Evangelisches Krankenhaus Gesundbrunnen
Am Krähenberg 1
34369 Hofgeismar
Hessen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin einfach nur begeistert von der Klinik und vor allem von den Pflegekräften und Ärzten.
Mein Mann kam als "Pflegefall" - nach 3 Wochen Intensivstation nach Hofgeismar. Niemand wußte ob Er jemals "wiederkommt" oder ein Pflegefall ist.
Nach 1 1/2 Wochen war mein Mann wieder der "Alte".
Das ganze Team hat alles gegeben und ich bin Ihnen sehr dankbar.
DAs ganze ist im Juni/Juli 1 Jahr her und mein Mann ist bester Gesundheit
Hervorragendes Krankenhaus
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ausstattung des Zimmers eher schlecht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Ausstattung des Zimmers
- Krankheitsbild:
- komplizierter Oberschenkelbruch mit Hüfttransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Ehemann ist nach einem komplizierten Oberschenkelbruch, einschl. Hüfttransplantation eingeliefert wurden. Uns fiel sofort der freundliche, vertrauensvolle Umgang des Klinikpersonals mir den Patienten, Angehörigen und Besuchern auf.
Langsam geht der Reha-Aufenthalt meines Mannes dem Ende entgegen. Hervorzuheben ist das kompetente, zuvorkommende Personal, ob Physio-, Ergotherapeuten, Pflegerinnen und Pfleger und Ärzte sowie der Mitarbeiter des Sozialdienstes.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathie des Personals
- Kontra:
- Zimmer könnten ansprechender gestaltet sein
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs-OP, Stoma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde im Januar 2025 nach überstandener Darm-OP zur geriatrischen Reha eingewiesen. Sie wurde während ihres Aufenthaltes pflegerisch sehr gut umsorgt, erhielt viel Unterstützung bei der Physio und fühlte sich in allen Bereichen gut aufgehoben! Ärztlicherseits wurde sie umfassend betreut, man gab ihr das Gefühl sie mit ihrer Diagnose (Darmkrebs) nicht allein zu lassen.
Auch die anschließende Betreuung durch den Pflegedienst wurde durch den Sozialdienst ganz unkompliziert gelöst.
Wir bedanken uns sehr für die liebevolle Betreuung meiner Mutter und würden die geriatrische Klinik Gesundbrunnen jederzeit weiterempfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallengang op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater kam im Dezember nach einer Gallengangoperation (Tumor)in die Frühreha Geriatrie nach Hofgeismar. Erst dachten wir es sein dort schön, da er ein Zimmer mit schönem Ausblick bekam. Sehr negativ war,dass mein Vater immer wieder sehr schwach auf den Beinen war ,jedoch auch bei Synkopen nicht abgeklärt wurde,woher diese kommen können. Auch seine wechselnden Zimmernachbarn waren so störend, daß mein Vater nachts kaum schlafen konnte. Die Luft war in dem Zimmer von Fäkalgerüchen der Bettnachbarn begleitet.Gespräche wurden kaum mit ihm geführt, dabei wäre zum gesund werden wichtig gewesen ,auf seine Psyche zu achten, da er mit seiner Krebs Diagnose ja erstmal wieder auf die Beine kommen musste. Stattdessen lag er Stunden lang nur im Zimmer rum und starrte mit seinen Sorgen an die Decke. Für Arztgespräche die man sich als Angehöriger wünschte ,musste man den Ärzten selbst hinter her telefonieren. Als mein Vater entlassen wurde ,erfuhren wir von ihm ,dass der Arzt ihn wegen seinen Synkopen ungern schon entlassen wollte. Es gab kein Gespräch für uns Angehörige darüber. Uns wurde ein kranker Mensch mit nach Hause gegeben. Nicht mal mit Koffern in der Hand und meinen Vater im Rollstuhl bekam ich beim Entlassen Unterstützung von dem Pflegepersonal uns zum Auto zu begleiten. Jetzt ist mein Vater verstorben und es ist schon traurig genug. Ich kann die Reha leider nicht empfehlen .Es wurde viel zu wenig auf einen Menschen eingegangen, der gerade einen Krebs versucht hatte zu überwinden.
Der Patient und sein Wille im Mittelpunkt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinikpersonal immer in engem Kontakt mit den Angehörigen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Hirninfarkte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Bruder lag von November 2022 (mit Unterbrechung) bis Januar 2023 nach schwerem Schlaganfall auf der neurologischen Frührehastation 1 im Ev. Krankenhaus Gesundbrunnen.
Den Umgang des Klinikpersonals (Ärzt/innen, Pfleger/innen, Therapeut/innen) mit ihm habe ich als Außenstehende nahezu immer als empathisch und fürsorglich erlebt, darauf ausgerichtet ihm die bestmögliche Unterstützung für die Genesung zukommen zu lassen. Und mit viel Verständnis für seine schwierige Situation in vergleichsweise noch jungen Jahren.
Ich konnte als Angehörige zudem jederzeit mit den betreuenden Pfleger/innen und Ärzt/innen sprechen, auch Gesprächstermine mit dem Chefarzt direkt vor Ort vereinbaren, bei Therapiesitzungen anwesend sein etc.
Die Einbeziehung der Angehörigen habe ich als sehr konstruktiv empfunden. Stets nahm man sich die Zeit, meine Fragen zu beantworten und das weitere Vorgehen bezüglich der therapeutischen Maßnahmen mit mir zu besprechen.
Sehr positiv fand ich auch, dass die Beachtung des Patientenwillens von Bedeutung und keine hohle Phrase war.
Letztlich führte dies dazu, dass sich mein Bruder gegen eine dauerhafte, lebensnotwendige Bahndlungsmaßnahme entschied. Im Rahmen eines zeitnah einberufenen Ethikonzils, u.a. auch mit uns Angehörigen, wurde dieser Wille dann nochmals eingehend aus verschiedenen Blickwinkeln besprochen und schließlich umgesetzt.
Auch in dieser Situation wurde mein Bruder gut betreut und zum Ende hin palliativmedizisch versorgt, sodass er sanft hinübergleiten konnte.
Behandlung mit großen gesundheitlichen Fortschritten
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- außergewöhnliche Fürsorge, Betreuung und Pflege
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- schwere Darmoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer schweren Darmoperation wurde ich 14 Tage nach dem Eingriff in die Geriatrie des Ev. Krankenhauses Gesundbrunnen gGmbH in Hofgeismar verlegt. Die Aufnahme war herzlich und vielversprechend. In meinem großen Doppelzimmer traf ich auf einen sehr netten Zimmernachbarn. Wir haben uns gleich gut verstanden, uns gegenseitig Mut gemacht und eine sehr positive Stimmung verbreitet. Leider ereilte uns beide eine Corona Infektion, wir wurden getrennt und mußten beide in Quarantäne jeweils in ein Einzelzimmer.
Die Fürsorge und Pflege durch das Personal war sehr gut, man hatte immer ausreichend Zeit auf meine Probleme einzugehen und meine Fragen zu beantworten. Dies hat meinen Genesungsprozeß stark gefördert.
Schwestern, Pfleger und Therapeuten haben mich stets gefordert aber nie überfordert.
Die ärztliche Betreuung war ebenfalls ausgezeichnet und sehr qualifiziert. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Nicht unerwähnt sei die ausgezeichnete, hauseigene Küche mit einer für ein Krankenhaus ungewöhnlich hohen Qualität und Vielfalt. Es war immer wieder ein Erlebnis, was die Küche optisch und geschmacklich zauberte. Für mich, der ich gutes Essen sehr schätze, war das ein nicht unmaßgeblicher Beitrag zu meiner Genesung.
Ich habe mich rundherum sehr wohl gefühlt und große gesundheitliche Fortschritte gemacht.
Das Ev. Krankenhaus Gesundbrunnen gGmbH in Hofgeismar ist sehr zu empfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Umgang mit Patienten
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leider muss ich schlechte Nachrichten bringen.
Obwohl die Klinik in Nordhessen wohl führend ist, kann ich nicht viel positives sagen.
Meine Mutter ist wg. Oberschenkelhalsbruch zur geriatrischen Reha eingeliefert worden.
Ich möchte hier nicht die ärztlichen Leistungen bewerten, jedoch die pflegerischen.
Wenn ein Patient Abführmittel bekommt, kann man ihn wegen Harndrang oder Stuhldrang verbal anzählen? So passiert!
Zweibettzimmer im Nachtdienst. Eine Patientin schläft, die andere klingelt, um Hilfe beim Toilettengang zu bekommen.
Die Tür wird geöffnet und eine laute Stimme ertönt:“Was ist denn jetzt schon wieder, ich habe noch 35 andere zu betreuen!“ Die Patientin, die nicht geklingelt hat, ist hellwach!
Das Krankenhaus hat einen christlichen Hintergrund. Jedoch ist von Nächstenliebe nichts zu spüren. Schade!
Weitere Nachlässigkeiten sind auch vorhanden. Die Notklingel wurde außerhalb der Erreichbarkeit der Patientin platziert. Dann kann man halt nur in die Hose machen, wenn man muss.
Ich hoffe, dass sich der Pflegenotstand bessert.
Großartiges Team Station 4
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater war zur Reha auf Station 4.
Ich danke dem liebevollen Pflegefeen und den Ärzten für die rührende Betreuung. Innerhalb von zwei Wochen wurde der bettlägerige 91 jährige wieder mobil und nahm wieder aktiv am Leben teil.
Ohne dieses Team hätte er das sicher nicht geschafft. Von Herzen dankeschön??
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die Unterbringung war gut, Zimmergröße ect.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lähmung, Sprachverlust,Schluckreflex stark gestört
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr angenehmes Personal, hilfsbereit und empathisch , immer ansprechbar
hohe Fachkompetenz
gute Ausstattung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege und Therapie
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor rund 6 Wochen wurde ich nach 4 Wochen Intensivstation, davon 3 mit Beatmung, bewegungslos mit Trachealkanüle eingeliefert. Eine Kommunikation war mir somit nicht möglich. Sowohl das Pflegepersonal als auch die Therapeuten haben mich vom ersten Tag an gefordert und gefördert. Die Ärzte waren jederzeit für Fragen und Probleme ansprechbar. Nicht zu vergessen die hauseigene Küche, einfach lecker und für Sonderwünsche empfänglich. Jetzt nach 1 1/2 Monaten werde ich die Klinik auf meinen Beinen und sprechend verlassen. Mein Dank gilt einem tollen Team aus Ergo-, Logo- und Physiotherapie und Neuropsychologie.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann das Evenagelische Krankenhaus Gesundbrunnen nur empfehlen. Die Mitarbeiter sind sehr nett und ich hatte viel Spaß, vor allem bei der Therapie. Ich hatte einen tollen Therapieerfolg und hoffe, dass es lange anhält.
Jederzeit würde ich wieder in das Krankenhaus gehen und verstehe nicht, wie man das Krankenhaus nicht mit 5 Sternen bewerten kann.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Betreuung
- Krankheitsbild:
- Reha nach OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn Sie Ihre Angehörigen nicht mehr wiedersehen wollen sind Sie hier richtig. Betreuung mangelhaft, Kommunikation mit den Angehörigen unwahr. Mein Vater wurde halbtot einfach nach Hause abgeschoben. Einfach unglaublich. Wer hier hin kommt ist auf hoher See.
Kompetent und menschlich !!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten , Pflege
- Kontra:
- Mobiliar
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr empathisch und kompetent. Die Pfleger sind sehr einfühlsam und gehen auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ein. Die Therapeuten sind sehr motiviert und fachlich kompetent. Sie sind einfühlsam und beziehen auch die Angehörigen mit ein. Top! Wer hier hinkommt ist in guten Händen.
Fachlich sehr kompetent, im Umgang sehr empathisch
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gutes harmonisches Miteinander zwischen Personal und Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Verletzungen incl. Schädelhirntrauma nach Motorrad-Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal (Pflegekräfte und Ärzte) kompetent, fürsorglich und hilfsbereit. Der Umgangston ist auch in Stresssituationen sehr freundlich. Das Essen ist sehr lecker und abwechlungsreich. Ich habe mich in diesem Haus sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lungenerkrankung, Durchblutungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei allen im Hause bedanken. Meine Mutter hat eine Odysee von Kliniken hinter sich. Sie lag dort und wurde aufgegeben. Jeden Tag mussten wir damit rechnen das sie stirbt. Gott sei Dank kam sie in dieses Haus und wird nicht aufgegeben. Meine Mutter war schon am 2. Tag wieder vollkommen ansprechbar und es geht ihr sehr viel besser. Die Pflege ist einfach nur toll, die Therapeuten einfühlsam, Die Ärzte engagiert, die Damen welche alles in Ordnung halten klasse, bei Wünschen sind die Rezeption immer für jemanden da und am organisieren, das Essen schmeckt meiner Mutter sehr gut usw. Somit herzlichen Dank an Alle. Meine Familie ist sehr sehr dankbar.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe oben
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Nierenkrank, Dialye, Herzschrittmacher
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- sehr freundliche Ärzte, Thearapeuten, Pflegepersonal
- fühlte mich sehr gut aufgehoben
- auf meine individuellen Wünsche wurde eingegangen
- die zeitl. Planung der Anwendungen klappte problemlos
- saubere Rämlichkeiten
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Angehöriger wird miteinbezogen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Lungenoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung wie Pflegepersonal,
auskunftsbereite Ärzte, freundliches begleitendes
Personal wie Anmeldung, Bistro-Cafe, Reinigungskräfte
und alle. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und
sollte ich in einer Situation eine Klinik brauchen
würde ich mich dort aufgehoben fühlen.
Danke an alle!!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte und das Pflegepersonal einfach gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwiegermutter sollte mit 91 Jahren etwas aufgepäppelt werden,weil nach dem Krankenhaus in Wolfhagen,sah es nicht so gut aus.Hier am Krähenberg verbrachte sie noch 14 Tage in sehr guter Obhut und schlief am 29. August ein.Wir bedanken uns recht Herzlich für die gute Pflege bis zum Schluss.
Dankeschön sagt Fam. Pflug
Diese Klinik ist top und weiterzuempfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Pflege, kompetente Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter (78 Jahre) wurde nach langwierigem Behandlungsverlauf auf einer Intensivstation und im Akutkrankenhaus in die Geriatrie aufgenommen. Sie war vor 2 Jahren an einem Schlaganfall erkrankt. Sie konnte anfangs nur im Bett liegen, war extrem schwach und brauchte beim Aufrichten Hilfe. Dabei war Sie wenig belastbar. Wiederholt kam es zu Übelkeit und Erbrechen, Durchfällen, starken Schmerzen. Sie lehnte auch anfangs die therapeutische Behandlung ab, wollte nur in Ruhe gelassen werden. Die Ärzte haben uns erklärt, dass wir unsere Forderungen und unsere Ängste auch zurückstellen müssen und man auch zunächst mit kleineren Fortschritten zufrieden sein muss. Das hat sich bewahrheitet. Nach 3-4 Wochen konnte Sie stabil aus der Behandlung entlassen werden. Da wir Sie zu Hause weiter nicht selbst versorgen können, wurde Sie in eine Kurzzeitpflege verlegt. Nach dem Abschluss der Kurzzeitpflege kann Sie später die Tagesklinik besuchen, um den Behandlungserfolg zu stabilisieren. Ich möchte mich bedanken bei den Mitarbeitern des Krankenhauses, da ich gesehen habe, dass Sie keinen leichten Beruf haben und trotzdem hoch engagiert sind.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Fenster sind neu
- Kontra:
- Reha wird hier nicht geboten, nur Patientenverwarung
- Krankheitsbild:
- Schwacher Bewegungsapparat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Mutter ist hier zur Reha, da sie körperlich nach einem Herzinfarkt etwas fit gemacht werden möchte.
Nur hat diese Einrichtung überhaupt nichts mehr mit Reha zu tun.
Warum? Unsere Mutter wird um 7 Uhr aus dem Bett geholt und bekommt 15 Min Therapie im Kreis auf den Stuhl sitzen mit anderen.
Danach muss sie den ganzen Vormittag in Zimmer sitzen.
Beschwerden die sie dem Arzt sagt, versteht er nicht und es wird kein Medikament angeboten.
Wir als Angehörige müssen in die Apotheke fahren und das Medikament holen.
Nachdem wir den Arzt darauf angesprochen haben, bekommen wir zur Antwort gestern ist einer gestorben, da hatten wir den ganzen Tag keine Zeit.
Am Nachmittag zur Besuchszeit gibt es noch mal 15 Min sitzen im Kreis mit den anderen.
Unter Reha verstehen wir das der Patient Bewegungstherapien zum Muskelaufbau erhält.
Aussage vom Arzt, da bin ich nicht zuständig dafür, das machen die Therapeuten.
Unsere Mutter muss den ganzen Tag im Zimmer sitzen mit gerademal 30 Min. Therapie am Tag.
Wir finden das ist eine Katastrophe und hat überhaupt nicht mit Reha zu tun.
Die Klinik sollte sich über solch schlechtes schwaches Angebot schämen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Engagement der Schwestern und Pfleger
- Kontra:
- das Versprechen "wir bringen Sie wieder auf die Beine" wurde nicht eingehalten
- Krankheitsbild:
- Reha nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha meiner Mutter verlief extrem enttäuschend. Einmal täglich Mo-Fr CoPhysio-Ergo ist für eine Rehabilitation einfach zu wenig (die gleiche Behandlung bekam sie bereits vorher im Klinikum Kassel). Die zuständige Therapeutin war scheinbar aufgrund des Körpergewichts meiner Mutter überfordert und warf, nachdem sie ihr während der Therapie stürzte, nach drei Wochen das Handtuch. Ab letzte Woche kamen dann regelmäßig zwei Pflegekräfte (wohl eher aus Eigeninitiative, wie man meiner Mutter gegenüber durchblicken ließ) und übten mit ihr (endlich) das Gehen im Gang, Treppenstufen steigen und auf Toilette gehen. Jetzt gibt es endlich erste Fortschritte, aber die "Fallkonferenz" vor Ort entschied dennoch, dass sie nun nach vier Wochen entlassen wird, weil aus medizinischer Sicht kein Grund mehr für eine weitere Behandlung in der Klinik bestehe. Habe versucht, über die zuständige Chefärztin eine Verlängerung zu erwirken, die mir jedoch deutlich zu verstehen gab, dass ich das vergessen könne. Im Internetauftritt der Klinik werden vollmundig "professionelle, interdisziplinäre Therapien", unerwartete Behandlungserfolge" und "ein gemeinsam mit den Angehörigen auf die Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungskonzept" usw. versprochen. Die Realität sieht im Fall meiner Mutter leider anders aus. Vor Ort ließ man durchblicken, dass es personelle Engpässe gebe, dass der Patient dabei der Leidtragende ist, ist nicht zu entschuldigen!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zuvorkommende Ärzte und Pflegekräfte
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Hirnblutungen, nach schweren Vehrkehrsunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine sehr schöne Klinik, das Personal sowie die Ärzte sehr nett,höflich und zuvorkommend.
Jeder nimmt sich Zeit, für Fragen die man geklärt haben möchte, und es wird auf die Wünsche der Partienten eingegangen.
Alles in allem, ein Ort,wo man gut und schnell gesund werden kann, auch wenn der Zustand des Partienten nicht der beste ist.
Ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefüllt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- multipler Hirninfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Pflegepersonal gibt sich redlich sehr sehr viel Mühe im Umgang mit den Patienten! Die Mitarbeiter und Ärzte haben immer Zeit, ein offenes Ohr, geben bereitwillig Auskunft und beantworten offene Fragen. Die Atmosphäre ist angenehm ruhig, keine unnötige Hektik im Umgang mit den Patienten. Besonderen Dank an den Chefarzt und die Oberärztin der Station 1, die sich immer Zeit für uns Angehörige genommen haben!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großes,helles Zimmer mit Blick in die Natur.
Sehr freundliche Schwestern, Arzt und
sozialer Dienst,immer zu einem aufklärenden Gespräch bereit, sehr hilfsbereit.
Besonders die überaus netten Therapeuten haben hervorragende Arbeit geleistet.Nach 4 Wochen Reha-Aufenthalt waren schon sehr große Fortschritte erkennbar.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patient wird ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war zur Reha dort. Sie wurde vom Pflegepersonal geduldig und liebevoll betreut.
Die Zimmer sind angenehm groß und die Atmosphäre im ganzen Haus ist sehr angenehm.
Die Ärzte haben sich Zeit genommen um auf ihre Ängste und Sorgen einzugehen und sie sehr kompetent behandelt, so dass es ihr wieder viel besser geht.
Vielen Dank für diese großartige Behandlung.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- - liebevolle und engagierte Pflege von Schwestern u. Therapeuten , persönliche Atmosphäre
- Kontra:
- - häufiger Schwesternwechsel
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam Mitte Dezember 2016 mit einem schweren Schlaganfall mit wenig Hoffnung auf Genesung in das Ev. Krankenhaus Hofgeismar auf die Station 1. Dort lag ich in einem hellen großem Zimmer und wurde liebevoll von den Schwestern gepflegt. Auch die Therapeuten waren einfühlsam und äußerst engagiert. Sie haben unglaubliches geleistet. Das Klima zwischen Ärzten, Schwestern und Therapeuten war für uns einmalig.
Das Krankenhaus mit der gemütlichen Cafeteria werden wir nie vergessen.
Das Krankenhaus ist mit dem Stadtbus vom Bahnhof gut zu erreichen (außer sonntags) und liegt schön gelegen.
Allen Mitarbeitern der Station 1 ein großes DANKE. Nach 6 Wochen konnte ich in die Hardtwaldklinik nach Bad Zwesten wechseln.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fühlt sich gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Mitarbeiter. Schöne Zimmer. Angebotsprogramm sehr vielfältig. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Bereich Neurologie nach einem Schlaganfall. Aus meiner Sicht hat man sich professionell und fachlich sehr gut um mich gekümmert und so den Grundstein für weitere Rehamaßnahmen gelegt.
Das Pflegepersonal war angenehm und unterstützend.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verschlechterung des Allgemeinzustands
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Eindruck der Klinik ist durchweg positiv, die dortige Atmosphäre habe ich bis jetzt noch in keiner anderen Klinik erlebt. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und der Umgang mit den Patienten ist sehr angenehm.
Mein Großvater wurde Anfang 2016 wegen einer deutlichen Verschlechterung des Allgemeinzustands im Ev. Krankenhaus aufgenommen. Die Therapeuten waren kompetent und sehr engagiert. Aufgrund der guten ärztlichen Versorgung verbesserte sich sein schlechter Allgemeinzustand laufend. Auch die Pflegekräfte auf der Station haben sich trotz vieler Arbeit für den Patienten Zeit genommen und ihn sehr gut versorgt. Rundherum kann ich hier von einer ausgezeichneten medizinischen und pflegerischen Versorgung sprechen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ergotherapeuten sind sehr gut, Bewegungsbad ist hervorragend
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte geben sich viel Mühe im Umgang mit den Patienten. Sie haben immer ein offenes Ohr und ich freue mich jeden Tag auf die Therapie mit dem netten und herzlichen Personal. Besonders gut fand ich die Therapie im Bewegungsbad. Ich war sehr zufrieden und würde jederzeit wiederkommen.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde nach monatelanger Behandlung in diversen Akuthäusern in die geriatrische Reha am Gesundbrunnen überwiesen.
Ich kann nicht viel über die pflegerische Versorgung berichten, da wir - außer im Schwesternzimmer - so gut wie nie eine Pflegekraft zu Gesicht bekommen haben. Ich kann nicht behaupten, dass eine akute Unterbesetzung vorgelegen hätte. Die Schwestern, an denen man vorbei lief - und die nicht einmal grüßten sahen sehr entspannt aus.
Auch einen Arzt haben wir persönlich nicht antreffen können. Es war nie jemand für uns verfügbar. Um telefonisch mit der zuständigen Ärztin zu sprechen haben wir in den 4 Wochen fast täglich angerufen, nur um in der letzten Woche jemanden zu erreichen.
Was uns als Angehörige zutiefst geschockt hat, war die Tatsache, dass mein Vater regelrecht aus dem Krankenhaus rausgeworfen wurde, obwohl die Hilfsmittelversorgung nicht vollständig geklärt ist, bzw die Verordnungen total unvollständig sind. Wir als Angehörige sitzen nun mit einem schwer betroffenen Patienten Zuhause, haben keine Möglichkeit ihn adäquat zu versorgen. Nur durch den Einsatz von uns, haben wir jetzt zumindest erreicht, dass ein Teil der Hilfsmittel rechtzeitig kommt. Allerdings hat mein Vater wahrscheinlich für die nächsten 3 Wochen kein Bett, da das Krankenhaus es nicht geschafft hat in 4 Wochen eine adäquate Versorgung zu gewährleisten.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal, gut ausgestattete Übungsbereiche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo. Meine Großmutter hat mich gebeten hier eine Bewertung abzugeben.
Sie wurde nach einem leichten Schlaganfall mehrere Wochen ambulant dort behandelt.
Sie war rundum zufrieden.
Die Abholung mit dem Taxi hat gut funktioniert, die Pfleger und Krankenschwestern waren zuvorkommend und immer freundlich.
Die Übungen für Körper und Geist haben ihr gut getan.
Sie meinte: "In meinem Alter (75) hab ich sogar noch was an dem Computer gelernt."
Dabei handelte sich es wohl um einen Test der Koordination.
Abschließend sagte sie: " Ich würde immer wieder dort hin gehen".
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Arzt kommt nicht zur Visite, auch sonst nie erreichbar)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- mangelhafte Pflege, überhaupt keine Kooperation mit Angehörigen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die pflegerische Leistung der Einrichtung ist extrem mangelhaft, insbesondere der Nachtdienst hat keinerlei Interesse, dem Patienten in irgendeiner Hinsicht zu helfen. Auf Klingeln der Patienten wird nicht reagiert bzw. die Klingel sofort beim ersten Mal abmontiert. Es erfolgt im Nachtdienst praktisch keinerlei Hilfe.
Die telefonische Erreichbarkeit der Ärzte auf der Station ist für Angehörige überhaupt nicht gewährleistet, habe seit mittlerweile 72 Stunden zu unterschiedlichsten Tageszeiten mehrfach versucht ein dringendes Telefonat mit dem zuständigen Arzt zu führen - dieser ist nie erreichbar und ruft auch trotz entsprechender Rückruf-Zusagen der Station nicht zurück.
Ich überlege ernsthaft, eine Verlegung des Angehörigen in eine andere Klinik zu verlangen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Engagement und Kompetenz
- Kontra:
- gar nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Schlaganfall mit linksseitiger Hemiparese konnte mein Mann, nach kurzer Anmeldezeit, in die Tagesklinik aufgenommen werden. Von der Anmeldung ( auch "Schnuppertag") bis hin zum letzten Tag nach fast 4 Wochen, wurde er stets freundlich, respektvoll und äußerst zuvorkommend von allen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern behandelt.Die engagierte Arbeit der Therapeutinnen und des Pflegepersonals hat sich sehr positiv auf den Gesamtzustand ausgewirkt. Diese Klinik können wir nur weiter empfehlen. Die Therapien
( Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie) sind hervorragend aufeinander abgestimmt. Auch Pflege und ärztl. Betreuung stimmten. Trotz der kurzen Dauer konnten doch erhebliche Verbesserungen der Mobilität erreicht werden. Auch die Einbindung der pflegenden Angehörigen war sehr hilfreich.
Die Tagesstruktur, das gute Essen und die positiven Freizeitanregungen trugen zum allg. Wohlbefinden bei.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBS schwerstbetroffen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater lag 7 Monate in der Frührehaphase in dieser Klinik. Besten Dank an die Ärzte und Pfleger! Durch die akribische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise hat er diese Akutphase überstanden. Vielen Dank dafür.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflege sehr fürsorglich und professionell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aufbau und Mobilisation nach Blasenkarzinom mit strenger Überprüfung der Medikation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- aufwendige und professionelle Pflege
- konsequente therapeutische Einheiten
- sehr gute Verpflegung, weil eigene Küche
- sehr fürsorgliche und fachlich kompetente
Ärzte, die immer ein Ohr für Sorgen haben
- 50% der Ärzteschaft hat die Fachweiterbildung
Geriatrie
- Das Haus trägt seit 2005 das "Quatitätssiegel
Geriatrie", welches wohl immer wieder geprüft
werden muss
- die Medikation wird sehr genau geprüft, was ist
nötig und was nicht
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer schwierigen Hüft-OP war ich 3 Wochen
zur Reha auf Stat.2
Die stationsärztliche Betreuung war sehr gut.
Stationsleitung und das gesamte Pflegepersonal waren immer ansprechbar und jederzeit hifsbereit.
Ergo-und Physiotherapie waren hervorragend und effektiv.
Ich fühlte mich gut versorgt.
Danke !!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle sehr Kompetent
- Kontra:
- keine Mängel
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Betreuung und beste Behandlungsfortschritte. Freundliches, kompetentes Personal. Für die neurologische Frühreha nur zu empfehlen.Nochmals vielen Dank für die große Hilfe!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie, Herzrhythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter befand sich im September für 3 1/2Wochen im EV. Krankenhaus. Nach über standen er Lungenembolie konnte sie nicht in ihr häusliches Umfeld zurück. Die Therapie seitens Pflege, Therapeuten und Ärzten war so erfolgreich das meine Mutter heute wieder mit wenig Hilfe allein leben kann. Sie fühlte sich sehr gut aufgehoben und war mit allem sehr zufrieden.
Wir bedanken uns für die gute Arbeit die sie leisten.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- gute Verpflegung,freundlicher Chefarzt
- Kontra:
- Pflege-& Therapiesituation,ärztl.Therapie
- Krankheitsbild:
- cox arthrose bds.,ulcera
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine stark gehhbehinderte,und an massiven ulcera an den Beinen leidende Mutter ist dort zur drei wöchigen Nachbehandlung an einen längeren Klinikaufenthalt.Mittels physiotherapeutischer Maßnahmen soll sie wieder besser laufen lernen.
In der Praxis heißt das,daß 1 x tägl. die Physiotherapeuten für 30 min. mit ihr trainieren.Das ist genau halb so lange wie es im häußlichen Bereich statt fand.
Den Rest des Tages wird sie mit Ausnahme der Essensverteilung sich selbst überlassen.Gestern setzten die Physiotherapeuten sie an den Tisch bevor sie gingen,da des Mittagessen unmittelbar bevor stand.
Nach dem Mittagessen hatte niemand vom Pflegepersonal die Zeit der 80-jährigen Dame wieder ins Bett zu helfen, so das sie7 Stunden in dieser sitzenden Position verweilen musste.
Das leider auch als Privatpatientin, die selber auch Medizinerin ist.Das Pflegepersonal ist hoffnungslos unterbesetzt und mit der Patientensituation überfordert.Ärztlicherseits wurde die von der vorherigen Klinik verfolgte , sehr gut anschlagende Behandlung der Ulcera ohne plausible Erkärung abgeändert.Dies führte zu einer Verschlimmerung der Ulcera.Es sind wieder deutlich offenen Stellen zu sehen. Aus meiner Sicht völlig überflüssiger Aufenthalt ohne jede Verbesserung der Krankheitssituation, der die Kasse nur unnötig Geld kostet.Für solch ein Ausmaß an körperlicher Pflegebedürftigkeit ist dieses Klinik trotz Zertifizierung nicht ausgerichtet.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Angehörige,
wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte und bedauern es sehr, dass es scheinbar nicht zu einer vertrauensvollen Kommunikationsgrundlage gekommen ist.
Unsere Beauftragte für das Beschwerdemanagement würde gern das Erlebte gemeinsam mit Ihnen rekapitulieren. Sie erreichen sie unter der Mailadresse beschwerdemanagement@ekh-gesundbrunnen.de.
Mit freundlichen Grüßen
I. Bäcker
Geschäftsführung