Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
Saint Maur Platz 1
31785 Hameln
Niedersachsen
Korrektur Oberarmstraffung
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes einfühlsames Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Lipödem Oberarmstraffung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Rahmen meines Lipödems habe ich eine Korrektur einer vor einem Jahr erfolgten Oberarmstraffung machen lassen. Das Ergebnis ist ein Traum. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Herrn Dr. Allert, meinem OP Team sowie dem Sekretariat von Dr. Allert und Station 3 C ganz herzlich bedanken.
Schmerzen im Lendenwirbelbereich
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bedingt durch Personalmangel Wartezeiten beim Röntgen und wieder abholen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erklärung des Eingriffs für einen Laien verständlich
- Kontra:
- zu wenig Klinikpersonal
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich sowie Osteoporose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im Sommer 2023 und Januar 2024 mit starken Rückenschmerzen in das Klinikum eingeliefert worden. Als Diagnose waren Wirbelkörpereinbrüche der Lendenwirbelsäule bzw. Brustwirbelsäule diagnostiziert. Herr Al Tarher empfahl mir eine Kyphoplasti der frischen Frakturen. Nach diversen Kontrollen bei Herrn Al Tarher kann ich nach ca. 1 1/2 Jahren sagen , dass die Entscheidung für diesen Eingriff richtig war. Ich bin schmerzfrei und kaum eingeschränkt.
während der gesamten Zeit bin ich super betreut worden.
Vielen Dank an das gesamte Team.
Sehr gute, hilfreiche und empathische Behandlung durch einfühlsame Ärztin und Team
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fühle mich ernst genommen durch einfühlsamen Umgang mit ausreichend Zeit für Gespräche.
- Kontra:
- Da fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Chronisches Schmerzsyndrom durch Brustkrebsbehandlung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Schmerztherapie im Sanaklinikum Hameln erhalte ich eine außergewöhlich hilfreiche, kompetente, empatische und ganzheitliche Behandlung von einer sehr einfühlsamen Ärztin und ihrem ebenso einfühlsamen Team. Als Patientin, die zu Beginn der Schmerzbehandlung am Ende war mit ihren Beschwerden, geht es mir jetzt wesentlich besser. Auch in den regelmäßigen Gesprächen mit Ärztin und Team fühle ich mich ganz gesehen und die Empfehlung zu weiteren Therapien im Bereich der Schmerztherapie sind ebenfalls hilfreich.
Abschließend kann ich sagen,dass ich sehr froh bin, diese sehr gute Behandlung in der Schmerztherapie im Sana Hameln bekommen zu können, denn durch sie habe ich ein gewisses Maß an Lebensqualität zurück erhalten und dafür bin ich sehr dankbar.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr bemühtes Pflegepersonal, emphatische Ärzte)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Voruntersuchungen bis zu Op bzw. Aufnahme im Zimmer topp organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist noch Luft nach oben, aber völlig ausreichend, schließlich befinde ich mich im Krankenhaus und nicht im Hotel. Es war schon in die Jahre gekommen, aber stets sauber)
- Pro:
- Sehr emphatische Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Nasszellen sehr eng, auch für die Pflege nicht einfach
- Krankheitsbild:
- Versteifung LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach mehreren Jahren Schmerzen und immer kürzer werdenden Gehstrecken, mehreren Facharzt Besuchen, die allerdings nicht zielführend waren, bekam ich auf Empfehlung im August 2024 den ersten Termin in der Sprechstunde . Ich wurde ausgezeichnet aufgeklärt und hatte endlich mal das Gefühl ernst genommen zu werden und ich entschied mich zu einer Operation. Im Januar 2025, vor ca. 3 Wochen wurde ich operiert. Es wurde eine Versteifung der LWS vorgenommen, eine große Op, aber schon jetzt kann ich einen Erfolg verzeichnen. Ich bin sehr glücklich, den Weg gegangen zu sein.Es liegt noch ein langer Weg der Genesung vor mir, aber auch das bekomme ich hin. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Obwohl meine Op zwei mal verschoben wurde, sehe ich das als nicht ganz so schlimm an, auch meine Op hat viel länger gedauert, als geplant, vielleicht musste auch für mich jemand auf seine Op warten.
Chapeau, an das ganz Op Team!!! Und ein großer Dank!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde auf Station B 3 sehr empathisch behandelt alle waren sehr aufmerksam und immer ansprechbar wir wurden gut informiert. Die Ärzte nahmen sich Zeit …. Als mein Mann im Sterben lag hatte er ein Einzelzimmer und wurde gut betreut
Am Morgen als mein Mann verstorben war war im Zimmer ein wunderbarer Tisch mit Kerze einem kleinen Engel einer Karte mit Informationen vorbereitet
Das Fenster war geöffnet damit die Seele frei wird
Vielen Dank für die gute Betreuung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Gesamt-Team
- Kontra:
- es gibt nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches und sehr kompetentes Personal.
Sehr hilfsbereit zu allen anstehenden Fragen.
Das trifft genauso auf die Leitung der Schmerztherapie zu.
Bin durch eine Gürtelrose und extremer Schmerzen sehr kurzfristig zu einem Termin gekommen und fühle mich nunmehr seit 2 Jahren Behandlung gut aufgehoben.
Bewertung Professor Hankemeier Sana Klinikum Hameln
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht's nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser geht's nicht)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auch hier alles Bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top)
- Pro:
- Alles positiv siehe Bericht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur positives berichten. Von Anfang bis zum Ende und im Nachhinein.
Zunächst erhielt ich von den netten Damen im Sekretariat sehr schnell einen Termin bei Professor Hankemeier. Die Damen haben mir vorab schon alle Fragen beantwortet, die im Vorfeld für mich wichtig waren.
Innerhalb 1 Woche stellte ich mich bei Herrn Professor Hankemeier vor zum Beratungsgespräch und zur Untersuchung.
Herr Professor Hankemeier nahm sich sehr viel Zeit für mich und erläuterte mir bis ins kleinste Detail den Ablauf der Hüftgelenk OP nach dem Rapid Recovery Verfahren. Alle Fragen wurden im Vorfeld ausführlich erläutert.
Ich erhielt auch sofort einen Termin für die Voruntersuchung und einen OP Termin.
Von der Aufnahme bis zur Operation ist alles sehr sehr gut verlaufen. Besser geht's nicht. Nach der OP, nachdem ich wieder auf der Station war, kam auch Herr Professor Hankemeier und schaute, ob alles in Ordnung ist. Nach ein paar Stunden wurden schon die ersten Gehversuche gemacht. Jeden Tag war eine ausgiebige Visite. Man fühlte sich rundum sorglos betreut. Auch die Schwestern, Essen, Unterkunft top.
Ich kann aus meiner Erfahrung Jedem empfehlen sich bei Professor Hankemeier im Sana Klinikum Hilfe zu suchen.
Auch jetzt 16 Tage nach meiner OP wurde nachgefragt, wie es mir geht.
Ich kann nur Dankeschön sagen an Herrn Professor Hankemeier und sein gesamtes Team vom Sekretariat angefangen.????????????????????????????????????????????
Neurochirurg der Spitzenklasse
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Bei Essen und Reinigungskräften ist Luft nach oben
- Krankheitsbild:
- Metastase HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meiner Mutter wurden Metastasen an der Halswirbelsäule erfolgreich von Herrn Dr. Al Taher operiert. Dr. Al Taher hat diesen komplizierten Eingriff sehr kompetent durchgeführt. Für die Betreuung auf der Station und auch nach Entlassung meiner Mutter hat er sich immer viel Zeit genommen und all unsere Fragen und Sorgen sehr empatisch und ausführlich beantwortet. Ein großartiger Mediziner, fachlich und menschlich! Auch die Schwestern auf der Station waren hilfsbereit, nett und einfühlsam.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr bemüht um den Patienten
- Kontra:
- Aber auch noch Luft nach oben
- Krankheitsbild:
- Schmerzen an der Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr gut im Vorfeld beraten. Die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen war sehr gut
Sofortige Hilfe bei akuten Schmerzen durch Bandscheibenvorfall
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Durch Dr. Al Taher)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Durch Dr. Al Taher und sein Team)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sauberkeit und Ausstattung der Zimmer)
- Pro:
- Schnelle Hilfe, zeitnahe Operation innerhalb von 3 Tagen
- Kontra:
- Sauberkeit der Zimmer, überlastet Personal, schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Akuter Bandscheibenvorfall, extrem starke Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Besonders möchte ich Dr. AL TAHER und sein Team danken. Ich wurde an der LWS operiert , Dr. Al Taher hat sich wirklich Zeit genommen für eine genaue Aufklärung, die Operation wurde sehr zeitnah durchgeführt, aufgrund der akuten Beschwerden .
Die Operation ist gut verlaufen, die Betreuung nach der OP war sehr gut und das ich nachdem stationären Aufenthalt direkt in die Reha konnte.
Ein großes Lob an Dr. Al Taher.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, sehr gute Ergebnisse
- Kontra:
- Sauberkeit Patientenzimmer
- Krankheitsbild:
- Wiederherstellungsoperationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die dritte OP mit der leitenden Oberärztin hinter mir. Jedes Mal eine tolle Arbeit, die Ergebnisse sind super, die Oberärztin und auch das restliche Team und Sekretariat sind Immer sehr hilfsbereit.
Die Lernschwestern und Pfleger auf der Station sind super engagiert, die Schwestern geben ihr Bestes
Minimalinvasive Implantation einer zementfreien Hüft TEP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathisches, fachlich kompetentes Pflegepersonal auf der C3
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Erfahrungsbericht:
-
Es bestand eine zunehmende Beschwerdesymptomatik im Bereich der linken Hüfte.
Ich bekam zeitnah einen Termin in der Sprechstunde von Prof. Hankemeier.Die therapeutischen Optionen (konservativ vs. operativ) wurden besprochen.
Klinisch/radiologisch wurde nämlich eine fortgeschrittene Koxarthrose nachgewiesen.
Am 10.Juni erfolgte dann eine minimalinvasive Implantation einer zementfreien Hüftgelenksprothese links.
Der postoperative Verlauf war komplikationslos,so daß ich am 3. Tag nach der Op nach Hause entlassen werden konnte.
Dank des Rapid Recovery Programms hatte ich einen optimalen postoperativen Verlauf.
Angefangen von einer umfangreichen Aufklärung zur Op,einer sanften Narkose und einer guten Schmerztherapie,sowie einer frühzeitigen Mobilisation schon am Tag der Operation.
Die Operation ist nun gut 2 Monate her und ich bin dankbar,daß alles gut verlaufen ist.Inzwischen kann ich wieder regelmässig ins Fitnessstudio gehen.
Vielen Dank noch einmal für die erfolgreiche Operation und die super Betreuung von Prof. Hankemeier und seinem Team.
Eine Woche im Sana, Station A4
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (syrischer Arzt, sehr kompetent und bemüht)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Ärzteschaft, Reinigungskräfte, Service (Essen) sehr zufrieden
- Kontra:
- Bettwäsche in einer Woche nicht gewechselt
- Krankheitsbild:
- Entgleiste Hypertonie, Herzschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notaufnahme lief zügig und unkompliziert; aufnehmender Arzt sehr emphatisch.
Die ersten Stunden auf der Überwachungsstation C1, danach gute Aufnahme auf Station A4. Sämtliches Pflegepersonal, insbesondere Nachtschwestern, freundlich und kompetent.
Nichts war denen zu viel. Ärzte sehr professionell und haben mir alles gut und detailliert erklärt. Bei der Entlassung aussagekräftige Information, wie die ambulante Weiterbehandlung fortzuführen ist.
Auf der Station A4 fühlte ich mich bestens aufgehoben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Hebamne
- Kontra:
- Unfreundlichkeit der Schwestern
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachtrag zu meiner Tochter, die ihr Kind in der 30. Woche bekommen musste. Gestern wurde sie entlassen. Im mutterpass wurden falsche Daten eingetragen. Vor allem der Blasensprung. Dieser war am 18., geschrieben wurde der 22. Als wir darum baten das zu verbessern bekam ich als Antwort die Fruchtblase wäre wieder zugewaxhsen und musste bei dem Notkaiserschnitt geöffnet werden.
Wenn so etwas möglich ist, dass die Fruchtblase sich wieder schließt, wären viele Frauen dankbar. Vor allem da die blase vor den Augen des Arztes und der Hebamme und ich mir geplatzt ist.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Durch Arzt und hebamme)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer waren dreckig)
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Unkompetenz der schwestern
- Krankheitsbild:
- Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Geburt meines Enkelsohnes in der 30 SSW wurden schreckliche Fehler gemacht. Das Baby wäre wohl noch im Bauch wenn die Schwester nicht vergessen hätte, das wehenhemmende Mittel aufzudrehen. Die Antibiose wurde vergessen, teilweise bis zu vier Stunden zu spät verabreicht. 90 Prozent der Schwestern waren unfreundlich, empathielos. Über die Hebamnen und Ärzte kann ich nichts negatives sagen. Allerdings wäre ein bisschen mehr Aufklärung schön gewesen. Meine Tochter lag oft mit starken Schmerzen allein um Ungewissen. Das nächste Enkelkind wird dort garantiert nicht geboren.
Super betreut im Krankenhaus
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Doktor hatte immer Zeit
- Kontra:
- Naja, das Essen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am 10.06 von DR ALTAHER an der Wirbelsäule operiert toller Arzt tolles Team der Doktor nahm sich immer die Zeit um auch Infos zu geben nur zu empfehlen wurde am 13.06 schon wieder entlassen toll
Dr. Mohamed Al Taher hat mich durch die OP von meinen starken Bein- und Rückenschmerzen befreit. Sehr guter Arzt. Sehr empfehlenswert
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bin glücklich das meine Schmerzen gleich nach der OP weg waren
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose Lumbalbereich.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Atmosphäre, nette Belegschaft, gute Ärzte
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team (Pflegekräfte und Ärzte)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Perforierter Blinddarm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich mittags in der Notaufnahme gemeldet. Ich wurde dort freundlich aufgenommen und schnell in den Behandlungsbereich weiter geleitet. Die dortigen Untersuchungen und Betreuung war freundlich und kompetent.
Die notwendige OP wurde noch am späteren Nachmittag durchgeführt.
Die weitere Behandlung “auf Station” war freundlich und kompetent. Bei Problemen war schnell ein Arzt am Krankenbett. Das Pflegepersonal hatte viel zu tun - war aber immer freundlich, ruhig und kompetent. Einfach klasse.
Die behandelnden Ärzte haben mich jeweils über die Fortschritte aber auch über Rückschritte informiert. Ich hatte bei meinem 1-wöchigen Aufenthalt immer das Gefühl: Hier bin ich in guten Händen.
Vielen Dank an das Team.
Total enttäuscht vom Krankenhaus
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die arzt helfer sind sehr nett und zuvorkommend
- Kontra:
- Man wird Stunden lang allein gelassen ohne eine Antwort oder sonstiges man wir Wort wörtlich im dummen sterben gelassen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr enttäuscht von diesen Krankenhaus sei es die Sauberkeit über all liegen benutzte Sachen in den Behandlungszimmer auf den Boden mit Blut An haftungen
Oder auch die Info wie es weiter verläuft ist sehr mangelhaft man muss immer mehrere Stunden auf den arzt warten ob wohl es heißt der arzt kommt jz zu ihnen
Dan bekommt man Tabletten ohne weitere Informationen man weiß also garnicht was man verabreicht bekommt
Dan weiß kein arzt darüber bescheid was mit einen ist jeder sagt was anderes
Ich muss sagen ich wurde noch nie so schlecht behandelt von ein Krankenhaus wie im sana
Zwei Hüft-OPs innerhalb von einer Woche
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung durch Prof. Hankemeier!
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte von Geburt an eine Hüftdysplasie an beiden Hüften.
Als es im Spätsommer 2023 mit den Bewegungseinschränkungen aufgrund von Arthrose und Schmerzen gar nicht mehr ging, habe ich mich für eine Hüft-OP entschlossen:
Da beide Hüften gleichermaßen betroffen waren, war ich froh, dass mein behandelnder Orthopäde auch der Meinung war, dass beide Hüft-OPs zu gleicher Zeit erfolgen sollten.
Der Operateur am Sana-Klinikum Hameln, Professor Dr. Hankemeier, schlug im vorbereitenden Gespräch zwei Operationen mit einer Woche Abstand vor – wobei ich dann jederzeit von der zweiten OP zurücktreten könne. Die beiden Hüft-OPs erfolgten dann im Dezember 2023.
Wenn ich noch einmal vor dieser Situation stehen würde, würde ich wieder beide Operationen mit einem Abstand von einer Woche durchführen lassen. Hierdurch hatte ich Zeit vor der zweiten OP, mich ein wenig von der ersten OP zu erholen und Erfahrungen mit dem Kunstgelenk zu gewinnen.
Hinzufügen möchte ich allerdings noch, dass ich mich auf diese Operation mental und auch körperlich durch mehr Sport und Gymnastik vorbereitet habe. Auch jetzt bemühe ich mich weiter, meine Muskulatur regelmäßig zu trainieren.
Die Operationen sind nun gut drei Monate her und ich bin jeden Tag dankbar und glücklich, dass alles gut verlaufen ist und ich wieder viel beweglicher und vor allem schmerzfrei bin.
Inzwischen kann ich wieder alles machen (Sport, Gartenarbeit etc.). Bis auf einige wenige Momente, in denen die Kunstgelenke mit den anderen Gelenken „Kommunikationsstörungen“ haben (die allerdings kein Vergleich zu den früheren Hüftschmerzen sind) habe ich keine Probleme.
Vielen Dank noch einmal für die erfolgreichen Operationen und die super Betreuung von Prof. Hankemeier und seinem Team!
Patientin, 63 Jahre
Gute Betreuung von Pflegekräften und Ärzten
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sonntagabend mit Kind das Beschwerden in der Leistengegend hatte in der Notaufnahme. Eine sehr nette Betreuung durch verschiedene Pflegekräfte. Innerhalb von zwei Stunden wir sehr kompetent versorgt.
Bestes Plastische Ärzte Team
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles positiv
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Oberschenkel- gesäß und brust Straffungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super tolles Team. Absolut zu empfehlen. Da ist der Patient und deren Wünsche wichtig! Ich durfte dort schon mehrere Operationen machen lassen und bin super zufrieden. Kann endlich meinen Körper akzeptieren und fühle mich wohl
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter geben wirklich ihr bestes und waren immer sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben im Dezember 2023 unseren Sohn im Sana Klinikum Hameln zur Welt gebracht.
Wir haben uns von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal war sehr nett und hat sich für die Untersuchungen und fragen ausreichend Zeit genommen.
Unser Sohn kam per Kaiserschnitt zur Welt und das gesamte Team, war einfach großartig. Unsere Wünsche wurden berücksichtigt, so gut es ging. Wir würden das Klinikum auf jeden Fall weiterempfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkatheter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der letzten Woche im Sana-Klinikum hinsichtlich einer Herzkatheterunterschung. Vom Moment der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich micgut aufgehoben gefühlt. Sowohl die behandelnden Ärzte als auch die Schwestern waren zuvorkommend und einfühlsam. Ich danke dem gesamten Team auf der Station.
Gesamtbild der Station 3B
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut organisiert und sortierten der Aufnahme
- Kontra:
- Aufnahme erst am Op Tag möglich
- Krankheitsbild:
- Prothesen Wechsel rechtes Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag und erst einmal ein Danke für die Möglichkeit einer Bewertung.
Ich wurde am 6.10.23 operiert.Meine Prothese rechtes Kniegelenk hat sich gelockert.Ich war natürlich enttäuscht und auch ängstlich.Ob das dieses Mal gut geht.Zuvor Op im Annastift durchgeführt wurde.Doch hier wurde ich mit offenen Armen aufgenommen.
Aus ärztlicher Sicht während des Aufenthaltes auf Station 3B sehr zuvorkommend.Der Diensthabende Arzt am Wochenende nimmt sich sehr viel Zeit hört zu wenn Fragen offen sind.Da ich selber aus der Pflege komme .Habe ich natürlich ein anderes Auge was die Pflege betrifft.Ich muss sagen ,sehr behütetes Pflegepersonal auf Station 3B.Auch der Küchenservice hier gibt es wirklich nichts ,aber überhaupt nicht‘s zu meckern.Ich fühlte mich sehr wohl dort.Ich war sehr zufrieden.Eine kleine Verbesserung wäre schön.Hier und da benötigt das Klinikum einen neuen Farbanstrich.Doch als Patient möchte ich sagen, dass Innere ist das was zählt.Liebes Pflegepersonal, sowie auch Küchenpersonal,Reinigungspersonal und natürlich die Ärzte ihr seid alle ein tolles Team.Danke das es euch gibt.????
Unfreundlich und um kompetentes Personal
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schlecht
- Kontra:
- Nie wieder
- Krankheitsbild:
- Das Krankenhaus scheint sauber und ordentlich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter kam gegen 18:00 Uhr mit dem Krankenwagen ins Sahna Klinikum Hameln geliefert worden. Nach ganz viele Stunden warten hat sich gegen Mitternacht festgestellt, dass sie da bleiben musste. Auf jeden Fall wurde uns nicht berichtet, was sie hat. Am nächsten Tag haben wir telefonisch versucht, Auskunft zu erhalten. Leider erfolglos Dann sind wir persönlich mit deine Tasche dahin gefahren, haben wir Rezeption gefragt, auf welche Zimmer meine Mutter sich befand und dann wollten wir ja die Tasche bringen. Wo wir an Station B4 uns angekommen sind, haben wir eine unfreundliche Pflegepersonal, die uns gleich rausgeschmissen hat, ohne keinerlei Information über meine Mutter zu geben, obwohl wir paarmal gefragt hatten. Aber auch das war’s erfolglos. Das ganze ist am 8. November 2023 um 9:30 Uhr passiert. Über diese Schwester, die da Dienst hatte, möchte ich große Beschwerde einlegen, weil sie so unfreundlich und professionell mit uns sprach und das ist keine Art in ein Krankenhaus finde ich. Also leider nicht gerne wieder hin.
Fühlte mich jederzeit gut aufgehoben
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Trotz Belastung sehr freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin über die Notaufnahme mit Vorhofflimmern in die Klinik gekommen.
Behandlung erfolgte innerhalb von 10 Minuten, war sehr strukturiert und freundlich.
Zur Vorsicht eine Nacht auf der Überwachungsstation. Super nettes Personal ( sowohl Ärzte als auch Pfleger )
Fühlte mich jederzeit gut betreut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinisch Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernien
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann dem Kollegen aus der Hernienchirurgie als Patient für seine qualifizierte und fortschrittliche Operationstechnik und Leistung sowie Fürsorge nur danken und empfehle die Abt. weiter.
Kollege u Patient , September 2023
Zufrieden nach Bandscheibenvorfall
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind teilweise veraltet, aber sauber)
- Pro:
- Vorgespräch und Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Mitte des Jahres an der Wirbelsäule operiert. Die Operation ist sehr gut verlaufen. Ich war sehr zufrieden mit der Aufnahme und dem vorangehenden Aufklärungsgespräch. Ich habe mich jederzeit gut und kompetent betreut gefühlt. Und auch die Nachsorgen war entsprechend.
Ein spezieller Dank gilt dem Operateur, der sich Zeit nahm alle Fragen ausgiebig zu beantworten.
Das Pflegeteam war sehr freundlich und auch in stressigen Situationen stehts entspannt und ansprechbar.
Ich möchte mich für die kompetente Versorgung bedanken.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beste Versorgung und liebes Pflegepersonal
- Kontra:
- Das Pflegepersonal kommt an seine Grenzen, aber trotzdem super
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde sehr kurzfristig ins Sana Klinikum eingeliefert. Er wurde auch sehr schnell aufgenommen und behandelt, auch noch am gleichen Tag am Herzen operiert. ?? lichen Dank für die tolle Versorgung auch auf der Überwachungs Station wurde sich bestens gekümmert, obwohl das Pflegepersonal mit Sicherheit so manches Mal überfordert ist. Auch auf der C3 war alles bestens, wir können das Sana Klinikum nur empfehlen. Lieben Dank.
Kaum Hilfe der Schwestern
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal Kreißsaal
- Kontra:
- Schwestern auf Wochenbettstation
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zur Entbindung ins Sana Klinikum gekommen und wurde im Kreißsaal sehr nett aufgenommen und gut betreut. Es war eine tolle Geburt und ich war sehr froh, daß alles so gut gelaufen ist.
Aber dieses Gefühl verflog schnell als ich auf die Station kam und die ersten Stunden mit meinem Baby verbrachte. Mitten in der Nacht kam ich auf mein Zimmer. Licht gab es nur das sehr helle am Bett. Für mich und die Zimmernachbarin natürlich nicht so angenehm. Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch aber etwas mehr "Gemütlichkeit" habe ich auf der Entbindungstation schon erwartet.
Standartsätze der Schwestern war...klingeln sie wenn sie was brauchen. Was braucht man nach einer Geburt? Mit gezielten Fragen oder Hilfestellungen wären mir einige Probleme und auch Schmerzen erspart geblieben.
Insgesamt gut aber durch den Personalmangel, ist man auf sich alleine gestellt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr guter OP-Arzt - Kaiserschnitt
- Kontra:
- Hebammen - Mangel-kaum Betreuung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. Insgesamt war alles gut und zum Glück ist alles gut abgelaufen. Aber leider wurde man zu wenig aufgeklärt (auch nach mehrmaligen Fragen) über Abläufe, Tabletten die ich später einnehmen sollte. Auf wichtige Dinge musste ich selber aufmerksam machen, damit diese nicht vergessen werden. Bei dem Betäubungsmittel wurde mir zu wenig gespritzt ich habe alles gespürt, aber ohne viel Schmerzen. Nach mehrmaligen Nachfragen sagte man mir nur ich bilde mir das ein, das kann nicht sein. Der Arzt hat die OP aber super gemacht, alles gur verheilt.
Die Betreuung dann von den Hebammen war: du bist auf dich alleine gestellt!
Natürlich weiß ich, dass es allgemein Personalmangel gibt und jede Hebamme verdient meinen Respekt. Aber trotzdem schade. Man wird zum ersten mal Mama, kann nach der OP noch nicht aufstehen um sein Kind zu wickeln, anders in den Arm nehmen. klingelt man kommt jemand nach 30 Minuten und mehr und dann schon genervt von der Tür aus was ist? Dann wird gesagt: Ah nicht so wichtig aktuell, komme in 20 min wieder....
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Servicekraft
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Grausam.Zirkus.26qualvolle Std.So viele schüler/hebammen/Ärzte im Kreißsaal.Rein raus rein raus.Mich während des pressen alleine im Saal lassen nur weil es Komplikationen gab.Ich wurde angebrüllt dass ich nicht pressen soll.Die haben Blut vom Kopf von meinem Sohn abgenommen während er noch in mir drin war.Der muttermund war vollständig geöffnet und trotzdem wurde mir gesagt dass es nicht auf natürliche Weise geht.Das pressen hat sich so richtig angefühlt.So lange habe ich versucht natürliche Geburt zu haben.doch endete es anders.Bei der pda der anästhesist hat mich drei mal gepixt und immer daneben in d nerv.nach 4ten mal hat es geklappt.Das schlimmste Gefühl ist wenn keiner dir glaubt dass es weh tut.Ich sage dass ich noch spüre.und dann kommt die Aussage dass es unmöglich ist.Während ich glaub3/4Ärzte alle meine mumu untersuchen mussten musste ich ständig pressen.Und das haben die mir verboten.Mein Sohn wollte raus und es gelang mir nicht.Endgültig endete es mit kaiserschnitt.Erstmal musste ich in den Presswehen unterschreiben während irgendwelche idioten kein Stift hatten und noch suchen mussten.Irgendwelche hebamme sagt zu mir dass es nicht weh tut und ich mich beruhigen soll.Sie soll froh sein dass sie noch lebt.Tag später konnte sie mir nicht mal in die Augen gucken nach dem ich die alle angeschrieren habe von Schmerz.Aufm OP Tisch wurde ich wie eine Pute fest gebunden mit Gurten.Ich dürfte keine Narkose bekommen da es zu gefährlich wär nach der pda und Medikamenten.Ich musste immer noch pressen aufm OP Tisch.Ich habe noch so vieles gespürt.Und sogar wo die mein Bauch aufgeschnitten haben.Und ich habe geschrieren dass ich alles noch spüre.Endgültig springte mir der chirurg aufm Bauch und mein Sohn war draußen.In dem Moment war ich fix und fertig und habe schwarz vor Augen gehabt und habe nur gemerkt dass ich langsam wegnickte.erst mein Sohn auf der brust hat mich zurück geholt.
Es gab noch mehr grausame Momente dort. Dafür reicht aber Platz hier nicht. Danke
meinen Dank an das SANA-Team
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebsverdacht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin stets freundlich und zuvorkommend behandelt worden.
Die Ärtze haben sich großartig gekümmert. Das übrige Personal war stets freundlich und fleißig. Das Essen war auch sehr gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Guter Informationsfluss
- Kontra:
- Reinigung der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits beim Vorgespräch wurde sich viel Zeit für alle Fragen genommen und für Laien verständlich erklärt.Ich fühlte mich gut aufgehoben.Dies zog sich wie ein roter Faden durch alle Stationen.Überall kompetente, freundliche und empathische Fachkräfte.
Die Station wirkte sehr voll.Trotzdem immer jmd. ansprechbar.
Die Dreibettzimmer sind recht eng. Teilweise empfand ich die Reinigung eher oberflächlich. Wasser Kaffee und Tee jederzeit greifbar.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Harnstau
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde als Notfall in das Krankenhaus eingeliefert. Es folgte gründliche Diagnostik, und die Ursache der Beschwerden wurde schnell erkannt. Besonders hervorheben möchte ich das freundliche Personal, und die sehr kompetente Ärztin Frau Klostermann. Mein Mann konnte nach einer gründlichen Untersuchung das Krankenhaus ein paar Stunden später wieder verlassen. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich für die nette und kompetente Hilfe bedanken.
Super Krankenhaus mit kompetenten Personal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Diagnostik
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Urosepsis durch Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Sonntag dem 15.04.23 um ca. 2 Uhr in die Notaufnahme gebracht , da ich starke Flankenschmerzen, Schüttelfrost, Fieber und häufigen Harndrang hatte. Gleich zu beginn wurde
Blut abgenommen, danach erfolgte EKG, Ultraschall, CT. Zum Glück wurde die beginnende Urosepsis schnellst möglich diagnostiziert und mit sofortiger Antibiotikagabe behandelt. Die diensthabenden Ärzte sind sehr kompetent. Ich wurde Stationär auf der Station A3 aufgenommen. Sonntag Vormittag würde mir eine DJ Schiene eingesetzt, damit der Nierenstein nicht weiterhin den Abfluß behindert. Nachdem meine Blut werte wieder weitestgehend in Ordnung waren, wurde ich am 19.04.23 vorerst entlassen.
Am 02.06.23 erfolgte die Entfernung des Nierensteins (ca.4,5 mm) durch den Harnleiter.
Alles ohne Komplikationen und Schmerzen. Am 04.06.23 wurde ich "Stein frei" entlassen.
Die Versorgung in der Notaufnahme, Urologie und der Urologischen Station A3 waren super. Die Ärzte und Pflegepersonal waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Vielen Dank für die sehr schnelle und gute Diagnostik und Behandlung.
Klaus Dieter Hartmann
Engagement der Ärzte super
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement und gründlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Komplikationen nach lumbalpunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Notaufnahme sehr gut behandelt und betreut. Da ich ein neurologischen Problem hatte, hat der Dienstwagen Chirurg versucht mich in eine neurologische Klinik zu verlegen. Er hatvin 8 Kliniken angerufen und keinen Platz bekommen.das ist schon echt traurig, obwohl es sehr dringend war. Sie hätten mich dann auf der internistischen Station aufgenommen, hätten mir aber aufgrund des falschen Fachbereichs nicht wirklich helfen können, sodass ich mich dazu entschieden habe selbst ins Uke zu fahren. Auch hier gab es das Angebot mit dem Krankenwagen dort hingebracht zu werden. Vielen dank für das Engagement der Ärzte aus der Notaufnahme.
Die Klinik ist absolute spitze!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Außergewöhnlich kompetenter, einfühlsamer und ausgesprochen freundlicher Chefarzt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hashimoto Schilddrüsenentzündung, Phobie gegenüber Blutabnahme, Allergien
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sind mit unseren beiden Kindern (14j Junge und 16j Mädchen) seit vielen Jahren in der Kinderklinik, so auch heute wieder.
Wir wissen, dass wir dort bestens aufgehoben sind.
Auch in schwierigen Situationen bleibt Dr von Blanckenburg stets ruhig, freundlich und souverän.
Auch hat er bereits mehrmals die Ursache von Symptomen herausgefunden, als andere Ärzte nicht mehr weiter wussten.
Wir möchten uns ganz ganz herzlich bei Herrn Dr von Blanckenburg und seinem ganzen Team bedanken!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sekungsbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 24 2 .2022 operiert vom Oberarzt Höfner
Bin damit sehr zufrieden es ist nun 1 Jahr her . Falls wieder eine op sein muss dann wieder vom Oberarzt Höfner .
Und ein großes Dankeschön an Ronny Hahmann der meine eine Narkose gut eingeleitet hat .
Vielen lieben Dank und an das gesamte Team
Gudrun Konrad Pommerening
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Dapiero777,
der Aufenthalt in der Notaufnahme besteht nicht nur aus "warten", sondern aus vielen Untersuchungen. Auf Ergebnisse der Laborwerte oder Befunde von Röntgenbildern muss natürlich gewartet werden, solche Diagnostik benötigt einfach Zeit. Zudem wird bei Unklarheiten ein weiterer Facharzt zugezogen, der in den Abendstunden dann aus der Rufbereitschaft ins Klinikum kommt. Darum bitte ich um Verständnis für eine längere Aufenthaltsdauer in der Notaufnahme.
Auskünfte zum Zustand der Patienten dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht telefonisch erteilen, da wir die Anrufer ja gar nicht kennen. Auch persönliche Auskünfte auf Station werden aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur dann gegeben, wenn Patienten nicht in der Lage sind, selber über ihren Zustand zu sprechen und eine eine entsprechende Vollmacht für die Auskunft an Angehörige vorliegt.
Mit freundlichem Gruß
Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
peter.hoexter@sana.de