|
N.C73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 30.10.2023 in das Krankenhaus Elmshorn eingeliefert.Diagnose Herzinfarkt!
Seit der 1 Minute an wo die Notärztin incl. Team bei mir zu Hause eingetroffen waren und danach die weiterbehandlung im Krankenhaus sprich kardiologe Dr.Wagner die stationsleitung Frau Hauser und ihr Team kann ich nur sagen VIELEN DANK FÜR ALLES IHR WART SUPER
Lg.ein sehr zufriedener Patient
aus Pinneberg;-)
wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte. Gerne geben wir diese an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken
Scheissladen
Gefäßchirurgie
|
Grammi68 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Currywurst und Mittagstisch Kantine gegen Geld ist ok)
Pro:
Schwester Barbera auf 3 B/C und die Anästhesie Ärztin
Kontra:
da gib es viel zu tun
Krankheitsbild:
Shunt op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Shunt op durch Chefarzt persönlich,leider in die Hose gegangen ,die Narbe ist nach 16 Monaten immer noch nicht richtig verheilt.
Essen ist eine Katastrophe
Heute am 25.Januar 2019 Bericht in der Shz Uetersener Nachrichten der Chefarzt verlässt die Klinik weil er sich beruflich um orientieren will,dem lieben Gott sei dank das Krankenhaus ist ihn los,vielleicht kommt ja ein fähiger Mann!!!!
Und liebes Krankenhaus Elmshorn eure Standard Entschuldigung könnt ihr euch schenken,vielleicht weht der Wind jetzt mal wieder in die richtige Richtung.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn
Schlechte Organisation in der Regio-Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
HoSta1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartiger Tumor im Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war als Privat-Patient vom 26.4.-28.4. 2018 zur OP am Kniegelenk in der RegioKlinik Elmshorn. Bin sehr enttäuscht von der Organisation und Verfahrensablauf.Habe bessere Kliniken erlebt. Möchte nicht weiter in Details gehen da sich hier mit Sicherheit nichts ändern wird.Habe mich nach der OP am 28.4. 2018 selbst entlassen lassen. OP war gut verlaufen. Keine Schmerzen.
Nie wieder Regio-Klinik Elmshorn.
mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Die Patientenzufriedenheit und das Behandlungsziel stehen für uns immer im Mittelpunkt. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit gäben, Ihren Schilderungen über den Verlauf nachzugehen, um die Qualität auch in Ihrem Sinne zu verbessern.
Wir bitten Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04121/798 9857 oder über die E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn
Wie ich sehe hat sich nichts geändert,dieses Krankenhaus ist und bleibt ein Sch...laden.
Und ihr scheiss Bedauern das es ihnen leid tut ist sowieso immer die gleiche Märchenstunde!!!!
Nie wieder Krankenhaus Elmshorn
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Gefässchirugie elmshorn
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Grammi68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wird immer schlechter)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Für Shunt Op nicht geeignet)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Essen wird auch immer schlechter)
Pro:
Schwestern auf Station 3 Bc geben alles
Kontra:
Kein geeigneter arzt
Krankheitsbild:
Shunt-und Katheterop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 25. Oktober auf einem Mittwoch morgens mit Shuntverschluss angekommen.
Nach Legen eines Sheldon Katheters am Hals nachmittags Dialyse.
Am nächsten Tag bei der Visite hieß es wir besprechen alles nachher.Freitags die gleiche Antwort,nachdem ich ärgerlich wurde hies es
Shuntop kann erst am Mittwoch der folgenden Woche erfolgen ich hätte ja jetzt einen latenter und es wäre kein operateur da um einen Shunt zu operieren.Wer einmal einen katheter am Hals gehabt hat weiss was das für ein Gefühl ist zumal die Dialyse nur sehr schlecht funktionierte und ich das Krankenhaus nicht verlassen durfte.
Am Mittwoch morgen vor der Op Besprechung wie alles ausgeführt werden soll, Op durch Chefarzt nach der Op aufgewacht und immer noch katheter am Hals obwohl ein Demerskatheter in die Brust gesetzt werden sollte angeblich sollte der neue Shunt punktierbar sein und immer noch Dialyse über den Hals.Am Samstag bei der Dialyse hies es Montagmorgen Dialyse danach würde der Halskatheter gezogen werden.Montags hieß es Dienstag Dialyse und Mittwoch würde der latenter entfernt worauf ich ärgerlich wurde!!!
Die Krönung war das Essen an allen Tagen Fleisch,Reis und Brokkoli zweimal gab es Karotten schmeckte insgesamt zum klotzen!! Auch beim Frühstück immer das gleiche keine Auswahl wenn einmal ausgewählt.
Liebes Krankenhaus wenn ihr keinen Arzt habt für eine Op dann sagt das es gibt bestimmt andere kh die so eine Op ausführen können ohne so eine lange Wartezeit.
Zu Weihnachten war der Shunt wieder verschlossen obwohl der Chefarzt so stolz auf seine Leistung war im anderen kh hieß es was in Elmshorn gemacht wurde war für'n Arsch!!!!
Diese kh in Elmshorn ist für eine Shunt Op nicht zu empfehlen also lieber woanders hingehen!!!
War bereits viermal im kh Elmshorn aber diesmal war es eine Spitzenleistung was geliefert wurde wer krank wird sollte dieses kh meiden es sei den es geht nicht anders sonst lieber woanders hin und es geht besser ich weis es!!!!
Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik bezüglich des Aufenthaltes im Regio Klinikum Elmshorn sehen. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität nicht möglich den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Daher bieten wir Ihnen an, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn
Und ihr blödes Bedauern können sie sich wirklich schenken Sie meinen es sowieso nicht ernst.
Auf meine Email haben Sie nie wieder geantwortet aber seien Sie sicher ich empfehle niemanden mehr ihr KH und wie ich sehe hat inzwischen selbst die regionale Presse das Thema schon behandelt!
Sh..hole Zitat nach D.Trump
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Lärm
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
DANZIG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dr. Lange
Kontra:
Beschwerden fruchten nicht
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer krank werden will,der geht nach Elmshorn
ins Krankenhaus.
Ich war am 12 und 13.10.auf der Intensivstation
in Elmshorn.
Auf dieser Station wurden während meines Aufenthalts sehr Lärm intensive Bauarbeiten
durchgeführt.
Messungen mit meinem Handy ergaben bis zu
100Dezibel!!!!!!!!!!!!!
Im Nebenzimmer wurde mit einem schweren
Bohrhammer gearbeitet!1
Beschwerden an das Personal zeigten keine
Wirkung.
Da ich Lärm in dieser Lautstärke für gesundheitsschädlich halte.verließ ich am 13.10.
vorzeitig ,auf eigenem Wunsch,die Klinik!
gerne gehen wir auf diesem Portal näher auf Ihre Kritik ein.
Im Sinne der Patientenzufriedenheit befanden sich während Ihres Aufenthaltes in der Regio Klinik Elmshorn unsere Endoskopie und unser Labor in Umbaumaßnahmen.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von der Regio Klinik Elmshorn
Zum zweiten mal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Wolle55S berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes und hilfbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchblutungs Stöhrungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt im Mai 2017 zum zweiten mal im Regio Klinikum.
Dieses mal auf der Station 3 D/E .
Ich bin wieder gut und ausfürlich über den Eingriff informiert worden.
Ich lag in einem sauberen Zimmer mit Dusche , WC und hatte wieder Telefon und Fernseher am Bett.
Das gesamte Personal der 3 D/E war sehr kompetent und zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
AnjaH1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte, Schwestern. Gehen sehr auf Angstpatienten ein
Kontra:
Abrechnung der Radiologie
Krankheitsbild:
Struma Multinudosa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich sollte am 12.03.15 meine Schilddrüse herausbekommen. Eine Woche zuvor waren Untersuchungen und Narkosegespräch. Festgestellt wurde, daß ich einen Infekt hatte. Ich sollte dann nochmal bis zum 10.03.15 abwarten und mich dann melden, ob die Erkältung weg ist. War sie natürlich nicht und die OP wurde auf den 25.03.15 verschoben. Zuvor wurde am 11.03.15 noch eine Szintigraphie von der SD gemacht. Soweit auch alles in Ordnung.
Ich fühlte mich von Ärzten und Schwestern verstanden, da ich Angstpatientin bin. Die Ärzte und Schwestern sind total auf meine Ängste eingegangen und haben alles dafür getan, meine Angst zu lindern.
Die OP am 12.03.15 lief einwandfrei und ich konnte die Klinik bereits am 14.03.15 wieder verlassen. Nach einer Woche sah meine Narbe aus, als wäre die OP schon 3 Monate her. Sehr tolle Arbeit und ich hatte auch keinerlei Probleme.
Ich bin Privatpatientin ohne Zusatz- und Wahlleistungen. Was ein entscheidener Punkt ist.
Ich würde immer wieder und zu jederzeit in diese Klinik gehen, obwohl von meinem Wohnort eher eine andere Klinik in Frage kommen würde. Aber ich nehme lieber die weitere Fahrt in kauf.
Was mich allerdings massiv gestört hat, ist die Abrechnung aus der Radiologie. Mit der Behandlung bin ich auch da völlig zufrieden gewesen. Das steht ausser Frage. Aber ich habe eine Rechnung bekommen und habe diese bei der Beihilfe eingereicht ohne mir Gedanken darüber zu machen. Die Rechnung kam zurück, mit dem Vermerk. Die Kosten der Szintigraphie werden nicht übernommen, da ich keine Zusatz und Wahlleistungen habe. Es wurde eine stationäre Behandlung abgerechnet. Obwohl es gar keine stationäre Behandlung gewesen ist. Ich sitze jetzt auf 70 % der Kosten. Und sowas geht gar nicht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
branco09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sehr lange Wartezeit bei der Aufnahme)
Pro:
sehr zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schaufensterkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das erste Mal war ich 2006 in der Gefäßchirurgie und jetzt noch einmal im Oktober 2014. Es hat sich vieles zum Positiven verändert. Die Stationen wurden renoviert und die Zimmer sind sehr gut ausgestattet.
Im Krankenhaus Stade und Harburg konnte man mir nicht helfen. Nach einer Untersuchung in Elmshorn wurde ich stationär aufgenommen und wurde von Herrn Dr. Nickel und seinem Team hervorragend behandelt. Ich kann wieder laufen und habe keine Beschwerden.
Der Weg von Horneburg hat sich gelohnt.
Ich kann jedem nur diese Klinik empfehlen.
Nochmals ein Dank an Herrn Dr. Nickel und seinem Team für die kompetente Beratung.
Anna Mink, Horneburg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
SuSch62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Patientenbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Erfahrungsbericht:
Leider lässt man sich als Betroffener, wenn einem eine Operation bevorsteht, leicht von anderen beeinflussen. Ich habe es richtig gemacht und mich für die Regio Klinik in Elmshorn entschieden. Vom ersten Gespräch an mit eingehender Untersuchung fühlte ich mich sofort aufgehoben. Ich wurde als Mensch mit meinem Problem gesehen und wahrgenommen. Soviel Fürsoge und Aufmerksamkeit hatte ich anfänglich nicht erwartet.Toll. Alle Ärzte und Mitarbeiter, die mit dem Thema Krampfadern mich betreut haben, haben super Arbeit geleistet. Mir wurden in einer ambulanten OP Krampfadern entfernt. Ich blieb allerdings noch eine Nacht, das war eine gute Entscheidung. Besser konnte es nicht laufen. Danke an alle Ärzte und Mitarbeiter der Regio Klinik, die mich am 24.10.2013 operiert und betreut haben. Ich werde "Sie" auf jeden Fall weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
bettchen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Aufklärung erst am OP Tag)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
gutes OP Ergebnis
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Nov. 2011 brachte ich meinen Angehörigen in die Klinik.In der Aufnahme wurde er dann mit Akten eines fremden Patienten ins Wartezimmer geschickt (dort trafen wir dann auf die Ehefrau des Pat. von dem wir die Akte hatten),unsere Unterlagen waren verschwunden,mussten neu angefertigt werden.Ich mach es kurz:auf St. 3 D/E angekommen,fiel mir sofort eine gebrauchte i.v. Antibiose auf der Seifenablage im Waschbecken auf.Das System wurde von der Flasche abgebrochen und die Flasche stand nun scharfkantig im Pat.-Waschbecken.Sowas darf nicht passieren!Im Januar 2012 sah ich neben dem Essen meines Angehörigen einen Stöpsel (Mandrin) des Mitpatienten auf dem Tisch liegen.Mit solchen Mandrins werden Infusionen abgestöpselt,das heisst:dieser Stöpsel (Mandrin) war in der Vene seines Zimmernachbarn,und nun lag er neben dem Essen eines anderen.Möchte man sich nach so einem Besuch die Hände desinfizieren,gibt es dafür eine Halterung an der Wand mit Spender und Auffangschale darunter.Was aber ein alter,gelber Putzlappen in der Auffangschale zu suchen hat,ist mir unklar.Die Urinflasche meines Angehörigen wurde nach 2 Tagen geleert...Ach ja,für Diabetiker kann es heiter werden.Nach 3 Std. in der Aufnahme,gab es weder Mittag noch Abendbrot. Insgesamt ist diese Klinik nicht so lecker.Das OP Ergbenis ist sehr gut,aber alles drumherum ein Alptraum.Da hat jemand seine Station nicht im Griff.Traurig!
hallo :-)
ich bin langsam entsetzt wenn ich das hier so lese.
in letzter zeit höre ich nur noch negativ-nachrichten über die regio-klinik in elmshorn. leider.
ich war mal so begeistert von dem krankenhaus, aber das legt sich von mal zu mal mehr. in der familie haben wir auch den reinsten horror erlebt dort. nun hört und liest man dauernd neue nachrichten, da kriegt man denn schon angst, daß, wenn man ins krankenhaus muss, was mir demnächst widerfährt, ob einem dann das gleiche "blüht"..
schrecklich..
Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrter Angehöriger
mit Bedauern haben wir Ihre Kritik betreffend den Aufnahmeablauf und die Hygiene sowie die Essensversorgung im Klinikum Elmshorn auf der Station III DE zur Kenntnis genommen.
Für ein stattgefundenes Verwechseln bzw. Fehlen von Unterlagen möchten wir uns in jedem Fall entschuldigen. Leider können wir aufgrund Ihrer anonymen Schilderung aber keine Fehlerursache in der Patientenaufnahme ermitteln.
Betreffend Ihre Kritik an der Hygiene möchten wir Ihnen folgendes mitteilen:
Selbstverständlich ist auch uns die Hygiene sehr wichtig, wir haben daher unsere Pflegedirektion über Ihre Beobachtungen informiert. Unsere Stationsteams nehmen darüber hinaus regelhaft am Hygienequalitätszirkel teil und werden Ihre Hinweise in diesem Rahmen bearbeiten. Bedauerlicherweise können wir aber anhand Ihrer Angaben nicht den Verursacher feststellen.
Warum Ihr Angehöriger zum fraglichen Zeitpunkt kein Essen erhielt können wir, ohne die Patientendaten zu kennen, leider nicht beantworten. Hiefür kann es unterschiedliche Gründe geben, wie zum Beispiel geplante Untersuchungen oder eine vom Arzt verordnete Nahrungskarenz.
Sollten Sie das Klinikum Elmshorn noch einmal als Angehöriger oder als Patient aufsuchen müssen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bei Fragen oder empfundenen Mängeln direkt ansprechen. Wir haben dann die Möglichkeit, sofort zu reagieren und werden uns bemühen, Ihre Zufriedenheit möglichst wieder herzustellen.
Selbstverständlich und gern können Sie bei Fragen auch mit unserem kaufmännischen Direktor Herr Timm unter der Telefonnummer 04121 / 798 234 Kontakt aufnehmen.
Wir hoffen, dass es Ihrem Angehörigen wieder besser geht und wünschen insbesondere gesundheitlich weiterhin alles Gute.
Ihr Team vom Klinikum Elmshorn
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Hierarchie ist nicht alles sondern Multiprofessionalität ist wichtig!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Heino38 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Absolute Höllen und Mobbingstation... wenn die Zusammenarbeit im Team nicht stimmt und nur die Hierarchie zählt, fällt der Rest zum Ungunsten der Patienten aus... Es dauert Ewigkeiten dass mal jmd zur Klingel geht oder ein Patientenbedürfnis erfüllt wird. Es werden immer die geschickt, die nicht mal die Verantwortung haben. Nur weil Einige zu faul sind und keine Lust haben und unfreundlich sind!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Mone1991 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung?!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht besonders gut.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (man wartet 4 Stunden auf seine Entlassungspapiere! und auch alles andere was man so braucht bekommt man erst nach gefühlten 10000 mal fragen.)
Ich bin zwar noch nicht soo alt, aber ich war schon öfters mal in diesem Krankenhaus. Und ich muss sagen, dass mir das letztes Jahr den Rest gegeben hat. Häufig bin ich durch die Notfallaufnahme rein gekommen und kam auch eigentlich ziemlich "schnell" dran.
Kommt allerdings in einer Samstagnacht dort und hat Schmerzen ohne Ende, ist es denen "egal". Lag die nächsten 2 Woche dort und es ist nichts passiert. War froh, als ich übers WOchenende nach Hause durfte. In der 2. WOche war ich denn in der Röhre und einen Kathetereingriff wurde durchgeführt, bei dem die verstopfte Aterie, die den linken Arm versorgt, frei gemacht werden sollte. Bzw. im Nachhinein wurde mir erzählt, dass da eigentlich nichts zu finden ist. Naja ich habe seit November einen Bypass. und ich war im Juni in Elmshorn im Krankenhaus. Kurzerhand wurde aus meinem 4 Bettzimmer ein 5 Bettzimmer. Meine Zimmerkollegen, waren alle min. 4 mal so alt wie ich. Also war es auch dementsprechend langweilig und kaum auszuhalten. Zum Glück war gutes Wetter und ich durfte ja aufstehen, denn das einzig positive an dem Krankenhaus ist der Außenbereich mit dem Teich und den Strandkörben.
Ich könnte jetzt noch so einige Sachen schreiben, aber ich glaube dann wird es ein wenig wiederlich!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
homa22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gibt in der Klinik keinen Onkologen. Vor der Entlassung sollte der frei praktizierende Onkologe aus dem Krankenhaus Pinneberg kommen, der kam einfach nicht, so dass ich ohne irgendeine Beratung/Information über weitere Behandlung ... entlassen wurde. Es wurde nicht einmal bemerkt, dass der nicht gekommen war.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Die private Röntgenpraxis ist sehr gut
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Unsauber, Inkompetent, Unfreundlich
Essen sehr schlecht
Auf Infektionen im Krankenhaus wie Spucken, Pilze bei Patientin, die gewaschen wurde, Salmonelleninfektion einer Bettnachbarin wurde nicht reagiert.
Beim letzten Besuch der angebundenen privaten Röntgenpraxis (die meiner Meinung nach sehr gut ist) war die Toilette bis ca. 1,50 Höhe mit Kot bespritzt, trotz Meldung reagierte innerhalb von 2 Stunden niemand.
Toiletten "stinken".
Das Essen entspricht nicht dem norddeutschen Standard (außer Diabetikeressen); häufig gab es Semmelknödel aus altem Brot, Roulade waren mit altem Brot gefüllt ... Soße war nur dabei, wenn es ausdrücklich auf dem Speiseplan stand.
Auf mein angeblich erforderliches Diätessen (salzarm) reagierte man, indem ich nur salzfreies Gemüse bekam, kein Fleisch ... Ich war nach 5 Wochen so ausgehungert, dass ich beim Anblick des Essens geweint habe (bin sonst nicht so empfindlich).
Weitere Beispiele: ich esse ungern Wurst, bestelle deshalb immer Schwarzbrot und Käse: Ich bekam als einzige Käse mit Schinkenwürfeln, für mich absolut ungenießbar, weil ich keinen Schinken esse. Trotz wiederholter Bitte bekam ich keinen "normalen Käse".
Joghurt: Es war nicht möglich, normalen Joghurt zu bekommen, es kamen nur Jodrinks oder andere merkwürdige Milchmischgetränke voller Chemie, Zusatzstoffe und Zucker. Ich konnte denen nicht einmal klar machen, dass es sich dabei wohl kaum um Joghurt handelt.
Unfreundliches Personal: Eine Bettnachbarin hat sich beschwert, daraufhin hat ihr die Schwester gesagt: Das gehört sich nicht, man redet erst einmal mit den Leuten ...
Ein Pfleger: Wir können gerne tauschen, dann lege ich mich ins Bett und Sie können sich das Gemecker der Patienten anhören (nach einer großen Krebs-OP).
Sonstiges: Die Betten entsprechen nicht mehr dem STandard, ein vernüftigtes el. verstellbares Bett stand im Flur und wurde nicht benutzt. Ich habe eine WS-Erkrankung, die Rückenschmerzen waren schlimmer als die von der OP (großer Bauchschnitt). Ein zusätzliches Kissen, mit dem ich Rücken etc. etwas abgestützt habe, wurde mir immer wieder weggenommen ....
Fazit: Sollte ich mal wieder ins Krankenhaus müssen, werde ich mich über die Grenze nach Hamburg fahren lassen und dort ggf. einen Krankenwagen rufen. Nie wieder im Kreis Pinneberg ins Krankenhaus (noch weitere Erfahrungen).
1 Kommentar
Sehr geehrte/r User/in,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre lobenden Worte. Gerne geben wir diese an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken