Sana Klinikum Hameln-Pyrmont

Talkback
Image

Saint Maur Platz 1
31785 Hameln
Niedersachsen

121 von 182 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

183 Bewertungen davon 26 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (183 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (20 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Super Krankenhaus mit kompetenten Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnostik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Urosepsis durch Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Sonntag dem 15.04.23 um ca. 2 Uhr in die Notaufnahme gebracht , da ich starke Flankenschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und häufigen Harndrang hatte. Gleich zu beginn wurde
Blut abgenommen, danach erfolgte EKG, Ultraschall, CT. Zum Glück wurde die beginnende Urosepsis schnellst möglich diagnostiziert und mit sofortiger Antibiotikagabe behandelt. Die diensthabenden Ärzte sind sehr kompetent. Ich wurde Stationär auf der Station A3 aufgenommen. Sonntag Vormittag würde mir eine DJ Schiene eingesetzt, damit der Nierenstein nicht weiterhin den Abfluß behindert. Nachdem meine Blut werte wieder weitestgehend in Ordnung waren, wurde ich am 19.04.23 vorerst entlassen.

Am 02.06.23 erfolgte die Entfernung des Nierensteins (ca.4,5 mm) durch den Harnleiter.
Alles ohne Komplikationen und Schmerzen. Am 04.06.23 wurde ich "Stein frei" entlassen.

Die Versorgung in der Notaufnahme, Urologie und der Urologischen Station A3 waren super. Die Ärzte und Pflegepersonal waren sehr freundlich und zuvorkommend.

Vielen Dank für die sehr schnelle und gute Diagnostik und Behandlung.

Klaus Dieter Hartmann

Notfallaufnahme

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Urologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann (Pflegest.3) kam als urologischer Patient um ca.19.30 Uhr in die Notfallaufnahme. Man hat ihn dort
bis nach 23.30Uhr liegenlassen ohne ein Wort an ihn zu richten. Es lag noch ein urologischer Patient noch länger da. Dann
fiehl wohl jemandem ein, den diensthabenden Urologen anzurufen.Dieser mußte dann mitten in der Nacht kommen.
Er war sehr nett und kompetent.Wir verließen das Krankenhaus um 01.20 Uhr. Ein Anruf dauert keine fünf Minuten.
Das geht auch anders.

1 Kommentar

sana-hm.de am 29.11.2022

Sehr geehrte Frau Guspi,

wir verstehen gut, dass Wartezeiten für alle Beteiligten unangenehm sind. Wie Sie jedoch selber schildern, konnte Ihr Mann wieder nach Hause entlassen werden, hatte somit scheinbar keine lebensbedrohliche Erkrankung.
In der Notaufnahme wird in erster Linie nach medizinischer Dringlichkeit behandelt, bei welcher das Alter oder ein Pflegegrad demgemäß eine untergeordnete Rolle spielen.
Wenn die diensthabenden Ärzte, welche sich nach der Regelarbeitszeit der Fachabteilungen zunächst um alle Patienten -gleich welcher späteren Fachrichtung- kümmern, mit weit schwerer erkrankten Patienten beschäftigt sind, kann es natürlich zu Wartezeiten kommen. Wir sind jedoch ständig bestrebt, unsere Organisation so zu verändern, dass diese auf das nötigste minimiert werden.

Mit freundlichem Gruß
Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
peter.hoexter@sana.de

Ohne Aufklärung und Anästhesie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Richtige Behandlung, aber unter Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht empatisch
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Harnleiterschiene gelegt, ohne Aufklärung und Anästhesie.

Tolle Station und Pfleger

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Pfleger und Krankenschwestern habe mich trotz Schmerzen wohl gefühlt haben alles für mein Wohlergehen gemacht trotz Feiertag Danke dafür

Prostata Biopsie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Baumann und sein Team, freundlich, empathisch und kompetent
Kontra:
?
Krankheitsbild:
auffälliger Befund der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute ambulant in der Urologie für eine Prostata Biopsie. Dumm nur, dass man ausgerechnet ab heute (2.2.2022) Zutritt zur Klinik nur mit einem negativen Coronatest bekam. Obwohl ich kurz vor 8:00 Uhr schon da war, musste ich aufgrund des Testes vor der Klinik noch sehr lange warten und kam zu meinem Termin (8:30 Uhr)eine viertel Stunde zu spät.
Alles kein Problem. Ich kam trotzdem noch sofort dran. Die sehr freundlichen Schwestern haben mir mit viel Emapthie jeden einzelnen Schritt erkärt und mir dabei jede Anspannung genommen. Ich fühlte mich hier wirklich gut aufgehoben. Auch Dr. Baumann hat mir während der unmittelbaren Biopsie jeden einzelnen Schritt erklärt. Ich fühlte mich bei Dr. Baumann wie ein "Patient auf Augenhöhe".
So unangenehm es auch war, aber ich hatte tatsächlich, wie durch das Ärzteteam versprochen, fast keine Schmerzen.
Zusammenfassend kann ich ausdrücklich die Urologie im Sanaklinikum Hameln auf jeden Fall sehr empfehlen.
B. Thormann
Hameln

Ein Krankenhaus mit Licht und viel Schatten.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (offene, ehrliche Antworten, so wie ich es mag)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (s. Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Servicebereich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (3 Bett Zimmer heute nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
Urologie gute Ärzte und gutes Pflegeepersonal.
Kontra:
Servicebereich zu wenig Persaonal und damit überfordert
Krankheitsbild:
Abzeß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 tolle Ärztinnen-ehrlich und doch emphatisch-machten mir die Behandlung leicht. Pflegepersonal auf A 3 freundlich und kompetent.
Es haperte nur an der Sauberkeit, aber kein Wunder wenn das Servicepersonal immer weniger wird und durch Runterbrechen auf einzelne Aufgabenbereiche die Verantwortlichkeiten auf andere Funktionen geschoben wird.
Das Essen: Ich habe gehört, dass es Patienten gegeben hat, denen das Essen schmeckte. Ich habe in den 5 Tagen mehr als 5 kg abgenommen. Tat mir gut, sagt aber meine Meinung klar aus.
Mein Fernseher: Alt und ausgeleiert.Bildschirm völlig zerkratzt und Tischhalterung ausgeleiert.Kopfhörer mit Wackelkontakt; Umtausch nicht möglich; also Neuen gekauft, der auch nicht funktionierte.So kann man auch Geld machen.

Kurzer Klinikaufenthalt wegen Nierenstein-Entfernung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Information über Ablauf der Vorgehensweise bei der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Urologie Abt. Dr. Baumann ist man sehr gut aufgehoben. Sehr gutes Personal auf der Station C 3 !!!

Prostataektomie

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt Urologie
Kontra:
Krankheitsbild:
ProstataKarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinem Mann wurden am 10.09.20 die Prostata u.die Lymphknoten entfernt. Alles was uns ausführlich vom Chefarzt im Vorgespräch mitgeteilt wurde,traf ein.Die OP verlief ohne Komplikationen.Hier in Hameln hat der Operateur wahre Wunder vollbracht.Mein Mann ist schmerzfrei und die anfängliche Inkontinenz war nach ca.4 Wochen so gut wie weg.Wir sind glücklich,dass wir uns für die Sana Klinik entschieden haben,obwohl uns andere Krankenhäuser empfohlen wurden.Es sollte publik gemacht werden,das es in Hameln noch "professionelle Handarbeit" gibt,ohne Roboter.Noch mal vielen Dank an die Mitarbeiter in der Urologie,der Station C3 und dem Chefarzt mit den Goldenen Händen.

Bestes Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Na gut, leichte Kommunikationsverzögerungen, aber bei ca. 1.000 MA verständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Privatstation)
Pro:
Alles ist gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Verdacht Harnblasenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle, egal ob Arzt oder Pflegepersonal sind sehr nett. Ich kann nichts negatives sagen. Ich war auf der Sration C3. Wäre schön, wenn das Lob weitergegeben wird. Hilfsbereit und gut gelaunt zu jeder Tageszeit trotz sichtbarer Arbeitsüberlastung. Der Pflegenotstand ist in Deutschland angekommen.
Wenn wieder Krankenhaus dann nur hier.

Krankenhaus mit "Gute Laune"-Effekt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hohe Kompetenz
Kontra:
das Mittagessen
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ein freundliches Gesamtpersonal, dass einen schell vergessen lässt, dass man sich in eienm Krankenhaus befindet.
Pflegepersonal leider - wie warscheinlich in allen Kliniken - stark unterbesetzt, aber dennoch (fast) immer hochmotiviert.

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mist
Kontra:
Mist
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was z.z abgeht ist der Wahnsinn ich bin froh wenn mein Mann wieder zu Hause ist! Das geht gar nicht. 5x in Folge in diesen KH gewesen nur weil sie ihre Arbeit nicht richtig gemacht haben. Und eine gewisse Station ist das letzte unfreundlich hoch 3. Jetzt darf man noch nicht mal anrufen um sich nach dem befinden von sein Mann zu fragen.

1 Kommentar

sana-hm.de am 04.03.2019

Sehr geehrte Sim4,

nicht jede Erkrankung ist in einem Aufenthalt abschließend zu behandeln. Manchmal sind Intervalle zur Verlaufsbeobachtung notwendig bzw. richtig, um zum Beispiel Operationen möglichst zu vermeiden. Da Sie insgesamt sehr allgemein geschrieben haben, wäre es günstiger, wenn Sie mich direkt kontaktieren würden. Dann kann ich den Aspekten Ihres Kommentars nachgehen.
Formulierungen wie "eine gewisse Station" lassen eine gezielte Ansprache an das Personal zur Klärung leider nicht zu.

Mit freunlichem Gruß

Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
-Anregungen und Beschwerden-
05151 97-1200
peter.hoexter@sana.de

Sehr gelungene OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation, Personal
Kontra:
überfüllte Station
Krankheitsbild:
Hydrozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte etwa zwei Jahre lang eine Hydrozele links mit mir herumgetragen.Als die Beschwerden sich häuften, habe ich mich dann doch zur OP entschlossen. Der Chefarzt selbst hat mich im August operiert.Es wurden mehrere Zysten entfernt. Ich hatte mir vorher auf YouTube angesehen, wie die Operation durchgeführt wird. Gewiss keine leichte OP. Der Chefarzt selbst hat mich morgens operiert. Ich hatte mit Schwellungen und einigen Nachbeschwerden gerechnet.Aber es war kaum geschwollen. Ich bin total glücklich über das Ergebnis und ziehe meinen Hut vor dem Operateur! Ich möchte auch den kompetenten Anästhesisten erwähnen, der mich mit tollem Humor in die Vollnarkose versetzt hat. Einen Tip noch an die Klinik: Ein Merkblatt über den Ablauf der OP und die Nachsorge wäre gut gewesen. Dies zu erstellen, wäre kein grosser Aufwand. Für Patienten ist es am unangenehmsten, wenn sie nicht so recht wissen, wie es weiter geht, welches die nächsten Schritte sind. Die Klinik wuerde sich dadurch einiges Nachfragen und mögliche Irritationen ersparen. Insgesamt aber ein grosses Dankeschön an das gesamte Personal der Urologie. Toll, was Sie jeden Tag unter sicher nicht immer einfachen Arbeitsbedingungen leisten.

Bitte ändern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Schwestern und Toller Arzt
Kontra:
Wartezeit für Kinder! Kinder gehören zu erst auf den Tisch!!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

OP-Zentrum wilhelmstr.Hameln

Super ordentlich, tolle Schwestern und unser Arzt war super!!! Dr.Walz geht super auf das Kind sowie auf die Eltern ein!!!
Aber Mein Sohn wurde dort Operiert! Wir sollten um 10.15 uhr da sein und mussten ca 2 Stunden warten. Mein Kind hat weder gegessen noch getrunken. Warum müssen die Kinder zu Letzt auf den OP Tisch?
Die gehören zu erst dran!!!
Ich bin sehr enttäuscht!!

Positive Erfahrung in Sana-Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr fürsorgliche Schwestern
Kontra:
Notaufnahme muß besser werden
Krankheitsbild:
Darmbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall mit Darmbluten (Verletzung durch Biopsie) eingeliefert worden. Der aufnehmende Arzt war unfreundlich und desinteressiert.
Da die Urologie belegt war, wurde ich in der Kardiologie untergebracht. Dort wurde ich in der Nacht sehr freundlich von den Schwestern aufgenommen.
Auch die weitere Betreuung war sehr angenehm.
Die Blutung wurde in der Urologie am Vormittag mittels Klipse gestoppt. Die Behandlung war professionell. Am dritten Tag wurde ich entlassen.

Super Krankenhäuser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasserbruch /hodenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal . Super Ärzte!!! Füllte mich dort sehr gut aufgehoben. Auch im ambulanten Krankenhaus Wilhelmstr das Personal super freundlich . Haben sich sehr um einen gekümmert. Bin sehr zufrieden!!!!

Nachts sehr schlechte Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verengung in der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP ist gut verlaufen. Drei Tage nach der OP ist mein Vater verstorben. Todesuhrzeit zwischen 23.00 - 8.00 Uhr morgens. Das in dieser Zeit niemand nach dem Rechten geschaut hat, würde ich mit ungenügend bewerten. Die Patienten sind scheinbar Nachts auf sich allein gestellt. Mit diesem Eintrag hoffe ich, dass solche Mängel abgestellt werden.

1 Kommentar

sana-hm.de am 30.12.2016

Sehr geehrter Angehöriger,

zunächst möchte ich Ihnen mein Beileid zum Versterben Ihres Vaters ausdrücken.

Ihrer Anmerkung zu der pflegerischen Betreuung in der Nacht würden wir gerne genauer nachgehen.
Grundsätzlich werden von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Nachtdienst alle Zimmer regelmäßig in den in Kliniken üblichen Zeitabständen durchgegangen. Mit Rücksicht auf die gebotene Nachtruhe der Patienten werden jedoch nicht alle Patienten dabei geweckt, sondern nur diejenigen, bei welchen besondere Kontrollen angeordnet wurden. Bei allen anderen Patienten werden Sichtkontrollen durchgeführt.
Insofern ist es wahrscheinlich, dass Ihr Vater zwischen dem letzten Durchgang des Nachtdienstes und dem ersten Durchgang des Tagdienstes unerwartet verstarb.
Der den Tod feststellende Arzt muss jedoch die letzten gesicherten Zeiten vermerken, wie beispielsweise die Zeit zwischen der letzten direkten Ansprache an den Patienten durch den Nachtdienst und dem ersten Durchgang durch den Tagdienst.
Aufgrund der Anonymität dieses Forums würde ich Sie bitten, mich unter 05151 97-1200 oder peter.hoexter@sana.de zu kontaktieren, um den individuellen Verlauf prüfen zu können.

Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
-Anregungen und Beschwerden-

Ein guter Erfolg.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte in der Urologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom Harnblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte am 16.12.16 eine Op an der Harnblase.Die Op ist gut verlaufen u.ich wurde am 18.12.wieder entlassen.
Der Oberarzt erklärte mir was alles gemacht wurde.Das fand ich persönlich sehr gut.
Auch die Schwestern u.Servicekräfte auf der Stat.A2
haben sich sehr nett um mich gekümmert.
Alles in Allem eine porsitive Geschichte.
Kann die Klinik weiterempfehlen.

Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles sehr gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente und einfühlsame Behandlung vom Arzt bis zur Servicekraft.
Kontra:
Bei der Patientenaufnahme läuft es etwas "kühl" aber auch o.K.
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles sehr gut.
Die Ärzte waren sehr freundlich, haben sich Zeit genommen und und mir alles sehr verständlich erklärt, so das man sich wirklich in guten Händen fühlt und ein Vertrauensverhältnis aufbaut, was für die Behandlung aus meiner Sicht entscheident ist. Ich wurde Freitag morgens aufgenommen und noch am gleichen Tag operiert. Das war sehr schön. So konnte über das Wochenende schon der Heilungsprozess starten.
Anschließend auf der Station waren alle Schwestern sehr nett und trotz der knappen Zeit auch sehr bemüht. Ich lag zuerst auf einem Zimmer mit zwei älteren Patienten, die nachts sehr aktiv waren.
Ohne das ich nachgefragt habe, wurde mir schon am Folgetag von den Schwestern die Verlegung auf ein anderes Zimmer angeboten und ich wurde dann noch am gleichen Tag auf ein Zweibettzimmer verlegt.
Auch bezüglich des Essen war alles super. Nette Servicekräfte und leckeres essen bei reichhaltiger Auswahlmöglichkeiten.
Ansonsten gibt es elektrisch verstellbare Betten, was nach einer OP sehr hilfreich ist, Bad und Toilette auf dem Zimmer, Fernseher am Bett gegen Aufpreis. Durch tägliche Reinigung ist alles sehr sauber.

Kurz um: Ich war sehr zufrieden.

...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war vor kurzem aufgrund einer Nierensteinsymptomatik auf der Uro/Gyn , es geht mir weniger darum eine umfassende Kritik abzugeben sondern eher auf etwas aufmerksam zu machen was für mich so einfach nicht geht. Da ich selbst Krankenschwester bin weiss ich das es so nicht funktioniert. Und zwar geht es um die Medikation des Patienten , seit wann sind Patienten selber dafür verantwortlich ihre Medikation selbstständig mitzubringen?
Oder aber die Angehörigen , selbst Medikamente die sehr gängig sind wie Analgetika und Protonenpumpenhemmer. Mir ist klar das das vorher verschriebene Medikamente sind aber was macht man mit Patienten deren Angehörige nicht kommen um ihnen ihre Medikamente zu bringen bleiben die Tagelang ohne , auf nachfragen wurde seitens der Station geantwortet , die Medikamente haben wir nicht ?! Ahja ok ist ja nicht so als wären nicht noch genug andere Stationen im Haus , erstaunlicherweise kam mir an dem Tag auch der Apothekenlieferant im Flur entgegen , anscheinend ist das zu belastend Medikamente zu besorgen ??? Oder welche Gründe gibt es dafür?? Also ich selber kenne das so das das Krankenhaus erstmal dafür Sorge trägt Medikamente vorzuhalten wenn dem nicht mehr so ist wäre eine Erklärung nett warum nicht ? Seltene Medikationen sind ausgenommen das kann länger dauern diese zu besorgen aber ich rede hier tatsächlich von sehr gängigen Medikamenten.

Vielen Dank!

1 Kommentar

sana-hm.de am 09.03.2016

Sehr geehrte/r NoName81,

vielen Dank für Ihre Information.
Grundsätzlich wird die vorhandene Medikation zunächst von den Ärzten der Klinik unter Berücksichtigung der Beschwerden geprüft und ggf. angepasst. Bei den weiterhin gegebenen Medikamenten werden die selben Wirkstoffe verwandt, wie bisher, allerdings ggf. von einem anderen Hersteller.
Um Ihre Schilderung auf eine Abweichung von diesem Vorgehen zu prüfen, benötigen wir genauere Angaben, welche am besten in einem persönlichen Gespräch erfolgen sollten.
Mit freundlichem Gruß

Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
-Anregungen und Beschwerden
Tel.: 05151 97-1200
Mail: peter.hoexter@sana.de

Notaufnahme Aufnahme eines Patienten BEHANDLUNG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Schwestern sind sehr nett
Kontra:
Behandlungen
Krankheitsbild:
nieren schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Bruder kam gestern in die notaufnahme mit starken schmerzen in bereich der Nieren und in der Bauchgegend nicht nur das er 2 std in der Notaufnahme warten musste bis er dran kam nein nach der Untersuchung wartete er auch noch mal 1 std auf sein bett warten ok aber als ich hörte das eine Schwester meine ups wir haben sie vergessen finde ich das unmöglich wie kann mann Patienten in einer Notaufnahme vergessen ich kann ja verstehen das in einen krankenhaus viel zu tun ist aber wenn das personal am empfang zeit hat rum zu albern und sich über patienten lustig zu machen finde ich das mehr als frag würdig kommen wir zu heute die visite war laut meinen bruder heute morgen um 8 uhr es hieß das er geröngt werden müsste heute bzw weiter untesucht werden soll HEUTE aber nix wir die angehörigen sowie natürlich mein bruder würden gern erfahren was seine schmerzen verursacht auch hier hieß es wieder es ist viel zu tun entschuldigung aber personal mangel ??? oder woran iegt es ich werde mich nicht nur hier äußern sondern wenn es sein muss gehe ich noch weiter für mich ist das sana klinikum hameln eine schande

1 Kommentar

sana-hm.de am 02.03.2016

Sehr geehrte/r refis31,

wir haben versucht, intern die von Ihnen beschriebenen Abläufe nachzuvollziehen, um daraus Verbesserungen abzuleiten. Da uns zur vollständigen Betrachtung wichtige Angaben fehlen, bitte ich Sie, sich aufgrund der Anonymität dieses Forums direkt mit uns unter 05151/97-1200 oder per Mail an peter.hoexter@sana.de in Verbindung zu setzen.

Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
-Anregungen und Beschwerden-

Kompetent und Sachlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives von der Klinik berichten.
Die Ärzte sehr kompetent, die Krankenschwestern immer freundlich und hilfsbereit.
Ich würde immer wieder in das Sanaklinikum Hameln
gehen.

Einmal und NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, Logistik Personal und Personal zuständig für Essen und Reinigung
Kontra:
Unfreundliche Schwestern, unkoordinierte Abläufe
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ansich war die Behandlung und alles völlig zufrieden stellend. Ich bin Mittwochs aufgenommen worden und hatte Donnerstag Morgen sofort eine CT.
ABER die behandelnden Schwestern war unglaublich unfreundlich und morgens bei der Frage ob ich Schmerzen hätte (Skala von 1-10 ich nannte 7) bekam ich bis zu meiner Entlassung einige Stunden später keine Schmerzmittel.
Auch die Anordnung der Ärztin aus der Notaufnahme anging wurden wir belogen; es sollte ein Einmal Blasen Katheter gelegt werden um Mittelstrahlurin zu erhalten. Auf die Frage was denn damit wäre wurde gesagt es ist nichts angeordnet. In der Krankenakte stand klar und deutlich eine solche Anordnung.
Auch war die Dienst habende Ärztin überzeugt davon das dies gemacht wurde. Anscheinend wurde ihr das auch so gesagt. Ich bin aber der festen Überzeugung doch noch im vollen Besitz meiner geistigen Kräfte zu sein um sagen zu können; Nein ich habe lediglich dreimal einen Becher bekommen.
Der Höhepunkt war jedoch als mich die behandelnde Ärztin vor allen anderen im Zimmer liegenden Patienten darauf ansprach, ja fast schon beschuldigte dass ich Drogen nehmen würde.
Und dies allein aus dem Grund eines flappsig daher gesagten Spruches.

Ich bin froh nicht länger in Obhut dieses Personals zu sein und werde diese Klinik nicht noch einmal betreten.

1 Kommentar

sana-hm.de am 04.09.2015

Sehr geehrte/r Lollie

wir bedauern sehr, dass Sie den Aufenthalt in unserem Klinikum nicht positiv empfunden haben. Nicht selten sind es Probleme in der gegenseitigen Kommunikation, welche zu Missverständnissen oder Unzufriedenheiten führen.
Wir würden gerne gemeinsam mit Ihnen den Verlauf und die Gründe für Ihre Unzufriedenheit besprechen.
Da dieses Forum anonym ist, würde ich Sie bitten, sich mit mir unter 05151 97-1200 oder per Mail an peter.hoexter@sana.de in Verbindung zu setzen, um einen Gesprächstermin abzustimmen.

Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
-Anregungen und Beschwerden-
St. Maur Platz 1
31785 Hameln

hier zu landen war gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
die Ärzte
Kontra:
Reinlichkeit / Verwaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einiger zeit für sieben Tage Patient in der Urologie der SANA-Klinik Hameln.
Wie auch schon andere vor mir bemängle ich die Reinlichkeit gerade im Sanitärbereich.
Es wird zwar geputzt, aber mit großen zeitlichen Abständen und . . . na ja sauber ist was anderes.
Dass ich es nicht geschafft habe in den sieben Tagen einen Fernseher zu erhalten ist auch so´n Ding.

Zu den Kranken-Pflegern und Schwestern möchte ich gerne eine gute Beurteilung abgeben.
Dass es mal zu Unverständnis zwischen Personal und den Patienten kommt bleibt ja wohl nicht aus.
Denn, ihr lieben Leute von der Klinikleitung ihr wisst doch nur zu gut wo der Hammer hängt:
Überfüllung, zu wenig Personal, zu lange Arbeitszeiten und wahrscheinlich bei der Entlohnung auch nicht der Knaller.

Das Highlight in der Urologie ist eindeutig das medizinische Fachpersonal. (7 Sterne von 5 möglichen)
Nach dem ersten Tag war klar dass eine auf mich abgestimmte medikamentöse Behandlung notwendig ist.
Genau richtig wie ich heute sagen kann. Stetig hat man nach möglichen Ursachen geforscht um weitere zu finden oder besser gesagt um sie auszuschließen. Mir hat die Behandlung echt geholfen.
Positiv aufgefallen ist mir auch bei anderen Patienten welche an der Prostata oder/und der Blase operiert wurden wie kurz die notwendige Nachbehandlung war. Das sagt doch schon so einiges.
Ich war auch einige male im Bereich wo die Untersuchungen statt finden und konnte miterleben wie die dort tätigen Ärzte und
Pfleger es stetig hinbekommen haben nicht in Hektik zu geraten und es so immer geschafft haben Sicherheit zu vermitteln.
Und ... das kriegen sie jeden Tag auf neue hin. Hut ab vor diesen Menschen.

Wenn ich auch nicht sagen will, dass ich gerne wiederkomme . .
sollte es aber doch mal wieder notwendig sein dass ich in eine Urologie muss dann in diesem Krankenhaus.

1 Kommentar

sana-hm.de am 18.03.2014

Sehr geehrter K-D.G,

vielen Dank für Ihren überaus positiven Erfahrungsbericht. Damit helfen Sie anderen Patienten, im Fall einer Erkrankung mit einem guten Gefühl in unser Klinikum zu kommen und auf die medizinische Kompetenz unserer Ärztinnen udn Ärzte zu vertrauen. Die von Ihnen angesprochenen weiteren Aspekte greifen wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements natürlich auf.

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit,

Peter Höxter
-Sana Klinikum Hameln-Pyrmont-
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 05151 / 97-2345
Email: peter.hoexter@sana.de

Es geht auch schnell und unkompliziert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn litt unter einer Phimose und das sollte nun korrigiert werden. Das Vorgespräch mit Herrn Dr. Heinrich war sehr entspannt und ausführlich. Die ambulante Operation in der Wilhelmstraße verlief dann sehr gut. Einen herzlichen Dank noch einmal an das gesamte Personal dort. Alle haben sich sehr nett um uns gekümmert und alle gingen auch prima auf das Kind ein (die Schwester im Aufwachraum hatte sogar ein kleines Tütchen Lachgummis mitgebracht, weil sie wusste, dass drei Kinder auf dem OP-Plan standen. Und jedes Kind bekam dann ein Tütchen für später). Wir wurden durchweg gut betreut, toll beraten und flott entlassen. Es gab keinerlei Komplikationen im Nachhinein und ich kann das Sana-Klinikum soweit nur weiterempfehlen.

Hodenhochstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Netter Arzt mit entsprechendem Fachwissen
Kontra:
Krankenhaus steckt gerade im Umbau, laute Baugeräusche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (3 Jahre) wurde wegen eines beidseitigen Hodenhochstandes ambulant operiert. Schon bei dem Erstgespräch kam ich mir sehr gut aufgehoben vor. Ich muss dazu sagen, dass dieser Termin eine Zweitwahl war, denn unser Kinderarzt hatte uns eigentlich an die Kinderklinik Hildesheim verwiesen. Gott sei Dank haben wir uns für Hameln entschieden, denn weder der Kinderarzt noch die Klinik in Hildesheim haben erkannt, dass beide Seiten einen Hochstand hatten. Es wurde lediglich nur abgetastet und schnell ein OP-Termin vereinbart.

Der Oberarzt in Hameln sprach erst mal nur mit meinem Sohn und hat ihn bei der Untersuchung voll mit einbezogen, in Hildesheim wurde er gar nicht wahrgenommen. Er tastete zwar auch erst ab, nahm dann aber ein Ultraschallgerät und da sah man, dass beide Hoden falsch lagen. Herzlichen Glückwunsch!! Hildesheim hätte nur die eine Seite behoben und somit hätte mein Sohn das ganze Procedere noch mal über sich ergehen lassen müssen.

Die OP verlief -trotz großer Ängste- schnell und problemlos. Alle waren super-nett zu uns und sehr fürsorglich.