war 3 Tage überfällig und so sollten die Wehen eingeleitet werden. Nicht mehr nötig, da sie offensichtlich zur ersten Untersuchung morgens auf der Toilette einen Blasensprung hatte. Dann ständige Überwachung am CTG. Bis Nachmittags keine Wehen, so dass man ein Gel zur Wehenförderung gab. Personal war stets freundlich - wir fühlten uns gut aufgehoben.
2. Wehen
Am 2. Tag Mittags dann setzten die Wehen ein. Weiterhin alle paar Stunden ans CTG. Stehen/Laufen konnte meine Frau vor Schmerzen nicht mehr, Sitzen im Bett auf dem Zimmer war genauso schlimm. Ich organisierte ihr einen Medizinball und so hielt sie die Wehen ettliche Stunden im (sehr kleinen!) Zimmer aus, wo ständig irgendwelche Leute und Personal hereinströmte um bei der Zimmernachbarin etwas zu tun - das war für meine Frau sehr ungangenehm. Die Nachbarin meinte auch: "Ihre Frau gehört in den Kreissaal" - aber den lehnte man bisher ab.
3. Kreissaal
Nachts Endlich durften wir in den Kreissaal, nachdem meine Frau bereits 12 Stunden wehen hatte.
Eine Super (!!!) Hebamme aus Kroatien erkannte, dass die Blase noch nicht gesprungen war und sich der Muttermund so nicht öffnen konnte !! Das, obwohl zuvor bereits 2x eine Ärztin den Mutermund untersuchte - wir waren Enttäuscht von der Kompetenz der Ärztin. Hebamme öffnete Blase - dann konnte es endlich wirklich losgehen....
In den 10 Stunden im Kreissaal waren wir 90% alleine. Gegen Morgen stürmten verschiedenste Hebamen herein und versuchten alle auf ihre eigene Art zu helfen - naja....
Eine super Hebame Vornamensgleich mit der Kanzlerin gab uns mut und Kraft alles ohne PDA und Kaiserschnitt durchzuziehen - danke !!! Am Ende nach 22h Wehen eine natürliche Geburt.
4. Wochenbett
Unterstützung der Hebamen auf Station kaum! Fast alle nur genervt - bis auf eine afrikanische Hebame. Sie war top!

Super Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas altes Gebäude)
Pro:
Personal
Kontra:
Gebäude alt
Krankheitsbild:
GEBURT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im September 2016 meinen Sohn im Klinikum Ludwigsburg entbunden.
Da ich eine Einleitung hatte,war ich mehrere Tage zur CTG Kontrolle im Kreisssaal und alle verschiedenen Hebammen und Ärzte waren super nett und sehr kompetent.Das einzige,was nicht so toll ist,ist das die 2 CTG Plätze nur durch einen Vorhang abgetrennt sind.Aber ab April 2017 ist ja das neue Mutter Kind Zentrum fertig.Da wird es dann sicher noch besser sein!
Ich kann das Klinikum Ludwigsburg weiter empfehlen!

Nie mehr kh Ludwigsburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ludwigsburg ist kein gutes Krankenhaus nicht zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Vorgespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Freundin wegen einen Vorgespräch im Ludwigsburger Krankenhaus und ja am Anfang war alles gut bis wir zur Ärztin kamen die Ärztin war total unhöflich und hat meine Freundin nur als Lügner in dagestellt und einfach entschieden das das Baby am Dienstag also nen Monat zu früh geholt werden soll San wurde meine Freundin eine Stunde lang beim ctg vergessen.meine Freundin seit dem Ultraschall ab der Seite schmerzen weil die Ärztin sa gedrückt ohne ende also so ein schlechtes kranken Haus haben wir noch nie erlebt nie mehr kh Ludwigsburg

Sehr nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ist halt alles etwas in die Jahre gekommen von der Ausstattung her, wird ja aber geändert mit dem neuen Bau)
Pro:
Sehr nett, engagiert, hilfsbereit,
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt, Wöchnerinnen Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meine Tochter vor kurzem im Ludwigsburger Krankenhaus entbunden. Nach der Entbindung wurde ich auf die 4 c verlegt. Die Krankenschwestern waren alle sehr nett und bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie waren alle sehr erfahren und hatten immer gute Tipps. Hilfsbereit, sehr nett, bemüht und engagiert waren sie alle sehr und sie hatten immer viel Zeit für einen. Auch die Azubis waren toll und haben sehr gute Arbeit geleistet. Von mir gibt's für jeden Azubi die Note sehr gut ! Ich kann wirklich nur positiv über die Station 4 c berichten. Weiter so!!!!!

Entbindung mit Einleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (dusche gehört ins zimmer)
Pro:
sehr nette Schwestern,Ärzte und Hebammen
Kontra:
dusche auf dem gang (gehört ins Zimmer)
Krankheitsbild:
Einleitung nach auffälligem CTG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Frauenärztin ins klinikum ludwigsburg überwiesen aufgrund eines auffälligen CTGs.Die Aufnahme ging schnell.wurde gleich ein CTG gemacht (unauffällig) bekam gleich ein Zimmer zugewiesen.alles ohne lange Wartezeit. Gute Aufklärung durch die Ärzte. nach einer Woche (immer wieder auffällige CTGs) wurde eine Einleitung empfohlen. Alle fragen wurden beantwortet, ängste ernst genommen (was sehr wichtig war für mich ) Zuerst wurde eine ausführliche US Untersuchung gemacht,danach kam der Cocktail (furchtbar ekelhaft)
Bei der Geburt waren ständig Ärztin und Hebamme im Zimmer. Hab mich gut aufgehoben gefühlt. Nach 3,5 Stunden war das Kind da.die Ärztinnen und Hebammen Waren super! Danke dafür!! Da ich meinen Sohn 4 Wochen vor ET entbunden hab, kam er auf die neugeborenen überwachungsstation U1N. Darüber folgt ein extra Bericht. Aber ich muss sagen, alles in allem echt nette Schwestern und ärzte!! Gutes Essen,nette mit-Patienten! Das einzig störende war,das im zimmer keine dusche war sondern auf dem gang! Das könnten die echt verbessern! Kann die Klinik weiterempfehlen!

Weitere Bewertungen anzeigen...