Klinikum Freising
Alois-Steinecker-Str. 18
85354 Freising
Bayern
149 Bewertungen
davon 25 für "Unfallchirurgie"
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Krankenhaus ist und soll kein Urlaubsressort sein :))
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für Laien ausgesprochen verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lob an den Sozialdienst: tolles Entlassmanagement)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ergonomischere Bestuhlung wäre wünschenswert)
- Pro:
- Freundliches, zuvorkommendes Personal
- Kontra:
- Nicht sehr rückenfreundliche Bestuhlung der Krankenzimmer
- Krankheitsbild:
- Femurfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst machte die überaus zuvorkommende, ja liebevolle Behandlung durch Pflegepersonal, OP-, Anästhesie- und Ärzteteam sowohl meine Schmerzen als auch die eigene Hilflosigkeit erträglich. Danach waren Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals meinem raschen "auf die Füße-Kommen" förderlich. Sowohl die Mobilisierung durch die Physiotherapeuten wie auch die Organisation einer Anschluss-Reha durch den Sozialdienst funktionierten perfekt. Wenn einem Arges widerfährt, dann bitte in Freising!
Notaufnahme und Station B2
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Notaufnahme, Stationärer Aufenthalt, Service
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter musste nach einem Sturz und einer Fraktur in die Notaufnahme des Klinikums Freising.
Wir waren sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf und darauffolgenden stationären Aufenthalt auf Ebene 2. Die Wartezeiten waren kurz und der Chefarzt sowie die Oberärztin der Notaufnahme waren außerordentlich freundlich und kompetent. Die Abläufe waren zügig und sehr professionell. Auch das Pflegeteam zeigte große Professionalität und Fürsorglichkeit.
Insgesamt eine hervorragende pflegerische und medizinische Versorgung!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Klinikum kann man ins keinster weise weiter empfehlen.
Da ich selber aus dem Pflege Beruf komme kann ich sagen, dass die Mitarbeiter zu 90% im falschen Beruf sind sehr unfreundlich schreien die Patienten an und sind auf anhieb unsympathisch.
Ich spreche ausführlich von der Notaufnahme!
Man sollte definitiv die Patienten besser behandeln und nicht anschreien, denn man kommt nicht um sonst in ein Krankenhaus.
Ich habe verständnis dafür, wenn viel stress ist, dass man etwas genervt ist dies sollte aber nicht an Patienten raus gelassen werden.
Sehr traurig
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal überzeugt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie verdreht [mit Anriss]
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn Alexander hatte sich gestern beim fussballspiel der a Jugend eine knieverletzung zugezogen.
Bereits die Dame an der Notaufnahme hat uns sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen.
Insbesondere Schwester hildegard hat uns danach mit ihrer freundlichen, kompetenten und vorausschauenden Art völlig überzeugt.
Uns wurde sofort weitergeholfen...so stellt man sich eine ideale Notaufnahme vor!
Vielen Dank.
NICHT zufrieden und Sauer
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachrichtung Unfall Chierugie sehr sehr Schlecht
- Kontra:
- ANDERE Abteilungen Super Pflege/ Personal Sehr gut und super
- Krankheitsbild:
- Schulter Luxion Ausgekugelt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte Rad Unfall, wurde eingeliefert mit aus gekugelter Schulter. Das war im September 2022 .
Jetzt werde ich am 31 Januar in München operiert .
Der Arzt in Freising sagte das heilt von alleine kein Problem , wurde 3 mal mit Notarzt und sehr starken Schmerzen Eingeliefert .
Und immer das gleiche Spiel.
Dann kommt in den Entlassung Bericht rein ich bin auf eigene Verantwortung gegangen,obwohl er sagte bei der 30 Sekunden Visite, HEIMGEHEN ....
Dieser Arzt ist Arrogant gemein den Patienten gegenüber, und das Wohlbefinden eines Menschen ist dem Scheiß egal .
Wenn ich wieder Unfall habe lieber nach Erding, da ist man noch Mensch .
Wäre alles schon vorbei mit der SCHULTER wenn die Unfallschierugie im Friesinger Klinikums Gescheit Arbeiten würdeN. Kenne mittlerweile 8 Patienten denen es 22 und 2021 genau so ging ! Wenn dieser Arzt bisserl mehr Eier in Hose hätte UND NICHT DEN Schwestern im Gang Rollator richten würde , und sich lieber um die Patienten zu kümmern wäre das gut !!! Bin richtig Angefressen das dauert jetzt schon 5 Monate wegen dem ..... Nie mehr Unfsll Chirurgie Freisinger .Der Arzt im Schulter Zentrum hat gesagt wenn er ct Bilder und Röntgen Bilder genau Angesehen hätte , wäre ihm was Aufgefallen¡
Krankenhaus nach über 1 Stunde ohne Behandlung verlassen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Versorgung erhalten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Desinteresse des Personals)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Örtliche Nähe
- Kontra:
- Keine Versorgung erhalten
- Krankheitsbild:
- Platzwunde am Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte von einem Unfall eine Platzwunde am Kopf, die nicht aufhörte zu bluten. Meine 6 jährige Tochter und ich sind zum Krankenhaus Freising gefahren, damit die Wunde genäht werden konnte. Ich wartete in der Aufnahme nach der Anmeldung über 1 Stunde. Die Wunde blutete noch immer heftig und meine Tochter weinte und hatte sichtlich Angst. Das Aufnahmepersonal kam zu uns und versprach, dass sich bald jemand um uns kümmert. Wir warteten noch einmal 15 Minuten und haben das Krankenhaus ohne Behandlung verlassen. In unserer Nachbarschaft gibt es eine Krankenschwester, die meine Wunde versorgen konnte.
Nach dieser Erfahrung werde ich nicht noch einmal auf das Klinikum Freising setzen.
Notaufnahme - Katastrophal
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bänderriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 31.05.21 hatte ich einen Arbeitsunfall. Hatte in der Arbeit die letzte Treppenstufe übersehen und schon war es passiert das ich mit dem linken Bein umgeknickst bin. Wurde in die Notaufnahme gebracht. Stundenlanges Warten dann kurz geröngt,dann in die Sprechstunde, Schiene und Gehhilfen bekommen, in einer Woche wieder kommen und dann nach Hause geschickt. Nach einer Woche wieder Röntgen und Sprechstunde bei einen anderen Arzt. Wieder nach Hause geschickt. Nach zwei Wochen wieder Sprechstunde und wieder bei einen anderen Arzt. Diesmal kein Röntgen und keine richtige Untersuchung. Stattdessen sollte ich ins MRT und dann wieder in die Sprechstunde kommen. Habe mir einen anderen Durchgangsarzt gesucht und hoffe das ich dort besser behandelt und beraten werde. In dieser Klinik wird einen nichts richtig erklärt noch werden einen die Röntgenbilder noch sonstwas gezeigt. Ich war immer der Meinung zwischen Arzt und Patient sollte eine gewisse Vertrauensbasis vorhanden sein, dies ist dort nicht der Fall.
TOP rundum gute Versorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur positiv
- Kontra:
- Gar nichts
- Krankheitsbild:
- Sprungelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin ausgerutscht und hab mir das Sprunggelenk komplett gebrochen
Von der Not Op mit Fixateur bis zur 2. OP wurde ich rundrum sehr freundlich und kompetent umsorgt.
Gerade in dieser Zeit war das wirklich eine top Versorgung.
Vielen Dank dafür
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Bericht
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung ambulant
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 2 Wochen war ich zur Besprechung, wegen der Materialentfernung im Sprunggelenk .
Tolle Aufklärung, gleich Anästhesiegespräch und Patientenaufnahme.
Termin für COVID-19 Test.
Alles Hand in Hand, reibungslos, freundlich.
Anästhesiearzt hat mich super beraten sogar Nebenkriegsschauplätze aus meinen Unterlagen angesprochen und beraten. Wirklich genial.
Geplant wurde ambulant und sollte nach Zustand entschieden werden.
Bin Schmerzpatient aufgrund Multipler Sklerose, daher mehr Aufmerksamkeit auf Schmerzreduktion.
Heute dann Termin 8:30 ( wurde mir Tags zuvor, wie zugesagt, telefonisch mitgeteilt.
8:30 freundlicher Empfang und direkt umziehen für OP.
In der OP Vorbereitung angekommen, wieder alle freundlich und wirklich herzig lieb.
Es wird gelacht und erklärt, man fühlt sich super aufgehoben.
Chef setzte eine super lokale Blockade, freundlich, konzentriert und trotzdem sehr nahbar. Pfleger und Schwestern allesamt super.
In der Schleuse, wieder wird gelacht und man spürt das gute Klima untereinander.
Narkoseärztin und das Team einfach super.
Ich bekam eine 2. warme Decke damit ich nicht frierend einschlafen muss.
Im Aufwachraum ein freundliches Comeback und ich erhielt postwendend vom Chef noch einen Nachschlag der Betäubung, die Schmerzen waren auch sehr wach.
Man hat alles so dosiert, dass ich weitgehend schmerzfrei bin, aber trotzdem heim kann.
Auf Station erwartet mich eine Semmel und die Nachricht, wenn der Fuß was spürt, darf ich heim. Ein freundlicher Arzt ( war schon bei der Vorbereitung sehr nett )begutachtet mich und entlässt mich.
Mein Fazit:
Ich bin sehr sehr zufrieden, mit ausnahmslos allem.
Die Organisation und die Durchführung.
Aber am besten sind die Menschen, welche hier so “menscheln”.
Wer auch immer dafür verantwortlich ist, dass das Team so sein kann und darf - bitte halten Sie daran fest und bitte geben Sie mein Feedback weiter an die Betreffenden. Auch wenn ich es den einzelnen Mitarbeitern, soweit ich konnte, bereits gesagt habe.
Tolle Abteilung Unfallchirurgie
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, menschlich, fürsorglich
- Kontra:
- Strafzettel auf dem Behindertenparkplatz weil keine Parkscheibe aber Behindertenpsrkausweis
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenksbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Weber B Fraktur OP auf der Unfalllchirugie
Mit Krankentransport zur Notaufnahme, freundlicher, kompetenter Empfang, kurze Wartezeit. Klare Auskunft über Diagnose und Behandlung.
Wäre nicht der Bruch und OP gewesen, hätte ich mich auf der Station gefühlt, wie im Urlaub. Tolles Klima superfreundliche fürsorgliche Betreuung.
Die Schwestern und Pfleger sind Seelen von Menschen, deren Beruf ist Berufung.
Die Ärzte vor und während und nach der OP ein Traum.
Beste Narkose ever.... mir ging es danach blendend, das allererste Mal.
Tolle Schmerztherapie. Kompetente Physiotherapie.
Hilfsmittel wurden direkt geordert und standen am Entlassungstag bereit.
Chefarzt Neumair und sein Team sind fachlich und menschlich echt toll.
Stellschraubenentfernung durch Herrn Lindhorst, war völlig problemlos.
Meine Angst wurde wahrgenommen und zerstreut.
Ein absolutes Lob an diese Abteilung.
Vielen Dank.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- menschlich, hilfsbereit, achtsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- laterale Schenkelhalsfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt habe ich in der Klinik sehr gute Erfahrungen gemacht. Sämtliche Mitarbeiter, Ärzte, Krankenschwestern, Krankenpfleger waren immer sehr hilfsbereit, auskunftsfreudig und achtsam.
Vom Beratungsgespräch bis zur OP gab es nix zu meckern
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie am Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte ein Arthroskopie am Knie, Die OP sollte Ambulant durchgeführt werde, nach dem ich aber nach der OP erhebliche Schmerzen hatte, wurde ich stationär aufgenommen.
Die Schwestern waren alle sehr nett und sehr bemüht meine Schmerzen schnell in den Griff zu bekommen. Was ihnen auch gut gelungen ist.
Auch der Arzt der mich operiert hat, kam gegen Abend noch vorbei und erklärte mir in Ruhe wie die OP verlaufen ist.
Auch der Stationsarzt war freundlich und bei der Visite hatte auch er Zeit meine Fragen zu beantworten.
Ein Lob an die Schwestern im Aufwachraum, sie sind da wenn man jemanden braucht und haben auch ein lächeln übrig.
Ich lag auf der Station A2 hatte nur nette und freundliche Schwestern, auch dafür ein großes Lob.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Es wurde vergessen den OP Bericht wie vereinbart an meinen Hausartzt zu schicken. Der Bericht wurde erst auf mehrere Nachfragen 2 Wochen im nachhinein erst erstellt und zugeschickt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch Mittelhandknochen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während der Entfernundg des Drahtes war die Türe des Behandlungszimmers durchgehend offen gestanden.
Als mit der Entfernung des Drahtes begonnen wurde war die erste Betäubung schon am abklingen.
Der Arzthelfer war unaufmerksahm was zu Unangenehmen Verlängerungen des Entfernungsprozesses führte, da dieser lieber die Hand des Arztes als die welche gerade aufgeschnitten und mit einer Zange in der Wunde auf dem Tisch liegt, gerönkt hat.
Nach Eigener Aussage des Arzthelfers war diesem ebenfalls nicht Bewusst welche Menge an Betäubungsmitteln er mir genau verabreicht hatte.
Alles in allem war es Eine Stunde Voller Schmertzen und Publikum mit 3 Stunden Wartezeit davor.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- einfühlsames Personal, kompetente Arzte
- Kontra:
- Die Zimmer sind sehr heiß im Sommer
- Krankheitsbild:
- Vorderer Kreuzbandriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor Kurzem wegen einer OP des vorderen Kreuzbands 3 Tage im Freisinger Krankenhaus verbracht. Die Arzte waren alle ausgesprochen kompetent, geduldig und sorgfältig. Der Anästhesiologe nahm Rücksicht auf meine gesundheitlichen Besonderheiten, nach der OP bin ich ohne Probleme oder Nebenwirkungen aufgewacht, was bei einer früheren OP in einem anderen Krankenhaus nicht der Fall war. Die Krankenschwestern auf der Station waren kompetent, entschieden, aber freundlich, und wie ich beobachtete, wurden alle Patienten mit viel Einfühlsamkeit behandelt. Die Abläufe waren gut organisiert, ich fühlte mich jederzeit in sicheren Händen. Ich möchte mich bei dem ganzen Team herzlich bedanken.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Fehldiagnose)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine, verschränkte Arme)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ein Saustall was da die Patienten erleben
- Kontra:
- Ein Saustall was da die Patienten erleben
- Krankheitsbild:
- Knieschmerzen mit Schwellung,röte und Wärme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
NotAufnahme
Schon das Personal ist völlig überfordert mit der Aufnahme und Reihenfolge der Patienten.
Schliesslich muss über Patienten getratsch werden und schon mal nach belieben die Reihenfolge festgelegt werden. Männer werden bei den Damen echt bevorzugt.
Die Notärztin, schaute nur mit verschränkten Armen azf mein Knie ud meine ein Bruch wurde nicht sein. WOHLGEMERKT ich hatte meine Hose an! Keine Ahnung wie die Assistenzärztin Ihre Doktor Titel Erreicht hat. Nach 6 Stunden ein Röntgenbild .. kEin Bruch. Denn hatte ich auch nicht vermutet. Mit erheblichen Schmerzen nach Hause und 1 Woche später hatte ich von einer anderen Klinik alle erforderlichen Untersuchungen und eine Diagnose: Knie Totalschaden, hier hilft nur sofort eine Totalendoprothese!
Glückwunsch an die Arroganz der Assistenzärztin!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (gutes Gespräch mit Chefarzt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gespräch mit Chefarzt
- Kontra:
- lange Wartezeit, kein Schmerzmittel, teilweise ruppiger Umgang, keine Beachtung trotz Einlieferung mit dem Krankenwagen
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelbruch und Bruch des Mittelfingers
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vor 3 Wochen (Wochenende) mit dem Rettungswagen nach einem Reitunfall mit Sturz auf dem Rücken gegen 15 Uhr in der Notaufnahme der Klinik eingeliefert worden.
Dort angekommen, lag ich erstmal im Gang. Es hat niemand nach mir gesehen, geschweige denn gefragt, ob ich starke Schmerzen habe etc. Alle waren sehr gestresst und abgehetzt. Nach mir sind mehrere ältere Personen eingeliefert worden, die alle vor mir dran gekommen sind. Nach geschlagenen 4,5 Stunden bin ich dann mal angeschaut worden und kam zum Röntgen. Ich konnte mich kaum noch bewegen und auch mein linker Mittelfinger ist inzwischen dick und blau angelaufen. Beim Röntgen hat mich die Radiologieassistentin zum röntgen des Rückens von der Liege hochgejagt und mich unsanft gegen die Platte gedrückt. Das ich Schmerzen hatte war egal.
Danach hat der Assistenzarzt mit mir den Befund besprochen -> linker Mittelfinger gebrochen & 2. Lendenwirbel gebrochen. Als ich die stationäre Aufnahme verweigert habe wurde ein CT nachgeschoben. Da hieß es dann, das die Hinterkante des Wirbels nicht betroffen sei und keine OP nötig sei. 2 Tage später rief mich der Assistenzarzt vom Wochenende an und sagte mir, dass der Chefarzt sich die Bilder nochmals angesehen hat und das die Hinterkante doch beteiligt wäre und mir eine OP dringend empfohlen wird. Sowas hätte sofort gesehen werden müssen!
Ich war dann beim Chefarzt, der lieb und nett war und nochmals mit mir die Bilder durchgegangen ist. Er ließ mir auch offen eine Zweitmeinung einzuholen.
Für mich war aber klar, dass ich mich in diesem Krankenhaus nicht operieren lasse.
Wenn man trotz Krankenwageneinlieferung mit Reitunfall und Sturz auf den Rücken solange unbeachtet bleibt. Das ist ein absolutes No-Go. Bin echt entsetzt darüber. Denn gerade der Rücken ist eine sehr gefährliche Stelle. Das ist absolut verbesserungsbedürftig!!! OP wurde in einem anderen Krankenhaus durchgeführt!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Pflege, nettes Personal, kompetente Ärzte, meist gutes Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Motorradunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Motorradunfall wurde ich in dieses Krankenhaus für knapp 4 Wochen eingeliefert. Ich hatte 12 Knochenbrüche und musste 3 mal operiert werden. Nach 8 Wochen geht es mir schon sehr gut. Ich war mit den Operationen und der Behandlung im Krankenhaus sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Das Pflegepersonal ist sehr nett und hilfsbereit.
Außerdem finde ich das Essen dort ziemlich gut für die Krankenhausverhältnisse.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Auffahrunfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen werde ich nicht so schnell vergessen. Es ist ein Maß an Traurigkeit, wenn man nach einem Unfall mit dem Krankenwagen ins Klinikum gefahren wird und nur weil man in diesem Moment in dem man bekanntlich noch unter Schock steht wenig Schmerzen fühlt gleich bei Ankunft in den Wartebereich der Notaufnahme gesteckt wird. Dort darf man Stunde für Stunde warten, worauf letztlich die Untersuchung zusammengefasst 20 Minuten dauert. Gesamt waren es sechs Stunden. Zuletzt darf man sich auch noch entsprechend vom Personal anhören man sollte doch froh sein wenn man noch laufen könne, es hätte schließlich auch schlimmer kommen können. Was sind das bitte für Aussagen. Klar man muss sich damit abfinden, Menschen zweiter Klasse zu sein weil man nicht Privatversicherter ist. Aber ich denke wenn man im Monat 600 Euro an die Krankenkassen überweist wird man zumindest vernünftig behandelt mit entsprechenden Wartezeiten. Aber das ist wahrscheinlich schlicht ein falsches denken von mir.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Netter, kompetenter Empfang bei der Anmeldung
- Kontra:
- Arroganter Assistenzarzt
- Krankheitsbild:
- Subungales Hämatom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Empfang war freundlich. Nur die weitere Behandlung war eine Frechheit! Ich bin aufgrund starker Schmerzen am rechten Zeh nachts ins Freisinger Krankenhaus (Subungales Hämatom=Bluterguss unterm Zehennagel). Bevor der Arzt überhaupt mit der Behandlung anfing, beschwerte er sich bei mir, warum er wegen so etwas überhaupt aufstehen muss und dies kein Notfall ist. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, wäre ich auch lieber im Bett geblieben. Nur trieben mich die Schmerzen dahin. Danach fing seine "Behandlung" an. Er bohrte ein Loch in den alten Bluterguss vom Zehennagel (ca 6 Wochen alt). Danach wurde herumgenörgelt, dass da nichts rauskommen kann, weil das schon eingetrocknet ist...statt jedoch in den sich neugebildeten Bluterguss einen Trepanationsversuch zu starten, tat er dies noch weitere 2 mal bei dem alten Erguss, wo für jeden Leihen verständlich war, dass dort nichts passieren wird. Das Ende vom Lied war, dass ich mit starken Schmerzen heimgeschickt wurde und wenigstens Schmerztabletten sowie eine Kanüle mitbekam, um mich selbst zu versorgen. Der eigentliche Schmerz blieb unbehandelt...zum Glück war es von der Verletzung her nichts "Schlimmeres". Ich will nicht wissen was passiert, wenn man diesen Assistenzarzt bei schlimmeren Sachen weckt.
Egal wie die persönliche Meinung eines praktizierenden Arztes zu einer Behandlung ist, ich erwarte einfach eine professionelle Behandlung und ebenso einen professionellen Umgang mit Patienten. Da geht es schlicht und ergreifend um die Würde...
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Geduld, Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere Verletzung am rechten Zeigefinger beim 8-jährigen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn (8) hatte sich schwer am rechten Zeigefinger verletzt . Mit dem Rettungsdienst kamen wir zur Notaufnahme ins Klinikum Freising. Obwohl wirklich viele Notfälle reinkamen , wurden wir erstklassig versorgt und behandelt ! Den Finger haben sich 3 Ärzte angesehen und gemeinsam die weitere Vorgehensweise besprochen. Schwestern und Pfleger waren sehr verständnisvoll und lustig. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und waren zu jeder Zeit in sehr kompetenten Händen, angefangen vom Rettungsdienst über die Aufnahme ins Klinikum bis hin zur operativen Versorgung. Vielen vielen Dank !!!!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes, kompetentes und HÜBSCHES (weibliches) Personal
- Kontra:
- heut mal nix... :-)
- Krankheitsbild:
- Kopfplatzwunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde wegen einer stark blutenden Kopfplatzwunde vom Nachbarn in die Notaufnahme des Klinikums Freising gebracht. Empfang der Notaufnahme sehr freundlich. Wurde sofort in einen OP gebracht. Dort wurde meine Wunde äußerst vorsichtig von einer netten Krankenschwester gereinigt und von Haaren gesäubert. Anschließend kam wohl die hübscheste und netteste Ärztin und nähte meine Wunde sehr umsichtig mit 3 kleinen stichen. Als ich ihr jedoch nach dem 2. Stich ein Kompliment machte (bzgl. Ihrer schönen Augen - JA, wirklich Augen!!!) tat der 3. Stich schon g'scheit weh. Als ich hochschaute schmunzelte sie nur... Ich gehe davon aus, dass es "keine Absicht" war. ;-) Alles in allem habe ich mich in der Notaufnahme sehr gut betreut gefühlt!!!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gut versorgt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Optimale Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Autounfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal und freundliche Ärzte. Nach einem Verkehrsunfall wurde ich am 22.07.15 gegen Spätnachmittag ins Klinikum eingeliefert. Ich wurde sofort optimal versorgt und am Knie operiert. Ein großes Lob an den Anästhesisten der nur mein Bein ausser Gefecht gesetzt hat und mich sehr freundlich durch die Op begleitet hat. Auch dem Operateur großes Lob. Nach nur einem etwas schmerzhaften Tag verläuft die Heilung sehr gut. Auf Station ist das Personal sehr zuvorkommend und nett.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung und Erklärung der Abläufe.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Axel Lindhorst und Helferin Jasmin waren sehr nett und hilfbereit.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- proffessioneller Ablauf, freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weber B-Fraktur li.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war wegen einer Weber B-Fraktur in der Unfallchirurgie. Sie wurde von Dr. Axel Lindhorst sehr gut beraten und es wurde alles genau erklärt. Helferin Jasmin war sehr höflich und zuvorkommend, hat sich sehr gut um meine Mutter gekümmert.
Vielen Dank für Betreuung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mitleid für die Schwestern)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Info bei Entlassung wie es weiter geht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP musste erneut durchgeführt werden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Sauberkeit
- Kontra:
- Unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einem Arbeitsunfall mit einer doppelten Fraktur des Sprunggelenkes in die Notaufnahme gebracht. Dort war das Personal sehr einfühlsam und freundlich. Der Alptraum begann als ich auf die Station 2A kam. Das Personal war herablassend, genervt und sehr unfreundlich. Ich konnte selber nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Diese bekam ich nur wieder willig. Ich wurde mit dem Rollstuhl zur Toilette gebracht und dann alleine gelassen. " sieh zu wie du fertig wirst." auf Nachfrage von Schmerzmittel war die Antwort nach dritten mal klingeln und einer Stunde warten hiess es ich solle doch Geduld haben. Es gab zwei Schwestern die ich aber auch loben möchte. Diese leben ihren Beruf noch. Danke an Schwester Ilona und Schwester Rosi. Nun ein Feedback an die Ärzte. Auch diese sind herablassend und arrogant. Bei der Visite wurde überhaupt nicht auf den Patienten eingegangen. Die beste Visite war zwischen der Badtür. Ich sehe es geht gut und weg waren sie. Operation musste erneut durchgeführt werden mit der Aussage: das kann passieren und ist nun mal so...fertig waren sie.
Fazit: Nie wieder auf diese Station und nie wieder in die Hände von OA L.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notaufnahme
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Notaufnahme Freising : ich war sehr zufrieden trotz längerer Wartezeit auf die Laborergebnisse. Von der Anmeldung über die Schwestern bis hin zum sehr zuvorkommenden Assistenzarzt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt !
2 Kommentare
Für jemand der aus einem "Pflege Beruf" kommt, ist der Beitrag schon etwas unprofessionell.