HELIOS Klinikum Hildesheim GmbH
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Niedersachsen
93 Bewertungen
davon 24 für "Neurochirurgie"
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kathastrophe)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ging aber schief)
- Pro:
- Ganz liebe Praktikantin
- Kontra:
- Schlechte Organisation
- Krankheitsbild:
- Spinalkanal-stenose, Bruch im LW, Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit Spinalkanal-stenose LW und Bandscheibenvorfällen über die Notaufnahme gekommen. 4 1/2 Std. auf Untersuchung gewartet, auf harten Stuhl und mit Schmerzen. Nach Stunden auf Station, Zweibettzimmer war nicht frei, in ein Übergangszimmer.Ich musste
als erstes darum bitten,den Fußboden zu säubern , bin festgeklebt .Keine Einweisung, wo ich was finden kann. Auch nicht am TV-Gerät, das funktionierte nicht mit Kopfhörer. WLAN auch grenzwertig. Das ich Wahlleistung in allen Bereichen haben wollte,hat sich erst nach zwei Tagen rumgesprochen. Da wurde ich wieder entlassen.
Da ich am Tag der Ankunft kaum etwas gegessen hatte, war der Hunger am nächsten Morgen besonders groß und ich bat um ein zweites Brötchen. Nein, essen sie das Graubrot. Eine ganz liebe Praktikantin hat mir dann noch eins organisiert .Sie hat dann auch meine Entlassungspapiere zusammengesucht, waren teilweise verschwunden.
Noch eins: wenn an den Käsespätzle halb so viel Salz dran gewesen wäre wie an der Scholle, wäre es ein lecker Essen gewesen.
Zu den Ärzten kann ich nichts sagen, hab ja kaum welche gesehen.
Fazit: Helios - nie wieder
Chaos-Praxis der Neurochirurgie im Helios-Klinikum Hildesheim
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist ok, aber nicht die Neurochirurgische Praxis im Haus.
Die Arzthelferinnen der Praxis sollen seit (Bsp. 2012 und 2013 (lt.Homepage)) in der Praxis sein und sind eine Katastrophe (bis auf eine):
- immer wieder andere Damen,
- keinen Überblick über aktive Tage der Praxis: Termine wurden (vor Monaten) gemacht, dann entscheidet Praxis über Urlaub und den Patienten wird nicht abgesagt. Die einen wissen darüber Bescheid, die anderen nicht !
Nur die eine Mitarbeiterin hat sich konsequent und mit den richtigen "Ergebnissen" um mich gekümmert.
Es ist traurig und doch passiert es immer wieder
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben Vorfall!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 03.12.19 bekam ich von meinem Hausarzt eine Einweisung für das Klinikum Hildesheim,als Notfall über die Notaufnahme. Diagnose: Bandscheiben Vorfall/ LWS,
mit der bitte ein MRT von der LWS zumachen!Meine Probleme an diesem Morgen in der Notaufnahme waren , sehr starke Schmerzen im unteren Rückenbereich und ein Taubheitsgefühl in der linken Hand und im linken Bein, das hatte ich den beiden " Ärzten" die mich im bei sein meiner Frau untersucht hatten alles berichtet!Resultat der Untersuchung war erst mal ein Röntgenbild von der Hüfte zumachen um einen Bruch auszuschließen,also bleibt es bei einem stark schmerzhafen Bandscheiben Vorfall wie schon vermutet,da ich auch einen Druckschmerz in der Wade verspürte, hatte man sich entscheiden einen Thrombose Test zumachen,dieser war dann negativ!Nach etlichen Wartezeiten kam man dann zu einem für mich und auch für einige Mitarbeiter der Klinik seltsamen Ergebniss, anstatt mich nun aufzunehmen und dafür zu Sorgen nun ein MRT zumachen was der Arzt hätte machen/ müssen können wurde uns mitgeteilt das ich mir selbst einen Termin für ein MRT machen müsste.Nach Angaben des Arztes in einem Zeitraum von drei Wochen möglich und ich sollte mich dann erneut vorgestellten! Als wir nun einen Termin für ein MRT in der selben Klinik haben wollte, fragte man uns warum der Untersuchende Arzt das nicht gleich angeordnet hatte er hätte es direkt anordnen können,alles in allem sind wir nach fünf Stunden ohne Hilfe durch das Klinikum Hildesheim wieder nach Hause geschickt worden, habe jetzt über meinen Hausarzt und einen Notfall Code in 14 Tagen in Wolfsburg zum MRT angemeldet und das heißt für mich ca.drei Stunden im Auto Plus Wartezeit!Habe mir einen Rollstuhl geliehen um mich wenigstens in der Wohnung fortbewegen zu können!Ich möchte mich noch auf diesem Weg bei den Verantwortlichen des Klinikums Hildesheim und den beiden Ärzten bedanken, dafür das ich mir den ganzen Tag über Unmengen von Tabletten reinziehen muss damit die Scherzen ein bisschen zu ertragen sind!
Krankenhausaufenthalt nach HWS-OP
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schmerzen zu 95% nach OP verschwunden
- Kontra:
- Die weitere Behandlung wurde nicht besprochen.
- Krankheitsbild:
- HWS-OP nach 3 Wochen z.T. extremen Schmerzen in Schulter, Hals, Rücken, Arm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gewisse Krankenschwestern arrogant und unfreundlich, nur mässige/gar keine Aufklärung über den weiteren Verlauf
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal ist sehr bemüht
- Kontra:
- Vor der OP hat man das Gefühl in guten Händen zu sein.
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Komplikationen bei Halswirbelsäulen Operation, bei Bandscheibenvorfall, wurden leider weder im Bericht erwähnt, noch wurden diese vor Ort nachbehandelt.
Man entzieht sich jeglicher Vetantwortung. Operieren und abkassieren, das Wohl des Patienten bleibt völlig auf der Strecke!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich bn am 4.03.18 im krankenhaus eingeliefet worden
mit wahnsinnigen schmerzen im rechten bein und arm.
es wurde mrt gemach von meiner durchblutung.am nächten tag von minem rücken(5.4.18). Heute wurde ich entlassen mit den gleichen schmerzen di ich am letzten mittwoch hatte,angeblich kommt es vom rückenleiden.frage...warum werde ich denn dort nicht behandelt. ich kann nur ca. 30 meter laufen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Visite wortkark..keine Infos)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Tabletten kann ich auch zu Hause nehmen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Notfallambulanz ...alles gut und schnell
- Kontra:
- Röntgen...haben alle keine Lust.. helfen nicht wenn man schmerzen hat und allein nicht auf den Tisch kommt
- Krankheitsbild:
- Lws syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überhaupt nicht zu empfehlen....lag auf Station A3 mit heftigen schmerzen im gesäss und bein..dort wurden mir die Medikamente gegeben die ich auch schon seit zwei monaten zuhause genommen habe und die nicht helfen und das waren ja fünf verschiedene darunter opiade.habe mich dann beschwert weil auch niemand nach der Ursache gesucht hat und auch nichts vorgesehen war ausser Tabletten.weil ich mich beschwert habe bin ich dann von der stationsärztin gebeten worden das krankenhaus zu verlassen ...weil ich ja mit der Therapie nicht einverstanden bin und ich ihr nicht sage wie ihren Job zu machen hat...könnte auch mein Bett nicht noch vier Stunden behalten wurde gezwungen in der Halle zu warten auf einem Stuhl..
Aua sitzen tat sehr weh.....also nicht beschweren Tabletten schlucken bis man davon auch noch krank wird..
Sonst fliegt man raus....
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es kam zu keiner Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr kompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Parkmöglichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- BSV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einer Notfalleinweisung in die Neurochirurgie, da ich bei bekanntem BSV Taubheitsgefühl und akute Schmerzen im Bein hatte. Konnte kaum noch laufen, das Bein knickte mehrfach ein. In der Klinik angekommen, durfte ich den Anamnesebogen ausfüllen, meine stationäre Einweisung abgeben und im Wartebereich Platz nehmen. Kurze Zeit später wurde ich herausgerufen und mir wurde mitgeteilt, dass der Neurochirurg um 16 Uhr Feierabend hat und jetzt in die Notfallamb.muss. Ich wurde auf den nächsten Tag vertröstet. Dieser Umstand war für mich nicht akzeptabel, stattdessen sind wir in die Neurochirurgie nach Seesen gefahren, dort hatte man Zeit für mich und war bereit mir zu helfen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts positives
- Kontra:
- Lange warte Zeiten, Medis wurden verweigert, unhöfliche Krankenschwester
- Krankheitsbild:
- Akute Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So ein scheiß Klinik habe ich mit 45 Jahren noch nie erlebt. Unmöglich Krankenschwestern in der Notaufnahme. Selbst verliebt,hochmässig, arrogant und schlampig ist Sie auch noch. Ihr Verhalten gegen über von mir war recht unakzeptabel. So wie Sie mit mir geredet hat. Wie ein kleines Kind. Neben bei müsste ich 5 Stunden auf ein Arzt warten mit Mittel starke Schmerzen. Medikamente wurden verweigert!!!! Sollte auf Arzt warten. So was asoziales habe ich noch nie erlebt.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man hat den Eindruck, daß alles gut durchorganisiert ist)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Nach Op selten Arztkontakt
- Krankheitsbild:
- Schraubenbruch bei Spondylodese L5/S1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Revisions-op nach Schraubenbruch, den die Operateurin der ganzen Sache in Seesen nicht festgestellt hatte.
Ich kann weder über das Pflegepersonal, noch über die Ärzte etwas negatives sagen...
Ok,nach der Op hätte ich mir mehr ärztlichen Kontakt gewünscht aber ich nehme an, daß man davon ausgegangen ist, daß ich durch die 1 Op ein Jahr vorher keine Fragen habe ;)
die Aufnahme, die Reinigungskräfte,die Röntgenassistenten waren ALLE freundlich!
Was ich noch hervorheben möchte ist der Pfleger der Anästhesie...Er war nicht nur freundlich, sondern hat mich super abgelenkt und sogar zum lachen gebracht DANKE DAFÜR ;)
Alles in allem würde ich mich dort immer wieder operieren lassen!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder dieser "Laden")
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (absolut keine Hilfe)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (inkompetent - lustlos)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Schnell und freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Geschmacksache)
- Pro:
- Schnelle - freundlich Verwaltung
- Kontra:
- Arzt unfreundlich - lustlos - inkompetent
- Krankheitsbild:
- Lt.. vorliegendem CT knöcherne Verengung L3/S2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur ambulanten Behandlung, wegen extremer Schmerzen in beiden Beinen in der Neurochirurgie, mit der Hoffnung auf stationäre Aufnahme. Ich wurde wegen eine fehlenden MRT abgewiesenKontakt und Aufnahme schnell und gut. Ein MRT im Haus war
angeblich nicht möglich, obwohl ich eine Überweisung des Hausarztes zum MRT vorliegen hatte.
Tipp de behandelnden Arztes " kommen Sie wieder wenn Sie ein ambulantes MRT haben, oder - besser - über die Notaufnahme, dann geht das sofort "!
Toller Tipp, der die Krankenkasse viel Geld kostet
Der Arzt wirkte unfreundlich, inkompetet und sprach schlecht deutsch. Aber das scheint wohl ein Grundproblem des Helios Klinkums zu sein. Wenn man sich die Ärzteliste anschaut - 80 % Ausländer ! Das ist nicht negativ gemeint, bringt aber Probleme
Insgesamt ein ergebnisloser Besuch, 75 € Taxikosten und ein verlorener Tag.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nach der OP hat die Kommunikation nicht gestimmt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Die OP ist gut verlaufen sagt der Arzt
- Kontra:
- Die Kommunikation nach der OP hat gefällt
- Krankheitsbild:
- HWS OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zuerst hat man vergessen mich zu informieren, dass der Termin für OP auf nächsten Tag verschoben wurde. Dann habe ich Gespräch mit einem Arzt, der nicht gut Deutsch konnte.... Traurig..... Nach der OP hat keiner mit mir so richtig gesprochen wie es weiter geht...bin an der HWS operiert und habe insgesamt fünf Platten und drei Schrauben .... Der Neurochirurg hat gute Arbeit geleistet, leider ich habe immer noch Schmerzen und kann Nachts schlecht schlafen. Ich bin nur sehr enttäuscht , weil die Ärzte ganz wenig Zeit für die Patienten haben und die Kommunikation zwischen Arzt und Patient lässt zu wünschen. Bei der Entlassung habe ich ein Brief für meinen Hausarzt bekommen in dem stand: wie mit mir besprochen usw. leider ist mit mir nichts besprochen....Keine Empfehlung für Krankengymnastik, Massage, Ergotherapie oder Kur ...Nichts .... Habe auf den richtigen Brief über sechs Wochen warten müssen.... Finde ich das ganze inakzeptabel .... Es reicht eben nicht nur schönes Zimmer und gutes Essen und Freundlichkeit ...als Patient möchte man ernst genommen und gut behandelt werden...dazu gehört auch, dass der Arzt sich Zeit nimmt und dem Patienten als gut erklärt.....nicht was gemacht wird...sondern was man nach der OP beachten muss... Was auf den Patienten zu kommt und welche Therapie danach gemacht muss.... Darum bin ich sehr enttäuscht.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- LWS OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde im Nov. 2011 an Lws operiert. Belegarztpflege. Entlassung nach 3 Tagen mit Blasenbildung auf der Wunde. " Das legt sich dann schon...."
Während meines Aufenthalts am1. postoperativen Tag alleine zur Toilette geschickt, dort ohnmächtig georden, nach vorne übergefallen, Schwester kamen nur zum " wiederaufheben "
Pflege allgemein sehr schlecht, weil man auch frischoperiert sich selber überlassen wurde und auf die Hilfe von Besuchern der Bettnachbarn angewiesen ( übrigens auch beim Toilettenbesuch ). Heut, nach 1,5 Jahren leider die Erkenntnis: 1. der Ausschlag war eine Herpes Zoster Infektion die mir bis heute das Leben zur Hölle macht.
2. durch den Sturz war das OP Ergebnis gleich null, wenn nicht schlechter als bei der Einlieferung.
Folge des Ganzen ist eine EU Rente, die jetzt wegen der Schwere des Falls lebenslang gewährt wurde.
Rechtliche Schritte meinerseits sind jetzt nicht mehr ausgeschlossen. Zum Glück habe ich mit meinem Wohnortwechsel auch die Ärzte und die Klinik wechseln müssen ( dürfen ) Hier wurden und werden jetzt die Behandlungs und Pflegefehler so gut es geht beseitigt, aber lebenslange Schmerzen und Bewegungseinschränkungen werden leider bleiben.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s. Erfahrungsbericht, gilt für Ärzte u. Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit u Kompetenz trotz hoher Arbeitsbelastung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Halswirbel C5/C6
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf meiner OPC5/C6. Nach einem sehr freundlichen Empfang erfolgte eine ausführliche Aufklärung durch den Anästhesisten, danach Wartezeit bis zur Aufklärung durch eine sehr kompetente Assistenzärztin, die sich trotz einer offensichtlich sehr hohen Arbeitsbelastung die Zeit nahm, mir den Eingriff verständlich zu erklären, die nicht unerheblichen Risiken aufzuzeigen u. Verständnis für meine vorhandenen Ängste zeigte. Das Pflegepersonal zeigte sich freundlich und kompetent, obwohl auch hier offensichtlich eine hohe Arbeitsbelastung gegeben ist. Am Tag der OP war der Verlauf optimal ohne lange Wartezeiten, welche bedingt durch eintretende Notfall-Operationen auch verständlich gewesen wären, aber ich hatte Glück. Auch die postoperative Versorgung verlief problemlos und ich konnte das Klinikum bereits nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen. Sollten weitere Operationen erforderlich werden, ich würde jederzeit wieder das Klinikum Hildesheim als behandelndes Krankenhaus wählen. Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte sowie des Pflegepersonals haben mich überzeugt. Vielen Dank für alles.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- habe ich nichts erlebt
- Krankheitsbild:
- C5/C6 OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geplante OP Bandscheibenprothese C5/C6
ich machte den grossen Fehler und las mir die Bewertungen hier durch, welche mich vor der OP leicht in Panik versetzten!!!
Jedoch kam Gott sei dank alles anders!!!
ich begab mich zum geplanten Termin in die Klinik, aufgenommen auf die Station A3 und ich muß sagen, das ich selten in einer Klinik solch ein freundliches und kompetentes Personal getroffen habe! Alles lief ohne Probleme ab, einen Tag vor Eingriff aufgenommen, gute aufklärung in allen Fachbereichen. Super Nachsorge, und eine noch bessere Schmerzterapie, nach einem Jahr auf Tilidin,und unzähligen 800 Ibuprofen jetzt nur noch 3mal 600er Ibu bis ende Wundheilung das nenne ich einen Erfolg!! Nun noch zu denen die als " Notfall" kommen und sich über die langen Wartezeiten bis zur OP beschweren ( ich hatte einen solchen Fall auf meinem Zimmer) eine gründliche Untersuchung dauert, und gott sei dank wird hier nicht wild drauf los geschnippelt nur weil der betroffene meit er /sie müsse gleich sterben, es ist schlimm wenn man selbst der betroffene Patient ist, aber denkt bitte daran Ihr seid nicht die einzigen und evtl. gibt es jemanden der aufgrund seines Krankheitsbildes vor euch behandelt werden muß. Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen und würde mich jederzeit wieder dort Operieren lassen. nun wurde ich 48 Std. nach Op nach hause entlassen. 4- 6 Wochen schonung, dann evtl. Reha und dann sehen wir weiter. Nochmal danke an das ganze Team der A3 und die Neurochirurgen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wieder als Patient der Nerochirugische Praxis auf der Station A1 untergebracht. Auch diesmal kann ich nichts negatives berichten (vieleicht ein Quentchen Chaos,vieleicht dadurch das es sich hier um Belegbetten für die Praxis handelt). Ich muss sagen es Gab mir gegenüber KEIN genervtes Personal, alle Schwestern und Pfleger waren stets um mein wohl besorgt und taten ihr mögliches um dies sicherzustellen. Ich kann diese Station als Patient der Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch das essen war OK. Gut man ist hier ja auch nicht im 5 Sterne Hotel sondern in einem Krankenhaus.
Ein besonderes Lob möchte ich hier auch dem zuständigem Arzt Herrn G. des Klinikums (für die Chirugie/Neurochirugie A1) geben mit seiner lockeren aufgeschlossenen Art und seiner Kompetenz fühlte ich mich bei ihm auch in guten Händen.
Weiterhin auch ein sehr großes Lob an meinem Behandelnden Arzt der Praxis Herrn Dr. B. auch bei ihm ist man bestens aufgehoben, und ich muss sagen ich würde keinen anderen mehr an meine Wirbelsäule lassen.
Also Rundum nur zu empfehlen, Liebes Team der A1 Weiter so !!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es war alles super Danke an das Team :-))
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles super)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ging alles super schnell ,pflege und behandlung top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ich bin mit allen zufrieden bleibt alle so wie ihr seit)
- Pro:
- Freundlich,Motiviertes Team mit Humor echt super
- Kontra:
- NICHTS bin vollstens zufrieden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Liebes Team des Klinikum Hildesheim
Ich wurde am 03.07.2012 mit einen Vogelspinnenbiss eingeliefert , Freundlich Empfangen und stets Höfflich und Lieb Betreut
Ich kann euch nur Rechtherzlich Danke sagen
Die Stadion 3A und ihr Komplettes Team bleibt so
Höfflich , Motiviert , Freundlich , und Hilfsbereit :-)
Ihr seit ein Super Team bleibt so wie Ihr seit
ICH DANKE EUCH FÜR ALLES
Mit freundlichen Gruss J-P Scheiding
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Super Geschenk /Keime in der Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einfachen BS-Vorfall ins Klinikum, September ,MRT mußte ich 1Woche warten .Die Schmerzen wurden nicht besser 2.OP November,OP-Wundheilung schlecht/gessüfft. Kein Problem für die Ärzte ,Entlassung. 3.OP Dezember / Bakterien haben ein Teil meiner BS-aufgefressen, Erneuerung und Versteifung halten mich aufrecht. Die Antibiotika schaffen es hoffentlich, die Keime zu töten.
Infulsionzugang konnte die Ärztin nicht legen, nur auf stetiges nachfragen, gab es eventuel eine Antworten.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Erfahrungsbericht:
-
Bin als Patientin in diese Klinik, da ein neuer Chefarzt die Abteilung führt, der laut Medien anscheinend sehr gut sein sollte. Ich kann jedoch nur das Gegenteil berichten. Leide immer noch an Unerträglichen Schmerzen, die nach der OP noch schlimmer geworden sind. Der Chefarzt hat sich nach der OP nicht einmal blicken lassen, geschweige nach meinem Befinden gefragt. Nicht nur die Kompetenz lässt zu wünschen übrig, auch ist sein Auftreten sehr unsympathisch und nicht gerade menschlich. Absolut nicht empfehlenswert.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (weiter so !)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (weiter so !)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (weiter so !)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Trotz Stress wird sich Zeit genommen
- Kontra:
- Der Lärmpegel von Blaulichtfahrten ist hoch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war in der Zeit vom 26.09. - 04.10.11 als Patient der Neurochirugischen Praxis (auch im Haus) auf der Station A1 untergebracht. Ich muss sagen es war alles Top. Ich wurde bestens durch meinen Operateur betreut, der sich auch nach der OP immer noch genügend Zeit für mich genommen hat und auf Fragen und Probleme eingegengen ist. Auch die Pflege war ebenfalls 5 ***** Klar jede Schwester ist mal gestresst, aber trotzdem wurde sich immer Zeit genommen und Probleme Ernst genommen, trotz Stess war immer noch Zeit für kleine Unterhaltungen. Ich kann nur jedem sagen der in dieser Konstelation dort untergebracht wird, ihr seid in guten Händen....
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine venöser Zugang, keine Schmerzmedikamente! Das scheint das Personal nicht zu stören!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Spaß geht weiter! Heute morgen hat mein venöser Zugang über den ich meine Schmerzmedikamente bekomme den Geist aufgegeben! Mir wurde vom Pflegedienst der Station gesagt ich solle doch mal in die Notaufnahme gehen, mich dort melden, sagen von welcher Station ich komme und mir einen neuen venösen Zugang legen lassen! In der Notaufnahme bekam ich vom Pfleger am Empfang nur barsch die Antwort: " Dann gehen sie mal schön wieder auf Station zurück!" Über Stunden passierte nichts, und das Pflegepersonal reagierte immer gereizter auf meine Nachfrage wann ich denn mal einen neuen Zugang bekomme! Die diensthabende Ärztin war auch auf der Station, aber einen neuen Zugang gab es nicht! Auch bei meinem Zimmernachbarn nicht der ebenfalls darauf wartet um seine Schmerzmedikamente zu bekommen! Dieser Spaß zieht sich jetzt seit 9 Stunden hin, das Pflegepersonal wird immer mauliger und wir liegen hier und dürfen das ertragen! Im Zusammenhang mit den nicht stattfindenden Untersuchungen zur Diagnosestellung (siehe Vorbericht), ist die Neurochirurgie im Klinikum Hildesheim nicht zu empfehlen!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- Behandlung ohne eindeutige Diagnosestellung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
seit dem 21.09.2011 bin ich Patient auf der Station A3 im neuen Klinikum in Hildesheim! Ein Lob an das immer freundlcihe Pflegepersonal!
Ich wurde hier mit einem V.a. einen Bandscheibenvorfall aufgenommen. Die Beschwerden sprechen dafür, es wurde auch eine Röntgenaufnahme gemacht die allerdings nicht sehr aussagekräftig war! Deshalb wurde ich hier vor vier Tagen Stationär aufgenommen um im MRT die Diagnose sicher stellen oder ausschließen zu können! Dieses ist bis heute nicht geschehen, seit vier Tagen liege ich hier und nichts passiert, nun ist Wochenende und da werden, laut Personal, nur akute Notfälle "in die Röhre geschoben". Auch bei mehrmaligen Nachfragen in den vergangenen Tagen wurde man immer nur vertröstet das die Röntgenabteilung die Patienten abruft, man habe da keinen Einfluss drauf! Wie mir dann vom Personal mitgeteilt wurde ist seit dem Krankenhausumzug ein MRT-Gerät kaputt und auch bis jetzt nicht wieder repariert! Nun sitze ich hier mindestens fünf Tage einfach rum und hoffe das irgendwann mal eine sichere Diagnose gestellt wird! Aber bei dem Patientenrückstau ist es fraglich wann das sein wird! Stattdessen werde ich hier, auch mit BTM-Pflichtigen, Medikamenten behandelt, ohne das eine Diagnose sicher gestellt ist! Die am 21.09.2011 angemeldete KG hat sich auch noch nicht blicken lassen! Ein schöner Neubau ist nicht alles! Und ich bin mit der Situation mehr als unzufrieden!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte 8 Jahre lang starke Rückenschmerzen wegen Wirbelsäulenerkrankungen, war bei mehreren Ärzten und auch in einem Krankenhaus. Leider hat mir aber keiner geholfen. Am 27 Februar 2011 wurde ich auf Neurologische Station der Hildesheimer Klinikum GmbH eingeliefert und wurde bald operiert. Dafür bin ich sehr dankbar, besonders den Prof. Dr. med. Hussein, Dr. Al-Kahlout, Herrn Mousa sowie allen Krankenschwestern, die sich um mich sehr gekümmert haben.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (naja behandlung???)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (wenns ums geld geht schnell)
- Pro:
- betten
- Kontra:
- der rest
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr unfreundlicher umgang mit patienten und keine beratung zu lange wartezeiten trotz notfall
1 Kommentar
Leider habe ich genau die gleichen Erfahrungen gemacht.
Ich bin noch viel kaputter dort raus, als wie ich reingegangen bin und nichts davon, wurde im Bericht vermerkt!