Krankenhaus Holweide - Kliniken der Stadt Köln

Talkback
Image

Neufelder Straße 32
51067 Köln
Nordrhein-Westfalen

75 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

122 Bewertungen davon 47 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (122 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (21 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

5 Sterne

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess in der Leiste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde kurzfristig mit einem Abszess in der Leiste eingewiesen. Die Aufnahme ging zügig und probemlos. Die Aufklärung des Anästisisten war umfangreich. Die OP. incl. der Nachsorge ist probemlos verlaufen. Über allem steht die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Schwestern und Ärzten. Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
KH Holweide Chirurgie würde ich sofort wieder wählen und kann dies nur Empfehlen.

Leistenbruch OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
in allen Bereichen höflich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

war zu einer Leistenbruch OP dort und sehr zufrieden.

Super betreut

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Team . Tolle Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hausarzt zur Chirurgie ( Nabelbruch ) überwiesen . Notaufnahme , ambulante Kontrolle . Der Arzt erklärte mir meinen Befund auch für Laien verständlich . Super Aufklärung aller Mitwirkenden . Es wurde sich viel Zeit genommen meine Fragen zu beantworten . Ich fühlte mich in guten Händen . Alles super Überstanden. Vielen lieben Dank , an die Ärzte . Personal Pfleger ….. ich war 3 Tage auf der Chirurgie . Tolles Team . TOP

Alles Top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzteteam
Kontra:
Gebühren TV und Wlan
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt auf der Station 8a vom 09.11. bis 16.11.2021 wegen einer Teilentfernung meines Dickdarm war durchweg positiv. Pflegepersonal, Servicepersonal und Ärzteteam sind absolut top. Ich habe mich sehr gut ver- und umsorgt gefühlt. Alle waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Das Essen ist ebenfalls gut.

Zugewandtes kompetentes Personal bei Blinddarm OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bau ist alt. Teils nervig für Personal.)
Pro:
Personal, Betreuung, Notaufnahme
Kontra:
Gebäude
Krankheitsbild:
Akute Blinddarmentzündung
Erfahrungsbericht:

Wegen akuter Blinddarmentzündung wurde ich in Holweide operiert. Von Vorstellung in der Notaufnahme sonntags, bis zur ambulanten Kontrolle am Montag und abschließender OP plus stationärem Aufenthalt habe ich mich optimal betreut gefühlt. Das Gebäude ist zwar deutlich in die Jahre gekommen, dafür war das gesamte Personal von Ärztinnen, Pflegern und Bediensteten unglaublich freundlich und sehr zugewandt. Top!

Dickes Lob

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität-Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 07.04.2021 wurde mir die Gallenblase entfernt.
Es war von Anfang an eine sehr gute Entscheidung, mich bei Ihnen operieren zu lassen.
Es war egal, auf wen man in Ihrem Haus traf, alle waren mehr als freundlich.
Ob es die Aufnahmeschwester, der Pfleger in der OP-Schleuse, das Pflegepersonal auf der Station A8 oder aber, die mich behandelnden Ärzte waren.
Ich hatte stets das Gefühl, als Mensch gut wahrgenommen zu werden.
Ich danke Ihnen allen, dass Sie hervorragende Arbeit leisten, gewürzt mit einer größtmöglichen Portion Menschlichkeit und Liebe zum Beruf.


LG Petra Lankau

schlechte Erfahrung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- das Personal ist sehr unfreundlich und desinteressiert
- sehr lange Wartezeiten
- man wird wie der letzte Dreck behandelt

OP, wegen Leistenbruch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich war rundum zufrieden!
Kontra:
Da gibt es nichts negatives!
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 15.06.20 meine OP nach Lichtenstein wegen eines großen Leistenbruchs. Ein Paar Tage vorher wurden alle Voruntersuchungen gemacht und ich wurde ausführlich über die OP Abläufe und Risiken informiert. Ich fühlte mich sehr gut beraten! Die OP lief komplikationslos und ich hatte nach dem Erwachen keine Schmerzen auch in den folgenden Tagen brauchte ich keine Schmerzmittel. Die OP - Narbe ist wirklich sehr fein, nachdem die Kruste abgefallen ist, kann man kaum noch etwas sehen. Was soll ich sagen, ich bin wirklich begeistert! Die Ärzte machen auf mich einen sehr kompetenten Eindruck, auch das Pflegepersonal kann ich nur loben, immer freundlich und sofort zu Hilfe wenn man sie braucht. Ich kann die negativen Bewertungen nicht bestätigen! Meine Erfahrung war und ist durchweg positiv! Sollte ich nochmal in ein Krankenhaus müssen, dann immer wieder ins Krankenhaus Köln-Holweide.

Einfach klasse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus geben
Kontra:
ich habe nichts negatives
Krankheitsbild:
Gallen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben, die Ärzte sind Top. Auch das Pflegepersonal ist immer stets bemüht.

Freundlichkeit und Kompetenz hervorragend!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung vor und nach der OP durch Ärzte und Schwestern
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Nebenschilddrüsenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Aufklärungs-Informationsgespräch über die Einweisung sowie Vorbereitung auf die OP bis zur Entlassung kann ich nur ein sehr positives Feedback geben! Alle Ärzte und Schwestern sowie Helfer waren sehr freundlich und kompetent! Selbst mir "Angsthase" hat man mit Lächeln und netten Worten die Angst etwas genommen. Man darf nicht vergessen, unter welchem Druck durch Personalmangel alle stehen. Auch für zusätzliche Fragen hat sich jeder Zeit genommen und obwohl ich kein Privatpatient war, hat sich der Professor in den Visiten (2x am Tag!) ausreichen Zeit für mich genommen. Die medizinische Leistung und Betreuung war für mich hervorragend! Und nochmal: Die wirklich sehr freundliche und sensible Umgangsform kann ich nur hervorheben. Das Krankenhaus an sich hat sicherlich hier und da etwas Renovierungsbedarf, das ist aber bezüglich der Versorgung m.E. nebensächlich.

Eine wirklich gute Entscheidung!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nie vergessen: Es ist ein Krankenhaus und kein Wellness-Hotel!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Aus dem alten Gebäude und den begrenzten Mitteln das Beste gemacht.... Zumindest in den Abteilungen, die ich kennengelernt habe.)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Struma multinodosa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Letzte Woche musste ich mich kurzfristig einer Schilddrüsen-OP unterziehen, gehörig Panik davor inklusive.
Bei der Vielzahl an Krankenhäusern in Köln hatte ich die Qual der Wahl und hab rückblickend alles richtig gemacht! Ich habe mich zu jeder Zeit bestens aufgehoben gefühlt (und tue es noch auch in der Nachsorge)!
Mein Dank gilt dem kompletten Klinikteam: dem super organisierten Zentralen Patientenmanagement, den Sekretärinnen, den Damen in der operativen Aufnahme (besonders derjenigen, die mir sogar mit einem Brillenetui ausgeholfen hat) natürlich besonders dem Chefchirurgen und Anästhesisten samt ihren Teams, den vielen freundlichen Tag- und Nachtschwestern bis hin zur wirklich netten Reinigungsfrau. Ein herzliches Dankeschön ALLEN für die fachliche Kompetenz ebenso wie für die Menschlichkeit und die Zeit, die sich alle für mich genommen haben, obwohl sie so knapp bemessen ist.
Ich hoffe natürlich, so bald nicht wieder. Aber falls doch, jederzeit gerne wieder in der Klinik Holweide.

kompetente Ärzte und freundliches Personl

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders in der Patientenverwaltung sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
unkomplizierter Umgang mit Arzt und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Galleblasen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war zur gallenblasenentfernung in der klinik. sowohl im vorfeld als auch in der nachsorge fühlte ich mich umfassend informiert und freundlich behandelt.

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Einweisung in den Wartebereich!
Kontra:
Defekte desinfizierautomat direkt am.eingang
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eine absolute Frechheit , von 3 Stunden Wartezeit Mal abgesehen! ... Unfreundliches Klinkpersonal, Chirurgen die nicht einmal der deutschen Sprache mächtig sind! .....beim eintippen meiner Daten bin ich fast eingeschlafen usw. Meiner Meinung nach , wer schnelle Hilfe sucht ist hier definitiv falsch !!!!!

2 Kommentare

WolfsDragon am 13.07.2018

Nun, ja, dieses Krankenhaus ist tatsächlich eine Zumutung, unfreundlicheS , inkompetentes , arroganteS Personal. Müsste SOFORT geschlossen werden

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebensretun

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
8 Std. Höchstleistung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier mit dem gesamten Team, des KH Holweide, meinen Tiefsten Dank Aussprechen.
Sie haben meiner Frau nach einer Verfuschten Darm OP, eines anderen KH das 1. mal das Leben gerettet. 3 Monate später, das 2. mal.
Sie wäre heute oder morgen Verblutet
Insbesondere Danke ich dem Chefarzt und seinem OP Team für die letzte OP meines Lieblingsmenschen.
Das Team hat 8 STD. Höchstleistung geliefert.
Diese Menschen, leben ihren Beruf und die Berufung, Leben zu Retten.
Danke von ganzem Herzen
Ich wünsche ihm und seiner Familie alles Glück dieser Erde
Weiter so.
Solche Menschen wie euch brauchen wir

LG


PS:
Die Schlechten Rezesionen kommen alle aus der Notaufnahme
Hallo Leute !
Habt ihr mal mit erlebt, wie dort mit dem Personal Umgegangen wird.
Ich habe dort oft viel Zeit mit meiner kranken Frau verbracht
Unterste Schublade (Absolut Asozial)
Dann wird noch Freundlichkeit erwartet ?
Ich als Servicetechniker packe mein Köfferchen und verlasse die Baustelle, wenn ein Kunde mich so Behandelt
Diese Menschen, die Helfen wollen, müssen weiter machen
Also ein Bischen Respekt und Nachsicht, würde allen gut tun

Danke
Mußte Ich Loswerden

bedingt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (eher gar keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
unorganisiert
Krankheitsbild:
starke Entzündung nach Insektenstich mit Schwellung und Blasenbildung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3 Parkplätze für Notfallpatienten sind viel zu wenig.
Was macht man mit starken Schmerzen im Bein?
Da musste ich erst kilometerlang laufen.

Der Stützpunkt macht einen unorganisierten Eindruck.
Namensdurchsagen sind sehr schlecht zu verstehen.

Die Krankenschwester, die mir Blut abgenommen hat, war allerdings sehr nett.
Ansonsten habe ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt.
Ich hatte Mühe, den schlecht deutschsprachigen Chirurgen zu verstehen.

1 Kommentar

IchLiebeDummeBewertungen am 20.08.2018

Finden Sie es adäquat mit einem Insektenstich einen Notaufnahme zu besuchen und sich dann zu beschweren, dass Sie nicht bevorzugt behandelt wurden?
Könnten Sie sich vorstellen, dass andere das als Missbrauch der Notaufnahme ansehen, da Sie Kapazitäten binden, die tatsächlich für wichtige Fälle gebraucht würden?

"Lebensretter in einer 4 stündigen Notoperation"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimale menschliche Patientenversorgung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Patientenzufriedenheit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohes medizinisch-chirurgisches Spitzenniveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vorbildliche Nachbetreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (hohes medizinisch-technisches Equipment)
Pro:
Empathie, Kompetenz, Fürsorge ,optimale Patientenversorgung
Kontra:
beim Essen besteht Nachbesserungsbedarf
Krankheitsbild:
Gallenblasenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die wahre Schönheit des Menschen kommt von innen, sagt der Dichter. Na, ich weiß nicht so recht, sagt der Chirurg, denn jeder Chirurg ist ein Aufschneider, aber nicht jeder Aufschneider ein
Chirurg.
Das Krankenhaus Holweide ist ein Gebäude, wo Kranke
im allgemeinen 2 Arten von Behandlungen zuteil werden
1.) die medizinische vom Arzt
2.) die menschliche vom Personal.
Nach mehreren schlechten Erfahrungen mit Kliniken
in Köln, kann ich nur bestätigen, das die Klinik Holweide mit Abstand das beste KH in Cologne, mit gutem Qualitätsmanagement, Klinikärzten mit hoher
Professionalität und Empathie, hohem Standard in den spezifischen angebotenen Disziplinen, sowie perfektem Patientenmanagement darstellt.
Mein spezieller Dank gilt Herrn Prof.Eisenberger,
Herrn Dr.Geiter und Herrn Dr. Urmersbach, die sich in vorbildlicher Weise in einer nächtlichen Notoperation um meine Gesundheit bemüht haben, und mir letztendlich mein Leben gerettet haben.
"Da wir die Gesundheit dem Schicksal verdanken,
schulden wir Dank auch dem Arzt, da wir aus seinen begnadeten Händen, die Wohltat des Schicksals verdanken."
Es sind für mich die wahren Helden unserer Nation.Aufklärung der Angehörigen über medizinische Schritte hat hier hohen Stellenwert, was ich bisher in keiner anderen Klinik erlebt habe.
Vor und nach der Operation werden die Angehörigen
über den Verlauf und das Ergebnis der operativen Eingriffe von den Chirurgen umfassend informiert, ein absoluter Lichtblick im Kliniksegment von Cologne.Ein besonderes Highlight in dieser Klinik ist die ambulante Nachbehandlung von Prof.Eisenberger, hier wird der Patient nach dem KH Aufenthalt nicht alleingelassen. Perfekt!
Philosophie der Klinik: Wir machen Chirurgie mit Herz, Verstand und Leidenschaft mit menschlicher Wärme und Respekt auf höchstem Niveau. Das kann
ich nur bestätigen.
Hohe Patientenzufriedenheit,Qualität+Fürsorge,
hohes medizinisch-chirurgisches Spitzenniveau + Fachkompetenz ;einzigartig in Deutschland + absolute Premiumklasse!

2 Kommentare

WolfsDragon am 04.03.2018

Beim Lesen, habe ich mich geschüttelt vor Lachen. Niemals ist das von einem Patienten verfasst worden, sondern von irgendeinem höhergestellten Mitarbeiter, der hier für dieses Horror-Krankenhaus in die Bresche steigt. Igitte, Igitte

  • Alle Kommentare anzeigen

mehr als zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Kompetenz und Versorgung durch das Stationspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2017 eine neue Hüfte bekommen und bin froh, dass ich dies im KKH Köln-Holweide habe machen lassen. Ich bin voll des Lobes, die ärztliche und stationäre Versorgung der Pflegerinnen und Pfleger war sehr gut, mit dem Essen war ich ebenfalls sehr zufrieden. Ich bin schon wieder fit und fahre nach nur 5 Wochen schon wieder Auto. Ich würde dieses Krankenhaus immer wieder wählen.

1 Kommentar

MdV. am 17.01.2018

Wichtig: Sorry - ich war ein Kassenpatient (kein Privatpatient) - habe mich verguckt bzw. vertippt!

Der MENSCH im Mittelpunkt der Pflege.....das ich nicht lache!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bis katastrophal)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

.....ich zitiere meinen Hausarzt:....kündigen sie....

Ich appelliere an alle Kollegen in der Pflege:...SOLIDARISIERT EUCH!!!
Es ist unverantwortlich und hat schon fast kriminelle Züge wie in diesem Haus mit Mitarbeitern und in Folge dessen mit Patienten umgegangen wird.

1 Kommentar

WolfsDragon am 19.10.2017

Diese Bruchbude samt unfreundlichen und auch inkompetenten Personal sollte SOFORT geschlossen werden. Das Krankenhaus ist eine SCHANDE für das schöne Holweide

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wo soll ich Anfangen?
-Bei den Unfreundliche Schwestern die mich (Besucherin) als schlechte Mutter beschimpfen, da mein Sohn 10Monate keine Socken an hat die er sich gleich nachdem anziehen wieder auszieht( draußen hat er ein Fußsack, im Kinderwagen)
-Ungeziefer auf Patienten Tolitten (von Pfleger gab es die Antwort wissen wir, aber keine Ahnung wo her sie kommen)(U2)
-Patient kam nach OP auf die Überwachung ohne Informationen zu bekommen und 2 Tage später wusste kein Arzt mehr warum er da hin kam.
-Unfähig ein Ladekabel für eine Pumpe zu holen (Pfleger aus der U2), obwohl Akku schon wahnsinnig Signalen sendet(damit Flüssigkeit aus einer Wunde abgepumpt wird)nach 30 Minuten saß der Pflege im Schwesternzimmer und hat Telefoniert wegen dem Kabel.
(Hätte auch schnell auf das eigentliche Patientenzimmer 8og fahren können und das Kabel aus dem Zimmer zu holen.)
-Patient wurde genötigt eine Schmerzinfusion zu nehmen ohne Schmerzen zu haben.

Sind Aktuelle Informationen als Besucher bin gespannt was ich noch alles in den nächsten Wochen mit bekomme.
Als Patient bzw als Werden Mama einmal und nie wieder
Mein 2 Kind habe ich in einem besseren KH bekommen.

Meine Tochter kam 2005 auf die Welt und wäre fast gestorben, da sie Vergessen haben Fruchtwasser aus der Lunge zu holen(so plump wurde es mir damals gesagt)

-Nach dem Kaiserschnitt war die kleine unter der Wärmelampe allein, ihr Vater stand hilflos daneben(Jeder weiß wie man beim ersten Kind ist,dass das Kind zerbrechen könnte).wir sprechen von gut 40 Minuten direkt nach dem Kaiserschnitt.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Leistenbruch rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Anraten meines Hausarztes ging ich ins Krankenhaus Holweide um den Leistenbruch rechts operieren zu lassen.Natürlich las ich vorher Erfahrungsberichte anderer Patienten und hatte ein bisschen mulmiges Gefühl.Vor allem weil es mein erster Aufenthalt in einem Krankenhaus war.
Aber,in Anbetracht des gesamten Ablaufs,erwiesen sich meine Bedenken als komplett unbegründet.Auf der Station B8 der Chirurgie fühlte ich mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben.Freundliches und stets bemühtes Personal trug wesentlich dazu bei.Dazu die ärztliche Kompetenz und problemlos verlaufende Operation komplettierten meinen Eindruck.
Dieses Krankenhaus würde ich sehr gerne weiterempfehlen.

1 Kommentar

WolfsDragon am 05.08.2017

Vielleicht nur für PRIVATPATIENTEN, Sie haben Glück gehabt

Bestens Aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ausführliche Beratung, engagierte Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenstein, Nebennierentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die beiden OPs sollten minimalintensiv in einer Narkose durchgeführt werden. Nach Recherche bot sich mir das Krankenhaus Holweide an. Da die OPs planbar waren, wurde ein Vorgespräch in der Klinik vereinbart. Basierend auf den vorhandenen Voruntersuchungsergebnissen wurde das OP-Vorgehen ausführlich mit dem Chefarzt der Chirugie besprochen und ein Termin für die Eingriffe festgelegt. Ein Tag vor den OPs ging ich auf Station B8. Es erfolgte ein ausführlicher Check meiner Gesundheit, der persönlichen Lebensumstände(MRSE Abstrich, Schmerzanalyse)und eine sehr ausführliche Aufklärung zur Narkose und geplanten Eingriffen. Am Tag der OPs (insgesamt 5 Std.) verbrachte ich die Nacht intensiv betreut auf der Überwachungsstation (keine Schmerzen). Am nächsten Morgen konnte ich bereits aufstehen. Am gleichen Tag erhielt ich Betreuung durch eine Physiotherapeutin. Heilung und Mobilisierung verliefen sehr gut. Vier Tage nach den OPs konnte ich das Krankenhaus verlassen.
Ich kann den Ärzten und Pflegekräften nur mein Lob für das gezeigte Engagement aussprechen.

Nun ein kleiner Schatten: Das Krankenhaus selber gehört dringend modernisiert. Technisch inkl. IT ist alles auf den Stand der 90er Jahre. Hier könnte und sollte die Stadt Köln in Gesundheit investieren.

1 Kommentar

WolfsDragon am 16.04.2017

Auffallend ist, dass oft NUR PRIVATPATIENTEN ,einigermaßen mit diesem HORROR-KRANKENHAUS zufrieden sind. Wir( nur Kassenpatienten) sind auch fühlende Lebewesen und möchten eine gute Behandlung erfahren. WEHRT EUCH, hiermit rufe ich zur REVOLUTION auf. In dieser Kaschemme werden demnächst Köpfe rollen, den Anfang wird das beschissene MANGEMENT machen. Der FISCH stinkt immmer am Kopf zuerst. In diesem Sinne, fröhliches Ostereier-Köpfen.

Leidensweg der Schwiegermutter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlungsergebnis nicht zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Teilentfernung des Dickdarms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung 4.9.16; Darm-OP (minimalinvasiv) Teilresektion; plötzlich Schmerzen /Fieber; undichte vernähte Darmstelle; Not-OP; großer Bauchschnitt + künstlicher Darmausgang. Nach intensiv Verlegung in normales isoliertes (Krankenhauskeim) Zimmer; Einsatz Vakuumpumpe wegen Wundsekret in Narbe. Etwas überraschend trotz großer nicht verschlossener Bauchnarbe Entscheidung Verlegung 12. 10., in Geriatrie zwecks Weiterbehandlung + Frührehabilitation in KH St. Josef + Entfernung der Vakuumpumpe. Dortige Aufnahme: überrascht wegen Narbe und der Überstellung dort hin. Ergebnis: Weiterbehandlung nicht möglich. Verlegung in das KH Remigius dort unter Vollnarkose = 3. OP (vernähen der großen Narbe). Dann zurück in das St. Josef-KH; vermutlich Ende nächster Woche Weiterleitung in Reha-Maßnahme. Meine Schwiegermutter befindet sich mittlerweile physisch + psychisch in einem als desolat zu bezeichnenden Zustand. Habe das Gespräch mit der Klinik Holweide gesucht und an exponierter Stelle auch ausführlich führen können „…Fehler seien nicht passiert…“. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich Fehler nicht unterstelle, aber diese auch nicht ausschließen kann. Unstrittig: Behandlungsverlauf nicht optimal. Ein aktueller Blick in Portale wie www.weisse-liste.de , wo eine Weiterempfehlungsrate von nur 73% (Durchschnittswert 82%) zu lesen ist, verstärkt leider nicht unser Vertrauen in das Krankenhaus Holweide.

Mehr als zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/ 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle sehr hilfsbereit
Kontra:
manche Mitpatienten und die Visite war gefühlt 5 Sekunden
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.12.15 bis zum 21.01.16 im KH Holweide.
Ich war sehr zufrieden.
Ich habe die Gallenblase entfernt bekommen.
Die Ärzte/innen entdeckten dabei, dass ich ein loch im 12 Fingerdarm hatte.
Dieses haben Sie zugenäht und mir die Gallenblasen entfernt.
Ich würde heute sonst nicht mehr leben.
Die Ärzte/innen und das Pflegepersonal waren sehr nett und hilfbereit.
Der einzige Nachteil war, dass man sich seine Mitpatienten nicht aussuchen kann.

Rundum gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung ist immer ätzend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (8 Etage ist gut, Rest ungesehen)
Pro:
Alles Gut
Kontra:
Das man überhaupt ins Krankenhaus muss
Krankheitsbild:
Chrogischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem kleinen (nicht in der Klinik Holweide durchgeführtem) ambulanten Eingriff kam es bei mir zu einer Komplikation in der Wundheilung, es bildete sich eine Lymphozele. Nachdem 3 niedergelassene Ärzte keine verbessernden Maßnahmen gefunden hatten (Warten, Punktieren, Drainage), war ich mehrfach in der Chirogie des Hauses Holweide vorstellig. Mehrfach, weil ich wenig Lust hatte mich nochmals operieren zu lassen, schon gar nicht stationär. Der Chefarzt und das gesamte Klinikpersonal, mit dem ich es zu tun hatte, war sehr umgänglich und kompetent, auch nachdem ich dreimal auf der Matte stand. Es war zwar auch deutlich Stress im Haus zu spüren, aber nie zu Lasten des Sachinhalts und man ging auch auf mich ein.
Ich entschied mich zur OP, wurde in der 8. Etage von freundlichen Schwestern aufgenommen und vom Team operiert. Die folgenden 6 Tage auf Station waren von freundlichen und kompetenten Schwestern / Pflegern begleitet, die alle wussten was sie machen und dies auch noch nett machen. Die Visiten waren kompetent und effektiv. Die Ärtze wissen was sie tun. Da ist ein Job zu machen, der wird gemacht, und das auch noch nett!
Ich kann das Haus nur empfehlen.
Wenn dort was nicht Top war, dann sind das Patienten die "Helfen" oder "Behandlung" mit "Anspruch" verwechseln. Dankbarkeit ist keine Frage der Versichertenkarte. Klinikpersonal bekommt nach meinem Geschmack eh zu wenig Gehalt. Und wie man rein ruft so kommt es raus.

1 Kommentar

KdSKQM am 26.01.2016

Vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung und Ihre wertschätzenden Worte, die wir sehr gern an die Teams weitergeben!

Die Mitarbeiter des Qualitätsmanagements der Kliniken Köln

Muss mal gesagt werden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Struktur des Planes zur Beilagen Auswahl.Siehe Unten
Krankheitsbild:
Achalasie ( Verengung der unteren Speiseröhre )
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.11.15 bis 22.11.15 in Holweide.
Eigentlich wollte ich mir nur eine Zweitmeinung,
zu meinem Krankheitsbild und den OP Methoden, in der Endoskopie einholen.
Nach diesem Beratungsgespräch und ein paar weiteren externen Informationen bekam ich, wieder schnell und freundlich, einen Termin zur OP Vorbesprechung in der Chirugie.
Alles lief gut und sehr zufriedenstellend ab,
Terminabsprachen, Betreung durch das Patienten
Managment,Stationäre Aufnahme und Aufenthalt,
Pflege und Versorgung, OP Vorbereitung und Aufklärung, Planung der möglichen Entlassung sowie die bisherigen Nachsorgetermine.
Ein grosses ehrliches und eigenständiges Lob an das involvierte Personal!
Kein Licht ohne etwas Schatten:
Zu Hause gehe ich auch nicht jeden Tag in ein vier bis fünf Sterne Restaurant essen, somit war die Verpflegung i.O.
Aber die Struktur und die Lesbarkeit des Planes
zur Auswahl der Beilagen, zum Frühstück und Abendessen,sollte überdacht werden.Außerdem fehlt klar erkennbar wo und wie die Anzahl eingetragen werden soll.
Fazit: Immer wieder zu den Beteiligten Fachbereichen.Die Terminabsprachen und das Pat.
Managment, sind als erstes Bild der Klinik
besonders hervorzuheben.Herzliches Dankeschön von einem sehr zufriedenen Patienten!

1 Kommentar

KdSKQM am 01.12.2015

Herzlichen Dank dafür, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit anderen teilen!
Wir geben Ihre Rückmeldung gern zur Motivation an die benannten Bereiche weiter und bemühen uns um Verbesserung bei der Abfrage der Speisenversorgung.

Das Team des Qualitätsmanagements der Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Hygiene Station 8 A mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP gut verlaufen
Kontra:
Pflege und Hygiene mangelhaft
Krankheitsbild:
Eingeliefert wegen Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 04.08.2015 wurde mein 80 jãhriger Vater, vom Johannterstift Flittard, wo er liebevoll betreut wurde, zur ambulanten Op,zwecks Abszess am Popo, nach Krks Holweide, eingeliefert. Aus ambulant wurde stationãr, von wo er nicht mehr entlassen worden ist, da verstoben!
Statt des operativen Eingriffs, wurden in bzw. sollte eine Darmspiegelung vorgenommen werden. Am 12.08. Wurden meinem Vater dann Fisteln entfernt und im Anschluss auf die Intensiv verlegt. OP war gut verlaufen und die Betreuung auf der intensiv Station war zufriedenstellend. Vom 14.-15. Station 8a, am 16. mussten wir dafür sorgen das mein Vater mit Sauerstoff versorgt wird, das er Atemprobleme hatte, hat man vom Pflegepersonal nicht bermerkt, Tag drauf, geschwollene Hände, auch das wurde nicht bemerkt. Am 16. befand sich mein Vater nicht mehr auf Station, sondern mit Lungenentzündung auf intensiv. Wo er punktiert wurde.
Die ersten Tage war er dank der guten Pflege auf dem Weg der Besserung, nach 6 Tagen durften wir nur noch mit Schutzkleidung zu ihm, er hatte Keime im Urin, nach weiteren 3 Tagen wurde er dann, wieder auf Station 8 verlegt, isoliert. Hier nahm das Schicksal seinen lauf, er wurde weder ernährt noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Abschließend möchte ich noch anmerken, die hygenischen Zustände auf dieser Station lassen sehr zu wünschen übrig. Am 31.08. ist mein Vater dann verstorben. Angeblich das Herz!

1 Kommentar

KdSKQM am 27.10.2015

Das Team des QM der Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Damit wir aus Kritik Veränderungen in die Wege leiten können, sind uns ein persönlicher Austausch und ein Gespräch wichtig.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Interesse an einem klärenden Gespräch haben, und über E-Mail qm@kliniken-koeln.de
oder das Kontaktformular unserer Website
http://www.kliniken-koeln.de/Allgemeines_Kontaktformular_ICON.htm
Kontakt zu uns aufnehmen.

Das Team des Qualitäts- und klinischen Risikomanagements der Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Pflegenotstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP war o.k/ Pflege mangels Zeit unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal war bemüht
Kontra:
Überlastet und hatten deshalb keine Zeitz
Krankheitsbild:
Krebsdiagnose Brust, Knoten an der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor ca. 3 Wochen auf der Station 5 wegen einer Brustkrebsdiagnose eingewiesen. Die OP verlief positiv. Die Ärzte waren o.k. Das Pflegepersonal sehr hilfsbereit und ausreichend.
Das Gegenteil erlebte ich eine Woche später auf der Station 8. Dort wurde ich an der Schilddrüse operiert. Bei der Einweisung war kein Bett frei.Ich mußte mich einem Abstellzimmer auskleiden.
Auch nach der OP wurde ich im Abstellzimmer verfrachtet.
Die OP verlief auch positiv. Die anschließende Pflege auf der Station muss man aber als chaotisch ansehen. Das Pflegepersonal war zwar sehr bemüht, ober vollkommen überlastet und hatte eigentlich für nichts Zeit. Ich selbst mußte mich ständig um eine ältere Dame kümmern, die hilflos im Bett lag und keiner Zeit hatte, der Dame zu helfen.
Die Station 8 kann ich deshalb auf keinen Fall weiter empfehlen. Hier wird auf Kosten der Patienten am Pflegepersonal gespart.
Eine Bescheinigung für die Reiserücktrittversicherung wurde abgelehnt.
"Wäre mein Problem, hätte ja fahren können."
Der Status als Privatpatient hätte ich mir sparen können.

1 Kommentar

KdSKQM am 23.09.2015

Danke für Ihren Beitrag,
wir registrieren sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte in allen Posts und sind an Verbesserungen interessiert.

Bei konkreten Hinweisen nutzen Sie gern auch unsere Kontaktmöglichkeiten:
http://www.kliniken-koeln.de/Merheim_Patientenfuersprecher.htm
oder per E-Mail an QM@kliniken-koeln.de


Das Team des QM der Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Wege einer Wundbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein sehr kompetenter Chirugie Dr. Linow
Kontra:
Überforderte Personal
Krankheitsbild:
Verwachsubgen im Bauch bei MEN1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde letztes Jahr im April 2014 am Bauch wg Verwachsubgen operiert. Bin seit Jahren dort bekannt damals noch unter dem Chefarzt dr. Kindle der meine seltene Erkrankung erkannte und mehrmals viroperiert zum anderen Hemicolektomie re.So kamm i also wg langanhaltenden Bauchschmerzen zur Verwachsungsop. nach 1 Woche würde I endlassen trotz das man schon an der Wunde sah das ein Stück öffentlichen war der Oberarzt meinte noch evtl muss man Vaccum Therapie machen. ich würde endlassen ne halbestd später ging i ambulant zum Arzt da fiel uns auf das am Bauch alles nass war mein Arzt schaute nach und die Wunde war voll aufgeplatzt. Mein Arzt rief im Kh den Chefarzt der Chirugie an darauf hin musste I mich neu in der Ambulanz vorstellen. es gab ein wochenlange hin u her bis i erneut aufgenommen u ne Vaccum Therapie bekamm. I musste 2-3 mal die Woche in op lag auf Station A8 u B 8 bin das ganze Jahr rein u raus ins Kh. Ärzte u Schwestern total überfordert zum teil sehr unfreundlich i weiß I bin kein einfacher Patient aber wirklich Hilfe auch psychologischer seit würde nie angeboten. Bin jetzt 2x die Woche zur Wundkontrolle in der Ambulanz bei Dr Linow der sich auch während des Aufenthaltes immer gut um mich gekümmert hat u meiner Meinung einer der wenigen sehr kompetent u menschlich ist. Ohne ihn wäre I dort kaputt gegangen. Ausserdem holte ich mir dort MRSA. Weil immer wieder Patienten mit Bakterien auf meinem Zimmer lagen die später isoliert würden. Essens mäßig funktionierte auch nicht alles obwohl Ernährungsberater immer wieder da waren bei sehr vielen Allergien u unverträglich keiten. Trotz allem fachlich gesehn ist das Krankenhaus zu empfehlen. Menschlich gesehn nicht immer wirklich aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

1 Kommentar

KdSKQM am 09.09.2015

Sehr geehrte/r Frau / Herr Nicpal,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die positiven Aspekte geben wir gern weiter!
Da wir auch an kontinuierlicher Verbesserung interessiert sind, bitten wir Sie, zukünftig direkt vor Ort Ihre Wünsche und Bedürfnisse offen anzusprechen, damit wir schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen können.

Das Team des Qualitätsmanagements der Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
100% kompetente Ärzte, freundliche Schwestern, sehr gute Beratung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Schilddrüsenknoten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 09.06. 2015 wurde ich in Krankenhaus aufgenommen und am selben Tag operiert.
Die Operation ist völlig komplikationslos nach 2 Stunden erfolgreich abgeschlossen. Ich konnte unmittelbar nach meiner OP wieder ganz normal sprechen. Keine Heiserkeit und keine Schmerzen beim Sprechen und Essen .
Dank Prof. Dr. Eisenberger und sein Kompetentes Team.
Ich verbrachte zwei Nächte auf die Station 8 und bin am 11.06. 2015 entlassen worden.
Ich fühlte mich dort jederzeit bestens aufgehoben, sowohl was die ärztliche Kompetenz- als auch das nette Pflegepersonal anbetrifft, und kann daher das Krankenhaus absolut nur weiterempfehlen!

1 Kommentar

KdSKQM am 12.06.2015

Besten Dank - gern geben wir Ihre motivierende Rückmeldung an die Bereiche weiter!

Das Team des Qualitätsmanagements der Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenknoten/Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Krankenhausaufenthalt ist nie schön. Der kranke Mensch befindet sich in einem Ausnahmezustand. Umso schwerer ist es, die ganze Sache positiv zu sehen. Ich persönlich hab mich trotz mittelprächtiger Bewertungen ganz bewusst für das Krankenhaus Köln-Holweide entschieden, weil ich der Meinung bin, dass unsachliche Aussagen eher unwichtig sind. Versteckt hinter Anonymität, lassen die Leute gerne mal ihren emotionalen und unsachlichen Frust ab. So kann es passieren, dass z.B. Kliniken einen schlechten Ruf bekommen. Der sogenannte Shitstorm, der keinem was bringt, sondern nur verunsichert! Ich schreibe das, um anderen Menschen, die gerade jetzt am PC sitzen und eine wichtige Entscheidung treffen müssen, genau diese Verunsicherung zu nehmen. Klar ist unser Gesundheitssystem überarbeitungswürdig, aber man darf nicht vergessen, dass wir hier wenigstens eins haben! Es gibt viele Länder, wo es diesen Luxus nicht gibt. Und wenn man den vollen Service, wie das eines Hotels auf den Malediven wünscht, so sollten sich diese Menschen doch einfach privat versichern. Das hat nichts mit Zweiklassengesellschaft zu tun, sondern kostet den Privatversicherten jede Menge Geld. Deswegen sollte man diese Punkte berücksichtigen. Denn ich habe als gesetzlich Krankenversicherte mit dem KH Köln-Holweide eher gute Erfahrungen gemacht. Alle haben sich bemüht. Gerade die Ärzte, auf die es ja letztendlich am Meisten ankommt, haben ihr Bestes gegeben! Der Oberarzt, alle Assistenzärzte und die Anästhesie haben sich liebevoll um mich gekümmert. Als ich eine Krebsdiagnose bekommen habe, wurde ich so "aufgefangen". Das gesamte Personal hat sich um mich gekümmert und sich Zeit genommen und mir alles erklärt. Und genau da drauf kommt es an. Die haben alle sehr gute Arbeit geleistet und mir über diese erste schlimme Zeit mit ihrer Fürsorge geholfen. Und genau aus diesen Gründen, bekommt das Krankhaus von mir eine gute Bewertung und ich würde mich auch jederzeit wieder dort behandeln lassen.

2 Kommentare

KdSKQM am 12.06.2015

Vielen Dank für Ihre differenzierte und positive Rückmeldung!

Solche Zeilen freuen und motivieren uns!

Das Team des Qualitätsmanagements der Kliniken der Stadt Köln

  • Alle Kommentare anzeigen

Galle raus - alles gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch und menschlich habe ich mich hier top aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung eines Freundes bin ich zur Abklärung meiner ständigen Bauchschmerzen in der Chirurgie Holweide vorstellig geworden. Im Gegensatz zu meinem Hausarzt hat der dortige Chefarzt mich durchaus ernst genommen und entsprechend schnell lag des Rätsels simple Lösung auf dem Tisch: Die Galle! Eben diese ist mir dann kurzfristig entfernt worden und nach wenigen Tagen war ich wieder fit.
So berichte ich hier heute gerne, dass es durchaus noch (Chef-) Ärzte gibt, die ihren Patienten mit Menschlichkeit, einem offenen Ohr und beruhigend gut angewandtem Fachwissen gegenüber stehen. - Zu finden in Holweide.

Empfehlung: Chirurgie Holweide

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chirurgie ist sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte haben sich bei der Aufklärung sehr viel Mühe gegeben und Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Operation ist optimal gelungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viel "Papierkram")
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teilweise sehr altmodisch & renovierungsbedürftig)
Pro:
Nette Ärzte, freundliche Schwestern, sehr gute Beratung
Kontra:
Essen, teilweise renovierungsbedarf, Café & Kiosk
Krankheitsbild:
Stuhlinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu Beginn des Jahres wurde meine Großmutter in Holweide zur Behebung ihrer Stuhlinkontinenz operiert. Mit 86 Jahren war sie vorher sehr aufgeregt und auch etwas ängstlich. Aber durch die wirklich freundliche und umfängliche Beratung und Betreuung durch die Ärzte und Krankenschwestern wurde ihr (und auch uns Angehörigen) diese Angst schnell genommen. Die Operation ist wirklich gut verlaufen und sogar der Chefarzt persönlich ist einen Tag später zur Visite vorbeigekommen um nach dem Rechten zu schauen. Das empfanden wir als wirklich sehr nett, da meine Großmutter keine Privatpatientin ist.
Was nicht besonders gut war, war das Essen auf der Station. Oftmals hat meine Großmutter nicht das bestellte & gewünschte bekommen, deshalb haben wir sie meist mit von zu Hause mitgebrachtem Essen verpflegt. Auch das Café und der kleine Kiosk im Haus ist altmodisch und schlecht sortiert. Hier könnten einmal ein paar Renovierungen gemacht werden.
Alles in allem haben wir uns zu jeder Zeit sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Das Wichtigste ist aber nun: Meine Großmutter ist durch die Operation nahezu „geheilt“ und es geht ihr sehr gut.
Danke an das nette Team der Chirurgie Holweide – wir können das Krankenhaus für Operationen nur empfehlen.

1 Kommentar

KdSKQM am 19.05.2015

Vielen Dank für Ihre ausführliche und differenzierte Rückmeldung!

Wir registrieren sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte in allen Posts und sind an kontinuierlichen Verbesserungen interessiert.

Bei konkreten Hinweisen nutzen Sie gern auch unsere Kontaktmöglichkeiten:
http://www.kliniken-koeln.de/Holweide_Patientenfuersprecher.htm
oder per E-Mail an QM@kliniken-koeln.de

Das Team des QM bei den Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Missachtung offensichtlicher Mangelernährung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin (75) kommt ins Klinikum wg. bereits seit Wochen anhaltendem Durchfall. (Anm. der Redaktion: die Patientin wurde bereits mit Mangelernährungszeichen aufgenommen und wurde parenteral ernährt).
Es bestehen bereits nicht zu übersehende Wassereinlagerungen. Pat. ist geschwächt und kann nicht laufen. Toilettenstuhl gibt es erst auf Bitten der Angehörigen. Nach mehrtägigem Entwässern stellen die Angehörigen fest, dass weiterhin sehr starke Wassereinlagerungen am ganzen Körper bestehen. Ein Pfleger wird herbeigerufen. Dieser informiert erschrocken einen Arzt. Erst dann wird festgestellt, dass der Pat. ca. 50 % Eiweiß fehlen und der Blutzuckergehalt nicht mehr messbar ist. Dennoch wird weiterhin entwässert, was den Eiweißgehalt noch mehr verringert. Es wird weder Ernährung noch ein Eiweißpräparat (Albumin) angehangen. Zusätzlich bekommt sie Abführmittel wegen der geplanten Darm-Op. Einen Toilettenstuhl gibt es wieder nicht („keiner mehr da“) auch keine Windel. Auch keine Bettpfanne. Die Angehörigen machen sich auf die Suche nach einem Toilettenstuhl und werden fündig. Nun erklärt sich eine Schwester bereit, den Stuhl auf der betreffenden Station telefonisch anzufordern. Pat. wird an Darmstenose operiert. Stirbt in der gleichen Nacht an Nieren-, bzw. Herzversagen.
JETZT liest sich der behandelnde Arzt in die Akte ein, weil die Todesursache nicht ersichtlich ist.

1 Kommentar

KdSKQM am 19.03.2015

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Damit wir aus Kritik Veränderungen in die Wege leiten können, sind uns ein persönlicher Austausch und ein Gespräch wichtig.
Wir sind dankbar, wenn auch Sie Interesse an einem klärenden Gespräch haben, und über E-Mail
qm@kliniken-koeln.de oder das Kontaktformular unserer Website
http://www.kliniken-koeln.de/Allgemeines_Kontaktformular_ICON.htm
Kontakt zu uns aufnehmen.

Das Team des Qualitätsmanagements

Nie wieder Krankenhaus Holweide!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sozialer Dienst arbeitet einwandfrei!
Kontra:
Betreuung auf der chirurgischen Abteilung 4b unter aller Würde!
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 101 jähriger Vater wurde nach einem Beckenbruch vom Johanniter-Altenheim Köln-Flittard, wo er seit knapp 8 Monaten gelebt hat und sehr liebevoll betreut wurde, in die chirurgische Abteilung 4b des Krankenhauses Köln-Holweide eingewiesen. Mein Vater litt zu dieser Zeit schon sehr stark an Altersdemenz. Der Bruch wurde in einer 4 stündigen Operation behoben. Die Ärzte im Krankenhaus schienen handwerklich sehr fachkundig zu sein. Sie waren aber, ebenso wie das Pflegepersonal, nicht in der Lage sich mit Empathie um einen derart alten, dementen Menschen zu kümmern.
Der behandelte Arzt schilderte meiner Frau und mir sehr ausführlich und offenbar auch sehr stolz die erfolgreiche OP. Er wagte die Prognose, dass mein Vater, wenn er sich ein wenig anstrengen würde, gute Chancen hätte irgendwann wieder laufen zu können. "Er müsse nur mitmachen". Mein Vater, total verwirrt wusste gar nicht wo er war, was passiert war und was mit ihm gerade geschah. Er jammerte nur ganz erbärmlich über seine Schmerzen.
Seine Mahlzeiten wurden vom Pflegepersonal, das offenbar total überlastet war, an sein Bett gestellt und nach einiger Zeit wieder abgeräumt. Mein Vater wusste aufgrund seiner Demenz nicht, was er mit dem Essen tun sollte.
Das gleiche passierte mit dem Wasser. Eine Flasche Wasser wurde hinstellt -nicht angereicht- nach dem Motto, jetzt mach mal.
Trotz Patientenverfügung wurde er künstlich ernährt. Erst nach Drohung mit einem Anwalt wurde die künstliche Ernährung eingestellt.
Nach einigen Kämpfen mit den Ärzten und wieder nach Drohung mit meinem Anwalt wurde mein Vater aus dieser Hölle entlassen und wieder in sein Altenstift verlegt. Dort starb er 5 Tage nach der Verlegung palleativmedizinisch versorgt, würdevoll.
Gute Hilfestellung und viel Empathie erhielten wir einzig durch den sozialmedizinischen Dienst des Krankenhauses.
Vielen Dank für die gute Beratung.

1 Kommentar

CFE123 am 02.02.2015

Diese Erfahrungen sind nicht repräsentativ und sehr unsachlich!

krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unnötige apuntation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (trotz versprochene Behandlung nichts passiert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ignoranz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unmenschlich
Krankheitsbild:
apuntation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer apuntation von einem zeh (dies zu unrecht) meines vaters, ist mein vater trotz anzeichen von anderen krankheiten nach hause geschickt worden. Hilfe war nicht zu erwarten, trotz mehrmaligen gesprächen mit ärzten, statt dessen wurde mir vorgeworfen, dass ich meinen vater los werden wollte....unglaublich...wenn ein angehöriger sich sorgen macht.....will man ihn los werden. Mit einer lungenentzündung wurde er entlassen, nach langen krankenhaus aufenthalt, in anderen kliniken ist er leider mit großen schmerzen verstorben, dank holweider krankenhaus,!,, Er hatte sich von holweider den krankenhauskeim eingehandelt was nicht mit Antibiotikum zu behandeln war. Ich werde dafür kämpfen, dass dies keinem andererem mehr passieren wird. Bleibt fern von diesem howeider krankenhaus.!!!

2 Kommentare

FranzNix am 15.01.2015

Und hier auch,das heißt AMPUTATION!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unmenschlichkeit und Ignoranz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 07.07.2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlechter geht nicht
Krankheitsbild:
Brustschmerzen nach Motarradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gestern Abend hatte mein Vater einen Motorrad Unfall in Altenkirchen. Im DRK Krankenhaus wurde er kaum untersucht, so haben wir uns entschieden ihn mit nach Hause zu nehmen und hier in Köln eine Klinik zu suchen. Als wir kurz zu Hause waren, ging es ihm sehr schlecht und sein Kreislauf ging bergab. Wir riefen einen Krankenwagen der uns nach Holweide brachte. Mein Vater musste endlos lange warten, das Personal hat sich einen dreck um sein Befinden gekümmert, im Gegenteil, er wurde regelrecht ignoriert. Man machte dann noch gemütlich eine Essenspause und einige standen auf dem Balkon und rauchte, ich rede hier von dem Pflegepersonal. Meinem Vater ging es immer schlechter aber das interessierte hier keinen. Unmenschlicher geht es nicht. Das Personal wurde immer unfreundlicher und ich bat um seine Papiere und nahm meinen Vater wieder mit und ging in eine andere Klinik. Leider war dies schon der 3. Fall und ich werde diese Klinik nie wieder betreten

Horrortag in Holweide

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP-Team
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Portimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon in der ambul. Chirurgie lange Wartezeiten. Von 10.00 – 15.00 Uhr im KH w. Termin zur Portimplantation. Die OP sollte um 7.55 Uhr sein. Um 7.10 waren wir auf Stat. B3. Man bat uns kurz zu warten, „man müsse schnell eine Patientin für den OP fertig machen. Die spielen dort unten verrückt und haben mal wieder den ganzen Operationsplan verändert.“ Diese Patientin war für 8.05 Uhr vorgesehen, wurde aber auf 7.15 vorverlegt. Wir warteten... Um 8.05 Uhr kfuhr man einen Herrn in den OP, statt um 10.00 jetzt schon OP. Wir warteten… Um 8.15 kam endlich die Stationsschwester und sagte, die hätten den OP-Plan 2-3 geändert, ich wäre vom Plan gestrichen, jetzt aber wieder für ca. 11.00 Uhr drauf. Ein Bett hätte man aber nicht. Deshalb schickte man mich auf die A6. Dort musste ich weitere 70 Min. warten, bis ein Bett bereit stand. Wohlgemerkt, es war nie von Notfällen die Rede, Chef- und Oberärzte hatten den OP-Plan mehrfach verändert. Um 12.40 Uhr !! ging's endlich nach unten. Die OP und das Team dort unten waren OK. Aber die Stationen B3 + A6 machten einen sehr schmuddeligen und unkoordinierten Eindruck. Um ca, 14.00 Uhr zurück auf A6. Bei 3 Schwestern habe ich nach Essen gefragt, aber erst die 3. hat auch tatsächlich Essen gebracht. Um 16.00 Uhr kam die Stationsärztin, sie schickte mich heim. Ich sollte im Schwesternzimmer aber noch 2 Schmerztabletten abholen.
Dort traf ich auf einen arroganter Pfleger, der von nichts wußte (meine Akte mit Hinweis aufs Medikament lag aber vor).
Ich sprach die Ärztin drauf an. Sie war ärgerlich über den Pfleger, nannte ihm das Medikament und ging. Der Pfleger ließ uns dumm stehen, und fing an meine Akte zu lesen. Die Tabletten rückte er nicht raus. Wir fragten,wann wir endlich die Tabletten bekämen, aber er sagte nur, wir sollten noch warten. Gewartet hatten wir lange genug, wir gingen o h n e!
Zeitaufwand: 11 Std. Nie wieder !!
Ein weiterer Patient hatte um 9.30 ein amb.OP-Termin, er ging ohne OP um 15.00 heim.

Einfach nur abschreckend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (so ein Fehler darf nicht passieren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vernünftige Auskunft bekam man nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (hier ging man auch nicht auf die Krankheit ein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dauert alles zu lange)
Pro:
nicht
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vor 1 Jahr wegen einer Gallenop im Holweider Krhs. Nicht das man ihm bei der OP eine Arterie verletzt hatte, nein die Behandlung war unter aller Kanone. Die Sauerberkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Das Essen ist einfach nur eklig. Wurst die sich wellt, Käse der schon schwitzte. Die Gläser die draussen auf dem Flur standen waren verdreckt. Auch das Personal ist sehr unfreundlich.
Wir wollten für eine kurze Zeit einen Rollstuhl - es standen etl. auf dem Flur - haben. Nein den bekamen wir nach einer Stunde. Nach dem ich dem jungen Personal auf der Halbintensiv ein kleines Geldgeschenk für ihre Mühe gab, waren diese am Tag drauf auch sehr unfreundlich.

Unsensible Ärzte, Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich trotz Stress
Kontra:
Fehlende Sensibilität und Patienteninfo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schilddrüsen OP am 28.2.vormittags. Nachblutung am nachmittag gleichen Tages. D.h., 2 OP an einem Tag. Keine Kontrolle nach 1. OP auf dem Zimmer. D.h., ich/Patient musste Ärzte rufen, dass etwas nicht ok ist. Ergebnis: der Ablauf der Flüssigkeit war verstopft, was niemand bemerkte. O-Chefarzt: "Da blutet das jetzt so richtig rein", runter zur 2. OP, ohne beruhigende Info für mich. Histoligische Besprechung nach 1 Woche in der Ambulanz mit der zuerst operierenden Ärztin Frau H.: Das kann passieren. "Verstehe das Problem nicht: Ihre Stimmbände sind doch ok". Sie hatte noch nicht einmal das Interesse, sich den Hals, das Ergebnis anzusehen. Ganz nach dem Motto: Nach der Operation ist vor der Operation. Null emotionale Intelligenz.
Zimmer zu eng. Mittagessen gewürz- und salzlos, Frühstücksaufschnitt geschmacklos und aus der Plastiktüte.
Pflegepersonal einziges Highlicht auf B 4: nett, aufmerksam und sehr freundlich trotz Stress.
Meine Empfehlung: Besser woanders operieren lassen!!!!

Für Schilddrüsenentferung sehr gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Beratung hätte ausführlicher sein können, ich habe keinen Arzt mehr as einmal gesehen und länger als 2 Min gesprochen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Ergebnis der Operation ist gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2010 als Kassenpatient die Schilddrüse entfernt bekommen.
Alles in allem ist dieses Krankenhaus sicher kein Spitzenhaus mit toller Optik, gutem Esseb usw.
Aber das Personal war immer sehr freundlich zu mir und das wichtigste, die Operationsqualität, ist sehr gut!

Weitere Bewertungen anzeigen...