Kreiskrankenhaus Landshut-Achdorf

Talkback
Image

Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Bayern

12 von 35 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

35 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Mehr Kritik als Positives

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider überwiegen diesmal meine Kritiken. Aber zuerst das Positive. Die Zimmer sind angenehmer als z.B. auf Station 12, da jedes Zimmer ein eigenes Bad hat. Das Personal hat sich bemüht. Allerdings war das auch schon alles an Positivem. Sehr nervig ist die Tatsache, dass auf dem Balkon rauchen erlaubt ist und der Rauch dann eben auch in die angrenzenden Zimmer zieht. Auch die Tatsache, dass es keine Fliegengitter gibt kann Nachts sehr störende Plagegeister anlocken, wie man an den vielen Blutspuren an Wänden, Decken und Vorhängen erkennen kann. Desweiteren war ich sehr überrascht, dass auf der Toilette keine Reinigungsflüssigkeit für den Toilettensitz zu finden ist. Sollte eigentlich aus hygienischen Gründen Pflicht sein. Auch, dass es drei Tage dauert Klopapier aufzufüllen kann ich nicht ganz verstehen. Extrem störend empfand ich auch die Tatsache, dass Nachts um 3 Uhr die Medikamente verteilt werden. Es macht durchaus einen Unterschied, ob nur kurz die Tür geöffnet wird, oder ob jemand ans Bett kommt und eine Tablettenbox ablegt. Auf Nachfrage wird dann erklärt, dass dies extra gemacht wird, weil die Patienten um 3 Uhr schneller wieder einschlafen. Das trifft vielleicht auf Patienten zu, die den ganzen Tag beschäftigt sind. Die Meisten von uns, dösen aber tagsüber und sind dann Nachts leichter zu wecken. Und es macht definitiv keinen Spaß von 3 bis 4.30 wach zu liegen und zu wissen, dass in 30 Minuten schon wieder die Tür aufgeht. Ist es wirklich notwendig, dass ich mir im Krankenhaus Schlafmittel geben lassen muss, nur um einigermaßen schlafen zu können? Wäre schön, wenn man darüber mal nachdenken könnte. Ansonsten ist es immer noch ein Unding, dass das Fernsehen in Mehrbettzimmern noch immer so altertümlich geregelt ist. Und teuer. Es ist immer wieder eine Freude, die Klinik verlassen zu können. Danke, dass sie es den Patienten so leicht machen, nach Hause zu wollen.