Die medizinische und pflegerische Versorgung war sehr gut, da gibts nichts zu meckern. Allerdings hatten die Ärzte extrem wenig Zeit, wenn sich mal einer hat blicken lassen. Trotzdem waren die von ihnen erhaltenen Informationen ok.
Die Matratzen haben einen Plastiküberzug, auf dem man sehr stark schwitzt, sehr unschön. Die Reinigung der Betten und Plastikbezuges bei Patientenwechsel erfolgte nur sehr oberflächlich, um nicht zu sagen schlampig. Einmal mit einem feuchten Lappen drüber gewischt, dabei 40% ausgelassen, fertig. Ich habe es selbst mehrfach gesehen. Aus hygienischer Sicht ist das absolut mangelhaft.
Sehr positiv sind kostenloses TV, Telefon und WLAN, auch wenn letzteres etwas stabiler sein dürfte. Tagsüber hat es oft Aussetzer.
Zu guter Letzt, die Verpflegung. Hier gibt es von mir eine 6-. Das Mittagessen ist zu 100% auf fettfrei getrimmt. Da kocht jemand wie er es vor 20 Jahren mal gelernt hat, von Weiterbildung keine Spur. Die Fett verteufeung ist längst out, auch wenn sie in der Werbung noch present ist. Um den fehlenden Geschmack auszugleichen wird das Essen dafür versalzen. Zucker- oder Salzgehalt spielen hier keine Rolle, die dürfen beliebig hoch sein. Beim Mittagessen waren zum Teil Salzgehalte von über 8% angegeben, entspricht bei 300g ca. 25g Salz, also 5 Teelöffel, auf eine Portion. Daß das keinen Menschen dort zu interessieren scheint ist schon erstaunlich. Die "Diätassistentinnen", die ich darauf angesprochen habe, taten so, als ob sie aus allen Wolken fallen, aber ich bezweifle sehr stark, das sie irgendwas unternommen haben. Die verwendeten Zutaten für das Mittagessen könnten ja durchaus ein sehr leckeres Essen abgeben, wenn derjenige, der es machen soll, wüßte was er tut.
Frühstück und Abendessen werden oft, trotz Bestellung von Butter, mit einem Mikrotöpfchen Billigmargarine gebracht. Das reicht mühsam für ein halbes Brötchen oder eine Scheibe Brot. Ansonsten gibts eben trocken Brot, oder was? Wurst und Käse sind zwar auch von der billi(sten) Sorte, geht aber noch in Ordnung.
Die fertigen Nachtische sind ebenfalls zu 99% fettfrei, dafür aber mit ordentlich Zucker, 15% und mehr, und viel Chemie, absolut billigster Schrott. Dann lieber nichts als so ein ungesundes Zeug.
1 Kommentar
Ich breche jetzt einmal deine Lanze für diese Notaufnahme, auch wenn es natürlich erschütternd für die Betroffenen Person ist. Dort sind zum Teil nur zwei Krankenschwestern eingesetzt und müssen fast jeden Tag über 70 Patienten versorgen. Das ist eigentlich ein Dinter Unmöglichkeit. Das ist nicht zu schaffen. Das Pflegepersonal, das wenige gibt wirklich jeden Tag das Allerbeste und schaffen das bald nicht mehr. Das sollte man wirklich mal bedenken.