Krankenhaus Ludwigsburg

Talkback
Image

Posilipostraße 49
71640 Ludwigsburg
Baden-Württemberg

86 von 165 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 76 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Schlechte Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Frauenklinik auf Station 2.
Das Pflegepersonal war meistens überfordert und genervt von uns Patienten.
Zum Teil auch sehr unverschämt.

Die Arztvisitie wurde nie pünktlich gemacht oder ist einfach ausgefallen.
Ich musste mehrmals am Tag nach einem Arzt verlangen erst dann kam mal einer Abends rein.

Ich habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt.

In der Nacht als meine Wehen einsetzten hat mich niemand ernst genommen.
Ich musste selbst nach einem CTG verlangen. Die Krankenschwestern haben sich null um mich gekümmert.
In den 14h kam vielleicht 3* eine Krankenschwester rein um nach mir zu sehen.
Ich finde so eine Aktion unverschämt.

Im Kreißsaal waren die Hebammen sehr freundlich aber auf Station ist es eine Katastrophe.

Die Klinik ist für die Entbindung nicht zu empfehlen.

Das was ich erlebt habe ist ein Trauma für mich. Ich kann das immer noch nicht verarbeiten.

Die Frauenklinik in Stuttgart ist top.
Meine erste Geburt lief problemlos und alle waren sehr nett.

Entbindung unserer Tochter

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
anschließende Intensivstation
Kontra:
Verhalten der zuständigen Hebamme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat im März 2020 im RKH Ludwigsburg ein Kind entbunden.
Wir haben uns sehr unwohl gefühlt. Wir raten jeder Schwangeren dringlich von Ihrer Entbindungsstation ab.
Im Kreißsaal war es leider ziemlich kalt und auf unsere Bitte hin, die Heizung hochzudrehen, bekamen wir von der zuständigen Hebamme nur mitgeteilt, dass das nicht gehen würde. Außerdem war der Kreißsaal sehr schlecht ausgestattet und er sah aus wie ein normales kleines Einzelzimmer auf einer beliebigen Station. Es gab keinerlei Wohlfühlelemente, keine Badewanne, keinen Geburtsstuhl oder Ähnliches. Es wurde uns auch rein gar nichts angeboten, um die Geburt etwas angenehmer zu gestalten. Als meine Frau über Schmerzen klagte, sagte die Hebamme nur schnippisch, dass sie ihre drei Kinder ja schon bekommen hätte.
Man hat so gut wie nicht mit uns geredet und wir haben den Großteil der Geburt vollkommen alleine verbracht. Einmal pro Stunde kam die Hebamme für einen kurzen Augenblick in den Kreißsaal, um dann sofort wieder zu verschwinden. Wir hatten immer das Gefühl zu nerven.
Ein weiteres „Highlight“ war die folgende Situation: Unter der Geburt ist eine erhebliche Menge Fruchtwasser auf eine Einmalunterlagen gelaufen. Da wir ja alleine waren, habe ich mich so frei gefühlt und diese verschmutztere Unterlagen gesehen. Ich verstehe, dass ein Krankenhaus sich finanziell rechnen muss, aber ich finde es eine Frechheit und total daneben, wenn meine in den Wehen liegende Frau in einer versifften Unterlage knien muss. Das ist einfach nicht der Standard, den ich in Deutschland erwarte.
Als meine Frau einen starken Drang zum Pressen verspürte, hat die Hebamme ihr dies erlaubt, um dann im nächsten Satz zu sagen, dass sie jetzt wieder in einen anderen Kreißsaal müsse. Eine Erstgebärende in der Austreibphase alleine zu lassen, geht einfach nicht. Wenn sie zu dem Zeitpunkt die einzige Hebamme war und eine andere Geburt noch akuter war, dann hätte sie uns eine Ärztin rufen müssen o.ä.

Schlimmste Entbindungsstation, Unmenschliche Hebammen, Nie wieder dort Gebären

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geizen mit PDA, NETZUNTERHOSEN,ABFÜHRMITTEL,BRUSTWARZENCREME,KÜHLPADS FÜR BRUSTWARZE)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (DIE ÄRTZE ERKLÄREN NICHTS WÄHREND DER GEBURTSPHASE, OHNE ANKÜNDIGUNG SAUGGLOCKE UND ZANGE)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bringt nix wenn Personal schlecht ist)
Pro:
Wenisgtens wurde mein Baby bei der Zangenentbindung nicht verletzt,
Kontra:
HEBAMMEN, Station nach Geburt mit 2 Schwestern pro Schicht ausgelastet, können nichtmal für 10 min Baby nehmen, Aufgrund Corona kein Besuch gestattet, niemand kann das baby mal kurz abnehmen echt schlimm. Geizen mit Netzunterhosen, keine Brustwarzencrem
Krankheitsbild:
Geburt, Entbindung, Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Entbindungsstation in BW.
Damit Sie verstehen was ich meine: 22Uhr Starke Wehen alle 2 min und Aufnahme im Kreissaal 2cm offener Muttermund.
Aufgrund Coronazeiz wurde vorher gesagt, mit Geburtsbeginn Einlass Ehemann.
Mit 3cm offenen Muttermund um 25 Uhr, IMMEENOCH KEIN EINLASS EHEMANN.
Von 22 Uhr bis 8 Uhr komplett ALLEIN GELASSEN IM KREISSAAL OHNE ERLAUBNIS MEINEN EHEMANN DABEI ZU HABEN. HEBAMME HAT MICH AB UND AN MAL BESUCHT ICH LAG IN DEN WEHEN WEINEND SCHREIEND AUF DEM BODEN IM KREISSAAL IN DER BADEWANNE UND SONST AUCH KOMPLETT ALLEINE.IN DER NACHT WAR ICH DIE EINZIGE Entbindung,von hoher Auslastung kann nicht die Rede sein.
KEINER HAT ES VERDIENT ALLE IN DEN HÖLLENSCHMERZEN ZU LIEGEN, HILFLOS UND OHNE UNTERSTÜTZUNG!
8Uhr 8cm,darf Ehemann rufen.
Als ich vor schmerzen nicht aus der Badewanne kriechen konnte, einziger Kommentar von der Hebamme,ich kann Sie ja nicht rausheben da müssen Sie schon alleine rauskommen.Hebamme hat mich nicht einmal angefasst noch geholfen.
HABE um 1 Uhr flehend PDA WUNSCH GEÄUßERt-der Anistäsist kam um 4 Uhr und hat 45 min gebraucht umd die PDA zu legen.
HORROR GEBURT geht weiter.
Nach Schichtwechsel kam die zweite Hebamme und hat mich erstmal zur Sau gemacht,Sie nimmt mir die PDA weg was es soll dass ich so oft drauf gedrückt hab. Eine zweite Schatulle PDA bekäme ich nicht,(die Hebamme zuvor meinte ich soll alle 20 min auf den PDA knopf drücken u. schlafen).
BEIDE Hebammen unfähig u. unmenschlich.
13.30Uhr Baby mit 2 Saugglockenversuchen und Zange auf der Welt.
Hebamme hat Feierabend und möchte vor der Nachgeburt noch heimgehen.
Hebamme darf nicht gehen, zieht an meiner Nabelschnur um die Plazenta rauszuziehen, Nabelschnur reisst, ich bekomme Vollnarkose,werde ausgescharbt u.operiert. Warum?Weil hebammme schnell heimgehen will.
Mein Mann wird 2.5h mit Neugeborenen in der Zeit komplett allein gelassen mit weinenden Baby und wird noch diskrimminiert.Wer kein Trauma möchte, sollte nicht dort Entbinden. Katastrophal!

1 Kommentar

AO1 am 13.01.2021

Oh es tut mir sehr leid für Sie!!!!
Ich hätte ein Kaiserschnitt und ging relativ schnell außer die 5-6 Stunden auf den Flur weil alles voll war..... aber die Hebamme in Kreißsaal A*** May*** werde ich nie vergessen!!!!sie hat nicht mal ein Lachen ins gesicht!! Die andere Kamm rein und hat gesagt“seien Sein Sie froh dass Sie nicht Inn Alepo entbunden haben“
Weis nicht was ich mit Alepo zu tuen hatte.... aber ja. damals könnte ich ihr nicht beantworten, war eine Stunde nach OP, 3 Tage lang könnte ich nicht bewegen und Rückenschmerzen wochenlang.....

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt musste 10 Tage über ET eingeleitet werden. Nach einem Tag Einleitung ging es dann am Abend gegen halb 8 los mit einem Wehensturm. Ich kam ans CTG und nach ein paar Minuten war klar das ich einen Wehenhemmer benötige weil die Wehen so nicht ok waren. Wir kamen dann sofort in den Kreissaal in dem wir bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr super betreut wurden. Dann war leider Schichtwechsel und die dann zuständige Hebamme war eine Katastrophe! Sie kam meist nur wenn geklingelt wurde, hat kaum mit uns geredet und hat uns über den Stand der Geburt im unklaren gelassen. Nach 18 Stunden mit starken Wehen musste mein Partner einen Arzt verlangen da die Hebamme nicht bemerkt hat, dass ich mit meinen Kräften am Ende war. Erst als die Oberärztin kam haben wir erfahren das wir seit 4 Stunden einen Geburtsstillstand haben und sich das Kind nicht ins Becken eingedreht hat. Sie wollte das Baby mit der Saugglocke ins Becken ziehen und dann auf die Welt. Aus Angst um die Gesundheit unseres Babys habe ich einen Kaiserschnitt verlangt was im nachhinein auch gut war. Die Ärztin meinte nach der Geburt, dass sie sich nicht sicher war ob das mit der Glocke überhaupt funktioniert hätte. Ich war entsetzt wie ein Arzt das Leben eines ungeborenen Babys so aufs Spiel setzen kann! Auf Station ging es genau so schlimm weiter. Ich musste mich wehren das mein Baby keine Flasche bekommt weil ich stillen wollte. Mir wurde vorgeworfen, ich wolle mein Baby verhungern lassen. Teilweise bekamen wir ewig kein essen weil die Schwestern keine Zeit zum verteilen hatten, trinken musste auf dem Gang geholt werden, was mit einem Kaiserschnitt nicht gerade leicht ist.
Zu guter letzt wurde ich 3,5 Tage nach der Geburt spontan entlassen, bei der Abschlussuntersuchung wurden sogar schon die Fäden gezogen.
Meine Hebamme die mich zuhause betreut hat, war entsetzt über mein Erlebnis.
Die Geburt war am 4.5.2017, heute noch breche ich in Tränen aus wenn ich an die Angst denke, die ich damals um mein Baby hatte!

Wurde mit Verdacht auf Blasensprung heim geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich nicht bewerten)
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute wegen Verdacht auf Blasensprung (31 ssw) hier angerufen. Habe die Dame am Telefon gefragt ob ich vorbei kommen kann und wie lange die Wartezeit ca. ist da ich meinen Sohn (1 Jahr ) mitbringen muss. Sie meinte ich soll viel zum beschäftigen mitbringen und im Kreißsaal klingeln. Ne halbe Stunde später war ich dort. Hebamme macht Tür auf und das erste was ich höre ist: Kinder kommen hier nicht rein. Ich sage das ich vorher angerufen habe. Und extra Bescheid gegeben hatte das ich keinen Babysitter habe. Es täte ihr leid, aber sie frägt nochmal die Ärztin. Kommt die Ärztin aus dem Kreißsaal und meint das es wirklich nicht geht. Die müssen die Neugeborenen schützen und deshalb dürfen Kinder den Kreißsaal nicht betreten ob ich denn niemand hätte. Nein hab ich gesagt, und gefragt ob sie mir den Test ob es tatsächlich ein blasensprung ist nicht in einem anderen Raum machen könnten. Nein weil die mir ja noch ein ctg machen müssen und niemand haben der darauf schaut das wäre zu riskant. Ich habe Frau Ärztin dann gefragt ob es nicht riskanter ist, mich mit einem evtl. Blasensprung nach Hause zu schicken. Danach musste ich noch einen Wisch unterschreiben das ich auf eigenes Risiko gegangen bin- das habe ich aus Dummheit auch noch unterschrieben aber ich habe einen Satz ergänzt: das ich nicht aufgenommen wurde weil ich meinen Sohn dabei hatte obwohl ich vorher angerufen hatte. Ich bin sowas von enttäuscht von diesem Krankenhaus und werde es auch genauso an all die da draußen weiter geben. Stink sauer bin ich!

Geburt und Stationsaufenthalt nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kaum Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (KeinE Infos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kaum Einbettzimmer)
Pro:
Hebamme während der Geburt
Kontra:
Empfang und Nachbetreuung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Hebamme bei der Geburt war sehr freundlich und kompetent.Die anwesenden (Assistenz-?)Ärzte wirkten sehr überfordert und die Betreuung vor Eintritt in den Kreißsaal (Empfang) war respektlos und unfreundlich.
Die Nachbetreuung auf der Wochenbettstation war für Erstegbärende nicht ausreichend.wir wurden mit Pumpe und Fertignahrung nach Hause geschickt. Stillen, wickeln und Halten des Babys wurden nicht gezeigt. Es kam nur jemand vorbei wenn geklingelt wurde und auch dann dauerte es.Ich würde die Klinik insgesamt nach meinen Erfahrungen nicht weiterempfehlen.

Absolut inakzeptabel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern Ok
Kontra:
Behandelnder Arzt total inkompetent
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht Empfehlenswert. Die Schwestern waren soweit Ok und bemüht Freundlich und Hilfsbereit zu sein die Hebamme auch.
Aber beim Kaiserschnitt ging so einiges wohl daneben ich lag schon einige Minuten im Dämmerschlaf und bekam noch mit wie die Anästhesistin mehrfach fragte wo der Chirurg (der zum Glück nicht mehr dort Praktiziert da in Rente) bleibt der wohl schnell zu einem Notfall musste (als wenn kein anderer Arzt das hätte machen können) End vom Lied war das mein Kind zuviel Narkose abbekam und sofort nach dem Kaiserschnitt auf die Kinder Intensiv musste. Auch der Eingriff bei mir lief wohl nicht so gut so das man mir verweigerte 3 Tage aufzustehen obwohl ich zu meinem Kind wollte aber der Grund wurde nie genannt.Erst nach androhen von rechtlichen Schritten ging das. Das war ganz anderest als bei meinem ersten Kaiserschnitt bei dem ich am selben Tag aufstehen durfte und Gehübungen machen. Der behandelnde Arzt meinte nur das ist halt so und ging raus und lies alle Nachbehandlungen seine Kollegin machen.
Danach erfuhr ich das mein Kind beim absaugen verletzt wurde und sich die Wunde infiziert hatte und das auf der Intensiv!!
Von daher Nie wieder!!

Nie wieder, Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich respektlos die erste Hebamme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Bei der Anmeldung in der Klinik, in der 36 ssw war die Hebamme sehr nett)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die erste Hebamme war sehr nett, die zweite eine Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entbindungstation war total überfüllt und es gab für mich keinen Platz obwohl ich schon starke wegen hatte! Sie schickten mich nochmal "laufen" im Foyer ! Nur weil kein Platz da war! Für alles musste man eine Ewigkeit warten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles sehr alt, aber sie bauen ja alles neu, war mir aber vorher bewusst das es sehr alt dort ist und überhaupt nicht modern! Bin nach Ludwigsburg weil dort alles ist und die Kinderklinik auch im Haus ist!)
Pro:
Tolle wöchnerinnenstation
Kontra:
Total unfreundlich und respektlos
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Juni 2016 meine Tochter in Ludwigsburg zur Welt gebracht! Mein erstes Kind habe ich ebenfalls in Ludwigsburg zur Welt gebracht! Ich muss sagen bei meinem ersten Kind war ich mit der Hebamme, den Ärzten, dem Kreißsaal vollstens zufrieden und habe mich dort sehr gut betreut gefühlt! Bei der Geburt meiner Tochter im Juni 2016 habe ich leider mich überhaupt nicht gut betreut gefühlt und war sehr unzufrieden mit den Ärzten und der zweiten Hebamme! Habe zwei Hebammen gehabt wegen Schichtwechsel ! Die erste Hebamme war sehr nett und einfühlsam, die zweite war einfach nur unverschämt und hätte ich die Kraft dazu gehabt während der Geburt, dann hätte ich ihr gesagt das sie gehen soll und ich jemand anderen haben möchte! Mein Mann der dabei war, war ebenfalls sehr iritiert wie diese Frau mit mir gesprochen hat und wie sie mich behandelt hat! Er wusste in dieser Situation auch nicht wirklich was machen... also brachte ich mein Kind mit dieser Hebamme zur Welt ! Ich hatte nach der Geburt starke Blutungen und musste mir dann noch anhören das ich mich nicht bewegen solle weil ich das ganze Bett voll Bluten würde und sie es nun neu beziehen muss! Ich war schockiert über diese Frechheit und Unfreundlichkeit dieser Hebamme ! So geht man nicht mit Frauen um die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben und während der Geburt hat man ebenfalls respektvoll und einfühlsam mit den Frauen umzugehen sonst fühlt man sich nicht gut aufgehoben! Mit den Ärzten war ich ebenfalls nicht zufrieden, die reinste Katastrophe und total herablassend! Wie gesagt, bei meinem ersten Kind war alles zur vollsten Zufriedenheit, beim zweiten, die reinste Katastrophe ! Die wöchnerinnenstation war super , alle sehr nett und hilfsbereit!
Trotzdem nie wieder Ludwigsburg!!!

Nie mehr kh Ludwigsburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ludwigsburg ist kein gutes Krankenhaus nicht zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Vorgespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Freundin wegen einen Vorgespräch im Ludwigsburger Krankenhaus und ja am Anfang war alles gut bis wir zur Ärztin kamen die Ärztin war total unhöflich und hat meine Freundin nur als Lügner in dagestellt und einfach entschieden das das Baby am Dienstag also nen Monat zu früh geholt werden soll San wurde meine Freundin eine Stunde lang beim ctg vergessen.meine Freundin seit dem Ultraschall ab der Seite schmerzen weil die Ärztin sa gedrückt ohne ende also so ein schlechtes kranken Haus haben wir noch nie erlebt nie mehr kh Ludwigsburg

Ich entschied mich bereits im Vorfeld für eine andere Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Klinikum Ludwigsburg in der Schwerpunktsprechstunde wegen der Entbindung meines Sohnes vorgestellt. Er sollte dort zur Welt kommen, aber ich habe mich nach dieser Erfahrung schnell von dem Gedanken verabschiedet und mir eine andere Klinik gesucht.

1. Konnte mir niemand sagen, wo ich die Schwerpunktsprechstunde finde.

2. Die Anmeldung befindet sich im gleichen Bereich, wie die Brustambulanz.

3. CTG findet hier quasi mitten im Wartezimmer statt. Nur abgetrennt durch einen Flattervorhang, der auch noch offen steht. Jeder hat genauen Einblick.

4. Von Freundlichkeit keine Spur, man fühlt sich eher wie ein Stück Dreck oder so etwas.

Es echt eine Sauerei überlegt euch gut in so einem Krankenhaus ihr Baby zu bekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
negativ
Kontra:
Es ne Sauerei
Krankheitsbild:
Muttermund offen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen
Ich bin wegen Unterleib schmerzen ins Krankenhaus Ludwigsburg gegangen. Bin in der 15 Woche schwanger. Ich musste abends gleich in Kreißsaal. Dort bin ich untersucht worden. Ich habe kein Blut oder Fruchtwasser verloren hatte auch keine wehen. Doch die Ärztin teilte mir und meine Freund dann mit das mein Muttermund offen ist. Ich wollte das nicht War haben. Doch dann sagte ne zweite Ärztin/Hebamme das jeder zeit Blutung kommen kann und ich das Kind verliere. Dann sagte die " wenn das Kind ab geht dann ist es so da kann man nichts ändern" und das ich verbluten kann usw. Die Ärztin hat mir sehr angst gemacht die ganze Nacht habe ich geweint und wusste nicht weiter nach der schrecklichen Nacht wo ich 2 Stunden nur schlafen konnte und da auch aufgeschreckt bin haben sie mich Morgens zu einer Frau gelegt wo kurz vor der Geburt war es hat Herz zerrissen da es ja nicht sicher war ob ich mein Kind behalten kann dann kam ne Ärztin da ging der Horror weiter die sagte mir das ich vielleicht operiert werde da der Muttermund geschlossen werden muss und, das die dafür noch Abstriche brauchen dann fragte ich Wie lange ich bleiben muss da ich noch eine 2 jährige Tochter habe und mein Freund vermisste dann sagten diese Ärztin das es sehr lange dauern kann und wenn es sein muss 10 Wochen. Also musste ich mich mit dem Gedanken anfreunden das Bett nicht so schnell zu verlassen weil des Kind gerade vor ging in so einem Moment da es die zweite sehr gut hat bei der Oma. Doch dann kam die Oberärztin nach langen warten. Hat mir Abstriche genommen "Mittags" dann sagte die Oberärztin das die Abstriche Wochenende da sind und Ich dann am Montag in op kann. Dann machte die Ärztin Ultraschall Untersuchung und sagte sie weiß nicht was die Ärztin gestern Abend gemessen hat doch bei mir ist alles ok ich durfte sofort heim. Liebe werdende Mamis ich kann euch nur entfehlen sucht euch ein anderes kh ich habe eine Nacht und halben tag geglaubt ich verliere mein Kind ich durfte nicht aufstehen nix dann kam die mit ausreden vielleicht War ich belastet dabei schließt sich der Muttermund nicht mehr von alleine kein tut uns leid nix ich War fertig mit den Nerven. Zum Schluss sagte ne Krankenschwester wir hoffen sie kommen zu Geburt wieder niemals werde ich zu Geburt meines Kindes da hin gehen. Was kommt denn nach meiner Geburt Nein danke. Ich werde dieses Krankenhaus nie mehr betreten.

Betreuung vor und nach der Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 17.September2012 in der 40.Ssw mein erstes Kind in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht.Es ist leider so gekommen,dass mein Sohn ein Tag davor in meinem Bauch gestorben war.Wir waren in der Woche vor der Entbindung schon 3 mal dort gewesen.Beim ersten mal waren es Schmerzen, die ich als Wehen annahm. Ich wurde an CTG Gerät angeschloßen,das keine Wehen anzeigte.Darauf wurde ich blöd von einer der Hebammen angemacht. Sie sagte:"Ich würde hier nicht so entspannt sitzen,wenn ich Wehen hätte,sondern auf meinen Vieren hier antanzen."Voher soll man das als Erstgebärende wissen.Wurde nach Hause geschickt. Zwei Tage später bekam ich von meiner Frauenärztin Überweisung zur Einleitung wegen zu wenig Fruchtwasser und erweiterten Nierenbecken,nicht zu entleerenden Blase bei meinem Kind.Die Oberärztin vom Krankenhaus hat mich untersucht und meinte,dass es alles bestens aussieht und dass meine Ärztin voll inkompetent ist und sie im Krankenhaus mehr schallen und dass sie die Einleitung in drei Tagen machen würden,nur nicht heute,da Sie viel zu tun hatten.Wir haben auf Sie gehört.Hätten Sie an dem Tag eingeleitet und einen Doppler gemacht,da die Versorgung meinen Kleinen schon lange nicht gut funktioniert hat(chronische Plazentainsuffienz),würde er heute noch leben.Zwei Tage später habe ich keine Kindsbewegungen gespürt und bin wieder ins Krankenhaus, wo wieder ein CTGgemacht wurde.Die Hebammen haben lange nach dem Herzschlag gesucht und gefunden. Nach 2 Stunden Wartezeit dann das Ultraschall,bei dem man keine Lebenszeichen finden konnte.Und das Herzschlag war wohl meiner gewesen.Nach so vielen Jahren kann man doch die Herzschläge eines Kindes und der Mutter unterscheiden können.Die Oberärztin,die mich vor paar Tagen nach Hause geschickt hat,oder auch ein anderer Oberarzt haben sich nicht mal blicken lassen und ich finde es eine sehr schwache Leistung.Nicht mal ein "es tut mir leid oder wir haben was übersehen"habe ich dort zuhören bekommen.Aber sie müssen auch damit leben, sowie ich.Jetzt bin ich wieder schwanger, aber da gehe nicht mehr wieder hin.Ich finde hier wird sehr wenig auf Schwangere(oder Patienten)gehört.

Entbindungsfabrik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Betreuung während der Geburt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2012 mein zweites Kind in der Klinik entbunden. Es war das Schlimmste, was ich in meinem ganzen Leben erlebt habe. Ich kam mit schmerzhaften Wehen in den Kreißsaal. Zunächst musste ich mich in eine Art Abstellkammer mit zwei Liegen an ein CTG abschließen lassen. Neben mir lag schon eine andere Frau in Begleitung ihres Mannes. Diese hatte aber keine Wehen. Ich musste mit meinen Schmerzen unter den Augen von der Frau und ihrem Mann fertig werden. Das war schon sehr entwürdigend. Dann wurde mein Mann mit meinem größeren Kind nach Hause geschickt, da es nicht möglich war ein Familienzimmer zu bekommen. Ich wollte dann eine PDA haben weil ich schon sehr starke Schmerzen hatte. Die Hebamme sagte nur wenig mitfühlend, wenn sie jetzt eine PDA bekommen, landen sie gleich im OP und bekommen einen Kaiserschnitt. Ich war fassungslos und konnte nichts mehr sagen. Schließlich wird einem bei dem Infoabend die PDA ans Herz gelegt. Der Infoabend hat mit der Realität im Kreißsaal nicht das geringste zu tun.
Ich wurde mit meinen Schmerzen alleine gelassen. Ich bekam erst 4,5 Stunden später eine PDA. Ich wurde einfach hingehalten ohne jegliche Begründung. Die Hebamme hat mich die ganzen Stunden alleine gelassen. Die Hebamme kam vielleicht alle halbe Stunde mal in mein Zimmer und hat irgendetwas gemacht, worüber Sie mich aber nicht informiert hat. Kein Wort wurde mit mir geredet. Mir wurde ein Blasenkatheter gelegt, ohne mit mir vorher zu reden. Ich kam mir vor, als wäre nur mein Körper anwesend.....so haben mich jedenfalls die Ärzte und Hebammen behandelt. Als ich dann endlich die PDA bekam wurde wieder nicht mit mir geredet. Zum Schluss wurde mein Kind aus meinem Bauch ausgedrückt und es wurde ein Dammschnitt gemacht. Auch darüber hat man mich nicht informiert. Ich habe ein schweres Geburtstraumata erlitten und leide noch immer an einer postpartalen Depression. Mit dem Dammschnitt habe ich noch heute, ein halbes Jahr später, Probleme. Bei 40 % der Frauen wird hier geschnitten.

Nein Danke, nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Hebammen waren gute Stillberaterinnen
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

2004 bekam ich mein erstes Kind in dieser Klinik.
Nach einem Blasensprung kam ich dort an und wurde ans CTG angeschlossen. Dort vergaß man mich für 3 Stunden.

Als so langsam die Wehen losgingen, verlangte ich nach einer PDA. Diese wurde sowas von unprofessionell und stümperisch gelegt! Der gute Mann bekam es einfach nicht hin. Mir wurde schwarz vor Augen, die Hebi signalisierte, daß es dem Baby nicht gut geht und ich mich schnellstmöglichst wieder hinlegen müsse. Irgendwie bekam er dann die PDA noch hin.

Eine thailändische Hebamme sprach mir gut zu "wenn ich sage Sie plessen, dann sie plessen"... :) Sie war auch diejenige, die meinen Sohn durch ein paar Handbewegungen in die richtige Lage brachte.

Es war kein Entbindungszimmer frei, also mußte ich in einem normalen Bett in einem grell erleuchteten Zimmer mein Kind zur Welt bringen.
Als es zum Pressen kam, ging es einer Hebamme irgendwie nicht schnell genug. Und ohne Absprache oder meine Zustimmung legte sie sich mit großem Druck auf meinen Bauch!!! Ich hatte Tage danach noch blaue Flecken!!!

Von sofortigen Bonding nicht die Spur. Erst einmal wurde er gemessen, gewogen, etc.

Die Hebammen erwiesen sich als gute Stillberaterinnen. Das war aber wohl das einzige Plus!

Die Zimmer sind klein und nicht besonders einladend. Meine Nachbarin hatte, als ich gerade völlig fertig vom Entbinden kam, Besuch da. Alle aßen Döner und die Kinder rannten herum und rempelten mein Bett an...

Ich war auf jeden Fall froh, als ich endlich nach Hause durfte! Das Ludwigsburger Klinikum sieht mich nie wieder!!!

2 Kommentare

honigbär am 10.05.2013

Also das ist jetzt schon 9Jahre her bei ihnen und in der zwischenzeit hat sich dort im Klinikum LB viel getan im Kreissaal.

Ich habe im Jahr 2005,2008 und 2012 entbunden und es war alles ohne Probleme ich war sehr gut dort aufgehoben.

  • Alle Kommentare anzeigen

KINDERBECKOMMEN IM KLINIKUM Ludwigsburg IST DIE HÖLLE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
Unfreundliches Personal. zu Gesträßt für ihren Beruf
Krankheitsbild:
Vorwehen.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Unverschämtheit wie die Hebammen mit den Pazientinnen Reden. Wen sie den mal Reden.Sie gehen Ihren Job Als Hebammen viel zu Rutinirt an. Kaum gefühl bei der Arbeit sind ständich generft. Manche versuchen dieses wenigstens zu verbergen was ihnen allerdings nicht wirklich gelingt. Andere wiederrum Geben ihren Gefüllen freien lauf und lassen es an den Patzientinnen aus. Besonderst wen man mit Fehlalarm in die Klinik kommt. Finden Sie nicht so toll. Man raubt ihnen ja dan Ihre Kleinen Ruhe Phasen, oder wirPrumen ihnen gleich noch ne Aufgabe auf. Wir sind dort Nichts und Sie sind dort alles. IST IHR KREISSAL. JA UND DAS LASSEN SIE EINEN SPÜHREN. Besonderst als Junge Mutter. Ich denke mit 24 weis ich schon worauf ich achten muss. Das beste . Die Hebamme fragt mich " Drinken sie den genug bei dem Wetter"?. 2Liter auf alle fälle am tag antwortete ich ihr. meine drinkflasche ide ich von zuhause mitgenommen habe wurde ignorirt ;(. Das ist bei 40 Grad aba zu wenich. sie sind verantwortungs los, sie hätten ja nicht schwanger werden brauchen. Kamm von ihr. Hallo 2liter sind mehr als die meisten menschen überhaupt Drinken dazu war das allgemein net nur für die hitze. wen ich den ganzentag Übungswehen hatte und der kleine runterdrückt und es zusätzlich schmerz gibt denkt man nicht kontinuirlich an Drinken. Und da muss ich jetzt Entbinden -.- . Ist Meine zweite entbindung dan dort. Wirt bestimmt nicht schön wie die Zweite.
Zur erklährung wieso ich mir das dan nochmals antuhe.
Es gibt momentan keine andere möglich keit für uns =(.
Wen IHR KÖNNT DAN GEHT NICHT DAHIN. Bringt eure Babys In anderen Kliniken auf die Welt.

1 Kommentar

kugscheisser am 24.03.2013

Wer nicht mal 2 Wörter Deutsch hintereinander fehlerfrei schreiben kann, sollte sich besser nicht in öffentlichen Foren äußern. Wer solche Texte verfasst macht sich selbst zum Oberkasper.....

Warnung! Katastrophale Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kurze genervte Abfertigungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Jeden Tag neuen Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (nicht viel mitbekommen)
Pro:
nichts
Kontra:
unhygenisch
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat im Februar 2012 dort entbunden. Wäre ihr Mann nicht da gewesen, hätte sie alleine entbunden, da sich keiner gekümmert hat oder bei der Geburt geholfen. Man hat es nicht mal für nötig gehalten, einen Dammschnitt durchzuführen, sodass sie gerissen ist. Die Zimmer sind schmutzig und sehr schlecht ausgestattet. Auf die Anfrage ob es ausser Windeln Pflegeprodukte gibt, gab es ein nein, Wasser genüge und die Entzündungen am Analbereich seien normal. Meiner Tochter wurde das Badetuch von der Putzfrau entwendet, daher baten wir die Schwestern um eines. Wir bekamen wieder eine nein. Von einer Praktikantin erfuhren wir, dass die Schwestern gelästert haben, und meinten, wir sind doch kein Hotel. Nachdem bis auf 3 Babys alle in die Kinderklinik verlegt wurden wegen Vergiftungen, habe ich meine Tochter aufgefordert, die Klinik sofort zu verlassen, was sie auch tat. Die Klinik gehört geschlossen.

3 Kommentare

honigbär am 07.03.2012

Liebe scorpion_cadi also ein Dammschnitt ist viel schlimmer wie ein Riss,weil der Dammschnitt heilt langsamer wie ein Riss und die Hebamme wird schon gewusst haben warum sie es nicht gemacht hat.

Wenn das ihnen alles nicht gepasst hat,hätte halt ihre Tochter mehr Handtücher mitnehmen müssen,sowie Feuchttücher und Wundcreme für das Kind,erwarten sie wirklich das die Wochenstation ein Luxus-Hotel ist? und das mann die Kinder nur mit Wasser und Tücher sauber macht ist ganz normal.

Wenn das alles einen nicht passt dann muss mann halt schauen das mann Privat Patient wird.

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfassbares Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002|2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Das Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2002 in LB entbunden. Ich hatte das Gefühl das einer nicht weiß was der andere macht. Die Hebamme war sehr lange weg und hat mich allein gelassen, dadurch wurde erst sehr spät festgestellt das mein Sohn im Geburtskanal hängen blieb und die Herztöne bereits im Keller waren, durch eine Notoperation konnten wir beide dann "gerettet" werden.

2003 absolvierte ich ein Praktikum auf der Entbindungs- und Säuglingsstation.
Während Frauen in den Wehen lagen saßen die Hebammen in einem Raum, rauchten und lästerten Regelrecht über die Mütter! Es fielen Sätze wie " die brüllt hier echt alles zusammen" oder es wurde sich lustig darüber gemacht das die Frauen sich Musik zur Entspannung mit gebracht haben.

Als ich mit meinem zweiten Sohn schwanger war wurde ich nach einem Unfall nach LB gebracht.
Ein junger Arzt wollte mich untersuchen und fragte mich ob ich hier entbinden würde wenn es so weit sei.
Ich sagte das ich mir schon ein Bild über die Klinik gemacht hätte und das eine weitere Entbindung in der Klinik für mich nicht in Frage käme.
Er redet auf mich ein das ich ihnen die Chance geben solle ihre Fehler wieder gut zu machen. Also entband ich 2005 wieder dort.

Genau dieser Arzt schrie mich während der Geburt an, ich solle nicht so ein Theater machen sie können alle nichts dafür das ich schwanger geworden wär^^!

Also für mich und für einige Freunde, Bekannte und Verwandte ein regelrechtes NoGo!

Gruß

2 Kommentare

heike50 am 18.01.2012

Ein Onkologe sagte im Fernsehen folgenden Satz: Ein Arzt, der nicht mit Patienten kommunizieren kann oder es nicht will, sollte kein Arzt werden oder sein.
Dieser Satz gilt sicher auch für die Pflegekräfte.

Sicher kann der Arzt nichts dafür,das Sie schwanger geworden sind- so eine Aussage..??!!
Er wird dafür bezahlt, das eine Geburt gut und harmonisch ablaufen muss.
Ansonsten-kann er ja in einem anderen Job arbeiten-vielleicht in einem Büro ??

  • Alle Kommentare anzeigen

Wenn euch euer Leben lieb ist dann geht wo anders hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (spielen sich in Götter in Weis auf)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in diese Krankenhaus. Die Entbindungsstation ist der absolute Hammer. Bin mit grossen Schmerzen von meiner Frauenärztin eingewiesen worden. Nachdem die Herztöne überwacht worden sind und erst keine Unregelmässigkeiten festgestellt wurden hatte man zu mir gesagt ich solle mich nicht so anstellen ,die Schmerzen wären normal und gehören zur einer Geburt dazu.Ich sagte Ihnen immer und immer wieder das irgentwas nicht stimmt und sie doch bitte einen Kaiserschnitt machen sollen.Aber niemand hörte auf mich. Mir wurde nur gesagt das ich keine Angst vor einer natürlichen Geburt haben müsste und ein Kaiserschnitt nicht in frage kommen würde. Nachdem der Oberarzt gemeint hat er würde nach 8 Stunden unsagbaren Schmerzen die Geburt mit einem Wehenförderden Mittel nun einleiten gingen bei meinem Kind die Herztöne in den Keller.Und nun brach Panik aus.Man brachte mich in den Op und leitete einen NOTKAISERSCHNITT ein.Nach sage und schreibe 2 Stunden Op bekam ich lapidar mitgeteilt das ich mächtig Glück gehabt habe hätten sie auch nur ein paar Minuten später Operiert wäre ich höchstwahrscheinlich gestorben.Denn meine alte Kaiserschnittnarbe von meiner ersten Geburt habe sich so sehr verwachsen das eine normale geburt nie möglich gewesen wäre.Nachdem ganzen Theater hatte mein Mann ein Gespräch mit dem behandelten Oberarzt verlangt das Ihm nur nach deutlichen Drohungen zugestanden wurde.Er sagte Ihm nur recht deutlich das sie in Zukunft doch bitte mehr auf die innere Stimme einer Gebärenden hören sollten und sich nicht in Götter in Weis aufspielen sollen.Darauf hin wurde er aus dem Kreissaal geschmissen und Ihm gedroht Ihn wegen Rufmord anzuzeigen.Ich hatte mich daraufhin in ein anderes Krankenhaus einliefern lassen.Wir berichteten den ganzen Vorfall der Ärztekammer und die unterstützen uns derzeit bei der Gerichtlichen Auseinandersetzung die zur Zeit noch läuft.Den nicht wir sondern die Ärztekammer erstattete Anzeige gegen den Oberarzt.Bin mal gespannt wie das ganze noch ausgeht.Aufjedenfall wird mich der Laden nie wieder sehen.

Never ever

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
schlechte und mangelhafte Behandlung, unfreundliches Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2006 zur Entbindung - Gestresste Hebamme und eine Ärztin, die enttäuscht war, dass es nichts zu nähen gab. Steriler, gekachelter Kreissaal - von Modernität keine Spur!
Die Geburt verlief komplett komplikationslos, dies aber nicht dank der Betreuung, sondern trotzdem!
Am nächsten Tag, bei der Visiste, bekam die Ärztin grosse Augen, weil ich als Erstgebärende keinen Dammschnitt hatte! Scheint in der Klinik sonst wohl üblich zu sein.
Da ich topfit war, wollte ich so schnell wie möglich, mit meinen Baby nach Hause gehen. Zur Abmeldung hätte eine Untersuchung durch den Arzt gehört, der das Ganze befürwortet hätte. Da aber keiner Zeit für sowas hatte, bin ich schließlich auf eigene Verantwortung gegangen!
Die Klinik, hat dann in ihrem Abschlussbericht, noch versucht einen Tag mehr bei der Krankenkasse rauszuschienden.
Das Frühstücksbuffet, das von vielen gelobt wird, ist tatsächlich in Ordnung. ABER es kann wohl kein Grund sein ,sich das Krankenhaus für die Geburt seiner Kinder, nach dem Essen auszusuchen.
Fazit: Absolut Katastrophale Zustände

Geburt LB? Nein Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (jede Schwester erzählt etwas anderes)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
das Frühstücksbüffet war super
Kontra:
man wird allein gelassen
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Das einzige positive war der Gedanke das im Notfall eine Kinderklinik da ist. Mußte vor der Geburt ca 3 Stunden zwischen den Kreissällen liegen, die freundlichkeit und kompetenz der Ärzte ließ mitunter zu wünschen übrig. Da die Entbindung dann doch recht schnell ging hatte ich mit der Hebamme nichts weiter zu tun (sie schien nett).
Die Schwestern auf Station waren ok solange man sie nicht brauchte, ging es einem schlecht und man benötigte Hilfe bekam man die nur widerwillig (war bei einer Freundin so die 4 Wochen nach mir Entbunden hat).
Das Essen ist für ein KH sehr gut und die Zimmer sind praktisch eingerichtet (manche Betten bzw. Matrazen sollten ersetzt werden).
Durch das im Haus vorhandene Standesamt wird einem nach der Entbindung doch viele Gänge auf Ämter abgenommen.
Im großen und ganzen bin ich so unzufieden da mir das Gefühl gegeben wurde man wäre störend.

3 Kommentare

honigbär am 20.12.2007

Sally übertreibt es ich habe im Jahr 2005 entbunden in Ludwigsburg und es war alles in bester ordnung die Hebammen waren nett die ärzte und die schwestern genauso.Es wird dir viel geholfen mit dem baby, stillen u.sw es entbinden in Ludwigsburg sooo viele wenn es so schlecht wäre dann würde ja keiner mehr zum entbinden hingehen hört da nicht drauf ich erwarte jetzt mein baby nr.2 im juli2008 und werde wieder in Ludwigsburg entbinden,das ist Ne super Entbindungsklinik,

  • Alle Kommentare anzeigen

Rassismus Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 01.08.2024 um 00:57 mein erstes Kind im Krankenhaus Ludwigsburg bekommen. Ich wurde gut und kompetent beraten und über den Vorgang der Einleitung informiert und von den Ärzten und den Hebammen immer freundlich behandelt. Aber manche Schwester am Empfang sind sehr unfreundlich. Bei jeder Frage gibt es eine launische Antwort mit verzogenem Gesicht. Das war da vor dem Tag wo ich meine letzte Medikamente nehmen musste habe ich die schwester darauf angesprochen sie hat mich angemeckert und launisch Gesicht gezogen und rassistisch behandelt. Hat mich von unten bis oben angeguckt weil ich ein Kopftuch trage das ist daran liegt habe ich gemerkt. So rassistische Mitarbeiter haben in diesem Beruf nix zu suchen es tut mir leid! Ich möchte niemanden schlecht machen aber Chef sollte auch darauf achten das geht nicht. Sie muss froh sein das ich an dem Tag unter «WEHEN» stand sonst hätte sie von mir gehört an dem Tag! Ich persönlich finde, wenn man einen Pflegeberuf mit Menschen ausübt, dann auch den Menschen gegenüber freundlich sein sollte. Mit schwangere Frauen besonders die vor kurz Geburt stehen. Die erleben immer Gewalt bei Geburt haben Angst das wegen. So möchte man nicht behandelt werden!!!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht!

Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern auf die Station
Kontra:
Schwester auf Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Kind ist im September 2016 geboren,
Die Schwester auf den Sation waren super freundlich!! Hilfsbereit, nett, und sehr geduldig.
Die Ärzte fand ich auch sehr gut und freundlich.


Im Kreißsaal Nein ! Definitiv nein.
Mindestens 3 Helferinen waren sehr sehr unfreundlich, die eine hat mir den Pflaster 1 Stunde nach Kaiserschnitt ausversehen entfernt und wieder drauf geklebt....hat so lange auf mein Bauch gedrückt dass ich weinen müsste,

Ich müsste nach Kaiserschnitt 1 Stunde auf ein Ibu warten ...
Mein OP war um 07:00 , meine Tochter Kamm erst um 14:00 zur Welt und ich habe 6:30-12:00 auf den Flur gewartet, irgendwann dürfte ich in einem Zimmer warten, und dann wieder auf den Bett liegen ins Flur !!
Gleich nach Kaiserschnitt habe ich jemanden gebeten mir meine Tochter auf den Brüst zu legen, kein Chance!
Ich hoffe dieses Jahr wird besser sein!

Überwiegend Negativ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen
Kontra:
Die Ärzte binden einen nicht ein bzw wünsche werden ignoriert ohne Erklärung wieso
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meinen Sohn im Januar 18 in Ludwigsburg entbunden leider musste ich nach Ludwigsburg aufgrund von Gestations Diabetes. Die Hebammen im Kreissaal sind sehr nett und hilfsbereit und leiten einen ruhig durch die Wehen. Lediglich bei der letzten (ich hatte mehrere Schichtwechsel erlebt) die mich leider nicht sofort ernst genommen hat als ich nach insgesamt 36 Stunden Wehen einen Kaiserschnitt wollte und erst mal hingehalten hat bis die Ärztin kam. Letzten Endes kam die Saugglocke und ich wurde Kristellert. Die Schwestern auf Station sind nicht sehr freundlich bis auf eine Ausnahme diese war leider nur ein einziges Mal da. Die Ärztin hat sich viel Mühe gegeben bei der Abschluss Untersuchung vorsichtig zu sein. Aber ich würde nicht mehr in Ludwigsburg entbinden wenn es nicht sein muss.

Entbindungsklinik - nie mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Das komplette Chaos da, Wartezeiten sind eeeeewig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort 2 mal entbunden. Die erste Entbindung war soweit gut, hat alles gepasst und auch auf der Station war alles soweit gut. Bei der 2. Entbindung ging so alles schief. Erstens wurde der Vorschritt ganz falsch eingeschätzt, zweitens gabs kaum Infos, drittens überbelegt und viertens die Hebamme für min 2 Frauen gleichzeitig zuständig und dadurch wurde ich in der Austreibungsphase (ca 10 Minuten) allein gelassen mit meinem Mann.
Die Hebamme war sehr unfreundlich und hat die Geburt zu ihrer Geburt gemacht..
Auf Station wurde man ziemlich im Stich gelassen und erst nach mehrmaligen Klingeln kam eine Schwester.
Zudem wurde ich nicht einmal von einem Arzt Untersucht während oder nach der Geburt, trotz Schmerzen wurde ich nicht ernst genommen.

Parkplatz Situation ist auch mehr schlecht als recht.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gab keine Beratung, man muss das wohl alles so wissen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles alt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2015 meinen Sohn in Ludwigsburg zur Welt gebracht. Nie wieder würde ich dort nochmal ein Kind zur Welt bringen.
Ein Tag vor Geburtstermin ist abends meine Blase gesprungen. Zwei Stunden später waren wir im Krankenhaus. Die Wehen setzten kurz nach Blasensprung ein. Nach ersten Untersuchungen hat man zu mir gesagt, ich bekomme ein Bett auf Station und mein Mann soll nach Hause. Er braucht vor acht Uhr am nächsten Morgen auch nicht wieder kommen. Ich habe gefragt, ob er bei mir bleiben kann, weil ich ja eh durch die Wehen nicht einfach mal so in der Nacht schlafen könnte. Die Antwort war: " Die Nacht alleine schaffen sie schon , kommen sie morgen früh um halb acht in den Kreissaal".
Mein Mann war gegangen und ich war in meinem Zimmer. Meine Bettnachbarin wollte schlafen und fande es nicht so toll, das ich im Zimmer auf und ab gelaufen bin. Daraufhin bin ich acht Stunden alleine mit Wehen den Flur auf und ab gelaufen.
Am nächsten morgen wollte ich noch frühstücken bevor ich in den Kreißsaal gehe. Die Antwort war:" Um sieben können sie leider noch nichts frühstücken".
Dann bin ich mit leerem Magen in den Kreissaal gegangen. Es wurde ein ctg gemacht und die Ärztin fragte mich, ob ich nicht finden würde das ich komische Wehen hätte? Mal ganz ehrlich, ich habe zuvor noch nie ein Kind zur Welt gebracht, woher soll ich jetzt wissen ob die komisch oder nicht komisch sind?
Mein Sohn wurde am nächsten Mittag um kurz vor 14 Uhr Geboren. In dieser langen Zeit konnte ich kein einziges Mal mehr den Kreissaal verlassen, weil ich sehr starke Wehen hatte. Ich musste vier mal den Kreissaal wechseln, weil sie leider nicht wussten wo hin mit mir.
Nach 30 Stunden Wehen und kein Ende in Sicht, bat ich um einen Kaiserschnitt. Antwort:" Glauben sie man wartet nur auf sie im Kreissaal?" und " Sie sind nicht die erste Frau die ein Kind auf die Welt bringt".
Was zwischendurch alles geschah lass ich aus, sonst müsste ich ein Buch schreiben.
Bis zur Geburt habe ich nichts zum Essen bekommen. Wenn ich hunger hätte, solle ich in den Speisesaal gehen.
Nach zwei Stunden Presswehen kamen zwei Ärztinnen und zwei Hebamme ins Zimmer gestürmt und teilten mir mit, " so, jetzt holen wir ihren Sohn ". Ich konnte nicht so schnell gucken wie drei Frauen auf meinen Bauch lagen und versucht haben meine Sohn rauszudrücken und eine mit der Saugglocke unten gezogen hat. Vielleicht kann man sich vorstellen, wie man sich in so einer Situation fühlt.

Unsaubere Zimmer, Schlechte Beratung(nette Schwestern)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsche zimmer Buchung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hilfsbereite nette schwestern
Kontra:
Unsaubere Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl bei der ersten und auch bei der zweiten Entbindung beide Kaiserschnitt im krankenhaus Lb musste ich feststellen das hygienisch gesehen in den Patienten zimmern 0 Sauberkeit herrscht.
Es wird nur ganz grob und total falsch geputzt! Kurz beschrieben damit man es versteht 1. Bsp.die putzdame macht erst die schale der klobürste schauber dann fängt sie an die tische zu putzen worauf wir essen und alles andere und verteilt alle bakterien im zimmer. Habe dann das zimmer mit desinfektionsmittel selber nachgepuzt überall, die böden sind noch sehr schmutzig nach dem wischen. Überall staub und Schmutz über den betten am lichtkasten alles mit staub.
Eine andere putzdame hat nach der Entlassung einer zimmer Nachbarin alle blumen und schmutziges Geschirr im baby Bett raus transportiert. Ich war sprachlos!
Die schwestern sind alle lieb und sehr hilfsbereit.
2015 erste Kaiserschnitt bei der ersten untersuchung bzw geburtsplanung hat mir die ärztin bei der Untersuchung gesagt das mein baby sehr dick wäre und mein baby und ich
100% zuckerkrank wären! Und mein baby mit 5 kilo zur Welt kommen würde. Wir waren entsetzt und total traurig dabei hatte ich ihr gesagt das ich den zuckertest machen lies und der negativ war! Und sie war immer noch davon überzeugt das es so ist hat aber nicht nochmal nachgemessen. Mein baby kam mit 3180 gr zur Welt!! Und total gesund gsd.

Ps.
Außerdem hatte ich einen familien zimmer gebucht aber mein mann durfte nicht bei mir schlafen hat kein Bett bekommen also Einzelzimmer habe aber für familienzimmer gezahlt das doppelte!!! Falsch beraten!

Entbindung 2009

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

3 Tage Wehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2012 in Ludwigsburg entbunden aber nur weil es dort eine Kinderklinik gibt.
Die Hebammen waren total unfreundlich. Von mehrer Müttern hab ich gehört das sie sich beschwert haben. Bei einer hat das Köpfchen von ihrem Kind schon rausgeschaut und die Hebamme hat gesagt sie macht jetzt Feierabend und die Kollegin würde gleich kommen. Ich lag 3 Tagen in den Wehen und ich hatte grünes Fruchtwasser weil der kleine vor stress ins wasser gemacht hat und die Hebamme hat gesagt warten wir noch. Dadurch bekam ich Fieber und mein kleiner musste nach einem Kaiserschnitt in die Kinderklinik wegen Atemaussetzer. Ich hab sogar noch Fieber bekommen. Die Ärzte dort sind spitze, aber die Hebammen sind total schlecht. Nie wieder Ludwigsburg, ausser man schafft die Hebammen ab und bringt mir Ärzte.

1 Kommentar

heike50 am 01.03.2013

GRÜNES FRUCHTWASSER IST IMMER NEGATIV-DA MUSS SOFORT GEHANDELT WERDEN!!!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich würde hier nur im Notfall ein weiteres Kind zur Welt bringen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
neuste Technik, Frühstücksbuffet, Hebamme bei Entbindung
Kontra:
Zeitmangel und dadurch Fehler der Mitarbeiter, Überbelegung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vor der Geburt 3x zur Übertragungsuntersuchung in der Klinik. Sehr positiv muss ich hier die kurzen Wartezeiten (von Ankunft bis CTG, von CTG bis Ultraschall und zum Arztgespräch) hervorheben. Negativ empfand ich die "ruppige" bzw. schmerzhafte Vaginaluntersuchung.

Zur Entbindung fiel meine vorherige Vorstellung in der Klinik unter den Tisch. Ich musste dadurch viele Fragen nocheinmal beantworten.

Zum Glück begann die Schicht der Hebamme gerade als ich kam und endete kurz nach der Geburt. Leider hatte sie keine Zeit sich um mich zu kümmern und mich falsch beurteilt. Das hätte die Geburt um einige Stunden verkürzt. Insgesamt war das Personal total überlastet.

Positives: sehr gute Technik z.B. schnurloses CTG, warm gestaltete Räume, reichhaltiges Frühstücksbuffet
von der Hebamme war sehr positiv, dass sie meinen Geburtsplan ohne Murren akzepiert hatte und nach der Geburt hatte sie mir mit vorgehaltener Han empfohlen so schnell wie möglich nach Hause zu gehen. Am nächsten Tag wusse ich auch warum..

Negatives: völlig sinnloses sprengen der Fruchblase, Tupfer wurden nach dem Dammrissnähen in mir vergessen, Test aus der Nabelschnur wurde vergessen
Wegen überbelegung musste ich 3 Studen auf mein Zimmer warten was dann ein bereits besetztes Einmannzimmer war wo ich und das Kind hineingequetscht wurden. Völlig falsche und grobe "Stillberatung" (teilweise hatten 3!! Schwestern an meiner Brust und dem Baby gezogen) eine Schwester meinte zu mir "mit DEN Brustwarzen würde ich niemals ohne Stillhütchen stillen können" - dank der Hebamme zu Hause klappte es dann nach einigen Stunden problemlos.

Ziemliche panikmache wegen angeblich nicht richtig zurückgebildeter Gebärmutter. Laut Hebamme zu Hause war der Stand 1+ Nabel völlig normal und ging zu Hause durch stillen und auf dem Bauchlegen super zurück.

Hilfestellung beim Wickeln sehr negativ. Entweder alleine machen oder von ruppiger Schwester weggeschupst werden. Alles schnell, schnell, schnell :(

wo bin ich nur gelandet!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (...ich war froh zuhause zu sein,obwohl es mir nich so toll ging!!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (...die ärzte dind klasse...danke nochmal für das leben meiner tochter!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (...naja...no comment zu der station....kreissaal-gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Standesbeamtin....Eine sehr nette türkische junge frau...liebe grüsse)
Pro:
ärzte und hebammen(hebamme julia...danke!!)
Kontra:
schwestern,organisation....und der umgang
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

...als ich vor 6 jahren meinen sohn dort gebar schwärmte ich und empfahl die klinik weiter...nun kamen meine zwillinge zur welt.....katastrophale zustände!!wer kam auf die idee das kinderzimmer einzusparen??denkt jemand an die mutter die vielleicht in die kinderklinik wollen zu ihrem kind aber noch eins nicht mitnehmen können.ich habe meine tochter nur gesehen,wenn freunde von mir den job übernahmen.dazu kam eine falsche diagnose,die so in den raum geworfen wurde und nicht wieder rückgängig gemacht wurde...als hätt ich lepra...leute...wo war ich nur gelandet!!??den einzigsten denen ich aus ganzem herzen danke das es meiner tochter und meinem sohn gut geht,ist das ärzte und hebammen team!!nicht zu vergessen,die schwestern und helferschüler....die mir nach einer spontan geburt und notkaiserschnitt wenigstens meinen sohn wickelten!!vielen herzlichen dank!!!!..und auch nochmal sorry,für den schreck der ärztin!

Einleitung - Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen & Schwestern
Kontra:
Putzkolonne & Ärzte die nicht auf Patienten eingehen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember 2017 kam ich zur Einleitung (da 10 Tage über ET und Verdacht auf Makrosomie) ins KH in Ludwigsburg. Dort hatten sie erstmal keine Zeit. Eine Ärztin dort hat mich 2 min untersucht, ohne Ultraschall. Ich sagte noch dass meine Frauenärztin meinte der Kopf liegt ungünstig (Sternengucker) und dass es schon sehr groß und schwer sei. Ohne Ultraschall meinte sie, das Kind läge richtig und wir sollen noch warten und wenn sich nichts tut drei Tage später wiederkommen. Da war aus meiner heutigen Sicht schon der erste Fehler. Denn als wir dann Tage später wiederkamen musste doch eingeleitet werden. Zwei Tage Einleitung und das Ende vom Lied war dass es nicht weiterging da Kopf in falscher Haltung und Baby zu groß usw., PDA nicht richtig bewirkt - Kaiserschnitt.
Sonst kann ich sagen dass die Hebammen dort SEHR nett sind! Vorallem eine Ältere, ich bin noch heute so dankbar wie sehr sie für mich da war und wie beruhigend sie eingewirkt hat.
Auf der Station danach hatten wir ein Familienzimmer (leider erst nach zwei Tagen, davor war es belegt). Das Zimmer und die Einrichtung war top. Die Schwestern waren ebenfalls allesamt sehr nett und hilfsbereit, auch beim stillen halfen sie.
Nicht so gut fand ich die Putzkolonne.. geputzt wurde sehr schnell und schlampig. Beim Thema Essen wurde ich immer gefragt was von den drei Optionen ich gerne hätte und bekam dann doch immer etwas anderes. War aber nicht schlimm da es ziemlich gut schmeckte.
Fazit: Hebammen und Schwestern sind das Herz und die Seele der Krankenhauses. Die Ärzte ein wenig überheblich manche. Andere waren aber wieder superlieb.
Kaiserschnitt übrigens super verheilt, konnte am selben Tag noch aufstehen.
Was mich umgehauen hat waren die Kosten von 600€ für das Familienzimmer (4 Tage).
Ich würde wieder dorthin gehen bei der nächsten Entbindung, dieses Mal mich aber von Anfang an durchsetzen.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetentes und nettes Personal
Kontra:
Putzfrauen
Krankheitsbild:
Entbindung / Einleitung / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2016 in LB entbunden . Wurde 3 Tage eingeleitet , da mein Baby über Zeit war und sehr schwer geschätzt wurde . Ich habe mich sehr gut behandelt gefühlt und die meisten Hebammen +Schwestern und Ärzte waren sehr kompetent und nett . Jedoch war die Hitze in den Zimmern unerträglich und die Zimmer waren für 2 Personen + Baby viel zu klein . Dazu haben in den Zimmern duschen gefehlt. Trotz allem war es eine schöne Woche auf der Station ubd ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt .

Top Hebamme, Arzt und Schwestern, schlechte Putzfrauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme, Schwestern, Neubau
Kontra:
Putzkolonne
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Geburt war ein Notkaiserschnitt mit Vollnarkose etc im Jahr 2015. Entgegen dem was ich in meinem Umkreis höre muss ich sagen, dass ich die Behandlung und die Betreuung sehr gut empfand. Selbst mein Kaiserschnitt hat mir nie Probleme bereitet.

Jetzt im April 2017 brachte ich mein zweites Kind ebenfalls in Lb zur Welt, diesmal war es eine spontane Geburt. Die Hebamme war super! Selbst in meiner Gereiztheit ist sie entspannt geblieben.

Über die Ärzte, Schwestern und die Hebamme gibt es nichts zu beanstanden. Überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit, ein, zwei doofe Leute gibt es überall!!!
Mein einziger Kritikpunkt war bereits im Jahr 2015 und leider auch jetzt in 2017, auch im Neubau, ist die Putzkolonne. Es wird wirklich nur oberflächlich geputzt was ich nicht verstehe.
Vlt muss das bemängelt werden.

Tolle Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2016 mein erstes Kind dort entbunden. Nachdem ich viel negatives über das Klinikum gehört und gelesen hatte, war ich etwas unsicher. Ich kann das nicht bestätigen.
Den Infoabend und das Vorgespräch fand ich sehr gut, auch die geburtsvorbereitende Akupunktur. Da ich lange Wehen hatte, sich aber der Muttermund kaum geöffnet hat, waren wir lange da und haben viele verschiedene Hebammen kennen gelernt. Die schienen gute Übergaben gemacht zu haben, waren alle sehr freundlich und haben meine Wünsche aus dem Geburtsplan umgesetzt. Ich wollte natürlich und möglichst ohne Schmerzmittel gebären und wurde gut beraten und zu nichts gedrängt. Es war deutlich, dass sehr viel los war, und trotzdem hat man sich für mich so viel Zeit genommen, wie ich brauchte, ach wenn bei mir keinerlei Komplikationen auftraten. Als ich zur Austreibung eine Hebamme brauchte, war eine da, und später kam unterstützend noch eine zweite dazu.
Was man sich bewusst machen sollte, ist dass durch die Kinderklinik sehr viele Geburten dort aufschlagen, man also nicht gemütlich in den Kreißsaal kommt, lange bevor es richtig los geht, und vielleicht beim CTG auch mal vorne neben Frauen die nur zur Kontrolle da sind sitzt. Wir waren dann zum Bonding z.B. auf dem Gang, weil der Kreißsaal gleich wieder gebraucht wurde. Da hatte auch niemand groß Zeit mir das erste Anlegen zu zeigen. Schade, aber verständlich. Ich habe sehr großen Respekt vor dem was die Hebammen dort tagtäglich leisten!
Leider gilt das nicht für die Schwestern. Da waren sehr gute und nette dabei, aber auch ziemlich forsche, mit veralteten Ansichten. Jede hat etwas anderes gesagt. Wie das mit dem Stillen gehen soll, war mir deshalb lange nicht klar. Das war schade.
Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass die Zimmer recht eng sind, für zwei Mütter mit Babys und Besuch. Das wird im Neubau hoffentlich besser.
Alles in allem würde ich zur Geburt sofort wieder dort hin gehen, und zur Nachbetreuung wahrscheinlich auch.

Durchwachsene Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt einige super professionelle Hebamen - die reißen alles raus
Kontra:
Man fühlt sich doch wie in einer Massenabfertigung - Kreissäle ständig belegt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich waren mitte Dezember 2016 zur Entbindung hier. Ich wich keine Minute von Ihrer Seite, so dass ich die Erfahrungen hier wiedergeben kann:
1. Vorbereitung
Meine Frau war 3 Tage überfällig und so sollten die Wehen eingeleitet werden. Nicht mehr nötig, da sie offensichtlich zur ersten Untersuchung morgens auf der Toilette einen Blasensprung hatte. Dann ständige Überwachung am CTG. Bis Nachmittags keine Wehen, so dass man ein Gel zur Wehenförderung gab. Personal war stets freundlich - wir fühlten uns gut aufgehoben.
2. Wehen
Am 2. Tag Mittags dann setzten die Wehen ein. Weiterhin alle paar Stunden ans CTG. Stehen/Laufen konnte meine Frau vor Schmerzen nicht mehr, Sitzen im Bett auf dem Zimmer war genauso schlimm. Ich organisierte ihr einen Medizinball und so hielt sie die Wehen ettliche Stunden im (sehr kleinen!) Zimmer aus, wo ständig irgendwelche Leute und Personal hereinströmte um bei der Zimmernachbarin etwas zu tun - das war für meine Frau sehr ungangenehm. Die Nachbarin meinte auch: "Ihre Frau gehört in den Kreissaal" - aber den lehnte man bisher ab.
3. Kreissaal
Nachts Endlich durften wir in den Kreissaal, nachdem meine Frau bereits 12 Stunden wehen hatte.
Eine Super (!!!) Hebamme aus Kroatien erkannte, dass die Blase noch nicht gesprungen war und sich der Muttermund so nicht öffnen konnte !! Das, obwohl zuvor bereits 2x eine Ärztin den Mutermund untersuchte - wir waren Enttäuscht von der Kompetenz der Ärztin. Hebamme öffnete Blase - dann konnte es endlich wirklich losgehen....
In den 10 Stunden im Kreissaal waren wir 90% alleine. Gegen Morgen stürmten verschiedenste Hebamen herein und versuchten alle auf ihre eigene Art zu helfen - naja....
Eine super Hebame Vornamensgleich mit der Kanzlerin gab uns mut und Kraft alles ohne PDA und Kaiserschnitt durchzuziehen - danke !!! Am Ende nach 22h Wehen eine natürliche Geburt.
4. Wochenbett
Unterstützung der Hebamen auf Station kaum! Fast alle nur genervt - bis auf eine afrikanische Hebame. Sie war top!

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eine antibiosebehandlung um 5:30 morgens muss echt nicht sein.)
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
Zimmerbelegung
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Klinikum Ludwigsburg im Juni 2013 in der 32. ssw entbunden.
Mir ist bereits zu Hause die Fruchtblase geplatzt und ich wurde sofort in Empfang genommen und untersucht. Die Ärztin die mich untersuchte erklärte recht gut dass die Geburt nicht mehr aufzuhalten sei und wir zunächst eine natürliche Geburt ausprobieren. Da es eine Frühgeburt wäre würden allerdings irgendwann recht viele Menschen aufkreuzen, sollte der Geburtsprozess zu lange dauern könnte auch ein Kaiserschnitt auf mich zukommen.
Leider war die Klinik an dem Tag überbelegt und ich musste zunächst auf dem Gang bleiben und meine Wehen verarbeiten während andere Paare an mir vorbeiliefen. Es war in der Zeit aber immer eine Hebamme in meiner Nähe und beobachtete den Ablauf. Schließlich konnte mir ein Zimmer umgebaut werden in dem ich entbinden sollte. Ich habe mich von der Hebamme sehr gut betreut gefühlt und sie hatte auch kein Problem damit dass ich lieber stehen wollte.
Leider ging der Muttermund nicht weit genug auf und die Herztöne meines Kindes gingen flöten so daß ich letztlich einen notkaiserschnitt unter Vollnarkose bekam.

Absolut empfehlenswert ist die angeschlossene Kinderklinik, ich und mein baby wurde dort so unglaublich toll aufgefangen, betreut und versorgt.

Negativ empfinde ich die zimmerbelegung: zu mir wurde eine kraisende Frau ins Zimmer geschoben die dann mit ihrem Kind dort liegen sollte während mein Baby auf der Intensivstation liegt. Für mich ein absolutes No-go! Mein "Glück" war dass ihr Kind dann auch auf die Neo kam, in anderen Fällen Habe ich allerdings mitbekommen dass Frauen tatsächlich ohne Rücksicht auf sowas zu Frauen mit Kind ins Zimmer kamen.

Mit den Schwestern und Ärzten kam ich sehr gut zurecht und habe mich gut betreut gefühlt, allerdings muss man bei einigen Sachen wie z.b. stillberatung auch wirklich fordern.

Ich werde weiter empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen sind top
Kontra:
Zeitmangel
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Am 7.Februar 2011 habe ich meine Tochter zu Welt gebracht.Vielen Dank an das ganze Team von der Entbindungsstation. Und vorallem an Hebamme Madelein.Ich würde Klinikum weiter empfehlen.Nur von der Station 14.A hatte ich mehr erwartet. Bisschen mehr Mitgefühl und Verständnis. Personal wahr nett,aber hat denn Einduck gemacht keine Zeit zuhaben. Mann hat sich verlassen gefühlt. Sonst wahr alles ok.

Danke an die Station 4c

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeiten zu den Untersuchungen vor der Geburt sind super kurz, mußte nie länger warten. Bei den Vorbesprechungen waren für mich die aussagen der Ärzte immer verständlich - kein Fachchinesisch!

Wir waren super Versorgt während der Geburt und auch hinterher. Das Pflegepersonal war super Nett, besonders Schwester Gaby möchte ich danken!!
Frühstück ist am Büfett sehr reichhaltig! Das Essen selbst - die Auswahl (durch die Feiertagswoche ) geringer und leider für Diabetiker keine BE angaben bei der Menüauswahl.

Würd jederzeit wieder hingehenl

Gute medizinische Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Stationsschwester und Kinderkrankenschwester
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hebamme und Ärztin sowie auch die Narkoseärztin (die mir ein PDA verabreichte) waren sehr kompetent und freundlich. Die Geburt war schwierig da meine Tochter zur Geburt sehr groß und schwer war, doch ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Ich lag in einem 3 Bett Zimmer, hatte jedoch nette Mitpatienten.
Die Schwester, die mir beim anlegen des Babys helfen sollte, zuppelte unvorbereitet und grob mit ihren künstichen Fingernägeln an mir herum. Fand ich nicht lustig!
Die Stationsschwestern waren solala, nicht sehr interessiert. Im Neugeborenenzimmer waren die Schwester jedoch hilfsbereiter.
Für mich zählte die hohe Geburtenrate und Kinderkliniknähe zu den wichtigen argumenten, in Lubu zu entbinden.
Alles in allem sollten die Stationsschwestern etwas Kundenorintierter agieren.

Begeistert! Fürsorgliche und kompetente Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Ärztinnen, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende März zur Entbindung meines 3. Kindes im KH LB. Nach dem Robert-Bosch KH und der Filderklinik habe ich mich dieses Mal für Ludwigsburg entschieden. Grund hierfür waren die vielen positiven Berichte von Freundinnen und Bekannten, die in letzter Zeit in Ludwigsburg entbunden haben und weil das KH bei uns um die Ecke ist.

Kurz vorneweg: ich war rundum zufrieden und habe mich kompetent und fürsorglich betreut gefühlt.

Im Kreißsaal hatte ich eine Hebamme ganz für mich alleine, da nicht viel los war. Sie war die ganze Zeit bei mir und hat mich ruhig und kompetent beraten und betreut. Gemeinsam mit der dazugekommenen Oberärztin und später Kinderärztin waren alle ein eingespieltes souveränes Team.

Auf Station habe ich die Zeit genossen. Die Schwestern waren durchweg freundlich und fürsorglich, ebenso die Stillberaterin, Nachtschwestern und das Serviceteam, das mir oft einen Stilltee oder neues Wasser vorbeigebracht hat.
Die Zimmer sind hell und neu und man kann sich dort wohlfühlen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich mit frischen Brötchen in angenehmer Umgebung.

Ich habe mich auch bei der 2. Geburt in der Filderklinik sehr wohl gefühlt, doch hier in Ludwigsburg mit angebundener Pädiatrie war für mich die fachliche Kompetenz der Ärzte und Pfleger zusammen mit der menschlichen Fürsorglichkeit und Herzlichkeit einfach perfekt.
Das komplette Team an Pflege, Hebammen, Ober- und Assistenzärtinnen war während meines Aufenthaltes übrigens weiblich, was wohl nicht die Regel ist, aber ich fand's toll.

Weitere Bewertungen anzeigen...