|
LStrauss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit in den Arm ausstrahlenden Brustschmerzen ins Hetzelstift gebracht und dort in der Notaufnahme sowie der Chest Pain Unit behandelt. Meine Beschwerden wurden ernst genommen und das gesamte pflegerische und medizinische Team war jederzeit ansprechbar und empathisch. Die Überwachung und Untersuchungen (Labor, Herzultraschall) waren professionell, gründlich und umfangreich und wurden transparent kommuniziert. Ein herzliches Dankeschön!
Etliche Angaben zur Anamnese wurden mehrfach abgefragt (u.a. bei Anästhesie und Radiologie)
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem in einer Facharzt-Praxis für Innere Medizin bei einer Darmspiegelung mein Rektumkarzinom erkannt worden war, erhielt ich im zertifizierten Darmzentrum des Krankenhauses kurz vor der nächsten Konferenz des Tumorboards einen Termin für ein Staging (mit Enddarm-Spiegelung, MRT und CT).
Gemäß Empfehlung des Tumorboards wurde der Tumor dann nach etwa einem halben Jahr mit ambulanter neoadjuvanter Radiochemotherapie in einer mehrstündigen Operation mit dem Op-Roboter Da Vinci X, der seit Anfang 2024 das 8 Jahre alte Vorgängergerät ersetzt, „minimal-invasiv“ entfernt und zum Schutz des Dickdarms ein künstlicher Dünndarm-Ausgang (Ileostoma) angelegt. Die Wundheilung verlief gut, so dass die Entlassung am 9. Krankenhaus-Tag erfolgten konnte und nun, etwa 3 Monate nach dem ersten Eingriff, so wie damals in Aussicht gestellt, das Ileostoma zurückverlagert werden kann.
Ich hatte immer das Gefühl, dass alle Kontaktpersonen auf meine Situation einfühlsam eingingen und ich immer rundum bestens versorgt wurde, auch durch psychologische, Ernährungs- sowie Sozialberatung incl. Entlassmanagement (mit der beruhigenden Möglichkeit bei Bedarf den ambulanten Pflegedienst des Krankenhauses in Anspruch nehmen zu können).
|
Angst14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme - 7 Stunden Wartezeit
Ich wurde montags um 12 Uhr mit dem Krankenwagen, den mein Hausarzt angefordert hatte, mit dem Verdacht auf Darmverschluss in das Krankenhaus Hetzelstift eingeliefert.
Im Wartebereich (Flur) konnte ich nur stehen, aufgrund der starken Schmerzen war ein Sitzen nicht möglich.
Mehrmals bekam ich Schmerzmittel, die ich angefordert habe und um ca. 15.30 Uhr wurde mir ein Zugang gelegt und Paracetamol mehrmals verabreicht.
Trotzdem ließ man mich weiter im Flur stehen.
Um 18 Uhr wurde ich von einem Internisten untersucht und
um 19 Uhr auf eine Station gebracht.
Ich erfuhr endlich, dass es kein Darmverschluss sei, sondern eine Koprostase (Verstopfung).
Um 21.15 wurde bei mir endlich ein Einlauf vorgenommen, zu einem Zeitpunkt, wo ich die Klinik, aufgrund der stundenlangen Wartezeit, wechseln wollte.
Fazit
Ich wartete mit Schmerzen, großer Angst und Unsicherheit 7 Stunden in der Notaufnahme und weitere 2 Stunden auf der Station, insgesamt über 9 Stunden!
So geht man nicht mit Patienten um!
|
Mickas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Kein Beanstandungen
Krankheitsbild:
Arterieller Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurz und knapp habe dem ganzen Personal und Fachärzten mein Leben zu verdanken!
Ich bin wunderbar aufgenommen worden hier ist es ruhig und man fühlt sich in sehr guten Händen! Mansch andere Krankenhäuser können sich eine Scheibe von diesem Krankenhaus abschneiden!
|
Luzi1970 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Gewissenhaftigkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Magenbluten, Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (80) wurde 2x innerhalb von 4 Wochen notfallmäßig eingeliefert, einmal aufgrund von Magenbluten und heute nach einem Krampfanfall.
Jedes Mal wurde sie in der Notaufnahme sehr gut behandelt und schnell die richtige Diagnose gestellt.
Auch die Pflegerinnen, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte der Intensivstation, der Wachststion und den entsprechenden Normalstationen machen einen tollen Job, auch wenn das in der heutigen Zeit nicht immer einfach ist.
Meine Mutter ist dort sehr gut aufgehoben und ich würde sie immer wieder dort behandeln lassen.
|
lui6012 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank das wir eine so kompetente Klinik hier haben. Wir waren mit meinem Vater (88 Jahre) hier im Krankenhaus stationär und ambulant. Dank der erfahrenen und kompetenten Ärzte hat mein Vater überlebt. Durch die schnelle und perfekte Hilfe konnte man meinen Vater retten. Wir hatten das volle Programm mit Intensivstation, Herzinfarkt, Vorhofflimmern, Corona, Nierenversagen.....
Nun sind wir hier ambulant. Es ist absolut schön, wie nett und fürsorglich das ganze Team zu meinem Vater ist. Mit mittlerweilen fast 89 Jahren ist man nicht mehr so fit im alltäglichen, aber trotzdem ist man super lieb und freundlich zu ihm und kümmert sich. Das Ärzteteam und auch das gesamte Personal ist absolut top. Einfach nur DANKE.
|
Australianshepherd berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr alt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag leider kann ich nur jedem empfehlen nicht in diese Klinik zu gehen!! Mein Mann war wegen inneren Blutungen in diese Klinik notgedrungener maßen aufgenommen worden …die Wartezeit nach der Bauchspiegelung bis ein Arzt mal richtig aufklärt ist eine Katastrophe…Donnerstags kam er in die Klinik und montags habe mein/mann und ich beschlossen die Klinik zu verlassen da er nur noch auf die Proben wartet müsse die tage dauern wird (das kann man dann auch telefonisch abklären!) sein Zustand war stabil und er fühlte sich sehr gut …kein arzt hatte an diesem tag zeit die liegebescheinigung und den Entlassungsbericht fertig zu machen ..:was eigentlich in Minuten erledigt ist…wir warteten und warteten nach fast 3 stunden auf herr dr taha der versprochen hatte nochmals zu kommen und diese zu bringen der nach 3 stunden immernoch nicht kam ..es war mittlerweile nach 17 uhr und ich fragte eine sehr Nette Ärztin die im oberen Stockwerk Patiente betreute ob sie mir weiter helfen könnte ,,.,Sie sagte ich soll in der notaufnahme fragen ob ein Arzt für mich 2 Minuten Zeit hätte gesagt getan…die Frau in der notaufnahme war trotz des Trubels sehr freundlich und sagte das herr taha nicht mehr zu erreichen ist da er Feierabend hat…wir waren sehr sehr sauer und es kam dann endlich Minuten später ein anderer arzt der zwar kein Bericht dabei hatte nur ein Formular für sich selber das wir auf eigene Verantwortung gehen werden…heute ist Donnerstag und wir haben immernoch kein liegebericht trotz mehrfacher anrufen und nachfragen…eine totale Katastrophe!!!! ich bin froh dass meine 2 Kaiserschnitt Entbindungen im Diakonissen Krankenhaus in Speyer stattgefunden haben dieses Krankenhaus kann ich jedem ohne Zweifel empfehlen….schade dass 2025 so die Patienten behandeln werden !!!!
|
Patient2425 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Gut modernisierte Klinik mit zeitgemäßer moderner Medizintechnik. Patientenorientierte Ansprache und ausführliche Aufklärung. Fürsorgliche Pflegekräfte. Sehr gute Kompetenz der Ärzte dieses Fachbereichs. Gründliche Voruntersuchungen.
|
Erwin134 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Athmosphäre, gute Frühstücksbrötchen
Kontra:
es war halt doch Krankenhausessen,
Krankheitsbild:
Tumorentfernung re Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem zufällig ein Tumor an meiner rechten Niere festgestellt wurde,bekam ich schnell einen OP Termin in der Urologie NW.Schon nach dem ersten Gespräch mit dem Chefarzt fühlte ich mich sehr angenommen.
Das setzte sich in den Gesprächen mit der Aufnahmeärztin und der Narkoseärtztin weiter fort. Ich fühlte mich von allen sehr ernst genommen und gut aufgehoben. Die OP verlief gut. Auf der Intensivstation fühlte ich mich gut behandelt. Auch auf der uroloischen Station wurde ich gut betreut und fühlte ich mich wohl und wichtig genommen.Obwohl das Personal wie in allen Kliniken viel Arbeit hatte, bekam ich das nicht zu spüren.
Insgesamt kann ich die Abteilung des Hetzelstiftes nur jedem empfehlen und werde falls erforderlich wieder dorthin gehen. Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben. Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes neues Jahr 2025 und dass viele Ihrer Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
|
Alf1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an einem Sonntag Abend als Notfall vom Rettungsduenst eingeliefert.
Die Diagnostig wurde umgehend eingeleitet uns schnell stand die Diagnose fest, worauf auch sobald die Behandlung gestartet wurde.
|
lui6012 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind absolut zufrieden hier im Krankenhaus. Mein 88jähriger Vater wurde als Notfall eingeliefert mit schwersten Herzproblemen, Corona, Lungenentzündung mit Wassereinlagerung. Durch die schnelle Behandlung von vielen kompetenten Ärzten, Pflegern konnte er aus seiner kritischen Lage schnell befreit werden. Auch war es absolut super, daß auch die Angehörigen, die sich ja Sorgen machen, noch mitten in der Nacht mit dem Personal und den Ärzten austauschen konnten, obwohl ja ein großer Streß herrscht. Und alle dabei super nett und freundlich waren. Ich kann nur feststellen, Super Krankenhaus. Dankeschön..........
|
lui6012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin hier in der Klinik absolut zufrieden. Kompetente Ärzte, sehr gute Kommunikation, ein respektvoller Umgang miteinander. Von der ärztlichen Betreuung bis hin zu einem sehr fürsorglichen Pflegepersonal, welches immer freundliche Worte -trotz dem Streß, der auf den Stationen herrscht- findet.
|
King2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von Dr.Eschmann)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dr.Eschmann / Kranjenpfleger Sebastian
Kontra:
Viele unmotivierte Schwestern ä, ständig das Gefühl man stört
Krankheitsbild:
Nach neuer Hüfte , Lockerung , schließlich komplett Entzündung , Hüftgelenk Entnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herr Dr.Eschmann und sein Sekretariat sind erste Klasse. Hier habe ich mich nach etlichen verschiedenen Ärztliche Besuche Wohlgefühl und verstanden. Bei der OP ist leider der Worstcase für mich eingetreten. Hüftgelenk er musste komplett entfernt werden wegen Bakterien.
Die voll Narkose war die beste die ich je hatte.Grosses Lob auch an das Anästhesie Team.
Großdemonstration geht an Krankenpfleger Sebastian. Sehr sehr hilfsbereit und freundlich.
Jetzt zu den negativen Punkten.
Ich hab nur auf mehrfacher Nachfrage ein elektrisch verstellbares Bett erhalten .
Auf der Station 5.1 wird man von gewissen Schwestern, Vorallem jüngere m, wie ein Stück Vieh behandelt. Es wird lieber Privat erzählt wie das man das Klingel Zeichen wahrnimmt. Die ersten zwei Tage war ich froh das meine Partnerin da war, sonst wäre ich komplett verloren gewesen. Null Einsatz, keine Hilfsbereitschaft der Schwestern.
Das Zimmer das ich bekommen habe, war alt und in einem sehr schlechten Zustand. Türgummi abgerissen , Fenstergummis defekt etc. Erholungsfaktor null.
Das absolute Desaster war die Essensbestellung und was dabei im Zimmer ankam. 4x selbes Mittagessen 1x gar nicht.
Frühstückseier ungekocht. Essen hat gefehlt.essen wurde einfach umgebucht.
Ich bin jetzt 7 Tage hier und bin min noch 7-8 Tage hier.
Ich kann leider dieses Krankenhaus auf Grund des Zustandes und wie man mit dem Patienten umgeht nicht empfehlen.
Den Putzman für Sonntags auf dieser Station hätte man sich sparen können. Komplett ohne Ahnung und motivation.
|
TommiTomate berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Versorgung auf der Station.
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall mit dem Krankenwagen aufgenommen und sehr schnell gut versorgt. Die Untersuchungen verliefen absolut zügig. Auch bekam ich bereits am nächsten Tag die Ergebnisse. Der Umgang mit dem Patient ist sowohl von den Kräften auf der Station sowie im Haus insgesamt sehr wertschätzend und angenehm. Die Ärzte sind alle sehr professionell. Großes Lob an das Hetzelstift in Neustadt.
|
ew.hassloch@gmail.com berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Eingeklemmter Nerv im Spinal-Kanal untere Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Voruntersuchung bei Dr. Florin Sburlea-Andoni.
Das Gespräch mit Dr. Sburlea-Andoni gab uns Hoffnung das uns geholfen werden kann.
Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Wir waren positiv überrascht dass hier im Krankenhaus alle sehr freundlich sind.
Nach dem wir wieder zuhause waren, haben über die OP gesprochen ob wir sie vornehmen lassen oder nicht.
Da meine Mutti schon 88 Jahre alt ist, war die Entscheidung nicht ganz so einfach.
Wir haben uns für die OP entschieden, die Erfolgreich war und meine Mutti die Narkose gut vertragen hat.
Wir sind sehr dankbar dass wir herkommen durften.
Nochmals großen Dank an Dr. Sburlea-Andoni und sein Team
|
Wippus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronarstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Heute problemlos eine differenzierte katheterintervention elle Versorgung einer Coronarstenose via Radialarterie bekommen. Hervorragendes Team um und mit Dr. V. Korn. Habe mich rundum wohl und sicher aufgehoben gefühlt. Absolut zu empfehlen.
Innerhalb der letzten 6 Wochen war ich 3 x im Hetzelstift Neustadt, 2 x als Notfall, 1 x mit geplantem Eingriff. Den Ärzte- und Pflegeteams der Notaufnahme, der Intensivstation, der Inneren 1.1 und 2.3 sowie der Kardiologie gebührt höchster Respekt und ein herzliches Dankeschön!! Alle jederzeit freundlich, hilfsbereit und unterstützend, die Ärzte sehr kompetent und 100 vertrauenswürdig. Ich habe mich jederzeit ernstgenommen und sehr gut aufgehoben gefühlt. Zu erforderlichen weiteren Behandlungen komme ich wieder!
|
Merline3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrasen/Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolle, sehr freundliche, schnelle und fachlich kompetente Hilfe.
Angefangen bei dem Team der Notaufnahme, über die Überwachungsstation der Kardiologie bis hin zur normalen Station 1.2.
Überall und zu jeder Zeit wurde mir durch alle Mitarbeiter der entsprechenden Abteilungen geholfen.
Die Teams innerhalb der Abteilungen arbeiten sehr kompetent und zuverlässig miteinander und harmonieren untereinander sehr gut.
|
Huro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Besonders nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Zimmer/Abteilungen nicht mehr auf dem neusten Stand
Krankheitsbild:
Akutes Blutgerinnsel im Kopf mit leichten neurologischen Beeinträchtigungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gute medizintechnische Ausstattung, z.B MRT und CT. Wichtige Beurteilungen/Entscheidungen werden in der Regel nach Rücksprache mit anderen Fachärzten bzw. größeren Kliniken getroffen.
Sehr nettes und vor allen kompetentes Personal, insbesondere auch auf der Intensivstation. (Ausnahmen gibt es natürlich überall.)
Die Klinik ist auf Grund ihrer Größe nicht so hektisch wie Großkliniken. Dadurch tritt auch die Versorgung der Patienten auf Grund Personalmangels nicht so stark in den Vordergrund.
Die Verpflegung lässt zu wünschen übrig. Allerdings sollte das Essen bei einem Krankenhaus auch nicht in Vordergrund stehen. (… ein gutes Essen baut aber auch psychisch wieder auf ????)
Insgesamt kann ich die Klinik/die Abteilung sehr empfehlen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Nachteile im Vergleich zur Behandlung in einer Großklinik habe ich nicht erkannt.
|
MonaLisa62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich wünschte lediglich eine medizinische Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. von Korn hat mich sehr ausführlich bezüglich meines hohem Cholesterin- und Lipoproteinwertes beraten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hoher Cholesterinwert, hohes Lipoprotein a
Erfahrungsbericht:
War bei der Initiative “Herzenssache Lebenszeit” vor dem Globus Haupteingang. Der Menschenandrang war groß, dennoch hat sich Herr Dr. von Korn für jeden, der persönlich mit ihm über sein Anliegen sprechen wollte, sehr viel Zeit genommen. Die Dame, die interessierten Herrschaften empfangen hat, war äußerst freundlich, interessiert und herzlich.
|
NotrufNeunterAugVierundzw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Eigentlich 5 Sterne, im Tool leider nicht möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Eigentlich 5 Sterne, im Tool leider nicht möglich)
Pro:
Behandelndes Ärzte- und Pflegeteam inkl Notfallsanitäter
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Tachykardie mit Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur ein großes Dankeschön! - kompetent, freundlich, hilfsbereit - die behandelnden Arzt:innen die ich kennenlernen durfte, sind sehr professionell, kompetent UND freundlich!!! Besonderer Dank der Notärztin und dem behandelnden Kardiologen. 100 % vertrauenswürdig und eine absolute Weiterempfehlung. Zur notwendigen Weiterbehandlung komme ich wieder. Danke auch an das Team der Inneren 1.1, das sehr bemüht um das Wohl der Patient:innen ist. Auch als Kassenpatient:in fühlt man sich willkommen :-)
|
ElenaK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Veraltetes Gebäude)
Pro:
Tolles Personal, super Stillberatung
Kontra:
Veraltetes Gebäude
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Entbindung im Hetzelstift ist rundum zu empfehlen. Ärztinnen, Hebammen, Schwestern und auch Anästhesisten sind top.
Ich hatte eine lange, komplizierte Geburt, die mit Kaiserschnitt endete.
Durch die liebevolle Betreuung hatte ich aber immer das Gefühl, dass das richtige getan wird.
Meine Tochter wurde noch im OP auf meine Brust gelegt und wir wurden immer wieder zum stillen beraten, bis es fast perfekt geklappt hat.
|
Herrin24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung mit dem ärztlichen Personal als auch Pflegepersonal ist für mich nur positiv zu bewerten.
Kurze Abfolge meines Aufenthaltes in der Klinik:
Ich werde in Kürze 72 Jahre alt und hatte bis dahin keine gesundheitlichen Probleme. Sonntagsmorgens wurde ich mit starken Schmerzen im Brustbereich wach. Ich dachte, dass wird schon wieder werden. An einen Herzinfakt wollte ich nicht glauben. Gegen 9.30 Uhr stimmte ich zu den Notruf zu tätigen. Mit dem Krankenwagen ging es nach Neustadt in das St. Marienkrankenhaus Hetzelstift, wo wir gegen 10.30 Uhr ankamen. Ein Team stand schon bereit und übernahm sofort die ersten Untersuchungen. Für die noch relativ junge Oberärztin stand jedoch sofort nach Schilderung der Symptome die Diagnose "Herzinfakt" fest. 11.30 Uhr lag ich bereits auf dem OP-Tisch und der Eingriff dauerte fast drei Stunden. Es musste viel am Herzen gemacht werden, welches die Oberärztin mit ihrem Team ganz souverän und ohne mich groß aufzuregen durchführte. Erklärte mir währenddessen was gerade passiert und was die nächsten Schritte sind. Ich bin noch immer von der schnellen, kompetenten und reibungslosen sowie unaufgeregten Vorgehensweise überrascht. Auf der Intensivstation waren die Abläufe koordiniert und das komplette Pflegepersonal mit Ihren Aufgaben vertraut. Über den gesamten Aufenthalt war eine freundliche und warme Atmosphäre zu spüren und ab und zu wurde sogar gelacht. Auch bei schwierigen Patienten hat niemand vergessen, es sind Patienten! Mein Dankeschön gilt dem gesamten Team unter der Leitung von Chefarzt Dr. von Korn.
|
KlOCKENGA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Termin schneller als beim Kardiologen. Klare verständliche Sprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Zu schnelle Erschöpfung, obwohl fit.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Moderate Dauerbelastung (2-4 St. gehen) möglich, aber immer der Letzte. Bei leichten Steigungen trotz Schrittmacher zu schnell erschöpft. In 4 Jahren von Hausärzten, Reha, Kliniken u. Kardiologen ca. 10 EKD. Im Hetzel jetzt endlich Klarheit über die tatsächliche Ursache der Beschwerden. Jetzt können Hausarzt u. Kardiologie weiter behandeln.
|
Izzy1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bin sehr dankbar
Kontra:
Vielleicht eine Renovierung des Krankenhauses
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde von Frankfurt in dieses Krankenhaus überwiesen und bin so zufrieden gewesen. Herr Dr. Staudenmaier hat mich operiert und es war alles problemlos und gut. Beratung alles bestens auch seine Assistentsärzte sind ausgezeichnet und vorallem das Pflegepersonal ist auch zu benennen. Es war für mich eine erfolgreiche Operation und ein guter Aufenthalt in dieser Klinik. Danke an das komplette Ärzteteam, intensiv Station und Pflegepersonal.
|
HD48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzkatherter-Labor Muss erhalten werden sowie die gesamte Kardiologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 2-Gefäß-KHK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung ambulant sowie stationär
Chefarzt Doktor Hubertus von Korn und sein Team kann ich nur bestens weiter empfehlen.
Ich würde es sehr bedauern, wenn Neustadt? diese Abteilung oder Krankenhaus aufgeben müsste, weil unsere Regierung unfähig ist um die Weichen zu stellen für ein gut funktionierendes Gesundheitssystem !!!