|
Helena17.04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ein sehr schönes Zimmer mit Blick auf den Wald)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung im Elbe-Elster Klinikum in Herzberg und war sehr zufrieden. Ein besonderer Dank an das gesamte Hebammen Team und besonders Frau Dorit Fischer die meine wunderbare Tochter mit auf den weg ins Leben begleitete. Es wurde uns möglich gemacht ein Familienzimmer zu beziehen und man hatte das Gefühl man sei im Urlaub. Auch die Schwestern auf Station waren stets freundlich und beantworteten aufkommende fragen kompetent. Wir konnten während unseres Aufenthalt ein Dinner zu uns nehmen was von der Krankenhausküche gestellt wurde, und uns nochmal ermöglichte die letzte Zeit zu zweit zu genießen, es war super lecker. Auch die Kinderärzte waren sehr freundlich und nahmen sich Zeit alle fragen in Ruhe zu beantworten. Es waren wunderbare 4 Tage in Herzberg und kann mich über nichts beschweren im Gegenteil, ich kann nur ein dickes Lob an alle Schwestern, Hebammen und Ärzte aussprechen macht weiter so!!!
|
WillisMama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
wie im Hotel
Kontra:
wäre an den Haaren herbeigezogen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Es ist wie auf Arbeit: Wenn alles klappt, sagt niemand etwas, aber wenn der Chef oder Kunden unzufrieden sind, dann hagelt es Kritik von allen Seiten. Mit Lob sind alle sehr sparsam aber das "Draufhauen" haben wir in dieser Gesellschaft gut gelernt - Oder? Die Bewertungen des EE-Klinikums auf dieser Seite ist ein Spiegelbild dessen. An dieser Stelle möchte ich, obwohl mich nichts "wurmt" und an mir nagt und die Geburt meines Sohnes (gerade weil alles gut lief) schon längts vergessen ist, trotzdem die Zeit finden um ein großes Lob und Dankeschön an das EE-Klinikum auszusprechen. Im Besonderen natürlich an die Hebammen, die sowohl in der Vorsorgen, während der Geburt und in der Nachsorge ihren Job ausgezeichnet gemacht haben. Ich bin - bedingt durch das Schichtsystem - durch viele Hände gewandert und nicht eine hat mich fallen lassen. Ich fühlte mich als Erstgebärende gut aufgehoben. Auch auf der Station habe ich mich sehr wohl gefühlt. Wenn man seine Scheu ablegt, kann man 1000 Fragen stellen und die Schwestern werden nicht müde, diese zu beantworten - auch nachts um 1, wenn man nicht schlafen kann. Es war einfach super und wirklich jeder von der Reinigungskraft bis zum Servicepersonal, welches die Essenbestellung aufnimmt, war jeder freundlich. Was die Ärzte angeht so hört mein positives Feedback nicht auf. Bei der Visite hat man sich Zeit genommen, Fragen wurden beantwortet und ja auch Ärzte können lächeln und ihren Patienten mit Empathie begegnen. Also abschließend bleibt zu sagen, es gibt keinen Grund in ein anderes Klinikum zu gehen und ich hatte während meiner Zeit auf der Neugeborenenstation auch das Gefühl, dass es den anderen Frauen genauso gut gefallen hat... diese jedoch schon längst damit abgeschlossen haben und deshalb das entsprechende Feedback hier fehlt. Diesbezüglich empfehle ich jedem, einfach auf die Station zu gehen und sich die riesige Pinnwand mit Danksagungen durchzulesen.
Fazit: Mein Sohn war bestens umsorgt, genauso wie ich als Mutter!!!
|
Harrypotter3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Jeder sagt etwas anderes)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War auf der Geburtenstation. Die Ärzte sind toll,bis auf eine Ärztin die sehr nach Nase geht. Aber musste sie Gott sei Dank nur am Wochenende ertragen und dies auch nicht all zu lang, da sie sich keinen Mühe machte, ihre Patienten überhaupt anzugucken. Hat wohl sehr großen Bock auf ihren Job. Oder liegt es vllt doch am "Betriebsklima"? Es wird vor Patienten über Kollegen gelästert und auch über Patienten. Weiß nicht ob man mal über teambildene Maßnahmen nachdenkt?! Da fielen Worte wie hinterfotzig manche Schwestern sind usw. Muss nicht sein..ja es gab sehr nette Schwestern und es gab sehr unfreundliche Schwestern. Jeder widerspricht sich..Jeder sagt etwas anderes und am Ende ist man als Mutter ganz schön überfordert. Hab mich teilweise sehr unter Druck gesetzt gefühlt was das stillen angeht. Ich hätte das Glück eine ganz tolle Kinderschwester zu erwischen die paar Tage. Geht aber bald in Rente so wie ich das mit bekommen habe. Könnten sich einige mal ein Beispiel nehmen. Ja was die Ärzte angeht, würde ich jederzeit wieder in dieses Kh gehen, was die Wöchnerinnenstation angeht wohl eher nicht. Dicke Luft und so..
|
AlKut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr sympathische Kinderkrankenschwestern, Hebammen und Ärzte
Kontra:
Zeitweise Klinikablauf sehr laut - schwer zur Ruhe zu kommen
Krankheitsbild:
Entbindung / Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich bei meinem 4-tägigen Aufenthalt gut aufgehoben gefühlt. Das komplette Pflegepersonal, Kinderschwestern, Hebammen und Ärzte waren durchweg freundlich und standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Lediglich der allgemeine Klinikablauf war etwas laut und unruhig.
Die Mitarbeiter der Anmeldung / Aufnahme waren kompetent. Allerdings wären wir hier gern etwas freundlicher behandelt worden.
|
kleinerlöwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gestaltung des Kreissaales
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich fasse mich kurz!!!!
Ich habe Ende Oktober'12 mein erstes Kind bekommen und muss bzw. kann sagen, dass ich rundum zufrieden war. Alle Mitarbeiter, seien es die Hebammen, Krankenschwestern oder Ärzte waren fachlich kompetent, zeigten Einfühlungsvermögen und hatten für alle anfallenden Fragen ein offenes Ohr. Auch die Gestaltung des Kreissaales sollte erwähnt werden, man fühlt sich geborgen, sicher und er wirkte auf mich sehr beruhigend.
Aber ich muss auch ehrlicher Weise sagen, dass ich anfangs skeptisch war, was diese Klinik betraf, weil man oft negative Äußerungen gehört hat, diese haben sich letztendlich in keiner Art und Weise bestätigt. Abschließend kann ich sagen, dass ich auch ein weiteres Mal in dieser Klinik entbinden würde!!!
|
richard2007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (mann sollte alles wissen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe heut mal im internet gestöbert und bin auf diese internetseite gestoßen.Ich bin echt überrascht zu lesen,dass sich auf der Wöchnerinstation rein gar nichts geändert hat.Ich habe 2007 meinen Sohn in Herzberg entbunden und muss sagen,ich seh mich gerade wieder auf dieser Station liegen.(meine Tochter habe ich 2012 in Torgau entbunden:es war einfach nur super)Weil die Schwestern echt so nett waren habe ich mich nach 2 Tagen selber entlassen. Mann ist echt davon ausgegangen das man als erstgebärende alles weiß. Auch der oberste Kinderarzt sollte einmal ne Schulung über den "netten Umgang mit Kindern und Patientinnen"absolvieren.Es muss doch überall nur geschult werden,das wär doch mal ne Idee.Wenn ich mich auf meiner Arbeit so aufführen würde wäre ich schon Arbeitslos.Ich weiß gar nicht, dass man sich in der heutigen Zeit immer noch so benehmen darf.Warscheinlich geht es hier nur um Massenabfertigung-damit die Zahlen der Geburten gut aussehen.Hätte man vieleicht doch ne andere Klinik die Geburtenstation gelassen.Viel Spaß beim entbinden!!
|
0000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
0
Kontra:
0
Krankheitsbild:
ENTBINDUNG
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
nie-nie-wieder!!!!!hebammen sind dort die einzigsten die mit ihrem job so umzugehen wissen wie es sich gehört,danke...und somit erhaltet ihr als einzigste ein lob!!!der rest-seien es schwestern oder kinderkrankenschwestern auf dieser station....der grösste teil einfach nur grausamm....pampig-unfreundlich-ja man wird dort behandelt wie ein es und nicht wie ein mensch.nach einer sektio lag ich im aufwachraum-die dortige schwester fragte höfflich zwei schwestern der entbindungsstation die gerade dort waren:würden sie die patientin gleich mit auf station nehmen?da kam gleich ganz patzig die antwort:na eigentlich wollten wir das nicht!!!!sie nahmen mich dann doch aber halt ungern mit,aber auf dem weg dorthin nur gehetze und gelästere über ihre arbeitskolegen...und das vor mir als patientin.auf station dann nicht besser,um etwas zum trinken musste man betteln,nur einmal half mir eine schwester aufzustehen damit ich zur toilette gehen kann ab dann war ich auf mich allein gestellt.anderthalb tage haben sie mich dort im blutverschmierten bett liegen lassen ohne zu waschen oder mal das bettlacken zu wechseln...die kanüle an meinem arm wurde auch zwei tage vergessen abzumachen.die kinderkrankenschwester n halten es nicht für nötig den babys die nägel zu schneiden,mein kind hat sich im krankenhaus das ganze gesicht zerkratzt.das schlimmste ist einfach auch das sich keiner dieser station grün ist und als patientin das ganze gehetze mitbekommt-aus diesem grund kann dort ja nichts funktionieren weil sie alle nur mit ner gusche rumrennen und jeder denkt lass mich bloss in ruhe aber notgedrungen müssen sie ja dann doch ab und zu mal was arbeiten.meiner meinung nach müsste der grösste teil des schwesternpersonals gefeuert werden,mann sollte nicht vergessen das sie für ihre unzufriedene arbeit auch noch bezahlt werden!!!lieber chef des krankenhauses...bitte bei mir melden..soeinen job hätte ich auch gerne.....,denn kein anderer chef hält sich so ein personal!!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben sich über Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum beschwert. Schade, dass Sie sich anonym geäußert haben und nicht direkt den Weg zu uns gefunden haben.
Sehr gern möchten wir mit Ihnen in Kontakt treten und gemeinsam über Ihr Empfinden zu Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum sprechen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Sie erreichen mich unter 03531/503313 oder per Mail: i.aufgebauer@elbe-elster-klinikum.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ines Aufgebauer
Referentin der Geschäftsführung
Das kann ich mit unterschreiben. Die Schwestern dort sind einfach nur frech große Fresse und nur am Rummotzen. Dieses Krankenhaus ist in unserer Region nicht sehr angesehen.
Ich hatte vor kurzem ein Notfall in meiner Familie, selbst der Notarzt sagte, Herzberg auf keinen Fall!!! nach dieser Aussage Fragte ich warum?. Er sagte nur die haben keine Ahnung dort.! Das stimmt ich wurde auch schon ein paar mal dort wegen Schnittwunden genäht. Die Narben sehen aus wie SAU!
In unserer Region sagt man: Du kommt Lebendig rein und Tot wieder raus.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Entbindung und die Tage danach
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
me1985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
es gibt zwar weinige aber auch liebe schwestern/hebammen
Kontra:
unfreundlichkeit ganz doll
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
im april 2012 habe ich entbunden!früh bin ich rein da ich schon lange wehen hatte!die hebamme die frühschicht hatte nahm uns auf!ich war total entäuscht!hatte angst bei der mein kind zu bekomm!sie war grob,unfreundlich und ging garnicht auf einen liebevoll ein....es war mein erstes kind was ich bekam!sie machte sogar freche sprüche und war unhöfflich bis zum geht nicht mehr!ich musste im bett liegen obwohl ich im laufen besser klar kam!zum glück kam dann die spätschicht...das war eine hebamme die ihre arbeit mit liebe und herz gemacht hat!ich konnte laufen und sie lies mich machen so wie ich am besten klar kam!sie war so lieb!dann die station!kinderkrankenschwestern und die für die wöchnerin...schlimm!die muttis wurden garnicht gefragt wie es ein geht und was das befinden macht!wenn man fragen hatte waren sie nur kurz angebunden und unhöfflich!ich brauchte hilfe beim stillen,bin mit dem anlegen nicht klar gekomm!hilfe,wie ein tier haben die mein baby am hals genommen und gegen meine brust gedrückt so lange bis er anfing mit saugen...dem klein kerl blieb ja nix übrig!leider haben die nicht gemerkt das mein kind die brust nicht greifen kann mit sein kiefer.so hatte ich schlimme brust und mein kind hunger!man sollte die kinder nackt machen beim stillen damit sie nicht einschlafen...schlimm oder!das zimmer war ok!aber das bad...naja der duschvorhang stand vor dreck!wenn man sich früh vor visite frisch machen wollte kam die reinigungskraft und hat ein regelrecht aus bad geschmissen!die Ärzte von der gyn waren alle super nett!ein kinderarzt war sehr arogant und hatte nie zeit fragen zubeantworten!das essen ist leider nicht wöchnerin gerecht...nur blähendes zeug,so das man sich nicht wundern muß wenn kind blähung hat!nochmal kurz:wenn man da entbindet muß man glück haben die richtige hebamme zu haben!auf station muß man gleich am besten selber klar komm und keine hilfe brauchen!es gibt leider nur wenige hebammen und schwestern die freundlich und lieb sind!
2 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben sich über Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum beschwert. Schade, dass Sie sich anonym geäußert haben und nicht direkt den Weg zu uns gefunden haben.
Sehr gern möchten wir mit Ihnen in Kontakt treten und gemeinsam über Ihr Empfinden zu Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum sprechen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Sie erreichen mich unter 03531/503313 oder per Mail: i.aufgebauer@elbe-elster-klinikum.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ines Aufgebauer
Referentin der Geschäftsführung