HELIOS Klinikum Hildesheim GmbH

Talkback
Image

Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Niedersachsen

39 von 91 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen davon 22 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Die richtige Entscheidung !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HF-Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die richtige Entscheidung!!!
Ich war am 6.12.2019 zur Ablation in der kardiologischen Abteilung. Von Beginn an bin ich nur freundlichem Personal begegnet. Sämtliche Abläufe waren reibungslos geplant und gingen ineinander über. Ich fühlte mich beim Aufklärungsgespräch mit Prof.Dr. Tebbenjohanns genauso aufgehoben wie bei dem Eingriff durch Dr. Michael Dedroogh.
Vielen herzlichen Dank auch an die Schwestern, Sie machen einen guten Job !
Sollte es noch einmal notwendig sein, so bin ich gern wieder bei Ihnen.
PS: auch der Eingriff war erfolgreich
Viele liebe Grüße Heino Clement.

Unterirdische Informationspolitik

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Patient und Angehörige werden unzureichend bis gar nicht informiert. Vielleicht tappt ja selbst die ‚Medizin‘ im Dunklen!?
Krankheitsbild:
noch nicht diagnostiziert. Einlieferung wg. Blutsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Informationspolitik der Station gegenüber Patient und Angehörigen ist absolut unterirdisch.
Auch nach 6 Tagen fehlen jegliche Angaben zu Diagnose und Heilungsplan. Grund: Fallpauschalen generieren? Bettenbelegung gewährleisten? Kein Arzt anwesend, da dieser parallel noch Einsätze im Rettungswagen fahren muss!

Grottenschlechte Leistung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Lilie47 am 06.12.2019

Meine Güte,Jammern auf hohem Niveau.Und der rote Teppich wurde auch nicht für Sie ausgerollt?
Sie haben Recht,Sie sind wirklich nicht krank,wenn das Ihre einzigen Probleme sind.

Geht bei Notfällen bitte woanders hin

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Medikamenteninduzierte Tachykardie, Weiteres
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund stundenlanger Übelkeit, Schwindel, Atemnot und vielen weiteren Medikamenten-Nebenwirkungen bis zu dieser Notaufnahme gequält.
Die Dame am Empfang sah sehr genervt aus. Ich habe mich nicht ernst genommen gefühlt und das hat mich beängstigt, weil ich mich noch nie im Leben so dermaßen schlimm gefühlt habe. Ich habe viel Empathie dafür, dass viele Leute im Krankenhaus überarbeitet sind, aber ich habe angefangen, ein schlechtes Gefühl zu kriegen. Nachdem ich vom Warteraum aufgerufen wurde, wurde mir im Flur gesagt, dass kein Neurologe da ist, und dass ich zum anderen Krankenhaus gehen sollte, und dann am Ende der Kommentar „Sie sind ja noch so jung.“ Das habe ich nicht verstanden. Ich bin 22 Jahre alt; was hat mein Alter mit meinem Gesundheitszustand zu tun, wir sind hier in einer Notaufnahme.

Ich bin nach Hause gegangen, habe selber nachgeforscht und rausgefunden, dass ich jedes einzelne Symptom einer bestimmten Medikamentenüberdosis hatte. Die mir verschriebene Dosis war zu hoch. Im anderen Krankenhaus hat sich am gleichen Abend rausgestellt, dass mein Ruhepuls bei 150 lag. Die darauffolgenden Tage waren die pure Hölle auf Erden.
Im Helios wurde mir noch nicht mal der Puls oder Blutdruck gemessen, ich wurde einfach weggeschickt. Ich brauchte erst noch nicht mal einen Neurologen. (Den habe ich auch im anderen Krankenhaus nicht bekommen.)

Ist es legal, einen Notpatienten wegzuschicken?! Geht bitte woanders hin…

C2 Zimmer 14 heißes Zimmer mit 40 Grad

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (s.o.)
Pro:
nur ein paar nette Schwestern.
Kontra:
viel zu heißes Zimmer und wenig hilfsbereite Schwestern
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kardilogie war einfach super.
IOch wurde dann auf die Station C2 Zimmer 14 verlegt.Dieses ist das heißeste Zimmer der Station, da in der Decke Heizungsrohre langlaufen.Dieses wurde mir von Schwestern berichtet. Es waren 40 Grad im Zimmer und man hat auch noch eine 90zigjährige in dieses Zimmer gelegt. Das ist unverantwortlich. Das Zimmer darf im Sommer nicht belegt werden. Wir hatten echt nette Schwestern, aber leider auch welche, die mit der alten Dame überhaupt nicht zurechtkamen. Das hat einem in der Seele leid getan. Auch die Jungen dürfen nicht vergessen, dass sie im Alter auch mal was durcheinander bringen und auf Hilfe angewiesen sind.

katheterablation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Freundlichkeit und das gesamte Ambiente
Kontra:
Krankheitsbild:
Kathederablation wurde durchgeführt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

bereits in der Aufnahme war die Mitarbeiterin dort sehr freundlich.
Das zog sich durch den gesamten Aufenthalt.
Das Zimmer war sehr sauber.
obgleich der Grund für den Aufenthalt nicht so angenehm war, war der Aufenthalt im Krankenhaus sehr positiv.

Kardiologie beste Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich die Beste Klinik.Ich wurde behandelt wie ein Privatpatient.Die Ärzte,Schwestern und Therapeuten, haben sich große Mühe gegeben,und mich wieder fit gemacht. Die Atmosphäre ist wohltuend und trägt erheblich zur Gesundung bei.

Abrechnungsbetrug

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bezogen auf die Behandlung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Arzt riet beim Vorgespräch von der OP ab, 2 Verschlüsse war das Ergebnis)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf die OP bezogen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung war okay, sofern man das nach einen Monat sagen kann.
Kontra:
Essen mies, zu wenig, Brot trocken, man erwartet aber wohl auch nichts anderes.
Krankheitsbild:
Kardiologie, OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abrechnungsbetrug. Rechen mehr Tage ab als man da war. Fiel nur auf, weil die Krankenkasse die Zuzahlung für die Tage haben will. Und statt das ganze zu klären, sagt die Mitarbeiterin : alles in Ordnung. Wir haben keinen Fehler gemacht. Alles richtig. Wir ändern da nichts. Ihr Vorgesetzter hat das dann doch anders gesehen und den Abrechnungsfehler bestätigt, es als Fehler hin gestellt und sofortige Korrektur zugesagt. Hätte ich gelten lassen, aber aufgrund der Art der Mitarbeiterin, zu behaupten, es wäre alles richtig und damit sagt, das ich lüge, werde ich Strafantrag stellen. Den nachdem sie meine Aussage als falsch betitelte, sehe ich darin Vorsatz.

2 Kommentare

Only78 am 02.11.2017

Haben Sie Strafantrag gestellt? Oder war das nur Wichtigtuerei?

  • Alle Kommentare anzeigen

Untersuchung mit Herzkatheter und Ablation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Tachykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und freundliches Team. Endlich hat jemand herausgefunden, wodurch meine ständig wiederkehrende Tachykardie ausgelöst wurde. Durch eine Ablation konnte das Problem behoben werden.

Ich kann die Kardiologie nur weiterempfehlen.

Ablation bei Vorhofflimmern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
verständliche Aufklärung der Vorgehensweise und des Befundes
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Saubere, übersichtliche Klinik.
Personal und Ärzte sehr freundlich und kompetent.
kurze Wartezeiten zu den Untersuchungen.
ich war, den Umständen entsprechend sehr zufrieden.

Wenn es denn sein müsste, jederzeit wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hab auf dem Bauch noch große blaue Flecken von Trombosespritzen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
etwas unübersichtilich, groß und verwirrend anfangs
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt mit 2 Stente
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach eine tolle Klinik. Alles geht Hand in Hand. Überall blickt man in freundliche Gesichter, alle sind nett. Selten guckt mal jemand ernst. Das Essen könnte besser sein, aber man ist ja nicht auf Urlaub da. Ich habe mich aufgehoben gefühlt.

Kardiologie Spitzenklasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte u. Personal Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern,persistierend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Spitzenklsse,vom CHefarzt,Oberärzten und Assistenzärzten bis zum Pflegepersonal.
Zweibettzimmer hell,geräumig und sauber.
Im gesamten Klinikbereich Desinfektionsmöglichkeiten.
Kaffee und Fruchtsäfte sowie Wasser jederzeit verfügbar.
Essen nach Auswahl,sehr ansprechend.
Schon gleich nach der Aufnahme EKG-Blutentnahme und zusätzliche Untersuchung auf MRK!
Kleines Minus für die Verzögerung beim eigentlichen Kathetereingriff betr.Vorhofflimmern.
Doch dann ging alles sehr schnell und schmerzlos über die "Bühne"
Am 26. Mai 2016 erfolgt die Frequenzkontrolle.
Also für Alles 5 Sterne mit 100%












!

Helios wieder mal.........Grauenvoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Nach Sturz auf dem Hinterkopf ,Übelkeit Erbrechen und Sprachstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider mal wieder im Helios gelandet.
Dort spielte mein Zustand gar keine Rolle da die Ärztin mich von früher kannte,fing diese sofort an mir meine Vergangenheit vor zuhalten und nahm mich überhaupt nicht ernst !
Wurde auf die Kardiologie gebracht bzw abgeschoben,das Personal unterbesetzt teilweise unfreundlich.
Bekam 4 Tage lang Medikamente,Schmerzmittel und wurde dann entlassen,mit Schmerzen !

Es wurde nach alten Akten geurteilt ohne sich um meinen jetzigen Zustand zu kümmern.

Helios ist für mich ein KH mit Menschenunwürdigen System !!

Im Bereich Kardiologie unschlagbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das OP- Personal ist super, vielen Dank für Alles)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Liebe Grüße an Frau Bergmann)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte nehmen einem die Angst, das Personal sorgt rundum für das Wohlbefinden
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
EPU
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Betreuung, kompetente Äzte, fürsorgliches Personal. Immer wieder.

Notfallambulanz!!!! Nein Danke...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kompetentes freundliches Ärzteteam
Kontra:
Inkompetenz und Unfreundlichkeit beim Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schockiert über die Notaufnahme.
Heute hatte ich wirklich starke Herzprobleme und bin akut in die Ambulanz.
Danke an die "freundliche"
Schwester die mich wie ein Stück Fleisch und Ballast behandelt hat.
Wehe man äußert Schmerzen und zieht sich nicht schnell genug an und aus.
Den Namen? Keine Ahnung...
Außer dem freundlichen Kardiologen hat sich keiner vorgestellt.
Neu für mich--- der Platz muss weiter belegt werden...und wenn die Infusion nicht schnell genug läuft wird einfach eine Kanüle in die Flasche gedrückt...dann kann man sich seiner Schmerzen durch kaltes NACL im Arm sicher sein. ABER dann ist der nächste Patient schneller dran.
Ich bin seit 15 Jahren Krankenschwester...habe dies da nicht geäußert!!!! Ich bin schockiert über solch einen Klinikstandard...

Kompetente, liebevolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Informationen über genauen Verlauf usw.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (obwohl man merkte dass eigentlich mehr Personal gebraucht würde)
Pro:
das Personal in der Klinik war von der Notaufnahme bis zur Station sehr kompetent
Kontra:
Das Mittagessen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern (Elektrokardioversion)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einiges an Krankenhäusern in der Umgebung (Harzvorland) durch und muss sagen dass ich mich sicher und gut aufgehoben gefühlt habe. Meine Fragen wurden stets kompetent beantwortet, die Pfleger/innen waren super freundlich trotz ziemlich viel Stress. Das Umfeld, Zimmer etc. hat gepasst und was ich noch nie erlebt habe man hat darauf geachtet dass auch die Zimmernachbarn zueinander passten. Ich werde jederzeit wieder nach HI kommen obwohl der Weg weiter ist.

Durchgangs-Symdrom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr geschockt über dieses Krankenhaus.
Die Ärzte auf der Intensiv - Station der Kardiologie sind sehr unmenschlich. Wir wurden bearbeitet von einer Ärztin, das wir nicht fähig wären die Vormundschaft für unseren Vater zu übernehmen.
Dies ist nun ein kleines Beispiel und Gott sei Dank geht es unserem Vater wieder gut.
Die Ärztin hatte noch niemals von einem Durchgangs-Symdrom
gehört.
Aber dieses Krankenhaus sollte man nicht ohne eine Patientenverfügung betreten.

bewertung kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (qualifiziertes personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute aufklärungsgespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird alles zügig veranlasst,was nötig ist)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nichts negatives bekannt)
Pro:
sehr gute oberärzte
Kontra:
beim essen happerts teilweise
Krankheitsbild:
kororare herzkrankheit mit zustand nach 4fach bypass op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

im november 2012 war ich 2mal wegen eines prä cardialen lungenödems auf der cardiologischen station.die aufnahme ging zügig,die betreuung in der notaufnahme gut,weiterverlegung auf station,wo die nachtschwester kompetent alles regelte.bei den essensbestellungen und bei der ausgabe kleinere probleme,die schnell gelöst wurden.personal arbeitet nach dem neuesten stand,die ärzte und oberärzte kann ich von meiner seite aus nur empfehlen.die raumpflegerinnen waren ordentlich und auch zu der forte hatte ich einen guten kontakt,immer hilfsbereit.untersuchungengingen züg voran,es sei denn ein notfall kam dazwischen,aber der geht in meinen augen vor.auch die aufklärungsgespräche waren meiner meinung nach kompetent und auf den patienten zugeschnitten.meine kardiologischen kontrolluntersuchungen lasse ich auch hier
machen und bin mit dem oa sehr zufrieden.

Anscheinend mit der Kontrolle von Herzschrittmachern überfordert!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seitdem Wechsel der Ärzte ist eine sehr spürbare Verschlechterung der Behandlungsqualität eingetreten!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn ich als Patient nicht ernstgenommen werde, ist dass schon ziemlich hart! Schließlich lebe ich mit dem Herzschrittmacher und merke sehr wohl, wenn etwas nicht stimmt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn es mir nach der Neuprogrammierung plötzlich sehr schlecht geht und ich dann auch noch als Simulant dargestellt werde, ist man sehr wohl unzufrieden!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Verwaltung ist wie immer gut gewesen! Auch die Krankenschwestern, die bei der Kontrolle dabei sind, sind einsame spitze und äußerst freundlich und hilfsbereit!Die Kritik richtet sich alleine gegen den unfähigen Arzt!)
Pro:
Der frühere Arzt der Herzschrittmacherambulanz, die sehr netten Krankenschwestern!!!
Kontra:
Der Arzt der jetzt den Herzschrittmacher programmiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Herzschrittmacherpatient und war längere Zeit sehr zufrieden im Klinikum. Leider ist der ehe. Arzt in den Ruhestand gegangen und die Versorgung des Schrittmachers übernahm ein junger Arzt. Was dieser getan hat, ist jedoch unglaublich!
Eigentlich sollte man auch als Arzt von Sachen, von denen man keine Ahnung hat, lieber die Finger lassen!
Er hat nämlich an meinem sehr gut eigenstellten Schrittmacher diverse Veränderungen vorgenommen:"Sie werden sehen, es wird Ihnen in Zukunft noch besser gehen!"

Schön wäre es gewesen! Von da an, war ich am laufenden Band müde und bin sogar zweimal zusammengebochen! Ich war danach auch wieder in der Schrittmacherambulanz des Klinikums Hildesheim. Aber der Arzt konnte sich gar nicht erklären, woran das lag. Auch meine Schilderung, dass obwohl mein Schrittmacher auf eine Grundfrequenz von 65 eingestellt wurde, ich immer wieder Frequenzen von 35 und darunter habe, blieben Ihm ein Rätsel!!!
Ich müsste mir das einbilden, denn so etwas würde doch wohl mit einem Herzschittmacher gar nicht gehen, schließlich hätte ich deswegen den Schrittmacher doch.

Völlig genervt und mit starken Herzproblemen fuhr meine Frau mich in die Klinik, in der Herzschrittmacher implantiert wurde (sind über 200 km)! Der Arzt dort ist aus allen Wolken gefallen! Der Fehlerspeicher vom Schrittmacher war voll gewesen. Des Weiteren wurden ganz viele Funktionen des Herzschrittmachers ausgeschaltet bzw. deaktiviert! Die Frage des Arztes, ob ich denn oft Frequenzen von unter 40 Schlägen pro Minute hätte, bestätigte mir, dass ich doch kein Simulant bin und mir dass angeblich nur eingebildet habe!!

Ich werde definitiv keinen Schritt mehr in diese Abteilung setzen. Leider ist der ehemalige Oberarzt in der Kardiologie nicht mehr da, der wusste wenigstens, wie man einen Schrittmacher programmiert!
Wenn man keine Ahnung vom programmieren hat, sollte man dies auch als Arzt zugeben! Ein Herzschittmacher ist schließlich kein Spielzeug, sondern er erhält mich am Leben!

uneingeschränkt weiterzuempfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gute, nette und kompetente Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2009 zur Katheterablation im Klinikum Hildesheim und kann mich nur durchgehend positiv äußern. Der Eingriff war erfolgreich und den Aufenthalt in der Klinik (6 Tage) habe ich als sehr angenehm empfunden. Ich möchte Herrn Professor Tebbenjohanns und seinem gesamten Team auf diesem Wege nochmals meinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Ich kann das Klinikum Hildesheim im Bereich "Kardiologie" uneingeschränkt weiterempfehlen!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2x2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Meine erfolgreiche Behandlung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2007 zweimal erfolgreich zur Herzkatheterablation in diesem Krankenhaus und würde auch jederzeit wieder hingehen.

1 Kommentar

Dolly am 18.04.2008

Auch ich möchte mich noch bei gesamten Team von Prof. Dr. J. Tebbenjohanns bedanken!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die gute Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. J. Tebbenjohanns und seinem Oberarzt Dr. Rühmkorf und Ärztin C. Ceconi
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2007 erfolgreich im Klinikum Hildesheim zur Katheterablation und möchte mich bei dem gesamten Team von Prof. Dr. J. Tebbenjohanns bedanken!