Die Klinik ist wirklich angenehm eingerichtet und die Mitarbeiter*innen sind immer super nett und versuchen unter allen Umständen zu helfen. Die Operation lief einwandfrei und bereits am Tag der Entlassung merkt man starke Unterschiede, zu dem wie es vor der Operation war. Ich kann diese Klinik für diese Art von Operation wärmstens ans Herz legen!
|
bepa59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Versorgung,Medizinische Betreuung
Kontra:
3 Bettzimmer, Keine ARD Programme, Cafe/Kiosk öffnet zu spät, keine Getränkeautomaten
Krankheitsbild:
Tumor Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Terminvergabe und Wartezeiten besser als ich es von anderen Kliniken kenne.
Ärzte nehmen sich Zeit und erklären gut.
Pflegepersonal immer ansprechbar und sehr freundlich.
Zimmer mit WC/Dusche
|
J.S.85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Unqualifiziert, inkompetent, überfordert
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand und Nasenkorrektur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich sollte an der Nasenscheidewand operiert werden. Am Telefon würde ich gefragt, ob ich auch gleich Verschönerungsmaßnahmen vornehmen lassen möchte. Ich wollte gerne meinen Nasenhöcker korrigiert haben.
Eine sehr schlechte Beratung und eine katastrophale Operation folgte. Die Narkose verlief traumatisierend und das Ergebnis war, dass ich mit einer Nase aufgewacht bin,die instabil war und völlig deformiert war. Mir wurde zuviel Knochen und Knorpel entfernt, sodass die Nase in sich zusammenfiel mit schrecklichen Schnitt-Narben.Die hygienischen Zustände auf meinem Zimmer waren prekär! Die Nachsorge erfolgte durch Assistentsärzte statt durch den Chefarzt bzw. Klinikdirektor, der mich operiert hat. Ich habe diesen bei der Ärztekammer gemeldet. Ich musste zur Wiederherstellung meiner Nase eine fast vierstündige Operation mit Rippen-Transplantation durch einen Nasenspezialisten in München über mich ergehen lassen. Das Gifhorner Krankenhaus ist einfach nur der Horror.
Das Personal war inkompetent und überfordert.
|
Nadine1235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin total zufrieden mit der HNO Ambulanz.
Ich kam mit Verdacht auf Hörstürz.
Der Arzt einfach top.
Nimmt sich Zeit,man ist da nicht nur eine Nummer,sondern Patient.
Er erklärt alles ausführlich.
Ich war sehr angespannt ,aber er versucht mit seiner lockeren Art,einen abzulenken.
Wenn ich nochmal Probleme mit den Ohren habe,ist das meine Adresse.
Vielen Dank nochmal.
|
TanjaS14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Evtl. Entzündung am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 06.08-07.08.24 zum ersten Mal stationär in dem Krankenhaus und es waren alle super nett und Hilfsbereit, ob Schwestern oder HNO -Arzt oder in der Chirurgie….da hat die OP- Schwester mir die Hand gereicht, wegen den Betäubungsspritzen, weil das eine sehr blöde und empfindliche Stelle war.
Es war auch von der Stimmung lustig
Und im allgemeinen hat man sich gut aufgehoben gefühlt.
|
AJu1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Abzess im Rachenbereich
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer akuten Erkrankung im Rachenbereich im HNO/Ambulanzbereich.
Es stellte sich heraus, dass eine Not OP nötig war. Innerhalb sehr kurzer Zeit wurde vom Team alles organisiert, was nötig war. Von Anästhesie über Beratung, Schriftkram, OP Bereichsorganisation, Venenzugang usw.
Das OP Team war auch sehr nett und einfühlsam.
Nach der OP war das Zimmer schon organisiert und es folgte ein Aufenthalt von 5 Tagen mit guter Nachsorge.
Danke an das gesamte Team für die schnelle und kompetente Unterstützung.
|
Raudi66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bedanke mich beim gesamten Team für die stets kompetene, freundliche und hilfsbereite Begleitung während meines stationären Aufenthaltes. Ich habe mich gut aufgehoben und sehr wohl gefühlt.
Am 18.7.meinem Hochzeitstag wurde ich operiert.Nasenmuscheln gekappt, Scheidewand gerichtet,die Polypen entfernt.Rundumschlag sozusagen.
Bin mit allem sehr zufrieden.Freundliches Personal,nette Ärzte und super Ergebnis.Was will man mehr? Auch das Essen war gut.Ich würde dieses Krankenhaus immer empfehlen.
Einziger Wermutstropfen:Durch permanenten Ärztemangel sind die Wartezeiten sehr hoch.
|
SchrauberJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Geld ist wichtiger als der Patient)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Elche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Behandlung nach negativer Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unkoordieniert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Schlechte Krankenhaus Führung
Krankheitsbild:
Diagnose Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wartezeiten trotz Termin bis zu Drei Stunden!
Nach der OP ( Gewebeprobe ) hat sie niemand von den Ärzten sehen lassen und mich nach zwei Nächten (. 3 Tagen ) ohne mit einem Arzt gesprochen zu haben. Nach 6 Wochen kam der Bericht bei meiner Hausärztin an mit derDiagnose Krebs .absolut nicht zu empfehlen diese Serie von Ungereimtheiten ist für ein renommiertes Krankenhaus was sich Brüstet seit 10 Jahren im Neu gebautem Haus nur positive Dinge leistet . Ich hätte den Chef-Arzt Fristlos entlassen da er die Verantwortung trägt. Ich kann aus fachlicher Sicht nicht empfehlen. Nie wieder
|
gordongecco berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016ff
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmbandentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein dickes Lob an Dr. Holzgraefe und sein gesamtes Team an Oberärzten, Ärzten und Hilfspersonal!
Als Arzt und Patient als auch Vater eines jungen Patienten weiß ich die Kompetenz, die jeweils zielführende und erfolgreiche Behandlung, sowie die freundliche und angenehme Atmosphäre sehr zu schätzen.
Machen Sie weiter so!
|
UKö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Höchstmögliche Fachkompetenz ist hier der normale Alltag
Kontra:
keine Anmerkung nötig !
Krankheitsbild:
Nasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Einrichtung kann ich zur 100 % empfehlen, alles SUPER!
Das Pflegepersonal genau wie die ärztliche Versorgung ist mustergültig, man wird über alle Schritte & Maßnahmen voll & ganz aufgeklärt und ist somit bestens über den Klinikaufenthalt wie auch die med. Abläufe bestens informiert! Nach vielen Jahren mit Nasenproblemen wurde mir hier in der Klinik nun endlich und endgültig geholfen, DANKE!! Ich fühlte mich in diesem Hause vom ersten Moment an gut aufgenommen und bestens versorgt. Nochmals ein großes LOB an das gesamte Team der HNO Abt. auf Station 1.7 !
|
Killerkirsche2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bericht zum Doktor Oleskii Oliinyk, im GF KH. Es gibt keinen besseren Arzt der soviel Geduld, sehr einfühlsam, sehr sympathisch ist wie er. Erklärt bis ins kleinste Detail,nimmt einen die Angst und ist sehr vorsichtig mit seinem Geschick. Zumal er sich enorme Zeit für mich genommen hat. Wer von ihm Behandelt wird, hat einen 6er im Lotto. Möchte keinen anderen HNO mehr, als ihn.
Auch das Personal in der Notaufnahme war sehr freundlich. Nicht einmal 5min Wartezeit.
Es gibt auch wirklich noch wundervolle Menschen.
|
Kago273 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich hat alles gepasst.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassend u. verständlich, auf alle Rückfragen wird eingegangen und werden zufriedenstellend beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Habe ich sehr gut empfunden und mich sehr gut aufgehoben gefühlt.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Hier gibt es schon offensichtliche Ansätze zur Optimierung. Es wird viel mit Papierkommunikation gearbeitet. Auch Mehrfachbefragung durch vorgegebene Standardfragebögen der jeweiligen Bereiche unterstützen den 'Papierkrieg'.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mit hat es an nichts gemangelt.)
Pro:
sehr kompetentes und freundliches medizinisches Team
Kontra:
gab es für mich nichts
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand + Nasenmuschel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Zeit vom 27.04. - 30.04.2021 war ich zur Nasen-OP hier.
Der Chefarzt ist in meiner Wahrnehmung sehr kompetent und freundlich.
Seine Erklärungen sind leicht zu verstehen und erzeugten bei mir eine Ruhe und Gewissheit, gut aufgehoben zu sein.
Für Rückfragen war er jederzeit offen und beantwortete diese auch sehr zufriedenstellend.
Alles lief so ab wie zuvor besprochen.
Während meines gesamten Aufenthaltes gab es nie einem Moment des Zweifelens oder der Unzufriedenheit.
Ich würde jederzeit sofort wieder hier vorstellig werden, sollte bei mir im HNO-Bereich ein operativer Eingriff erforderlich sein.
Dazu deutlich beigetragen haben neben dem Chefarzt natürlich auch der Oberarzt, die Stations- und Assistensärzte, die Krankenschwestern und vor allem auch das Service- und Reinigungspersonal, die immer freundlich und sehr zuvorkommend Ihre Arbeit verrichteten.
Vielen Dank dafür an alle Beteiligten.
Normalerweise sagt man, ich komme gerne wieder.
In diesem Fall verzichte ich aber lieber darauf ;-)
|
Chrissib64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute HNO Abteilung
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation an der Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine empfehlenswerte Klinik, Personal und Ambiente sehr gut, sogar das Essen!
Der Chefarzt des HNO Bereichs Dr. Holzgraefe leistete eine ganz hervorragende Arbeit. Er nahm sich jederzeit genug Zeit für detaillierte Erklärungen und den vielen Fragen meinerseits. Das gab mir Vertrauen und Sicherheit. Ich hätte mir keinen besseren Arzt für meine Operation wünschen können!
Anmerkung:
Natürlich gehört zu einem guten Genesungsverlauf auch ein gutes Team. Ein dickes Lob an die vielen hilfsbereiten, freundlichen Helferinnen ( Schwestern, Anmeldung, Servicekräfte, Putzperlen...) Sie alle haben mir den Aufenthalt erheblich erleichtert und durch ihre aufheiternden Worte verschönert. Ein besonderes Dankeschön an die Nachtschwestern, die mich in meinen schlaflosen Nächten mit Tee versorgt haben.
|
304358 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenop bei Nasenatmungsbehinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2020 wurde meine Nasenscheidewand begradigt, die Nasenmuscheln wurden verkleinert und es wurde auch eine Nasenkorrektur durch Herrn Doktor Holzgräfe durchgeführt.
Meine HNO Ärztin empfohl ihn mir aufgrund seiner guten Arbeit und heute kann ich sagen, dass sie nicht Unrecht hatte! Herr Holzgräfe ist ein sehr sympathischer und kompetenter Arzt, der weiß was er tut und wie man mit Patienten umgehen sollte!!
Er machte von anhieb einen vertrauenswürdigen Eindruck, wodurch man sich gleich gut aufgehoben fühlte. Durch seine lockere Art konnte er mir auch meine Ängste und Unsicherheit nehmen..
Der Eingriff wurde komplikationslos durchgeführt,
ich blieb 3 Nächte auf der HNO Station (1.7) und war dort auch vollkommen zufrieden. Das Pflegepersonal auf Station war immer stets freundlich!! Ich bekomme jetzt besser Luft durch die Nase und bin mit dem bisherigen Endergebnis sehr zufrieden.
Diagnose Tinnitus,orale Kortisontherapie hat keinen Erfolg gebracht,nächster Schritt war die Infusionstherapie.habe mich für die HNO Klinik Helios entscheiden und nicht bereut.Ärzte waren kompetent und freundlich/ sachlich-- Station 1.6 war für die 3. Tage eine kleine Auszeit von der Hektik.Schwestet R.C.ist einfach nur klasse-- ich war so aufgeregt,machte mir viele Gedanken....und dann kam Schwester R. und hat mich" abgeholt" und ihre coole Art und Weise-- ein besseres Beruhigungsmittel gibt's nicht!! Ich konnte mich erholen und es war MEINE Zeit. Meine Bettnachbarin war suuper lieb und nett ( auch Tinnitus).Es war überhaupt nicht schlimm ,keinen Besuch zu bekommen.Habe tolle Gespräche mit Milla gehabt und die Zeit genossen-- ja wirklich-- genossen!! Essen wurde serviert,es wurde sich um mich gekümmert und die Schwestern waren ALLE Klasse!!Trotz des Personalmangel und Corona Ich weiss ,dass es auch " anders" geht und echt kakke laufen kann im Helios Klinikum Gifhorn. Ich wollte Mal was wirklich positives Mitteilen.
|
drog berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chefarzt und Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verkrümmte Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war beim Chefarzt des HNO Bereiches, um eine Verkrümmung der Nasenscheidewand (Septumdeviation inkl. Conchotomie) beheben zu lassen. Ich habe selten ein so zuvorkommend agierendes Team erlebt, das rund um den Chef eine wirklich hervorragende Arbeit leistet. Vom Stationspersonal über die Assistenzärzte und den Oberarzt treten alle souverän auf, wissen was sie tun und vermitteln dem Patienten entspannte Sicherheit. Der Chefarzt leistet also eine ganz hervorragende Arbeit was Führung angeht. Doch damit nicht genug, ich wurde direkt durch ihn operiert und im Nachsorgeprozess begleitet, sodass ich ebenfalls bestätigen kann, dass er auch fachlich Hervorragendes leistet! Im OP habe ich mich bei ihm bestens aufgehoben gefühlt. Insgesamt nimmt er sich jederzeit genug Zeit für Erklärungen, stellt den maximal möglichen Komfort des Patienten in den Mittelpunkt und schafft so Ergebnisse, die sich in den ausgezeichneten Benotungen hier widerspiegeln. Ich hätte mir keinen besseren Arzt für meine Operation wünschen können!
|
Antonia123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenkorrektur
Erfahrungsbericht:
Vor 3 Wochen hatte ich meine Nasenkorrektur bei Dr. Holzgraefe im Helios Klinikum Gifhorn und bin sehr zufrieden! Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt. Die Terminvergabe geschah zeitnah. Innerhalb von zwei Monaten hatte ich meine „neue“ Nase und auch wenn ich noch ein wenig auf das Endergebnis warten muss, aufgrund leichter Schwellungen die postoperativ normal sind, bin ich jetzt schon von dem Ergebnis überwältigt. Es ist genauso wie wir es abgesprochen haben.
Ich habe Dr. Holzgraefe und das gesamte Team als sehr kompetent und stets freundlich erlebt.
|
khorn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
"Bindung" zu den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Nase wurde sowohl aus medizinischen, als auch aus ästhetischen Gründen (Aufpreiszahlung) operiert.
Sowohl die Vorbesprechung, als auch der Ablauf und die Nachbehandlung waren sehr professionell.
Was ich sehr angenehm finde ist die Tatsache, dass man das Gefühl hat, der Arzt weiß ganz genau wer vor einem sitzt und er sich nicht erst 10 Minuten die Krankenakte ansehen muss.
Auch die Schwestern fand ich sehr nett. Ich denke, wie es in den Wald hinein ruft so schallt es auch wieder heraus ;)
Natürlich ist ein Krankenhaus kein Hotel, aber dennoch habe ich mich fast wie in einem gefühlt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und sind zudem sehr modern. Es gab außerdem genug Auswahlmöglichkeiten für das Essen. Dass Krankenhausbetten eine Funktion erfüllen sollen und nicht ausschließlich nach Bequemlichekeit ausgewählt werden erklärt sich von selbst, aber das ist kein Problem, da sie trotz allem ihren Zweck erfüllen.
Alles in allem bin ich wirklich äußerst zufrieden. Ich wurde vom Chefarzt selbst operiert und dieser hat sich für meine Fragen und meine Ängste immer Zeit genommen. Trotz offensichtlich sehr langer Arbeitszeiten hatte er außerdem immer gute Laune.
Ich kann das Klinikum und den Arzt nur weiterempfehlen!
PS: die Aussage einer anderen Klinik (bei der ich wegen eines anderen Anliegens nach der Nasen-OP war) lautete: "die schönsten Nasen kommen immer vom HNO Arzt aus Gifhorn."
|
BettyBoo47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zuvorkommend Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenseptumdevitation...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt :22.10-28.10.2018
Operation : Begradigung der Nasenscheidewand. Erweiterung der Nssengänge inkl. ästhetischer ei. Griff
Vom ersten bis zum letzten Tag kann ich nur Positives berichten. Ich fühlte mich wohl und gut aufgehoben. Das Essen war grundweg i.O.;dafür, dass es lt. Auch Personal aus Süddeutschland zu 90% vorgegart und dann bis nach Gifhorn und wer weiß in welches Helios überall hin geliefert wird. Ich habe allerdings keinen sehr hohen Anspruch, wenn es ums Essen geht. Bin ja schließlich nicht im Urlaub.
Die Ärzte und vor allem das Pflegepersonal waren allesamt sehr nett und zuvorkommend.
Vielen Dank
|
Tb1501 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist recht modern, das Personal freundlich, die Ärzte sehr gut beratend.
Alles rund um die OP lief gut organisiert, auch die Nachsorge beim stationären Aufenthalt. Ich kam auf Empfehlung mit meiner Nasenscheidewand und würde diese jederzeit weitergeben. Auch als Kassenpatient würde man top bedient.
Da es oft immer etwas zu meckern gibt, hier auch eine Kleinigkeit: das Essen ist eher einfach gehalten - oft war bereitgestellter Kaffee oder Heißwasser auf der Station leer. Ist aber auch ein Krankenhaus und nicht ein Hotel :-)
Ich wurde von meinem HNO Arzt in dieses mir unbekannte Klinikum empfohlen.Schon der erste Kontakt (Anmeldung und Terminabsprache) waren sachlich, beruhigend und freundlich.
Alle Voruntersuchungen und Detailbesprechchungen überzeugten mich sofort von hoher fachlicher Kompetenz.Der mich behandelne Oberarzt überzeugte mich durch sein
angenehmes, menschliches Auftreten sowie OP Erfahrungen.Fazit für mich,diese Komplizierte OP durch Ihn,stattfinden zu lassen.
Alles verief optimal und ich konnte nach 4 Tagen die ge
pflegte und freundliche Station 2.2 verlassen.Dieses Haus werde ich stets in angenehmer Errinnerung behalten und freue mich sogar auf die folgenden Nachuntersuchungen. Danke den eingespielten Teams und den Organisatoren dieses
Klinikums.
Nasen-OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
IlijaP. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Chronische Sinusitis maxillaris, Nasenseptumdeviation, Hypertrophie der Nasenmuscheln, Nasenpolypen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der sehr langen Nasenkrankheit habe ich mich endlich, auf Empfehlung meines Arztes aus Wolfsburg, zu Nasen-OP nach Helios Klinikum Gifhorn- HNO überweisen lassen und schon am 12.06.2018 ist Nasen-OP ERFOLGREICH und KOMPLIKATIONSLOS durchgeführt. Diagnose lautet: Chronische Sinusitis maxillaris, Nasenseptumdeviation, Hypertrophie der Nasenmuscheln, Nasenpolypen (Also, Katastrophe...) und ganze OP (Ich bin kein Fachman aber, ich vermute das es mehrere Eingriffen durchgeführt wurden...) hat mehr als 3 Stunden gedauert. Schon paar Stunden nachher war ich in Cafeteria und habe mich von leckeren Süßigkeiten und Kaffee verführen lassen!
Zu den Risiken möchte ich nur sagen das JEDER der hat ähnliche Probleme soll sich eigentlich eine umgekehrte Frage stellen lassen und zwar: Was sind die Risiken wenn ich mich NICHT operieren lasse?!? Abgesehen von "Kleinigkeiten" wie Geschmacks/ und Geruchsinnverlust und dauernd jemanden beim schlafen stören durch "Bärengeräuschen"- man bleibt einfach OHNE Atem und kann jedesmal erstickt im Himmel aufwachen wo es vielleicht keinen so guten und fachbegabten Chefarzt/Chirurgen gibt! Spas pro Seite, ich möchte mich auf jedem Fall herzlich bedanken für ERFOLGREICHE und KOMPLIKATIONSLOSE OP und zwar ALLEN: Chefarzt/Chirurg; ALLEN wunderschönen, jungen, fürsorglichen, fachbegabten (Leider, mir fählen die Worten weil ein Komplimentenwörterbuch ist noch nicht freiverkäuflich?!?) Stations/Assistents Ärzten, Krankenschwestern, Pflegern...
|
Angehörige89 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
grds. nettes Pflegepersonal
Kontra:
Notaufnahme hat versagt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Mann wurde eine Fehldiagnose gestellt, die in einem anderen Fall lebendsbedrohlich hätte sein können.
Eigentlich müsste hier die Notaufnahme und nicht die HNO Station bewertet werden, das ließ sich aber leider nicht auswählen.
In die Notaufnahme kam mein Mann mit heftigem Drehschwindel, Erbrechen und leichten sensorischen Störungen auf der linken Körperseite. Er wurde nach kurzer Untersuchung direkt an die HNO Abteilung überwiesen, wo er dann 4 Tage lag.
Den Arzt in der Notaufnahme habe ich (genau wie zuvor den Sanitäter) gezielt gefragt, ob ein Schlaganfall Auslöser der Symptome sein kann (und nicht eine Erkrankung des Innenohrs): darauf die Antwort, dass man den Schlaganfall zwar nicht ausschließen könne, mein Mann dafür statistisch gesehen aber zu jung sei und man ihn nicht der Strahlenbelastung der CT aussetzen möchte (da Feiertag war, war eine MRT nicht möglich).
Auch in den Folgetagen ließ kein Arzt zur Absicherung Bilder des Kopfes machen - obwohl mein Mann weiterhin eine sensorische und koordinative Störung auf der linken Seite fühlte.
Entlassen wurde er dann nach 4 Tagen mit der Diagnose Vestibularisausfall.
Unser Hausarzt hielt es im Anschluss für absolut nötig, ein MRT des Kopfes machen zu lassen und verschaffte uns kurzfristig einen Termin. Diagnose: Schlaganfall.
Aber natürlich zu spät um daran noch etwas ändern zu können.
Mein Mann ist auf dem Weg der Genesung, da er jung ist, ist seine Prognose gut.
Trotzdem erschreckt es uns sehr, dass das Klinikum GF mit den vorhandenen Mitteln in der Lage gewesen wäre, schnell die richtige Diagnose zu stellen - es aber aus uns unerfindlichen Gründen nicht versucht hat (CT/MRT zu teuer? Schlechte Neurologie?).
An der HNO Station soll dies keine generelle Kritik sein. Während des Aufenthalts hat mein Mann sich grundsätzlich gut versorgt und wohl gefühlt.
|
Fritzhb1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Matratzen durchgelegen)
Pro:
Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenseptumdeviation und und
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 9.04.2018 bis 13.04.2018 zur stationären Behandlung ich muss wirklich sagen besser geht es nicht .
Ein tolles Taem freundlich ,hilfsbereit und heute kamen die Splints zu guter Letzt raus so gut und schnell ist alles super verlaufen ich kann nur die Beste Empfehlung für die Abteilung HNO geben
Mit freundlichen Grüßen
H.B.
Ich war als Privatpatient auf Station 2.6 und kann daher lediglich diese Station und den Ablauf der Behandlung als Privatpatient beurteilen.
Grund für den Krankenhaus-Aufenthalt:
Ich war aufgrund einer Nasenscheidewandbegradigung und der Behandlung einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung als privat Versicherter für 5 Tage auf der Wahlleistungsstation 2.6.
Positives:
- Sehr gute Betreuung durch das Personal der HNO-Klinik
- Gut strukturierte Voruntersuchung
- Einfache und zügige Aufnahme in die Klinik
- Sehr saubere, ruhige und wohnliche Station mit extrem freundlichem Personal
- Helles und gemütliches Zimmer mit Minibar, Safe, Sky-TV, Wlan, hübschem und großem Bad sowie sehr guter Essensauswahl (alles kostenlos)
- Sehr freundlicher Kontakt zu den kompetenten Ärzten
Negatives:
- Aufgrund meiner Operation, konnte ich nichts vom Essen schmecken. ;-) Es sah optisch aber sehr gut aus...
- Für "mobile Patienten" wäre ein Park oder ähnliches schön, in dem man bei schönem Wetter ausgiebig spazieren gehen kann.
Fazit:
Ich würde definitiv wieder ins Klinikum Gifhorn gehen! Die Betreuung durch das gesamte Personal - angefangen von der Krankenschwester bis hin zum Arzt - war hervorragend und ich habe mich stets wohl gefühlt.
|
Anaana2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Begleitperson für mein 3 jährigen Sohn mit in der Klinik. HNO Station. Die Voruntersuchung und Anmeldungen waren 4 Tage vorher. Der OP Termin sollte am Montag stattfinden. Wir würden eingeladen am Sonntag Abend schon einzutreten,da der Termin morgen um 7 stattgefunden hat. Von Anmeldung bis Entlassung waren mein Sohn und ich super zufrieden. Tolles Personal. Das Essen war auch sehr gut für ein Krankhaus... Und ich komme selbst aus den medizinischen Bereichen.
|
U.Wandel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Freundliches Team und jederzeit ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen OP - Korrektur der Nasenscheidewand etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Betreuung und Versorgung auf der Station 1.7 waren sehr gut. Ein Riesenlob an das gesamte Personal,ob Schwestern oder Ärztin. Immer Nett und freundlich auch wenn sie Stress hatten.
Die Terminvergabe zur OP, sowie die OP selbst verliefen reibungslos. Das Aufklärungsgespräch, sowie das Gespräch nach der OP, waren kompetent und sehr ausfürhlich erklärt.
Frau Dr.Martens hat sich nach der OP jeden Tag erkundigt wie es einem geht, und wenn fragen waren verständlich beantwortet.
Das Essen war ausreichend. Genügend auswahl möglichkeiten, so das für jeden etwas dabei war. Das es nicht ganz so schmeckt wie zu Hause bei Muttern tut dem keinen abbruch.
Das Zimmer hat mir sehr gut gefallen (3 Bett) mit Fernseher am Bett, und schön geräumiges Bad.
Fazit: Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt, habe ich nicht oft so erlebt und ich habe schon öfters in verschiedenen Krankenhäusern gelegen. Ich kann und werde das Klinikum Gifhorn nur weiterempfehlen.
|
Teddybaer007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und vertrauensvolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen Septum Deviation; Nasenmuschelhyperplasie; 4 Laserpunkte auf dem Zäpfchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alles super gelaufen. Ein sehr schönes Einzelzimmer mit Fernseher. Man hatte das Gefühl man checkt ins Hotel ein. Alle Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Anästhesist Dr. med. Hobbensiefken und der HNO Dr. med. Holzgraefe sind sehr erfahren, freundlich und kompetent. Die Essenauswahl zum Frühstück, Mittag und Abendbrot war sehr reichlich. Der Ablauf war wie vorher angesagt, Dienstag 06:30 Uhr einchecken, 09:00 Uhr OP, Freitag 09:30 Entlassung. Schmerzen waren erträglich und ohne Schmerzmittel auszuhalten.
Ich kann nur jedem der unter Atemnot durch die Nase und Schnarch Problemen empfehlen diese OP in dieser Klinik durchführen zu lassen.
|
Tp47Kas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
es gibt nichts negatives ....es war alles für mich optimal !
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war für 4 Tage mit akutem Hörsturz in der HNO Klinik Gifhorn Leider war die Infusionstherapie ohne Erfolg. Von den Räumlichkeiten. dem Essen dem Fach .- und Pflegepersonal kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen. Selten so ein freundlich kompetentes Fachpersonal erlebt. Nächste Woche soll eine Tympanoskopie durchgeführt werden. Wenn meine Taubheit dadurch verbessert werden sollte gibt es von mir 6 Sterne plus für die Klinik .
Obwohl kein Privatpatient, jeden Tag wie einer gefühlt. Zwei-Bett-Zimmer, nette Schwestern, kompetente Betreuung aller Beteiligten Fachkräfte inklusive Schwestern und putzpersonal. Die op ein voller Erfolg, direkt nach tamponadenentfernung volle nasenatmung gewährleistet, so gut wie noch nie in meinem Leben. Völlig unkomplizierter Heilungsverlauf! Würde Gifhorn immer mit gutem Gewissen weiterempfehlen!!!
Nach der Voruntersuchung der Ärztin und der kompetenten Beratung entschloß ich mich dann doch zu einer Nasenkorrektur. Das Gespräch wurde vom Chefarzt geführt, der mich später auch operiert hat. Das Gespräch war sehr ausführlich und durch seine freundliche, fröhliche Art sehr angenehm. Nach den ersten 5 Minuten war meine Aufregung gleich gelegt. Am 9.1.17 war die Voruntersuchung zur Operation. Alle Mitarbeiter des Klinikums, die ich da auch kennengelernt habe, waren alle sehr freundlich und hatten alle samt immer ein Lächeln auf den Lippen. Da wusste ich genau hier bist du goldrichtig!!! Nachdem alle Untersuchungen abgeschlossen waren, musste ich mich auf der Station 1.7 HNO vorstellen, auch da haben mich sehr freundliche Schwestern empfangen! Op-Tag war der 12.1. Auch an dem Tag wurde mir die Aufregung innerhalb von 10 Minuten genommen. Von der Operation selber kann ich nichts sagen, ich habe geschlafen. Als ich irgendwann wach wurde auf dem Zimmer hatte ich keinerlei Schmerzen. Selbst das Entfernen der Tamponade tat keinesfalls weh. Im Vorfeld habe ich mich bei anderen Leuten über so eine Op erkundigt, die mir allesamt davon abgeraten haben. ich kann zum jetzigen Zeitpunkt von mir sagen, dass ich jederzeit wieder kommen würde. Das gesamte Team des HNO-Bereiches ist sehr kompetent und freundlich und nehmen sich die Zeit für Fragen. Ebenso die Schwestern der Station 1.7 , die zu jeder Tages und Nachtzeit für mich ansprechbar waren? Rundum waren die 6 Tage sehr angenehm.
|
Kahs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hygiene, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand + Rheno Plastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 07.09.16 meine OP an der Nasenscheidewand + Rheno Plastik im Klinikum Helios Gifhorn.
Also insgesamt habe ich einen sehr postiven Gesamteindruck von der HNO-Klinik in Gifhorn. Von den Vorgesprächen über die Terminvereinbarung bis hin zur OP und dem restlichen Aufenthalt im Klinikum kann ich nur ein positives feedback abgeben. Ärtze sind sehr kompetent, menschlich und freundlich. Des Weiteren wird sehr viel Wert auf Hygiene und Sauberkeit gelegt, was mir persönlich sehr gefallen hat.
|
AnneB3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Guter Service, gute Ärzte, Freundlichkeit
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Schiefe Nasenscheidewand etc
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik wegen einer Nasen-Operation, da ich eine schiefe Nasenscheidewand hatte.
Den Termin konnte ich ganz einfach in der HNO-Ambulanz vereinbaren, die Damen dort sind immer sehr freundlich.
Die OP an sich verlief wirklich toll. Dr. Holzgräfe ist ein ausgesprochen guter Arzt und es ist alles planmäßig verlaufen. Auch der Narkosearzt Dr. Hobbensiefken war sehr freundlich, hat mir beim Vorgespräch alles geduldig erklärt und mir vor dem Eingriff die Angst genommen. Auch alle OP-Beteiligten waren wirklich freundlich und nett.
Ich war dann 3 Tage auf der Wahlleistungs-Station 2.6. Die Schwestern und Pfleger waren einfach toll und zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Die Station ist wirklich sehr komfortabel und der Service ausgesprochen gut. Das Essen und insbesondere die Auswahl war einwandfrei und lecker.
Grundsätzlich kann ich die HNO-Station und Ambulanz nur loben. Von der Station habe ich nur am Wochenende bei der Nachbehandlung etwas gesehen, aber alle Ärzte/innen waren sehr kompetent und freundlich. In der Ambulanz war ich häufig und musste in den 3Wochen, wo ich fast jeden Tag dort war, nur einmal länger warten.
Wenn man wirklich Probleme an der Nase hat, kann ich Dr. Holzgräfe und sein Team wirklich nur empfehlen. Bekannte von mir hatten vorher Horror-Storys erzählt von ihren OPs, bei mit lief jedoch alles glatt und das liegt sicher auch an den kompetenten Ärzten!
Vom 7.7.2016-10.7.2016 wurde ich stationär aufgenommen.Ich musste mich einer Nasen-OP unterziehen.Das gesamte Team um Chefarzt Dr.Holzgraefe ist spitzenmässig.Ich kann die Klinik nur empfehlen.Von der Voruntersuchung über die Aufnahme bis zur OP und Nachbehandlung war alles bestens.Die Wahlleistungsstation 2.6 war einfach nur gut.
|
Sporty2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Küche eintönig
Krankheitsbild:
Ohr OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Ohr OP.
Die Klinik ist sehr ansprechend.Das Zimmer war modern,freundlich und groß.Auch das Bad ist sehr schön!
Die Ärzte und die Schwestern auf der Station sind sehr freundlich.Jede Frage wurde beantwortet und man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
So eine super tolle rundum Betreuung habe ich noch nicht erlebt.
Wer da etwas zu Beanstanden hat sollte sich einmal in anderen Häusern umschauen.
Nur die Küche müßte sich etwas mehr anstrengen!
Ich kann diese Klinik mit besten Gewissen weiter empfehlen!
Mit freundlichen Grüßen B. Neugebauer
1 Kommentar
Kassenpatient Diagnose Plattenepithelkarzinom Zungenrand.
Ich wurde von meinem HNO Arzt in dieses mir unbekannte Klinikum empfohlen.Schon der erste Kontakt (Anmeldung und Terminabsprache) waren sachlich, beruhigend und freundlich.
Alle Voruntersuchungen und Detailbesprechchungen überzeugten mich sofort von hoher fachlicher Kompetenz.Der mich behandelne Oberarzt überzeugte mich durch sein
angenehmes, menschliches Auftreten sowie OP Erfahrungen.Fazit für mich,diese Komplizierte OP durch Ihn,stattfinden zu lassen.
Alles verief optimal und ich konnte nach 4 Tagen die ge
pflegte und freundliche Station 2.2 verlassen.Dieses Haus werde ich stets in angenehmer Errinnerung behalten und freue mich sogar auf die folgenden Nachuntersuchungen. Danke den eingespielten Teams und den Organisatoren dieses
Klinikums.