Krankenhaus Holweide - Kliniken der Stadt Köln
Neufelder Straße 32
51067 Köln
Nordrhein-Westfalen
122 Bewertungen
davon 10 für "Gastrologie"
Top zufrieden: auf Augenhöhe
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pankreatitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach Holweide verlegt weil im vorherigen KH ein bestimmtes Gerät nicht zur Verfügung stand.
Anlass war eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Mir wurde dort sehr gut geholfen, Ärzte auf Augenhöhe, Pflegepersonal auf Station war sehr freundlich und schnell, das Essen schmackhaft.
Es wurde Wert darauf gelegt nicht nötige Medikamente abzusetzen.
Vor Entlassung wurde ich über die nächsten Schritte informiert und ich erhielt alle nötigen Unterlagen.
Es wurde mir auch eine Reha vermittelt.
Ich danke den Stationen U2 und B8 für die Begleitung!
Alles Gute!
Gutes Krankenhaus wo ich mich sehr wohl gefühlt habe
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Bis auf das Entlassungsgespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vorbesprechungen, Personal, Zimmer, Essen, OP, Nachsorge
- Kontra:
- Entlassung
- Krankheitsbild:
- Gallensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Gallenblase wegen Gallensteinen entfernt bekommen. Ich fand die Vorbesprechungen und die Aufnahme im Krankenhaus gut. Die OP verlief auch so wie diese sollte.
Auf dem Zimmer habe ich mich durch das Personal sehr wohl gefunden. Auch die Einrichtung des Zimmers und das Essen war gut.
Die Nachsorge fand ich auch gut.
Das einzige was ich verbesserungswürdig fand war das Abschlussgespräch. Ich habe den Entlassungsbrief bekommen und durfte gehen. Außer auf den Nachsorgetermin bin ich nicht weiter über alles weitere aufgeklärt werden. Besonders gut wäre es gewesen wenn ich ein wenig Schmerzmittel für zu Hause erhalten habe. Ich denke dieses war eher eine Momentaufnahme da ich bei anderen Gesprächen immer gut beraten wurde.
Ich war insgesamt zufrieden und wäre auch noch ein paar Tage länger dort geblieben
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Grauenhaft
- Krankheitsbild:
- Magenentleerungsstörung Erbrechen Durchfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute von Chirurgie in Gastro Abt. verlegt. 3-Bettzimmer, enger gehts nimmer. 1 Toilette für 6 Personen Männlein und Weiblein gleiche Toilette. Eklig!! Und ist nach der Arb. Stättenverordnung nicht gestattet. Morgen noch 1 Untersuchung dann Abflug! One Way!!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht mal Platz für Zahnbürste und duschzeug)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Nie mehr hierhin
- Krankheitsbild:
- Magenentleerungsstörung Erbrechen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfall eingeliefert. Nach Aufnahmeuntersuchungen stundenlang in eiskaltem Raum gewartet. Nach Nachfrage auf Zimmer in Chirurgie gelegt. Keinen Arzt mehr gesehen. Nächster Morgen wieder Ultraschall obwohl bei Aufnahme bereits gemacht. Nun schon wieder Nachmittag ausser Arztgespräch nichts passiert. Die Tage vergehen nur mit Warten. Wäre ich bloss nicht hierhin gegangen. Eben wurde mir gesagt ich werde verlegt. Alles gepackt. Eine Stunde später Ätsch Sie werden doch nicht verlegt. Alles wieder auspacken.
Perfekt durchgeführte Fundoplicatio
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Begründung der OP-Empfehlung nicht gut nachvollziehbar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlungserfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Refluxkrankheit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Refluxzentrum Köln-Holweide wurde an mir eine Fundoplicatio durchgeführt. Nach vorheriger Diagnose (PH-Metrie, Manometrie und Gastroskopie von Magen bzw. Speiseröhre) wurde mir durch die Gastroenterologie zu einer Fundoplicatio geraten. Von Endostim und LINX wurde abgeraten. Also vereinbarte ich nach einer Vorstellung in der Chirurgie einen OP-Termin.
Nunmehr 2 Monate nach der OP kann ich nur sagen, dass diese ein voller Erfolg war. Man hat perfekte Arbeit geleistet und sich auch in der Nachsorge bestens um mich gekümmert. Nach über 17 Jahren täglicher Einnahme von Säureblockern komme ich nun gänzlich ohne Medikamente aus.
Zudem ist keine der im Internet kolportierten Nebenwirkungen (Gas-Bloat, Durchfall, Nervenverletzungen, etc.) aufgetreten.
Die ersten drei Wochen nach der OP hatte ich neben den üblichen Wundschmerzen noch starke Ösophagusspasmen. Doch diese Krämpfe in der Speiseröhre stellten sich als normale Anpassungsreaktion dar, welche von allein abgeklungen ist.
Sofern ich die Ratschläge befolge und langsam esse, gut kaue und kleine Portionen esse, klappt es perfekt.
Ich danke den behandelnden Ärzten für ihre Arbeit und habe mich bei ihnen und auch der ganzen Station 8b des Krankenhauses Köln-Holweide sehr gut aufgehoben gefühlt.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische Behandlung top!
- Kontra:
- Das Essen war eine einzige Katastrophe. LIEBLOS zusammengestellt!
- Krankheitsbild:
- Gallenstein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag Anfang August 2017 drei Tage auf B6. Abgang eines Gallensteins. Es wurde unter Vollnarkose eine Magenspiegelung gemacht. Die medizinische Behandlung war super. Alle Ärzte und Schwestern sehr freundlich und dem Patienten zugewandt, sehr fürsorglich. Allerdings ist auf der Station organisatorisch einiges verbesserungswürdig.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe"kontra")
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetenter und fürsorglicher Arzt !!!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Trotz Zeitdruck immer nett !!!
- Kontra:
- Es wäre schön,wenn das Personal mehr von Altenpflege verstünde.
- Krankheitsbild:
- Gastrointerale Untersuchungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Mitarbeiter sind allesamt sehr nett und ,obwohl immer unter Zeitdruck,sehr fürsorglich.Meine 82jährige Mutter,die pflegebedürftig ist,wußte ich dort in den besten Händen.
Auch die Ärzte haben sich immer die notwendige Zeit genommen,alles genau zu erklären,damit selbst meine ängstliche Mutter alles versteht und sich gut versorgt wußte.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Es gibt nichts gutes zu Berichten
- Kontra:
- Alles mist
- Krankheitsbild:
- Klinik-Holweide
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich sollte am angegebenen Datum auf die A6,in die Klinik, in Köln-Holweide. Statt auf dieser Station aufgenommen zu werden,wurde ich auf die Station B2 runtergeschickt. Dort wurde ich freundlich empfangen. Mir wurde mein Zimmer gezeigt. Während ich aber auf die Station runterging,bemerkte ich im Treppenhaus sehr viele Spinnenweben,die runterhingen. Ich war also auf der Station B2. Mir wurde gesagt,ich solle den Essensplan ausfüllen. Was ich zum Frühstück und Mittagessen haben würde. Ich habe den Wisch ausgefüllt. Zwei Brötchen. Zwei Käsescheiben,MILCH. Keins von denen was ich bestellt habe,habe ich bekommen. Nur Zweischeiben Weißbrot und Butter. Nichts zu trinken. Das Personal ist Pampig und die Einrichtung der Klinik ist aus der Antike. Aus den 70ern
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Jedes Zelt ist besser)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Subileus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses verkommene Krankenhaus sollte man sofort schließen. Unfreundliches und bevormundendes Pflegepersonal, die Ärzte waren auch nicht besser eine arrogante, unverschämte Assistenzärztin toppte Alles. Dass es durchaus viel besser gehen kann hat mir das Kalker Krankenhaus gezeigt besonderen Dank gehört dort dem Chefarzt der Chirurgie der auch noch ein Herz für Borderliner hatte. Obwohl ich nur gesetzl versichert bin hat man mich schon 2 mal auf der Privatstation aufgenommen und sehr freundlich und mitfühlend behandelt. Selbst mein bester Freund, Allgemeinmediziner in Holweide, hielt nichts von dieser Absteige. Leider ist dieser letztes Jahr verstorben erschwerenderweise im HOLWEIDER K Das einzige was die können ist entbinden.
Ich hätte dieses K schon längst verklagt aber wir sind nicht in den USA dort hätte ich locker Millionen Schmerzensgeld für diese Behandlung bekommen. Seit 5 Jahren Subileus durch Koprostase, mittlerweile bin ich handlungsunfähig und muss betreut werden
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Sehr dreckig, marode Wände und Toiletten und Duschen. Katastrophenkrankenhaus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beratung zum Kotzen.
Kein Arzt spricht mit mir. Man wird allein gelassen.
Null acht fünfzehn Frass, keine frischen Zutaten, Glutamatküche.
Nicht zu empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Emission 77,
ich kann Sie in Ihrer Ausführung voll und ganz unterstützen.
Das geht gar nicht. Ist das eine Leiden behandelt, kommt man mit einem anderen sehr wahrscheinlich nach Hause. Vielleicht sollte man das irgendwo einmal melden. Aber ich denke man kennt das Problem bei der Stadt Köln; will aber nichts wahrscheinlich nichts unternehmen. Dann sollten meiner Meinung nach Abteilungen wie diese sofort geschlossen werden.
Das einzig Positive ist das Pflegepersonal. Das würde mit Sicherheit auch woanders gerne angenommen.
Wenn man krank ist, dann am besten in das Eduardus-Krankenhaus. Das hat die gleichen Fachrichtungen und eine bessere Einrichtung der Krankenzimmer. Personal top.
Bitte bleiben oder werden Sie gesund.