Ich bewerte so spät, weil mein letzter Klinikaufenthalt in Regensburg so gut war und es mich nicht loslässt, wie unschön mich die Chirurgie im Klinikum Landshut behandelt hat. Es nagte in mir die ganze Zeit, weil es mich damals sehr verletzt hat.
Also: während meiner Chemotherapie (Brustkrebs) bekam ich Gallenkoliken und die Galle musste raus. Kein Arzt operiert gerne während einer Chemo, aber es musste halt sein. Ich war sehr verwöhnt von der Onkologie im Klinikum Landshut, weil dort alle so lieb sind und dachte, das wird auf der Chirurgie auch so sein….. FALSCH GEDACHT! Da lag ich nun, das zweite Mal operiert, mit meiner Glatze und mit allem Mist, was eine Chemo so mit sich bringt, neben einer verwirrten alten Dame, die Tag und Nacht schrie. Nun lief mein Port nicht, es darf nur bestimmtes Pflegepersonal damit umgehen, also die Schwestern von der Onkologie. Man schickte mich also am Op-Tag, kaum wach von der Narkose, zu Fuß und alleine rauf in die Onkologie, wo ich sonst immer meine Chemo bekam. Leicht schwankend und käsig kam ich dort an und der Port wurde gangbar gemacht. Die onkologischen Schwestern brachten mich dann im Rollstuhl zurück auf die Chirurgie. Das nächste Übel: die Visite! Die Ärzte blieben an der Zimmertüre stehen, keiner begrüßte mich, keiner sprach mich an, keiner kam ans Bett. Sie unterhielten sich nur über mich, leise, aber ich konnte es verstehen…. und ich kapierte, es ging was schief bei OP, deshalb hatte ich einen überblähten, unglaublich schmerzhaften Bauch, aber keinen kümmerte das…. keiner erklärte mir oder sprach mit mir. ABER Leute, ich bin Krankenschwester und ich habe sehr gut verstanden, was los war…. das habt ihr nicht gedacht, gell. Ihr habt mich liegen lassen mit meinem schmerzhaften Bauch, ich konnte kaum mehr atmen, so drückte er nach oben. Ihr wart feige oder ihr dachtet vielleicht: die verreckt sowieso am Krebs, nicht mehr wert, deswegen die weiße Weste zu beflecken. Aber ich bin immer noch da!
Pfui ihr, schämt euch!
1 Kommentar
vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Magen-Operation und der anschließenden Betreuung im Klinikum Landshut gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob für unsere Chirurgen und Endoskopieärzte sowie für das Pflegeteam auf Station 5a geben wir gerne weiter – es ist immer eine große Motivation für das gesamte Team, solch positives Feedback zu erhalten.
Wir wissen, dass der Personalmangel eine Herausforderung sein kann, und es freut uns umso mehr, dass Sie trotz dieser Umstände die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unseres Pflegeteams schätzen konnten.
Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Sollten Sie in Zukunft Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.