KRH Klinikum Großburgwedel
Fuhrberger Straße 8
30938 Burgwedel
Niedersachsen
100 Bewertungen
davon 10 für "Frauen"
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abwertung wegen Essen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Aufklärung, Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Belastungsinkontinenz, Uterusmyom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und fürsorgliches Personal. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Aufklärungsgespräche sehr ausführlich und verständlich.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man ist Mensch, keine Nummer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gynäkologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Tag der Aufnahme bis einschließlich dem Tag der Entlassung kann ich durchweg nur positives berichten.
Ärzte, Schwestern, die Herren die den Patiententransfer bedienen, die guten Feen der Reinigung,die lieben Damen aus der Küche,alle sind so freundlich, liebevoll und mit ganzem Herzen bei der Arbeit.
So durfte ich meinen Aufenthalt erleben.
Auf der Station wird sich Zeit genommen und das trotz des sehr hohen Arbeitsaufkommen für die Schwestern und Ärzte.
Freundliche Worte und Lächeln sind dem gesamten Team
Ich schließe mich gerne einem Patienten an.
DANKE, dass ich so ein Hand in Hand Komplett Team kennenlernen durfte.
Personalmangel und -überforderung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Zusammenhalt im Team
- Kontra:
- Überlastung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personalmangel du Kürzungen und Personalausfall!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz des z.T. veralteten Ambientes)
- Pro:
- Empathie des Personals (Ärzte, MTA´s u.a. Mitarbeiter)
- Kontra:
- Gebäude z.T. renovierungsbedürftig; ist aber nicht relevant für den Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich rundherum wohlgefühlt, denn ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr gut aufgeklärt, beraten und in jeder Beziehung als Patientin ernst genommen.
Die Zuwendung und der freundliche Umgang dort haben mir sehr imponiert.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wie gesagt, es gibt immer die berühmte Ausnahme.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Aufnahmegespräch perfekt, Entlassunsgespräch ließ Fragen offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor allem das Nakoseteam war super!)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Musste mich an drei Stellen anmelden, aber ich denke die Bürokratie ist nicht der Klinik geschuldet sondern den Vorgaben.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Schwestern stellen sich vor und hören zu, gehen auf Ängste ein.
- Kontra:
- Es gibt Ausnahmen, eine Ärztin mag fachkompetent gewesen sein, aber hat meine Fragen einfach nicht verstanden.
- Krankheitsbild:
- Ausschabung der Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Aufklärung, sehr persönliche Betreuung, super Nakose-Team!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bauchspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden gewesen. Ärzte, Krankenschwester, Anästhesie. .Top!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlich , kompetent)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnet)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zu lange Wartezeiten)
- Pro:
- OP : nach der OP habe ich keinerlei Schmerzen verspürt - super Narkose, tolle Bauchplastik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung, Bauchdeckenplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die aufzuwendende Zeit um sich für einen stationären Aufenthalt anzumelden und die entsprechenden Aufklärungsgespräche alle durchzugehen haben einen 1/2 Tag in Anspruch genommen... Wie gut, dass ich an diesem Tag nicht zur Arbeit musste! Ich habe mich vom ersten bis zum letzten Tag auf der Gynäkologischen Station(5) sehr wohl und in kompetenten Händen aufgehoben gefühlt! Sehr freundliches Personal, ob im Aufwachraum die Schwester und Anästhesist, bis hin zur Stationsärztin , das Personal auf Station welches trotz Zeitdruck sich keinen Stress hat anmerken lassen, stets hilfsbereit, und zu guter letzt der Operateur, welcher eine wunderbare Arbeit geleistet hat! Ich kann die gynäkologische Abteilung bestens weiter empfehlen!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (wären wir doch im Aufwachraum geblieben;))
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Anästhesie+ Aufwachraum supernett
- Kontra:
- Station 5: inkompetentes Personal incl. Ärzte!!
- Krankheitsbild:
- Ovarialcyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meiner 15jährigen Tochter wurde laparoskopisch eine Ovarialcyste entfernt, sollte ambulant gemacht werden. OP für Montag angesetzt, Sonntags zuvor soll man anrufen, um zu erfragen, wann man auf Station erscheinen soll. Als ich anrief und dann fragte, ob es noch etwas zu beachten gäbe, fragte die Schwester, ob wir den OP- Bereich rasiert hätten und einen Einlauf durchgeführt. Davon hörte ich nun zum ersten Mal!
Montag morgen auf der Station angekommen fragte ich, ob denn noch ein Ultraschall gemacht wird, um zu sehen, ob die Cyste noch da ist( der letzte lag 9 Tage zurück). Eine Ärztin kam und wollte bei meiner Tochter einen vaginalen Ultraschall machen.
Das konnte ich verhindern.
Die OP fand statt, Anästhesie und Aufwachraum absolut top!!
Auf der Station 5 mußten wir um Schmerzmittel bitten;die Schwestern sahen meine Tochter weinend und gekrümmt im Bett liegen, gaben aber von sich aus nichts gegen Schmerzen, mit der Begründung, sie hätte schon zu viel erhalten. Meine Tochter zitterte (shivern) und man wollte eine weitere Decke holen- die Schwester kam nicht mehr wieder. Ebenso sollte das Fußteil des Bettes angehoben werden, um die Bauchdeckenspannung zu reduzieren- leider wußte keiner, wie es geht.
Buscopan legten wir der Schwester sozusagen in den Mund, als wir um etwas Krampflösendes baten, wenn es schon nichts mehr gegen Schmerzen gibt. Sie bekam 2 Amp. Buscopan als Kurzinfusion; allerdings auch Diazepam, wie ich erst am nächsten Tag im Arztbrief las.
Ich sagte der Oberärztin, das ich gerne darüber informiert worden wäre, BEVOR man meinem Kind so etwas verabreicht.
Ich bekam zur Antwort, das sie es ja nun nicht mehr rückgängig machen könnte.
Zu meiner Tochter sagte sie bei der Abschluss-Untersuchung am nächsten Tag, sie solle mal nicht einen auf "sterbenden Schwan" machen und nun über den Flur laufen, denn Bewegung hilft gegen die Schmerzen.
So gingen wir denn über den Flur und aus der Tür hinaus ohne Schmerzmittel für zu Hause- das Krankenhaus sieht uns nicht wieder! Schade!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ich bin mir sicher das die gutes Geld mit ihrem Fusch verdienen
- Kontra:
- mir fällt nichts positives ein
- Krankheitsbild:
- Zyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um es mal freundlich auszudrücken, vier Wochen nach der Operation wurde ich WEGEN DER GLEICHEN SACHE, in einem anderen KH noch einmal operiert. Sagen wir mal so, kosmetisch gesehen ist es ein AUTOUNFALL im Intimbereich geworden. Da Ärzte aber keine Fehler machen und sich gegenseitig schützen ist rechtlich kein rankommen an die Geier.
Meine Schwester ist ebenfalls wegen einer ähnlichen Diagnose dort operiert worden, leider sind bei ihr anstelle von selbstauflösenden Fäden, drahtähnliche Fäden genutzt worden. Machen aber keine Fehler die Guten.
Zudem kämpfen meine Schwester und ich (3 Jahre Altersunterschied, unterschiedliche Lebensweisen etc.) seit den Operationen dort(2011) mit einem geschwächten Immunsystem das z.T. schwerwiegende Infektionen wie HPV Ausbruch (nahezu Zeitgleich) und anderen Infektionen. DIES IST KEINE ANSCHULDIGUNG, nur ist es doch etwas eigenartig und es würde mich interessieren ob es auch anderen Frauen so geht.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Ärzte, liebevolle Betreuung
- Kontra:
- gar nix ....
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 29-04-2011 in der Klinik in Großburgwedel operiert und kann diese Klinik nur empfehlen.
Die Schwestern haben sich wirklich rührend um einen gekümmert und gingen mir mit ihrer Fürsorge schon manchmal auf den Zeiger. Aber sie wollten die Narbe, etc schön unter Kontrolle behalten.
Ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und obwohl ich Angspatient bin und ein absolutes Weichei hatte ich nie das Gefühl, ich gehe jemandem auf den Geist.
Für mich ein TOP-Krankenhaus in das ich immer wieder gehen würde.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung und die positiven Worte zum Behandlungsteam. Es freut uns zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns im Hause gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel