Krankenhaus Erlabrunn
Am Märzenberg 1A
08359 Breitenbrunn Erlabrunn
Sachsen
Schlag.- / epileptischer Anfall
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr professionelle Arbeit in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war mit einem Schlaganfall, welchem kurze Zeit später ein epileptischer Anfall folgte,auf der geriatrischen Station.
Ich möchte mich im Namen meines Mannes für die sehr kompetente sowie empathische,liebevolle und fürsorgliche Behandlung bedanken!!!
Unser herzlicher Dank gilt den Ärztinnen,allen Therapeuten und Therapeutinnen (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie) und der Sozialschwester! Obwohl alle ein straffes Arbeitspensum zu bewältigen haben,wird dies nie an den Patienten weitervermittelt.Das ist sehr professionell!!
Mein Mann und ich haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt! Wir wurden in allem ausgezeichnet unterstützt!
Wir wünschen allen Mitwirkenden der geriatrischen Klinik im Krankenhaus Erlabrunn/Erzgebirge für die Zukunft alles alles Gute! Sie leisten hervorragende Arbeit! Wir empfehlen Sie weiter!!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nochmals möchte ich mich bei allen Schwestern, bei der Chefärtzin Fr. Dr. Scherf, bei der Ergo- und Physiotherapie bedanken!
Alle Behandlungen und Untersuchungen wurden sehr professionell durchgeführt und man fühlte sich jederzeit sehr gut aufgehoben!
Gute Hände - gutes Ende ! -:)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wohltuende Atmosphäre)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (um Klärung von Einzelheiten bemüht (syr.Arztpraktikant))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (von der OP nichts mitbekommen,aber die Nachsorge,...toll)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (zweckentsprechend ,Bäder auf Station 8 sehr ansprechend)
- Pro:
- Umsorgt sein,statt versorgt sein
- Kontra:
- ,....
- Krankheitsbild:
- Darmerkrankung ( Krebs)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag, ich wende mich an a l l e Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums !
Zu Beginn stand nur ein Termin zur Darmspiegelung.
In dessen Ergebnis teilte mir ein Arzt (mit rumänischen Wurzeln ?) mit, ich müsse wieder kommen. Kurz und bündig.
Hat mir persönlich völlig ausgereicht.
Zum Termin kam ich pünktlich, brauchte nicht lange warten.
Termine zum CT waren schon geplant.
Ergebnisse wurden,auch die der Spiegelung, zeitnah mitgeteilt und auch erklärt.
Das System hat mich aufgenommen,der Takt lief an.
Gespräche zur Aufklärung,was wie geschehen wird, folgten.
Wie lange sie dauerten bestimmte meine, durch Angst eingeschränkte, Aufnahmefähigkeit.
Schließlich gab es keine Unklarheiten mehr.
Eine Art Gewissheit, es würde alles gut ausgehen nahm in meinen Gefühlen Platz. Geschuldet ist dies der persönlichen Ansprache durch die Ärzte, Fragen nach Hobbys und gleichen Leidenschaften bauten ein Vertaruen auf.
Das habe ich dann auch so in der Nachsorge erfahren dürfen. Auf der Intensivstation mit angepasstem Fitness-Aufbau. Von ersten vorschtigen Schritten.
Von der Normalstation gibt es auch nur Gutes zu berichten. Die Ärztin in Weiterbildung hat mir wirklich mehrmals sehr geholfen.
Ich bin allen dort sehr dankbar.
Jetzt kann ich am 12.Februar jeden Jahres meinen zweiten Geburtstag im Jahr feiern.
Ich werde wahrscheinlich Blumen bringen.
Das betreuende Personal kannte mich als "Ostseekoch".
Liebe Grüße
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir stand die 1.Hüft- OP an. Hatte Angst davor, weil ich nicht wusste, was auf mich zukommt. Meine Angst wurde mir schon bei der Voruntersuchung genommen, da mir alles erklärt wurde, was und wie die OP abläuft. Für offene Fragen hat man sich Zeit gelassen und diese beantwortet. Diese 1.OP war Ende November 2024. Auf jeden Fall komme ich hierher wieder und lass mir noch die 2. Hüfte machen. Heute nach 4 Monaten, und Anschlussreha und momentaner Wiedereingliederung auf Arbeit. Werde ich ab April 2025 wieder auf Arbeit gehen.
Ich möchte mich bei allen Ärzten,Schwestern und Pfleger sowie den Ergotherapeuten auf diese Weise ganz herzlich bedanken. Ihr ward und seit einfach nur genial. Danke
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich und menschlich sehr kompetent
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Humeruskopffraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar in der Unfallchirurgie wegen einer Humeruskopffraktur.
Ich kann nur positives berichten. Besonders möchte ich mich bei Dr Jan Lehky bedanken der meinen komplizierten Bruch einwandfrei
operiert hat. Menschlich und fachlich ein Top Arzt.
Auch das Pflegepersonal stets freundlich,vorausschauend und hilfsbereit.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- DARMSPIEGELUNG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute zur Darmspiegelung und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich muss sagen das ich in Erlabrunn geboren bin und meine gesamten Wehwechen dort behandeln ließ. Auch schon zur DDR Zeit.
Es war immer das Krankenhaus meiner Wahl und auch das meiner Familie.
Ein super Krankenhaus für unsere Region mit Top Personal in allen Bereichen und feinster Technich soweit ich dies einschätzen kann.
Vielen Dank ,bis zum nächsten Mal.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gründliche Untersuchungen, liebevolles Personal, tolle Behandlung
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Atemnot
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mama war die letzten 2 Wochen auf Station 16. Sie litt nach geringer Belastung an Atemnot. Sie wurde gründlichst untersucht und wurde absolut kompetent behandelt. Im Februar und März wird Sie auf der Internistischen und der Kardiologie weiter untersucht und behandelt. Mama fühlte sich wunderbar aufgehoben und auch wir konnten so beruhigt sein...Vielen lieben Dank dafür
keine Untersuchungen/Mangel an Rückmeldungen und Absprachen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- multimordaler Schmerzpat.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich, war schon mehrmals in dieser Klinik in einem Zeitraum von 20 Jahren und bin enttäuscht über meinen letzten Aufenthalt.
Versprochen wurde mir eine eine gründliche Untersuchung und Diagnostik. Außer Blut/ Urin wurde nichts untersucht.
Nach 10 Tagen habe ich die Klinik verlassen, ohne dass mich ein Arzt untersucht hat. Arztkontakt gab es nur beim Spitzen oder zur Visite.
Ich wurde 2x gebeten mich an 2 Tagen ab zeitigen Nachmittag zum Spritzen bereit zu halten und das Zimmer nicht zu verlassen. Jedes mal kam kein Arzt und ich wurde auch nicht informiert, dass nichts mehr passiert. Das wäre das mindeste gewesen, denn es kann immer etwas dazwischen kommen.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (internationales Personal sehr aufmerksam und erklärend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abläufe durchorganisiert und unauffällig, von der Einfahrt beim Pförtner über die Patientenaufnahme, die Verpflegung…)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Aufmerksamkeit gegenüber den Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dem Zeitpunkt meines Klinikaufenthalts geschuldet, hatte ich die Möglichkeit an der Weihnachtsfeier für Patienten teilzunehmen. Die mit viel Liebe und erzgebirgischer Herzlichkeit gestaltete Veranstaltung hat mich sehr bewegt und ist Ausdruck der Klinikphilosophie.
Besonders angenehm habe ich die Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals empfunden.
Für mich eine gelungene Sache
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme über die Notaufnahme erfolgte freundlich, kompetent und zielorientiert,es entstand sofort das Gefühl der Sicherheit.
Die stationäre Aufnahme erfolgte in der Orthopädie Station 10 . Sehr familiär, Hand in Hand zwischen dem medizinischen Fachpersonal und dem Patienten.
Korrekte und verständliche Aufklärung durch die Fachärzte. Es gab mir die Gewissheit die empfohlene operative Weiterbehandlung in der Klinik Erlabrunn durchführen zu lassen.
Die Operation am Halswirbel ist sehr gut gelungen, ich bin schmerzfrei und habe dadurch eine neue Lebensqualität. EINE GELUNGENE SACHE
Ich bin den Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal sehr dankbar, für mich ist dies das schönste Weihnachtsgeschenk.
Herzlichen Dank der Station 10 Orthopädie!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr wünscht A. Müller
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage, Essen, Dr. Blei
- Kontra:
- Unorganisiert, verbesserungswürdige Kommunikation
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Termin wurde nicht schriftlich mitgeteilt, musste mehrfach nachfragen. Zu kurzfristig ; 2 Tage; ( habe meinen Urlaub canceln müssen, obwohl dieser bekannt war). Infusionen zu spät am Abend, dadurch sehr kurze Nacht, ergo zu wenig Erholungszeit. Schnippische Schwestern ( nicht alle ). Kommunikation zu Behandlungen und Medikamenten sehr spärlich. Ich weiß nicht, woran es liegt, dass diese Klinik so nachgelassen hat. Werde mich zukünftig woanders behandeln lassen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt und postraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fr.Dr. Scholz,ist seit 2023 meine behandelnde Kardiologin und psychotherapeutin.Durch meine Herzerkrankung kam ich 2023 auf ihre Station und kann froh sein sie kennengelernt zu haben. Viele gesundheitliche Probleme konnten teilweise gelöst werden. Ich bin sehr beeindruckt von ihrer Fachkompetenz in beiden Fachrichtungen. Sie nimmt sich Zeit, meine Symptome gründlich zu analysieren und erklärt die Diagnosen und Behandlungsplan verständlich. Ihre ruhige und sachliche Art gibt mir das nötige Vertrauen. Jeder meiner Besuche zur Behandlung,ist geprägt von Empathie und Effizienz seitens Fr.Dr.Scholz.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Ausstattung
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Behandlung: Schmerztherapie inkl. Physiotherapie nach einem Sturz.
Ich erhielt eine sehr gründliche und profunde Behandlung, sehr schnelle CT und MRT Ergebnisse, intensive Arztgespräche bei täglicher Visite, super nettes und aufmerksames Pflegepersonal und ein tolles Physiotherapie-Team. Alle sehr nett und zuvorkommend. Das Essen war sehr lecker, frisch und abwechslungsreich, mit viel Liebe zubereitet, kein Einerlei. Das Eis in der Cafeteria super lecker. Der Aufenthalt war angenehm und gut organisiert, die Zeit effizient genutzt. Die Klinik ist für Ihre Orthopädie und Chirurgie sehr bekannt, die Ärzte echte Spezialisten. Die Klinik liegt mitten im Wald, die Landschaft tut auch der Gesundheit gut, auch der Aussenbereich ist sehr schön, viele Bänke laden zum Verweilen ein. Trotz eines kurzen Aufenthaltes, fühlte ich mich sehr wohl und nehme viel Input für meinen weiteren Genesungsfortschritt mit nach Hause. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Vielen Dank an das gesamte Team!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit,Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Soziale Phobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes Ärzte und Therapeutenteam,Schwestern sehr freundlich.....ein großes Lob an die Küche!Essen abwechslungsreich und liebevoll zubereitet.Ich habe mich auf Station 22 sehr wohl gefühlt.Ich habe mich intensiv zusammen mit meiner Therapeutin Frau Möbius mit meiner Angststörung auseinandergesetzt.Es war nicht immer einfach aber mir geht es super.Ein großes Dankeschön!
GallenOP in Wohlfühlklinik
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fast ein Wellnessurlaub
- Kontra:
- Gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- GallensteinOP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin absolut überrascht und sehr erfreut, dass ich hier so kompetent und vollumfänglich zufriedenstellend versorgt wurde. Dies betrifft sowohl den Behandlungserfolg als auch das gesamte Umfeld und die phantastischen Außenanlagen und die ruhige Lage.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umsorgend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab mich noch nie so umsorgt, ernstgenommen, geachtet, verstanden, getröstet gefühlt. Schwestern, Therapeuten und Ärzte sind einfach nur menschlich warmherzig, sehr kompetent, immer abgesprochen, informiert, ein Team.
Für mich war es eine wunderbare wichtige Erfahrung, wir haben viel geschafft und ich weiß, wenn bei der Reflektion und Nacharbeit noch etwas auftaucht, werde ich nochmal wieder kommen. Ich danke allen die auf dieser Station arbeiten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sage nur , weiter so
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüften und Schulter Gelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik im Bereich der Orthopädie nur Gutes sagen.
Die Ärzte sind sehr kompetent, die Schwestern sehr einfühlsam und freundlich.
Es wird niemand nach einer OP allein gelassen im Gegenteil man versucht alles zu tun um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Auch zum Physiotherapie Bereich möchte ich sagen ,ein sehr kompetentes Team.
Super Klinik zu der ich großes Vertrauen habe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Betten auf Station 13 sind noch total veraltet. Warum werden keine Spannbettlagen verwendet, Matratzen schlecht)
- Pro:
- Seit der Wende immer wieder mein Krankenhaus bei allen Op
- Kontra:
- Ich persönlich kann nichts schlechtes sagen
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station 13 - Tolles Team, herzliches und geduldiges Personal. Super Abschlussgespräch gewesen.
Alle sind einfach mit dem Herzen dabei. Würde immer wieder herkommen.
Normale Entbindung ja. Einleitung Nein
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik wird leider immernoch Cytotec verabreicht!!!
Von daher bin ich nicht sehr traurig das diese Station schließt.
Nie wieder! Bei dem Therapeuten!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Schwestern waren sehr nett)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat ja nicht hingehört)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Lage der Klinik ist traumhaft
- Kontra:
- Therapeut geht für Erfolgsquote über Leichen
- Krankheitsbild:
- PTBS, Depressionen,Panikattacken, emotial instabil, hochsensibel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe lange überlegt hier was zu schreiben.Aber nach dem ich jetzt nach über 1,5 Jahren endlich mal nen Bericht erhalten habe,bin ich geschockt wie komplett verdreht dort etwas dargestellt wird.Zu erwähnen ist, dass ich den Bericht nicht zuerst erhalten habe,sondern meine jetzige Therapeutin,die mir geraten hat diesen Bericht nicht zu lesen,da sie absolut nicht der selben Meinung ist und sie das Gefühl hat,er schreibt über eine komplett andere Person! Ich habe es aber doch getan! Nicht nur, daß die Hälfte wichtige Punkte wie mit 11 missbraucht fehlen(da laut Therapeut Herr Hö.ja die Vergangenheit unwichtig ist),sind Fakten total anders dargestellt worden!Auch das während der Therapie meine Mutter gestorben ist und ich dadurch emotional total am Boden war und trotzdem da geblieben bin,aber mehrfach erwähnt habe,dass ich mich nicht mehr auf die Therapie konzentrieren kann,wurde komplett ignoriert!Ich war erst auf Normalstation und nicht wie im Brief dargestellt,wurde ich aufgrund meiner psychischen Verfassung in die dynamische Gruppe versetzt,sondern weil ein Platz frei wurde und er seine Gruppe voll haben wollte. Deswegen hat er mich gefragt,ob ich vielleicht mitmachen möchte. Was mein allergrößter Fehler war! Denn dort ging es nur darum die Quote zu halten das aus dieser Gruppe alle positiv gehen!Ich aber habe mehrfach gesagt ich bin noch nicht bereit für draußen,habe regelrecht Panik bekommen.Die Mittherapeutin hat mir zum Abschied ins Ohr geflüstert,dass sie komplett anderer Meinung ist wie Herr Hö. und ich auf mich aufpassen soll!Was am allermeisten verdeutlicht das er null Interesse an meiner Person hatte ist,dass ich bis heute meinen Lebenslauf den alle schreiben sollten und abgeben,NICHT abgegeben habe,da es keinen interessiert hat!Es ist so,wer Herrn Hö.umschwärmt und ihn toll findet,bekommt auch sein Interesse und seine Aufmerksamkeit!Ich bin mit Angst in diese Einrichtung,ich habe Panik vor Krankenhäuser!Aber ich bin mit noch mehr Angst,komplett mit dem Gefühl alleingelassen worden zu sein,null verstanden dort wieder raus!Ich habe die Heimfahrt komplett panisch geweint!Erst seit ich meine Therapeutin kenne,lerne ich mit Dingen umzugehen!Sie versucht mir Ängste zu nehmen und im Gegensatz zum Herrn Hö.,empfindet sie gerade meine Vergangenheit,als ausschlaggebend für meine jetzige Situation!Erst wenn ich meine traumatischen Erlebnisse verarbeiten kann,kann ich an dem hier und jetzt arbeiten!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Anschluss Reha Vermittlung
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Behandlung durch Ärzte, Schwestern und Ergotherapie. Sehr freundliche und aufgeschlossene Atmosphäre.
Minuspunkt war die Vermittlung der Anschluss Reha. Ich musste mehrfach den sozialen Dienst,Krankenkasse und Kureinrichtung kontaktieren um 1 Tag vor Kurbeginn endlich die Zusage zu erhalten.
Mein Aufenthalt in der psychosomatischen Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien und besonders Musiktherapie Herr Schramm
- Kontra:
- Die Zeitfenster bei den Mahlzeiten besonders beim Frühstück sind kontraproduktiv
- Krankheitsbild:
- Depr.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 9 Wochen in dieser Klinik. Ich bin dem Team, den sehr netten Schwestern und Therapeuten sehr dankbar für diese Zeit! Ich habe viel über mich gelernt und kann jetzt zuhause erst das eine oder andere richtig schätzen! Ein besonders grosses Danke an Herrn Schramm. Die Musiktherapien waren insgesamt bei ihm eine tolle Erfahrung und haben bei mir sehr viel bewirkt. Ich habe leider eine kleine Weile gebraucht um zu verstehen, das ich dort genau richtig war und das mir dort geholfen wird- bzw. das ich lerne dort mir selbst zu helfen! Die Menschen, mit denen ich dort diese sehr bewegte Zeit verbracht habe, werde ich nie vergessen und ich bin für fast jede dieser Begegnungen sehr dankbar. Danke für Alles!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wunderschöne Familienzimmer)
- Pro:
- Ruhige und familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Für uns eine Stunde Fahrtzeit
- Krankheitsbild:
- Geburt mit anschließender Not OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik erlabrunn wurde unsere Tochter geboren. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, obwohl ich als Mutter eigentlich großen Horror vor Krankenhäuser habe. Die Ärzte und Hebammen sind alle sehr freundlich und nehmen sich sehr viel Zeit für ihre Patienten. Ich hatte leider nach der Geburt eine Not OP, wobei ich mich aber immer gut aufgehoben gefühlt habe, so wie es eben in solcher Ausnahmesituation sein kann.
Wir waren fünf Tage, auf Station und sind dort sehr gut betreut worden.
Da ich dort meine Krankenhausphobie ausgeheilt habe, waren wir zuversichtlich auch unsere( hoffentlich) weiteren Kinder in dieser Klinik auf die Welt bringen zu dürfen.
Nun würde verkündet, dass ab 2024 diese Station schließen wird. Wir sind zu tiefst erschüttert und fassungslos. Nun haben wir nicht mehr die Wahl unser Kind in dieser behüteten Atmosphäre zu gebären. Es ist ein großes Trauerspiel, wenn man die politische Lage im Gesundheitswesen betrachtet!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, immer zuvorkommend
- Kontra:
- Renovierungsbedürftige Zimmer
- Krankheitsbild:
- Magen Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit der Versorgung meinerseits auf Station 12. Alle freundlich.
Vorallem vom jungen Personal bin ich beeindruckt. Immer zuvorkommend.
Viele Untersuchungen, gut hintereinanderweg, sogar Mittag kam ab und an der Doktor und gab Ergebnisse bekannt.
Ich bin sicher nicht immer einfach gewesen.
Danke möchte ich heute sagen. Arbeiten sie weiter so gut zusammen.
Eine sehr gute Klinik und Fachbereich!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr gutes Fachzentrum im Erzgebirge! Ich war Patient für eine TEP im Knie.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen!
Warum?
1. Hohe fachliche Kompetenz, gemischt mit jahrelangen
Erfahrungen in der Endoprothetik.
2. Sehr gute Pflege! Freundlich, hilfsbereit und Patienten
orientiert.
3. Professionelle interne Abläufe.
4. Sehr gute Speisenversorgung.
5. Ein hoher Sauberkeits - und Hygiene Standard.
Positive Erfahrungen in der Station 19
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In grossen Zimmern war zum Teil nur ein Patient und in den kleineren Zimmern waren zwei Patienten untergebracht)
- Pro:
- Nettes und freundliches Personal, gute Therapien
- Kontra:
- Manchmal zu kurzer Zeitabstand zwischen den Therapien
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Störungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich wegen psychosomatischen Störungen in der Klinik und war in der Station 19 untergebracht. Allen, Ärzte, Therapeuten, Schwestern und dem anderen Klinikpersonal kann und muss ich ein grosses Lob aussprechen, da sie sehr um mein Wohl bemühht waren. Besonderer Dank gilt meinem zugeteilten Psychotherapeuten und der Fr. Dr. Es ist schön zu wissen, zu jeder Zeit, in dieser Klinik, Hilfe zu bekommen. Ich kann die Klinik mit bestem Gewissen empfehlen.
Empfehlung für psychosomatischen Erkrankungen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- mediz. gesamtes Personal sehr sehr nett und hilfsbereit
- Kontra:
- einmal war das Essen am Mittag versalzen u. Brötchenmange zum Frühstück
- Krankheitsbild:
- dissoziative Bewegungsstörung/Traumabewältigung/Angsterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient 8 Wochen in der Psychosomatischen Klinik. Ich kann nur Gutes berichten.Man kommt mit einer gewissen Vorstellung in die Klinik und fragt sich, hoffe,mit wird geholfen. Als ich ankam, wurde ich sehr nett von den Schwestern empfangen. Sie kommen ein mit Freundlichkeit und Zuversicht entgegen.
Die Zimmer sind groß und für zwei Leute ist das Optimal. Man wohnt oben am Wald,hört die Vögel zwitschern und man kann die Natur sehr gut wahrnehmen.
Das Essen schmeckt, besser als in manchen Krankenhäusern.
Die Ärzte und Therapeuten sind ebenfalls sehr nett.
Überhaupt finde ich, dass das Erlabrunner Kh sehr schön ist. Man kann sich gut erholen, findet Ruhe und Geborgenheit. Ich kann es immer wieder empfehlen.
Rundum zufrieden sehr zu empfehlen
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- es gibt nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Schlafstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meinem stationären Aufenthalt im Schlaflabor sowie mit der Vor- und Nachbehandlung im höchsten Maße zufrieden. Die medizinische Behandlung, Beratung, Betreuung war sehr professionell und sehr kompetent. Die Ärztinnen und Ärzte haben mich professionell beraten und betreut und mir meine vielen Fragen freundlich un kompetent beantwortet. Dies trift im besonderen Maße auch auf die Schwestern der Station zu. Ihr enenfalls sehr freundlicher, profesioneller und kompetenter Umgang mit den Patienten war beispielhaft. ich habe mich zu jeder Zeit "gut aufgehoben" gefühlt.
Ein großes Danke nochmal an das gesamte Team des Schlaflabors. Diese positiven Aspekte haben den Erfolg meiner Behandlung sehr unterstützt.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Natur Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Essstörungen, Borderline, Depressionen, Angst
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit Jahren in psychologischer Behandlung und hatte einige Kliniken, vor dieser hier im schönen Erzgebirge, besucht und einige Behandlungen absolviert. Nebenbei hatte ich da auch Skill Training
Ich bin hierher gekommen mit der bewussten Entscheidung an meinem Trauma zu arbeiten. Leider bin ich nicht der Typ von Mensch der unbedingt sich mit vielen Menschen umgeben muss ich beschäftige mich vorwiegend allein und ich reiche mir selbst völlig aus
Das war in dieser Klinik wenn man so will nicht akzeptabel. Ich wurde gemobbt innerhalb der Gruppe, bei Gruppengesprächen aber auch wenn die Therapien gelaufen waren. Da ich als Kind schon gemobbt wurde war das für mich eines der schrecklichsten Erlebnisse die es überhaupt gab denn keiner von den Therapeuten oder Ärzten hat etwas dagegen unternommen, im Gegenteil ich wurde sogar von meiner Therapeutin die wohl aus dem Ausland kam und schlecht deutsch sprach nachgeäfft. Ich hatte bei meinem Skill Training mir zur Angewohnheit gemacht, wenn es mir zu hart kam, einen kleinen igelball mitzunehmen und den dann eben richtig festzuhalten Das hat dieser guten Therapeutin, die dafür überhaupt kein Verständnis hatte, gar nicht gefallen und zum Anlass genommen dies nachzumachen.
Der Gipfel war für mich als ich einen Nervenzusammenbruch dort hatte dass mir unterstellt wurde ich hätte das gemacht um Aufmerksamkeit zu bekommen ich hatte danach schon Angst dass die Schwester die sich um mich gekümmert hatte Schwierigkeiten bekommt
Ich habe bis heute damit zu kämpfen diese Therapie hat mich um Jahre zurückgeworfen ich kann keinen empfehlen dort Therapie zu machen.
Fahrt nach Dresden, Görlitz. Pulsnitz oder Donaueschingen da seid ihr besser aufgehoben als in dieser Klinik.
Ein zufriedener Patient, dem geholfen wurde
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Eine hervorragende Gesamtbetreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreiche Voruntersuchung, aufzeigen aller Risiken, gute Gesamtberatung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schwierige Operation mit sehr gutem Ergebnis)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut durchorganisiert, es erfolgten kompetente Beratungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmerausstattung und tägliche Versorgung waren ansprechend)
- Pro:
- Aufmerksame Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik zeigt überraschend gut durchdachte Abläufe. Für den Patienten entstehen wenig Leerzeiten man fühlt sich gut aufgehoben.
Die Betreuung nach der OP war hervorragend. Bei täglichen Arztvisiten konnten alle Fragen gestellt werden, die auch kompetent beantwortet wurden. Die Schwestern und das Pflegepersonal arbeiten sehr patientenorientiert, es ist wohltuend gut betreut zu werden.
Ich war 5 Tage Patient auf Station 13 und bin ein sehr zufriedener Patient.
Klinikaufenthalt 2022/2023 Station 18
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefarzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe wirklich gemerkt, dass ich hier gut aufgehoben bin. Die Therapien waren sehr durchwachsen aber man hat gemerkt wie es an einem selbst weiter geht und wie man sich entwickelt. Bei mir haben sich hier wirklich einige Dinge geändert die ich nicht so erwartet habe. Im Nachhinein fühl ich mich viel lebendiger als vor dem Klinikaufenthalt.
Hier wird nicht wirklich auf einzelne Patienten eingegangen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Manche Schwestern sind sehr bemüht
- Kontra:
- Kaum Gruppengespräche , keine richtige Therapie
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Störungen , Autistische Veranlagung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wird meinem Sohn hier nicht wirklich geholfen. Die Einschränkungen durch Corona sind völlig übertrieben. Die Freizeitmöglichkeiten sind gering . Tischtennis nur am Wochenende etc Internet ist mit 0,50 Cent pro tag zu teuer . wird sicherlich gut dran verdient... Die Psychologin war kurz nach Ankunft gleich 2 Wochen krank .
Schmerzfreiheit,neues Lebensgefühl
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 9.6.2022 an beiden Knien mit einer TEP in einer zweistündigen OP versorgt worden. Es lief alles sehr professionell und zu meiner äußersten Zufriedenheit ab. Anschließend war ich auch zur Reha in Erlabrunn. Auch von den 3 Wochen bin ich voll des Lobes. Alle Mitarbeiter sind freundlich,kompetent und fürsorglich. Das Ergebnis spricht für sich- keine Schmerzen,volle Beweglichkeit, absolut neues Lebensgefühl!
Danke an alle Mitarbeiter!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine Dusche)
- Pro:
- familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Covidinfektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag eine Woche mit einer Covidinfektion auf Station 9.
Das Personal war einfach Klasse. Ich wurde sehr gut gepflegt und versorgt, sogar Wadenwickel wurden gemacht um das Fieber runter zu bekommen.
Alle waren freundlich und hilfsbereit, auch trösdende Worte gab es genug.
Der Stationsarzt war sehr empathisch und ging sehr gut auf mich ein.
Ich mag dieses kleine, familiäre Krankenhaus sowieso, da ich dort meine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht habe und auch dort gearbeitet habe. Es hat nichts von seinem Charme und familiären Charakter verloren.
Nochmals vielen Dank an die Mitarbeiter der Station9 für die gute Betreuung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwester Ina. Besuch bei den Alpakas.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen,depressive Episoden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 2.Mal in der psychosomatischen Station. Tja, diesmal hat es mir nicht viel gebracht. Die Organisation ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Natürlich trägt Corona immer wieder dazu bei, dass umdisponiert werden muss. Aber ich konnte keine klare Linie erkennen. Manche Schwestern schließen das Schwesternzimmer eben zu und gehen auf eine andere Station schwatzen. Es wird nicht richtig erklärt was warum gemacht werden muss. Das Essen hat sich verschlechtert. Soll heißen : Speisen werden vertauscht, ganz vergessen und auch die Menge ist kleiner geworden. Die Waren in der Cafeteria sind unverschämt teuer. Und der krönende Abschluss, nach 3 Monaten habe ich immer noch keinen Arztbrief ! Ich werde nicht wieder auf die Station kommen. Schade.
Kann ich nur weiterempfehlen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr zufriedenstellend
- Kontra:
- Klinik etwas schlecht zu finden
- Krankheitsbild:
- Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
. Als Nichtortskundiger etwas schwierig, die
Klinik zu finden. Sollte vielleicht grösseres Hinweisschlild angebracht werden.
Ich musste die Notfallaufnahme aufsuchen. Personal- Anmeldung sowie Diensthabender Arzt
sehr freundlich und kompetent. Findet man heute sehr selten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, sehr patientenfreundlich
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Hüftimplantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde ein neues Hüftgelenk eingesetzt.
Die Op verlief ohne Komplikationen.
Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr
kompetent und freundlich.
Ich bin ich wieder topfit.
Danke
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal mit Herz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 13 Tage in der Tagesklinik der Geriatrie gemeinsam mit meinem Mann.Wir haben diese Möglichkeit,das 1.mal wahrgenommen,da wir erst Anfang des Jahres davon erfahren haben,das es so etwas gibt.Wir waren total begeistert wie liebvoll und respektvoll mit uns umgegangen wurde.Wir wurden täglich von vielen Fachkräften umsorgt und möchten uns
auf diesem Weg,bei Frau Dr.Scherf und dem gesamten Team der Station 2 ganz herzlich bedanken.Wir kommen gerne wieder.
Tolles Team mit hoher Fachkompetenz
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Andrei)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besonderes Lob Herrn Dr. Andrei für seine sehr gute OP Vorbereitung und Beratung
- Kontra:
- Es gab nichts negatives
- Krankheitsbild:
- OP Leistenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 22.04.2022 wurde ich im Krankenhaus Erlabrunn, Station 8 an einer Leistenhernie operiert.
Bereits zu Voruntersuchung am 20.04.2022 war alles super organisiert. Sowohl Ärzte als auch Schwestern waren bemüht, alles bestens zu erklären.
So ging ich am 22.04.2022 mit gutem Gefühl zur OP.
Die OP und die nachgehende Betreuung verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ich möchte mich hiermit recht herzlich bei den Ärzten, Schwestern und Pflegern der Station 8 für die ausgezeichnete Behandlung bedanken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Leider darf ich keine Namen nennenMan kann sich sehr Vertauensvoll in die Hände der Ärzte begeben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tag und Nacht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Entlassung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bad zu kein)
- Pro:
- Fachkompetenz, freundliches Personal, prima Küche
- Kontra:
- Zu kleines Bad für 3 Patiente
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man kann sich sehr vertrauensvoll in die Hände der Ärzte begeben
Die tägliche Visite gibt die Möglichkeit den Fortgang der Gesundung zu erfahren
Das Personal der Station 11steht Tag und Nacht mit Humor und Fachkompetenz bereit
Die Leistung der Küche ist wegen der Vielfalt bewundernswert
Sehr umsorgt wird man bis zur letzten Minute durch die Physiotherapie
Klaus-Jürgen Günther
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo, kannst du mir mal grob den Tagesablauf in Erlabrunn beschreiben?