Krankenhaus Ludwigsburg

Talkback
Image

Posilipostraße 49
71640 Ludwigsburg
Baden-Württemberg

86 von 166 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

166 Bewertungen davon 30 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (166 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Gallenblasen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich bestens aufgehoben.
Vom ersten Tag der Aufnahme, bis zur Nachsorge auf der Station 8c. Alle waren sehr freundlich und immer bemüht.

Das Klinikum LB kann ich weiter empfehlen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
für die Mitarbeiter war ich Patient, nicht nur eine Nummer
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Leistenbruch-OP war ich 2 Tage in der Klinik und war sehr angetan von der Klinik und den Mitarbeitern in der Pflege und Administration.
Es lief alles richtig gut ab. Sowohl die Aufnahme als auch die pflegerische und ärztliche Betreuung war sehr angenehm und patientenorientiert. Es gab immer einen Ansprechpartner bei Fragen und auch der Stationsarzt lief nicht hektisch durch die Station sondern nahm sich die nötige Zeit für ein Gespräch mit seinen Patienten. Die OP verlief ohne jegliche Probleme und es gibt aktuell keine Nachwirkungen in irgendeiner Form.
Heute war der Kontrolltermin und auch in der AC-Ambulanz lief alles reibungslos. Nach kurzer Wartezeit untersuchte mich der Arzt in entspannter, stressfreier Atmosphäre, bevor er mich mit der Ermahnung, ich solle mich bei Problemen zuhause einfach melden, wieder entliess.
Ich fühle mich im Klinikum Ludwigsburg gut betreut und kann die Klinik - in meinem Falls speziell die Allgemeinchirurgie - uneingeschränkt empfehlen.

Noch einige Worte zur Station: Klar, man merkt, dass die Einrichtung nicht mehr die neueste ist, aber die Betten sind bequem, die Zimmer und der Sanitärbereich sind sauber, das Essen ist auch ok - was will man mehr.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist außergewöhnlich freundlich, geduldig und hilfsbereit
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen und Nasenscheidewand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungsloser Ablauf bei der Aufnahme.
Im OP, bei der Vorbereitung, waren alle sehr lieb, haben sich vorgestellt, mit mir geplaudert und mich so beruhigt.
Die Nachtbetreuung fand auf Station 8c statt.
Auch hier das Pflegepersonal ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und immer ansprechbar.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde immer wieder dieses Krankenhaus wählen.

Schlechte Versorgung auf der Station

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Physiotherapeut sehr schlecht
Krankheitsbild:
Fuß gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Behandlung meines Vaters auf der Station 6 C !
Keiner schaut den ganzen Tag nach im!
Es werden nicht wirklich Maßnahmen um seine Gehfähigkeit zu verbessern gemacht.

Ärzte lassen sich auch nicht wirklich sehen!
Schwestern kommen auch nicht vorbei.
Er liegt nur in seinem Bett!

Sehr gut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umsichtig kompetent freundlich
Kontra:
Warten
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 26.01.2023 notfallmäßig mit V.a. Gallenkoliken vorgestellt. Das Team (schon im Krankenwagen) hat sich vorbildlich gekümmert. Im der durchgeführten Sonographie von Frau Dr. Borgholte stellte sich jedoch heraus, dass eine neu aufgeflammte Entzündung des M. Crohns für die starken Schmerzen die Ursache war und sie hat sofort weitere und richtige Untersuchungen veranlasst, so dass es mir durch die Einleitung der richtigen Behandlung bereits heute deutlich besser geht.Hiermit möchte ich Frau Dr. Borgholte und dem ganzen Team der zentralen Notaufnahme meinen Dank aussprechen und Hut ab davor, dass ihr trotz der vielen Notaufnahmen noch so umsichtig und freundlich wart

Schlechte OP Durchführung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
INFEKTION NACH DER OP
Krankheitsbild:
Hydrozelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wir haben jetzt 3 Wochen gewartet um diese Nachricht eig. Nicht schreiben zu müssen und gehofft dass die Operation trotz schlechten Verlauf besser wird.
Heute der Schock !! Unser Baby hatte eine Hydrozelle und musste operiert werden am Hoden. Da er durch die Operation an beiden Seiten ein Starken Hämatom bekommen hat muss er jetzt nochmals operiert werden um das Blut aus zu räumen. Wie Sie ja wissen entsteht ein Hämatom durch grobe Arbeit! Dieses Krankenhaus ist auf keinen Fall zu empfehlen! Chirurgische Abteilung würde uch sogar 0 Sterne geben.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Einbau einer Klimaanlage gehört geplant. Zimmer sollten renoviert werden)
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Fistelsanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege aktuell noch auf Station 8B. Hier ein ganz großes Lob an alle die hier arbeiten. Damit meine ich vom Patientenbegleitdienst, über das OP-Personal bis zum Personal auf Station. Sie sind immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit trotz hohem Arbeitsaufkommen. Jede Frage wird einem kompetent beantwortet und wenn nötig Hilfe geleistet. Was eine totale Katastrophe ist sind die Zustände der Zimmerdie Bäder stammen aus dem letzten Jahrhundert und Klimaanlage sucht man hier vergebens. Man muss nachts mit offener Tür und offenem Fenster versuchen zu schlafen bei einer gefühlten Temperatur von 40 Grad. Das ist weder zur Heilung der Patienten gut, geschweige denn muss einem das Personal echt leid tun die in ihrem Kasak mit Maske Patienten versorgen müssen. Hier sollte von Seiten der Klinik schnellstens was getan werden. Ansonsten alles in allem ein riesen Lob an das Personal. Macht weiter so man fühlt sich gut aufgehoben, auch wenn ich hoffe dass ich so schnell kein Patient mehr sein muss.

Unfallchirurgie zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute operative Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Distale Radiusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meinem Sturz, mit distaler Radiusfraktur, wurde ich zuerst in der Klinik als Notfall aufgenommen. Dem Ambulanz Team ein herzliches Dank, für Geduld, Professionalität und auch für den Humor, trotz Dauerstress.
Vor 2 Tagen OP mit Plattenosteosynthese und Plexusanästhesie. Auch hier gibt es nur Gutes zu berichten: Danke Dr. Gentz für eine perfekte Anästhesie und für Ihre ruhige Art, die mir alle Angst genommen hat. Danke Dr. Vorderwinkler für Ihre sorgfältige Operation und die Erklärungen zu den Röntgenbildern. Zwei Tage danach bin ich völlig schmerzfrei. Die positive und humorvolle Stimmung im OP-Bereich war trotz der vielen OP?s phänomenal. Auf der Station 6a war die Versorgung und Freundlichkeit, durch das Personal, auch trotz der hohen Arbeitsbelastung, zu jeder Zeit gegeben - auch dafür Danke!
Natürlich weiß ich nicht, wie es in anderen Abteilungen ist, aber die Unfallchirurgie - Daumen hoch

Super Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle nett und fürsorglich
Kontra:
Nicht s ?
Krankheitsbild:
Tumor op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tumor Operation

Super Team super nette Ärzte. Man ist hier in sehr guten Händen. Umsorgung ist hervorragend.Nie mehr wo anders.

Alles top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Warten vor der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung (NotOp)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, ich hab mit dem schlimmsten gerechnet. Vor der Notaufnahme war eine lange Schlange, es war Samstag und ich rechnete damit lange warten zu müssen. Was ich persönlich echt schlecht fand ist, dass die Securitymitarbeiter entschieden haben, wer zu erst in die Notaufnahme darf. Alle mit kleinen Kindern durften rein. Ich habe mich dank einer Gallenkolik wirklich gekrümmt vor Schmerzen. Die Mitarbeiter sind nicht ausgebildet und dürfen das nicht entscheiden! Zumal die Kinder häufig nur Begleitkinder waren.
Nach einer Stunde Warten kam zu meinem Glück eine Krankenschwester raus, sieht mich und nimmt mich direkt mit.
In der Notaufnahme war die Hölle los. Das war mir egal. Ich wollte nur endlich keine Schmerzen mehr haben. Doch dort ging alles echt schnell. Ich kam direkt ins Behandlungszimmer und erhielt alle Untersuchungen und Schmerzmittel von einer sehr kompetenten und fürsorglichen Schwester. Danke dafür!
Kurze Zeit später kam schon der Arzt und wieder wenig später der Facharzt.
3 Stunden nach Ankunft in der Notaufnahme lag ich im OP und die Gallenblase wurde entfernt. Auch hier waren alle sehr sehr nett.
Auf Station angekommen wurde ich rundum super betreut. Die Pfleger und Schwestern kümmerten sich wirklich sehr gut. Sonntags kam der Operateur noch einmal zum Gespräch.
Klar sind die Zimmer nicht die neusten und es gibt nur ein TV für drei Leute, aber die Behandlung war top. Und das zählt für mich.
Ich hab in der Klinik schon durchaus schlechte Erfahrungen gemacht und hatte wirklich Angst dort hin zu gehen. Deshalb ein großes Dankeschön, dass es gut lief.

Vertrauen verloren

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1921   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vorgespräche
Kontra:
Betreuung Stationsärzte
Krankheitsbild:
Große Krebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar zu einer Krebsoperation stationär dort. Die Vorbesprechungen mit dem Oberarzt und die Betreuung vor der Op war gut und professionell. Auch auf der Intensivstation wurde man vorbildlich betreut.
Nach 3 Tagen kam ich auf die Normalstation. Dort kam ich wie vom Himmel in die Hölle. Von Pflege kaum die Spur. Man beschränkte sich auf Versorgung mit Essen und Medikamente. Motto hilf dir selbst war das Motto, egal wie man mobil war. Jeden Tag anderes Personal und Ärzte die manchmal sogar die falsche Akte benutzten. Falsche Anordnungen die erst nach Hinweis korrigiert wurden. Komplikationen sehr spät erkannt. NOT OP zur Korrektur notwendig gewesen. Sepsis. Also ich habe leider mein Vertrauen in dieses Krankenhaus verLoren. Was da zusammen gesehen ablief kann auch mit der Corona Krise nicht entschuldigt werden.

Alles Top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwesstern und Pfleger
Kontra:
Das Essen war schon besser. Der Kaffee Spülwasser.
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum wird immer besser

letzten Freitag kam ich als Notfall über die NA ins Klinikum.
Nach dem OP weiter auf die 7b.


Das Personal der NA war, trotz Stress sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Personal auf der 1A top. Auf der 7b wurde ich behandelt wie ein Privatpatient. Alle waren immer da wenn etwas gebraucht wurde.

Deshalb kann ich mich nur noch einmal bedanken.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr angagierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluß mit 2 Notoperationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin insgesamt sehr mit der Leistung des Ludwigsburger Krankenhaus zu frieden. Bei der Vielzahl der unterschiedlichen Krankheitsbilder und des sehr unterschiedlichen Empfindens jedes Patienten ist die tägliche Herrausforderung der Klink und der Ärzte/Pfleger sehr groß und wird gut gemeistert.
Es wurde immer versucht, alle Wünsche/Anliegen (Tag und Nacht) zu erfüllen.

Die Mitarbeiter der Klinik verdienen dafür ein dickes Lob.

Menschlich ist ein bisschen anders

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Brüche Mittelfuss und 2 Luxation des zweiten Zehstrahls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Autounfall nach markgrönningen gebracht diese haben die erst Versorgung übernommen Röntgen Bilder und einen Bericht gefertigt. Dort stand die Diagnose evtl. Zwei Brüche und definitiv zwei Zehen ausgekugelt. Da es keine Bg Zulassung hat wurde ich nach ludwigsburg gebracht dort hat man 30 Minuten versucht meine Zehen ein zurenken Schmerzen unbeschreiblich. Bis man dann feststellte das man erst mal schauen sollte ob was gebrochen ist und ob man es nur mit einer Operation rein bekommt. Nun endlich stand in Ludwigsburg fest das was gebrochen war. Dann kam ich nach der Operation auf mein Zimmer alles soweit okey. Einen Tag später kommt die (nette) Physiotherapeutin ab da wurde ich runter gemacht sollte 20 kg auf meinen Kaputten Fuss bekommen mit Waage und Krücken und Schuhen sollte ich versuchen zu gehen ich hatte Schmerzen und habe es nicht hinbekommen dann wollte sie mir noch mehr Schmerzmittel geben. Nur das ich es schaffe jeden Tag aufs neue sie drückte mir dann noch auf mein Knie das ich die 20 kg schaffe. Bis ich weinte vor Schmerzen dann kam noch der Spruch die Leute schauen schon ich solle aufhören zu weinen wo leben wir den eigtl. Aber als ob das nicht genug ist. Hatte ich einen Tag richtig Schmerzen habe geklingelt das ich Schmerzmittel bekomme der Pfleger kam und sagt bringt er gleich 30 min vergehen keine Tablette oder ähnliches bekommen 1std vergeht immer noch nicht 1.5 Std vergehen immer noch nichts meine Oma hat zwei mal was gesagt und dann kam endlich Schmerzmittel als das dann eine Stunde später gewirkt hatte wollte ich mit dem Rollstuhl raus da kam von dem Pfleger noch ein dummer Kommentar das Schmerzmittel noch nicht wirkt ich bekomme keinen Rollstuhl. Mir kann keiner verbieten das ich raus gehe wo sind wir. Bis auf die Operation ist es ein saftladen.

Vorsicht Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (betrifft die Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufenthalt auf der Station
Kontra:
Empathie - Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Gallenkolik, Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 02.07. hatte ich eine Gallenkolik. Mein Hausarzt hat mich, nachdem er beim Ultraschall 3-4 Gallensteine diagnostizierte und ich vor Übelkeit und Schmerzen über seinem Waschbecken hing mit dem Rettungswagen (bewusst kein Krankentransport) und Einweisung in die Notaufnahme geschickt. Dort wurde ich von einer "Studentin" untersucht. Lediglich zum Ultraschall des Bauchraumes wurde eine Ärztin herbeigerufen, um die Studentin zu unterweisen. Nach Schmerzmittelgabe ließen die Schmerzen etwas nach - waren trotzdem noch vorhanden. Ich war total benebelt, als die Studentin zu mir kam und erklärte ich könne jetzt nach Hause!!!!!! Auf meine Frage - warum - antwortete sie, dass ich keine Entzündungswerte im Blut hätte. Gab mir Abführmittel (?), da Verstopfung auch solche Schmerzen verursachen kann und ich konnte für EUR 28,40 mit dem Taxi nach Hause fahren!!!!!!!!!!! Bin ich ein Simulant? Das ganze Wochenende krümmte ich mich vor Schmerzen (auch nach Einnahme des Abführmittels und Schmerztabletten)! Kann mein Hausarzt einen Notfall nicht beurteilen? Selbst der Entlassungsbrief - in welchem mir Nahe gelegt wurde die Gallenblase zu entfernen - wurde von der Studentin unterschrieben. Lehrkrankenhaus hin oder her - hier läuft einiges falsch!!! Wie kann man jemanden, der derart zugedröhnt mit Schmerzmitteln war nach Hause schicken? Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage am Straßenverkehr in jedweder Form teilzunehmen. Abgesehen von der Tatsache, dass ich trotzdem noch erhebliche Schmerzen hatte. Obwohl der über die Ambulanz geplante OP-Termin erst für den 20.07. geplant war, wurde ich glücklicherweise schon am 12.07. operiert. Die Gallenblase mit 2 Gallensteine wurde entfernt. Die OP und der Krankenhausaufenthalt waren einwandfrei. Aber in diese Notaufnahme werde ich nie mehr freiwillig gehen!!! x

Schlechte Planung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Geniale Chirurgen mit extrem höher Fachkompetenz
Kontra:
Planung
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Planung im Krankenhaus absolute Katastrophe...
Ich empfehle besser gleich in ein namhaftes Krankenhaus wie z.b. Das Robert bösch nach Stuttgart...nie wieder ludwigsburg..

Geht mal gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termin um 11 Diagnose um 18 uhr)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nur der arzt in der notaufnahme war verständnisvoll
Kontra:
7 Stunden warten für eine Diagnose trotz Termin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmer geht es nicht mehr...
Mein Vater hatte um Elf Uhr einen festen Termin in der Allgemeinchirugie, um 13.15 kam er dann endlich mal dran. Danach sollte er zum CT, dort kam er um 15.45 mal an. Bis er beim CT fertig war, war es 17 Uhr. Da die Herrschaften der Chirugie um 16 Uhr Feierabend machen wurde er in die Notaufnahme abgeschoben. Um 18 Uhr wurde er mit der Diagnose Leistenbruch wieder nach Hause geschickt. Unmöglich sowas, und dazu noch die völlig überteuerten Parkgebühren.

Kein Arzt sieht übt denn Tellerrand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Unzureichende einhaltun des qs handbuches
Krankheitsbild:
2 stomata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 8 Aufenthalten dem gleichen Problem sich nichts geändert. Patienten mit stationsübergreifenden Erkrankungen sind möglicherweise in Lebensgefahr, weil die Arzte nur das Problem sehen das in ihre Zuständigkeit fällt . Das Darmproblem z.B. wird und dabei übersehen , dasdasss die Niere seit 3 Tragen nicht Arbeiter. Flüssigkeiten addiertund dabei nichtbeachtet ausgiebig ihrer den Darm Wirbel uber die Niere ausgeschieden wird. Nach mehreren Beschwerden und kurz vor einer Blutvergiftung wird dann eine Untersuchung in der Urologie veranlasst. Je nach Stationsarzt funktioniert das Oder auch nicht. Angehörige kennt euere Kranken besser wartet nicht zu lange. Wir führten seit 2, 5 Jahre genau deshalb einen Prozess gegen ein klinikum das aus 14 Tagen einen sechs monatigen Aufenthalt gemacht hat.

Menschenunwürdige Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
es gibt nichts positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bauch Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Einige Schwestern,Sozialdienst Frau Müller u.Frau Schuh,das Beschwerdemanagmend , Reinigungskråfte,
Kontra:
Alles Andere
Krankheitsbild:
Bauch Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Bauch Op.und wurde
danach sofort Isoliert,da ich den
sehr Ansteckenden MRSA Keim nach infiziert war.Der Keim Würde selbst in der Wunde und im Mund und Nasenschleimhåuten nachgewiesen.Auf der Haut War er nicht vorhanden.Ich War 8 Wochen in diesem Krankenhaus und dabei
sehr für mich persönlich h schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Schwestern waren fast alle sehr freundlich, Ausnahmen gibt es natürlich immer.Das Reinigungspersonal hat sehr Sauber gearbeitet und freundlich waren die auch.Das Essen War für ein Krankenhaus OK.
Ansonsten habe ich keine weiteren
positiven Erkenntnisse mitgenommen,was die Krankenstation 7b betrifft.
Beschwerden werden vom Management
sehr schnell bearbeitet.
Der Sozialdienst ist sehr zu Loben, Frau Schuh u.Frau Müller sind sehr Hilfsbereit und lassen Sie mit ihren Problemen nicht allein.Die helfen einem wo es nur geht.Die sind eine Klasse für sich.

Gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kommunikatiion mit dem Arzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Alle haben sich bemüht
Kontra:
wenig Personal = weniger Zeit/Aufmerksamkeit möglich
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (90 J.) wurde nach einem Sturz abends ca. 21.00 Uhr in die Notfallaufnahme gebracht. Sie wurde sofort geröngt und es wurde ein Oberschenkelhalsbruch diagnostiziert. Noch anschließend wurde ich von der Ärztin angerufen und informiert, dass meine Mutter am nächsten Tag um 10 operiert werden würde.

Als ich um 16.00 Uhr auf das Zimmer kam, wachte sie gerade auf und war - putzmunter! Klar, das Bein tat weh, aber die Schmerzmittel wirkten und sie war "ganz da".

Sie lag mit zwei anderen Frauen in einem Drei-Bett-Zimmer. Auf meine Nachfrage, wir hätten eine Zusatzversicherung für ein Zwei-Bett-Zimmer, ging man nicht ein, wohl weil keines verfügbar war.

Nach zwei Nächten, in welchen meine Mutter kaum zum Schlaf fand, weil die dritte Dame in ihrer Demenz stark unruhig war, kam diese aus dem Zimmer.

Nach drei Tagen war auch die Schranktür repariert worden und das defekte Telefon ging auch wieder.

Der "Chef" war nach seiner eigenen Angabe "mit sich sehr zufrieden" und freute sich auf seinen Skiurlaub. Die Vertretung war freundlich und in der folgenden Woche bemühten sich alle Anwesenden rührend um meine Mutter. In den Grenzen ihrer Kapazität jedenfalls.

Die Kommunikation könnte noch verbessert werden und ideal wäre ein Eingehen auf Sonderbedürfnisse beim Essen wie vielleicht mal einen Brei oder eine Suppe bei Schluckbeschwerden oder wenn das Gebiss nicht mehr so sitzt.

Hilfreich für die Patienten und entlastend für das Personal wäre auch ein ehrenamtlicher Dienst wie die "Grünen Damen" anderswo, da das Personal z.B. die Telefonkarten nicht auffüllen darf und für ein wenig mehr Aufmerksamkeit keine Zeit hat.

Unter dem Strich war es für uns eine wider Erwarten angenehme Erfahrung. Alle haben sich bemüht und waren freundlich.

Ein herzliches Dankeschön an die ganze Station 6A.

platzwunde mit kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren heute mit unsere tochter knapp 3j als erstes in der kinderklinik da dort kein chirurg zeit hatte ( sie hatte eine platzwunde an der lippe) wurden wir in die normale notaufnahme geschickt, dort meldeten wir uns an , dann hiess es nur ein elternteil darf nicht rein. das fanden wir ja scho total scheisse!!! Also ich die mama ging mit rein papa sass im wartezimmer . soooo nun sassen wir da und warteten und wartenten kein spielzeug keine bücher null nada nix nur ein grosser saal wie ein op.. dann kam eine schwester und sagte mir allen ernstes das sie meiner 3J. tochter eine beteubung in die lippe spritzen !!! Ich so wie ohne ein beruhigungsmittel sie haben sowas nicht .. wie bitte !??!??? dann vekam sie doch irgendwan nach hin un her so nasentropfen die sie müde machen da es komischerweise keinen saft gab.. naja das end vom lied kind hellwach spritze in die lippe un es wurde genäht.. nicht liebevoll zum kind. u d der papa wurde auch noch dumm angemacht als er nach 1 1/2 std gefragt hat wie es seiner tochter geht un ob er nicht rein könnte.. wir waren über 2 std in dem raum und das nähen dauerte 2min.... keine netten worte ans kind . patzige antworten... nieeeeee wieder

Ohne die Ärzte würden wir nicht sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011 und 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sind wir umgangen, da hierfür keine Zeit war)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal, Seelsorgeteam
Kontra:
Hä?
Krankheitsbild:
Hellp-Syndrom mit Leberruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist schon beschämend, wie sich manch einer über dieses Klinikum äußert. Wir haben nur Positives erfahren und können auch nur Positives berichten. Ich selber kam als Notfall sofort in den Kreissaal. Nach einer Notsectio kam ich auf die 3E. Dort traten gravierende Probleme auf. Also zurück in den OP und von dort auf die 3A. Während des künstlichen Komas hat man sich nicht nur um mich fürsorglich gekümmert, sondern auch um meine Angehörigen. Unser Baby war auf der Kinderstation super untergebracht. Für meinen Mann gab es sogar ein Bett, zwar nicht bei mir, aber immerhin. Nachdem ich die Augen geöffnet hatte, war alles fremd. Auf der 3A hat man sich rührend und liebevoll um micht gekümmert und mich langsam ins Leben zurück geholt. Anfangs hatte ich schon gedacht, hier liegt ein Behandlungsfehler vor, ich war doch gerade einkaufen. Aber leider war es mein eigener Irrtum. Und ich hab die Schwestern und Ärzte ordentlich auf Trapp gehalten. Kaum war man raus aus dem Zimmer habe ich "Alarm" geschlagen. Leider hatte ich es schon wieder vergessen, dass man sich doch gerade um mich gesorgt hatte. Und dennoch kam eine Schwester rein und hat mich betüttelt. Nach 3A ging es wieder auf die 3E, auch dort waren alle freundlich und geduldig. Musste ich doch wieder sitzen, stehen und gehen lernen bzw. meine Muskulatur hierfür aufbauen. Von dort wurde ich auf die 14A verlegt. Auch hier wurde ich bestens versorgt und aufgepäppelt. Schließlich konnte ich nach ca. einer Woche dann doch schon alleine aufs Klo. Vorher war immer eine Begleitung erforderlich, da ich noch sehr wacklig war. Als ich nach einem Rückschlag auf die chirurgische Station verlegt werden musste, war ich schon richtig traurig. Aber auch hier wurde ich sehr gut versorgt. Schlussendlich kannten mich alle Ärzte und Schwestern auf allen Stationen und ich Sie. Für meinen Krankheitsfall war ich hier optimal versorgt. In einem anderen KH - den Gedanken werde ich nicht ausmalen, denn es stand wirklich auf MessersSchneide.

Vorsicht keine Aufklärung und späte Maßnahmen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
arrogante Ärzte, Vertuschung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits im Mai wurde eine Diagnose über einen Tumor an der Harnblase sowie an der rechten Niere estellt und bewertet (Lebenserwartung max. 3-4 Jahre ohne OP). In Vorgesprächen war noch von der linken Niere gesprochen worden Die Krankenkasse hat zur Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung geraten.Erguss linke Niere, Lebenserwartung 3 Monate, zwei Stomata. Jetzt Darmverstopfung zum 3ten mal in LB. In den verschiedenen Ambulanzen (3] hat es wieder einmal ewig gedauert. Patient seit 14 Stunden nichts getrunken und keine Intuition, die einzige Niere war total ausgetrocknet, Zuckerware 280 ideale Voraussetzung für Niereninsuffienz. Das Ergebnis beginnende Blut Vergiftung. Keine Aufklärung durch Arzt noch Professor. Patient wurde lediglich informiert dass blutwerte besser sind Ehemann mit Kenntnis (Gutachter) wurde nicht informiert. Erst nach Streit mit Professor wurde die beginnende Blutvergiftung zugegeben.

Super Chirurg. Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11+12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Erfahrenes, vertrauenswürdiges und nettes Personal, Atmospähre
Kontra:
Zeitmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zwei Mal (2010+2011) in der Chir. Abteilung und war jedesmal restlos begeistert. Vertrauenswürdige Ärzte die wirklich sehr bemüht sind und extrem liebe Schwestern und Pfleger. Der Transport von und zu den einzelnen Untersuchungen läuft Problemlos und wird über "Begleitpersonen" die einen durch die Klinik chauffieren getätigt. Bisher kann ich mich überhaupt nicht über die Klinik, der Ausstattung, dem Personal oder der Organisation beklagen. Einzig die Zeit ist wie überall ein Problem.
Im gegensatz zu anderen Bewertungen hier über diese Klinik hatte ich bisher auch meist ein deutsches Personal bzw. Personal mit Migrationshintergrund dem man es nicht anmerkte (keine Verständigungsprobleme). Es finden mehrmals am Tag Visiten (3-4 Mal Schwesternvisite und 2 Mal Arztvisite (1x alle Ärzte, 1x Verbandsvisite mit einem Arzt)).
Ich persönlich kann die Klinik wärmstens Weiterempfehlen und würde mich selbst immer wieder für diese Klinik entscheiden.

3 erlebnisreiche Tage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
unmotivierte Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dez.2011 war ich für 3 Tage stationär auf der Station 7B.
Bei der vorstationären Aufnahme blieb die Freundlichkeit einer Mitarbeiterin etwas auf der Strecke.Für sie wäre eine Fortbildung mit dem Thema:Umgang mit dem Patienten,empfehlenswert.Am Montag wurde ich dann sehr nett von der Stationsschwester empfangen und auf die OP vorbereitet.Das Zimmer war ok.Man ist ja nicht im Urlaub,sondern im Krankenhaus.Bei der Hygiene könnte man sich vorstellen,dass die Zimmer gründlicher gereinigt werden.1 Lappen zum Wischen ist zu wenig.Bad und WC könnte auch gründlicher sein.Im OP wurde ich super nett empfangen und im Einleitungsraum war eine sehr entspannte Stimmung,was mir auch die Angst genommen hat.Die Pflege auf der Station war für mich ok.Bei meinen Mitpatienten fand ich es nicht in Ordnung.Einige Schwestern sind noch bemüht mit dem Patienten und andere Schwestern haben den Beruf verfehlt.Besonders die Nachtschwester auf der Station ist völlig fehl am Platz.Zum Beispiel sagte sie zu einem Pat.,dem es sehr schlecht ging und auf Toillette wollte:wirds bald,ich habe keine Zeit mit ihnen spazieren zu gehen,wie lange soll es noch dauern auf dem Klo,wenn die Pumpe weg kommt haben sie dann richtige Schmerzen,wegen so etwas klingeln sie und ich muss kommen........... .So eine Schwester schadet der Station und der Klinik.Wäre sie mit mir so umgegangen,hätte sie einen Termin beim Personaldirektor!
Beim Essen muss ich auch beanstanden,dass ich trotz Menüwahl mein Essen nicht selbst bestimmen durfte.Positiv war der Frühstücksraum mit Buffet.Das Abendbrot habe ich nicht gegessen.3 super trockene Scheiben Brot und Aufschnitt von der billigsten Sorte!!Das Thema Privat oder Gesetzlich ist im Klinikum grossgeschrieben.Schade eigentlich!Sind gesetzlich versicherte Menschen anders?Sind Private,Menschen mit besonderer Gabe oder Fähigkeiten?Einen Vorteil hat es.Bald gibt es mehr private Patienten,die unbedingt den Prof.oder Chefarzt wünschen.Da es dann weniger gesetzlich Versicherte gibt,haben dann die Stationsärzte mehr Zeit für uns.

Unverschämheit Allgemeinchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kam es nicht!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Vom Hausarzt bekam ich einen Roten Krankenhauseinweissungschein mit der Diagnose "Nabelhernie" also "Nabelbruch".
Ich rief bei der Allgemeinchirurgie an und dann geschah unglaubliches, ich schilderte mein Anliegen die Dame viel mir in mein Wort und los ging es;

- Wie und wo sind Sie versichert?
- Wie groß ist der Nabelbruch?
- Haben Sie Schmerzen?
- Haben Sie Fieber?
- Seit wann haben sie den Nabelbruch?
- Warum haben sie vom Hausarzt einen Roten Schein bekommen, die lernen das wohl nie eine normale Überweisung hätte gereicht! Sie müssen nun normal sofort her kommen, aber eines verspreche ich ihnen,Sie werden stundenlang in der Notaufnahme sitzen und warten!

Daraufhin sagte ich mir würde das Frage Antwortspiel reichen, Sie könne mich am Arsch lecken, was für Unverschämtheiten man sich als Patient mit einer Diagnose die ernstzunehmen sei bieten lassen muß und legte auf!!!!!

Tolle Medizin einfühlsames Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
kleine Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Vater war eine extreme Schildrüsenünerfunktion festgestellt worden. Zusätzliche hatten sich bereits viele Knoten gebildet und auch der Blutdruck spielte verrückt. Vom Hausarzt wurde uns zu einer Operation geraten und die Allgemeinchirurgie empfohlen.
Es hat alles perfekt funktioniert von der Vorbereitung und dem Arztvorgespräch (äußerst einfühlsam und anschaulich durch Professor Schiedeck) bis zur Operation, die er auch gemacht hat und die pflegerische Betreuung. Das Angebot an Essen war reichhaltig allerdings hatte mein Vater keinen großen Appetit, er konnte aber auch schon nach 3 Tagen wieder heim, obwohl die ganze Schildrüse entfernt werden musste. Zum Glück war es kein Krebs. Schwester Claudia ist ein Engel

Die größte Enttäuschung !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
leider nicht
Kontra:
Personal, Kompetenz, Einrichtung .. Alles ??
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also,
ich habe bisher nur schlechtes über das KH in Ludwigsburg gehört.
Nun hat es uns auch selbst getroffen. Mein Opa liegt seid 5Tagen im KH nach einer Darmkrebs OP.
Seid 5 Tagen funktioniert der Darm immernoch nicht. geht es sehr schlech. Muss ständig erbrechen und hat höllische Schmerzen.
In diesem scheiss KH kümmert sich kein Mensch um meinen Opa, alle sind lustlos und überarbeitet.
Das KH ist die reinste FRECHHEIT !!!!!
Es wurden schon etliche Fehler gemacht bei der Behandlugn ( Orangensoft unmittelbar nach der OP) Magensonde zu früh gezogen.
Und alle sind dermaßen unfreundlich !!!!
Über die Zustände will ich gar nichts erst sagen, wie man in so einem KH gesund werden kann ??!? Ich weiß es nicht ?!?
Ich werde nie, meine ganze Familie wird nie wieder in dieses KH gehn. MAn schaue sich dagegen das Robert Bosch oder das Olga KH in Stuttgart an, unterschied wie TAG und NACHT.
Ich bin zutiefst enttäuscht....

Verlegung in ein anderes Krankenhaus - ABER SCHNELL!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nerven aus Stahl
Kontra:
Kein Interesse an Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter liegt zur Zeit (noch) in diesem Krankenhaus. Nach Entfernung des Tumors im Darm wurde die Blase verletzt (jetzt funktionsuntauglich). Naht hat sich entzündet, sehr heftige Schmerzen. Ärzte meinten, es wäre normal, wurde keine Beachtung geschenkt. Nach einigen Tagen fiel uns ein "Ausschlag" auf... was sich als Gürtelrose herausstellte. Wiederum keine Reaktion der Ärtze. Nach mehrmaligen Hinweisen, man soll endlich was dagegen tun, hat mir unser Hausarzt (!!!!!) eine Salbe für meine Mutter (die ja im Krankenhaus liegt!) zwecks Gürtelrose verschrieben. Leider ist es den Ärtzen erst nach 10 (!!!) Tagen aufgefallen, dass sie wirklich Gürtelrose hat - und zwar innerlich wie äusserlich. Bekommen hat sie trotzdem nichts. Sie meinten, wegen dem Chemo-Termin (der nicht notwenid wäre, da keine Metastasen da sind!), mache man momentan nichts. Meine Mutter bestand weiterhin auf die Medizin, da sie unheimliche Schmerzen hat. Am Samstag kam dann der Bescheid, sie bekäme doch Medizin wegen der Gürtelrose. Man hat dann was bestellt. Mittlerweile hat sie Herpesauschlag bekommen, der sich rasend vergrössert. Hier wird wieder nichts gemacht. Am Montag bekam meine Mutter Bescheid, dass Tabletten für die Gürtelrose kamen, man aber beschlossen hat, doch lieber Tropfen zu geben. Ach ja, wie doof, die Apotheke macht gerade Inventur. Wir müssen 2 weitere Tage warten.. ob da noch Hilfe notwendig ist? Meine Mutter ist bereits so geschwächt, dass ihr alles egal ist! Hilfe.. !!!!
Ich werde meine Mutter ganz schnell in ein anderes KH verlegen - bevor sie stirbt!