Klinikum Landsberg am Lech
Bgm.-Dr.Hartmann-Straße 50
86899 Landsberg
Bayern
140 Bewertungen
davon 18 für "Orthopädie"
Fühlte mich bei meinen Fragen gut abgeholt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit von der Patientenaufnahme über die Stationsaufnahme, Ärzte und Pflegepersonal.
- Kontra:
- Längere Wartezeit von Patientenaufnahme bis OP-Termin
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient für eine Schulter-OP im Krankenhaus Landsberg. Das Vorgespräch dazu in der Sportorthopädie war sehr freundlich, kompetent, ausführlich und am Schulter-Modell anschaulich. Danke dafür Herrn Dr. Abker. Auf all meine Fragen wurde ohne Zeitdruck eingegangen. Das gab mir ein sehr sicheres Gefühl. Am Tag der OP gab es zwar eine längere Wartezeit (Aufgrund des geplanten Ärztestreikes, der dann doch nicht stattfand, musste wohl viel koordiniert werden).
Im Vorbereitungsraum des OP Saales habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Extra erwähnen möchte ich die angenehmen Luftwärmedecken, die ein gut Eingepacktsein, falls man leicht friert, garantieren.
Weiter im Aufwachraum und auf der Station 1B begegnete ich stets freundlichen Mitarbeitern.
Die Nachbetreuung im Krankenhaus und durch meinen Arzt war sehr gut. Nach drei Tagen wurde ich in einem guten Allgemeinzustand entlassen. Vielen Dank an das gesamte Team des Krankenhaus Landsberg.
Überaus freundliches und sehr kompetentes Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer auf der Kinderstation waren sehr alt)
- Pro:
- Aufnahme, Weiterleitung zum nächsten Bereich, Zusammenarbeit der Kolleg innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberarmbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am Silvesterabend mit meiner Tochter in der Notaufnahme der Klinik, Verdacht auf Armbruch.
Wir wurden sehr freundlich und kompetent empfangen, die Ärzte haben haben professionell, kompetent und freundlich Hand in Hand gearbeitet, bis wir 6 Stunden später operiert wieder gehen konnten. Alle Schnittstellen der Klinik die wir in dieser Nacht durchgemacht haben waren überaus freundlich und sehr kompetent. Wir haben uns bestens aufgehoben gefühlt.
Erfahrungen aus einem Krankenhaus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal - Krankenschwester,Pfleger, Ärzte Super
- Kontra:
- Caffe nur bis 16.00 Uhr geöffnet
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Zeitraum 02.08. - 06.08.2024 als Patient im Klinikum.
Von meiner Seite kann ich nichts Negatives berichten,
ich war Positiv überascht von dem Ablauf in der Klinik.
Das Personal war sehr Freundlich, Hilfsbereit.
(Besonderes Lob gilt der Frau Annelies von der Essensausgabe. wenn die Frau morgens die Tür aufgemacht hat ging die Sonne auf)
Anwendungen Physio waren gut, man ist auf die Beschwerden eingegangen, wie man wieder selbständig sein Leben gestalten kann, was sonst nicht immer der Fall ist.
Fazit: man kann das Klinikum Landsberg am Lech empfehlen auch wenn nicht immer alles nach Wunsch geht muss mancher Patient sich fragen bei "negativen Bewertungen" ob man nicht auch dazu zu der einen oder anderen Situation selbst Schuld daran ist. Die Möglichkeiten sind in jedem Haus begrenzt (fehlendes Personal) und das Personal in diesem Krankenhaus versucht wirklich das Beste für den Kunden (Patienten).
Wieder Berufs - und Freizeittauglich
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nach langer schmerzhafter Vorerkrankungung wieder schmerzfrei und Beweglich
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Knie Arthrose im Alter von 55Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wieder berufsfaehig und Hundesport-tauglich
Im Mai diesen Jahres wurde ich Knieendoprothetisch - nach jahrelangen erfolglosen Behandlungen - mit einer Knie-Teilendoprothese operativ wieder hergestellt.
Ich kann meine berufliche Tätigkeit wieder ausüben und in der Freizeit wieder mit meinen Hunden in der Natur unterwegs sein.
Mit der ärztlichen operativen Behandlung, dem Ergebnis und dem 1 woechigen Klinikaufenthalt einschließlich Pflegeleistungen bin ich hochzufrieden und gebe als Gesamtnote ein "sehr gut".
Ich habe die Endoprothetische Abteilungen weiter empfohlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die halten, was sie versprechen
- Kontra:
- Baulärm
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
FÜR eine Hüfte OP fiel meine Wahl auf das ortsnahe Klinikum Landsberg, auch auf Empfehlung meiner niedergelassenen Orthopädie. Es war eine gute Wahl
OP mit sehr hoher Zufriedenheit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gelungene Wiederherstellung der stark eingeschränkten Lebensqualität vor Durchführung der OP
- Kontra:
- Die Klinik braucht mehr Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Achsgefuehrte Knie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Raumambiente und durchweg freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Sehr gute Fachkompetenz bei Ärzten, Pflege MA und Verwaltung.
Sowohl die Prae-wie postoperative Behandlung wurde von allen Beteiligten sehr aufmerksam durchgeführt.
Der ärztliche Fachkompetenz und Aufklärung bewerte ich als ausgezeichnet.
Die Pflegekraefte erhalten für Fachlichkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ein sehr gut.
Sehr gut auch die Leistungen im Service Bereich auf der Premiumstation.
Zusammenfassend ein Krankenhausaufenthalt mit hoher Zufriedenheit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr unkompliziert und focussiert.
- Kontra:
- Ohne
- Krankheitsbild:
- Distale-Bizepssehnen Ruptur
- Erfahrungsbericht:
-
6-wöchigerer Bizepssehnen - Abriss wurde operiert. Habe eine wirklich professionelle Behandlung erfahren. Ein absolut kompetentes Team mit Plan.
Wusste zu jeder Zeit über jeden Schritt der OP Bescheid. Äußerst nettes zuvorkommendes Personal.
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Hervorragend! Sehr empfehlenswert!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzlich, persönlich
- Kontra:
- Eigentlich nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zu einer Hüftoperation hier und habe mich sehr gut betreut gefühlt. Alle waren sehr aufmerksam, freundlich und kompetent. Und flexibel. Kleinere Reibungspunkte konnten schnell und einfach geklärt werden. Die Ausstattung wirkte auf mich auch gut, alle Zimmer mit Bad, soweit ich gesehen habe. Ich lag auch als Kassenpatientin ohne Zusatzversicherung im großen und freundlich eingerichteten Zweibettzimmer, weiß nicht, ob das Standard hier ist, auf jeden Fall fand ich das toll. Das Essen war völlig okay, ich hatte das Vegetarische, vegan hätte es auch gegeben. Wurde ständig gefragt, ob ich etwas brauche, bekam mehrmals täglich Wasser gebracht, das war wirklich super. Zwei Handtücher und zwei Waschlappen sollte man mitbringen, bekam aber auch welche, wenn man keine hatte. Am Tag nach der OP durfte ich schon Aufstehen, Physio war auch gut. Ich kann im Krankenhaus nie gut schlafen und fühle mich immer nur begrenzt wohl, aber hier war es so gut wie möglich. Es ist einfach nett und persönlich, eben keine Massenabfertigung, das fand ich auch schon bei verschiedenen Untersuchungen die ich hier hatte, gut, bei denen ich außerdem nie lange warten musste. Ich weiß, das Warten wird hier oft bemängelt, aber ich fand es überall anders länger. 5 Sterne.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnell und kompetent gehandelt, danke.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der Chefarzt Dr. S. M. H. und sein Team, sind meine persönliche Helden!
- Kontra:
- Die diensthabende Schwester, an der Notaufnahme, hatte die Situation völlig falsch eingeschätzt. Das hätte böse ausgehen können.
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk mit Schlittenprothese, zu befürchtene Blutvergiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe Anfang April 2023 in einerauswärtigen Klinik eine Schlittenprothese, in mein Knie eingesetzt bekommen. Nach 14 Tagen wurden mir beim Arzt die Klammern gezogen, womit die OP Wunde verschlossen war. Fälschlicherweise nahm ich an, dass ich kurz nach der OP, dass Knie normal belasten darf und benutzt einen Sportroller. Durch einen unglücklichen Umstand, stürzte ich 2 Tage nach dem die Klammern gezogen wurden. Durch diesen Aufprall, riss die ca. gut 20 cm lange OP Narbe auf, alle lag bis zu den Faszien frei. Im Schockzustand rappelte ich mich auf und fuhr zum Klinikum. In der Notaufnahme, war leider die dienstahabende Schwester, mehr mit der Verwalungsarbeit beschäftigt, als das sie einen Blick auf die klaffende Wunde warf. Der Umstand, dass ich alleine in die Klinik fuhr, ließ sie glauben, dass die Wunde nur eine kleine Lappalie sei.
Zu meinem Glück holte mich als bald ein Pfleger ab, Herr A. Sch., durch seine professionelle und freundliche Art, fühlte ich mich bestens aufgehoben, danke.
Also bald stellte sich der Chefarzt Herr Dr. S. M. H. vor und erklärte mir mit freundlicher Strenge, was da passiert war, dass Bakterien in die große Wunde eindringen können und ich auch mein Bein verlieren kann, wenn eine Sepsis oder dergleichen auftritt. Endlich begriff ich meinen Leichtsinn.
Herr Dr. S. M. H. überlegte nicht lange und schaffte es innerhalb kürzester Zeit, ein identische Prothese aus einem anderen Landkreis, zu beschaffen.
Dann ließ er den OP Saal vorbereiten und zusammen mit einem weiteren wunderbaren Arzt, er ist groß und schlank, wurde ich dort operiert.
Wenn ich nur ausdrücken könnte wie ich Herrn Chefarzt Dr. S. M. H. und seinem wunderbaren Team dankbar bin.
Jetzt 6 Wochen später, es geht mir wunderbar, ich habe so viel Lebensqualität gewonnen.
Danke.
Fehldiagnose der Handgelenksverletzung in der Ambulanz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kahnbeinfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte nach meinem Radunfall, mit Fahrerflucht, eine sehr enttäuschende und schlimme Erfahrung in der Ambulanz mit der verheerenden Fehldiagnose der diensthabenden Ärztin. Sie war offensichtlich überlastet und behauptete ganz sicher an meinem Handgelenk keine Fraktur erkennen zu können, obwohl die offensichtlich erfahrenere Röntgenologin mich zuvor auf die sehr wahrscheinliche Fraktur hingewiesen hatte und extra noch ein 3. Bild angefertigt hatte. Ich erhielt die Aufnahmen leider nicht sofort und konnte 3 Wochen später, nachdem ich sie angefordert hatte, sogar selbst die Kahnbein-Fraktur deutlich erkennen. Die nötige Operation und Verschraubung des Kahnbeins erfolgte so erst mit 4 Wochen Verspätung.
Vorher war ich natürlich der Meinung das Handgelenk sei lediglich verstaucht. Da keine Besserung der Schmerzen eintrat und die Immobilität der rechten Hand andauerte, forderte ich schließlich die Röntgenbilder aus der Landsberger Ambulanz an und ging zum Orthopäden, der mir eine sofortige OP im BG Klinikum Duisburg empfahl. Glücklicherweise wurde ich dort schnell aufgenommen und bestens behandelt, so dass ich nun 4 Monate nach dem Unfall zwar noch nicht wie vorher mit der Hand umgehen kann, aber sie wieder sehr gut einsetzen kann. Ich bin fast sicher, dass ich mit Übung und Zeit den Zustand ante vielleicht wieder erlangen kann. Dass mich die Ärztin in Sicherheit wiegte und mit keinem Wort auf die Gefährlichkeit und Möglichkeit der Komplikation der Verletzung meiner rechten Hand hinwies, finde ich skandalös und hat mir nicht nur viel Ungemach bereitet, sondern mein Vertrauen in ärztliche Diagnosen sehr erschüttert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unerträgliche Schmerzen in beiden Knien.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir im Oktober 2020 mein linkes Knie durch eine komplette Prothese ersetzen lassen, nachdem mein rechtes Knie bereits im November 2019 erneuert wurde. Jetzt nach einem bzw. zwei Jahren Erfahrung kann ich eine Beurteilung abgeben. Ich bin überglücklich über meinen damaligen Entschluss, weil sich meine Lebensqualität deutlich verbessert hat. Ausserdem danke ich Dr. Vennemann und seinem Team für die hervorragenden Leistungen.
Kompetent, freundlich, zugewandt, empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angefangen von einem ausführlichen Gespräch in der Hüft-Sprechstunde, mit einem gut organisierten Ablauf bei den Gesprächen und Voruntersuchungen vor der OP, einer sehr gut verlaufenen OP und einem angenehmen Aufenthalt auf Station kann ich nur Positives berichten. Hier wird sich wirklich gekümmert, es ist immer Zeit für ein nettes Wort, Fragen werden ausführlich beantwortet und ernst genommen. Auch beim ersten Nachsorge Termin war genug Zeit für ein Gespräch. Ich habe im KH nur kompetentes und freundliches Personal erlebt und habe mich rundum gut betreut und aufgehoben gefühlt.
Beratung durch Oberärztin
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Not OP vor Weihnachten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beratung - Information - Sicherheit Corona
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona, die Untersuchung mit Diagnose lief optimal mit den Sicherheitsmaßnahmen ab.
Vor der Not OP, vor Weihnachten, wurde ich getestet und über den Aufenthalt in der Klinik bestens informiert.
Über den Verlauf der OP bzw. der Narkose wurde ich von der Oberärztin sehr umfangreich informiert und somit wurden mir meine Bedenken genommen.
Die OP verlief ohne Komplikationen.
Der Aufenthalt in der Station war angenehm, im 2-Bett Zimmer.
Die Physiotherapie war sehr gut und ich konnte am dritten Tag nach der OP bereits mit Krücken die Treppen mit dem Therapeuten begehen.
Nach 5 Tagen wurde ich aus der Klink entlassen.
Die anschließende ambulante Reha-Behandlung in Augsburg was sehr gut.
Bei der ersten Nachuntersuchung im März durch die Oberärztin war alles bestens.
Dank an die Ärzte und dem Klinikpersonal.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dysplasie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde auf der Premiumstation der Klinik betreut. Meine OP war geplant. Habe mir nach reiflicher Überlegung gleichzeitig 2 neue Hüftgelenke nach der Amis-Methode einsetzen lassen. Mein Operateur und das gesamte OP-Team sind meine Helden. Alles lief super und meine alltäglichen Schmerzen sind verschwunden. Ich befinde mich auf einem guten Weg und bin schon wieder ziemlich mobil. Ein großes Dankeschön an das gesamte Personal der Premiumstation, meine Krankengymnasten und vor allem an meinen sehr kompetenten Arzt. Ich habe es nicht bereut, extra 600 km Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, um von meinem Arzt in dieser Klinik behandelt zu werden. Die Empfehlung meiner Freundin, die als OP-Schwester in der Klinik arbeitet, war absolut richtig. Ich bin sehr zufrieden und darf die Klinik morgen verlassen. Dann folgt eine 3 wöchige Reha.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetenter Arzt, auf Station sehr freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Kalkschulter
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer Kalkschulter hatte ich sehr starke Schmerzen. Dadurch war mein Arm fast unbeweglich. Über die Notaufnahme wurde ich in die Klinik eingewiesen. Innerhalb kurzer Zeit wurde eine Schmerzbehandlung begonnen. Nachfolgend wurde von einem freundlichen und sehr kompetenten Facharzt die Kalkschulter mit allerbesten Erfolg behandelt. Auch die begleitende Krankengymnastik trug sehr viel zu meiner Besserung bei. Die hilfsbereiten Mitarbeiter/-innen auf der Station, das gute Essen und das saubere Ambiente trugen ebenfalls zu meiner Genesung bei.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stationsschwestern/behandelnder Arzt
- Kontra:
- —-
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zufrieden mit der Betreuung durch die Stationsschwestern, kompetente Versorgung und gute Essensauswahl.
Vorgespräche prima und der behandelnde Arzt nahm sich ausreichend Zeit für meine Anliegen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- schöne Außenanlagen
- Kontra:
- mangelhafte ärztliche Versorgung, Patienten leiden massiv unter Personalnot
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Oberschenkelbruch kam unsere über 90 jährige Mutter in das Klinikum Landsberg. Leider! Die Behandlung nach ihrer OP können wir nur als katastrophal bezeichnen.
Während ihres 10 tägigen Aufenthaltes wurde sie kein einziges Mal geduscht, ihre Wassereinlagerungen wurden erst 24 Stunden nach unserer Reklamation mit entsprechenden Medikamenten behandelt (nachdem sie deswegen4 kg zugenommen hatte) ihr nur noch 5%iges Sehvermögen wurde bis zum letzten Tag von den Pflegekräften ignoriert, nicht einmal bei der Medikamenteneinnahme wurde ihr geholfen, geschweige denn eine Unterstützung bei den Mahlzeiten fand statt. Stattdessen bekam sie jeden Morgen die Tageszeitung. Sie bekam nur mangelhafte und viel zu späte Unterstützung bei den Toilettengängen, bekam immer wieder zu hören, dass extreme Personalnot herrsche und wurde von einem Arzt zum anderen weitergereicht. Die für uns nicht nachvollziehbare und geschweige denn erklärte Verdoppelung ihres Antidepressivums führte zu Halluzinationen, die Physiotherapie fand nur sporadisch statt......
Das einzige, was in dieser Klinik funktionierte, war die Vermittlung einer Kurzzeitpflegestelle, auf die wir aber sehr gedrungen haben, da uns unsere Mutter immer wieder sagte, sie würde es in dieser Klinik nicht mehr länger aushalten.
Seitdem erholt sie sich in großen Schritten von Tag zu Tag, ist zufrieden, die Freundlichkeit des Personals ist um Welten besser als im Klinikum Landsberg, ebenso die medizinische Versorgung.
Wir können nur dringend abraten, orthopädische Behandlungen im Klinikum Landsberg vornehmen zu lassen. Umso mehr, wenn es sich um ältere Menschen, oder Menschen mit Handicap handelt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (die Notaufnahme ist eine Katastrophe. Landsberger fahren lieber nach Augsburg)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung? Mir wurde nicht mal gesagt, dass Röntgen Bänder-u.Meniskusrisse nicht erkennt und ich ein MRT brauche, sie wollten nur Geld sparen, jetzt bin ich aus diesem Grund behindert!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (für mich unterlassene Hilfeleistung und definitiv 2Fehldiagnosen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mein MRT-Termin wurde einfach im PC gelöscht, kostet zu viel, jetzt habe ich aus Geldgier mit 50 eine Prothese und die Gefahr der Versteifung und Entzündung)
- Pro:
- Kontra:
- Pfusch wird vertuscht, Berichte manipuliert
- Krankheitsbild:
- Meniskusschaden, Bänderriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch einen Sturz konnte ich nicht mehr laufen und kam in die Notaufnahme. Dort wurde mir nach dem Röntgen gesagt, dass ich mir nur den Knöchel lediglich verstaucht hätte. Als ich nachfragte, ob da nicht etwas gerissen sein könnte, wurde verneint. Mein linkes Knie schmerzte stark, es wurde weiter nicht untersucht. Obwohl ich nicht mehr laufen konnte, wollte man mir nicht mal Krücken mitgeben. Später stellte sich heraus, dass ich im rechten Knöchel 2 Bänder gerissen habe und im Knie einen starken Meniskusriss hatte. Als ich später bei einem weiteren Termin um ein MRT bat, schrie mich der Chefarzt im Klinikum nur an, ob ich wüsste, was das kosten würde! Ich gab ihm sachliche Widerworte und er ordnete an, dass ich nirgends mehr im LL Krankenhaus behandelt werden dürfte. Erst eine Beschwerde beim Vorstand half etwas. Leider aber nicht bei meiner Versorgung und den Berichten... Es folgten mehrere OP´s, eine davon in LL. Ich bekam nach meiner OP weder ausreichend Medikamente noch ein Rezept für Physiotherapie mit. Ich sollte tatsächlich am nächsten Tag zu einem Arzt fahren, was ich aber nicht konnte. Selbst der OPBericht war nicht ordnungsgemäß geschrieben... Es wurde sogar behauptet, der Schaden wäre schon vor dem Unfall da gewesen, um sich gegen ihren Pfusch abzusichern,weil ich ihn mit Schadensersatz gedroht hatte, sollte es zu Folgeschäden kommen. Inzwischen humple ich mit einer Knieprothese herum, die nicht einheilt. Ich habe meine Diagnosen als Laie besser gewusst als die Ärzte dort. Ihnen ging es nur ums Geld. Ich kann kaum noch etwas machen und habe seitdem permanent starke Schmerzen. Die Arzthelferinnen und Schwestern haben viel mitbekommen, aber alle den Mund gehalten. Der junge nette Vorstand hatte viel zu großen Respekt vor diesem Arzt. Sie haben mein Leben verpfuscht aus Unfähigkeit und Arroganz und sagen die Unwahrheit.
1 Kommentar
Ergänzung durch mich selbst: War mit Belegarzt da, deswegen steht oben so wenig zur OP selbst, die sehr gut verlaufen ist. Das Ergebnis ist bis jetzt toll! Und kaum Schmerzen. Ich würde das wieder machen. Zur Narkose: Die war für mich sehr angenehm. Hinterher keine Übelkeit, sofort wach, nicht mal heiser. Vorher guckt man noch Reisefotografien auf einem Monitor an. Es wurde alles getan, damit ich mich wohlfühle, obwohl es an diesem Tag anscheinend viel Stress wegen mehreren Krankheitsfällen gab. Und dann hatte ich was abgezogen wegen der Beratung:Rückblickend lief alles gut! Als Tipp für andere Patienten: Ihr solltet alles sagen, was euch wichtig erscheint und unbedingt gucken, dass es auch aufgeschrieben wird, falls ihr dann mit verschiedenen Personen zu tun habt. Das lässt sich manchmal nicht vermeiden. Auf der Station war es kein Problem, ein (nicht notwendiges) Medikament auch abzulehnen,was ich dann wieder gut fand. Ich hätte aber vorher schon gesagt, dass ich das voraussichtlich nicht so gut vertrage, wenn ich gefragt worden wäre. Also noch mal großes Lob an alle, die mit mir zu tun hatten! Danke, ihr habt mich so toll unterstützt!