|
SHoffmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: März 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentferung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte letzte Woche meine Gallenblase raus bekommen und ich war mit allem rundherum zufrieden.
Angefangen mit Vorgespräch zur OP, die OP selber und alles nach der OP waren sehr gut. Ich hab mich von Anfang an im Krankenhaus gut aufgehoben gefüllt.
Von der Anmeldung, Krankenschwester + Krankenpfleger, Ärzte und Putzfrau alles super super gut.
Auch das Essen war gut.
|
zeilis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (viele“optimierte“ Rechnungen aus Berlin)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die allgemeine Atmosphäre
Kontra:
der medizinische Erfolg war nicht ganz zufriedenstellend
Krankheitsbild:
vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man muß sich auf Wartezeiten einstellen. Die Beratung durch den Chefarzt war sehr locker und kompetent. Leider schien mir nach der Prostataoperation das Entfernen von Geweberesten und Blutgerinsel nicht sehr sorgfältig, so daß ich nach der Entlassung wegen Verstopfung der
Harnröhre nachts ,von weit außerhalb Landshuts ,2 mal in die Notaufnahme gebracht werden mußte.
Dort wurde dann eine bürokratische Aufnahmeprozedur vollzogen , als ob ich das erste Mal in die Klinik käme.
Leider waren sich Chefarzt und Oberarzt auch was den Entlassungstermin angeht nicht einig.
Das Personal war größtenteils sehr nett und zuvorkommend aber man
konnte auch vereinzelt das Gegenteil erleben.
Durch versierte Abrechnungsunternehmen gelingt es die Höhe der Rechnungen zu optimieren.
Insgesamt eine gemischte Erfahrung.
|
Eisenbahner0870 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Besorgnis während meinem schlechten Zustand war sehr groß
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Herzschwäche, großes Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit Husten und Atemnot (Wasser auf der Lunge) über die sehr schnell eingreifende Unfallaufnahmestat.
auf die kard. Station 6c und wurde von dem leitenden
Professor und seinem Team sehr gut behandelt. Wegen
Verschlechterung meines gesundheitlichen Zustands kam ich nach 5 Tagen auf die Intensivstation. Die Ärzte, sowie die Pfleger der Intensivstation waren kompetent, mega freundlich und super hilfsbereit.
Nach 5 Tagen Intensivstation wurde ich wieder auf die Station 6c verlegt. Die zuständige Stationsärztin und ihr Team waren um mich sehr besorgt.
Nach Beantragung eines Einzelzimmers, das sehr schnell ging, war die Genesung um ein Vielfaches besser.
Nach 19 Tagen Krankenhausaufenthalt wurde ich mit dem Hinweis, einen Herzschrittmacher zu implantieren, von der Klinik entlassen.
Am 19.06.24 wurde mir nach einem sehr ausführlichen
Vorbereitungsgespräch ein Herzschrittmacher mit Defi
implantiert.
Nach 2 Tagen Krankenhausaufenthalt konnte ich sehr zufriedenstellend die Klinik verlassen.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres gesamten Aufenthalts, sowohl auf der Station 6c als auch auf der Intensivstation, gut betreut und medizinisch bestens versorgt gefühlt haben.
Es ist schön zu hören, dass Sie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Ärzte und Pflegekräfte positiv hervorheben. Ihr Lob ist eine große Motivation für das gesamte Team, und wir werden dies gerne an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten.
Wir sind auch froh, dass die schnelle Bereitstellung eines Einzelzimmers zu Ihrer Genesung beigetragen hat und dass die Implantation des Herzschrittmachers reibungslos verlaufen ist. Es freut uns, dass Sie die Klinik nach Ihrem zweiten Aufenthalt zufrieden verlassen konnten.
Sollten Sie in Zukunft noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Beschwerdemanagement
Kompetentes Ärzteteam: Innere Medizin und Endoskopie
|
BRFP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (teilgenommen anTestlauf mit elektronischer Patientakte)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (neues Bettenhaus lässt auf bessere Unterbringung hoffen. Bettverlängerung für große Patienten nicht möglich.)
Pro:
Ärzte/Ärztinnen und Pfleger*Innen sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Verpflegung ungenügend, billigste Lebensmittel; keine appetitliche Ansicht. Putzteam ungenügend ausgebildet and angeleitet.
Krankheitsbild:
Magen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Chirurgen und Endoskopieärzte, die bei mir eine größere Magen-OP durchführten sind sehr professionell vorgegangen. Vorgespräch und Narkosebesprechung verliefen kompetent. Intensivüberwachung nach der OP hervorragend. Pflegeteam auf Station 5a sehr freundlich und hilfsbereit, trotz Personalmangels. Fühlte mich sehr gut aufgehoben.
vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Magen-Operation und der anschließenden Betreuung im Klinikum Landshut gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob für unsere Chirurgen und Endoskopieärzte sowie für das Pflegeteam auf Station 5a geben wir gerne weiter – es ist immer eine große Motivation für das gesamte Team, solch positives Feedback zu erhalten.
Wir wissen, dass der Personalmangel eine Herausforderung sein kann, und es freut uns umso mehr, dass Sie trotz dieser Umstände die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unseres Pflegeteams schätzen konnten.
Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Sollten Sie in Zukunft Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
|
Nathi92 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Bruchbude)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Sterbephase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben!
Kurz: schickten unseren sterbenden Opa in der endphase ins kh, erhielten magen-darm ,“der wird wieder“ und starb dann ohne hab und gut….
.
.
.
Ich habe meinen Opa für die letzte Reise ins Krankenhaus einweisen lassen. Wollte ihn auf Palliativ, die Sanitäter haben ihn ins Klinikum gefahren (leider)
Die Schwester am Telefon meinte sehr pampig, dass er nicht im Sterben liegt. Ob wir schon mal einen sterbenden Menschen geschehe haben. Er hat nur Magen-Darm , sie päppeln ihn schon wieder auf.
Zudem wurden wir angemotzt, Weil wir außerhalb der Besuchszeiten kamen „wir sind kein Hotel“ nach 20 Uhr geht auch nur mit Rücksprache wegen Corona ??????!
Entschuldigung dann wird eben vor 20uhr gestorben
Nachtrag:
Wir hatten heute ein Gespräch mit der Stationsleitung und Frau Stöger vom Beschwerdemanagement.
Fehler wurden eingesehen und es wurde sich komplett entschuldigt!
Die Vergangenheit kann nicht geändert werden, aber es konnte wieder gut gemacht werden !
Wir haben uns sehr über die Möglichkeit gefreut, mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch zu sprechen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Charmante Klinik mit erstklassiger medizinischer Versorgung
|
Langermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP, Lage, Ärzteschaft
Kontra:
Durfte nach einem Tag schon wieder nachhause gehen
Krankheitsbild:
Nierenstein entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist gut erreichbar mit dem Auto. Es sind genügend Parkplätze vorhanden. Die Klinik liegt in einem sehr ruhigen Park.
Zur Urologie: Es gab keine langen Wartezeiten. Das Personal (Ärzte, Schwestern, Bedienstete) arbeiten professionell und exakt. Zugegeben ist die Einrichtung (Patientenzimmer, Bäder, WC) etwas in die Jahre gekommen (90er Jahre?). Aber das spielt für mich keine Rolle, solange die medizinische Behandlung top ist, und das ist sie definitiv! Ich kann nur positives berichten!!!
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung über Ihre Erfahrungen während Ihres Aufenthalts in unserem Klinikum Landshut. Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie mit der Erreichbarkeit der Klinik, dem Parkplatzangebot und der ruhigen Umgebung zufrieden waren.
Besonders möchten wir uns für Ihr Lob bezüglich unserer Urologieabteilung bedanken. Es ist unser Ziel, unseren Patienten eine erstklassige medizinische Versorgung zu bieten, und es ist äußerst erfreulich zu hören, dass Sie mit der Professionalität und Exaktheit unseres Personals sowie mit den kurzen Wartezeiten zufrieden waren.
Auch Ihre Bemerkung zur Einrichtung unserer Patientenzimmer, Bäder und WC-Einrichtungen nehmen wir ernst. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir stets bestrebt sind, unseren Patienten den höchstmöglichen Komfort zu bieten, und daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Neubau bald fertiggestellt sein wird. Mit dem neuen Gebäude werden auch modernisierte Einrichtungen einhergehen, um unseren Patienten ein noch angenehmeres Umfeld bieten zu können.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihre positive Rückmeldung und Ihr Vertrauen in unser Klinikum. Sollten Sie weitere Anliegen oder Rückmeldungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
|
Cck3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine gute Aufklärung und falsche OP Methode
Krankheitsbild:
Eierstockzysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst bekommt man nach 3 Monate einen Tetmin zum Beratungsgespräch, das völlig empathielos verlief. CT am nächsten Tag ohne Diagnose. OP Tetmin 1 musste wegen Corona verschoben werden, dadurch hat das Klinikum die 2. OP ohne Angabe von Gründen abgesagt. Als ich mich entschied, die Klinik zu wechseln bekam ich die Befude erst nach Androhung einen Anwalt einzuschalten.
|
Cck3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lassen Patienten und Angehörige allein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde mit Lungenentzündung eingeliefert. Solange er im Koma lag war alles gut, doch dann bekam er eine künstliche Ernährung und man ließ meine Mutter völlig allein. Die Sozialstation sollte sich im reinen Hrimplstz bemühen, doch 2 Wochen geschah nichts. Das Entlassungsmanagement ist ebenso unter aller Kritik.
wir bedauern zutiefst die Erfahrungen, die Sie und Ihre Familie während des Aufenthalts Ihres Vaters im Klinikum Landshut gemacht haben. Es ist unser oberstes Ziel, eine qualitativ hochwertige Versorgung und Unterstützung für unsere Patienten und ihre Angehörigen sicherzustellen, und es tut uns leid zu hören, dass wir in Ihrem Fall nicht diesem Anspruch gerecht geworden sind.
Wir nehmen Ihre Beschwerde äußerst ernst und möchten Sie bitten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Anliegen weiter besprechen und eine angemessene Lösung finden können. Sie können uns unter der angegebenen E-Mail-Adresse Beschwerdemanagement@klinikum-landshut.de oder telefonisch unter der Nummer 0871-6983060 erreichen.
|
Stag64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (lange verständliche Arztgespräche)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top, ob Magenspiegelung, CT oder Ultraschll.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hatte keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zum Teil alt, aber das neue Bettenhaus steht ja schon)
Pro:
Rundum nur positive Meinung
Kontra:
Nachts etwas laut, durch die alt bereiften Wägen auf der Station
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente Ärzte, die immer ein offenes Ohr für meine Anliegen hatten. Ärzte die auch mal bei der Visite selber einen Verband wechseln sieht Man heutzutage eher selten. Alles sehr positive Erfahrung auf 5A.
Das Pflegepersonal ist sehr nett und freundlich, und auch mal zu einem Spaß bereit, obwohl bei der Menge an Arbeit bewundernswert. Top Station.
Außerdem waren noch eine sehr nette Physiotherapeutin und eine ebenso nette Ernährungsberaterin für mich da, die sich intensiv um mich kümmerten.
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrer Erfahrung auf Station 5A. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Behandlung und dem Service, den Sie von unserem Ärzteteam erhalten haben, zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Ärzte stets kompetent sind und sich Zeit nehmen, um auf Ihre Anliegen einzugehen. Das persönliche Engagement unserer Ärzte, die sogar bei der Visite selbst Hand anlegen, um Verbandswechsel durchzuführen, ist in der Tat heutzutage nicht selbstverständlich und wir sind stolz darauf, solche Fachkräfte in unserem Team zu haben.
Auch das Lob für unser Pflegepersonal freut uns sehr. Wir sind uns bewusst, dass die Arbeit im Gesundheitswesen anspruchsvoll ist und oft viel Engagement erfordert. Das freundliche und humorvolle Auftreten unseres Pflegepersonals trotz des hohen Arbeitsaufkommens ist bewundernswert und spricht für ihre Professionalität und ihren Einsatz für das Wohl der Patienten.
Des Weiteren bedanken wir uns für die Erwähnung unserer Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin. Wir sind bestrebt, unseren Patienten eine umfassende Betreuung zu bieten, die über die rein medizinische Versorgung hinausgeht. Das Engagement und die Fürsorge, die Ihnen von unserem Therapeuten-Team entgegengebracht wurden, sind ein wichtiger Bestandteil unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wenn Sie weitere Anliegen oder Feedback haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
|
Ibelmel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ärztin)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärztin)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Stations Team)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationsteam Top
Kontra:
Ärztin Flop
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorab, das Team auf der Intensivstation/Beobachtungsstation war mega freundlich und super hilfsbereit, da wären 5 Sterne angebracht.
Station 6b, mein Mann wurde von einer Ärztin, mit dem Namen, Frau Dr. D. (Man darf ja keine Namen nennen) behandelt. Ihm wurde, nachdem er meinte er würde gerne heim, von dieser Ärztin mehr als unfreundlich behandelt. Sie haute ihm um die Ohren das er dann halt sterben müsse und dann ist es sein Pech! WAS SIND DAS FÜR UNMENSCHLICHE AUSSAGEN! Das so eine Ärztin überhaupt arbeiten darf! Eine absolute FRECHHEIT!
vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt auf Station 6b. Zunächst möchten wir uns aufrichtig für die positiven Worte über das Team auf der Intensivstation/Beobachtungsstation bedanken. Es ist uns eine große Freude zu hören, dass Sie mit dem Service und der Freundlichkeit unseres Teams zufrieden waren.
Es tut uns jedoch außerordentlich leid zu hören, dass Ihr Mann eine unangemessene Behandlung von einer unserer Ärztin erfahren hat. Wir möchten uns aufrichtig bei Ihnen entschuldigen, dass solche Äußerungen gefallen sind, und versichern Ihnen, dass wir Ihre Anmerkungen sehr ernst nehmen.
Wir möchten betonen, dass solche Verhaltensweisen nicht den Standards und Werten entsprechen, für die wir als medizinische Einrichtung stehen.
Es ist unser Ziel, unseren Patienten eine einfühlsame und professionelle Betreuung zu bieten, und es tut uns leid, dass wir diesem Anspruch in Ihrem Fall nicht gerecht geworden sind. Wir möchten uns persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedenken weiter zu besprechen und um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen angemessen behandelt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können: Beschwerdemanagement@klinikum-landshut.de oder 0871-6983060.
Pforte unfreundlich
Unfallchirurgie
|
Alex12345678901234566890 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Pforte dame)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Pforte blonde frau)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenetzundung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also das man als Kassenpatient so unfreundlich behandelt wird an der Pforte von einer junge Dame ist das aller letzte!!!Die sich aber alle 5 min Zeit nimmt zum Rauchen!!Und die warte Zeit hat Sich auch verlängert um 5 Stunden bei der Notaufname!!!!Also krank darfst du nicht sein!!Urologie die Ärztin wahrlich hm!!!Ist auch zu bezweifeln genauso die Freundlichkeit
es tut mir sehr leid, dass Sie solche Erfahrungen gemacht haben. Die langen Wartezeiten in der Notaufnahme können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Zum einen kann es zu einem erhöhten Patientenaufkommen kommen, was zu längeren Wartezeiten führt. Zudem müssen die Patienten entsprechend der Schwere ihrer Verletzungen oder Erkrankungen priorisiert werden, was ebenfalls zu Verzögerungen führen kann. Auch unvorhergesehene medizinische Notfälle erfordern eine sofortige Behandlung und können die Wartezeit verlängern.
Ich hoffe, diese Erklärung hilft Ihnen, die Situation besser zu verstehen, sollten Sie Fragen haben können erreichen Sie mich unter der E-Mail-Adresse Beschwerdemanagement@klinikum-landshut.de oder telefonisch unter der Nummer 0871-6983060.
|
Robert-Nathanel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klinik wird neu gebaut)
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Mehr Geld fürs Essen
Krankheitsbild:
Adipositas, Milz,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich liebe meine Station 5a, fast wie "dahoam".
Ärzte und Pflegepersonal super nett,freundlich, hilfsbereit.
Diese Klinik arbeitet Fachübergreifend und hat mir mein Leben gerettet.
Ohne die Ärzte und Schwestern, hätte ich das niemals geschafft.
Fast 100kg abgenommen.
Auch die Physiotherapie ist einfach Gut. Das Schlaflabor, hat mir meinen Schlaf gerettet.
Wenn ich ins Krankenhaus muss, da dann hin.
Leider, ist das Essen nicht mehr so gut. Es ist zwar Jammern auf einem hohen Niveau, aber mit dem Budget von 2,41 € pro Patient 8nd Tag inkl. Wasser und Co, kann man kein Essen machen das sehr gut ist.
Ob das Cook&Chill Verfahren, wirklich das Beste ist bezweifle ich.
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr Feedback. Es freut mich sehr zu hören, dass Sie mit uns zufrieden sind/waren. Selbstverständlich habe ich auch Ihre Anmerkungen bezüglich des Essens zur Kenntnis genommen.
Unmögliche Zustände, keine Empathie
Innere
|
Patient20239 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste leider im Juli 2023 1 Nacht auf ihrer sehr unguten OH-Station verbringen.
Im Nachbarbett lag eine alte Dame, 90 Jahre alt, aber diese war zeitlich und örtlich gut orientiert.
1:) Mittagessen:Das Essen wurde ihr hingestellt, kurz darauf kam der Pfleger wieder und wollte das Tablett wieder mitnehmen. Als er sah, dass das Tablett nicht angerührt wurde, fragte er die Dame:" Frau, warum Du nicht essen?" Antwort: "Meine Zähne..."
Daraufhin sagte ich zu dem Pfleger: "Hätten Sie keine Suppe? Diese könnte Sie ohne Zähne essen:"
Der Pfleger verschwand ohne Kommentar mit vollem Tablett. Somit bekam die alte Dame an diesem Mittag nichts zu essen.
2: )15 Uhr:3 Schwesternschülerinnen begannen das Bett der alten Dame neu zu beziehen. Als ich sagte, dass die Dame bereits um 16 Uhr abgeholt werden würde, beachteten die Schwestern das nicht.
Beide Begebenheiten habe ich weiter erzählt und erfahren, dass das in dieser Station üblich sei.
Patienten, die nur kurze Zeit in dieser Klinik sind, kommen oft abgemagert ins Altenheim oder nach Hause zurück.
Personal (Schwesternschülerinnen und "Fachkräfte") war reichlich vorhanden, denn im Schwesternzimmer auf der Station war meist "Party-Stimmung". Diese Energie sollte man eigentlich besser für die Pflege und die Patienten, die wirklich Hilfe benötigen, aufwenden.
vielleicht möchten Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen und wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre Kritik auf?
Dafür wenden Sie sich bitte an uns unter der Telefonnummer 0871-6983060 oder per Mail an beschwerdemanagment@klinikum-landshut.de.
Top Klinik
Strahlentherapie
|
Loibl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswert !
Super Ärzte und ausgezeichnetes Personal,Pfleger,Krankenschwestern
|
BirgitB78. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Würde es ein - hundsmiserabel geben, dann wäre es das!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Dame der Mammographie war sehr freundlich, was leider auch nicht mehr half!
Kontra:
Absolut überfordert - vielleicht auch zwecks „schlechter“ Geräte
Krankheitsbild:
Biopsie der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich gebe das erstmal eine negative Rezession ab, aber das gehört gesagt und in meinen Augen auch Frauen mit großen Brüsten gewarnt.
Ich war im Februar im MRT und es wurde ein Knoten in meiner Brust festgestellt. Daraufhin wurde ich zu Herrn Dr. N. weitergeschickt der eine Biopsie durchführen sollte. Nach zig versuchen den Knoten in der Sonographie zu sehen hörte ich nur - Zysten über Zysten und was ich doch für ein riesen Brust- Drüsengewebe hab und da kann man ja nix untersuchen .. er schickte ,mich in die Mammographie um am Ende zu sagen man sieht nix und ich soll in einem halben Jahr nochmal kommen , denn sollte was sein macht es sich bemerkbar weil es wächst und man kann es evtl. sehen!!!!
Ich verlies die Klinik und fühlte mich schuldig einen großen festen Naturbusen zu haben!!!!!!
Mein Gefühl sagte mir da passt was nicht und dank meiner lieben Gyni fuhr ich schon eine Woche später nach München in die Brustdiagnostik…
BEFUND - BRUSTKREBS BÖSARTIG 3,8 cm groß !!!!!!!!!!
Ein halbes Jahr später nochmal schauen - ernsthaft …. Das hätte mein Todesurteil sein können. Nicht auszudenken hätte ich auf so jemanden gehört.
Vielleicht sollte die Klinik in Geräte investieren die sowas nicht mehr passieren lassen - und ja das sind Kosten, aber meine Rechnung zeigt mir Geld kommt rein.
Denn entweder kann man untersuchen oder man sagt gleich - ab dieser Größe greifen unsere Geräte nicht mehr!! In München war sowohl in der Sonographie, als auch in der Mammographie der Krebs sofort zu sehen!!!!
Ich bin inzwischen operiert und Gott sei Dank nur in der Bestrahlung gelandet.
vielleicht möchten Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen und wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre Kritik auf?
Dafür wenden Sie sich bitte an uns unter der Telefonnummer 0871-6983060 oder per Mail an beschwerdemanagment@klinikum-landshut.de.
|
Claupro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Proaktiv Kommunikation. Ich bin 6.5 h später als geplant operiert worden. Versorgung in der Zeit des Wartens: Zero
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich hatte am Dienstag, 4.4.23 ein Bauchspiegelung, bei der ein Zyste entfernt wurde.
Mein Termin war um 7.15 Uhr. Ich war also um 6.45 Uhr in der Klinik.
Ich bin dann um 10.30 Uhr mal aus dem Zimmer, um die Schwester zu fragen, wann ich drankomme und ob ich eine Kopfschmerz Tablette haben kann, da ich ich Kopfschmerzen habe.
Ihre Antwort war, mein Termin ist am späten Vormittag und das mit dem Kopfschmerz ist so wenn man operiert wird…
Ich bin dann um halb 12 nochmal raus, weil später Vormittag für mich zu dieser Uhrzeit vorbei ist.
Die Schwester hat mir dann eine Kopfschmerz Tablette gegeben, war sehr unfreundlich und hat mir mitgeteilt dass ich nun die Letzte auf der op Liste für heute bin.
Operiert wurde ich dann um 13.30 Uhr
Mir geht es letztendlich gar nicht um die Zeit die ich warten musste. Ich fand nur die Behandlung von dieser Schwester unter aller Kanone. Es können sich Dinge verschieben bei einer OP das ist mir klar, aber wie man dann mit den Patienten umgeht ist ein anderes Thema.
Ich finde es unmöglich Patienten so lange warten zu lassen, ohne sie hin und wieder mal zu informieren, wann es denn losgeht und was der Grund der Verspätung ist.
Ich möchte aber auch schreiben, dass die anderen Schwestern sowie die Ärzte alle sehr freundlich waren.
Trotzdem würde ich für meine nächsten Klinik Aufenthalt definitiv nicht mehr die Klinik in Landshut wählen.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus unzufrieden waren. Wir sind sehr an einer Klärung der Kritikpunkte interessiert und würden es sehr begrüßen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.
Ärzte haben keinerlei Intresse am Langzeitergebniss !
|
Blei60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Viele Stunden warten für 10min Behandlungsdauer)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Arzthelferinnen
Kontra:
Schnell, schnell fast wie am Schlachthof
Krankheitsbild:
Knochenbruch an Fußaussenseite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Arbeitsunfall zum Röntgen ins Krankenhaus. Schaden am rechten Fuß - Fußaussenseite - Kanaldeckel stehend auf Fuß gefallen, hat Kollege vom LKW geworfen. Diagnose der Ambulanz - leichte Prellung. 12 Jahre Später wurde ich von einem Orthopäden aus der Stadt geröngt aufgrund eines Gebrochenen Zeh. Ergebniss der Röntgenbilder - Zehe Gebrochen sowie Bruch an der Aussenseite des Fußes mit Verknorpelung und Schwellung. Es wurde die Frage gestellt ob ich an der Stelle Aussenseite Fuß Probleme habe ? Je nachdem wie das Wetter bzw welche Schuhe ich gerade trage habe ich Sporadisch mal mehr, mal weniger sowie Zeitweilig auch mal nur geringe Schmerzen. Je nach Belastung des Fußes sind auch Schmerzfreie Tage vorhanden.
Ein Reparaturvorschlag Operativ wurde gemacht, welchen Ich Ablehnen musste, den eine Vollständige Heilung wurde dabei ausgeschlossen. Der Gebrochene Zeh wurde extern vom Krankenhaus fachmänisch Versorgt, er ist nun Voll Beweglich und Schmerzfrei.
Bezüglich der Schmerzen an der Fußaussenseite war ich nach dem Röntgen mehrfach im Krankenhaus - es wurde eine Salbe aufgetragen und ein Verband rum gewickelt. Diese masnahme hat jedoch Nichts geholfen.
wir haben immer ein offenes Ohr für Kritik und Hinweise auf für Verbesserungen.
Damit wir Ihren Fall recherchieren und mit den Verantwortlichen sprechen können benötigen wir weitere Daten (z.B. Tag d. Aufnahme, ihren vollständigen Namen). Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie mich unter Tel: 0871-6983060 kontaktieren würden oder eine E-mail unter Beschwerdemanagement@klinikum-landshut.de schreiben.
|
Blei60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Der Vorab geschilderte Ablauf war komplett unzutreffend)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wiedersprüchliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Behandlungsziel der Tod des Patienten !? nach langem Leiden.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Den Schreibkram könnte man in einem Raum vorab erledigen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkräfte aus Asien erledigen die Operation - Leiharbeitskräfte!
Kontra:
Eine Entscheidung bezüglich der weiteren Behandlung konnte nicht getroffen werden.
Krankheitsbild:
Knochenbruch Weber-C (Sprunggelenk)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einlieferung in die Notaufnahme Anfang Februar 23. Grund - Starke Schmerzen am Bein, Sprunggelenk. Nach Röntgen wurde festgestellt Bruch des Schienbeins nach Weber-C. Es wurde eine Kunststoffschiene angebracht in der Ambulanten Orthopädie. Es wurde ein Termin für Weiterbehandlung vereinbart. Beim 2ten Termin wurde dann der Papierkrieg geführt. Ich durfte den Patienten in einem Rollstuhl von Station zu Station schieben. Dort wurden Unterlagen zum Ausfüllen sowie zur Unterschrift vorgelegt. 3. Termin: Ich durfte den Patienten per Rollstuhl zu allerlei Untersuchungen zu Verschiedenen Stationen befördern. Während einer Untersuchung wurde mir befohlen, Ich soll eine andere mir Fremde Person in einem Rollstuhl auf andere Station Transportieren. Nach Abschluß der Hin und Her Rennerei, hab ich meinen Patienten auf eine Station befördert - mit den Worten, die beförderung meines Patienten könnt Ihr auch Selber erledigen. Ich habe keine Zeit um Patienten aller Art - bekannte und unbekannte im Krankenhaus zu befördern. Nach 7 Stunden hab ich das Krankenhaus verlassen. Per OP wurde eine sogenannte Stellschraube eingebaut. Bei Abholung meines Patienten musste ich feststellen,- der hat gerade einen Gehirn-Schlaganfall. Weder Krankenschwestern noch Ärzte waren fähig die Zusätzliche Gesundheitliche Störung festzustellen. Dieser Schlaganfall tritt Sporadisch auf. Am Fuß meines Patienten befand sich nun ein Gips. Dieser soll 6 Wochen Verbleiben. Nach Ablauf v.6 Wochen bei 4tem Termin wurde von den Ärzten Diskutiert wie man den Herrn nun Behandeln soll. An Neu gemachtem Röntgenbild waren 2 Stellschrauben ersichtlich. An einem nach 3 Wochen gemachten Röntgenbild warens aber mal 3 Stellschrauben. Korios- eine Schraube ist ohne OP Spurlos verschwunden - oder wurden die Röntgenbilder Vertauscht um den Unsachgemäsen Einbau (Murx) zu Vertuschen. Bei Termin zur Entfernung der Stellschrauben wurden die Schrauben nicht entfernt - die sollen nun Dauerhaft im Fuß bleiben. Falschinfo u.Lügerei
wir sind offen für Kritikpunkte und/oder Anregungen von Seiten unserer Patienten sowie deren Angehörigen oder Kollegen.
Damit wir den geschilderten Vorfall recherchieren können benötigen wir mehr Hintergrundinformationen, deshalb würden wir es sehr begrüßen, wenn Sie oder die Betroffenen mit uns in Kontakt treten würden.
Sie können uns unter Tel. 0871-6983060 erreichen, gerne stehen wir auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Selbst die Entfernung des Nähmaterials - der Fäden von der Wunde bereitet bei Behandlung im Klinikum Probleme - es wurde mitgeteilt das Nahtmaterial lösst sich von selber auf - Nichts hat sich aufgelöst. Nun sind die Fäden Eingewachsen und stehen teils stachelig aus der Haut raus. Die Stelle hat sich entzündet. Zeitgleich hat der Hausarzt die Schmerztablettenmenge reduziert - weils ja schon verheilt sei. Betrachte ich die Arbeitsweise der Orthopädie im Vergleich mit einem Autohersteller - dann würde man bei Kauf eines Neuwagens nur die Karosse bekommen. Die anderen Teile werden nach belieben später nachgeliefert - sofern Lieferbar. Ob man für den Neuwagen auch einen Motor bekommt ist ungewiss. - - Denkmal die Entfernung des Nahtmaterials haben die im Klinikum vergessen, obwohl ein Termin dafür festgelegt war und auch der Patient zum Termin anwesend war.
|
xyz1235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen des Verdachts auf eine Herzerkrankung von Prof. Holmer und seinem Team behandelt. Sämtliche notwendigen Untersuchungen wurden zeitnah vorgenommen, die Herzkatheteruntersuchung erfolgte sehr routiniert und auch die entsprechenden Befunde wurden ausführlich erklärt. Ich befand mich bei Prof. Holmer und dem gesamten Team in besten Händen!
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und grüßen Sie herzlich aus dem Klinikum Landshut!!
|
HansSchmitt49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung von Herrn Wasim Abdul Samad und Chefarzt Dr. Straub
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gutartige Prostata OP wurde in Landshut, Station 3c durchgeführt. Keine lange Wartezeit, gründliche Voruntersuchungen.
OP war termingerecht, hervorragend gute OP durch Herrn Wasim Abdul Samad. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und beraten. Abends wurde erneut persönlich nach den Patienten geschaut.
Nette Station, alle Schwestern waren immer freundlich und kompetent. 100% Empfehlung, würde sofort wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Es freut uns, dass Sie sich bei uns so gut betreut gefühlt haben. Wir geben dies selbstverständlich gerne den zuständigen Abteilungen/Ärzten weiter :).
Die Klink ist gut, der Assistenzarzt ist nicht geeignet
|
H.Sch.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Fehlende Behandlungen nicht durchgeführt)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kein Abschlussgespräch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Magen und Ultraschall sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum 2 Mal in der Klinik eingewiesen worden
wegen Wiederholden Brustschmerzen. Da bei mir immer
noch Teerstuhl vorhanden war, wurde eine Magenüberprüfung vorgenommen. Dabei wurde festgestellt
das eine Refluxösophagitis LA-Grad A.(Rückfluss von Magensäure) Die Stadions Ärztin sagte mir am Freitag
bei mir steht nur noch eine Ultraschalluntersuchung aus.
Die am Montag durchgeführt wird. Am Montag den 20.02.23 erschien
als Überraschung ein neuer Stationsarzt (ST. 2 a) der völlig überfordert war.
Nach 3 maliger Aufforderung an den Arzt, machte dann die
Stationsschwester einen Termin zur Ultraschaluntersuchung für mich aus. Nach abschließender
Behandlung fragte ich den Arzt ob noch weitere Behandlungen anliegen. Er sagte nein ich könnte dann nach Hause entlassen werden. Vor einen Abschlussgespräch
drückte er sich und und die Stationsschwester übergab mir den Abschlussbericht ohne Unterschrift. Bei meiner Hausärztin erfuhr ich das noch weitere Untersuchungen anstehen.
1. Lungenfacharzt (Dyspone)
2. Angiografie am Herz die Hätten ja gleich mit im Klinikum durchgeführt werden können.
Meine Hausärztin drückte mir 2 Überweisungen in die Hand
und sagte müssen sie mal schauen welche Ärzte das machen. Ich stelle fest ein vollkommen überforderder
Stationsarzt schickt mich einfach weg.
Wir haben Ihre Bewertung an die zuständigen Stellen bei uns weitergeben. Sie können uns außerdem unter Tel. 0871/698-3060 erreichen, gerne stehen wir auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
|
Thea1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freunliche Mitarbeiter
Kontra:
Essen war nicht so der Hit
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam über die Notaufnahme und war eine Woche stationär, war wirklich sehr zufrieden!
Natürlich muss man für Untersuchungen etc. etwas warten, jedoch lief alles wirklich gut ab.
Jede Person mit der ich gesprochen hab war wirklich äußerst freundlich und motiviert. Mir wurde alles gut Erklärt, was mit mir gemacht werden sollte und warum.
Das Essen könnte besser sein, vor allem die Breikost. Musste nur 2 Tage Brei essen. Andere Patienten müssen das über einen längere Zeitraum, somit könnte man es etwas verbessern!
Alles in allem war es ein recht angenehmer Aufenthalt, soweit man das von einem Krankenhausaufenthalt eben behaupten kann!
Es freut uns, dass Sie sich bei uns so gut betreut gefühlt haben. Wir geben ihren Verbesserungsvorschlag an unsere Kollegen, aus der Küche weiter.
Alles Top
Neurochirurgie
|
Hermine1605 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schwindelanfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage im Klinikum in der Notaufnahme dann in der Aufnahmestation. Ich kann nur sagen alles super????Ärzte in der Notaufnahme waren Top. Und in der Aufnahmestation haben sie ihr bestes gegeben. Alle sehr freundlich und hilfsbereit ????vielen lieben Dank an alle, die wirklich ihr bestes gegeben haben.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut betreut gefühlt haben. Viele Grüße aus dem Klinikum
Krankenhaus Landshut
Gefäßchirurgie
|
Niela5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Doktoren und Pflegekräfte
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Halsschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Doktoren waren gut und auch die Krankenpfleger.
Ausstattung ist eher fragwürdig eher sehr ekelhaft.
Haare in der Dusche, kaputte Betten, Tische und Wände.
Bad in einem fragwürdigen Zustand.
Guten Tag, vielen Dank für ihre Bewertung, wir geben dies dem technischen Dienst weiter. Wir kennen unsere Altersbedingen baulichen Mängel, deshalb sind wir umso dankbarer wenn unser Neubau fertig ist. Gerne können Sie uns jederzeit unter Tel. 0871/698-3060 oder beschwerdemanagement@klinikum-landshut.de kontaktiert. Vielen Dank.
|
Ndb. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung? Diktatorische Anordungen an der Tagesordnung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sofortige Genickstarre durch verklumpte, alte Kopfkissen)
Pro:
schnellstmögliche Entlassung auf eigenen Wunsch
Kontra:
Verwahrstation für kranke Menschen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfassbar, wie man an dieser Klinik als Mensch behandelt wird. Klappe halten und im Zimmer bleiben. Mehr will man nicht von Dir! Bei der 2-minütigen Visite, die auch nicht jeden Tag stattfindet, wird einem erklärt, wie es einem geht. Man wird rund um die Uhr vertröstet oder sogar angelogen.
Ich wurde von der Oberärztin angeschrien, ob ich im Zimmer rauchen würde. Logischerweise war ich total erschrocken. Geht's noch? Ich bin Nichtraucher und ein "sorry" wäre natürlich unter der Würde dieser Person gewesen.
Ohne Begründung oder Aufklärung über Nebenwirkungen soll man mit jeder möglichen Untersuchung einverstanden sein. Ist man dies nicht, erhält man sofort den Stempel "Verweigerer".
Die Ärzte sonnen sich in einer unglaublichen Arroganz und Selbstgefälligkeit, sodass man ihnen nur wünschen kann, selbst einmal auf Hilfe angewiesen zu sein und wie ein Untermensch behandelt zu werden.
Das Essen ungenießbar, Morgenkaffee wird schon am Vorabend vorbereitet.
Die Krönung ist, wenn man dieser Hölle entkommen ist, dass die eigenen Unterlagen nicht ausgehändigt werden. Die Rechtslage dürfte wohl klar sein. Die Befunde gehören dem Patienten.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Das entspricht nicht dem Qualitätsstandard, den wir unseren Patientinnen und Patienten bieten möchten. Gerne möchten wir mit Ihnen persönlich darüber sprechen. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. 0871/698-3060 oder beschwerdemanagement@klinikum-landshut.de. Vielen Dank.
|
AnjaSim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (weiter so!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Das Essen könnte besser sein, neues Konzept?
Krankheitsbild:
Schwieriger Schwangerschaftverlauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte auf diesen Weg allen mitteilen, das es noch solch menschliche sowie Ärzte aus Leidenschaft noch tatsächlich gibt.
Ich habe im Klinikum zum zweiten Mal per Kaiserschnitt meine Babys bekommen, damals fand ich alles super und hatte es keine Sekunde bereut ins Klinikum gegangen zu sein.
Dieses Mal war es leider schlimmer in meiner Schwangerschaft.
Ich habe mich Mitte August beim Chefarzt vorgestellt und ab da hatte ich gewusst, das ich nicht alleine gelassen werde. Der Chefarzt und seine stellvertretende Ärztin waren für mich da, hatten alles mögliche versucht und getan. Wahnsinn einfach nur Wahnsinn!!!
Danach kam ich zu der tollsten Oberärztin die mich mit ihren tollen Art und bissl späßchen so aufgemuntert und mich beruhigt hatte, ein großen Lob !!!
In meinem ganzen stationären Aufenthalt habe ich mich rundum Wohl gefühlt, die besten Hebammen, freundlich und sehr Nett????
Die Station 2 C besteht meiner Meinung nach aus den besten den besten, fast schon Engeln in meinen Augen, die haben dir jeden Wunsch erfüllt trotz der vielen Neuzugänge. Ich kann es nicht in Worte fassen, welch tollen Menschen Ich rundum kennenlernen durfte????????????
Da ich Ende Januar nochmals dahin muss, bin ich froh das ich in solch guten Händen bin !!!!!
Sorry, bei dem Text über Hebammen sollten Ausrufezeichen sein und nicht Fragezeichen????
Notfall
Neurochirurgie
|
G.M.614 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (veraltete Sanitäranlagen, keine Dusche)
Pro:
Umfangreiches, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Rücken mit Ausfall der Motorik und Gefühlsempfinden beider Hände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 11.09.2022 als Notfallpatient von EBE kommend aufgenommen.
Eine Neurologin in der Notfallaufnahme hat mich am selben Tag noch untersucht und mir, durch Ihre ruhige Art, die größte Angst genommen.
Die nächsten Tage brachten weitere Untersuchungen mit OP in der Neurochirurgie.
Ich habe in dieser Zeit (September - Oktober) ausschließlich Ärzte und Personal mit großem Engagement dem Patienten gegenüber kennengelernt!
Ein herzliches Dankeschön an das Personal der Station 4c, das mich vor und nach meinen OP´s fürsorglich, trotz Personalmangel stets freundlich, unterstützt hat! Bei dieser Betreuung kann man nur gesund werden!
Vielen Dank an das gesamte Ärzteteam, das mit einer Engelsgeduld und Humor meine Fragen beantwortet und damit zu meiner Genesung beigetragen hat.
Mein ganz großer Dank gilt meinem Cirurgen! Ich Hoffe nun auf vollständige Heilung und weis dass die Neurochirurgie alles menschenmögliche getan hat um mir zu Helfen.
Wir freuen uns, dass Sie sich so gut bei uns aufgehoben gefühlt haben. Ihre positive Rückmeldung leiten wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
NIikkii berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche und fachliche Kompetenz
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund einer Hysterektomie einige Tage stationär im Klinikum.
Schon die Voruntersuchung einige Wochen zuvor war super!
Ich wurde ausführlich und kompetent beraten.
Als ich zur OP- Vorbereitung dort war, wurde ich nochmal ausführlich über den Eingriff aufgeklärt.
Ich habe mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben gefühlt!
Der Chefarzt und das komplette Team sind wirklich super!
Sowohl fachlich als auch menschlich.
Ganz großes Lob und vielen lieben Dank!
|
Fassungslos6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (angesprochen ist die neurologische Abteilung (nicht "Stroke Junit))
Qualität der Beratung:
unzufrieden (eine vernünftige Beratung entfiel)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unter aller Kritik)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (wehe, wenn keine externe Hilfe eingreift!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (wenn benötigte Hilfsmittel (z.B. Sauerstoff) zwar vorhanden sind, aber nicht immer angewendet werden nicht verwendet werden)
Pro:
teilweise liebevoll bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
unmögliche ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist zu tiefst bedauerlich und völlig unverständlich, daß es zur jetzigen Zeit in einer Klinik möglich ist, ärztlicherseits fachlich und menschlich so schlecht und menschenverachtend zu handeln. Da muß sich das (sowieso stark überlastete) Pflegepersonal -mit bestem Willen- noch zusätzlich Mühe geben, Versäumnisse der Ärzte "auszubügeln".
Hoffentlich ist es mir nie beschieden, im Ernstfall eine solch katastrophale ärztliche Versorgung erfahren zu müssen mit ernsthaften zusätzlichen Problemen!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus. Es tut mir leid, dass dieser Besuch Anlass einer Beschwerde ist.
Gern bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, unser zentrales Beschwerdemanagement würde sich über einen Anruf unter der angegebenen Telefonnummer(0871/698-3060) freuen.
Tumor
Neurochirurgie
|
Ludwig2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Ärzte waren jederzeit für mich da
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Feststellung eines Tumors mit Einblutung im Gehirn, wurde ich im Klinikum Landshut von Prof. Dr. Woischneck und Dr. Pauli operiert. Ich hatte großes Glück, dass die beiden erfahrenen Ärzte den Notfall sofort erkannten und ich daher ohne jeglichen Einschränkungen schnell wieder gesund werden konnte.
|
JosefC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Erfahrung gepaart mit persönlicher Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Nebennierenadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitte Februar diesen Jahres musste ich mich einer OP unterziehen. Es ging um die Entfernung eines Nebennierenadenoms, das bereits etwas größer war. Die Vorbereitung, Behandlung mit OP und Nachbetreuung durch Dr. Straub und sein Team war herausragend. Ich habe mich jederzeit ausgesprochen kompetent betreut gefühlt. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken. Auch erwähnenswert, dass alle Prognosen bezüglich des Heilungsverlaufs genauso eingetreten sind. Ich wünsche dem Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
vielen Dank für Ihre schöne Bewertung, wir haben diese selbstverständlich an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Die Kollegen haben sich über Ihr Lob gefreut.
|
schwedengrabo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr hohe Fachkompetenz und super freundliches medizinisches Pflegepersonal
Kontra:
Essen entspricht einer Grundversorgung, wer Besseres will, kann ein Servicepaket dazubuchen
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grosses Lob
Hallo, sicherlich neigen wir Menschen dazu, eher ein negatives Feedback zu geben als ein positives..... Genau das möchte ich heute nicht tun, im Gegenteil...
Ein grosses Dankeschön an den Chefarzt und sein gesamtes Team, ein großes Dankeschön an das gesamte immer freundliche Team der Station 3c, die mir so manche schmerzvolle Stunde mit ihrer sehr guten Pflege trotz Zeitdruck immer geprägt von Freundlichkeit und Fachkompetenz erleichtert haben. Aus einem kleinen Angsthasen würde ich wieder in ein gesundes Leben und zu einem glücklichen Menschen gemacht. Und noch lange bleibt mir in Erinnerung in Schmerz oller Stunde die motivierenden Worte "Sie sind doch nicht krank, sie wurden doch nur operiert."
Natürlich hoffe ich auf kein Wiedersehen, aberich habe im Hinterkopf, wem ich meine Gesundheit bei erneuter Notwendigkeit anvertrauen darf... Einige schmerzvolle Stunden war der" Preis", um gewöhnliche Lebensfunktionen zurückzuerhalten....
Einfach ein großartiges Dankeschön
vielen Dank für dieses tolle Lob, wir haben uns sehr darüber gefreut und haben dies sofort an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Bleiben Sie gesund.
|
Nierenstein3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kleiner nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Beratung und Information mehr als dürftig
Entlassen mit immens hohen plötzlichen leber-werten und crp-werten nach nierenstein-schiene und blasen-katheter sowiew nie erklärter pilzbelastung
Bei einlieferung normal gesunde werte
Essen fast sozialküchen Niveau Kaffee am Morgen eine zumutung
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus. Es tut mir leid, dass dieser Besuch Anlass einer Beschwerde ist.
Gerne biete ich Ihnen ein Gesprächstermin mit dem Chefarzt der Klinik an. Wenn Sie dieses wünschen, darf ich Sie bitten, sich unter der Telefonnummer 0871/698-3713 einen Termin geben zu lassen. Gern biete ich Ihnen auch an, dass Sie direkt über unser zentrales Beschwerdemanagement sich einen Termin geben lassen (0871/698-3060).
|
Mi_riam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arbeit der Hebammen
Kontra:
Zugänge (Tropf) könnten auf Station nochmal geübt werden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang Januar in diesem Klinikum mein erstes Kind entbunden und mich zu jeder Zeit wohl gefühlt! Die Mitarbeiter:innen geben ihr Bestes und sind sehr aufmerksam. Im Kreissaal bei den Hebammen war ich super aufgehoben! Sie haben mir jederzeit das Gefühl von Sicherheit gegeben.
Würde immer wieder hierher kommen.
vielen Dank für das schöne Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Frauenklinik weiterleiten. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen dieses Gefühl vermitteln konnten und durften und würden uns freuen, Sie noch mal bei diesem Weg begleiten zu dürfen.
Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
D.J.H. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Kind, super nett und geduldig
Kontra:
gibt es keins
Krankheitsbild:
Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gestern musste ich mit meinem Sohn, (aufgrund eines Unfalles auf dem Trampolin - am Vortag) die Notaufnahme vom Klinikum Landshut aufsuchen.
Ich bin begeistert über die Fachkompetenz und den einfühlsamen/herzlichen, professionellen Umgang mit meinem Sohn. Von der Anmeldung bis zur Untersuchung wurde meinem Sohn (7 Jahre alt) alles Kindgerecht erklärt. Was besonders hervorzuheben ist, dass vor allem mit dem Kind gesprochen wurde und nicht über seinen Kopf hinweg. Die Fragen wurden geduldig und veranschaulicht erklärt. Vielen lieben Dank an das gesamte Team der Notaufnahme.
Hallo liebe(r) DJH, vielen Dank für das freundliche Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Notaufnahme weiterleiten. Ihrem Sohn wünschen wir weiterhin gute Besserung! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Klinikum Landshut
Kein guter Arbeitgeber
|
Marry1 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich kann euch nur abraten als Arbeitnehmer !!!
Ich habe viele Bekannte die dort arbeiten/ gearbeitet haben (langjährig).
Auch ich war mal langjährig( mehr als 5 Jahre) mitarbeitend ( GKP) habe dann gekündigt, war nach einer Weiterbildung wieder im Klinikum arbeitend ( GKP) nach 3 Jahren Beschäftigung, bin ich seit Januar draußen und komme sicherlich KEIN 3. mal denn dass geht ersichtlich, spiralförmig abwärts mit der möchtegern Moral für dieses Haus.
Alle sagen das selbe, unabhängig voneinander. Das Klinikum war immer schon mies… aber jetzt ist es noch viel schlimmer als vor paar Jahren!!
Nicht nur dass Mitarbeiter scheisse behandelt werden, von Ärzten, Leitungen sowie auch von Patienten! Die Pflegedirektion &Co. tun so als ob alles Sonnenschein ist, ignorieren Mitarbeiter wenn es darum geht Probleme zu lösen, zu helfen, Taten umzusetzen, sperren sich um Versetzungen, stellen Mitarbeiter ein die nicht richtig bzw. Leistungsgerecht eingruppiert werden z.B. nach Berufserfahrung, Berufsjahren, Fachrichtung…ständig gibt es Diskussionen mit der Personalabteilung etc. Es ist verplant und wirkt unschlüssig, unwissend, ewig auf Antwort wartend. Sehr viele Pflegekräfte sind wirklich sehr unzufrieden weil Wertschätzung nur eine Floskel ist und immer nur schön getan wird, Ausgenutzt zu werden ist für viele selbstverständlich, Profitgeilheit ist bei vielen Fachrichtungen mehr als zuvor von Bedeutung!!
Jaa sicher mag das bei anderen auch so sein … nicht nur in dem Krankenhaus… blablabla mag auch sein dass es gutes gibt aber ist leider zu wenig, die Realität sieht nun mal anders aus!
Hallo Marry1,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit uns als Arbeitgeber eine negative Erfahrung gemacht haben und nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst.
Wir würden Ihnen sehr gerne die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch anbieten, um mit Ihnen gemeinsam die von Ihnen genannten Punkte zu besprechen. Sie erreichen uns unter Tel. 0871/698-3060.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Beschwerdemanagement am Klinikum Landshut
|
hexenschuss2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1922
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr
Kontra:
Krankheitsbild:
akute lumboischialgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr geehrte damen und herren.
ich habe leider keine adresse zur bewertung der notaufnahme gefunden. ich habe mich nun einfach bei der ortohpädie gemeldet und bitte herzlich um weiterleitung.
ich war gestern (26.1.22 aufn.nr.:4205519) in der notaufnahme. ich möchte mich nun sehr kurz fassen.
dem gesamten bereich: ärzte, schwestern, hilfen und usw. möchte ich allen zusammen ein "sehr gut" zukommen lassen.
|
GuenterWinter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21/22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach fast 3 Wochen kann ich nur positiv über das Klinikum und der Station 3c berichten! So ein toller Service hat für meine Begriffe 6 Sterne verdient! Ebenso die Arbeit der Ärzte und des Pflegepersonals!! Ganz besonders war auch der Service der Verpflegung!
Insgesamt gibt es von mir volle Punktzahl!
Es grüßt
Günter Winter
|
Screen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Betrifft nicht die Notfallambulanz, die war top.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Betrifft nicht die Notfallambulanz, die war top.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Betrifft nur die Notallambulanz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Krankenschwestern und Pfleger sind sehr bemüht und freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebermetastasen/ Lymphknotenmetastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man darf nicht alle über eine Kamm scheren, aber was ich hier mit einer/einem Arzt/Ärztin erlebt habe und mit welcher Tonart mit einem umgegangen wird spottet jeder Beschreibung .
Weiteres möchte ich hier nicht schreiben, aber Wertschätzung eines Patienten sieht anders aus.
Diese Krankenhaus sieht mich nie wieder.
1 Kommentar
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres gesamten Aufenthalts, sowohl auf der Station 6c als auch auf der Intensivstation, gut betreut und medizinisch bestens versorgt gefühlt haben.
Es ist schön zu hören, dass Sie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Ärzte und Pflegekräfte positiv hervorheben. Ihr Lob ist eine große Motivation für das gesamte Team, und wir werden dies gerne an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten.
Wir sind auch froh, dass die schnelle Bereitstellung eines Einzelzimmers zu Ihrer Genesung beigetragen hat und dass die Implantation des Herzschrittmachers reibungslos verlaufen ist. Es freut uns, dass Sie die Klinik nach Ihrem zweiten Aufenthalt zufrieden verlassen konnten.
Sollten Sie in Zukunft noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Beschwerdemanagement