Klinikum Landshut Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Landshut Kommunalunternehmen

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 1
84034 Landshut
Bayern

47 von 79 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

79 Bewertungen davon 20 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (8 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Vollkommen uurecht miserabler Ruf

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
z.T. absolut unfähige, gleichgültige Ärzte
Krankheitsbild:
Diffuse Schmerzen Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teile der "Ärzteschaft" zeichnen sich durch vollkommene Motivationslosigkeit, Inkompetenz und einen schon menschenverachtenden Umgang mit den Patienten aus.
Das Beschwerdemanagement reiht sich hier nahtlos ein und besticht durch vollkommene Reaktionslosigkeit.

Fazit: Wer hier Hilfe, geschweige denn kompetente Hilfe erwartet, ist definitiv fehl am Platz.
Eine Diagnose bekamen wir dann im Kreiskrankenhaus Vilsbiburg, das allerdings auch nicht weiterhelfen konnte.
Erst an der Uniklinik in Regensburg konnte uns dann geholfen werden.

Letztere beide Häuser sind das 100%ige Gegenteil zum Klinikum Landshut.

Der miserable Ruf des Klinikums Landshut, der seinen Weg auch bereits in andere Krankenhäuser gefunden hat, wurde in vollstem Umfang bestätigt

Klinikum Landshut: Nie wieder!!!

Kompetentes Ärzteteam: Innere Medizin und Endoskopie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (teilgenommen anTestlauf mit elektronischer Patientakte)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (neues Bettenhaus lässt auf bessere Unterbringung hoffen. Bettverlängerung für große Patienten nicht möglich.)
Pro:
Ärzte/Ärztinnen und Pfleger*Innen sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Verpflegung ungenügend, billigste Lebensmittel; keine appetitliche Ansicht. Putzteam ungenügend ausgebildet and angeleitet.
Krankheitsbild:
Magen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Chirurgen und Endoskopieärzte, die bei mir eine größere Magen-OP durchführten sind sehr professionell vorgegangen. Vorgespräch und Narkosebesprechung verliefen kompetent. Intensivüberwachung nach der OP hervorragend. Pflegeteam auf Station 5a sehr freundlich und hilfsbereit, trotz Personalmangels. Fühlte mich sehr gut aufgehoben.

1 Kommentar

KlinikumLandshut am 24.09.2024

vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Magen-Operation und der anschließenden Betreuung im Klinikum Landshut gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob für unsere Chirurgen und Endoskopieärzte sowie für das Pflegeteam auf Station 5a geben wir gerne weiter – es ist immer eine große Motivation für das gesamte Team, solch positives Feedback zu erhalten.

Wir wissen, dass der Personalmangel eine Herausforderung sein kann, und es freut uns umso mehr, dass Sie trotz dieser Umstände die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unseres Pflegeteams schätzen konnten.

Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Sollten Sie in Zukunft Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sehr zufrieden auf der chirurgischen Station 5A

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lange verständliche Arztgespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top, ob Magenspiegelung, CT oder Ultraschll.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zum Teil alt, aber das neue Bettenhaus steht ja schon)
Pro:
Rundum nur positive Meinung
Kontra:
Nachts etwas laut, durch die alt bereiften Wägen auf der Station
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte, die immer ein offenes Ohr für meine Anliegen hatten. Ärzte die auch mal bei der Visite selber einen Verband wechseln sieht Man heutzutage eher selten. Alles sehr positive Erfahrung auf 5A.
Das Pflegepersonal ist sehr nett und freundlich, und auch mal zu einem Spaß bereit, obwohl bei der Menge an Arbeit bewundernswert. Top Station.

Außerdem waren noch eine sehr nette Physiotherapeutin und eine ebenso nette Ernährungsberaterin für mich da, die sich intensiv um mich kümmerten.

1 Kommentar

KlinikumLandshut am 08.03.2024

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrer Erfahrung auf Station 5A. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und dem Service, den Sie von unserem Ärzteteam erhalten haben, zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Ärzte stets kompetent sind und sich Zeit nehmen, um auf Ihre Anliegen einzugehen. Das persönliche Engagement unserer Ärzte, die sogar bei der Visite selbst Hand anlegen, um Verbandswechsel durchzuführen, ist in der Tat heutzutage nicht selbstverständlich und wir sind stolz darauf, solche Fachkräfte in unserem Team zu haben.

Auch das Lob für unser Pflegepersonal freut uns sehr. Wir sind uns bewusst, dass die Arbeit im Gesundheitswesen anspruchsvoll ist und oft viel Engagement erfordert. Das freundliche und humorvolle Auftreten unseres Pflegepersonals trotz des hohen Arbeitsaufkommens ist bewundernswert und spricht für ihre Professionalität und ihren Einsatz für das Wohl der Patienten.

Des Weiteren bedanken wir uns für die Erwähnung unserer Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin. Wir sind bestrebt, unseren Patienten eine umfassende Betreuung zu bieten, die über die rein medizinische Versorgung hinausgeht. Das Engagement und die Fürsorge, die Ihnen von unserem Therapeuten-Team entgegengebracht wurden, sind ein wichtiger Bestandteil unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes.

Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wenn Sie weitere Anliegen oder Feedback haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Top!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik wird neu gebaut)
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Mehr Geld fürs Essen
Krankheitsbild:
Adipositas, Milz,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liebe meine Station 5a, fast wie "dahoam".
Ärzte und Pflegepersonal super nett,freundlich, hilfsbereit.
Diese Klinik arbeitet Fachübergreifend und hat mir mein Leben gerettet.
Ohne die Ärzte und Schwestern, hätte ich das niemals geschafft.
Fast 100kg abgenommen.
Auch die Physiotherapie ist einfach Gut. Das Schlaflabor, hat mir meinen Schlaf gerettet.
Wenn ich ins Krankenhaus muss, da dann hin.
Leider, ist das Essen nicht mehr so gut. Es ist zwar Jammern auf einem hohen Niveau, aber mit dem Budget von 2,41 € pro Patient 8nd Tag inkl. Wasser und Co, kann man kein Essen machen das sehr gut ist.
Ob das Cook&Chill Verfahren, wirklich das Beste ist bezweifle ich.

1 Kommentar

KlinikumLandshut am 08.03.2024

Sehr geehrter Herr Robert- Nathanel,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr Feedback. Es freut mich sehr zu hören, dass Sie mit uns zufrieden sind/waren. Selbstverständlich habe ich auch Ihre Anmerkungen bezüglich des Essens zur Kenntnis genommen.

CHIRURGIE - DORT NIE MEHR!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gallenoperation bei gleichzeitiger Chemotherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bewerte so spät, weil mein letzter Klinikaufenthalt in Regensburg so gut war und es mich nicht loslässt, wie unschön mich die Chirurgie im Klinikum Landshut behandelt hat. Es nagte in mir die ganze Zeit, weil es mich damals sehr verletzt hat.
Also: während meiner Chemotherapie (Brustkrebs) bekam ich Gallenkoliken und die Galle musste raus. Kein Arzt operiert gerne während einer Chemo, aber es musste halt sein. Ich war sehr verwöhnt von der Onkologie im Klinikum Landshut, weil dort alle so lieb sind und dachte, das wird auf der Chirurgie auch so sein….. FALSCH GEDACHT! Da lag ich nun, das zweite Mal operiert, mit meiner Glatze und mit allem Mist, was eine Chemo so mit sich bringt, neben einer verwirrten alten Dame, die Tag und Nacht schrie. Nun lief mein Port nicht, es darf nur bestimmtes Pflegepersonal damit umgehen, also die Schwestern von der Onkologie. Man schickte mich also am Op-Tag, kaum wach von der Narkose, zu Fuß und alleine rauf in die Onkologie, wo ich sonst immer meine Chemo bekam. Leicht schwankend und käsig kam ich dort an und der Port wurde gangbar gemacht. Die onkologischen Schwestern brachten mich dann im Rollstuhl zurück auf die Chirurgie. Das nächste Übel: die Visite! Die Ärzte blieben an der Zimmertüre stehen, keiner begrüßte mich, keiner sprach mich an, keiner kam ans Bett. Sie unterhielten sich nur über mich, leise, aber ich konnte es verstehen…. und ich kapierte, es ging was schief bei OP, deshalb hatte ich einen überblähten, unglaublich schmerzhaften Bauch, aber keinen kümmerte das…. keiner erklärte mir oder sprach mit mir. ABER Leute, ich bin Krankenschwester und ich habe sehr gut verstanden, was los war…. das habt ihr nicht gedacht, gell. Ihr habt mich liegen lassen mit meinem schmerzhaften Bauch, ich konnte kaum mehr atmen, so drückte er nach oben. Ihr wart feige oder ihr dachtet vielleicht: die verreckt sowieso am Krebs, nicht mehr wert, deswegen die weiße Weste zu beflecken. Aber ich bin immer noch da!
Pfui ihr, schämt euch!

Unfreundliche Arzt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche hilsbereite Krankenschwestern
Kontra:
Unfreundlicher genervter Arzt
Krankheitsbild:
Tiefe Platzwunde am Kopf nach einem Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Unfall mit einer tiefen Platzwunde am Kopf in die Notfallaufnahme eingewiesen. Als der Arzt erfuhr das mein eigentliches Krankenhaus das LAKUMED Landshut ist waren seine ersten Worte: Was macht er dann bei mir da. Es wurde eine CT von meinem Kopf gemacht, kam ich zurück in den Behandlungsraum, anstatt sich um meine Wunde zu kümmern führte der Artz lieber ein privatgespräch mit einem Kollegen was eine lange Zeit beanspruchte (ich konnte das Gespräch mitverfolgen). Als er sich dann nach geraumer Zeit meine Wunde versorgte, meinte er ich müßte Staiomär aufgenommen werden obwohl ich das schon bei der Aufnahme verweigerte. Nach ca. 2Stunden kamen endlich die Aufnahmen vom CT obwohl es nur 30 Min. dauern sollte wie man mir erklärte, ich hätte warscheinlich noch länger gewartet wenn die Hilsbereite Krankenschwester nicht mehrmals nachgefragt hätte wo die Bilder bleiben. ich habe das Krankenhaus auf Eigenverantwortung verlassen, nach ca. 4Std. Nach 2 Wochen bekam ich auch noch eine Rechnung mit der Aufforderung die Zuzahlung für eine Stationäre Behandlung zu leisten, auf meine Anfrage worauf sich die stationäre Aufnahme begründe, bekam ich zur Antwort man habe mit dem Chefarzt gesprochen und dieser habe gesagt die Bahandlung war stationär. Ich persöhlich kann diese Krankenhaus nicht Empfehlen, das einzige positive waren die freundlichen Krankenschwestern in der Notaufnahme.

Sehr gut versorgt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute freundliche Atmosphäre
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Magen u Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unkompliziert,kompetent, freundlich und sehr zuvorkommend und das um 8.00 Uhr; Die Angst war weg.

Unter aller Kritik - menschenverachtendes Verhalten bei älteren hilflosen Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzteschaft und Chirugen fehlt die nötige Kommunikation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärtzliche Auskunft erfolgt nur im" Vorbeigehen", nur Infos vom Allgemeinzustand des Patientenkeinr konkreten Mitteilungen (Zustand der Oberarmbruchs))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Zusammenarbeit des Fachärzteteams ist nicht gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keinerlei Kommunikation des Ärzteteams)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmmer klein und sehr beengt)
Pro:
hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Kommunikationsproblem und Lethargie im Verhalten der Ärzte
Krankheitsbild:
OP nach Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (94) wurde am 04.01. mit Lungenentzündung in der Station 6b aufgenommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnte sie den Notfallknopf nicht finden. So stand sie allein auf um zur Toilette zu gehen. Dabei fiel sie und brach sich den Oberarm. Am Montag war der Bruch mit einer Klistexschiene fixiert, da es sich nach Aussage des Orthpäden um einen glatten Bruch handelte. In den nächsten Tagen schwoll der Arm jedoch immer mehr an. Daraufhin wurde am Mittwoch beschlossen, den Bruch am Donnerstag zu operieren. Leider fand diese OP nicht statt, da es angeblich zu mehreren Notfällen gekommen war. Auch am Freitag wurde meine Mutter nicht operiert, ebensowenig am Samstag. Mittlerweile war meine Mutter nach über 60 Stunden Wartezeit, Vertröstungen und Hinhaltungen - ohne Essen und Trinken- am Ende ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit, am Ende ihrer Kräfte.
Trotz einiger Anrufe und Nachfragen meinerseits beim Pflege-und Ärzteteam konnte mit keine Auskunft über die geplante OP gegeben werden. Angeblich konnten die Chirugen telefonisch von der Station 6b nicht erreicht werden. Am Samstag Nachmittag - nach sehrhartnäckiger Intervension meinerseits - erfuhr ich, dass es angeblich ein Kommunikationsproblem gegeben habe. Anscheinend findet die OP jetzt am Montag statt!

Unmöglich !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Null / Nottingham / niente
Kontra:
Auch nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es kann doch nicht sein, dass einer seit Frühmorgens um 7:00 am Flur liegt und auf seine Op wartet. Dieser Mensch hat seit gestern 22:00 nichts mehr gegessen. Das ist unnötiger Stress für einen Patienten der sowieso nervös und ängstlich ist wegen der Operation.
Gute Besserung ..... ich weiß warum ich nicht ins Klinikum wollte.

Gute Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal, kompetente Ärzte
Kontra:
Cafeteria-Preise
Krankheitsbild:
Unterarm am Ellenbogengelenk ausgerenkt
Erfahrungsbericht:

Am 18.06. wurde ich hier am Ellenbogen operiert, ich hatte ihn mir bei einem Sturz ausgerenkt und die Bänder waren abgerissen …
Das Klinikpersonal und die Ärzte waren sehr freundlich und kompetent, die OP verlief komplikationslos.
Das Essen war gut und ausreichend, einzig die Preise in der Cafeteria erschienen mir etwas zu hoch.

Insgesamt ist diese Klinik wirklich sehr zu empfehlen!

Chirurgie ambulante OP - alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Analfistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von Voruntersuchung, Aufklärung, OP (ambulant) bis zur Nachsorge alles bestens. Ambulante OP Entfernung der Analfistel durch Oberarzt Dr. W. mit hervorragendem Ergebnis. Personal stets freundlich und zuverlässig, vor allem auch in der chir. Ambulanz.

Beste Versorgung und Betreung von Ärzten und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Betreuung sowohl von den Ärzten wie auch vom Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.9. bis 21.9.2017 im Klinikum wegen einer Gallenblasen-OP. Kann mich hierzu nur positiv äußern.Beim Aufklärungsgespräch vor der OP und nach der OP wurde von den Ärzten auf all meine Fragen eingegangen bzw. beantwortet. Auch die Betreuung durch das Pflegepersonal auf der Station 7b kann ich nur lobend hervorheben. Mir ist sehr die freundliche und stets hilfsbereite Art des Pflegepersonals aufgefallen. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals ausdrücklich bei den behandelnden Ärzten und dem Pflegepersonal der Station 7b bedanken.

Super Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 13.4.-15.4.17 war ich auf der Station 4b wegen einer Schilddrüsen-Op.
Kann mich in keinster weise beklagen!
Alles war super, von der Aufnahme, bis zur Entlassung.
Möchte mich auch nochmal recht herzlich bei allen der Station 4b bedanken, die mich in der Zeit so toll betreut haben und mir hinweg geholfen haben, wenn die Schmerzen trotz Schmerzmittel nicht so weg gehen wollten.
Auch was das Essen und Nahrungsmittelallergie angeht, muss man grosses Lob aussprechen.
Nochmals vielen Dank an alle!!!!!!

Leistenhernie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bettenhaus nicht mehr ganz neu)
Pro:
alles extrem unkompiziert verlaufen
Kontra:
Bettenhaus nicht mehr ganz neu
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Leistenbruch mit der minimalinvasiven Methode behandelt. Es wurde ein Netz (Tapp) eingesetzt. Nach einer Nacht im Krankenhaus durfte ich bereits wieder gehen. Nach 10 Tagen wurden die 3 Fäden vom Hausarzt gezogen und nach 14 Tagen waren alle Schmerzen weg und somit fast wieder ganz einsatzfähig.

Hüft-Op rechts-- Hervorragende Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Oktober 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionelle Abwicklung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurz Verständlich Unkompliziert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellente - Exakte. Arbeit Personal sehr gut Ausgebildet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Profis-Sozialamt zu wenig Personal,aber sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Normalbereich alles gut alles Zweckmäßig,alles was man braucht)
Pro:
Professionelle OP und Nachsorge
Kontra:
Es passiert immer mal was wie Wartezeiten.Aber das Personal gibt sein bestes.Der Sozialdienst sehr kompetent und freundlich doch absolut Unterbesetzt.
Krankheitsbild:
Künstliche Hüftgelenk rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 26 Oktober 2016 an der rechten Hüfte (Gelenkersatz).

Seit 30 Jahren weiß ich ich brauche einmal eine neue Hüfte
Die Klinik wurde mir von einem Arzneimittel-Vorsteller der dadurch viele Krankenhäuser kennt
Empfohlen.
Durch einen Termin mit dem Leiter der Orthopädie Herr Dr. Lerch
Wurde ich sehr freundlich und kompetent aufgeklärt.
Worauf ich den Termin sehr unkompliziert mir dann aussuchen
konnte.
Das Wichtigste war für mich Vertauen ,Wer Operiert mich,
Und den Termin bestimmen zu können.
All das hat sich dann durch ein Gutes Gefühl auch bestätigt.
Jetzt ist es eine Woche her
Und kann im Krankenzimmer teils schon ohne Krücken hin und her
unter uns gesagt.Ich kann mich selber anziehen kann Treppensteigen und bin schon im ganzen Park unterwegs.
In 2 Tagen komm ich raus.
Bin dann 5 Tage zuhause dann beginnt die Reha.
Wegen der Überlastung das Sozialdienstes nicht früher möglich.
Das Essen war für ein Krankenhaus absolut in Ordnung.Ich hatte immer frische Vollkornbrötchen oder Brot.Mann konnte jeden Tag wählen
zwischen verschiedenen Gerichten
Und Joghurt Obst Semmel Brot....
Der Ablauf auf der Station ist Computer unterstützt und durch wirklich Professionell Ausgebildetes Personal das sehr freundlich und angagiert war.
Die Strukturen auf der Station waren sehr schön aufgeteilt das heißt Pfleger - Essenservice - Putzfrauen- Physiotherapie-Ärzte arbeiten alle Hand in Hand.
Es weiß jeder zu jederzeit was der Patient braucht bzw. Verordnet bekommen hat.
Mein Nachbar von der Station hat auch eine neue Hüfte bekommen von einem anderen Arzt und ist genauso zufrieden wie ich.
Ich brauche in absehbarer Zeit noch eine zweite Hüfte.
Die ich auf alle Fälle wieder hier machen lasse.
Ich Sage Danke dem Herrn Dr. Lerch
Und seinem Team.
Und ich werde mich jetzt wieder meiner Fischzucht und Fischbraterei widmen.

Weaning - Abtrainieren von der Beatmungsmaschine nach künstlichem Koma...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ärzte haben sich viel Zeit genommen, Ängste zu nehmen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Team der Station 2i
Kontra:
oft fehlende Privatsphäre.. man bekommt alles mit, der Tod ist allgegenwärtig...
Krankheitsbild:
Pleuraempyem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater musste an der Lunge operiert werden. Leider hat er in der Nacht nach der OP stark aus einer Arterie geblutet, es stand einige Zeit lang nicht gut um ihn (10 Tage künstliches Koma), die Anästheistische/Chirurgische Intensivstation wurde unser allabendliches Wohnzimmer.. Besuchszeit ist täglich ab 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr, durchaus ausreichend für einen stark geschwächten Patienten und für mich als Berufstätige angenehm, da ich die Besuche über Wochen mit meiner Arbeitszeit gut vereinbaren konnte. Es ist wie überall auf der Welt in den Krankenhäusern, es gibt überaus liebenswertes Personal und auch Furien. Jedoch muss ich dem Pflegepersonal was die Konzentration und die Kompetenz betrifft Respekt zollen, die laufen sich in einer 'arbeitsreichen' Schicht schier die Hacken wund um jedem gerecht zu werden. Klar, wenn volle Man-Power in einem Zimmer verlangt wird, dann muss der fittere Patient eben auf das Umlagern im Bett kurz warten, aber das sollte man verzeihen, als es meinem Vater schlecht ging, war das gesamte Team halt mit ihm beschäftigt und es wurden andere etwas vernachlässigt.. Wir wurden über Zeit hinweg quasi ins Intensiv-Team integriert als Angehörige, das hat uns gut getan, weil wir das Gefühl hatten helfen zu können und nicht nur Händchen zu halten. Wir sind offen auf das Personal zugegangen und haben dadurch jegliche Unterstützung erhalten, wenn mal ein Tag auf dem Weg der Genesung nicht so erfolgreich war, immer an meinen Vater zu glauben. Ich habe mich nicht eine Sekunde falsch aufgehoben gefühlt. Telefonate über weitere Behandlungen waren jederzeit mit den Ärzten möglich, weitere Eingriffe wurden mir detailliert und präzise erklärt um mir weitere Ängste zu nehmen. Als Team ist man stark, Ärzte, Pflegepersonal, Patient und Angehörige müssen an einem Strang ziehen! Und genau das hat mich als Tochter und meinen Vater als Patient stark gemacht... und Stärke ist das Meiste, was man in egal welchen Klinikaufenthalt braucht...

Schnelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schnelle hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmdurchbruch
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam mit heftigen Bauchschmerzen in die Klinik. Ich hatte gehört, dass es teilweise zu langen Wartezeiten in der Notaufnahme kommen soll. An der Stelle kann ich nur sagen, meiner Mutter wurde sofort geholfen, kaum waren wir zehn Minuten in der Notaufahme des krankenhauses, schon wurden wir von einer sehr netten scwester und einem jungen arzt behandelt. Beinahe wäre der Darm durchgebrochen, das wurde jedoch erkannt und schlimmeres konnte verhindert werden. Ich sage nochmal danke an dieser Stelle!

Katsatrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Aufnahme perfekt
Kontra:
Blutabnahme ungenügend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam als Patient nach Fussunfall.Die Aufnahme war sehr freundlich und unkompliziert und Kompetent.
Nach zwei Stunden kam ich dran ,wegen Notfall.
Ärzte waren freundlich ,haben aber das Röntgenbild unzureichend erklärt ,man konnte eh nix sehen. Es war Sonntag und überall waren Betten mit Eingelieferten oder zu untersuchenden Patienten abgestellt ohne eine Betreuungsperson.
Die Röntgenabteilung war absolut unfreundlich.Hat mir noch nicht mal Hilfe angeboten.Den Abschuss hat eine Krankenschwester gemacht.Hat drei mal versucht an unterschiedlichen Stellen Blut abzunehmen.Ich meinte sie sollte einen Arzt holen.Nein sie versucht es noch ein letztes Mal. Hat dann endlich geklappt mit schönem blauen Fleck.Die OP wurde mir mit Termin vorgeschlagen.Leider kann ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.Dort klappen schon die einfachsten Fach- Kompetenzen als auch soziale Kompetenzen nicht.Wie mag das erst bei einer OP sein. Nein Danke Lebensmüde bin ich noch nicht.

1 Kommentar

QMGilberti am 07.11.2012

Kommentar von QMGilberti am 07.11.2012
Lieber Patient, vielen Dank für Ihre Information. Wenn Sie wünschen, dann kümmern wir uns gerne persönlich um Ihr Anliegen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Telefon 0871/698-3635, oder -3186. Vielen Dank! Team vom Klinikum Landshut

Keine Zeit für Patienten fragen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (behandlung wurde trotz schmerzen ohne betäubung fortgesetzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit schmerzen in der Leiste begab ich mich in die Notaufnahme. Musst dann dort bleiben und wurde operiert!
Die Schwestern waren zwar nett aber anscheinend total unterbesetzt! Wenn man Essen bekam,war das ein husch ins Zimmer und wieder raus, hatten keine Zeit für irgendwelche Fragen. außer in der Früh zur Vistite hat man keinen Arzt zu einem Gespräch gefunden. Es wäre jetzt gerade keiner auf Station.
Am Entlass Tag habe ich bis zum späten nachmittag auf den Entlassbrief wartenmüssen!

Es ist nicht immer alles psychosomatisch bedingt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1999
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die gute Zusammenarbeit.
Kontra:
Es wäre gut, wenn man immer eine Kopie des Arztbriefes auch and die Patienten versenden würde.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schon etwas länger her, ich war Patientin in dieser Klinik. Mein Mann hatte mich wegen akuter Schmerzen in die Chirurg. Unfallaufnahme gebracht. Die Ursache der Beschwerden war bald gefunden, es zeigte sich eine Obturatorhernie, die mittels Laparoskopie erfolgreich behoben werden konnte.
Gut fand ich, dass man eine psychische Ursache erst gar nicht in Betracht zog, sondern keine Diagnostische Möglichkeit außer Acht ließ, um die Ursache der Beschwerden zu finden.

Wir sagen Danke!

Höflichkeit ist hier kein Fremdwort, das Essen war gut, die Zimmer sauber.


Mit freundlichen Grüßen.


Die Patientin