Krankenhaus Ludwigsburg
Posilipostraße 49
71640 Ludwigsburg
Baden-Württemberg
Danke an das Team der ambulanten Operationen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich, sehr professionell
- Kontra:
- Wenn überhaupt, dann vielleicht lange Wartezeiten, da man sich aber für mich stets ausreichend Zeit genommen hat, ist dies akzeptabel!
- Krankheitsbild:
- Laparoskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste mich am Klinikum LB einer Laparoskopie unterziehen. Ausnahmslos alle Mitarbeiter, angefangen von den Schwestern und Ärzten bei den Voruntersuchungen bis hin zum OP-Team mit Narkosearzt, OP-Schwestern und-Pflegern und der operierenden Ärztin waren sehr vorsichtig, freundlich und empathisch. Ich möchte mich ausdrücklich und herzlich bedanken!
Schwierige Diagnose - positive Hilfe
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Endgültige. Duagnose und positive Behandlung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Erste Untersuchungen schwierig wegen Diagnose)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Viele Untersuchungen in kürzester Zeit)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Hoher Bürokratieaufwand/Papieraufwand. Keine durchgängige Verfügbarkeit von digitalen Daten in unterschiedlichen zusammenarbeitenden Bereichen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, besonders Pflegepersonal im Kardiobereich 14. Stock
- Kontra:
- Kommunikation der Ärzte auf der Station
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich mit uneindeutigen vielfältigen stärker werdenden Symptomen mit kribbelden, sowie tauben Füssen als auch Fingern an beiden Händen und Zunge nach 2 Synkoben ins Krankenhaus noteingeliefert wurde.
Zur Erstdiagnostik aufgrund der Synkoben wurde ich in die Kardiologie eingeliefert und dort auch hinsuchtlich dem Herzen als zur Zeit vordringlichste betrachte Krankheit behandelt.
Hatte jedoch darauf hingewiesen, dass die anderen Beschwerden zunehmen und ich auch einen Neurologen benötige.
Als ich nach 2 Tagen eine rechte Gesichtslähmung erhalten hatte wurde dann auch ein Neurologe dazugezogen. Die Gesichtslähmung erwies sich ausgehend vom Gesichtsnerv.
Die erste Schilderung der Vielzahl von Beschwerden erwies sich als schwierig. Erst als die Gehbeschwerden mit Gleichgewichtsschwierigkeiten noch zunahmen und der Hinweis, dass diese nachvollziebar zum Knie hochwandern, war die Diagnose eindeutiger.
Eine Hirnwasseruntersuchung hat dann, nachdem andere Ursachen auch im Hirnwasser ausgeschlossen werden konnten als der richtige Weg gezeigt.
Das dort enthaltene körpereigene Eiweiß hat dann darauf hingewiesen, dass mein eigener Körper gegen mich arbeitet und die Nervenschäden verursacht.
Eine Immunglobuinbehandlung mit 4 tägigen Infusionen sollte und hat auch gewirkt.
Danke für die nicht einfache Diagnostizierung, zielführende schnelle gute umfängliche Betreuung von Hr. Dr. Hesse aus der Neurologie.
Sowie die tatkräftige Unterstützung von Prof. Dr. Foerch.
Letzendlich hat sich gezeigt, dass alles, auch die Synkoben auf das Nervensystem zurückzuführen waren.Bedungt durch die Autoimmun Nervenkrankheit Polyneuropathie.
Ursache unklar,Infekt vermutet.
Es geht seit Oktober 2024 sehr langsam voran, es wird besser, wie gut, wird sich noch zeigen müssen. Die Reha hat sicher ihren Anteil daran, wieviel ist schwirig zu sagen.
Evtl. werden noch weitere, hoffentlich nicht regelmäßige, Infusionen notwendig. Positiv denken, körperliche Bewegung und auf seinem Körper hören.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fühlte mich bestens aufgehoben.
Vom ersten Tag der Aufnahme, bis zur Nachsorge auf der Station 8c. Alle waren sehr freundlich und immer bemüht.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt sehr schnell und kompetent, sehr professionelle Pflegerin
- Kontra:
- Leider kein Platz in Ludwigsburg frei gewesen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde gestern Morgen (11.10.2024) mit der Rettung in die Notaufnahme gebracht. Er erzählte mir später, dass sich sehr schnell um ihn gekümmert wurde und sofort ein Arzt bei ihm war. Auch die zuständige Pflegerin meines Vater sei sehr bemüht und freundlich gewesen, habe ihm immer alles langsam und ausführlich erklärt, danke dafür! Leider gab es in Ludwigsburg keinen Platz für meinen Vater, darum wurde er nach einiger Zeit in ein anderes Krankenhaus gefahren. Mein Vater hat gute Erfahrungen in ihrer Notaufnahme erlebt und möchte sich ausdrücklich bei ihnen allen bedanken!
Zu empfehlendes Krankenhaus
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umgang mit Patienten sehr gut
- Kontra:
- Wegführung zu einzelnen Bereichen etwas verwirrend
- Krankheitsbild:
- Herzschrittmacher Implantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr Zufrieden auf der Station 10 c!
Freundliches Personal( ich bin selbst Pflegekraft in einem KH), sehr gute Aufklärung seitens der Ärzte. Die Kräfte im OP waren sehr einfühlsam und nahmen mir die Angst. Es wurde vorher informiert wie der Ablauf der OP sein wird, was ich sehr befürworte und gut finde. Das Gesamtbild was das Med.und Pflegerische anbelangt ist meines Erachtens wirklich gut. Der Patient wird gut informiert in allem. Ich kann auch nichts negatives über das Personal sagen. Ob jung oder alt, jeder wurde gleich behandelt. Ältere Menschen wurde Respektvoll behandelt und nicht abgestellt. Ich war froh das ich meinen DVD Player dabei hatte, denn TV gab es im Zimmer nicht. Im Allgemeinen war ich sehr zufrieden und kann es weiter empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dito)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hotelzimmer Ausstattung)
- Pro:
- Alles Perfekt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Senkung Gebärmutter- Blase- und Enddarm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 26.08.24 wurde ich in der Frauenklinik Station F2 wegen einer Gebärmutter- Blasen- und Enddarm Senkung operiert ((Privatversichert)
Die Betreuung der überaus freundlichen Schwestern, die freundliche Kompetent, ärztliche Versorgung, das saubere Zimmer begeistert mich noch immer.
Am Donnerstag konnte ich nach der gründlichen Abschluss Untersuchung die Klink wieder verlassen und soll mich bei etwaigen Komplikationen jederzeit bei ihnen einfinden.
Also von mir die volle Punktzahl und die allerbeste Bewertung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station 13 top, Station 8 renovierungsbedürftig, Personal aber durchweg top)
- Pro:
- Top Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte am 08.08.24 eine TUR-P OP bei Dr. Jurczok.
OP Verlauf sehr gut, wenig Schmerzen nach OP, Heilungsverlauf sehr gut.
Betreuung durch die Ärzte Dr. Jurczok und Dr. Gerbershagen sehr patientenorientiert, klare, verständliche und vertrauensvolle Kommunikation.
Auch das Pflegepersonal auf den Stationen 8 und 13 durchweg sehr freundlich, patientenorientiert und zuvorkommend.
Fühlte mich rundherum sehr gut aufgehoben … kann ich nur weiterempfehlen
Das Klinikum LB kann ich weiter empfehlen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- für die Mitarbeiter war ich Patient, nicht nur eine Nummer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Leistenbruch-OP war ich 2 Tage in der Klinik und war sehr angetan von der Klinik und den Mitarbeitern in der Pflege und Administration.
Es lief alles richtig gut ab. Sowohl die Aufnahme als auch die pflegerische und ärztliche Betreuung war sehr angenehm und patientenorientiert. Es gab immer einen Ansprechpartner bei Fragen und auch der Stationsarzt lief nicht hektisch durch die Station sondern nahm sich die nötige Zeit für ein Gespräch mit seinen Patienten. Die OP verlief ohne jegliche Probleme und es gibt aktuell keine Nachwirkungen in irgendeiner Form.
Heute war der Kontrolltermin und auch in der AC-Ambulanz lief alles reibungslos. Nach kurzer Wartezeit untersuchte mich der Arzt in entspannter, stressfreier Atmosphäre, bevor er mich mit der Ermahnung, ich solle mich bei Problemen zuhause einfach melden, wieder entliess.
Ich fühle mich im Klinikum Ludwigsburg gut betreut und kann die Klinik - in meinem Falls speziell die Allgemeinchirurgie - uneingeschränkt empfehlen.
Noch einige Worte zur Station: Klar, man merkt, dass die Einrichtung nicht mehr die neueste ist, aber die Betten sind bequem, die Zimmer und der Sanitärbereich sind sauber, das Essen ist auch ok - was will man mehr.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr freundliches medizinisches Personal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Brezel und Schokolade)
- Pro:
- Operation schnell und professionell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- grauer Strar
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meiner Mutter wurde eine neue Linse (Erkrankung grauer Star) eingesetzt. Der Ablauf war absolut reibungslos, Herr Dr. Karsten Kortüm hat hervorragend gearbeitet und zum Abschied gab es sogar noch eine Brezel und Schokolade - was will man mehr :-).
Bestnoten für die Neurochirurgie Ludwigsburg
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelfraktur, Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde an der Lendenwirbelsäule operiert. Herr Prof. Sakowitz und sein Team haben hervorragende Arbeit geleistet. Schon wenige Tage nach der OP konnte ich wieder ohne Schmerzen laufen.
Ebenso sehr gut bewerte ich die kompetenten und immer freundlichen Pflegekräfte auf der Station 13a (Wahlleistungen), den tollen Service und auch die geräumigen Zimmer mit schöner Aussicht auf den Schlosspark.
Die Neurochirurgie der Klinik Ludwigsburg und die Station 13a bekommen von mir die Bestnoten! Kann ich nur empfehlen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beste Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anhebung des Beckenbodens, der Blase und der Gebärmutter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 tage stationär auf der Gynäkologie nach einer Op zum Anheben der Blase, Gebärmutter und des Beckenbodens. Ich wurde sehr gut betreut durch die netten Ärzte und des Pflegepersonals. Schon die Vorunter-suchungen und die Arztgespräche waren sehr angenehm und ohne Zeitdruck. Auch das Essen war sehr gut wie im Hotel (Privatversichert)
Ich kann die Frauenstation im Klinikum Ludwigsburg wirklich weiterempfehlen.
Abklärung und Verbesserungs Vorschläge zur Inkontinenz
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Inkontinenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte heute einen ambulanten Termin im Beckenboden-Zentrum, wegen Inkontinenz Problemen. Freundliche Empfangsdamen.Ich war eine Stunde zu früh, da wir aus Ravensburg anfuhren.Ich durfte bleiben und kam nach wenigen Minuten dran. Ein absolut sympathischer, freundlicher Dr.Schmerer hat mich bestens informiert, vor und nach der Untersuchung.Ich fühlte mich bestens aufgehoben und vor allem auch verstanden, Top!!!!
Ebenso die 2. Untersuchung der Blase, von Dr.Jovchecski, freundlich, symphatisch und bestens beraten.Dies gilt ebenso für die Schwestern.Ich komme gerne zu einem kleinen Eingriff wieder!!!
Begeistert! Fürsorgliche und kompetente Betreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz der Ärztinnen, Hebammen und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende März zur Entbindung meines 3. Kindes im KH LB. Nach dem Robert-Bosch KH und der Filderklinik habe ich mich dieses Mal für Ludwigsburg entschieden. Grund hierfür waren die vielen positiven Berichte von Freundinnen und Bekannten, die in letzter Zeit in Ludwigsburg entbunden haben und weil das KH bei uns um die Ecke ist.
Kurz vorneweg: ich war rundum zufrieden und habe mich kompetent und fürsorglich betreut gefühlt.
Im Kreißsaal hatte ich eine Hebamme ganz für mich alleine, da nicht viel los war. Sie war die ganze Zeit bei mir und hat mich ruhig und kompetent beraten und betreut. Gemeinsam mit der dazugekommenen Oberärztin und später Kinderärztin waren alle ein eingespieltes souveränes Team.
Auf Station habe ich die Zeit genossen. Die Schwestern waren durchweg freundlich und fürsorglich, ebenso die Stillberaterin, Nachtschwestern und das Serviceteam, das mir oft einen Stilltee oder neues Wasser vorbeigebracht hat.
Die Zimmer sind hell und neu und man kann sich dort wohlfühlen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich mit frischen Brötchen in angenehmer Umgebung.
Ich habe mich auch bei der 2. Geburt in der Filderklinik sehr wohl gefühlt, doch hier in Ludwigsburg mit angebundener Pädiatrie war für mich die fachliche Kompetenz der Ärzte und Pfleger zusammen mit der menschlichen Fürsorglichkeit und Herzlichkeit einfach perfekt.
Das komplette Team an Pflege, Hebammen, Ober- und Assistenzärtinnen war während meines Aufenthaltes übrigens weiblich, was wohl nicht die Regel ist, aber ich fand's toll.
Tolle Unterstützung mit viel Menschlichkeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Siehe oben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kommunikation verschiedener Fachbereiche nicht so einfach)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfe für Patient, gute Information, Kommunikation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde am 23.03.24 mit einem Schlaganfall aud die Station 5a eingeliefert. Das Pflegepersonal war sehr engagiert und hilfsbereit. Auch mit den Ärzten haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir bedanken uns bei allen. Hut ab vor so viel Unterstützung und Freundlichkeit. So müsste es auf allen Abteilungen zugehen. Leider ist der Personalmangel oft kontraproduktiv. Die Gesundheit der Menschen sollte nicht der Wirtschaftlichkeit zum Opfer fallen. Ein Krankenhaus darf nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen gesehen werden. Da ist ein Umdenken dringend erforderlich. Die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten haben das verdient.
Mit Herz und Seele sind die Ärzte beim Patienten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehre als zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Meine Einschätzung 1000 Punkt , echt tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zyste am recht Eierstock
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 18.3.24 im Klinikum Ludwigsburg Operiert worden, bin sehr positiv überrascht, sehr gute und fachliche Ärzte kann ich jeden weiterhin empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal ist außergewöhnlich freundlich, geduldig und hilfsbereit
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen und Nasenscheidewand OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reibungsloser Ablauf bei der Aufnahme.
Im OP, bei der Vorbereitung, waren alle sehr lieb, haben sich vorgestellt, mit mir geplaudert und mich so beruhigt.
Die Nachtbetreuung fand auf Station 8c statt.
Auch hier das Pflegepersonal ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und immer ansprechbar.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde immer wieder dieses Krankenhaus wählen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rundum gut versorgt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gutes Qualitätsmanagement , klare Abfrage wurde gut umgesetzt. Sehr nettes hilfsbereites Personal. Vor der OP wurde meine Pflastersllergie nochmals abgeklärt. Die Narkoseärztin hat sofort eine leichter verträgliche Narkose für mich zusammengestellt nach dem ich meine Unverträglichkeit hierzu erklärt habe. Ich hatte wirklich keinerlei Probleme nach der OP. Auch die Nachsorge wurde mit viel Hilfsbereitschaft erledigt! Ich habe mich rundum gut versorgt gefühlt! Danke an das Team 8 B
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team war sehr einfühlsam.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde ambulant operiert.
Der Anästhesist Dr. Stoll legte den Zugang völlig schmerzfrei. Die Narkose habe ich sehr gut vertragen. Operiert wurde ich von Frau Georgiadou, die wie Dr. Stoll sehr kompetent war.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Urologie im RKH kann ich nur Positives berichten: TUR-P-OP am 25.09.23 durch Dr. Jurczok, Ergebnis genau wie gewünscht, fast schmerzfrei und ohne negative Nachwirkungen. Meine Harnblase entleert sich wieder vollständig.
Auch die Betreuung in Station 14 A im RKH war optimal. Das Personal ist meiner Erfahrung nach sehr gut ausgebildet und geschult sowie stets freundlich und hilfsbereit.
Negativ empfand ich das Aufnahmeritual, das fast an Schikane grenzt: Ich musste mich an 5 verschiedenen Stellen (Ambulanz Uro, Aufnehmender Arzt Uro, zentrale Aufnahme, Narkose, Röntgen (Einscannen der mitgebrachten CD vom Urologen).
Trotz dieser negativen Erfahrungen bei der Aufnahme: Ich kann aufgrund der chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Betreuung die Urologie im RKH uneingeschränkt empfehlen.
Geht garnicht unter Schmerzen mehr wie 2,5std warten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frauen kling
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erst behandelt sie 2022meine Tochter wie Dreck, nehmen ihr das Kind weg ohne nur ein tohn zu sagen. Dan kommt man heute mit überweisung her und Leute die nach uns gekommen sind und auch keine Termine hatten werden vor gezocken geht garnich. Das war das letzte mal das ich hir war.
E-Bike Unfall in Ludwigsburg
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichnete Ärzte
- Kontra:
- Wartezeiten bei Unfallaufnahme
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte am 20.5.23 einen schweren E-Bike Unfall mit Handgelenk-und Schienbeinkopf Bruch.Mit meiner Grunderkrankung Sklerodermie nicht leicht.Die beiden für mich wichtigsten obersten Ärzte haben erstklassig wie aus dem Schulbuch operiert.Auch menschlich wurde ich von ihnen auf höchstem Niveau betreut.
Bin gerade auf ambulanter Reha in Bietigheim beim Hesszentrum.Vor paar Tagen war ich die schnellste Nordic Walking Läuferin von 7 Teilnehmern!!Es geht bergauf..dafür möchte ich mich aus ganzem Herzen bedanken!A.Meier
Trotz hohem Arbeitsaufwand freundliches Persoanl
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal trotz hohem Arbeitsaufwand
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz hohem Arbeitsaufwand war das Personal jederzeit freundlich, ruhig und entspannt gegenüber den Gebärenden.
Mein besonderer Dank gilt der Hebamme Julia Gehring-Thumm. Sie hat uns trotz der hohen Arbeitsbelastung mit ihrer ruhigen und kompetenten Art sehr gut durch die Geburt begleitet. Auch bei den Ärzten die uns während und nach der Geburt begleitet haben, möchte ich mich bedanken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit,kurze Wartezeit.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Absess in der Leiste.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war heute in der Notaufnahme Urologie wegen eines Absess in der Leiste.Ihm wurde schnell geholfen Besonderen Dank Herr Skawantzos von der Notaufnahme für die schnelle Hilfe
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war alles super organisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich hatte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Blasensprung und unser Sohn hat es 10 Wochen im trockenen ausgehalten. Das war ein hin und her schafft er es packt er es.
In meinem schwerste Zeit war die Fr. Dr. Buchfink und die Vertreterin Fr. Dr. Grigeridou immer für mich da und haben sich stets bemüht um uns.
Bis zur 28. Schwangerschaftswoche haben wir es geschafft und mein Sohn kam auf die Welt mit 890g
Nun liegen wir schon 4 Monate auf der Intensiv und IMC und ich kann die Stationen nur weiterempfehlen.
So fürsorglich und bemüht gehen Sie mit unserem Sohn um da kann man nur Danke sagen.
Ich bin selber Krankenschwester und weiß was das für ein hartes Job ist.
Ihr macht es prima weiter so.
Natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an die Ärzte der Station. Nun ist es bald soweit und wir dürfen nach Hause.
LG und viel Kraft weiterhin.
Da hat sich mein Sturz gelohnt :D
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Platzwunde über dem Auge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlicher Arzt mit freundlicher Assistentin („Die Schwester meines Vertrauens“)
Schnelle professionelle Wundversorgung
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Tolle Ärzte, freundlich
- Kontra:
- Zimmersituation
- Krankheitsbild:
- Krampfanfälle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zweimal hintereinander mit meiner kleinen Tochter stationär.
Tolle Ärzte, die sich Zeit nehmen und freundlich sind. Man darf alle Fragen stellen! Gute Betreuung! Vielen lieben Dank!
Freundliches Personal. Vielen Dank.
Gutes Essen.
Zimmersituation war sehr unschön bei uns, aber alles andere war gut.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Behandlung
- Kontra:
- das Essen könnte bisschen besser sein
- Krankheitsbild:
- Meningeom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde ein gutartiger Hirntumor ausgeräumt. OP verlief gut aber auch die weitere Abläufe (Termine, blutentnahmen usw). Aber die Behandlung auf der Station 5E muss ich besonders loben dank Herrn Dr. Denis. Er hatte immer ein offenes Ohr auch unter Stress und Zeitdruck, ein Arzt mit Mitgefühl und Verständnis der sich die Zeit nimmt komplexe Sachen sehr gut zu erklären. Ich und mein Mann wurden von Anfang an von ihm sehr gut über das Krankheitsbild und die Operation informiert. Er hat immer sowohl ganz früh mit seinem Oberarzt aber auch nachmittags alleine die ganze Station visitiert und nach dem Wohlfühlen der Patienten gefragt. Meine Nachbarin erlitt leider eine notfallmäßige Situation auch da wurde vom Stationsarzt sehr schnell reagiert, so dass ich immer das Gefühl hatte in kompetenten Händen zu sein. Ebenso besten Dank natürlich an mein OP Team und Herrn Prof. Sakowitz für sein kompetentes und menschliches Team.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umsichtig kompetent freundlich
- Kontra:
- Warten
- Krankheitsbild:
- Morbus Crohn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am 26.01.2023 notfallmäßig mit V.a. Gallenkoliken vorgestellt. Das Team (schon im Krankenwagen) hat sich vorbildlich gekümmert. Im der durchgeführten Sonographie von Frau Dr. Borgholte stellte sich jedoch heraus, dass eine neu aufgeflammte Entzündung des M. Crohns für die starken Schmerzen die Ursache war und sie hat sofort weitere und richtige Untersuchungen veranlasst, so dass es mir durch die Einleitung der richtigen Behandlung bereits heute deutlich besser geht.Hiermit möchte ich Frau Dr. Borgholte und dem ganzen Team der zentralen Notaufnahme meinen Dank aussprechen und Hut ab davor, dass ihr trotz der vielen Notaufnahmen noch so umsichtig und freundlich wart
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toilette sehr eng und zu tief ohne Haltegriffe)
- Pro:
- Sehr nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur nierensteinentfernung im Krankenhaus auf der Station 8a. Ich kann das Pflegepersonal und die Ärzte nur loben. Sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch am Essen gab es nichts auszusetzen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Operateure und Anästhesie)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operateure und Anästhesie)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (telefonische Erreichbarkeit könnte besser sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Dusche und Toilette war alt und beengt im 3 Bett Zimmer)
- Pro:
- Trotz Personalmangel führsorgliche Betreuung
- Kontra:
- Postoperative Essen war nicht so optimal
- Krankheitsbild:
- Niere Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beratung, Durchführung einer 3 Stunden OP und die anschießende Pflege (8A) waren sehr kompetent und freundlich.
Trotz Personalmangel fühlte ich mich gut aufgehoben.
Schlaganfall positiv gelöst
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Reaktion
- Kontra:
- Entlassung etwas holprig, Medikamente für 3 Tage nur auf Nachfrage
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall mit Sprachstörungen, nur leichte motorische Störung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde per Notarztwagen mit Verdacht auf Schlaganfall Freitag abends im Dezember 2022 in der Notaufnahme eingeliefert. Um 22 Uhr war bereits CT gemacht. Ärztin der Notsufnahme bestätigt kurz nach 23 Uhr den Schlaganfall und lässt die Patientin in die Überwachungsstation 5a verlegen. Patientin war samstags in der Überwachungsdtation gut versorgt. Sonntags Verlegung auf Normalstation 5d. Alle Mitarbeiter von Pforte, Notaufnahme, Überwachung und Normalstation sehr freundlich, auch die Ärztinnen der Notaufnahme und auf 5d kompetent und freundlich. Sozialstation des Krankenhauses hat Reha auf unseren Wunsch sofort eingeleitet und im Januar ist es schon soweit. Durchgängig positive Beurteilung. Danke an alle.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (außer Assistenzarzt, sollte mal bei einer OP dabei sein)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachlich kompent, menschlich
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzrhytmusstörung
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin 56, habe gerade eine Aplation bekommen. Ich bin hochzufr
ieden. Im Op sehr nette Pfleger die einen runter bringen. Man fühlt sich super aufgehoben auch bei dem Oberarzt der alles erklärt, sich Zeit nimmt und menschlich und fachlich einen sehr kompetenten Eindruck macht und dies aucg umsetzt. vielen Dank!
Freundlichkeit Notaufnahme
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Notaufnahme - nichts erwartet)
- Pro:
- Hohes Fachwissen, Freundlichkeit, Schnelligkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 14.10.2022 um 11:52 Uhr in der Notaufnahme mit Verdacht auf Lungenembolie aufgenommen. Ich hatte gerade Platz im Wartezimmer genommen, da wurde ich auch schon mitgenommen. Es mussten zahlreiche und aufwendige Untersuchungen gemacht werden und ich wurde so freundlich behandelt von den Schwestern und vor allem von meinem behandelden Arzt Dr. Watermann. Es wurde mir alles genau erklärt und mir ein gutes Gefühl gegeben sehr gut versorgt zu sein. Ich hatte vollstes Vertrauen und war überwältigt von soviel Fürsorge und das in der Notaufnahme! Nach etwas über 6 Stunden konnte ich dann mit einem guten Ergebnis entlassen werden und es wurde sich die ganze Zeit um mich gesorgt. Was das Personal dort leistet zollt höchsten Respekt da einige Patienten sehr, sehr anstregend sind. Ein ganz großes Lob und mein Respekt für diese Menschen und das es euch gibt. Ich hatte ja großes Glück und hoffe euch nicht nochmal in Anspruch nehmen zu müssen und ihr dadurch etwas weniger Arbeit habt. Vielen lieben Dank nochmal auch an den netten Herrn der sich auch um die Patienten kümmert und mir etwas zum Trinken geholt hat. VG S.J.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meningitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 14 Tagen im in der Kinderklinik U1A können wir nur ein positives Resümee geben.
Pflegepersonal und das Ärzteteam machen hier Tag und Nacht eine ausgezeichnete Arbeit.
Können das Klinikum Ludwigsburg nur weiterempfehlen und sagen DANKESCHÖN!
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, liebevoller Umgang mit Kindern, ...
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Fieberkrämpfe und Epilepsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten mehrere Krankenhausaufenthalte in der Kinderklinik in Ludwigsburg. Die Pfleger und Ärzte waren immer sehr freundlich und kompetent. Sie haben sich immer viel Zeit für die Kinder genommen und auch für die Eltern. Auf die Wünsche der Kinder wurde immer eingegangen. Auch trotz Personalmangel und einer vollen Station haben sich alle viel Zeit genommen. Wir waren immer rundum zufrieden.
Drei sehr gut betreute Entbindungen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe drei sehr gut betreute Geburten im Klinikum Ludwigsburg erlebt. Die Hebammen und Ärzte waren stets freundlich und haben sich je wie es die Auslastung zu gelassen hat, auch sehr viel Zeit genommen. Man hat sich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Unfallchirurgie zu empfehlen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute operative Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Distale Radiusfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Sturz, mit distaler Radiusfraktur, wurde ich zuerst in der Klinik als Notfall aufgenommen. Dem Ambulanz Team ein herzliches Dank, für Geduld, Professionalität und auch für den Humor, trotz Dauerstress.
Vor 2 Tagen OP mit Plattenosteosynthese und Plexusanästhesie. Auch hier gibt es nur Gutes zu berichten: Danke Dr. Gentz für eine perfekte Anästhesie und für Ihre ruhige Art, die mir alle Angst genommen hat. Danke Dr. Vorderwinkler für Ihre sorgfältige Operation und die Erklärungen zu den Röntgenbildern. Zwei Tage danach bin ich völlig schmerzfrei. Die positive und humorvolle Stimmung im OP-Bereich war trotz der vielen OP?s phänomenal. Auf der Station 6a war die Versorgung und Freundlichkeit, durch das Personal, auch trotz der hohen Arbeitsbelastung, zu jeder Zeit gegeben - auch dafür Danke!
Natürlich weiß ich nicht, wie es in anderen Abteilungen ist, aber die Unfallchirurgie - Daumen hoch
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das ganze Personal ist positiv.
- Kontra:
- Es gibt kein kontra.
- Krankheitsbild:
- ANGSTSTÖRUNG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war stationär ausf der P2 und ich möchte mich bei allen bedanken auf dieser Station, alle waren freundlich,hilfsbereit und fleißig.Das Zimmer war in Ordnung, das Essen fand ich sehr gut , ich habe mich wohlgefühlt und mir wurde geholfen.Die Therapien taten gut und Visite war auch gut.An alle ein Lob und weiter so .Ich habe nichts zu bemängeln.
Station 6A und Station 6B sehr engagiert & gutes Personal
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Medikamente, sehr viele für Patient:innen. Etwas fraglich, ob dies so sein muss.
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Station 6A und Station 6B sowie die Sozial- und Fachabteilung des Krankenhauses Ludwigsburg kann ich sehr empfehlen. Meine Mutter (ü 80) war auf den beiden Stationen aufgrund eines Oberschenkelhalsbruchs. Sowohl die OP lief sehr gut als auch die Betreuung danach war sehr gut von Seiten des gesamten Teams, Ärzten, Therapeuten und Fachpersonal (wie Sozial- und Fachabteiung). Als Angehörige erhielten wir bei Anrufen die Möglichkeit mit z.B der betreuenden Ärztin zu sprechen (Rückruf erfolgte), das Personal wirkte vor Ort sehr bemüht und nahm sich Zeit. Schwierig war teilweise einzig aus Sicht der Patient:innen, dass das Personal teilweise kein Deutsch sprach oder verstand. Wenn man nach Hilfe rief, kam jedoch recht flott eine Krankenschwester oder Pfleger.
Verglichen mit früheren Erlebnissen im Krankenhaus Ludwigsburg war dies eine sehr positive Erfahrung.
eine sehr gute Intensivstation, Ärzte sind sehr gewissenhaft, die tun wirklich alles um Leben zu retten. . Danke
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensivstation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Legionellen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Ärzte, in der Intensivstation. Die geben alles um Leben zu retten.
Lebensverlängernde Maßnahmen vollkommen geglückt. Anschluß an Beatmungsmaschine war die richtige Entscheidung. Mann wird wieder vollkommen gesund.
Vielen herzlichen Dank, den Ärzten aus der Intensivstation.
Weitere Bewertungen anzeigen...