|
Isu21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hüft-TEP bekommen und viel Hoffnung auf Präzision durch die roboterarm-assistierte Op.-Methode gesetzt! Leider ist die Auswahl der geeigneten Prothese schon gescheitert, diese ist zu groß gewählt worden (Offset), daher nun nach wie vor Beschwerden mit den Bändern und Muskelansätzen!
Von mir klares negatives Feedback!
Was bringt die Roboter-Op.-Variante, wenn im Vorfeld die Berechnung nach CT-Bildern nicht passt?!
Hallo,
wir bedauern, dass Sie diese Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Ihre angesprochenen Punkte nehmen wir sehr ernst. Um Ihr Anliegen besser beurteilen und darauf reagieren zu können, würden wir Sie bitten, Ihre Meldung bei unserem Lob & Tadel Service (https://www.krh.de/lob-tadel) zu platzieren. Dort kann Ihr Anliegen zielgerichtet weitergeleitet und bearbeitet werden. Vielen Dank.
Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel
|
Theil3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gab keinen gips
Kontra:
Die Menschen, die hier arbeiten
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss, Meniskusriss, Teilriss innenband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einen Unfall beim Fussball bin ich mit starken Knieschmerzen ins Krankenhaus Großburgwedel gebracht worden. Beim Röntgen wurde ich sehr unfreundlich behandelt. Ich sollte mein Bein für die Aufnahme komplett Durchstrecken, was aber nicht möglich war. Deswegen bin ich ja ins Krankenhaus gefahren.
Die Untersuchung durch die Ärztin war auch nicht viel besser. Sie sagt mir, dass alle Bänder zu spüren sind und nichts gerissen ist. Wenn in 14 Tagen noch Beschwerden da sind, soll ich mir ein MRT Termin machen.
Diagnose: Prellung
Behandlung: Voltaren Verband
Am nächsten Tag bin ich zum Orthopäden und dort wurde direkt ein Kreuzbandriss vermutet und ich sollte zum MRT.
Ergebnis dort: Vorderes Kreuzband gerissen, Meniskus gerissen, Innenband angerissen.
Als ich mich beschwert habe, kamen nur lügen als Antwort des Krankenhauses.
Angeblich hätten neben der behandelnden Ärztin noch der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und der ärztliche Leiter der zentralen Notaufnahme an der Diagnose teilgenommen was nicht stimmt!
Wer hat es schon Mal erlebt, das 3 Ärzte in der Notaufnahme für einen Patienten zuständig sind?
Aber dafür hab ich keinen Gips bekommen, was sonst die Standardbehandlung hier ist...
|
Aguas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erstklassige medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein sehr gut organisierter „Laden“, vom Erstgespräch bis zur Entlassung. Man darf sich von den etwas in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten nicht täuschen lassen. Die medizinische Versorgung ist erstklassig.
|
Günniheldt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 14.06.2022 bin ich im Klinikum Grossburgwedel mit Hilfe des MAKO-Robotersystems an der linken Hüfte ( neues Hüftgelenk) vom Team OA Dr. Michael Frömel operiert worden. Das gesamte Team von der Vorbereitung zur OP, OP ansich, Nachbehandlung im Aufwachraum bis hin zur Station verdient ein besonderes Lob!Soviel Aufmerksamkeit und Fürsorge:Sensationell!!!DR. Michael Frömel hat sich auf Station 4 sehr gekümmert!
Dem Pflegeteam, Physioterapeutinnen ebenfalls: DANKE Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!!!
Hallo Günniheldt,
es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren. Wir leiten das Lob sehr gerne an die entsprechenden Ärzte und Teams weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Team des KRH Klinikum Großburgwedel
|
Holst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum exzellente Versorgung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 23.06.2021 wurde ich von Prof. Dr. med. Reinhard Fremerey im Klinikum Großburgwedel an meiner rechten Hüfte operiert. Es wurde eine sehr gute Arbeit geleistet, wofür ich überaus dankbar bin!
Dem Klinikpersonal danke ich ganz herzlich für die kompetente und liebevolle Betreuung. Ich war gut aufgehoben und habe mich dort sehr wohlgefühlt.
Außerdem gilt mein Dank den Mitarbeitern in der Küche. Das Essen hat hervorragend geschmeckt. Meine gesundheitsbewusste Ernährung wurde voll berücksichtigt.
Hiermit möchte ich dem Klinikum Großburgwedel ein großes Lob aussprechen!!
|
Wilfreid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1919
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gut geschultes Personal
Kontra:
Kalte Räume
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe die Hüft-OP sehr gut überstanden.Meine ambulante Reha ist ein voller Erfolg. Bin sehr zufrieden.Die pflegerische Betreuung im KH war hervorragend. Mir hat es an nichts gefehlt. Trotz Stress war das Plegepersonal immer sehr freundlich. Selbst kleinste Wünsche (Tabletten zum Schlaf,für Schmerzen u.v.m.)wurden schnell erfüllt. Im Ganzen: Vielen Dank allen Helfern auf der Station 4!!! Ich behalte Euch in bester Erinnerung. Viele Grüsse von Wilfried Neubauer
|
rappelralli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizin, Pflege und Kommunikation bestens
Kontra:
Vielleicht sollte man manche Patientenzimmer renovieren ??
Krankheitsbild:
Meniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum gut bis sehr gut. Medizin und Pflege ausgezeichnet. Überaus gute Stimmung, die entsprechend gut beim Patienten ankommt. So muss Krankenhaus sein!
|
Martha22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Patientennähe
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war am Freitag, 24.02.17 in der Notaufnahme, dorthin durch RTW über den Hausarzt mit unsäglichen Schmerzen im rechten Bein eingeliefert. Über den Tag verteilt bekam ich Infusionen und wurde zum Röntgen und zur Sonographie gebracht. Während der Infusionen immer allein ohne Nachfrage, ob es besser wird. Die Schmerzen wurden immer schimmer. Gegen 19.00 Uhr kam eine Ärztin mit dem Bemerk, es hat etwas länger gedauert, die mir dann sagte, dass ich am Montag zum Hausarzt gehen soll und dieser kann mir dann eine Überweisung für eine MRT geben. Nur bis ich da einen Termin bekomme, denke ich dauert es bis zu 4 Wochen. Ich habe unentwegt ohnmächtige Schmerzen und werde morgen ein Krankenhaus meines Vertraues aufsuchen. Bei allem Verständnis für den Bereich der Notaufnahme und der Vielzahl der Patienten bin ich aus dem Raum Burgwedel sehr enttäuscht. Man hat mich mit starken Schmerzen nach Hause geschickt. Für mich ein hartes Wochenende und mehr.
|
STUIMU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super Arztgespräche)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Arztgespräche / OP-Vorbereitungen
Kontra:
Stationsaufenthalt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor zwei jahren war ich im gleichen klinischen Fachbereich stationaer aufgenomen. Krankenhausaufenthalte sind ja nicht immer optimal, aber ich muss sagen da war alles ok, medizinische Versorgung sowie Pfelegepersonalmäßig, ich war zufrieden und konnte beruhigt das Krankenhaus verlassen.
Nun wurde ich nach zwei Jahren wieder im gleichen Fachbereich aufgenommen. Es war wie Tag und Nacht. Die Aufnahme, die ärztlichen Untersuchungen, die Gespräche mit den Ärzten (einmalig gut, es wurde auf jede Frage geantwortet, hatte man diese nicht gleich verstanden wurde es noch einmal beantwortet), die Ärzte stets freundlich und zuvorkommend, kein Stress. Vor der Operation und während der Operation, es war sehr, sehr gut, kein Grund sich zu beschwerden, so stellt man sich den Ablauf auch vor.
Das Chaos bekann dann als ich auf der Station lag.
Das Pflegepersonal war unterbesetzt, wusste manchmal garnicht wo es zuerst anfangen sollte, die Klingeln hörten auch nicht auf zu klingeln. Ich kann das Pflegepersonal zwar verstehen das der Stress sie quasi aufrisst, aber trotzdem sollte man die Freundlichkeit nicht auf der Strecke lassen, auch wenn es stressig ist. Wenn man klingelt, das man da manchmal warten muss, ist ok, aber nicht solange und dann noch unfreundlich angesprochen wird. Ausserdem sollte es auch nicht normal sein, das die Mitpatienten bei einem frisch Operierten helfen das dieser sich nicht die Kanülen aus dem Arm zieht, das das angeschlossene Gerät rot piept und man dann klingeln muss das jemand kommt,da müsste doch mal von allein nachgesehen werden. Ein Beispiel von sovielen, es gab sovieles was man noch schreiben könnte, es würde ein Buch füllen. Es kann doch nicht sein das Personaleinsparungen auf den Rücken der Patienten ausgetragen werden.
Es sollte im Klinikum mal darüber gesprochen werden das man mehr Personal einstellt. Wenn ein Chef des Klinkum`s sich mal als Normalpatient auf die Station legen würde, was meinen Sie wie schnell da Abhilfe geschaffen würde.
|
inselfoehr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Arthrose in den Hueftgelenken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin dort an beiden hueften operiert. Die ärztliche Behandlung war sehr gut und kompetent. Pflegerische Versorgung im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut. Krankengymnastik sehr gut.
Das Essen war, als sie noch eine eigene Küche hatten besser, abwechslungsreich und geschmackvoll.
|
Burt1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Engagiertes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rein von der Bausubstanz, den Räumlichkeiten und der Ausstattung macht die Klinik einen etwas veralteten, überholungsbedürftigen Eindruck.
Das wird allerdings mehr als wettgemacht von der Freundlichkeit und der Professionalität des Personals.
Angefangen vom Empfang beim Vorgespräch, über das Gespräch mit dem Chefarzt, die Aufnahme zum OP-Termin bis hin zu den behandelnden Ärzten und den Schwestern im OP und auf der Station - super! Ich hatte permanent das gute Gefühl, daß ich als Patient willkommen war und man mich dort gern behandelte, obwohl auch hier -wie wohl in allen Kliniken- Personal nicht unbedingt im Überfluß zur Verfügung steht. Einziger kleiner Wermutstropfen war, daß ich nicht weiß, welcher Arzt mich eigentlich operiert hat, aber das ist wohl eher nebensächlich.
Das Essen war akzeptabel und ausreichend und eine gut gefüllte Bibliothek steht zur Verfügung.
Falls es erforderlich sein sollte, was man nicht hofft, würde ich diese Klinik wieder wählen.
|
kappa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute op erfahrung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
hüft-op links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hüft-op im febr. 2013.
sehr gute erfahrung mit dem krankenhaus.
gute informative aufklärung im vorgespräch.
sehr gute op erfahrung.
essen mäßig.
personal sehr freundlich.
baulich renovierungsbedürftig, z.zt. neues bettenhaus in bau.
|
Christian90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
vorderes Kreuzband, Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir beim Fußball das Knie verdreht. Ich entschied mich auf Empfehlung für das Krankenhaus in Großburgwedel
Erstuntersuchung und Ausmachung des Operationstermin ohne Probleme. Hier hat die Klinik zuerst einen guten und organisierten Eindruck gemacht. Vom Chefarzt untersucht und erste Aufklärung erhalten.
Beim Vorbreitungstermin und beim Krankenhausaufenthalt fühlte ich mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben. Der operierende Chirurg schaute am Tag der OP nicht nochmal auf dem Zimmer vorbei, was ich nicht so gut fand. Allerdings war an diesem Tag sehr viel Betrieb. Am nächsten Tag schaute der Chirurg dann natürlich vorbei. Es wurde alles erklärt, natürlich kurz und knapp. Fragen wurden natürlich beantwortet. Manchen Leuten war das dann wieder zu kurz. Ich bin der Meinung, dass diese Person die Aufgabe hat, mich zu reparieren, und nicht die Aufgabe hat sich ewig mit mir zu unterhalten.
Es gibt immer Leute die nicht zufrieden sind. Ich hatte ebenfalls einen Bettnachbarn, der nur am meckern war und alles schlecht fand. Ich frage mich manchmal, ob es wichtger ist eine Toilette auf dem Zimmer zu haben oder eine optimale medizinische Behandlung zu bekommen. Die Austattung ist alt aber das war mir (und das sollte eigentlich jedem) völlig egal!
Die Krankenschwestern und Pfleger haben immer alles für einen gemacht. Es wurde regelmäßig Temperatur, Blutdruck und Puls der Patienten gemessen. Jedes mal, wenn man den "roten Knopf" gedrückt hat, war schnell eine freundliche Krankenschwester zur Stelle. Ausfallende Bemerkungen über das Äußere der Schwestern in anderen Beiträgen sind peinlich und außerdem noch dazu absoluter Quatsch.
Darüber hinaus wurden einem alle Essenswünsche erfüllt. Ich esse meist sehr viel. Wenn man einfach mal nachgefragt hat, bekam man sogar ein Mittagsessen einfach mal doppelt. :) Dann wurden einem noch Bücher von der Krankenhausbibliothek angeboten.
Zusätzliche Dinge, wie das Anbringen und Ausleihen der Schiene klappten ohne Probleme. Krankenpflege war nett und gut. Organisatorische Dinge, wie die Entlassung klappten ebenfalls einwandfrei!
1 Kommentar
Hallo,
wir bedauern, dass Sie diese Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Ihre angesprochenen Punkte nehmen wir sehr ernst. Um Ihr Anliegen besser beurteilen und darauf reagieren zu können, würden wir Sie bitten, Ihre Meldung bei unserem Lob & Tadel Service (https://www.krh.de/lob-tadel) zu platzieren. Dort kann Ihr Anliegen zielgerichtet weitergeleitet und bearbeitet werden. Vielen Dank.
Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel