KRH Klinikum Großburgwedel
Fuhrberger Straße 8
30938 Burgwedel
Niedersachsen
100 Bewertungen
davon 18 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute medizinische Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urosepsis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Abstand von einer Woche zweimal stationär in der Klinik, das zweite Mal mit einem Notfall (Urosepsis). Meine Behandlung verlief absolut professionell. Sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Team arbeiten gut zusammen und sind sehr nett und zugewandt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Medizinische sowie sozial-pflegerische Kompetenz auf TOP-Nieveau
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auch in der Notfallaufnahme eine kompetente Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gerade das Pflegepersonal war äußerst freundlich (heute leider auf Grund des Zeitdruckes eher eine Seltenheit) und umsichtig
- Kontra:
- Fällt mir "leider" nichts ein!!
- Krankheitsbild:
- Entzündung Hoden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auch wenn bei dem Gebäude buchstäblich "der Lack ab ist", ist das medizinische sowie pflegerische Personal "TOP" oben auf.
Diese fachliche Qualität und Sozialkompetenz ist vorbildlich. Hier habe ich mich als Patient zu einhundert Prozent verstanden und angenommen gefühlt.
Bitte weiter so!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich beginnt ein neues Leben.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. König hat mich sehr gut beraten.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auch der Riss in der Blase den die andere Klinik nicht abgedichtet hat würde zugenäht.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Frau Pralle und Frau Grund haben sich ausgezeichnet um mich gekümmert.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leider ist das Gebäude schon sehr alt .)
- Pro:
- Nach der OP kann ich endlich nach einem halben Jahr wieder nach vorne sehen !
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Undichte Blase nach Prostata OP, 6 Monate lang in anderer Klinik .
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist leider schon etwas älter, aber dass wichtigste, topp Ärzte ,
Sehr freundliches Personal obwohl sie so viel Stress durch Unterbesetzung haben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereit und fürsorglich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal bin echt froh das mir dieses Krankenhaus geholfen wurde kann es auch nur weiter empfehlen
moderne Arbeit im alten Gebäude
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umsorgung durch das Personal
- Kontra:
- Sanitäreinrichtungen überholungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
kompetente Betreuung in altem Gemäuer.
Dies verlangt zusätzlichen Aufwand von den Mitarbeitern
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Team-Work
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf Station 7, Urologie, betreffs Prostata OP. ICH habe mich von Anfang an, dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Von Ärzten, Schwestern und Pflegern, ein großes Lob an das gesamte Team.
Diese Klinik kann ich von meinen Erfahrungen nur weiterempfehlen.
sehr gute Urologie, tolle Ärzte und tolles Pflegepersonal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasen Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin durchweg mit dem Klinikum Großburgwedel zufrieden. Die Aufklärungsgespräche mit den Ärzten verliefen ausführlich und man nahm sich Zeit. Die Schwestern und Pfleger waren durchweg nett,hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr. Man hatte als Patient das Gefühl, dass das Arbeitsklima gut ist. Natürlich gab es auch mal stressige Situationen, aber kurze Zeit später lief wieder alles ruhig weiter.
Ich kann die Urologie nur empfehlen. Sehr gute Ärzte und man kümmert sich. Es wird einem auch nicht das Gefühl vermittelt, dass man nur eine Nummer ist. Das fand ich persönlich sehr wichtig!
Ich hoffe hier wird es so bleiben .
Lieber Gott, bitte erhalte diese Klinik!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Renovierungsbedarf, das Gebäude ist aus den 70ern)
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltung
- Kontra:
- Renovierung notwendig
- Krankheitsbild:
- Harnleiter-OP, Nierenfistel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck von außen täuscht!! Als ich auf den Eingang zukam, wäre ich am liebsten wieder umgedreht. Dem Himmel sei Dank, dass ich das nicht getan habe.
Ich wurde hier vom 27.06.19 bis zum 30.10.19 behandelt, mehrmals als Notfall und am 24.10. wurde ich in der Urologie operiert. Die Ärzte haben hier den Pfusch repariert, den ein Arzt am Heideklinikum in Walsrode verbockt hatte. Ich bin sehr dankbar dafür, dass die Ärzte hier sich so viel Mühe gegeben haben, die Operation dauerte 3,5 Stunden....
Ich kann nur Positives berichten, die Ärzte und das Pflegepersonal sind einsame Spitze! Das Gebäude ist sehr renovierungsbedürftig, aber das Personal gleicht das hundertmal wieder aus.
Das Essen war nicht so toll, aber ich hatte nach meiner Operation die ersten Tage auch nicht viel Appetit, außerdem ist das nicht so unbedingt das Wichtigste. Für mich zählt in erster Linie die medizinische Qualität und die pflegerische Versorgung. Und da steht die Urologie in Großburgwedel meiner Meinung nach ganz oben.
Ich kann über dieses Krankenhaus nur Gutes berichten und kann jedem nur empfehlen, sich vom Zustand des Gebäudes nicht abschrecken zu lassen. Man ist hier in sehr guten Händen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr nettes und liebevolles Personal
- Kontra:
- etwas in die Jahre gekommenes Gebäude
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 26.06 - 02.07.2019 auf Station 7 , Zimmer 10 zur Entfernung
eines Nierentumors.
Die gesamte Behandlung von der Aufnahme, OP und der Nachbehandlung
hat mir sehr gut gefallen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Sehr freundliches Personal beinahe familiär, für jede Frage ein offenes Ohr auch unter Stress.
Ich möchte mich für die äußerst gute Behandlung bei dem gesamten
Team der Station 7 ganz herzlich bedanken.
Liebe Grüße
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr guter Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- Nicht gefallen hat mir die häufige Überbelegung im Krankenzimmer
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs und Bestrahlungsfolgen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach sieben Operationen im Verlauf von drei Jahren und zahlreichen ambulanten Behandlungen hat sich für mich ein ungeheuer positives Gesamtbild, insbesondere beim ärztlichen Personal, ergeben.
Eine hohe fachliche Kompetenz erwartet man und spürt sie persönlichen Umgang. Ganz besonders habe ich mich über den Umgang und die Fürsorge für den Patienten gefreut. Mein behandelnder Oberarzt ist für mich absolut der Arzt meines Vertrauens.
Ihm danke ich ebenso wie vielen medizinischen und verwaltungstechnischen Mitarbeitern ganz herzlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ((Hervorragend))
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- PC
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 03.07. bis 12.07.2016 in der Klinik. Von der Aufnahme, den Voruntersuch-ungen,dem Vorgespräch, der Operation und der Nachsorge bzw.Pflege auf der Station war alles einwandfrei. Ärzte und Schwestern waren immer nett. Es wurde jede Frage beantwortet, auch auf Nachfrage immer wieder. Es war nicht zu übersehen, dass zu wenig Schwestern oder Pfleger auf der Station waren. Sie hatten - ohne Ausnahme - Stress pur, und trotzdem waren sie nett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war mal gut, dann wieder nicht so gut. Aber es war im großen und ganzen okay.Sogar das Essen, wenn man mal an das Budget denkt, war nicht zu beanstanden.
Zu dem immer wieder erwähnten "Dreck" kann ich nur sagen, dass dieser dort zu finden war, wo Besucher alles liegen oder fallen lassen haben. Es ist ja auch ganz einfach entleerte Coladosen usw. einfach im Flur oder der Toilette liegen zu lassen. Irgendeiner wird sie schon wegräumen. Das gilt auch für die Toiletten, immer nach dem Grundsatz: "Der nach mir kommt kann ja sauber machen". Sicher gibt es "schönere" Kliniken, aber für mich war die Kompetenz der Ärzte und Schwestern wichtiger.
Deise Aussage kann ich nur für die Urologische Abteilung abgeben, da ich die anderen Stationen nicht kennen gelernt habe.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (man muß bei der Aufnahme endlos lange warten)
- Pro:
- das freundliche Personal
- Kontra:
- das Essen ist nicht so gut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dreimal für einige Tage in dieser Klinik und sehr zufrieden. Ärzte, Schwestern und Pfleger waren trotz Zeitdruck immer nett und freundlich. Ganz besonders hervorheben möchte ich Frau Dr. Eli von der Chirurgie. Nachdem ich zwei Jahre Schmerzen hatte, wurde von ihr endlich die richtige Diagnose gestellt. (Danke Frau Dr. Eli) Von den Ärzten in der Urologie wurde ich dann erfolgreich operiert.( Auch diesen Ärzten gilt mein Dank).
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen, obwohl ich 70 km weit entfernt wohne.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Personal
- Kontra:
- schlectes Essen
- Krankheitsbild:
- Wasserbruch,Endzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klink ist super, das Personal sowie die Ärzt immer sehr freundlich. Sind aber stark unterbesetzt, so daß sie nicht immer viel Zeit mit den Patienten verbringen können. Das Essen läst sehr zu wünschen überrich, wenn man was bestellt heist es nicht das man es bekommt und am bessten bring man sich noch was zu Essen mit.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (leider nicht in allen Punkten realisierbar)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Schwestern gut, leider Total überlastet)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (In vielen Fällen unkoordiniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man sollte sich an Verabredungen halten)
- Pro:
- Ärzte, Schwestern Gut - sehr gut
- Kontra:
- Logistik + Überlastung der Beschäftigten
- Krankheitsbild:
- Prostata lasern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr Hohe Überbelastung des Personals (Schwestern, Ärzte ansonsten TOP!)
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (bin nicht zufrieden mit diesem Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (vom Arzt wurde ich gut beraten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (da er soweit auf dem Wege der Besserung ist, bin ich zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Stationsarzt war sehr nett und gab sehr gute Auskünfte)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (ein sehr veraltetes Krankenzimmer)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung mit hohem Fieber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann liegt seit einer Woche auf dieser Station und da die Entfernung sehr weit ist konnte ich nur am Sonntag ihn besuchen.
Aber was ich da erleben mußte war Menschen unwürdig.
Mein Mann lag in seinem Urin, trotz hinweis an zwei Schwestern wurde es nicht behoben, im gegenteil wir wurden auf später vertröstet.
Ich hatte auch das Gefühl das er sehr ausgehungert war, denn das mitgebrachte wurde von ihm heißhungrig verschlungen, sein Joghurt von Mittags stand auch noch von 3 Tagen dort.
Jedesmal wenn ich mich erkundigen wollte wie es ihm geht, wurde mir immer gesagt, daß sie nicht von dieser Station sind , trotz Mitarbeiter mangel dürfte das alles nicht passieren. Ich würde meine Familie nie wieder dort einweisen lassen.
Das war nur von einem Tag...
Gr.pflegerische und bauliche Mängel des Klinikums Burgwedel
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (s.o. Ausführungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (zeitgerechte Sanitärausstattung fehlt. Miese Hygiene)
- Pro:
- ärztliche Kompetenz
- Kontra:
- Schlechte bis fehlende Zuordnung und Betreung von Privatpatieten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt definitiv keine Privatstationen.Alle liegen nach Erfordernis in dreibettzimmern.VCerpflegung ist dementsprechend für Kassenpatieten.
Sanitäreinrichtungen dürftig bis schlecht. Entspricht dem Baustandard von 1967! Keine Duschen!
Nur kleine Handwaschmöglichkeiten.
Pflege dürftig,nur nach Anfrage! Personal nicht sehr freundlich.
Ärztliche Betreuung und OP-Angebote entsprechen dem jeweiligen Zeitstandard.
Als Privatpatient jeweils nur vom Oberarzt operiert.
Chefarzt trotz Wahlleistung nie persönlich kennengelernt.
Auf keinen Fall wird dieses Haus von mir weiterempfoihlen. Krankenhausträger hat nie zeitgerecht renovieren lassen.
Es gibt wesentlich bessere KRH Kliniken,z:Robert -Koch in Gehrden oder Siloah in Hannover.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Kommt auf den Arzt an)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal trotz Unterbesetzung
- Kontra:
- Organisation und Leitung
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs und Folgebehandlung aufgrund von Komplikation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chaotisches Terminmanagement.
OP´S werden verschoben ohne den Patienten und die Pfleger zu unterrichten. Die Folge: Mehrere Tage ohne Essen da man zur OP nüchtern sein muss.
Aktuell: Montag 8:30 Uhr Aufnahme zwecks Darmspiegelung, am Dienstag 15:00 war ich endlich im Behandlungsraum und wurde dort verkabelt, dann hiess es aber noch einmal 1 Std warten weil zuerst der Arzt noch anderweitig gebunden war und danach noch auf die Assistentin gewartet wurde. Um 17:20 war ich dann wieder auf Station und es gab gab kurz darauf Abendessen, die erste Mahlzeit des Tages.
2 Tage stationär im Krankenaus verbringen zu müssen für eine Untersuchung die andernorts auch ambulant durchgeführt wird lässt den Schluss zu, dass hiermit die Auslastung hoch gehalten werden soll, gerade wenn man bedenkt, dass die Klink vor 2 Jahren im Rahmen einer Diskussion um die Neuordnung der Krankenhausversorgung vor der Schließung stand.
Wer Langeweile hat kann diese Klinik gern aufsuchen aber für Selbstständige bzw. Vielbeschäftigte ist es untragbar keine verlässlichen Termine zu erhalten bzw. dass die Termine in der Regel nicht eingehalten werden.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (kein Arzt war trotz Termin zur Verfügung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- nettes Personal
- Kontra:
- extrem dreckig und veraltet
- Krankheitsbild:
- chronische Blasenentzündung, Eingriff: Blasenpunktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Termin zur vorstationären Aufnahme in der Urologie. 1 Woche später sollte dann der Eingriff erfolgen.
Obwohl ich, vorbereitet durch meine behandelnde Ärztin (welcher Arzt etc.), um 9:00 Uhr morgens einen Termin vereinbart hatte, habe ich bis 12:00 Uhr noch keinen Arzt sprechen können. Auf meine Nachfragen hin wurde ich nur vertröstet mit der Info, dass man nicht wissen würde, wann der entsprechende Arzt Zeit haben würde. Ich hatte den Eindruck, dass hier keiner Bescheid wusste. Warum dann der Termin???
Während meiner Wartezeit wurde ein EKG gemacht und per Katheter Urin abgenommen.
Hierzu führte man mich in einen kleinen Raum, der eher wie eine Abstellkammern aussah, als ein Behandlungsraum. Neben einem zugestellten Schreibtisch mit Computer stand eine notdüftig abgedeckte Liege, ohne Beinstützen etc. auf die ich mich legen sollte. Daneben standen hochgetürmt mehrer Koffer und Reisetaschen, die dort wohl wegen Platzmangel notdürftig abgestellt waren. Da fragt man sich doch, was haben die in einem sterilen Behandlungszimmer zu suchen...Auf meine Nachfrage hin, wo ich denn meine Sachen ablegen könnte, ich sollte mich ja nun untenherum frei machen, zeigte die Schwester auf eine freie Ecke auf dem Schreibtisch. Also legte ich dort meine Unterhose und Socken ab und legte mich mit einem mulmigen Gefühl auf die Liege. Der Pritsche gegenüber war eine breite Tür, die nicht verriegelt wurde und jederzeit zum gut flukturierten, öffentlichen Gang hätte geöffnet werden können. Ich bin ja nicht sehr zimperlich, aber das war schon ein sehr unangenehmes Gefühl, breitbeinig und entblösst dort zu liegen. Leider war der Raum nicht nur nicht steril, sondern auch extrem dreckig mit schmierigem Linoleum und Wollmäusen in den Ecken.
Nach einer weitern 2 stündigen Wartezeit habe ich dann die Flucht ergriffen und bin gegangen um den Eingriff in einem anderen Krankenhaus vornehmen zu lassen.
1 Kommentar
Hallo, wir möchten uns ganz herzlich für Ihre positive Bewertung bedanken. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Alles Gute für Sie! Ihr Team des KRH Klinikums Großburgwedel