|
BKa2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22 022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustwirbel Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (83) wurde im KKH Greiz im April 2022 durch Frau Dr. Zaspel erfolgreich an der Wirbelsäule operiert. Es ist ihr ein Bedürfnis, sich bei Dr. Zaspel, dem Stationsarzt Dr. Alzaman sowie dem gesamten Pflegeteam für die tolle Betreuung und Fürsorge zu bedanken. Sie fühlte sich vom ersten Tag des Aufenthalts an umsorgt und gut aufgehoben. Auch ich kann dies bestätigen und mit gutem Gewissen diese Fachabteilung weiterempfehlen.
|
Ralf211220 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohes Verantwortungsbewußtsein eines jeden Einzelnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Notaufnahme wegen Schulterproblemen als Folge eines Fahrradsturzes aufgenommen.
Abgesehen von der hohen fachlichen Kompetenz des Ärzteteams für Diagnose, OP, Anästhesie und weiterer Behandlung war ich auch mit der Betreuung von Schwestern, Pflegern und dem Serviceteam voll und ganz zufrieden.
Ich hatte nicht einmal das Gefühl, unhöflich bzw. oberflächlich betreut worden zu sein.
|
Gisy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Parkplatzsituation > bei Arztsprechstunden keine Zeit vorhersehbar
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein geplanter OP-Termin -Bandscheibenvorfall- für 18.08.21.
Allerdings kurzfristige Anfrage am 13.08. aus KH, ob ich nicht schon am 15.08. für vorgezogene OP am 16.08. 8 Uhr zur Aufnahme erscheinen kann.
Trotz kurzfristige Änderung hat alles super geklappt, angefangen vom Zentralen Empfang, über Coronatest in Notaufnahme bis hin zur Aufnahme auf Station 2B, wo mich 2 nette Pfleger in Empfang nahmen.
Wie telefonisch zugesagt wurde ich am anderen Morgen pünktlich in den OP gefahren, sehr beruhigende Stimme des Narkosearztes, und ich lag gegen 14 Uhr wieder in meinem Krankenzimmer.
Das Pflegepersonal der 2B war immer ansprechbar, freundlich, lustig und präsent.
Auch sehr lustig waren die Mitarbeiterinnen, die sich um unsere gute und schmackhafte Verpflegung kümmerten.
Was ich aber besonders hervorheben muss, ist die Präsenz des Ärzteteams. Frau Dr.Zaspel und der bei der OP assistierende Dr. (Name habe ich leider vergessen) waren noch am Nachmittag der OP, wie dann auch zur weiteren täglichen Visite und extra nachmittags zur kurzen Frage des Befindens im Krankenzimmer. Ihre freundliche ruhige sympathische Art lässt uns als Patienten spüren, dass unsere Probleme diesen Ärzten wichtig sind, weil sie bemüht sind, möglichst schnell Abhilfe zu schaffen.
Nochmals vielen Dank.
|
OmseGreiz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 2B ist toll
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 3. Advend 2020 kamen wir beide zufällig über die Notaufnahme ins Krankenhaus(KKH) Greiz auf Station 2B ins gleiche Zimmer. Keine WOLLTE zu der Zeit dorthin. Das ganze Coronageschehen und auch der Ruf des KKH waren derzeit nicht gerade vertrauenerweckend. Die monatelangen unerträglichen Schmerzen ließen uns aber keine andere Wahl.
Am 18. 12. operierte Frau Dr. Zaspel unsere Bandscheibenvorfälle. Von da ab waren wir schmerzfrei und konnten am Abend schon wieder gelaufen!
Unser ganz besonderer Dank gilt natürlich Frau Dr. Zapspel, Dr. Alsawam, unserer Lieblingsschwester Mandy, aber auch dem ganzen Team der Station 2B. Alle Schwestern gaben ihr Bestes, waren sehr freundlich und hilfsbereit, sowie auch die Therapeuten und alle die, die für unser tägliches Wohl sorgten.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Zien und Ingrid Erhardt
|
Margitta2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte am 17.06.2020 eine OP. Spinalkanalstenose. Frau OÄ.Dr.med Zaspel war in Vorbereitung und Ausführung der OP vorbildlich. Habe seitdem im Rücken keine Schmerzen mehr. Diese Oberärztin möchte ich weiterempfehlen.
Nach der erfolglosen Behandlung im Helios in Plauen, die anscheinend keine Ahnung haben und hier und da probieren wollen,bin ich nach 10 Tagen Schmerzen im Bein und Rücken trotz Schmerzmittel und zwei Tagen zuhause ins KH Greiz gegangen.
Nach Sichtung meiner MRT-Aufnahmen und umfangreichen Untersuchungen mit konkreter Diagnose wurde mir eine OP an der Wirbelsäule/ Bandscheibe nahegelegt.Durch die verantwortliche OÄ Frau Dr.N Zaspel, eine Spezialistin für Wirbelsäulenchirugie, wurde mir fachlich, sachlich und sehr vertrauenswürdig Ablauf u. zu erwartendes Ergebnis erklärt und meine noch offenen Fragen beantwortet.
Das Ergebnis der OP ist absolut überzeugend.
Mein 10-tägiger Aufenthalt im KH Greiz war ein voller Erfolg. Ich habe seit der OP keine Schmerzen mehr im Bein und Rücken.
Das ganze Team war immer sehr zuvorkommend und hilfsbereit, ich habe mich sehr wohlgefühlt, einfach klasse dieses Krankenhaus.
Ein Wort noch zu der Verpflegung diese war Spitze, kann ich nur weiterempfehlen.
Ich Bedanke mich rechtherzlich bei dem ganzen Team des Krankenhauses.
|
Mario77 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Fuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter musste am Entlassungstag 4 Stunden warten, weil das Entlassungsdatum im Arztbrief falsch war. Zudem wurde sie noch von einer der Schwestern beschimpft, sie solle sich nicht so anstellen und sie hätte auch noch andere Patienten. Zur Info... meine Mutter ist 63 Jahre alt, hat einen gebrochenen Fuß und sollte alleine von Station bis zum Taxi laufen...
Außerdem lag sie drei Tage länger als notwendig gewesen wäre. Die Auslastung der Betten muss ja stimmen...
Wir haben auch negative Erfahrungen von anderen ehemaligen Patienten gehört. Anscheinend wird man dort nur gut und freundlich behandelt, wenn man Beziehungen zur Krankenhausverwaltung hat oder Privatpatient ist.
|
großerBehr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/2016
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
jederzeit wurde mit mir "auf Augenhöhe" verhandelt und nicht als Patient der "nichts zu melden ha t".
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn meine Behandlung schon ein paar Monate zurückliegt, möchte ich, aufgrund der vorangegangenen negativen Bewertungen, meine absolut positive Erfahrung mit dieser Klinik mitteilen.
Ich wurde mit dem Notarzt in die Notaufnahme gebracht. Dort wurde ich von einer Ärztin, welche der deutschen Sprache sehr gut mächtig war, ausgezeichnet behandelt. Als ich Bedenken wegen eines Medikamentes äußerte und eine Magensonde wegen schlechter Erfahrungen ablehnte, holte sie eine Kollegin, ebenfalls mit sehr guten Deutschkenntnissen. Mit konkreten Aussagen und ohne "pikiert" zu reagieren, wurde ich von Medikament und Magensonde überzeugt. Als ich dann auch noch eine Riesensauerei verursacht habe, hat weder von den Ärzten, noch vom Pflegepersonal jemand negativ reagiert, im Gegenteil, ich wurde noch getröstet.
Am nächsten Tag wurde ich auf ärztliches Anraten in eine Uniklinik verlegt, was für mich auch gute Behandlung darstellt, die Grenzen zu respektieren.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich mich jederzeit sehr gut behandelt gefühlt habe.
|
Sonne12016 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider verstarb meine Schwiegermutter nach schwerer Krankheit in dieser Klinik.Was auf dieser Station "Abschied nehmen " heißt,findet eine neue Bedeutung.Das verstorbene Patienten nicht im Patientenzimmer mit lebenden Patienten aufbewahrt werden können,bis die Angehörigen eintreffen,ist wohl jedem klar.Aber das was uns geboten wurde,um Abschied zu nehmen,hat nichts mit der Würde eines Menschen zu tun und war die reinste Katastrophe.Der Leichnam wurde nicht ein bisschen hergerichtet.Die Atmosphäre grausam.Sehr traurig dafür,dass das letzte Bild in Erinnerung bleibt.Das Pflegepersonal schien gestresst und abgestumpft.Kein liebes Wort oder "mein herzliches Beileid" kam über die Lippen.Uns wurden die Papiere ausgehändigt und nebenbei mitgeteilt,dass das Nachthemd gleich im Müll gelandet sei.Ich bin selber Krankenschwester auf einer onkologischen Station und kann somit die Situation gut einschätzen.Mich würde interessieren,ob die Pflegekräfte von ihren eigenen Angehörigen so Abschied nehmen wollen,wie wir es leider tun mussten!Ich bin schockiert!