Krankenhaus Holweide - Kliniken der Stadt Köln

Talkback
Image

Neufelder Straße 32
51067 Köln
Nordrhein-Westfalen

75 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

122 Bewertungen davon 91 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (122 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (21 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Wir waren rund um zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Die Badezimmer könnten mal wieder etwas modernisiert werden.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben dieses Jahr unsere Tochter hier bekommen und waren wirklich froh uns für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. Wir haben mehrere Schichten Hebammen, Ärzte und Stationsschwestern kennen lernen dürfen. Alle waren stets super freundlich, aufmerksam und fachlich kompetent.
Wir würden den Kreissal und die dazugehörige Station jeden weiterempfehlen.
Vielen Dank für die tolle Betreuung.

Nicht nur für Mehrlingsschwangere absolut zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch wenn der Aufenthalt insgesamt länger war als geplant, waren spätestens im Nachgang alle medizinischen Entscheidungen absolut nachvollziehbar und wir haben uns zu jeder Zeit bestens aufgehoben gefühlt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde verständlich und ausführlich erklärt und wir hatten immer die Möglichkeit, unsere Fragen zu stellen und auch Wünsche oder Ängste zu äußern.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir sind mit der medizinischen Behandlung äußerst zufrieden. Jeder, der uns begegnete, wirkte stets kompetent und dazu noch menschlich und freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hat alles prima funktioniert! Die Aufnahme, die Anmeldung des Familienzimmers, die Rückerstattung der zuviel gezahlten Nächte (keine zwei Tage) sowie die Anmeldung unserer Kinder - prima!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Station B6 ist hell und freundlich mit kleinen Feinheiten gestaltet - und der Blick über Köln und das Umland war einfach toll.)
Pro:
Personal, Freundlichkeit, Betreuung unter der Geburt, Einbeziehung des Partners, Eingehen auf die Wünsche der werdenden Mutter und ernst genommen werden
Kontra:
Ablauf bei der Essensbestellung für Schwangere mit regelmäßigen Untersuchungen im Kreißsaal könnte verbessert werden (ggf. durch die Möglichkeit, die Menüwünsche schriftlich zu hinterlegen, sobald man die Station verlässt)
Krankheitsbild:
Zwillingsschwangerschaft und Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 05.06.2024 kamen wir bei SSW 37+0 nach Holweide, da für diesen Tag der Beginn der Geburtseinleitung unserer Zwillinge besprochen war.
Wir mussten einige Zeit warten, obwohl wir vorab im Kreißsaal angerufen hatten. Da wir zum einen gerne unsere Zwillinge kennenlernen wollten, zum anderen aber auch unsere ältere Tochter nicht so lange ohne uns lassen wollten, war das Warten für uns etwas ungünstig.
Nachdem einige Untersuchungen durchgeführt wurden, wurde uns auch aufgrund der Situation auf der Station vorgeschlagen, mit den eingeführten Dilapan-Stäbchen wieder nach Hause zu gehen und am nächsten Morgen frühzeitig wieder vorstellig zu werden.
Dies kam für mich nicht in Frage und so wurde ich letztlich dann doch stationär aufgenommen.
Abgesehen von einem kurzen Besuch des Chefarztes, mit dem meine Vorstellung der Geburt ausführlich besprochen war im Vorfeld, passierte an dem Tag nicht mehr viel.
Am nächsten Morgen wurde im Kreißsaal festgestellt, dass die Dilapan-Stäbchen Wirkung gezeigt hatten. Es wurde dann durch eine Tablettengabe unterstützt.
Abends wurde meinem Mann dazu geraten, dass er am besten bleiben würde, da man mit der Geburt in der Nacht zum 07.06.2024 rechnete.
Somit wurden wir in ein anderes Zimmer verlegt und hatten ab da an völlig komplikationsfrei ein Familienzimmer.
In der Nacht passierte auch nichts, sodass am 07.06.2024 regelmäßige CTGs und Untersuchungen folgten. Zudem wurde uns angeraten, wenn möglich spazieren zu gehen. Bis zum Abend funktionierte dies auch noch weitestgehend, ab dem Abend selber waren wir dann im Kreißsaal.
Die Hebamme des Nachtdienstes begleitete uns sehr gut, mein Mann konnte in meinem Bett im Kreißsaal etwas schlafen und auch die von mir gefürchtete und ursprünglich nicht gewollte PDA war sehr hilfreich für den weiteren Verlauf.
Am Morgen des 08.06.2024 um 05:58 Uhr und um 06:26 Uhr kamen unsere Zwillinge spontan zur Welt und wir konnten sogar am Nachmittag noch nach Hause.
Das gesamte Personal war wirklich toll! Danke!

Weihnachtsüberraschung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, fachlich hervorragend
Kontra:
In die Jahre gekommene Sanitäranlagen
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir durften ziemlich überraschend am 1. Weihnachtstag eine wunderschöne Geburt in dieser Klinik erleben.
5 Wochen zu früh wurden wir sehr überrascht durch den Geburtsbeginn während unseres Weihnachtsbesuchs.
Nach anstrengender Fahrt unter Wehen im RTW wurde ich herzlich willkommen im Kreißsaal. Da die Geburt schon voll im Gange war und sich die Kleine in Fußlage befand, wurde ich zügig für den Kaiserschnitt vorbereitet. Es lief alles sehr ruhig, strukturiert und schnell ab.
Nach unkomplizierter Anlage der Spinalanästhesie war meine zum Glück fitte Tochter schnell geboren.
Nach der OP wurden wir noch einige Zeit im Kreißsaal überwacht und bestens versorgt.
Ein Bonding war trotz Frühgeburt die gesamte Zeit möglich.
Auf der Station (B1) erhielten wir die nötige Unterstützung bei der Versorgung unseres „Frühchens“, wurden aber zu keiner Zeit unnötig gestört.
Insgesamt waren ausnahmslos alle Mitarbeiter überaus freundlich und es herrschte ein angenehmes Klima.
Die kulinarische Versorgung während des Aufenthaltes war erstklassig.
Nach 4 Tagen durften wir die Klinik bereits verlassen. Es war zwar eine ungeplante Entbindung in Köln, aber besser hätte es nicht laufen können.
Danke an alle Beteiligten!

Gewalt und Respektlosigkeit bei Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Kristeller Handgriff, unverschämter Arzt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe hier während der Geburt meines Kindes Respektlosigkeit und Gewalt erlebt.

Gewalt: Es wurde ohne Not der Kristeller mit Tuch angewandt. Die Maßnahme wurde mir zu keinem Zeitpunkt erklärt. Es gab auch keinen Grund anzunehmen, dass es dem Kind schlecht gehe.
Ich habe einen Dammriss davon getragen. Mein Kind hatte Wochenlang ein Hämatom und eine stark deformierende Schwellung am Kopf.

Respektlosigkeit: Es ist eine Unverschämtheit, einer Patientin während der Austreibungsphase zu sagen, je lauter sie schreie um so länger dauere es (Aussage des Arztes).

Die Zimmer sind darüber hinaus veraltet (Stand 2019) und wirken unhygienisch.

Tolle Geburt trotz fehlgeschlagener Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit Einleitung und Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Klinik nur positives berichten. Aufgrund meiner insulinpflichtigen Gestationsdiabetes musste ich mich an ein Krankenhaus wenden mit angeschlossener Kinderklinik. Ich wurde 7 Tage eingeleitet und letztendlich wurde meine Tochter per Kaiserschnitt am 20.6 geholt. In der ganzen Zeit habe ich mich sehr wohl gefühlt, egal welche Schicht im Kreißsaal war, und obwohl die Uniklinik streikte und somit Fälle zusätzlich reinkamen, alle Hebammen, Schwestern und Ärzte und auch später die Besetzung im OP waren so lieb und haben mir ein tolles Gefühl gegeben obwohl meine Geburt sich hinzog. Zu jederzeit war der Ton freundlich, ich konnte alles Fragen und wurde immer super informiert. Ich würde jederzeit wieder hier entbinden und auch jedem das Krankenhaus empfehlen.

Tolles Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nur auf die Zimmer bezogen)
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt - Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten Bereichen (Kreißsaal, Anästhesie, Station B1 inkl. Des Speise- und Putzpersonals)!!!

In der Nacht vor dem geplanten Kaiserschnitt gingen die Wehen los. Trotz gesetzten Kaiserschnitttermin (früh morgens) wurde mir die Möglichkeit gegeben auch spontan zu gebären. Aus diversen Gründen entschied ich mich dann doch später für den Kaiserschnitt.

Mir wurde nicht einmal vorgehalten alles durcheinander gebracht zu haben oder Ähnliches.

Alle Mitarbeiter waren sehr wertschätzend, aufmerksam und erklärten mir was als nächstes geschieht.

Man muss schon sagen was man möchte und auch der eigene Ton (Bitte & Danke) spielt sicherlich eine Rolle ????

Top!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere kleine Maus ist am 20.12. in Holweide geboren ????
Wegen SS-Diabetes wurde ab 13.12. eingeleitet, was bei mir jedoch leider nicht anschlug. Die Hebammen- und Schülerinnen waren allesamt super lieb und total bemüht mir den langen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen ????????
Die Station ist in die Jahre gekommen, aber auch hier ist das Personalsuper lieb!
Leider musste dann ein Kaiserschnitt gemacht werden, aber auch das ganze Team im OP hat sich super um mich gekümmert und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Mein Mann durfte direkt ab morgens mit in den Kreißsaal (ich war die 2. an dem Tag) und nach legen der PDA durfte er dann auch in den OP.
Als ich noch weiter versorgt wurde durfte er mit unserer Tochter rüber in den Kreißsaal, die ersten Untersuchungen wurden gemacht und dann durfte er bonden. Wir hatten kein Familienzimmer, die Station war eh sehr voll. Es sind 2er Zimmer und mein Mann durfte 1 Stunde am Tag (nach Absprache mit der Zimmernachbarin) zu Besuch kommen - es hat aber niemand auf die Stechuhr geschaut ????
Ich kann Holweide wirklich sehr empfehlen!

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztinnen und Schwestern - Schülerinnen
Kontra:
Station alt, zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Beckenendlage Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Kaiserschnitt gewählt, wegen Beckenendlage. Ich wollte aber auf die natürlichen Wehen warten, was gut klappte. Das Team der jungen Ärztinnen, die meine Kaisergeburt durchführen, waren großartig! Sie waren alle super einfühlsam und verhalfen mir zu einer schönen "Kaisergeburt". Ein großes Lob an dieses Team,ausschließlich "junge" Frauen:)
Danach ging es auf die Station und dort war leider ein immenser Personalmangel. Mit Kaiserschnittwunde ist es nur ratsam, ein Familienzimmer zu nehmen, falls das möglich ist, damit man die nötige Unterstützung bekommt. Leider hatte ich nicht die ganze Zeit ein Familienzimmer, und das ist im Hinblick auf die dortige Situation (wenig Personal) wirklich ungünstig. Die Schwestern sind super nett, und können ja nichts für die Situation im Krankenhaus. Ich hab mich aufgrund dessen nach nur 2 Tagen entlassen, weil ich zuhause besser unterstützt werden konnte. Trotzdem danke an das Ärztinnen Team und vor allem die jungen Schwestern (ich glaube sogar, Schwestern - Schülerinnen waren es), sie waren total engagiert! Für die Umstände im Krankenhaus können sie nichts.

Super Betreuung während Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor zwei Wochen eine gesunde Tochter in Köln Holweide zur Welt gebracht.

Es ist alles super gelaufen.

Ich war von allen Ärztinnen und Hebammen sehr begeistert. Vielen Dank

Untersuchung der Oberärztin: Angst- und Panikmache

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arztbriefe und Mutterpass nicht wirklich angeschaut, Angst- und Panikmache der Oberärztin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einzige Ausnahme war die externe Pränataldiagnostikerin und eine Hebamme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten ohne konkrete Infos wann es wie weitergeht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr alt und heruntergekommen, dreckig)
Pro:
sehr einfühlsame Hebamme
Kontra:
Art und Weise der Oberärztin
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Wehen (Beckenendlage, großem Kind, vor Abschluss der SSW 36+0) in Holweide. Dort wurde zunächst ein CTG gemacht, die Hebamme war sehr freundlich und emphatisch. Die Erfahrung mit der Oberärztin war für mich persönlich jedoch der Horror. Ich wurde noch nie so grob vaginal untersucht, ich habe aufgeschrieen vor Schmerzen. Sie sprach von einer versteckten Schwangerschaftsdiabetes und kündigte einen Langzeitblutzuckertest an, obwohl in meinem Mutterpass eine Eintragung meiner FA zu einem großen unauffälligen Zuckertest war (einen Monat alt). Da mein Gebärmutterhals noch nicht verstrichen war, sagte die Ärztin "na dann wird heute wohl doch kein Kaiserschnitt mehr stattfinden, wir hatten ja schon die Messer gewetzt". Selbst die ebenfalls anwesende Ärztin sagte zu der Oberärztin "jetzt hör mal auf so zu reden".
Dann wurde mir von der Oberärztin auf eine rabiate Art und Weise Blut abgenommen, wie ich es noch nie erlebt habe, riesiger blauer Fleck natürlich. Ich äußerte den Wunsch die Klinik zu verlassen, ich wurde von ihr daraufhin gewiesen, dass am nächsten Tag eine Pränataldiagnostik erfolgen solle ("ihr Kind hat ja einige Probleme") und ich daher bleiben sollte. Es lag jedoch ein Brief von einer Pränataldiagnostik vor, die keine Woche alt war und mir der externe Pränataldiagnostiker vermittelt hatte, dass dies keine gravierenden Diagnosen sind. Ich blieb trotzdem aus Angst.
Die Pränataldiagnostikerin von extern, die ich am nächsten Morgen sah, war sehr nett und für mich der einzige Lichtblick während dieses Aufenthaltes. Sie konnte mich sehr beruhigen. Sie kam natürlich zu den gleichen Ergebnissen wie der Pränataldiagnostiker eine Woche zuvor.
Ich bestand auf eine Entlassung und sagte, dass ich ohne eine finale Untersuchung gehen wolle, da die besagte Oberärztin im Dienst war und ich auf keinen Fall wieder in die gleiche Situation kommen wollte. Ich hoffe, dass ich nie wieder in die Situation komme nach Holweide zu müssen und dieser Ärztin ausgeliefert bin.

Coronainfektion Schwangere

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Rücksichtnahme auf den gesundheitlichen Zustand und kein CT trotz Schmerzen einer Schwangeren mit drohender Fehlgeburt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patienten werden vor dem Ergebnis des Coronatests zusammen in einem Zimmer untergebracht.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schnelle Aufnahme
Kontra:
Infektionsrisiko Corona hoch
Krankheitsbild:
vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde mit vorzeitigem Blasensprung eingeliefert. Nach einer Woche wurde eine neue Patientin in ihr Zimmer gelegt. Tags drauf kam die Ärztin an die Tür und informierte meine Tochter darüber, dass der Corona Test der Frau positiv sei und sie solle sofort ihre Sachen zusammen packen, da sie in ein anderes Zimmer verlegt würde. Sie wurde in dem Zimmer dann isoliert. Abends bekam sie Unterleibsschmerzen und ohne, dass ein CT gemacht wurde, lediglich Schmerztabletten mit dem Hinweis, "wenn die Schmerzen weggehen, sind das keine Wehen". Am nächsten Tag heftige Schmerzen meiner Tochter und die Hebamme stellte die Öffnung des Muttermundes fest. Da in diesem Stadium der Schwangerschaft das Baby noch nicht lebensfähig war, starb meine Enkelin in der Nacht bei der Geburt. Meine Tochter musste das alles bis zu dem Moment, in dem sie in den Kreissaal gebracht wurde alleine durch stehen. Ihren Mann ließ man mit Hinweis auf Corona erst kurz vor der Geburt zu ihr. Meine Tochter wurde am drauffolgenden Nachmittag entlassen und bekam erst nach mehrmaligem Nachfragen ein paar Tage später ein persönliches Gespräch beim Arzt. Auch an diesem durfte ihr Mann nicht teilnehmen. Weder in Präsenz, noch online. Meine Tochter und ihr Mann bekamen dann ein paar Tage später ein Schreiben vom Gesundheitsamt, in dem man ihr mitteilte, dass sie rückwirkend in Quarantäne sei. Inzwischen sind die Testergebnisse da und meine Tochter ist zum Glück negativ. Soweit der sachliche Vorgang. Die weiteren Auswirkungen kann jeder emphatische Mensch nachfühlen.

Danke für dieses tolle Erlebnis!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind in die Jahre gekommen)
Pro:
+ Hebammen + Schwestern + Ärzte + Familienzimmer + Beratung + einfühlsam + tolle Unterstützung
Kontra:
- Zimmer dürften renoviert werden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eigentlich in einer anderen Klinik angemeldet, die jedoch zu dem Zeitpunkt meines Blasensprung voll war. Im Nachhinein sage ich - zum Glück! Ich durfte hier eine wundervolle Geburt erleben.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation wurde ich zunächst stationär, ohne meinen Mann aufgenommen, allerdings mit Aussicht auf ein Familienzimmer nach der Entbindung.
Als meine Wehen begannen, durfte ich direkt in den Kreißsaal gehen und dort wurde auch mein Mann hinzu geholt. Die Hebammen waren alle sehr einfühlsam, haben uns unterstützt oder auch in Ruhe gelassen, je nachdem wie wir es wollten.
Nach der Geburt auf unserem Zimmer bekamen wir jede Menge Unterstützung und Beratung, sodass auch das Stillen gut funktioniert hat.
Danke, dass ich hier so ein tolles Erlebnis erfahren durfte!

Ärztin Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Durch Ärztin)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Behandlung der Ärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 10.6.19 in dem Krankenhaus zur Entbindung.Muss wieder sagen die Hebammen super lieb,aber dieses Mal hatte ich eine Ärztin türkisch/arabisch,die Katastrophe.Habe ein Trauma durch die Behandlung von der. Um den Venenzugang zu spüllen hat die mir das Zeug so unsanft reingespritzt das ich dies sogar ins Gesicht bekommen habe,die Art und Weise grenzte schon an Körperverletzung.Nach der Geburt fragte ich die Hebamme ob mir die Behandlung nur so schlimm vorgekommen ist?,diese meinte zu mir sie hätte es auch als sehr schlimm empfunden was die gemacht hat,und ich solle es bei der Bewertung dazu schreiben.Bin ja wieder ambulant gegangen deswegen beurteile ich die Station wieder nicht.Also mein Fazit die Hebammen 1te Klasse echt top,alles andere NEIN danke.
Vielleicht lesen die Ärzte unsere Berichte nur eine bitte: vergessen Sie nicht Frauen die gebären sind Ihnen in diesem Moment total ausgeliefert,behandeln Sie die Frauen mit Herz,gerade in dieser Schmerzhaften Zeit.

Entbindung in Holweide - absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Besucherregelung wurde nicht durchgesetzt, Duschen und Toiletten auf dem Gang
Krankheitsbild:
Sekundäre Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar in Holweide meinen Sohn zur Welt gebracht und würde die Geburtsstation jederzeit wieder wählen!
Ich hatte vorab aufgrund negativer Bewertungen Zweifel und war mir bis zum Tag der Geburt unsicher, ob Holweide die richtige Wahl für mich ist.
Aufgrund eines Blasensprungs und fehlender Wehen, wurde ich schon 2 Nächte vor der eigentlichen Geburt stationär auf der Wochenstation aufgenommen und war mit der Versorgung rundum zufrieden (ja, sogar das Essen ist durchaus genießbar). Hier kommt nun das einzig Negative, das ich zu Holweide berichten kann: die Besuchsregelung, max. 2 Personen bis 20 Uhr, wurde nicht forciert, so dass wie bei meiner Zimmernachbarin teilweise 10 Personen gleichzeitig zu Besuch kamen und das mehrfach am Tag. Hier hätte ich mir mehr Durchgreifen des Personals gewünscht.
Die Geburt selbst verlief gut, besonders die Betreuung durch die Hebammen war spitze! Auch wenn es bei mir letztendlich ein ungeplanter Kaiserschnitt wurde, hatte ich das Gefühl alle Entscheidungen selbst getroffen zu haben bzw., dass meine Wünsche respektiert wurden.
Mein Ratschlag: man sollte sich vorab mit dem Thema Stillen beschäftigen, um die eigene Meinung vertreten zu können. Ich hatte während meines Aufenthaltes keinen Kontakt zu Stillberatern oder Ähnliches und hatte u.a. mitbekommen, dass auf der Wochenstation bei Stillproblemen schnell Babynahrung in die Hand gedrückt wurde. Bei Bedarf stehen wohl Stillberater zur Verfügung.

Generell ist Holweide meiner Meinung nach die richtige Wahl, wenn man kein Problem damit hat aktiv das Personal bei Bedürfnissen anzusprechen. Ansonsten wird man eher in Ruhe gelassen. In meinem Fall, mit Mann in Familienzimmer, war das genau das, was ich brauchte und ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
Ein großes Lob und Danke an das tolle Personal sowohl auf der Wochenstation als auch im Kreißsaal.

Tolle Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme, Personal
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 2 Tagen in der Klinik entbunden. Bin sehr glücklich, dass ich in die Holweide gelandet bin, nach dem ich in Wehen von Porz wegen Personalmangel weggeschickt wurde (obwohl es geplant war...) Ganze Personal war sehr nett, aber ein besonderer Lob möchte ich an meine Hebamme richten. Die Hebamme hat wirklich ihre Arbeit top gemacht, war die ganze Zeit bei mir und hat ihr bestes gegeben, obwohl sie schon kurz vom Feierabend war! Ich hatte eine natürliche Geburt ohne PDA und was wichtig ist ohne Dammrisse. Mir und meiner Tochter ging’s gut und deswegen sind wir schon nach 5 Stunden nach Hause gegangen, da es leider nicht möglich war ein Familienzimmer zu bekommen. Ich kann nur weiterempfehlen!

Ich kenne keine bessere Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unglaublich kompetente und freundliche Schwestern, Ärzt*innen und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat unsere Zwillinge per Kaiserschnitt hier zur Welt gebracht. Leider kamen die kleinen Mäuse viel zu früh. In dieser mehr als schwierigen Situation haben uns die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik unglaublich gut aufgefangen. Wir hatten eine großartige Hebamme unglaublich viele nette und sehr sehr kompetente Schwestern sowohl auf der Station auf der meine Frau lag, als auch auf der Perinatalstation auf der unsere Kinder versorg werden. Diese Frauen haben ein Herz aus Gold! Die Ärztinnen und Ärzte haben uns immer klar gesagt was Sache ist, ohne Panik zu verbreiten. Sowohl in der Gynäkologie als auch auf der Perinatalstation arbeiten hier absolute Vollprofis, mit einem unglaublichen Gespür für gelungene Kommunikation.

Für diese tolle Arbeit, kann ich mich nur bedanken!

Top Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Ärzte und besonders die Hebammen
Kontra:
Kein gravierendes.
Krankheitsbild:
Verdacht auf Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlicher Empfang und das komplette Personal kompetent, freundlich und hilfsbereit. Hier fühlt man sich gut aufgehoben. Das Essen ist der einzige Minuspunkt aber das war für ein Krankenhaus auch ok ;) und ich bin sehr pingelig normalerweise.

Geburt lieber irgendwo allein als dort

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern und auch die Hebamme waren sehrnett
Kontra:
Die Ärztin nach der Geburt ist sadistisch
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HORROR MISSHANDLUNG durch Ärztin! Am 03.09.2017 kurz vor Mitternacht kam mein kleiner Sohn auf die Welt,wir gehören zur sozialen Unterschicht und ich habe einen schwach ausgeprägten Asperger Autismus,daher verstehe ich schon das der ein oder andere Probleme damit hat wenn ich ein Kind zur Welt bringe,aber die Ärztin quälte mich absichtlich und das ist teuflisch.die Geburt verlief ohne Komplikationen bis auf einen kleinen dammriss.ich habe keine PDA gewollt da es für das Baby das beste ist und jeder der eine Geburt hinter sich hat weiß um die Wehenschmerzen etc.als alles zu Ende war kam die Ärztin mit ihrem mich abwertenden augenrollenden Gesichtsausdruck und fing an Betäubungsspritzen zu setzen da sie naehen wollte, wieviele.. mindestens 17..ist das normal??sie rollte dauernd mit den Augen und stach immer wieder zu..in den Darm und ka wohin ich wollte sterben vor Schmerz und schrie,die Schmerzen waren viel schlimmer als die Geburtsschmerzen und ich musste oft unterbrechen, seltsamerweise hatte ich bei meiner vorigen Geburt während des Nähen nicht sonderlich viel gemerkt vom nähen da ich gut mit Schmerz umgehen kann.Diese höllischen Schmerzen während der Betäubung setzen?? Diese große Anzahl an Stichen nur für die Betäubung dieses unerträgliche stechen im Darm und überall durch die spritzen.ich lege meine hand dafür ins feuer das die Ärztin mich absichtlich maltraetiert hat, leider ist sowas ja nicht zu beweisen wahrscheinlich.Rate jedem nur ab dorthin zu gehen, bevor jemandem noch schlimmeres während einer OP etc passiert.

Keine Kontrolle während einleitender Geburt!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte/Keine Betreuung
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die negative Erfahrung würde hier den Rahmen sprengen.
Eine persönliche Beschwerde folgt!

Empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Visite erst nach Anfrage)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Organisation, nettes Personal
Kontra:
Zimmer sehr hellhörig, Angehörige und Besucher benutzen Patienten Toilette
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man liest viele negative Berichte und macht sich so seine Gedanken ob man wirklich in Holweide entbinden sollte oder nicht.
Definitiv würde ich es hier wieder tun.
Gute Organisation, gute Zusammenarbeit zwischen OP,Kreißsaal und Station.
Personal zu 95% freundlich, aufmerksam,kompetent.
Ich musste nie lange warten, nie lange bitten.
Ich habe per Kaiserschnitt entbunden und wurde rundum gut versorgt. Die Unterbringung im geräumigen Familienzimmer ging problemlos.

Bloß nicht hingehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201i   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Völlig im Stich gelassen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bloß nicht hingehen! Bei einer Fehlgeburt darf man zuerst einmal ein paar Stunden warten und wird total ignoriert. Es kümmert sich wirklich kein Schwein um einen. Nie wieder würde ich in dieses Krankenhaus gehen.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeit manchmal lang, aber verständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mega nette Schwestern und tolle hebamme
Kontra:
Altes Gebäude
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also wenn ich hier so vieles lese an negativ Kommentaren und was ich mich deswegen bekloppt gemacht, habe in dieses kh zu gehen, da kann ich ganz viele beruhigen...

Meine Entbindung war der Traum, meine hebamme stand mir die ganze Zeit zur Seite, war einfühlsam und hat alles dafür getan, dass es mir gut geht...

Auf Station fand ich nur liebe und nette Schwestern, die sehr hilfsbereit waren...
Klar, es ist ein altes Gebäude, aber es ist sauber, die Zimmer als 2 Bett, jeden Morgen wurde geputzt und auch die Bäder und Toiletten haben bei mir keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

Das frühstucksbuffet war super und auch sonst das Essen war genießbar...
Also alles in allem 2 Daumen hoch...

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Perinatalzentrum hat erstklassige Arbeit geleistet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Perinatalzentrum
Kontra:
Schlechte Betreuung der Mutter,
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter musste wegen einer Unterversorgung 3 Wochen vor dem eigentlichen Entbindungstermin entbunden werden. Ich habe mich für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden. Am Morgen der Op wurde ich in aller Ruhe empfangen und für die Op vorbereitet. Im Op stand das Anästhesistenteam bereit, ein riesen Lob an dieser Stelle, da ich große Angst vor der Op hatte, mir diese aber durch gutes zureden und händchenhalten genommen wurde. Danke dafür. Als unsere Tochter dann auf der Welt war wurde sie uns kurz gezeigt und musste wegen Anpassungsstörungen sofort mit den Kinderärzten ins Perinatalzentrum, wo erstklassige Arbeit geleistet wurde. Eine bessere medizinische Betreuung hätte ich mir für unsere Kleine nicht wünschen können. Auch auf dieser Station waren alle sehr lieb, einfühlsam und haben uns alles sehr gut erklärt.Auch hier ein riesen Dankeschön!
Was nicht so schön war, ist das sich erst nach 3 Tagen, nach mehrfachem nachfragen ein Arzt meine Wunde angeschaut hat und ich nicht wusste ob ich duschen oder sonstiges darf. Es wurde sich aber entschuldigt, dass man mich wohl vergessen hat. Wir hatten ein Familienzimmer für 3 Tage im voraus bezahlt, welches uns am 2. Tag wegen Platzmangel weggenommen wurde, wofür ich Verständnis gehabt hätte, wenn mir nicht meine neue Zimmergenossin erzählt hätte, dass sie jetzt wieder in ein anderes Zimmer verlegt wird, da sie eine Zusatzversicherung hat und mit Ihrem Mann in ein Familienzimmer umzieht. Leider ist dies auch tatsächlich passiert. Für mich unglaublich.
Alles in allem würde ich trotzdem wieder in Holweide entbinden wenn es für mein Kind das beste wäre, denn die Versorgung der Kleinen ist einfach super.

Gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern, Ärzte, Hebammen
Kontra:
Sanitäranlagen, Alte Gebäude
Krankheitsbild:
vorzeitige Wehen und Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über zwei Wochen mit vorzeitigen Wehen und Blutungen in der 17 SSW für 2 Wochen stationär in Holweide. Ich war dort mehr als zufrieden mit den Schwestern und Ärzten. Man konnte merken, dass alle sehr bemüht, einfühlsam und sehr kompetent sind.
Ich kann wirklich nichts negatives zum Personal sagen. Leider habe ich unser Kind dann in der 19. SSW verloren, und man hat alles getan, dass wir uns von unserem Kind würdig verabschieden konnten, außerdem hat man uns in jeglicher Hinsicht unterstützt und man hat wirklich versucht unseren Wünschen nach zu kommen. Ich habe mich zu jeder Zeit ernst genommen Gefühlt, auch wenn ich nur dass Gefühl hatte es stimmt etwas nicht, wurde etwas unternommen.
Ich würde jeder Zeit, egal mit welchen Problemen, oder hoffentlich auch mal zu einer normaler Geburt zurück nach Holweide gehen.
Was mich etwas gestört hat, waren die Sanitäranlagen, die je später der Tag wurde auch immer Schmutztiger wurden, was aber eher an den Patienten als am Personal lag. Allerdings muss man sagen, dass das Gebäude alt ist, und dem entsprechend sieht es auch aus, auch die Dusche und das WC sind alt und verbraucht.
Auch die Internetverbindung ist schlecht, was sehr ärgerlich ist, weil das WLAN kostenpflichtig ist.

Ausgestattet für alle Fälle. Empfehlenswert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Ausstattung, Hebammen im Kreißsaal.
Kontra:
Sauberkeit der Toilette (Station), Stillberatung
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
++ Beste medizinische Ausstattung für Frau und Kind in der Region (neben der Uniklinik Köln). Rund um die Uhr Kinderärzte im Haus. Intensivstation für Neugeborene (Perinatalzentrum Level 1).
++ Natürliche und selbstbestimmte Geburt ohne Schmerzmittel oder Medikamente möglich trotz Spezialisierung auf Frühgeburten, Kaiserschnitte und schwierige Fälle.
++ Erfahrene, freundliche und einfühlsame Hebammen im Kreißsaal, die auch meine Akte kannten.
+ Immer ein Ansprechpartner für die jungen und unerfahrenen ÄrztInnen da.

Neutral (betrifft die Station):
0 Die Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern geben ihr Bestes, sind aber deutlich überarbeitet. Begleitperson (als Besucher oder falls möglich im Familienzimmer) unbedingt notwendig.
0 Station: Zimmer an sich (nicht Toilette) besser als befürchtet, sogar relativ angenehm und ruhig.

Negativ:
-- Unerfahrene junge ÄrztInnen. Manche auch menschlich im Patientenumgang überfordert.
-- Stillberatung durch die Krankenschwestern uneinheitlich und zum Teil auch veraltet bzw. falsch (falsche Angaben, falsche Größe bei Hilfsmitteln) .
(Anmerkung: Stillberaterin zu der Zeit nicht da, keine Hebammenbetreuung auf der Station.)
--Mangelnde Sauberkeit auf der Toilette, teils den Patientinnen und teils dem Putzpersonal verschuldet.
--Nur 1 Toilette und 1 Dusche für 2 Zweibettzimmer. Bei ausreichender Sauberkeit wäre das an sich aber kein großes Problem.
--Keine Familienzimmer oder Einbettzimmer zur Verfügung als ich da war.
- Essen: Nie die bestellte Auswahl bekommen, bei Unverträglichkeiten oder Allergien ggf. gefährlich.

Fazit:
Medizinisch gut ausgestattet aber medizinische Beratung nicht überzeugend.
Tolle Hebamme bei der Entbindung.
Insgesamt EMPFEHLENSWERT

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Man merkt, dass die Stadt Köln kein Geld hat, daher ist das Gebäude an sich sehr runter gerockt.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte während der Zeit bis zur Geburt eine super Hebamme an meiner Seite, die voll und ganz auf mich eingegangen ist. Würde super über alles aufgeklärt und beraten. Auch das Ärtzeteam rund um den Kaiserschnitt später war sehr nett. Die PDA saß mit demersten Versuch.

War sehr zufrieden!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hat mein Mann gemacht,der war zufrieden.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin morgens um 3uhr in die Klinik mit wehen. Muss sagen alle (Ärztin,Hebammen und die sonst unterwegs waren) waren sehr lieb. Kann das aus dem Grund so sagen habe jetzt zum dritten mal dort entbunden. Ich habe alle ambulant entbunden.Durfte diesmal bis zur Entlassung im Kreißsaal bleiben,bei entlassung wurde ich durch den arzt aufgeklärt was ich im fall eines falles zu tun habe. Wurde gefragt ob ich/mein mann irgendwelche fragen haben. ich kann wirklich nichts negatives sagen.die Station habe ich nur kurz gesehen,hatte auch nicht wirklich einen schlechten Eindruck. Also ich war sehr zufrieden mit den Personen die sich um mich und meine kleine Maus gekümmert haben und ganz besonders mit der Hebamme, Daumen hoch.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes Fachpersonal im Kreißsaal! Das war wirklich top und ich kann es bestens weiter empfehlen!!
Danke an das Team Kreißsaal

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte, Gebäudezustand
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Macht um das Krankenhaus eine Bogen, außer ihr seit Privatpatient. Nur eine Hebammme im Dienst, ist mehrfach in Tränen ausgebrochen weil sie nicht mehr konnte, betreute mehrere Geburten gleichzeitig. Arzt hat sie auf dem Flur zureckgewiesen, dass sie sich um die Privatpatienten kümmern soll, das hat Vorrang. Wir gehörten nicht dazu. Nie wieder werden wir hier ein Kind entbinden. Die Toiletten sind ekelhaft, desolater Zustand.

Schreckliche, ultrajunge Ärzte, die keinerlei Verantwortung übernehmen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Inkompetente Ärzte mit riesiger Angst vor Haftung
Krankheitsbild:
Re re sectio und stationäre Aufnahme wg. V.a. SSvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab mein drittes Kind hier entbunden. (Die beiden Großen auch, vor 10 Jahren war aber noch alles ok). Ich lag vor der Sectio noch 7 Tage auf Station (glaube 4a) die Schwestern sind alle freundlich und zuvorkommend. Die Ärzte allesamt fast unerträglich jung und alle Aussagen und Diagnosen absichtlich schwammig formuliert. Meine Tochter geboren ssw35) wurde in die Kinderklinik verlegt, da zu wenig Platz war, jedoch hatte ich das Krankenhaus gewählt, da die Frühchen in der selben Klinik bleiben können. War wohl nix. Niemand wollte auch nur aufs Mindeste Verantwortung für eine seiner Aussagen übernehmen. Es gab unzählige Diskussionen, die ich auch mit der Wand hätte führen können. Bis auf die Anästhesistin(die war top!!) empfand ich alle Ärzte als wenig kompetent und furchtbar! Ich hatte insgesamt 4 Zimmernachbarinnen (nicht gleichzeitig) die meine Meinung alle teilten.

NICHT ZU EMPFEHLEN

Niewieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Meine Wochenbetthebamme
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimm! Habe mich,nach einer tollen SS auf eine natürliche Entbindung gefreut. Alles fing super an, bis zur PDA. 2 Ärzte die über 25min in meinem Rücken runstocherten...vergebens. Anschliessend bekam ich Presswehen. Hebammen waren sich nicht einig ob der Kopf im Becken lag oder nicht. Mal sollte ich Pressen mal nicht. Ich bekam mehrere Mittel gespritzt (ohne mich zu fragen oder meine begleitung aufzuklären) Folge: ich reagierte wohl auf ein Medikament über, begann zu schreien und um mich zu hauen. Erinnere mich allerdings zum Ende hin kaum an was. Ausser das ich nach einem Kaiserschnitt verlangt hatte, obwohl dies Medizinisch gesehen unnötig war. Diesen bekam ich leider auch unter Vollnarkose da ich aufgrund der gespritzen Medis, nicht mehr zu bändigen war. Anschließend auf der Station hatte man versäumt mein Tropf richtig anzubringen, zum Glück schaute meine Hebi nach und bemerkte mein harten Bauch. Durch die PDA hatte ich Migräne attacken, Ct lief gut. MRT war wieder Hölle, das Gerät war wohl defekt. Ich war durch die Geb und der räuml. Trennung zu meinem Kind durch den Wind, habe aber zweimal das MRT gemacht um endlich sicher zu gehen das die PDA keine Folgen hatte. Man schickte mich zurück ins Zimmer mit der Info das die ergebnisse in 2 std da wären. Am Ende hiess es ICH hätte das MRT abgebrochen!! Migräne habe ich heute noch (wollte man mit wochenbettdepri entschuldigen) und am Ende entließ ich mich selbst und holte mir Hilfe beim Osteopathen. Dieser bemerkte das alles WEGEN der misslungenen PDA und der Medi die man mir gespritzt hat. Ich trinke kein Alk und habe gehört das dieses Medi das man mir unter der Geb gegeben hat, wohl aufgrund dessen heftig wirken kann. Frage mich wieso man mich oder meinen Mann nicht gefragt hat. Meine Wochenbett Hebamme ist nett, allerdings hat dieses K haus, aufgrund der PDA und der überreaktion des verabreichten Medikaments, mir meine erste Geb ordentlich vermasselt.zum Glück gehts uns jetzt besser aber niewieder dieses K-haus!!

Nie wieder Wöchnerinnen-Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Krankenschwestern auf der Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreissaal und die Hebammen/Ärzte waren einfach Top! War am Tag der Entbindung da, weil eine Einleitung vorgesehen war, wozu es dann aber nicht kam. Ich würde sehr gut beraten und das gesamte Personal war sehr einfühlsam.
Als Erstgebährende hat man schließlich viele Ängste.
Großes Lob!
Dann kam ich auf die Wöchnerinnen Station und war geschockt!
Es war derart schmutzig, dass ich mich nicht getraut habe dort zu duschen.
Nach zwei Tagen habe ich mich selbst entlassen, weil ich es vor Ekel nicht mehr aushielt. Es gibt keine schwesternklingel (nur eine "Serviceklingel"), worauf man aber auch nicht aufmerksam gemacht wird. Ich sollte mir eine Tube Panthenol Salbe mit meiner Zimmernachbarin für mein Baby teilen ( sehr unhygienisch). Die Schwestern waren ständig genervt und an Inkompetenz nicht zu übertreffen. Auf meine Frage warum das Gesäß meines Babys so rot ist, meinte sie nur es wäre nur gut durchblutet. Es hat sich herausgestellt, dass es sich um einen Pilz handelte.
Der Müll im Zimmer wurde erst gelert, als ich gegangen war. In der Zwischenzeit habe ich 2 Zimmernachbarinnen bekommen.
Die Schwestern reagieren sehr forsch auf jegliche Fragen oder Anliegen. Mein Baby schrie den ganzen Tag und die ganze Nacht und ich war am Tag meiner Entbindung sehr schwach und bat abends die Nachtschwester sie für ein Paar Stunden zu sich zu nehmen, damit ich etwas schlafen konnte, was sie ablehnte, da sie angeblich zu viel zu tun hatte. Dabei waren 2 Schwestern im Dienst. Eine schlimme Erfahrung, die mich viel Kraft und Nerven nach der Entbindung gekostet hat. Ich kann nur abraten dahin zu gehen.

2 Kommentare

WolfsDragon am 12.04.2017

Ich frage mich, wie man so mit Patienten umgehen kann, die sollten entweder ihren Beruf an den Nagel hängen, sich von morgens bis Abends schämen oder endlich drastische Verbesserungsmassnahmen in die Wege leiten. 2011 bin ich im Holweider Krankenhaus schwerkrank entlassen worden, die waren noch nicht mal in der Lage eine Darmspiegelung zu vollziehen. Die Unfreundlichkeit Aller Mitarbeiter ist in Worte gar nicht auszudrücken. Lieber verrecke ich elendig, egal wo ,NuR NiChT in diesem HORROR KRANKENHAUS-Vernichtungsfabrik.

  • Alle Kommentare anzeigen

Teil 2 v 2 - eine wunderschöne Kaisergeburt - danke an die moderne Medizin und an das Team in Holweide

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Team, Stationsschwestern, Verfahren, moderne Möglichkeiten
Kontra:
Toilettenhygiene und nur eine einzige Schwester der Geburtsstation, der Rest war super
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt, Entbindung, Kaisergeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2 v 2:
wird man von einer Hebamme begleitet, die während der ganzen OP an für einen da ist).
Auch die war einfach sehr lieb und hat die ganze Zeit danach geschaut, dass es meinem Baby und mir - und auch dem frischgebackenen Papa gut geht :). Nachdem die Ärzte fertig waren, durften wir noch 2h in einem Kreissaal alle zueinander finden und hatten einfach noch etwas Zeit für uns. Zum Glück bekamen wir dann aber eh ein Familienzimmer, somit blieb das nicht die einzige Zeit für uns alleine :). Die Schwestern dort waren, bis auf eine, auch alle total nett und verständnisvoll. Am nächsten Morgen durfte ich direkt aufstehen und bekam auch schon eine Physiotherapeutin als Hilfe gestellt - ist anscheinend auch nicht in jedem Krankenhaus so. Das vielbemängelte Essen in Holweide ist tatsächlich nicht so toll ;).. aber für ein paar Tage ist es definitiv aushaltbar. Die viel kritisierten Toiletten und Waschräume sind wirklich schrecklich. Wenn das Krankenhaus voll belegt ist, teilen sich 6 Parteien eine Toilette (!!)... Während unseres Aufenthalts war es zum Glück nicht voll, aber wenn ich mir dieses Szenario vorstelle.. nunja :/... Nach 3 Tagen wurde ich dann entlassen und habe einfach eine schöne Geburt und eine schöne erste Zeit für immer in Erinnerung. Also alles in allem war es super, und ganz ganz besonders hervorheben möchte ich noch mal meinen Dank an das tolle, gut gelaunte OP Team.... Weiter so!

Teil 1 v 2 - eine wunderschöne Kaisergeburt - danke an die moderne Medizin und an das Team in Holweide

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Team, Stationsschwestern, Verfahren, moderne Möglichkeiten
Kontra:
Toilettenhygiene und nur eine einzige Schwester der Geburtsstation, der Rest war super
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt, Entbindung, Kaisergeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bericht 1 von 2:
Im November kam meine Tochter per Kaisergeburt im Krankenhaus Holweide zur Welt. Vorab kurz zur "Kaisergeburt" (eine Kaisergeburt ist eine besondere Art des Kaiserschnittes. Zwei große Unterschiede sind für mich entscheidend: 1. die Entbindende sieht wie Ihr Kind auf die Welt kommt (kurz bevor das Kind aus dem Bauch gezogen wird, wird das OP Tuch gesenkt und der Blick ist frei für das Wunder der Geburt - und der 2. große, riiiesige Unterschied: Man bekommt das Kind direkt in die Arme gelegt und es muss NICHT sofort raus zum Kinderarzt sondern der Arzt besucht einen dann später. Ich möchte hier auch nochmal ganz deutlich "Werbung" für diese Art des Kaiserschnittes machen. Es war nämlich von Anfang an großartig! (und ich weiß, dass das bestimmt nicht viele Frauen von Ihrer Geburt behaupten ;)...). Also, warum auch immer man den Kaiserschnitt präferiert, aus medizinischen Gründen oder weil man es schlichtweg für sein Baby und sich als die bessere Variante sieht - sollte man sich gut überlegen ob man statt dem normalen Kaiserschnitt nicht lieber eine Kaisergeburt möchte. Dieses Verfahren geht unter anderem in Holweide! Und nun dazu...:
Das OP Team war wirklich unglaublich lieb und fürsorglich, ich habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt. Nebenbei bemerkt fand ich es auch sehr interessant mal so eine "Wach-OP" zu erleben (bei der Kaisergeburt wird man wie auch bei einem normalen Kaiserschnitt nur mittels PDA narkotisiert, somit erlebt man natürlich alles). Das Setzen der PDA hat übrigens kein bisschen weh getan - ob das an der kompetenten und extrem lieben Narkoseärztin lag oder generell so ist, weiß ich nicht. Meine extreme Aufregung wurde zur Kenntniss genommen und es wurde stets versucht mich zu beruhigen und für mich da zu sein -> gelungen! Die OP selbst lief dann auch super, für mein Baby wurde sogar das Licht gedämmt als sie zur Welt kam und es ihr offensichtlich zu hell war ;). Und ganz wichtig (einfach weil die Frage schon öfter kam), nein, das ist kein bisschen eklig und man sieht auch keine eigenen Gedärme oder Ähnliches wenn das Kind herausgezogen wird. ;).. es ist einfach nur wunderschön. Und dann wurde sie mir direkt gegeben und ich konnte sie schon spüren und im Leben begrüßen während ich noch zugenäht wurde. Ein großes Lob an unsere tolle Hebamme (auch ein Unterschied zum normalen Kaiserschnitt - da das Baby ja dann eine Weile mit im OP-Saal ist, wird man von einer Hebamme begleitet

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreissaalhebamme und Ärzteteam im OP waren super
Kontra:
Überbelastung auf der Station (Massenabfertigung ), Einzelzimmer für Privatpatienten total unrealistisch,
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte September wurde mein Junge durch einen geplanten Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Ich war an diesem Tag der erste Kaiserschnitt. Meine zugeteilte Hebamme vom Kreissaal war super. Es war mein erstes Kind. Die Hebamme blieb die ganze Zeit direkt bei mir und erklärte was passieren würde. Ich hatte Chefarztbehandlung (2), welche sich bei der OP sehr gut um mich gekümmert haben. Nach der OP verblieben wir noch 1h im Kreißsaal. Das war auch super, um uns zu erholen.
Jedoch, als ich dann auf die Station kam, war alles anders. Die Station ist sehr kalt und steril gestaltet. Die Zimmer sind nicht farbenfroh bzw. freundlich ausgestattet. Ich hatte pro Schicht 2 Schwestern, welche sich um 2 Stationen kümmern sollten. Die Betten waren alle belegt und auf dem Flur gingen auch schon wartende Schwangere auf und ab, welche noch kein Zimmer hatten. Ich war 5 Tage stationär und bekam jeden Tag eine neue Patientin ins Zimmer. Es wechselte ständig. Anstatt 2 Frauen mit einem Kaiserschnitt in ein Zimmer zusammeln zu legen. Ich hatte die ersten Tage Schmerzen und konnte mich kaum bewegen. Mein Baby lag im Beistellbett direkt neben bei. Als es schrie, nahm ich es immer unter starken Schmerzen aus dem Bettchen. Die Schwestern konnten nicht helfen oder kamen erst nach mehrmaligen klingeln, da sie leider zuviel zu tun hatten. Sie waren permanent überlastet, vermutlich durch die ständige Überbelegung. Es wurden sogar alte Babywannen wieder ausgepackt! Ich konnte mich überhaupt nicht von der OP erholen. Hatte fast keinen Schlaf. Mein Mann hatte die Zustände mitbekommen und einen Beschwerdezettel der Klinik ausgefüllt. Was damit passiert ist, wissen wir nicht. Ob es jemals bearbeitet wurde!? Die Beschwerdestelle hatte sich nicht gemeldet.
Ich war heilfroh, als ich zu Hause war.

unzufrieden!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern Station A1
Kontra:
Hebammen!!! Ärzte!!
Krankheitsbild:
Starke schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlimmste was ich bis jetzt erlebt habe!
Ich ging vor 20 Tage mit Einweisung in diese Klinik empfohlen von meinen Frauenarzt da ich sehr starke schmerzen habe! Dann hatte ich ein kompletten Tag ein ziemlich harten Bauch und ich ging in Kreißsaal um ein ctg schreiben zu lassen. Da angekommen sagte diese möchte gern Hebamme zu mir ich solle doch weg gehen die wird kein ctg bei mir schreiben da ich ja genug Zeit hatte eins schreiben zu lassen !!!! ( 1 ctg am Tag ist übriges Pflicht und an diesen Tag hatte ich noch keins!!) auf Station angekommen voll verheult habe ich um Entlassung gebeten was auch keiner ernst nahm. Wo ich dann gehen wollte hieß es auf einmal ich solle zum ctg da ohne ich nicht entlassen werde! Dann ging ich wieder hin und die meine ich solle warten dann bin ich kurz mein Mann auf Station abholen gegangen da kam mir die Hebamme entgegen und fing an mich aufs Übelste zu beschimpfen was ich denn denke wer ich wäre ich solle doch gefälligst in ein anderes Krankenhaus gehen und für was ich über haupt ins Krankenhaus gehen würde und noch vieles mehr die hatte garnichts mehr aufgehört mich zu beschimpfen und meinte irgendwann nur pass mal schön auf Fräulein!!! Naja untere Schock ging ich zurück und verweigerte das ctg und ging auf Station nahm meine Sachen und verließ das Krankenhaus Papiere Mutter pass ließ ich alles zurück!
( Gott sei dank hatte ich mein tablet in der Hand und konnte alles filmen!! Hebamme hat erstmal ne Anzeige bekommen und werde das auch an die Presse weiter geben was in diesem Krankenhaus so abgeht wie die Patienten behandelt werden von den Hebammen!)

1 Kommentar

WolfsDragon am 13.09.2016

Ich habe leider auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit diesem Krankenhaus, mir ist absolut schleierhaft, dass die Verantwortlichen nicht reagieren und etwas an diesen miserabelen Zuständen ändern. Für Ihre Entbindung empfehle ich Ihnen das Kalker Krankenhaus, dort sind Sie in sehr guten Händen. Ich war Selbst 2 mal Patientin dort und habe mich sehr gut betreut gefühlt. Alles Gute für Sie.

Krankenschwestern sehr unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hitler Zeit. Sanier bedürftig allein sanitär Anlage 6 Frauen ein wc eine Dusche ekelhaft)
Pro:
Das ich nur drei Tage dort war
Kontra:
Das ich leider da war, pda wurde mir nicht direkt gezogen sondern erst nächster Tag spät Nachmittag
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai habe ich meine Tochter zur Welt gebracht in diesem Krankenhaus. Ich bereue es sehr dort hingegangen zu sein, leider blieb mir keine andere Wahl da ich mitten in der Nacht wegen hatte und meine fruchtblasse geplatzt ist und dieses kh das naheste war. Die Hebamme im Kreißsaal war wirklich sehr nett und hilfsbereit und sehr ruhig und liebevoll. Die beiden Ärzte die mir geholfen haben bei der Entbindung auch sehr lieb und nett. Als ich dann nach der Entbindung in mein Zimmer gebracht wurde fing der Spaß erst an. Ich bin eine Person mit mir kannst du es auf die nette Art versuchen aber wenn du mir auf die blonde kommst werde ich sehr laut. Also am ersten Abend konnte ich erstmal garnicht aufstehen da so starke Schmerzen hatte und es einfach nicht ging( erstes Baby). Mir fiel auf wie manche Schwestern mit Frauen die der deutschen Sprache nicht würdig waren umgegangen sind. Herablassend, verzogen das Gesicht als das Bett voller Blut war. Als sie das Zimmer verließen kamen beide Sprüche wie: soll die deutsch lernen. Am zweiten Tag fragte ich im Flur an dem Schwestern Tressen wo die Baby Station ist? Eine Oberärzten guckte mich angewidert an, ich sagte ihr nur oh mein Gott netter geht es ja wohl nicht. Dann kam eine andere Schwester und zeigte mir wo das Babyzimmer war. Einen anderen Abend hatte ich Nachwehen, sehr starke und mein verdammtes Telefon (not Knopf) funktionierte nicht. Dann stieg ich aus meinem Bett um ein anderes zu benutzen. Eine Schwester mit Tuch kam rein und fragte was sei und ich ja ich brauche was wegen schmerzen. Und sie angewidert und wer sind Sie? Ich war sprachlos und fauchte sie an: wie bitte! Sie ganz freundlich dann: was möchten Sie bitte.
Einen anderen Tag fragte ich die Schwester auf der Baby Station ob ich mein Baby für 4 Stunden ruber bringen könnte da ich kaum geschlafen habe. Und sie: ist nicht ihr Ernst ein Baby gehört zu seiner Mutter. Mal im ernst das weiß ich auch aber seit ihr nicht da um uns bisschen zu entlasten? Nie wieder da

Eine Schande Kölns - TEIL 3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Unterbesetzung Schwesternschaft , Alter des Gebäudes , Essen , unhygienische Toiletten
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TEIL 3

Die Hebammen und die Ärzte schienen alle sehr kompetent und nett, das muss man löblich erwähnen! Ich war beim Kaiserschnitt dabei. Die Ärzte waren alle sehr nett!

Unser kleiner Sohn kam auf die D1 - die Säuglings Intensivstation. Hier kümmern sich Tag und Nacht 1 Schwester für je zwei Babys. Alle diese Personen waren ruhig, nett und zuvorkommend.
Man sagte uns schon zu Beginn des Aufenthalts meiner Frau in Holweide, dass es ein könne, dass der Kleine von dort auf die Amsterdamer gebracht wird. Holweide kann nämlich super Frühchen auf die Welt bringen und pflegen. Aber nur 10 ! D.h. D1 ist ausgelegt für 10 Babys.

Montagabends hatte meine Frau den Kaiserschnitt. Donnerstagabends stürmt eine Schwester ins Zimmer : "Sie müssen sofort zu Ihrem Sohn kommen!!"
Pulsstillstand bei mir und meine Frau verschluckt das trockene Graubrot des ausgewogenen Abendessens.
Dann der Nachsatz der Schwester "Er wird verlegt!! Amsterdamer!". Für mich war das Entwarnung. Für meine Frau, logischerweise, nicht. Mit Schmerzen und gestützt durch mich schleppte sie sich schnell zur D1. Unser Sohn musste Platz machen (Weil er super stabil war) für zwei nachkommende Zwillinge.
Geschäftsführer der Kl. Stadt Köln = Nehmen Sie einmal einer frisch gebackenen Mutter das Kind weg! An Genesung ist in den folgenden Stunden und Tagen nicht zu denken! Auch wenn das Kind gut versorgt wird. Alle Broschüren im Krankenhaus reden von "Kängu-ruhn" und Baby-Eltern Schmusen -und Frühchen werden aus Platzgründen in Köln 16 km auf die andere Rheinseite gebracht. Das ist Ironie im Gesundheitswesen.

Und dies ist auch das Fazit und die Erklärung meines ersten Satzes in Teil 1 meiner Bewertung : Lieber lassen wir das nächste Kind in St.Augustin, Leverkusen oder wo auch immer zur Welt kommen, als dass wir Holweide oder das Kinderkrankenhaus nutzen.

Meine Bewertung geht weiter bei "Kinderkrankenhaus Köln - Amsterdamer Straße" !

Eine Schande Kölns - TEIL 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Unterbesetzung Schwesternschaft , Alter des Gebäudes , Essen , unhygienische Toiletten
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TEIL 2

Ich bin selbst Raucher ; aber auch nicht dumm und gebe auf Mitmenschen acht! Ich bin woanders rauchen gegangen.
Meine Frau lag im Kreißsaal für ein CTG und wir rochen den Duft von Marlboro, Camel und Co, wenn der Sommerwind in das Zimmer wehte!
Sehr geehrter verantwortlicher Geschäftsführer, kann es sein, dass ihr "sie nicht mehr alle habt" ?

Zuerst lag meine Frau auf Station B1 (Kurz danach gegenüber, ich glaube, auf B2). Wie bereits geschrieben gibt es 3-Bett-Zimmer, von denen zwei sich immer wieder 1 einzige Toilette und eine einzige Dusche teilen. 6 Menschen und 1 Toilette.

Schwangere Frauen sollen sich ja ausgewogen ernähren. Schwangere essen auch etwas mehr, als sonst. Was ja ebenfalls bekannt und auch gut ist.
In Holweide bekommen Schwangere zum Mittagessen das unmöglichste Kantinenessen, welches ich je probiert habe! Beispiel eines Tages : Zwei Handvoll (Kleine Hände) Kartoffeln-Möhren gewürfeltes und eine Bratwurst aus dem Konvektomat. Dazu ein Mini Joghurt. Bei Unterhaltungen mit den Damen haben wir immer eines gehört : Sie hungern! Es wird immer das Krkhs verlassen um zum Imbiss oder Italiener zu fahren oder Verwandte bringen etwas mit.
Man gibt an, was man morgens/abends essen möchte. Und dann bekommt man genau dieses jeden Tag, gleiches, dasselbe. Auch nicht unbedingt ausgewogen und genug! Obst : 1 Apfel am Tag! Ausgewogene Ernährung, damit man gesund bleibt? Ist den Kliniken der Stadt Köln egal, scheint es.

Die Schwestern auf Station sprechen untereinander über die Unterbesetzung. Man bekommt mit, wenn sich eine Schwesternkollegin für den nächsten Tag krank meldet und die anderen verzweifeln und über die Situation schimpfen und lästern. An den meisten Tagen merkt man die Unterbesetzung durch Unfreundlichkeit (durch Stress verursacht), patzige Antworten, überquellende Mülleimer, Stundenlanges warten auf Schmerzmittel, Hektik!

Eine Schande Kölns! - TEIL 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Unterbesetzung Schwesternschaft , Alter des Gebäudes , Essen , unhygienische Toiletten
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TEIL 1

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein ungepflegtes Relikt aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts! Ich beziehe mich in meinen Kritiken (und Lob) auf das Konstrukt "Kliniken Stadt Köln", zu dem das Krankenhaus Holweide, das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße und das Klinikum Merheim angehören.
Nochmal ein Kind in Köln zur Welt bringen? Wir sind uns unsicher - und das sagt ein, wie meist bei uns gebürtigen Kölnern, Lokalpatriot.

Nach kurzer Diagnose im St. Vinzenz in Köln Nippes wurde meine Frau Freitags mit ihren Schmerzen vorsichtshalber nach Holweide per RTW gefahren. CTG und Behandlungen durch Schwestern und Hebammen des Kreißsaals in Holweide waren gut und merklich wichtig.

Kritikpunkte : zwei Zimmer mit jeweils 2-3 Frauen teilen sich 1 Toilette. Sie lächeln? Nein, das war wirklich ernst. Schwangere Frauen, die öfters (Druck auf die Blase) auf Toilette müssen und Wöchnerinnen, die vor allen anderen auf hygienische Zustände angewiesen sind.

Die Besuchertoiletten sind eng, klein und sehen aus, als seien sie aus den 70ern des vorigen Jahrhunderts.
Das sind sie auch.

Die Besuchertoilette im Eingangsbereich sah zu jeder zeit schlimmer aus als eine öffentliche Toilette oder eine im Restaurant. Urinflecken rund um das Pissoir - angetrocknet und frisch nass. Ein Zettel "Diese Toilette wird regelmäßig gereinigt, sollten Sie dennoch ........ sagen Sie Bescheid" . Der Strahl des Wasserhahns ist stark und spritzt und man hat immer nasse Ärmel, Flecken auf T-Shirt oder Hose. Da ich bei meinen täglichen Besuchen bestimmt jeden Tag 2 mal auf diese Toilette ging, und es immer so aussah und roch wie oben geschrieben, konnte ich mir weder vorstellen, dass hier gereinigt wird, noch das es was bringt, wenn ich bescheid gebe.

Der Raucherbereich befindet sich draußen am Haupteingang, wo die Schilder "Bitte nicht rauchen" stehen! Dort stehen zumindest die dutzenden Raucher. Auch die Security Leute des Krankenhauses rauchen dort. Über diesem Bereich: Die Kreißsäle!

Weitere Bewertungen anzeigen...