|
Borkum110 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr viel Aufmerksamkeit für die Patienten und ihre Bedürfnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Beginnende Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Herz-OP und einer beginnenden Demenzerkrankung wurde mein Vater (85) in der Reha-Klinik Lindenbrunn in Coppenbrügge behandelt.
Über diesen Weg möchte ich bei dem beteiligten Personal, bei den Ärzten und Frau Wulf vom Sozialen Dienst recht herzlich bedanken. Zu jeder Zeit hatte ich das Gefühl, dass der Patient im Vordergrund steht und alles getan wird, um zu helfen.
Bedanken möchte ich mich für die zahlreich geführten Telefonate und dem Gefühl, das man sich kümmert. Dabei stellte ich eine ausgesprochene Freundlichkeit fest.
Diese Einrichtung zeigt, das der Mensch im Vordergrund steht und sich sehr viel Zeit für jeden Einzelnen genommen wird. Absolut zu empfehlen!!!
|
k.............. berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit wann funktioniert ein Verein zur Betreuung von Schwerbehinderten als Krankenhaus ? Und wo ? In Coppenbrüge haha.Die Oberärztin ist sehr genial,beim Formulierung von Echobefund (Befund von 2 Zeilen)öffnet sie die Bücher sonst kann sie kein Befund auswendig formulieren und das nach 20 Jahren Erfahrung. Steht aber bereit die Ausbildung von Ass.Ärzten zu schaden.Wer erlaubt diese Menschen überhaupt auf diesem Gebiet zu funktionieren
|
Rollmops2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Pflege und Therapien, immer freundlich höflicher Umgang
Kontra:
Gab es nichts
Krankheitsbild:
Erysipel und Immobilitätssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Erysipel am rechten Bein war ich 14 Tage in einem anderen KH und 1 Woche zu Hause nur im Bett liegend,dadurch hatte sich meine Muskelkraft komplett reduziert.Zum Glück bekam ich von der KK eine Reha im "Lindenbrunn" in Coppenbrügge. Mir wurde mitgeteilt das ich in eine Vorreha gehöre da ich bis auf meine Arme keinen Körperteil bewegen konnte. Durch den unglaublichen Einsatz der Schwestern, Pfleger und vor allem der Therapeuten, sowie meiner sehr motivierten Mitarbeit habe ich es geschafft wieder auf die Beine zu kommen. Habe zu meinem Glück durch die Ärzte eine Rehaverlängerung bekommen. Wurde mit 6 Helfern aus dem Haus in die Reha gebracht. Habe durch die große Hilfe in Coppenbrügge geschafft, von der Trage mit 2 Handstöcken die 4 Treppenstufen ins Haus und bis zu und in mein Pflegebett zu kommen.
Keiner hatte vorher je geglaubt das ich wieder so auf die Beine komme.
Vielen, vielen Dank für die Topleistungen dieser Profiklinik in Coppenbrügge!!!
|
Laramaus4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinisch kompetent und menschlich einfühlsam.
Kontra:
DAK Krankenkasse
Krankheitsbild:
Hitzeschock und Anfangsdemenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstklassige medizinische , wie auch persönliche Betreuung. Gut ansprechbare Ärzte, die gut verständlich und nachvollziehbar informieren und transparent notwendige Massnahmen schildern und einleiten.
Sehr engagiertes Pflegepersonal und kompetente und hilfreiche Sozialberatung.
Eine unheimlich wertvolle Unterstützung für den Patienten und seine Angehörigen.
Sehr überzeugend die umfangreichen und gut abgestimmten Massnahmen zur geistigen und körperlichen Mobilisierung.
Ich wünschte mir im Notfall in dieser Klinik behandelt zu werden!
Sehr negativ ist wieder einmal die Verweigerung der DAK aufgefallen, notwendige Rehamassnahmen zu unterstützen. Ich warne vor dieser Ersatzkasse.
|
Erich37 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr angenehme Atmosphäre des Hauses)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (vom Chefarzt, Ärzte, Pflegepersonal bis Therapeuten alles super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend in allen Bereichen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (kleines KH, Speisesaal,schöne Zimmer,toller Park)
Pro:
schönes Ambiente, toller Park, super Ärzte, kompetente freundliche Pfleger und Therapeuten.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenbruch
Erfahrungsbericht:
nach 4 Wochen schlechter und falscher Behandlung in einem anderen Krankenhaus(Sturz von Leiter, Wirbelsäule gebrochen, 4 Wochen nach OP immer noch unerträgliche, furchtbare Schmerzen), sollte er ins Altersheim zur Kurzzeitpflege. Statt dessen ich meinen Mann nach KH Lindenbrunn in Coppenbrügge gebracht. Sofort wurden eingehende Untersuchungen gemacht, CT und MRT zeigten die Fehllage der Schrauben etc. im Rücken,( Schrauben krumm + schief, nicht fest,1 ragte aus dem Wirbel bis fast an die Rücken Aorta, lebensgefährlich !) Nach Umstellung der Medikamente sofort Schmerzen erträglich und normal. Die Fehldiagnosen des vorherigen Krankenhauses korrigiert, KH Lindenbrunn meinen Mann nach Hannover ins Friederikenstift verlegt zur erneuten Operation. 2 Spezialisten haben 4 Std. alles rausgeschraubt und den Bruch neu verschraubt und verdrahtet. Alles gelungen. Nach 1 Woche zurück nach Lindenbrunn Coppenbrügge und nach 4 Wochen Reha von da zurück nach Hause in hervorragendem Zustand ! Lindenbrunn hat meinen Mann und unser gemeinsames Leben gerettet.
|
Knattermax berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wichtige Informationen wurden vorenthalten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kommunikation nicht optimal, dafür war das "deutsch" nicht gut genug)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflege auf der Station
Kontra:
Ärztekontakt und Entlassungsberatung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt im Zeitraum November/Dezember 2016.
Gute Therapiearbeit.
Ärztliche Informationen, sehr spärlich. Sprachliche Barrieren erschweren die Kommunikation.
War der behandelnde Arzt nicht da, wurde man wegen fehlender Zuständigkeit vertröstet.
Entlassungsberatung eher schlecht, Basisinformationen wurden nicht übermittelt.
Hat dann die Krankenkasse erklärt. Häufig kam die Frage "wurde Ihnen das nicht erklärt"
Pflege auf Station gut. Allerdings wurde beim Entlassungstransport die Kleidung und die persönlichen Gegenstände nicht in die Reisetasche gepackt, sondern einfach in Plastiktüten gestopft und so mitgegeben.
NoGo: in diesen Tüten fanden wir zu Hause die CD mit den CT Aufnahmen einer Mitpatientin.
Das darf nicht passieren.
|
H.H.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
nach Lungen-OP
Erfahrungsbericht:
Das therapeutische Gesamtkonzept war beeindruckend. Sowohl die ärztliche Beratung, die umfangreichen Untersuchungen, wie die darauf folgenden pysio- und ergotherapeutische Behandlung zeigten schnell Wirkung. Das Personal war hilfreich, ansprechbar und nett, die Therapeuten waren stark fordernd und konsquent. Die Reha hatte damit auch für mich einen stark motivierenden Arbeitscharakter, der eien weiter bringt, als eine angenehme Urlaubsatmosphäre.
Früstück und Abendessen waren Ok, einzig sollte der Anbieter sein Personal im Aufbacken der Harry-Brötchen nachschulen lassen, das kann mein Edeka-Markt besser. Das Mittagessen ist aufgrund der verwendeten Fertigproduckte schon kritischer zu sehen, es ist schon erstaunlich, wie man aus guten Zutaten so wenig Geschmack erzeugen kann (Gemüse trotz Dampfgarer vrwässert).
|
Verver berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr starkes Engagement der Physiotherapie und dem Personal der St. 2
Kontra:
Wir haben nichts negatives erlebt.
Krankheitsbild:
Oberschenkelhals Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war nach einem Oberschenkelhals Bruch von der MHH nach Lindenbrunn verlegt worden. Er ist dort im Bett liegend angekommen. Mein Mann hat durch eine Vorerkrankung eine linksseitige Schwäche im Arm und Bein. Vom ersten Tag an haben sich alle Mitarbeiter sehr kompetent und liebevoll um meinen Mann gekümmert. Durch tägliche Behandlungen, die anfangs recht anstrengend und schmerzhaft waren, konnte mein Mann die Klinik nach 6 Wochen auf zwei Beinen nach Hause verlassen.Auch ich, als Angehörige,(Vollzeitbeschäftigte) hatte stets das Gefühl Willkommen zu sein. Die Stationsärztin hat sich soweit es ging, nach meinen Arbeitszeiten gerichtet, wenn meine Anwesenheit nötig war. Sollte es noch mal nötig sein, gerne wieder.
|
RuthBrunotte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund eines schweren Schlaganfalls wurde ich nach 2-wöchigem Aufenthalt auf der Intensivstation zur Reha, in das Krankenhaus Lindebrunn in Coppenbrügge eingeliefert. Ich war halbseitig gelähmt, konnte weder alleine laufen, mich waschen noch anziehen. Mit Hilfe des geschulten Personals und der individuellen, immer wechselnden Therapiepläne konnte ich dies alles nach 6 Wochen wieder alleine und kann wieder alleine zu Hause leben. Das Personal war stets freundlich und bemühte sich alle Wünsche zu erfüllen. Anders als im Krankenhaus nahmen sich die Schwestern und Pfleger Zeit für ihre Patienten. Ich bin sehr dankbar das ich jetzt wieder selbstständig zu Hause leben kann.
|
jboese berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal, gutes Klima
Kontra:
Kleinigkeit: Internet sehr langsam
Krankheitsbild:
Reha nach schwerer Kniegelenk-Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Frühjahr 2015 für sieben Wochen zur Reha in der Klinik. Mir hat es super gefallen, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Ärzte waren stets erreichbar und nahmen an der persönlichen Situation Anteil. Die Klinik ist modern eingerichtet, das Essen ist für ein Krankenhaus sehr gut (umfangreiches Buffet).
Die Therapiesitzungen sind gut durchdacht und finden in angenehmer Atmosphäre statt.
|
R.A.S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung
Kontra:
Man darf nur nicht eine Vorerkrankung wie ich haben
Krankheitsbild:
Zustand nach Schenkelhallsfraktur und O.P.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Schenkelhalsfraktur und O.P.Gute ärztliche und physiotherapeutische Nachbehandlung.Freundliche Ärzte und
Krankenschwestern und Pfleger,sowie Physiotherapeuten.
Durch eine vorhergegange Krebs O.P.konnte ich nur passierte Kost essen.Leider konnte ich das angebotene Essen kaum zu mir nehmen.Nicht gut pürriert und voller Klumpen.Mußte immer auf hochkalorische Nahrung (Fresubin) zurückgreifen,trotz Ernährungsberaterin.Wer ist dort in der Küche zuständig?
|
Yellowrolf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Trotz Zeitmangel wurden alle Fragen umgehend und Kompetent beantwortet. Bitte in solchen Fällen vorher ein paar Stichwörter aufschreiben damit nichts vergessen wird.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas unübersichtlich aber auf Nachfrage gab es sofort eine nette Beratung.)
Pro:
Sehr saubere Zimmer und freundliches Personal auf Station 10
Kontra:
Ab und zu war das Essen mal kalt.
Krankheitsbild:
Hüftgelenk-Op nach Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Namen meiner Mutter möchte ich an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter der Station 10 ausrichten. Meine Mutter ist im Alter von 81 Jahren gestürzt und hat sich einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen. Während einer sofortigen OP bekam sie ein neues Hüftgelenk. Im KKH Lindenbrunn wurde sie dann immer wieder liebevoll zu den Therapien abgeholt und auch wieder zur Station begleitet. Sie konnte immer wieder zum mitmachen bewegt werden, was zu einem schnellen Muskelaufbau geführt hat. Den Pflegern und Ärzten ist es ohne Mühe gelungen meine Mutter aufzumuntern. Der Erfolg ist, das sie schon am Tag der Enlassung die 30 Stufen in ihre Wohnung im 2. Stock ohne fremde Hilfe geschafft hat.
|
UundM berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
steht in meinem Bericht
Krankheitsbild:
Schädelhirnthrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater war Patient in der Klinik. Nach einem Sturz auf den Kopf konnte er nicht mehr nach Hause und kam erst einmal in die Reha nach Coppenbrügge. Anschließend haben wir ihn zu uns Kindern geholt und in einem Pflegeheim untergebracht, denn wir sind alle voll berufstätig.
Im Pflegeheim besuchen wir ihn regelmäßig, so dass uns schnell auffiel, dass er ständig schlief. Bei der Frage nach der Medikation teilte uns das Pflegeheim mit, dass er ein Beruhigungsmittel und ein Psychopharmaka bekommt. Wir sind aus allen Wolken gefallen. Die Medikamente verordnet hatte das Krh. Lindenbrunn in Coppenbrügge. Unglaublich! Mein Vater ist ein ganz ruhiger, lieber Mensch. Wie kann man einem Menschen, der sich nicht mehr wehren kann, ohne die Angehörigen zu fragen, so etwas verordnen? Das ist, als wenn man jemanden willentlich vergiftet. Und nur, weil mein Vater wahrscheinlich nicht so wollte, wie die Schwestern, Therapeuten, Ärzte usw. wollten. Wenn jemand also nicht so will, dann wird er vergiftet, einfach willig gemacht. Was ist denn das? Diktatur? Dieses Krankenhaus kann ich nicht empfehlen, denn die Ärzte scheinen mehr als nur Götter in Weiß zu sein. Was bilden die sich eigentlich ein? Kommt herunter von eurem hohen Ross und werdet wieder Menschen, möchte man ihnen zurufen. Das hätten diese Ärzte nicht gedurft ohne uns zu fragen. Da kommt man zur Reha, möchte gesund werden und wird erst krank gemacht.
Das, was mit meinem Vater hier geschehen ist, wird auch noch anderen so gehen, denn er wird kein Einzelfall sein. Ich bin nach wie vor entsetzt darüber und werde mir geeignete Schritte überlegen. Eine Kollegin hatte eine gute Idee, wende dich doch an eine Tageszeitung in Hameln! Gut möglich, dass ich das tue, denn ein Anwalt wäre viel zu harmlos.
|
Holzi31840 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir liegt es sehr am Herzen Hr. Kirschenmann von der Pflegedienstleitung hervorzuheben. Hr Kirschenmann ist sehr kompetent und weitsichig. Ich habe Ihn stets freundlich und hilfsbereit erlebt. Ein Unternehmen kann sich glücklich schätzen so einen Mitarbeiter zu haben.
Nochmal Vielen herzlichen Dank für die nette Zusammenarbeit.
|
merle1111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schön ruhig gelegen, herrlicher Park, kostenlose Parkplätze.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auch nach dem Aufenhalt wurde uns noch weitergeholfen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wir haben nichts schlechtes erlebt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos, scheint gut organisiert zu sein.)
Pro:
Organisation Therapie/Pflege/Sozialdienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies war der zweite Aufenthalt meines Vaters(2010 und 2012) im Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge.
Wie schon beim ersten Mal gibt es nichts zu meckern.
Imponiert hat mir wieder der gute Ablauf und das gute Ergebnis der Reha.(Besonderer Dank gilt hier dem Therapieteam, wir werden ihren Rat zu Haus befolgen und kommen mal wieder zu Besuch und dann gibt es den versprochenen Lebkuchen).
Kommentar von Lindenbrunn am 02.11.2012
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Wehe man ist noch klar im Kopf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Unruh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Aufmachung der Klinik mit Außenbereich und den ein(e) oder andere(n) netten Pfleger(in)
Kontra:
Würde mir nicht alles reinpassen !
Krankheitsbild:
Kam nach Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist ein Wunder das meine Mutter noch lebt. Für hilflose Personen der absolute Horror. Es sind ja nicht alle alten Menschen schon wirr im Kopf. Das Personal ist phasenweise sehr genervt und macht die alten Leute an. Es wird nicht auf Flüssigkeitszufuhr geachtet. Wenn nach der Toilette geklingelt wird dauert es ewig (1/2 Stunde keine Seltenheit ) bis einer kommt, auch wenn das Personal auf dem Flur steht und privat quatscht. Hinterher Beleidigungen und Einschüchterungen weil sie es natürlich nicht so lange einhalten konnten. Eine sehr von sich eingenommene Ärztin die den alten Leuten das Wort im Mund rumdreht. Mir haben die alten Leute leid getan die keine Verwandten oder nur sehr selten Besuch hatten. Wie in einer Leichenhalle.
Hallo Herr/Frau Unruh,
nach meiner eigenen Erfahrung im Krankenhaus Lindenbrunn(s. hierzu meine Bewertung) kann ich ihre Bewertung nicht nachvollziehen. Ihren Formulierungen "Wunder das meine Mutter noch lebt","absoluter Horror" und "wie in einer Leichenhalle" fehlen in ihrer Bewertung jegliche objektive Erklärungen.
Haben Sie vor Ort mal versucht, mit jemandem von der Klinik über Ihre (subjektiven) Wahrnehmungen zu sprechen? Warscheinlich nicht. Ich habe die Klinik immer als kritikfähig erlebt.
Und dann hinterher hier anonym reißerische Bewertungen abzugeben; meinen Sie, dadurch ändern Sie etwas?
Kommentar von Lindenbrunn am 02.11.2012
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ilse29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die Umgebung ist wunderschön und sehr gepflegt
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum dritten mal im Krankenhaus Lindenbrunn und habe mich bisher immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal auf Station 10 war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Ganz herzlichen Dank!
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Eine sehr gutes Haus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gerd49 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialstation macht einen super Job)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (so sollte es überall sein)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflege auf Station2 u. Sozialstation ist Top
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater 72 Jahre alt ist nach 3 Wochen Intensivstation in einem sehr schlechten Zustand nach Coppenbrügge auf die Station 2 verlegt worden. Er konnte zu diesem Zeitpunkt wirklich nicht's allein bewältigen. Und wir, seine Familie machten uns große Sorgen wie es wohl weiter gehen sollte wenn Er wieder zu uns nach Haus kommt. Aus diesem Grund suchte ich auch gleich die Sozialstation im Haus auf. Das war genau richtig !!! Denn die beiden Mitarbeiter haben uns in den 3 Wochen bis zur Entlassung, meines Vaters sehr geholfen !!!
Aber nun zur Pflege und Betreuung auf der Station 2 schon nach ein paar Tagen habe ich gemerkt das es Ihm besser geht. Und das Er auch wieder Mut bekommen hatte. Von da an ging es ständig Berg auf!!! Jetzt ist Er wieder in seiner Wohnung mit seinem Rollator unterwegs.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
In Coppenbrügge wird kein Patient auf das Abstellgleis geschoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Familie_2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Haus ist übersichtlich, hell und sonnig, der Klinikpark gut angelegt und gepflegt, ausreichend kostenlose Parkplätze.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Stations- und die Oberärztin und die Physiotherapeutin haben sich bei anfallenden Fragen immer Zeit genommen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle Berufsgruppen arbeiten eng zusammen - eine enorme positive Auswirkung auf den Genesungseffekt des Patienten, selbst Sorgen und Nöte der Patienten, aber auch der Angehörigen werden sehr ernst genommen - beispielhaft!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (1 A - die gesamte Organisation von der Aufnahme über Therapiepläne bis hin zur Entlassung)
Mein Vater war in dieser Klinik zur mehrwöchigen Rehabehandlung, nachdem er bei einem häuslichen Sturz eine Oberschenkelhalsfraktur erlitten hatte. Obwohl die Operation eigentlich Routineangelegenheit sein sollte, musste er im Akutkrankenhaus mehrmals operiert werden. Dadurch hatte er eine denkbar schlechte Ausgangssituation. Sehr verwirrt wurde er in die Reha - Klinik, Station 2 eingewiesen. Unser Vater war derart "durch den Wind", dass es uns sehr weh tat, ihn so hilflos zu sehen. Er war räumlich und zeitlich überhaupt nicht orientiert, sein Tag – und Nacht – Rhythmus hatte sich verschoben. An eine Therapie zur Wiederherstellung seiner Mobilität und Selbständigkeit war aufgrund des stark ausgeprägten Durchgangssyndroms anfangs nicht zu denken.
Hier in der Reha wurde alles anders, anders für unseren Vater und anders für uns als Familie. Bei jedem Besuch konnten wir die Fortschritte erkennen, es machte uns glücklich, dass unser Vater auch schon mal lächeln konnte.
Die hervorragende Leistung dieses Hauses besteht für uns darin, dass durch das freundliche, geduldige und verständnisvolle Verhalten des Personals mein Vater langsam Vertrauen aufbauen konnte und über diesen Weg Eigenaktivitäten und Motivation entwickelte, sich an den immer wieder angebotenen Therapieeinheiten zu beteiligen. Diese Patientenzuwendungen konnten wir durchgängig bei allen Berufsgruppen feststellen, stellvertretend möchten wir aber die Physiotherapeutin erwähnen, der es immer wieder gelang, einen „Zugang“ zu unserem Vater zu finden.
Im Ergebnis hat mein Vater bei der Entlassung aus der Reha den größten Teil seiner Mobilität und Unabhängigkeit zurückgewonnen und ein großes Stück Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten und das trotz der denkbar schlechten Ausgangssituation. Dass er bei weiteren Wegen einen Rollator benutzt, schadet seiner Selbständigkeit keineswegs.
Wir glauben, jeder der sich schon einmal in so einer Situation befunden hat, kann nachvollziehen, dass wir dieser Rehabilitationseinrichtung zu großem Dank verpflichtet sind und sprechen auf diesem Wege allen Mitarbeitern, die an der „Wiederherstellung“ unseres Vaters mitgewirkt haben, für den Umgang mit kranken, aber vor allem mit älteren Menschen unsere Anerkennung aus.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Glück gehabt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Leese berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nur Gutes
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater ist nach 6 Wochen Intensivstation und 3 weiteren Wochen in einem Krankenhaus in der Klinik Lindenbrunn gelandet.
Mit fast 80 Jahren ist Er davor noch nicht wirklich krank gewesen und hatte auch keinen Krankenhausaufenthalt überstehen müssen.
Sein Zustand war zu dieser Zeit nicht der Beste und als Angehörige hatten wir in den letzten Wochen eine Menge Erfahrung bzgl.Pflege sammeln können.
Der erste Eindruck der Einrichtung war schon direkt positiv,
helle geräumige Zimmer und alles sehr ordentlich gereinigt,die Naßzelle war ebenfalls schön groß und sauber.
Das gesamte Team hat während der 25 Tage Aufenthaltsdauer einen tollen Job gemacht,alle immer freundlich nett und ansprechbar.
Mein Vater hat sich immer wohl gefühlt und bedankt sich auf diesem Wege bei der gesamten Mannschaft.
Herzlichen Dank !!
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
gut aufgehoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Pflegerische Mängel
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
paxime berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelnde Kommunikation mit den Angehörigen, schwere pflegerische Mängel, lieblose Behandlung der Patienten.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind in dieser Klinik auf schwere pflegerische Mängel und auch Falschaussagen getroffen. Ebenso auf mangelnde Kommunikation, gestresste Mitarbeiter und Lieblosigkeit in der Behandlung der Patienten und Familienangehörigen.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Meine Mutter war jetzt drei mal aufgrund von Schlaganfällen zur Therapie im Lindenbrunn. So fürsorglich wie da mit ihr und meinem oft anwesenden Vater umgegangen wurde habe ich in noch keinem anderen Krankenhaus erlebt. Wenn Sie es im Lindenbrunn als so negativ empfunden haben wie Sie es geschrieben haben, kann ich mir das nur so erklären das Sie das Leben und Ihr Umfeld grundsätzlich als negativ empfinden.
Im Lindenbrunn wird eine hervorragende Arbeit von sehr engagierten Mitarbeitern geleistet die trotz hoher Anforderungen ihre Nächstenliebe und Menschlichkeit nicht verlernt haben.
Das Krankenhaus Lindenbrunn braucht absolut keinen Vergleich mit anderen Kliniken zu scheuen, im Gegenteil, für mich befidet es sich eindeutig auf dem vordersten Rang!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Lindenbrunn - der Anfang vom Ende
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
SGGS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag nach einer großen OP als beatmungspflichtiger Patient im Krankenhaus und sollte jetzt, nach 5 monatigem Aufenthalt auf der Intensivstation, in die Reha. Vorab erfolgte ein Gespräch mit dem KH Lindenbrunn ob es möglich sei, einen Patienten mit liegender Trachealkanüle aufzunehmen, was von Klinik/Arzt bejaht wurde.
Das eine Intensivstation nicht mit einer Reha-Klinik vergleichbar ist war uns klar aber, dass man es dort geschafft hat meinen Vater nach 10 Tagen soweit zu kriegen, dass er als notfallmäßige Verlegung erneut in ein Krankenhaus (wieder intensivpflichtig) musste, kann und darf nicht sein. Sein Zustand hatte sich dermaßen verschlechtert, dass es nicht einmal klar war, ob er die erste Nacht nach der Verlegung überhaupt überleben würde. 10 Tage lang hatten die Ärzte in Lindenbrunn gebraucht um rauszufinden, dass die angesetzten Antibiotika und Medikamente nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben und auch seine ohnehin sehr eingeschränkte Beweglichkeit war noch schlechter als vorher ganz abgesehen davon, dass man ihn hatte völlig dehydrieren (ausgetrocknet) lassen (die Flüssigkeitszufuhr über den Katheter war offensichtlich zu gering und aus eigener Kraft konnte er nicht mehr trinken).
Auf zwischenzeitliche mehrmalige telefonische Nachfrage, wie es ihm dem ginge, wurden wir jedes Mal mit einem knappen "wie immer" von einer Schwester abgefertigt. Ein "wie immer", das kurze Zeit später wieder eine intensivstationäre Behandlung und Beatmung erforderte.
Ich weiß, dass es sich bei meinem Vater um seinen schwerstkranken Patienten gehandelt hat doch es ist für mich/uns nicht nachvollziehbar, dass es 10 lange Tage gedauert hat, bis man sich dafür entschieden oder erkannt hat, dass man mit diesem Krankheitsbild maßlos überfordert ist.
Mein Vater ist mittlerweile verstorben und hat das ganze Martyrium jetzt Gott sei Dank überstanden.
Ich hatte vor geraumer Zeit einen Brief an die Klinik geschrieben, der jetzt, nach langem Warten, endlich telefonisch beantwortet wurde. Einiges von dem, was ich geschrieben hatte, konnte in dem Gespräch revidiert bzw. geklärt werden. Ob letztendlich wirklich alles so gemacht wurde, wie man es mir berichtete, kann ich nicht nachvollziehen. Die Ärztin war sehr nett, hat mir angeboten nochmals anzurufen, wenn mir danach ist. Was nach wie vor zu bemängeln ist, war der kurze knappe Ton des Pflegepersonals bei unseren Anrufen.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Über Lindenbrunn kann man nicht meckern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ingemax berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s. Erfahrungsbericht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gelebte Mitmenschlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Besonderheit, die meine Frau u. ich bisher noch nicht erlebten, war eine Art "nachreichende Hand", die den Übergang aus der Turbulenz des Krankenhausaufenthaltes in die Zweisamk
eit des Zuhauses entscheidend erleichterte. Ich meine hier die Sozial- u. Entlassungsberatung des Kh. Lindenbrunn. Das Beratungsgespräch fand drei Tage vor der Entlassung statt. Neben dem Rat, stand die Tat: Auf Initiative des Entlassungsberaters u. im Einvernehmen mit der Stationsärztin u. einer flotten Bürokraft wurden:-Kurzantrag an Plegeversicherung, -Plegeantrag an die Krankenkasse, -Benachrichtigung der Pflegeeinrichtung, -Entlassungsbericht a. d. Haus- u. Dialysearzt,-Organisation des häuslichen Pflegeumfeldes -Krankenbett,-Rollator,-Rollstuhl,-Medikamente für drei Tage (Wochenendüberbrückung) unkonventionell u. gezielt auf den Weg gebracht. Die Krankenkasse zog mit! Und so kam meine schwerkranke Frau in ein entspr. eingerichtetes Plegeumfeld nach Haus. Ein grosses DANKESCHÖN an die Knüpferinnen/-knüpfer dieses hervorragenden Gesundheitsumfeldes. Inge u. Max Dziemba
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Geriatrische Reha
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
hanshermann berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nette Pflegeüberleitung hat alles organisiert)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (zu hektisch verunsicherung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Krankengymnastik
Kontra:
hektisches ärztliches Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam zur Reha nach Coppenbrügge. Ich hatte viel positives hier im Forum gelesen und war voller Erwartung. Meine Mutter kam auf die Station 2. Die Therapie war soweit in Ordnung, aber insgesamt wirkte das ärztliche Personal hektisch und überlastet .Viele Untersuchung wurden einfach dazwischen geschoben und teilweise fielen Therapien aus. Meiner Mutter war jedoch nicht ernsthaft krank und wirkte verunsicher. Die Krankengymnasten und Ergotherpeuten waren toll und immer am Ball. Also insgesamt waren wir zufrieden
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Reha Empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
heinz121 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (netter Stationsarzt und Oberschwester)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
zufrieden
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die Kritik bzw. das Lob wurde von meinem Neffen ins Internet gestellt, ich bin dafür wohl zu alt. Aber ich gehe mit der Zeit und muss unbedingt meine positiven Erfahrung meinen Altersgenossen mitteilen. Ich habe mir den Oberschenkel gebrochen, lag vornehmlich im Bett. Ich dachte: och komme nie wieder auf die Beine, doch dann kam die Reha. Tolle Ärzte, nette Krankengymnasten und eine menschliche Pflege. Alle haben mir geholfen, um mich auf die Beine zu stellen. Ein dickes Lob!!! Weiter so
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Medizin der Zukunft
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
heinz121 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Medizin mit Herz und Vernunft)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich halte ich nichts von Onlinebewertungen. Aber meine durchweg positiven Eindruck muss ich öffentlich machen. Meine Vater wurde nach einem langen Krankenhaus zur Früh-Reha verlegt, und zwar in die Geriatrie. Im Vorkrankenhaus fühlte ich mich als Angehöriger, trotz der langen Zeit, mit wenig Herz behandelt. Dieses änderte sich in der neuen Klinik. Die Atmosphäre war herzlich, durch die Bank weg. Mein Vater , schwärmte von der ärztlichen Betreuung. Sowohl der Stationsarzt, Ober- und vor allem der Chefarzt, dieser redete meine Vater immer mit "Sir" was für einer Wertschätzung- , waren herzlich und kümmerten sich um alles. Die Krankengymnasten taten fast unmenschliches um meinen Vater auf die Beine zu bringen. Ganz tolles Team , es ist die Medizin der Zukunft.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Gute Geriatrie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
PeterS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes Team, netter Stationsarzt
Kontra:
siehe bericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mein Schwiegervater kam zur Rehabilitativen nach Coppenbrügge
auf die station 2. insgesamt ein sehr nettes team mit einem bedachten stationsarzt, allerdings wirkte die oberärztin fahrig und hektisch und verunsicherte mich und meinen schwiegervater durch eine flut an untersuchungen zunehmend. teilweise wurden reha-behandlungen wegen kurzfristig in der visite angesetzter untersuchung (ultraschall bauch) abgesagt, schwiegervater hatte sich das bein gebrochen? dieses blieb uns ein rätsel, aber insgesamt war es eine gute reha maßnahme
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Mutter geht wieder nach hause
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
petra121 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolle Klinik, nette atmoshäre)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr professionell, super pflegeüberleitung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vom chefarzt über ober- stationsarzt tolles team)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
meine mutter kam zur reha nachdem sie einen herzinfarkt erlitten hatte, sie hatte vorher alleine gelebt. zum verlegungszeitpunkt war sie sehr geschwächt und ich dachte sie müsste ins altenheim.
aufgrund des tollen teams der hervorragenden ärztlichen berteuung schaffte meine mutter die entlasssung in ihre wohnung. es wurde alles für zu hause organisiert , die pflegeüberleitungskraft hat alles super organisiert, arbeitet zwar halbtags, arbeitet aber wie doppelte vollzeit.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
Unsere Erfahrung mit der Station 2
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
CW berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter liegt auf der Station 2 und wird dort sehr gut versorgt. Nachdem sie 8 Wochen vorher nur gelegen hat nach einer komplizierten Operation, freue ich mich umso mehr, daß Sie alle es geschafft haben, daß sie nun wieder mit dem Rollator die ersten eigenständigen Schritte macht. Ich weiß ja, das dieses mit ihr nicht immer so einfach ist.
Des weiteren ist sie sehr mit dem Koch zufrieden. Sie schwärmt förmlich von dem täglichen guten Essen.
Besondere Freude bereiten ihr die Bastelarbeiten und die Gruppengymnastik. Ich habe sie schon lange nicht mehr so vergnügt gesehen mit ihren 72 Jahren.
Ich denke, die Ärzte und das Pflegepersonal sind fachlich und menschlich sehr gut.
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -
1 Kommentar
Kommentar von Lindenbrunn am 02.11.2012
Als zertifiziertes Krankenhaus nehmen wir jeden Kommentar unserer Kunden ernst und freuen uns natürlich auch über ein positives Feedback. Grundsätzlich kommentieren wir weder positive noch negative Bewertungen. Intern führen wir Kundenbefragungen durch und setzen uns selbstkritisch im Rahmen des Beschwerdemanagements mit allen Hinweisen auseinander.
Aus eigener Beobachtung sind wir allerdings davon überzeugt, dass die Bewertungen in einem Online-Bewertungsportal nicht repräsentativ sind. Diese Einschätzung wird durch aktuelle Studien unterstützt.
Somit empfehlen wir jedem Interessierten sich ein eigenes Bild unseres Hauses zu machen. Gerne auch vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt in unserer Einrichtung.
- Ihr Qualitätsmanagement im Krankenhaus Lindenbrunn -