Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt warte ich schon 8 Monate auf Antworten !
Die Ärztin war leider zu schlecht, hat sich nicht um eine wichtige Behandlung gekümmert, wollte mir auch anders schaden. Ebenso waren Pflegekräfte nicht hilfreich, besonders die Pflegedienstleiter. Auch der Patientenfürsprecher kümmert sich leider nicht, er antwortet nicht einmal, erscheint auch als Fehlbesetzung.
Es müssen immer noch falsche Angaben korrigiert werden, auch im Arztbrief !
|
Juergen67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kommunikation mit allen Beteiligten
Kontra:
Die Türen auf der Station könnten mal geölt werden. Zimmer 28
Krankheitsbild:
Gallenblase (Steine)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen zu hoher Entzündungswerte der Galle und der Bauchspeicheldrüse dort.
Nach sechs Wochen dann zur Entfernung der Gallenblase.
Ich bin vollkommen zufrieden.
Der Arzt hat sich vor, sowie nach der OP Zeit für mich genommen.
Ich war mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden!
Alle "Schwestern" super nett.
Hallo, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die freundlichen Worte zum Behandlungsteam und zur medizinischen Versorgung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel
Hilfe Todesstation!!!
Innere
|
EddaG berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (betrifft in erster Linie besagte Station)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (man macht sich weder die Mühe die Krankenakte zu lesen, noch die bereits vorhandene Medikation einzuhalten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hier werden einfach nur Gelder generiert und unsinnige Untersuchungen gemacht um Dinge festzustellen, die längst bekannt sind)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geklärt werden sollte die Ursache von Schmerzen (fragen Sie nicht was daraus gemacht wurde)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geben Sie acht, wenn Ihre Liebsten auf Station 3 landen. Unterirdisch. Ganz offen gestanden werde ich den Eindruck nicht los, dass dort aktive Sterbehilfe geleistet wird. Irgendjemand scheint dort offensichtlich Todesengel zu spielen. Vielleicht auch die ganze Station. Hilflose betagte Menschen werden dort einfach ruhig gestellt und man wird vertröstet mit den Worten, irgendwann ist es eben soweit. Es ist wirklich gruselig.
Wenn Sie dort Angehörige liegen haben, die sich nicht selbst helfen oder verteidigen können, ihr Zustand sich urplötzlich auf dieser Station drastisch verschlechtert ohne erkennbaren Grund, dann seien Sie wachsam und hinterfragen Sie alles!
Da kommen Menschen mit anfangs harmlosen Beschwerden und am Ende sind sie urplötzlich schwer krank und dort wird sich um Probleme „gekümmert“, wegen denen Sie ursprünglich dort gar nicht gelandet sind. Passen Sie bloß auf, dass ihre Angehörigen dort lebend wieder rauskommen.
|
GabyWeber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist eine Notaufnahme)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich 13 Stunden in der Notaufnahme.
Ein großartiges Team, sehr präzise und genau in der Arbeit, trotz immensen Ansturm in der Nacht fühlte ich mich die ganze zeit sehr gut versorgt und betreut. Ich bin sehr dankbar dafür!
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre positiven Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserer ZNA. Es freut uns zu hören, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben.
Weiterhin alles Gute für Sie. Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt muss ich schon 7 Monate auf Antworten warten.
Auch die Ärztin dort war so schlecht, dass ich sofort dort weg musste, auch wegen einer sehr wichtigen Behandlung am Folgetag, die sie aber gar nicht interessiert hat. Sie wollte sogar, dass ich dableibe, grundlos. Die Kommunikation war nur schlecht. Insgesamt war es schlimm auch mit Pflegekräften, Pflegedienstleitern,...
Es müssen immer noch falsche Angaben korrigiert werden, aber Niemand will sich darum kümmern !?!
Ich will nie wieder dorthin.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider muss ich nun schon 6 Monate, 1/2 Jahr auf Antworten warten und darauf, dass sich überhaupt Jemand kümmert. Für mich war es schlimm dort von fast Allen : Pflegeleute, Pflegedienstleiter, Ärzte. Die Ärztin war nur schlecht, schlimm schädlich. Deshalb musste ich schleunigst dort weg, was auch noch erschwert wurde. Es war aber sehr wichtig wegen einer Behandlung, die dort vergessen wurde.
Nun müssen immer noch falsche Angaben korrigiert werden, sie sind frei erfunden.
Es ging hauptsächlich um einen schlechten Umgang mit Patienten !
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider waren dort fast alle sehr schlecht, kannten sich nicht gut aus, gingen patienten-schädlich vor, auch bei Eintragungen, die noch korrigiert werde müssen.
Leider antwortet aber seit Monaten Niemand, Niemand kümmert sich !!!
Das muss aber noch erledigt werden, so gibt es weiter Stress.
Da möchte ich nie wieder hin !!!
|
Steinbock24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinische und pflegerische Betreuung/Versorgung sehr gut. Mit viel Kompetenz und Empathie!
Nur die Unterbringung eines Patienten mit einer Infektionskrankheit im Nebenzimmer ruft trotz des Hinweises, es bestehe für mich keinerlei Gefahr, ein mulmiges, ungutes Gefühl hervor.
Was ist, wenn … man malt sich dennoch verschiedene Möglichkeiten aus.
Guten Tag,
es freut uns zu hören, dass Sie mit der medizinischen sowie pflegerischen Betreuung und Versorgung in unserem Haus zufrieden waren. Vielen Dank für Ihre Bewertung mit Ihrem Hinweis.
Weiterhin alles Gute für Sie wünscht Ihnen Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun warte ich bald schon 5 Monate. Niemand in der Klinik will sich kümmern/ zuständig sein. Das ist ein total schlechter Umgang mit Patienten !
Selbst der Regionspräsident konnte nichts erreichen. Nun muss sich das Ministerium kümmern. Hoffentlich wird so etwas erreicht, hoffentlich dieses Jahr noch !
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war schrecklich dort, sehr schlecht, Horror, es war aber noch kein Halloween. Nahezu alle waren unfreundlich, patientenfeindlich. Die Ärztin war besonders schlimm. Sie hat Werte falsch bewertet, wollte sich um gar nichts kümmern, nichts beantworten, nichts besprechen. Sie war nur schädlich. Ich hätte dort die Polizei rufen müssen, die ist freundlicher und hilfsbereiter, oder noch besser, schnell das Weite suchen. Das wurde leider auch erschwert, aber dann ging es besser und ich konnte tags darauf zu einer anderen wichtigen Behandlung. Es hätte sonst lebensbedrohlich werden können ! Es wurden dort auch zu viele falsche Angaben frei erfunden ! Die müssen noch korrigiert werden !
Seit 4 Monaten antwortet nun Niemand, Niemand kümmert sich, dafür kümmert sich jetzt der Regionspräsident.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hauptsächlich geht es dort sehr unfreundlich und patienten-feindlich zu.
Schlimm ist auch, dass sich einfach Falsches ausgedacht wird, auch von Ärzten !
Ich muss nun schon seit Monaten auf Antworten warten !
Es war ein Fehler, dorthin geraten zu sein - nie wieder !
Es sind bereits Einige eingeschaltet, Datenschutzbeauftragte, Politiker,...
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt muss ich schon 3 Monate warten auf Antworten und Korrektur des Arztbriefes. Niemand kümmert sich, es geht dort insgesamt sehr unfreundlich zu.
Besonders die Ärztin waf schlecht.
Es war schlimm dorthin geraten zu sein - nie wieder !
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann es sein, dass Einige dort einen Hitzschlag hatten, besonders Ärzte ?
Ist das der Grund für die Verwirrheit, Hirngespinste, falsche Angaben im Arztbrief, schlechte Bewertungen von Werten, Verweigerung von Antworten, Nichtbeachtung einer wichtigen Behandlung ?
Ich war kaum 20 Stunden dort, habe nun aber schon 2 Monate Stress deswegen !?!
Es geht um die Missachtung von Patienten und deren Rechten.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind schlimm, die Pfleger auch. Es geht insgesamt sehr unfreundlich zu. Dann will sich Niemand um Fragen/Beschwerden kümmern. Niemand redet mal vernünftig mit einem, immer nur Patienten-feindlich. Selbst das Wegkommen wird einem noch schwer gemacht. Das ist schlimm.
Nun warte ich seit Wochen auf Antworten und die Korrektur des Arztbriefes !
Niemand der Verantwortlichen antwortet. Das ist nicht akzeptabel !
Letzten Endes ist wohl der Regionspräsident zuständig !
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach über 1 Monat weiss ich immer noch nicht, warum ich da noch bleiben sollte.
Sollte ich Langeweile haben oder mit unfreundlichen Pflegern streiten ?
Ich kann aber nirgendwo länger bleiben ohne Aufwände, Jeder im Gesundheitswesen
müsste dies wissen, nur da leider nicht. Das ist wirklich schädlich.
Fragen nicht zu beantworten, nichts zu besprechen, ist nicht akzeptabel. Das wollen sie nicht akzeptieren !?!
Beim Arztbrief ist das Thema verfehlt. Gesundheitliche Aspekte fehlen, dafür falsch
Ausgedachtes. Was soll das denn von fremden Ärzten ? Es wird viel Feindlichkeit
deutlich.
Zum Glück half mir ein anderer Arzt, dort dann weg zu kommen. Das war sehr gut.
Ich kann vor dieser Klinik nun nur warnen, will nie mehr dorthin !
Wie kann ich die Klinikleitung erreichen,
wegen der Misstände und schlechten Menschen dort ?
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärztin erscheint bösartig und inkompetent.
Es gibt obskure Hirngespinste, Fantasien und falsche Unterstellungen.
Bei mir war Verwirrheit nur temporär und hatte seinen Grund, und dort ?
Patienten feindliche Schikanen waren wichtiger als Gesundheitliches !
Mit der Vorerkrankung wurde nicht richtig umgegangen, um eine nötige Behandlung wurde sich gar nicht gekümmert, es hätte lebensbedrohlich werden können.
Es hätte sich die Polizei kümmern müssen.
Dort kümmert sich auch Niemand um Fragen und Beschwerden.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Immer noch werden Erklärungen, Korrekturen verweigert !
Die Dame unter lobundtadel stellt sich tot, ist eigentlich überflüssig.
Dort sollte es doch hauptsächlich um Gesundheit gehen ? Schikanen aber waren wichtiger.
Warum steht im Arztbrief Alles mögliche, aber nicht einmal die Höhe der Temperatur ? Das wollte auch die Ärztin nicht sagen. Es sollte da nichts Falsches stehen, oder ?
Es sollte nur um Wahrheit gehen, nicht um ausgedachte Unterstellungen, das ist rücksichtslos. Das wollen sie nicht akzeptieren.
Es fehlt sogar der Name der Ärztin.
Der Umgang mit der Vorerkrankung ist verantwortungslos !!
Ich konnte gar nicht da bleiben, warum auch ? Warum sollte man etwas tun wenn Begründungen fehlen ?
Am nächsten Morgen war eine wichtige Behandlung nötig, die durfte nicht ausfallem, was alle im Gesundheitswesen wissen müssten ! Das hätte dort Alles organisiert werden müssen.
Aber : Das wollen sie nicht akzeptieren.
Es hätte lebensbedrohlich werden können, ich hätte noch am selben Tag die Polizei rufen müssen zur Hilfe und zur Anzeige.
Was ich tat, war richtig für mein Wohlergehen, ich kümmerte mich darum.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der einzig zuverlässige dort, ist der Datenschutzeauftragte.
Sonst ist der Umgang mit Mitmenschen eher schlecht !
Es wird sich Einiges ausgedacht.
Der Arztbrief ist gar nicht von der unfreundlichen Ärztin, sondern von Ärzten, die mich gar nicht gesehen hatten !?! Auch da mit Patienten-feindlichen Angaben !
Geht es dort gar nicht um die Wahrheit, sondern um schlechte Fantasien ?
Von mir wurde gar nichts 'eingezogen'.
Gesundheitliche Aspekte kamen leider zu kurz, zu Trinken bekam ich erst nach Stunden, obwohl dies das Wesentliche war.
Eine wichtige Behandlung am Folgetag sollte behindert werden, das wäre dann total gesundheitsschädlich gewesen. Dort habe ich Ärzte, denen ich vertrauen kann, die zuständig sind und sich mit der Vorerkrankung auskennen.
Der 'ärztliche Rat' hier war für mich gar nichts wert !!!
Zudem ging es vorrangig um bösartige Schikanen ! Warum ???
Man darf auch mit Patienten nicht Alles machen, was man will !
Gut, dass ich instinktiv das Schädliche dort schnell bemerkte und schnellstens weg wollte, egal wie, zur Not zu Fuss bis Burgdorf trotz gravierender Vorerkrankung !
Mir geht es nun schlecht, weil ich dort war !
Das hat etwas von gesundheitsschädlichem Mobbing, Missachtung.
Nie wieder dorthin !!! Möglichst auch in andere KRH Kliniken nicht.
Mit mir wurde gar nicht geredet, was denn war, falsche Gerüchte sind wichtiger.
Das ist auch eine Missachtung mündiger Bürger.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es sollte möglichst Jeder seine kompletten Daten über den Datenschutzbeauftragten anfordern.
Dann ist man zwar entsetzt, geschockt, es wird einem übel wegen der üblen Angaben, falschen, verdrehten, erdachten. Man weiss dann aber, wie dort mit einem umgegangen wird. Den sehr unfreundlichen Pflegedienstleitern möchte man am besten gar nicht begegnen, kein Wunder, dass andere dort aucb so sind.
Es war richtig, schnellst möglich zu versuchen, das Haus zu verlassen, egal wie.
Wie kann korrigiert werden ??
Ich möchte n i e mehr dorthin. Am besten sind wohl a l l e KRH-Kliniken zu meiden.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zuviel Patienten-Feindlichkeit
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist sinnlos, sich an die Adresse 'Lob und Tadel' zu wenden, die Dame dort verweigert auch Antworten, kümmert sich nicht richtig, ist eigentlich überflüssig !
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Patienten-feindlich
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt ein Recht auf Daten und Arztbrief. Wenn die unfreundliche Ärztin leider Alles verweigert, bekommt man es über den Datenschutzbeauftragten.
Es wird dann deutlich, wie sehr Patienten feindlich es dort zu geht.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es geht dort sehr unfreundlich zu.
Es hiess sogar, man solle doch nicht dorthin kommen, man wird aber nicht gefragt, sondern in die nächste Klinik gebracht.
Es hiess, zuhause hätte ich ja meine Medikamente, dort gab es nicht alle.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt kein Entlassungsmanagement !
Wenn man als Notfall dorthin gerät, nichts dabei hat (Geld, Telefon, Jacke,...) soll man zu Fuss zurück nach Burgdorf mit Vorerkrankung, evtl. nächstem Hitzschlag oder im Regen ? Der Sprinti war nicht erreichbar. Die Behandlung am nächsten Tag andernorts war wichtig. Unglaublich ! Ein anderer Arzt half mir zum Glück.
Schlechter Umgang mit Patienten, schädlich, respektlos
Innere
|
bihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hitzschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 1 Woche war ich dort, zuwenig getrunken in der Hitze, erhöhte Temperatur bei Vorerkrankung.
Die Notaufnahme war ok, im wesentlichen wurde gekühlt und später gab es Wasser.
Das war gut, der Rest nicht. Es sollte unnötig die Lunge geröngt werden ohne Besprechung, die Vorerkrankung wurde falsch eingeschätzt.
Am nächsten Tag auf der Station verweigerte die unfreundliche Ärztin alles : Infos, vernünftiges Gespräch, nötige Medikamente, Anforderung Medikamentenplan, nötige Behandlung, Arztbrief, es gab keinen Plan, aber ich sollte unbedingt da bleiben, was aus gesundheitlicher Sicht nicht ok war, das Wegkommen wurde auch erschwert.
Auch die ' Pflegekräfte' wurden dann teils entsprechend unfreundlich.
Solchen Leuten begegnet man am besten nie. Das ist dann wirklich schädlich und respektlos,
Zum Glück habe ich es geschafft, am nächsten Tag bei den richtigen Ärzten und der richtigen, wichtigen Behandlung zu sein.
Sich an die Stelle lobundtadel zu wenden, ist sinnlos.
Den Arztbrief erhalte ich nun über den Datenschutzbeauftragten.
Der Fahrdienst, der dort beauftragt wird, ist sehr unfreundlich, verlangt erhöhte Zuzahlung (10 statt 5 Eur), wirklich für die Krankenkasse ?
|
Luna12345678 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Nur 3(!) ??, (kann man aber nicht eingeben), weil der Krankheitsverlauf letztlich positiv ist und hoffentlich auch bleibt)
Qualität der Beratung:
zufrieden (man kümmert sich und erklärt - auf Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die ist ok, die langen Wartezeiten aber nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Abläufe? Standards?)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Trostlose Zimmer ohne Bad)
Pro:
Motivierte ÄrztInnen
Kontra:
Schmutz, unzureichende Pflege (Hygiene)
Krankheitsbild:
Innere Organe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hier seit 10 Tagen Patient. In dieser Zeit wurde nicht einmal die Bettwäsche trotz hohem Fieber gewechselt, obwohl das Bett mehrfach nassgeschwitzt war.
Der Zugang in die Halsschlagader ist auch nie neu verbunden worden. Der Arzt sagt zwar Vorsicht: Das kann schnell eine bakterielle Entzündung geben: Nachgesehen hat er trotzdem nicht.
Die Toiletten sind schmutzig; dass die Patienten Mitschuld haben, ist klar, aber 1 Reinigungsintervall täglich und sonn- und feiertags keines?
Der Toilettenstuhl der Mitbewohnerin, die längst zuhause ist, steht immer noch im Zimmer. Wir trauen uns gar nicht reinzusehen, ob er überhaupt leer ist.
Und wir haben Sorge im Zimmer vor Corona; Corona ist ja schon im Haus. Ohne Maske wird reingegangen und dann ins nächste Zimmer.
Wir wollen Krankheiten hier lassen und nicht neue mitnehmen?!
Ein Neubau wird diese Probleme definitiv nicht lösen.
KI zur Optimierung von Prozessabläufen als Arbeitshilfe: wenn … dann …
ÄrztInnen sind trotzdem motiviert, das verdient Respekt ????????
Patienten auch ????????
danke für Ihre differenzierte Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Die von Ihnen vorgebrachten Punkte nehmen wir sehr ernst. Nur so ist es uns möglich, an unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu arbeiten. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. Damit Ihre angesprochenen Punkte zielgerichtet bearbeitet werden können, bitten wir Sie Ihre Beschwerde in unserem Beschwerdemanagement zu platzieren (https://www.krh.de/lob-tadel).
Wir wünschen ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel
Übelste nichteinhaltung von Sicherheitsvorkehrungen
Innere
|
ToniThaler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern waren stets bemüht und hilfsbereit
Kontra:
Meine Diagnose wurde erst später erkannt, röntgen im Zimmer wo 2 Personen lagen
Krankheitsbild:
Lungenembolie mit Wanderzrombud
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde eingewiesen mit starken Flankenschmerzen. Hatte ich vor 3 Jahren schonmal gehabt. War eine Lungenembolie. Ich zur Notaufnahme und schilderte die Symtome wie vor 3 Jahren. Wurde abgetan als Nierenleiden. Kam auf die Normalstation. In der Nacht dann das CT. Heraus kam: gefährliche Lungenembolie mit Wandertrombus. Wieder zurück auf Normalstation. Am nächsten Tag dann schnellsten auf die IMC Überwachungsstation. 1 Tag später in der Nacht wurde ein mobiles Röntengerät ins Zimmer gebracht um den Nachbarn am Hals zu röntgen. Die Schwester lief raus und ich blieb im Zimmer und habe die volle Röntgenstrahlung abbekommen. Wurde dann nach Beschwerde an die Schwester als harmlos abgetan. Das war die größte Schweinerei die ich erlebt habe und wird noch ein Nachspiel haben.
damit Ihre angesprochenen Punkte zielgerichtet bearbeitet werden können, bitten wir Sie Ihre Beschwerde in unserem Beschwerdemanagement zu platzieren (https://www.krh.de/lob-tadel).
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel
Furchtbare Notaufnahme
Innere
|
L-Bern23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war das ein absolut furchtbarer Aufenthalt im Klinikum Großburgwedel.
Ich war in die Notaufnahme geschickt worden- Verdacht auf Lungenentzündung. Ich bekam keine Luft und hatte Fieber. Mein Kreislauf kippte weg, deswegen bekam ich eine Liege und wurde in den Gang geschoben.
Es war Sonntag Abend und mir ist bewusst, dass es sicherlich dringende Fälle als mich gegeben hat. Ich war also darauf eingestellt mehrere Stunden zu warten. Nach etwa 2 Stunden dort auf dem Gang stieg mein Fieber so hoch, dass ich mehrmals das Bewusstsein verlor. Mein Mann, der mich begleitete bekam Angst, bat das Personal mehrfach mir etwas gegen das Fieber zu geben, bot sogar an selbst zur Notfallapotheke zu gehen. Er wurde angepampt, dann wurde gesagt, dass das nur ein Arzt könnte, dann ging es offenbar doch. Nicht ein einziges Mal war jemand bei mir um kurz zu schauen wie es mir geht. Hinter mir lag ein anderer Mann im Flur, der immer wieder Hallo und Hilfe rief. Er wurde über Stunden ignoriert.
Als das Fiebermittel durchgelaufen war, war das Fieber immer noch da, aber etwas gesunken. Dafür schon man mich in einen Schockraum und machte die Tür zu. Nach 7 Stunden, ohne das es überhaupt zu einem Erstgespräch kam, war ich am Ende und bat meinen Mann mich nachhause zu bringen.
Mir ist klar, dass niemand weiß, wie lange ein Arzt braucht und das der bestimmt sein Bestes tut, aber diese kalte und leere Art mit Menschen umzugehen, die absolut nicht freiwillig da sind, sondern weil sie Hilfe brauchen, ist erschreckend.
Ich kann nur empfehlen, die Notaufnahme des Klinikum Großburgwedels zu meiden, wann immer es geht.
Hallo L-Bern23, wir bedauern sehr, dass Sie diesen Eindruck von unserer Notaufnahme bekommen haben. Unser Selbstverständnis ist es, Ihnen und allen anderen Patienten und Patientinnen die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung im KRH anzubieten. Wir danken Ihnen für Ihre Bewertung, die wir genutzt haben, um die Situation im Team nochmal zu besprechen. Den Gesundheitszustand anderer Patienten und Patientinnen zu beurteilen ist für Laien immer schwierig. Seien Sie sich gewiss, dass wir die Patienten nach ihrer gesundheitlichen Dringlichkeit bedarfsgerecht behandeln und betreuen.
Ihr Team des KRH Großburgwedel
Nie wieder!
Innere
|
Hubert2015 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Versorgung erfolgt sehr Menschenunwürdig,die Zeiten des Herrgott in Weiß sollten doch bereits vorbei sein. Ein mündiger Patient, der nachfragt und selber entscheiden kann ist nicht willkommen. Die Hierarchien sind nicht mehr zeitgemäß, der Empfang darf telefonanrufe nicht an den behandelnden Arzt weiterleiten und sowas wird dann auch noch als Kundenorientierung bezeichnet. Das Pflegepersonal vermittelt totale Überlastung und versteckt sich hinter der Inkomtenz der Ärzte.
Um dieses Krankenhaus werde ich zukünftig einen großen Bogen machen!!!
Trotz sichtbar hoher Belastung hoher Standard und absolut freundliches Personal
Innere
|
Hermi1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich habe den Vergleich noch vor Augen, Dr Grotjahn und sein Team haben mein volles Vertrauen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alte Infrastruktur macht das Leben nicht leicht. Dennoch habe ich mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.)
Pro:
Patientenbezug des gesamten Personals, spürbar hohe Fachkompetenz
Kontra:
Alte Infrastruktur
Krankheitsbild:
Innere, ambulante Untersuchung mit Kurzzeitnarkose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach negativen Erfahrungen in einem anderen Haus bei gleicher Untersuchung/Behandlung, kann ich das Team der "Inneren" in Großburgwedel nur ausdrücklich loben. Von der Terminabsprache, über das Vorbereitungsgespräch, der anschließenden Behandlung und letztendlich der Nachbereitung bin ich hochzufrieden. Ich fühlte mich jederzeit in guten Händen.
Das KrHs Großburgwedel leidet bedauerlicherweise unter seinem in die Jahre gekommenen Äußeren. Dieser "Schönheitsfehler" wurde für mich durch das handelnde Personal vollumfänglich wett gemacht. Hut ab, und nochmals:"Herzlichen Dank ".
|
Clouy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich kann die Klinik nicht empfehlen.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Qualtität der Notaufnahme ist super.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine vernünftige Antworten auf gestellte Fragen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die Klinik hat den Anschein, als wäre sie aus dem letzten Jahrhundert)
Pro:
Personal und das Personal sowie Ärztin in der Notaufnahme sehr freundlich, haben mich sofort Behandelt.
Kontra:
Schlechtes Essen, keine Dusche auf dem Zimmer, Fernseher fehlte.
Krankheitsbild:
Lungeninfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Dienstagabend, den 24.09.2019 als Notfall dort aufgenommen.Ich hatte einen schweren Infekt auf der Lunge. Bis dahin war alles super. Ich wurde sofort fachmännisch versorgt und dann auf die Station 2 verlegt.Bis zum Freitag den 27.09.2019 war ich mit dem Personal und Versorgung sehr zufrieden.Das Essen war katastrophal. Die Brötchen waren wie Gummi, man konnte darauf herum kauen und sie wurden durch den Speichel nicht weicher. Das Mittagessen und Abendessen war genauso gruselig! Einen Fernseher gab es auf dem Zimmer auch nicht. Man hatte aber die Möglichkeit an der Information gegen Bezahlung natürlich, sich ein kleines Gerät leihen. Habe ich aber nicht eingesehen, dafür zu zahlen.Die Dusche befand sich im Flur, die befand sich in einem Art Schlauchraum, wo man nicht mal Sachen ablegen konnte, ok da habe ich dann das Behindertenbad benutzt. Der Knaller allerdings kam am Freitag ( 27.09.2019 ) Es war Chefarztvisite. Er trat an mein Bett und machte mich mit einem Ton runter, das ich erst mal schlucken musste. Er hat mich aus der Klinik geschmissen, weil ich weiter geraucht habe. Zu diesem Zeitpunkt war ich in keinster Weise genesen.
Mein Infekt war immer noch aktuell. Ich werde mich auf jeden Fall noch beschweren, denn es ist eine Bodenlose Frechheit mich wegen des Rauchens der Klinik zu verweisen, so etwas habe ich in meinem ganzem Leben noch nicht erlebt. Für mich wird in der Zukunft diese Klinik nicht mehr in Frage kommen. Die Klinik ist komplett bei mir durch gefallen.
Warum soll die Solidargemeinschaft der Versicherten Ihre Suchterkrankung finanzieren? Sie schildern eine Erkrankung der Lunge und wollen weiter Ihrer Sucht nachgehen? Viel Glück, aber nicht auf unsere Kosten. Dem Cheafarzt ein herzliches Danke für seine konsequente Haltung.
Leider vergessen Sie das nicht die gesamte Bevölkerung in Deutschland einer Solidargemeinschaft angehören. Also dürften alle die eine Lungenerkrankung in dieser Klinik nicht behandelt werden, weil die Patienten ihrer Sucht trotzdem nach gehen.Dann sollte die Klinik darauf hinweisen, das Lungen kranke die weiter Rauchen, weil sie süchtig sind, hier nicht behandelt werden. Ein Arzt darf eine Behandlung nicht verweigert, das ist unterlassene Hilfeleistung! Der Chefarzt hat unverantwortlich gehandelt.Deshalb ein Hoch auf die Intolerante Gesellschaft! Wünsche Ihnen noch ein schönes Leben!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
KH ohne Daseinsberechtigung
Innere
|
Galwas666 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Wassereinlagerungen im Bauchraum, vermutlich?!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Großmutter, 82 Jahren, liegt aktuell in diesem KH auf der Station 1.
Sie wurde am Freitag mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht. Akute Atemnot. In 5 Std Notaufnahme wurde es geschafft ein EKG zu machen und Blut abzunehmen. Auf der Station angekommen fragte ich die Schwestern ob wir noch über die Diagnose informiert werden, die Antwort darauf war das man keine Zeit hätte ständig Alles zu erklären. Mitgebrachte Unterlagen nicht auffindbar, falsche Medikamente,keine Hilfe bei der Versorgung und auch am 5 Tag keine Information über Erkrankung und Behandlung. Freche, unmotivierte Schwestern und keine Informationen untereinander.
Mir ist es egal ob das KH alt und kaputt ist, mir ist aber nicht egal das hilflose Personen schlecht versorgt werden. Ich bin seit 20 Jahren Schwester in der ambulanten Pflege, auch wir leiden unter Personalmangel und Unterbezahung. Aus diesem Grund schlechte Arbeit zu leisten ist eine Ausrede. Wenn man auf seinen Beruf keine Lust mehr hat hätte ich einen Tip: kündigen! Morgen früh hole ich meine Großmutter auf eigenen Wunsch nach Hause.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ZMO3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern auf Station 3
Kontra:
Essen!!!!
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte ok, Schwestern sehr bemüht, aber der Personalmangel ist deutlich spürbar. Essen geht gar nicht, da kann man nicht bei gesunden!!!
Ausstattung veraltet. Toiletten auf dem Gang und von 6 Personen zu benutzen. Duschen mit noch mehr Patienten zu benutzen, lädt nich unbedingt zum Duschen ein. Enge 3-Bett Zimmer.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
A_ing berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Besorgnis um Patienten
Krankheitsbild:
Darm- und Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach schrecklich. Mein Vater liegt dort und dehydriert wegen unfähigen Personal. Er ist am zittern und Kraftlos. Kann von selbst nicht trinken. Beim anreichen eines Wasser Becher lief alles an ihm vorbei. Nach langer Diskussion mit den Ärzten bekam er endlich einen schnabelbecher. Zudem hat er vor 2 Tagen eine Menge Blut verloren. Er ist dem Tod knapp entkommen. Statt ihm Blut zuzuführen hieß es wie hätten seine Blutgruppe nicht da ( wobei diese blutgruppe 40% der Bevölkerung hat). Sie meinten es würde erst am nächsten Tag kommen. Am nächsten Tag wurde erstmal ein bluttest bei meinem Vater gemacht. Bis jetzt hat er immernoch kein Blut bekommen !!! Bin so Stinksauer auf dieses Krankenhaus! Er bekam eine Infusion dabei hat er weiter Blut verloren. Statt seinen Arm sauber zu machen wurde es einfach dreckig gelassen. Er ist komplett verwirrt und neben der spur. Statt dass es ihm besser geht geht es ihm Tag für Tag schlechter in diesem scheiß Krankenhaus!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
W.N.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Vermutung Blut im Stuhl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zur Darmspiegelung. Habe nichts bemerkt und wurde sehr gut betreut. Vorher wie nachher!!! Herzlichen Dank an das Pflegeteam und den Arzt.
Würdelose Behandlung einer Sterbenden und derer Angehörigen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Dora1933 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist am 26.12.2016 im Klinikum Burgwedel verstorben.
Die Qualität der Betreuung einer 83-jährigen bettlägerigen und nahezu bewegungsunfähigen Patienten ist einfach schamhaft.
Es ist seitens des Pflegepersonals überhaupt keine Zeit, so eine Patientin mit Flüssigkeit und Nahrung zu versorgen. Einen Trinkbecher hinzustellen, der von der Patientin nicht erreicht werden kann, bzw. das Essen zwar kleinzuschneiden, aber bei der Nahrungsaufnahme nicht zu helfen, ist nur die Spitze des Eisbergs.
Dass mir als Angehörigem nicht mitgeteilt wurde, das bereits Morphium gegen die Schmerzen verabreicht wird, ist unverantwortlich.
Dass ich bei einem normalem Krankenbesuch das Zimmer leer vorfinde und man mir im Gang mitteilt, dass meine Mutter verstorben ist und man leider keine Zeit gehabt hat, mich telefonisch zu benachrichtigen, ist unverschämt.
Aber dass man dann die Tote dann in einem Abstellraum "parkt", der mit unausgeräumten Medizinkartons und Akten vollgepackt ist und mir dann dort einen Stuhl zum Abschiednehmen hinstellt, ist eine bodenlose Frechheit.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
DasBo6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dreck!)
Pro:
Nichts
Kontra:
Man wird behandelt wie ein Vollidiot!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlung an der Notaufnahme war sehr nett und detailliert. Man ist auf alle Bedürfnisse eingegangen- nur leider wurde nichts von dem eingehalten auf Station....
Ewig lange Wartezeiten- unfreundliches Personal - Ärzte die nur im Stress sind und selbst während der eigentlichen Behandlung telefonieren gehen - keine klaren Aussagen - und das schlimmste: DRECK! Die Zimmer sind nicht nur runtergekommen sondern auch mega dreckig :-/
In den zwei Tagen meines Aufenthalts haben sich mehrere Patienten gegen den Rat selbst entlassen - das heißt schon was...
1 Kommentar
Hallo, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die freundlichen Worte zum Behandlungsteam und zur medizinischen Versorgung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel