Regio Klinikum Elmshorn

Talkback
Image

Agnes-Karll-Allee
25337 Elmshorn
Schleswig-Holstein

70 von 114 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

115 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (115 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (115 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (13 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (17 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Allein im Krankenhaus????

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger sehr nett
Kontra:
Personal Notaufnahme gereizt und unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Schmerzen im Bauchraum um bekam eine Überweisung ins Krankenhaus.(Darmspiegelung) Mit dieser meldete ich mich in der Notaufnahme Elmshorn an.Meinem Ehemann wurde es dann verweigert,mich zu begleiten.Ich wurde dann in einen Behandlungsraum ohne Fenster gebracht,wo ich dann für 3,5 Stunden hin und wieder behandelt wurde.Nach erhalten der Entlassungspapiere mußte nur noch der Zugang entfernt werden.Das dauerte noch einmal 45 Minuten.Es ist sehr problematisch, das enge Verwandte einen nicht begleiten ( beistehen ) dürfen.

Fehl Diagnose

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pfleger und Schwestern
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern und Pfleger alle Nett und freundlich. Ärzte haben mich mit falscher Diagnose (copd gold3 ) entlassen. Dazu habe ìch über Monate flüssigsauerstoff (3 Liter) verordnet bekommen . Sauerstoff hätte ich nicht gebraucht copd habe ich nicht sondern beidseitiger zwerchfell hochstand, alles ist nach einer ambulanten OP gekommen .

1 Kommentar

Regiokliniken am 13.12.2024

Sehr geehrte/r Timoha,
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 – 798 9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinken

Sehr unzufrieden!!!!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem unzufrieden!!!!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Kommunikation, Mitsprache, Vertrauen, Kompetenz
Krankheitsbild:
Psychose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich mich im vergangenen Frühjahr für eine stationäre Behandlung im Regio Klinikum entschieden. Nach einem Tag habe ich das Klinikum verlassen und bereue bis heute, Zeit und Nerven im eine Behandlung in diesem Hause investiert zu haben.

1 Kommentar

Regiokliniken am 16.05.2024

Sehr geehrte/r SportySpicevonYogini,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung sehr gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Hilfe nicht möglich.

Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse: reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Regio Kliniken

Notfallüberweisung vom Hausarzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Internistin.
Kontra:
Kein 0rtophaede,Chirurg total überfordert mit dem Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Stärkste Schmerzen linker Rücken mit Ausstrahlung linker Rippenbogen
Erfahrungsbericht:

Ankunft Notfallambulanz 19Uhr bis 2Uhr(keine stationäre Aufnahme).Es war die Hölle.Ein hochgradig,aggressiver Chirurg weil ich mit den Symptomen nicht in sein Fachgebiet passte,ich wurde für die unleserliche Schrift auf meiner Krankenhauseinweisung von meiner Ärztin verantwortlich gemacht(zu chirurgischen Notfällen war er sehr freundlich)ich wurde weitergereicht an eine Internistin.Es folgten dann diverse Untersuchungen.Ein Arzt? betrat den Raum in dem ich abgestellt wurde, auf meine Frage was er nun machen würde sagte er Ultraschall er verteilte eine ordentlich Menge Geel auf meinen Bauch und bgann mit der Untersuchung nach ca.1 Minute klingelte sein Handy.Er verließ telefonierend den Raum und verschwand(kam auch nicht wieder)er ließ mich mit Geel verschmierten Bauch zurück.Eine Möglichkeit das Geel zu entfernen gab es nicht(benutzte mein Hemd).Aber ich hatte auch Glück ich bekam endlich einen Tropf gegen die kaum noch auszuhaltenen Schmerzen.Irgendwann wurde ich in einen anderen Raum abgestellt nach ca 1,5 Stunden kam die sehr freundliche Internistin und präsentierte mir die Untersuchungsergebnisse.Alles in Ordnung, wegen den Schmerzen sollte ich zum Orthopäden gehen und mir eine Überweisung für einen MRT Termin holen.Unter leicht betaubten aber immer noch sehr starken Schmerzen musste ich die Klinik verlassen.Fazit hilflos in der Notaufnahme!!!

1 Kommentar

Regiokliniken am 07.11.2023

Sehr geehrte/r User/in,

mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen.
Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen.
Wir möchten Sie bitten, das Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04121 - 798 9857 oder über die E-Mail-Adresse reg-pqm@sana.de zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Unfassbar - jetzt ist meine Nichte tot!!!!!

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Keine erreichbaren Ärzte,Patienten werden vernachlässigt, kein Personal zu finden, unhöflich zu den Angehörigen, man erhält keine Auskunft trotz vorliegenden Vollmacht, wie es dem Patienten geht, geschweige welche Medikamente verabreicht werden, usw.
Krankheitsbild:
Schizophrenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traurig - aber wahr!!!!

Wir können es immer noch nicht glauben:

Meine Nichte ging auf Anraten ihrer Ärztin - freiwillig- in die Psychatrische Abteilung dieser Klinik.
Sie war in der Hoffnung, dass man ihr dort durch Therapien etc. helfen würde.
Leider trat das Gegenteil ein!
Man kann es nicht glauben, dass meine Nichte- eine körperlich gesunde Frau -
nach nur 9 Wochen ein Wrack war.
Sie lag plötzlich, ohne jede Vorwarnung, apathisch in ihrem Bett.
Meine Nichte reagierte auf Ansprache von ihrem Mann, ihrem Bruder, ihrer Schwägerin und uns kaum noch.
Ihr Zustand verschlechterte sich rapide in den kommenden Wochen.
Die körperliche Pflege fehlte gänzlich, es stank erbärmlich in ihrem Zimmer.
Unserer Meinung nach, passierte in jeder Hinsicht nichts:
Keine erreichbaren Ärzte, sehr unfreundliches Personal und und und ...
Und jetzt ist eingetroffen, was nicht eintreffen hätte dürfen!!!!!!!!!!
Meine Nichte ist nach einem 3 monatigen
Aufenthalt in dieser Klinik gestorben.
Eine körperlich gesunde Frau!!!!!
Wir fragen uns, wie konnte das passieren?????? Warum????? Woran???
Und Niemand gibt uns eine Erklärung!!!
Wir sind maßlos erschüttert, traurig und hilflos zugleich!!!!!!!

2 Kommentare

Regiokliniken am 10.07.2023

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundliches Personal, Inkompetenz, katastrophale Zustände

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Unhöfliches Personal, Patienten werden vernachlässigt, kein Personal zu finden, Angehörige werden unhöflich und barsch behandelt und trotz hinterlegter Vollmacht keine Auskunft gegeben, wie es dem Patienten geht
Krankheitsbild:
Phobie, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde vor einer Woche in die P1 eingeliefert. Sie leidet unter Phobien und hat starke Angstzustände. Ihrem Sohn wurde gesagt, dass man seine Mutter etwas aufpäppeln würde und danach würde man ein passendes Heim für sie finden…und das Ergebnis? Nach einer Woche geht es ihr wesentlich schlechter. Da sie vom Personal kein Wasser annimmt, weil sie Angst hat, dass die ihr Medikamente oder was Schlimmeres ins Getränk mischen, hat sie 4 Tage fast nichts getrunken. Am Freitag zur Mittagszeit rief man ihren Sohn an und berichteten ihm, dass sie seine Mutter nicht wach kriegen und ob man sie wiederbeleben soll. Sie war körperlich gesund, alle Werte im grünen Bereich! Man hätte nur darauf achten sollen, dass sie das Trinken verweigert und ihr eine Infusion geben sollen. Statt dessen wäre sie fast an Austrocknung gestorben! Sie ist ja alt, muss ja sowieso irgendwann sterben! Ein Jahr früher oder später, was macht das schon! Als mein Neffe dann Hals über Kopf dahin fuhr, hatte man seiner Mutter zum Glück eine Infusion gegeben und er uns seine Frau konnten sie aufwecken. Anstatt sich zu entschuldigen, wurde er von der Ärztin dann noch unfreundlich behandelt. Heute Morgen, wollte man ihm trotz hinterlegter Vollmacht keine Auskunft zum Zustand seiner Mutter geben. In unfreundlicher Form wurde ihm mitgeteilt, dass man ihm keine Auskunft geben kann.

Ich war heute 3 Std. bei meiner Schwester und die ganze Zeit (ich bin einige Male in den Flur gegangen, wollte eine Schwester oder einen Pfleger finden, da ich einige Fragen hatte. Doch den ganzen Nachmittag war kein Personal zu sehen. Mit den Patienten wird nicht gesprochen, sie sitzen stundenlang im Flur auf sich alleine gestellt. Wie soll es ihnen da jemals besser werden? Ich merke, dass meine Schwester Angst vom Personal hat. Ich wollte da Plastikwasserflaschen lassen, sie nimmt ja kein Wasser vom Personal an, da wurde mir gesagt, ich soll das Wasser mitnehmen. Alte und verwirrte Menschen sind auch Menschen!

1 Kommentar

Regiokliniken am 26.06.2023

Sehr geehrte User/in,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns wenden: reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

BG Sprechstunde

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

BG Sprechstunde nach Schulunfall
2. Termin und das 2. Mal beträgt die Wartezeit deutlich über 1,5 Stunden. Absolut kein Verständnis mehr dafür.
Das geht definitiv anders und muss anders. Die Klinik sollte ihre Prozesse hier deutlich optimieren.
Auf Grund des Schulunfalls sind wir leider auf den BG Bereich angewiesen und habe keine freie Arztwahl.
Aber auch andere Patienten sitzen mit uns bereits über 1,5Stunden im Wartezimmer, ohne dass etwas passiert.

Zudem stehen die Stühle ohne jeglichen Abstand, Corona in dieser Praxis wohl kein Thema. Und auf Grund der Verweildauer ist auch jeder Platz belegt.

Da kommen ein wenig Gedanken, ob das auch Taktik ist, irgendwie muss der Parkplatz ja refinanziert werden.

1 Kommentar

Regiokliniken am 20.10.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Mangelhaft

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange unnötige Wartezeit
Krankheitsbild:
Adhs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war 2 Monate in der Klinik und es war völlige Zeitverschwendung. Er hat nur Schule verpasst und passende Therapeuten und Therapien wurden nicht angeboten. Es wurde keinerlei Diagnose gestellt und auch keinerlei Therapie durchgeführt. Die peds waren völlig überfordert und haben gar nichts mitbekommen.
Keine Therapie erfolgte und obwohl wir jede Sitzung mitgemacht haben wurde uns mangelnde Kooperation vorgeworfen. 3 Jahre später endlich haben wir eine Diagnose und einen Therapieplatz in 1jahr die wir wahrscheinlich schon 5 Jahre vor dem ersgespräch beantragen hätten können. Leider wurden wir immer vertröstet und für unseren Sohn bedeutet das Lebensqualität.

1 Kommentar

Regiokliniken am 17.10.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Mir fehlen die Worte

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Keine Angabe da nicht vor Ort)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine Angabe da nicht vor Ort)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Angabe da nicht vor Ort)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine Angabe da nicht vor Ort)
Pro:
Kontra:
Siege Bericht
Krankheitsbild:
Innere Magenblutung, erbrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Pflegeheim unterrichtet , dass meine Tante gestern aus der Klinik kam. Ankunftszeit war 23:52 Uhr. Sie war vollkommen eingekotet.
Ich selber wurde am frühen Nachmittag unterrichtet, dass sie zurück ins Heim kommt.
Wie kann man mit einer alten Dame (88 Jahre) nur so umgehen? Das Heim und ich sind aufs Höchste darüber erbost.
Dieses geht, denke ich, schon in Richtung Körperverletzung.

Ein, seine Tante Liebender, der ihr leider nicht beistehen konnte , da er momentan 1200 km von ihr entfernt ist.

1 Kommentar

Regiokliniken am 13.10.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Inkompited

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nie wieder so un freundliche Ärzte an statt probleme zu lösen haben sie zu Selbstmord gedrenkt

Keiner soll in diese Hölle

1 Kommentar

Regiokliniken am 10.08.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Vorsicht! NICHT ZU EMPFEHLEN!

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 00   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Stationsmitarbeiter/innen sind motiviert
Kontra:
Die Ärzte und Psychologen sind mit sehr viel Vorsicht zu betrachten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man seine Angehörigen psychisch auffälliger wieder zurück bekommen möchte, als zum Zeitpunkt vor der Aufnahme, kann man da hinfahren. Ansonsten, würde ich raten:
FINGER WEG!!!
Den Jugendlichen werden dort Sachen eingeredet, was vorher nie ein Thema war. Sollte es also eine Möglichkeit geben, die Angehörigen nicht in dieser Klinik behandeln zu lassen, würde ich eine andere Möglichkeit wählen.

1 Kommentar

Regiokliniken am 08.07.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

schlechte Kommunikation und Nachsorge

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Oberschenkel Halsbruch Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin 96 Jahre alt, nach Oberschenkel Halsbruch.
Die Patientin wurde nach ca 1,5 Wochen auf der Geriatrie, mit dem Abschlussbericht Vollpflegefall einfach mit dem Taxi in ihre Wohnung zurück gefahren, obwohl sie starke Schmerzen hat.
Sie wird zwar von den Johanniter betreut, aber keine Vollpflege gewährleisten kann, denn am Wochenende findet keine Betreuung statt.
Die Johanniter haben somit die Vollpflege abgelehnt.
Das gleiche Szenario hatten wir mit dem Haus als die Damen einen Wadenbeinbruch erlitt, einfach nach Hause gekarrt ohne wenn und aber.

Furchtbare Kommunikation und ganz schlechte Nachbetreuung

1 Kommentar

Regiokliniken am 05.07.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Katastrophe

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bequeme Stühle
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Verhaltensauffällig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
Wir waren in der Zweigstelle in der Marktstrasse vorstellig.
Das Gespräch wurde von zwei Damen geführt. Wobei ich sagen muss dass die zweite Dame im Bunde wohl nur als Praktikantin dabei war. Ich bin erschrocken wie unprofessionell vorgegangen wurde. Der Kindsvater des Kindes sagte kaum einen Ton. Ich beschrieb meine Sorgen Ängste und meine Hilflosigkeit und hatte das Gefühl als eine Art Schauobjekt wahrgenommen zu werden. Vor dem Kind wurde mir auf den Kopf zugesagt ich sollte mir doch mal einen Psychologen suchen. Ich soll mich aus der Erziehung heraushalten da ich nur die Bonusmama bin. Eines kann ich sagen....das wird ein Machspiel haben. Solch ein Gespräch hat mit Hilfe und Professionellen Mitarbeitern nichts zu tun. Sorry..aber nicht zu empfehlen

1 Kommentar

Regiokliniken am 24.06.2022

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Katastrophale Umstände bei Arztübergaben!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnwegsinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbare Zustände! Andauernd muss man den Ärzt*innen erzählen was Sache ist! Übergaben gibt es wohl gar nicht. Dann bekommt man nachts Anrufe, ob man im Notfall Wiederbelebungsmaßnahmen starten soll, obwohl es nur noch um Vergabe von Antibiotika geht! Ich kann es einfach nicht fassen! Liebe Leute, wenn euch eure Angehörigen etwas bedeuten, dann nie in dieses Krankenhaus einweisen lassen!!!

1 Kommentar

Regiokliniken am 14.12.2021

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

So geht man nicht mit alten Menschen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
. /.
Kontra:
Verbesserung der Fürsorge
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde um 10:15 Uhr mit dem Krankenwagen eingeliefert. Sie hatte sehr starke Rückenschmerzen. Bei meinen mehrfachen Anrufen wurde mir gesagt, dass sie noch in der Notaufnahme sei. Um 16:30 Uhr war ich vor Ort und erfuhr, dass meine Mutter nach Hause gebracht worden sei. Sie hatte 6 Schmerztabletten und Tabletten gegen Blasenentzündung dabei.
Ich würde vorher nicht informiert und sie hatte keinen Haustürschlüssel. Somit musste sie 30 Minuten vor der Haustür warten bis eine Pflegekraft kam um die Tür zu öffnen. Da ihre Pants nicht erneuert wurden war sie total nass und kalt.
Meine Mutter wohnt im Wohnen mit Service, ist 89 Jahre und Rollstuhlfahrerin.
Ich hätte mir eine Information über die Entlassung und Einnahme der Tabletten gewünscht.

1 Kommentar

Regiokliniken am 23.09.2021

Sehr geehrte/r User/in,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung gerne aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Unmenschlich...

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wenn s dann so laufen würde)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt sehr nett
Kontra:
Personal,Essen,Kommunikation
Krankheitsbild:
Nach op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin maßlos enttäuscht wie man teilweise so unmenschlich sein kann,meine Oma liegt völlig hilflos auf der 3BC und es passieren dort unfassbare Dinge.wir sind alle völlig fertig denn wegen corona können wir nicht den ganzen Tag an ihrer Seite sein um ihr zu helfen.trinken und Medikamente werden auf den beistelltisch gestellt wo sie alleine nicht ran kommt,nachts wird sie auf den Toilettenstul gesetzt und dann kommt einfach keiner mehr um ihr wider ins Bett zu helfen,folge davon sie versucht es selbst und stürzt...Sauerstoff Flasche LEER,beim ewigen Warten auf eine Untersuchung,falsche Infos für die Angehörigen.unfreundliches einschüchterndes Personal(nicht alle,es gibt auch nettes Personal),ich könnte hier noch so viel schreiben.sehr langes warten wwnn die klingel gedrückt wird,selber mehrfach mitbekommen.und Das bei einer Patientin mit Luftnot.es ist unfassbar.es bricht einem das Herz von einer geliebten Person zu hören das sie das Gefühl hat man lässt sie dort sterben.kein mensch verdient es so behandelt zu werden.auch in schweren Zeiten nicht.und ausreden wie Personal Mangel entschuldigt so ein unmenschliches Verhalten nicht.

1 Kommentar

Regiokliniken am 31.03.2021

Sehr geehrte/r User-/in,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns wenden: reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum

Schwangerschaft

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle unfreundlich bis zum geht nicht mehr.

Lieber auf dem Parkplatz gebären!!!!!

1 Kommentar

Regiokliniken am 29.03.2021

Sehr geehrte/r User-/in,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns wenden: reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum

Empathielose Oberärztin

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht um meinen Sohn 17 Jahre . Er wurde stationär in Pinneberg aufgenommen, zu viel Drogen, Alkohol , Tabletten mit dem Wunsch sich das Leben zu nehmen. Die Kinderstation in Pinneberg hat sich drei Stunden lang bemüht ihn in die KJP nach Elmshorn zu verlegen. Die haben sich so viel Mühe gemacht. Danke für die Unterstützung.
In Elmshorn angekommen hat die Oberärztin es war Donnerstag der 10.3.21 13.00 sich wenn es hochkommt 30 Minuten die Mühe gemacht meinen Sohn anzuschauen. Ich flehte sie noch an uns nicht wegzuschicken.Ihre Aussage die Prognose für meinen Sohn sei zu schlecht. Er möchte ja schließlich keinen Entzug. Es gibt viele Jugendliche wie ihr Sohn und für die sei kein Platz in der Gesellschaft. Ich sagte ihr noch das er nicht mehr leben will, aber auch das lies sie kalt. Die Frau war emapthilos und hat meiner Meinung ihren Beruf leider verfehlt. Ich war und bin voller Angst aber sie entließ meinen Jungen wieder auf die Straße. Die Richterin mit der ich heute gesprochen habe, sagte mir ich hätte es entscheiden können das mein Sohn bleibt. Es war eine Akutsituation.
Leider ist es die zweite negative Erfahrungen die wir dort machen mussten. Sehr sehr schade.

3 Kommentare

Regiokliniken am 15.03.2021

Sehr geehrte/r User-/in,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns wenden: reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857.

Für Ihre lobenden Worte danken wir Ihnen herzlich, wir werden diese an unsere Kolleginnen und Kollegen im Klinikum Pinneberg weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

  • Alle Kommentare anzeigen

zur Medikamenteneinstellung rein - mit Gelbsucht, aber ohne Medikamente raus

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (rumänische Kinderheime des letzten Jahrhunderts als Vorbild?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bei der empfohlenen Dosis Psychopharmaka hätte mich ein grauer Mercedes mit weißen Gardinen mitgenommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man behandelt nicht einen Patienten weiter, dem man geschadet hat)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (den Behandlungsvertrag habe ich nicht unterschrieben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Gartenanlage ist sehr schön, freies W-LAN)
Pro:
Baldriantee, Stationsärzte der Inneren, Coolpacks bei Juckreiz, psychologische Therapien
Kontra:
Ich habe die Medikamente dort genommen, juristisch gesehen quasi freiwillig
Krankheitsbild:
Schizophrenie, noch erworben dort: Ikterus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird immer von einem chemischen Ungleichgewicht der Transmitter gesprochen. Ohne den Dopaminspiegel zu bestimmen, eine Schizophrenie zu behandeln, und eine Depression, ohne Serotonin zu bestimmen, ist wie eine Gießkanne ohne Wasser. Solian gehöhrt verboten. Bei Unterstellung, mein Erleben sei krank, den Reinigungswagen zur Frühstückszeit durch den Stationsflur fahren zu lassen, ist nicht meine Welt. Drei Psychopharmaka und ein Heuschnupfen-Medikament abrupt abzusetzen nach 5 Wochen Einnahme, zeigte, daß die Behandler es gut meinten.
Nach dem kalten Entzug wurde ich auf die Innere verlegt für 2 Wochen. Vorgeschlagen waren auf der psychiatrischen Station: 600mg Taxilan, mind.150mg Sertralin, 1,5mg Tavor und 10mg Ceterizin.
Dazu kam es nicht mehr, Augäpfel wurden gelb, Juckreiz am ganzen Körper, Billirubin stieg, Angst, Panik, GOT und GPT stiegen, bis ein Hepatologe von einer möglichen Leberzirrhose sprach. Der Hausmeister schrie die Leute wegen Zigarettenstummeln an. Ich fühlte mich wie eine Fliege, die von einer Spinne ausgesaugt wird, und kontaktierte 7 Zeitungen mit meinem Smartphone, daß ich mich in einer Notsituation befände. Ich bat um Placebos und um niedrige Dosierung, vergebens. Ein Patient stank mittlerweile süßlich nach Schweiß, die biochemischen Prozesse der Ausdünstungen waren fortgeschritten. In der Visite sagte man mir hierzu, daß der Mann schwerkrank sei. Aha.---- Komisch, 1,5 Jahre nach der Behandlung stellt sich ein Folsäuremangel ein.
Vitamine und Schizophrenie, passt das zusammen?
4 MEDIKAMENTE FÜR 1 GELBSUCHT bedeutete für die behandelnden Ärzte, daß sie sich entschuldigten, und zwar mit dem deutschen Wort. Dannach sollte es gleich weiter gehen mit Solian oder Invega, er dekompensiert uns sonst, schnell.
Man verschwieg mir, daß Solian in den USA mittlerweile Gegenstand von Klagen ist.

Bin ich nicht jetzt ein sehr guter User im Kommentar, wenn ich Folgeschäden habe, aber keine Top-Anwälte?

Die Behandlung hat mein Leben verändert.

1 Kommentar

Regiokliniken am 27.01.2021

Sehr geehrte/r User-/in,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Für Ihre lobenden Worte danken wir Ihnen. Gerne geben wir diese an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

Katastrophale Zustände

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal ist echt bemüht menschlich zu bleiben
Kontra:
Diagnoseverfahren, der Mediziner, veraltet bis zum geht nicht mehr
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Regiokliniken am 22.12.2020

Sehr geehrte/r User/in,
wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Lebensgefährlich

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Es läuft alles falsch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange überlegt diesen Beitrag hier zu verfassen. Ich wollte eigentlich an die Öffentlichkeit damit. Die P2 also die geschlosse Station ist Menschenunwürdig. Man wird allein gelassen und jeder der sich währt mit Medikamenten abgeschossen. Die Ärzte sind selbst krank im Kopf. Ein psychisch kranker Mensch kann sich selbst um gar nichts kümmern aber genau das verlangt der Stationsarzt. Der Oberarzt ist eh schon lange Scheintot.....Patienten werden geschlagen und quer über den Flur gezogen......man wird verarscht und nicht ernst genommen....diese Abteilung gehört ganz schnell in andere Hände. Lieber sterbe ich als nochmal dahin zu gehen!!!!!

1 Kommentar

Regiokliniken am 14.12.2020

Sehr geehrter User,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie uns unter der E-Mail-Adresse Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Hochmut kommt oft vor den Fall......

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (waren schon mit ihren eigenen Aufgaben offensichtlich überfordert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
kein Einfühlungsvermögen Patienten gegenüber, Verhalten von einigen Ärzten / Personal teilweise moralisch besonders verwerflich und sind nicht kritikfähig, das Essen eine reine Katastrophe,
Krankheitsbild:
häusliche Gewalt, Suizidgedanken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur JEDEN davon abraten, sich ( freiwillig ) in eine REGIO KLINIK zu begeben.

Gespräche, die ich mit einigen Mitpatienten führte ( während und nach der Behandlung ) ergaben, was sich wirklich hinter den Kulissen der Klinik abspielt.....

Nur 1 Fall:

Als eine Patientin nach MEHREREN und unterschiedlichen Medikamenten mit heftigen Nebenwirkungen den Ärzten höflich aber auch klar und deutlich mitteilte, das sie sich eine Alternative wünsche, da sie durch die Nebenwirkungen kaum noch an den Therapien teilnehmen könne, teilte man ihr in einem sehr respektlosen Ton mit, das man sie aus der Klinik verweisen wird, da sie dann nicht mehr für eine Therapie geeignet ist.

Empathie und Kritikfähigkeit sind bei vielen DORT noch ein Fremdwort.



Zum Glück gibt es wesentlich BESSERE Kliniken

1 Kommentar

Regiokliniken am 14.04.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Gerne können Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Keine richtige Behandlung erfolgt!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Untersuchung, kaum Schmerzbehandlung!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum verständlich, keine Schmerzberatung erhalten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nichts mehr hinzuzufügen, der Arzt war inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ZNA Pinneberg
Kontra:
ZNA Arzt (!) Elmshorn
Krankheitsbild:
Knieprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter habe ich mit dem RTW einliefern lassen, da sie stärkste Schmerzen im Knie äußerte und sich kaum bewegen konnte.
In der ZNA Elmshorn hat der Diensthabene Unfallchirurg nur kurz das Bein durchbewegt, meinte es sei eine Zerrung und hat ihr Schmerzmittel (Novalgin und Ibuprofen) in die Hand gedrückt. Der Arzt (leider keine Namensnennung erwünscht) war sehr schlecht zu verstehen.
Meine Mutter wurde dann nach Hause geschickt. Keine Blutentnahmen, kein Röntgen gelaufen!

Nach 2 Std zuhause und stärksten anhaltenden Schmerzen sind wir dann ins Klinikum Pinneberg.
Dort wurde ihr dann geholfen nach Standard !
Blutentnahme und Röntgen sind gelaufen und sie hat eine fachgerechte Schmerzbehandlung erhalten!

Ich finde es ziemlich traurig, dass ich mit meiner Mutter in 2 verschiedenen Krankenhäusern gehen musste, um eine fachgerechte Schmerzbehandlung zu erhalten! In Elmshorn wurde sie nicht Ernst genommen und abgefertigt.

MfG

1 Kommentar

Regiokliniken am 20.01.2020

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen. Gerne würden wir Ihrer Kritik nachgehen und diese intern aufarbeiten. Dazu sind wir jedoch auf weitere Informationen von Ihnen angewiesen. Sie können das Prozess- und Qualitätsmanagement unter der E-Mail-Adresse Reg-PQM@sana.de oder der Telefonnummer 04121/798-9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Ein Albtraum

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhafte Patienteninformation vor und nach der OP.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächliche, unsensible Behandlung. Veraltete bzw. billige Heil- und Hilfsmittel.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Befremdlicher Umgang mit Patientenrechten, Dokumentation und Datenschutz.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altes Inventar, mangelhafte Reinigung der Patientenzimmer.)
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Unfreundliches Pflegepersonal, mangelhafte Sauberkeit, vieles mehr...
Krankheitsbild:
Verletzung an der Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall in diese Klinik. Befremdlich schon die Aufnahme: „Jetzt unterschreiben Sie schon, lesen können Sie das später …“ Meine Wünsche wurden ignoriert, aber alles versucht, um mir eine Chefarztbehandlung aufzudrängen.
Lange Wartezeit, rücksichtslose Abfertigung beim Röntgen, oberflächliches Gespräch mit der Anästhesistin. Patienteninformationen zur OP erhielt ich nicht.

Unmöglich - die Privatstation: Alte, schäbige Ausstattung und mangelhafte Sauberkeit in den Patientenzimmern. Extrem unfreundliches, teils inkompetentes Personal, sogar Demütigung von Patienten. Besonders übel: Pflegedienstleitung und Stationsmanagement. Vor der OP lag ich unbeachtet auf einer Trage im Gang. Nach der OP war ich mir selbst überlassen. Keine Kontrolle, kein Hilfsangebot, nicht ausreichend zu trinken. Diverse Pflegemängel mit schmerzhaften Folgen: schlecht sitzender Gips, abschnürender Verband, verweigerter Verbandswechsel...

Die OP - entwürdigende Massenabfertigung. Den Anästhesisten habe ich weder vor noch nach der OP gesehen. Nach der OP im Aufwachraum abgestellt, neben diversen anderen Patienten und einer einzigen Aufsicht. Freundliches OP-Pflegepersonal, aber sehr mangelhafte Überwachung.
Die chirurgische Versorgung der Verletzung war gut, die ärztliche Behandlung nach der OP ein Totalausfall: Keine Information zur Operation oder zu verordneten Medikamenten. Keine Kontrolle auf Unverträglichkeiten. Meine Bitte, die Infusionstherapie umzustellen, wurde abgewiesen - trotz Verschlechterung des Zustands der Hand sowie bereits vorhandener Allergiesymptome. Erst nach weiterer Verschlechterung Therapiewechsel durch eine sorfältigere Krankenschwester und einen anderen Arzt.

Einziger Lichtblick war die Physiotherapie: Freundliche und kompetente Behandlung, viele nützliche Tipps.

Das Krankenhaus, das ich bis auf die Verletzung gesund betreten hatte, habe ich in deutlich schlechterem Zustand wieder verlassen. Nie wieder Klinikum Elmshorn.

1 Kommentar

Regiokliniken am 24.07.2019

Sehr geehrte Patientin,
wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie während Ihres Aufenthaltes im Regio Klinikum Elmshorn mit der Freundlichkeit des OP-Personals, der chirurgischen Versorgung Ihrer Verletzung sowie der Physiotherapie zufrieden waren.

Umso mehr bedauern wir, dass es während des Aufenthaltes in unserem Hause auch vermehrt Anlass zur Kritik gab.

Gerne möchten wir Ihrer Kritik adäquat nachgehen. Wir möchten Sie daher bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Möglichkeit haben, Ihre Kritikpunkte mit den Verantwortlichen zu klären. Sie können uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder der E-Mail-Adresse
Reg-Pqm@sana.de erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Schrecklichstes Ever!!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Suizidversuch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Suizidversuch und Drohung einer Zwangseinweisung freiwillig auf die Station 4 gekommen. Erste Nacht auf der Akutstation, dann kam ich durch ein Versprechen mir nichts anzutun auf in normales Zimmer.

Sry, die Pfleger sind auf eine total unhöflich und du bist ihnen total egal! Hatte da ich auf der Intensivstation war ein paar Problemchen und fragte nach einem Medikament was man rezeptfrei in jeder Apotheke bekommt, Antwort: "Ja, ne dürfen wir Ihnen nicht geben, so schlimm wird es schon nicht sein!" Frage ich ob sie einen Arzt fragen können, Antwort: "Ja, aber das wird ihnen auch nichts bringen!"
Sry aber es gab in jedem Krankenhaus bisher ein Pfleger oder so mir dem ich nicht so ganz klar kam....Aber sowas habe ich noch nie erlebt!!!

Essen gab es für Frühstück und Abendbrot wenig Auswahl, Mittagessen hatte man eigentlich 3 zur Auswahl, dann standen an manchen Tagen zwei gleiche....blieben 2 zur Wahl! xD

Reinigung wischt einmal durch, fertig....Dusche voller Haare und das Badezimmer stinkt.

Duschvorhang gibt es auch nicht, die Begründung, dass es für eine Psychiatrie zu gefährlich ist, passt nicht wenn es Gardinen gibt!

Also Ergebnis, würde niemals freiwillig hingehen, habe heute auch Entlassung beantragt!

Gegen die Krankenhäuser in denen ich schon war (UKE, KH Alsterdorf, Elbe-Klinikum Stade) hat dieses hier keine Chance!

1 Kommentar

Regiokliniken am 10.07.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie bezüglich der pflegerischen Betreuung, der Reinigung sowie der Speisenversorgung Anlass zur Kritik sehen und möchten die Hintergrunde Ihrer Bewertung gerne aufklären.

Diesbezüglich bieten wir Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt unter der E-Mail-Adresse Reg-Pqm@sana.de melden oder uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Kliniken

Akute nächtliche ärztliche Unterversorgung in der Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
10 Stunden nächtliche Wartezeit
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

21.3.2019, 19 Uhr:Trotz Überweisung des Hausarztes an das Krankenhaus Elmlshorn mit dringendem Handlungsbedarf(Verdacht auf Lungenentzündung/Wasser in der Lunge,Patient: 93jährig) wurde nach Ankunft und Abgabe der hausärztlichen Verdachtsdiagnose in der Notaufnahme auf den Wartebereich verwiesen.
Nach 4 Stunden um ca. 23 Uhr wurde eine Blutentnahme und Röntgenaufnahme durchgeführt. Danach folgte eine lange Zeit der Ungewissheit und von den zwei anwesenden Pflegern konnte auf etliche Nachfragen meinerseits nicht ermittelt werden, wann eine Behandlung oder Reaktion auf die Blutwerte und Röntgenaufnahme erfolgen würde.
Erst am 22.3.2019 nach 10 Stunden Wartezeit um 5 Uhr morgens begann eine Ärztin mit intensiven Untersuchungen im Behandlungszimmer der Notaufnahme und etwas später wurde zur Festigung der Diagnose eine zweite Ärztin von der Intensivstation hinzugezogen.
Aufgrund der Aussagen der beiden anwesenden Pflegekräfte ist ein derart skandalöser Zustand keine Ausnahme sondern Normalzustand, dass Patienten nächtelang unversorgt in der Notaufnahme verbleiben und ergebnislos nach Ärzten fragen.
Wie von den Ärztinnen zu erfahren war, waren nur sie beide in dieser Nacht für Notaufnahme und Station anwesend, d.h. eine katastrophale ärztliche Unterversorgung.

1 Kommentar

Regiokliniken am 28.03.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

Leere Versprechungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich
Kontra:
Schlechte Technik, mangelnde Kommunikation
Krankheitsbild:
Vorkammerflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wahlleistungen sind leere Versprechungen: Wlan kaum zu empfangen und seeehhhr laaaangsam. Gespeicherte TV-ProgrammListe ist überholt (ZDF-Kultur gibt es schon lange nicht mehr). Kein Sky im TV.
Also: Keine Technikbetreuung?!?
Trotz Anmeldetermin dauerte es 4 Stunden, bis das Zimmer aufgesucht werden konnte.
Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Ärzten miserabel, der Arznei musste von mir kontrolliert werden, sonst hätte ich doppelt die Medikamente genommen.
Datenschutz mangelhaft: Narkoseärztin redete laut und panisch um 16.oo im Wartebereich auf mich ein. Um das aufgetauchte Problem kümmerte sich ein Arzt (Internist) aber erst am nächsten Morgen nach dem Frühstück.

1 Kommentar

Regiokliniken am 13.02.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

Scheissladen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Currywurst und Mittagstisch Kantine gegen Geld ist ok)
Pro:
Schwester Barbera auf 3 B/C und die Anästhesie Ärztin
Kontra:
da gib es viel zu tun
Krankheitsbild:
Shunt op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Shunt op durch Chefarzt persönlich,leider in die Hose gegangen ,die Narbe ist nach 16 Monaten immer noch nicht richtig verheilt.
Essen ist eine Katastrophe

Heute am 25.Januar 2019 Bericht in der Shz Uetersener Nachrichten der Chefarzt verlässt die Klinik weil er sich beruflich um orientieren will,dem lieben Gott sei dank das Krankenhaus ist ihn los,vielleicht kommt ja ein fähiger Mann!!!!

Und liebes Krankenhaus Elmshorn eure Standard Entschuldigung könnt ihr euch schenken,vielleicht weht der Wind jetzt mal wieder in die richtige Richtung.

1 Kommentar

Regiokliniken am 13.02.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

hier wird ihnen nicht geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
offensichtlich akuter Personalmangel
Kontra:
unglaubliche Zustände
Krankheitsbild:
diverse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben bereits 3 Mal einen sehr schlechten Eindruck erhalten.
Erst war ich selbst Patient, bei mir hatte man nichts gefunden - in einem anderen Krankenhaus hat man allein am Blutbild erkannt dass ich eine schwere Krankheit habe....

Dann kam meine Mutter ins Krankenhaus, man hatte nicht erkannt dass sie im sterben liegt, sie sollte aufstehen und zur Toilette gehen und sich doch bitte waschen. Erst nachdem ich mit Nachdruck auf einen Arzt bestanden habe, wurde mir mitgeteilt, dass sie im Laufe des Nachmittags sterben wird.
Sie hatte immer schlechter Luft bekommen, wir haben wieder um Hilfe und einen Arzt gebeten. Nach Aussage der Schwestern wäre kein Arzt auf der Station und auch keiner greifbar. Niemand - nicht einmal die Schwestern haben nach meiner Mutter gesehen. Am Ende ist sie dann qualvoll erstickt. Gestorben ist sie um 18.35 Uhr. Auf dem Totenschein steht zwischen 12.00 und 18.35 Uhr. Unglaubliche Zustände, vor allem unmenschlich !!!!!! Grausam.
Für meine Mutter und für uns, wir waren die ganze Zeit dabei .

Dann kam meine Freundin ins Krankenhaus , es solle ein EKG geschrieben werden, leider konnte die junge Dame das Gerät nicht bedienen, weil sie so etwas noch nie gemacht hat.

Dieses Krankenhaus sollte man meiden

Sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
einige Pfleger
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Trauer,Angstzustände,Gefühlsschwankungen,Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selten so eine Tagesklinik gesehen wie diese...

Wo festgestellt wird man sei zu Dick und das sei das Hauptproblem.

Wo der Arzt bezüglich des Gewichtes einen Witz bringt und sich dann quasi lachend entschuldigt das das doch ein Witz sei und unangebracht war.

Es wird nicht auf die Problematik des Patienten reagiert.. sondern nur auf sein Gewicht.


Ich weiß selber das ich übergewichtig bin und natürlich abnehmen muss.

Aber das dies das Hauptproblem ist was ich haben soll ist in keiner weise nachzuvollziehen.

Wer dieses so feststellt dem kann ich nur die Kompetenz
absprechen....

2 Wochen verlorene Zeit!!!

1 Kommentar

Regiokliniken am 19.07.2018

Sehr geehrte Patientin/sehr geehrter Patient,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

Die Kugel wird wortwörtlich mit einer anderen herausgeschossen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Unfreundlicher Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieser Klinikaufenthalt war die Reinste Katastrophe.
Dort wird Wortwörtlich die Kugel mit einer anderen hinausgeschossen. Das Personal(PED) war unfreundlich und ist nicht auf Beschwerden wie zb. Suizidgedanken , Angstzuständen, oder auch Gesprächsbedarf eingegangen. Mitpatienten in meinem Zimmer waren sehr niedergeschlagen da das Gespräch nicht aufgesucht wurde obwohl es Angaben zu Suizidgedanken gab. Die Stationen waren stark beschädigt. Tapeten waren eingerissen, die Farbe am Türrahmen war abgeblättert, auf den Toiletten war kaum Klopapier vorhanden, die Stationen waren sehr unangenehm gestaltet und wirkten nicht einladend ebenfalls waren die Betten, Tische, Stühle etc. stark beschädigt. Handys wurden verboten und ebenso das Rauchen. Obwohl Handys verboten waren liefen die PEDs mit ihren Handys in der Hand auf der Station herum. Dies nenne ich mal Ungerechtigkeit. Es wird etwas verboten und den Kindern und Jugendlichen unter die Nase gerieben. Normalerweise bekommt man eine Packliste vor der Einweisung doch meine bekam ich nach der Einweisung also genau dann als ich alles was ich meiner Meinung nach brauchte mitgebracht hatte. Mein Zimmer war so eigerichtet:3 Betten,1 eingebauter Schrank für eine Person und ein weiterer für den dritten Patienten,2 kleine Regale und 2 Tische sowie Stühle. Also ein recht großer Raum für 3 Personen doch es gab ein Fenster dieses war so groß wie ein kleines Keller Fenster und jetzt sagt mir mal jemand wie 3 Personen genug Luft bekommen in dieser Bruchbude (sorry für den Ausdruck aber anders kann man es nicht beschreiben) Nach meinen Erfahrungen nach werden Kinder und Jugendliche dazu gedrängt Medikamente einzunehmen da die Ärzte es auf keiner Weise hinbekommen den Patienten zu helfen. Jedem das seine einigen hilft es aber anderen jedoch nicht und ich wünsche euch allen nur das Beste und hoffe ihr müsst diese Erfahrungen nicht selber machen. Auch Diagnosen wurden ebenfalls nicht gestellt. Therapeutische Gespräche wurden nicht gehalten.

1 Kommentar

Regiokliniken am 22.06.2018

Sehr geehrte Patientin/sehr geehrter Patient,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

An Asklepios

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Krankheitsbild nicht erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sozial Psychiatrische Dienst inkompent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Keine Angabe
Krankheitsbild:
Psychiatrie
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr viel auf diesem Forum hier gelesen und kein Kommentar trifft die Wahrheit. Es ist auf der zb P5 viel viel schlimmer. Die Tatsache, keiner kann es ändern weil keiner es ändern kann. Wir alle könnten es indem wir, P5 zb
Ausdrocknen in dem wir da nicht mehr hingehen. Ich entschuldige mich bei den Mitarbeitern die " gute Arbeit geleistet haben und leisten, aber kein Festangestellter männlicher Mitarbeiter gehört dazu.. Tatsache : es gab Menschen für deren Begegnung ich mich Bedanken möchte und es gab Pflegekräfte die ich liebgewonnen habe, aber es gabt " Andere und das waren zu viele". Aus dem anderen klinischen Bereichen weiß ich nicht viel aber soviel das ich diesen nicht empfehlen kann. Warum ? Sorry aber das braucht dringend Nachsorge.Zb Klinikum Nord .......ist " besser " Es tut mir Leid im Bereich Psychiatrie ist das Klinikum Elmshorn hinter der letzen Stelle in der Bewertung. , " Alte Psychiatrie, Denkt mal um!!. Ein einfaches Prinzip Körper Geist und Seele und ihr schafft diese alte Regel nicht. Einfach Schwach. Asklepios ??? macht was, bitte !!! Sorry Asklepios

1 Kommentar

Regiokliniken am 22.06.2018

Sehr geehrte/r Fender1960mash,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

Krank Entlassen mit 7liter Bauch wasser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen total mies
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam im Aril 2018 wegen Krebs rein dabei sollte der Tumor gefunden werden was sie auch nach 3 Wochen nicht fanden,einen Tag vor der Entlassung sollte Abend ein Ultraschall vom Staionsarzt gemacht werden es war übergabe die Ärztin entschied dagegen es wäre nicht notwendig also Krank mit dickem Bauch nach Hause,dann schmerzen nicht Essen können bin ich dann zur Hausärztin die gleich eine Einweisung ins UKE machte hätte man auch in Elmshorner KKH machen können die Verlegung zum UKE,jedenfalls wurde im UKE 7 liter wasserim Bauchraum abgelassen was Ich bin froh das mein Mann jetzt im UKE liegt wo ihm geholfen werden kann

1 Kommentar

Regiokliniken am 22.05.2018

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung Ihres Ehemannes nicht zufrieden waren.
Zur besseren Einordnung und Bearbeitung Ihres negativen Eintrags würde uns ein persönlicher Kontakt helfen.
Daher bieten wir Ihnen an, dass Sie sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung setzen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Mail: reg-pqm@sana.de
Telefon: 04121-798-9857

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn

Schlechte Organisation in der Regio-Klinik.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartiger Tumor im Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Privat-Patient vom 26.4.-28.4. 2018 zur OP am Kniegelenk in der RegioKlinik Elmshorn. Bin sehr enttäuscht von der Organisation und Verfahrensablauf.Habe bessere Kliniken erlebt. Möchte nicht weiter in Details gehen da sich hier mit Sicherheit nichts ändern wird.Habe mich nach der OP am 28.4. 2018 selbst entlassen lassen. OP war gut verlaufen. Keine Schmerzen.
Nie wieder Regio-Klinik Elmshorn.

2 Kommentare

Regiokliniken am 30.04.2018

Sehr geehrter Patient,

mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Die Patientenzufriedenheit und das Behandlungsziel stehen für uns immer im Mittelpunkt. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit gäben, Ihren Schilderungen über den Verlauf nachzugehen, um die Qualität auch in Ihrem Sinne zu verbessern.

Wir bitten Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04121/798 9857 oder über die E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn

  • Alle Kommentare anzeigen

Kindergarten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Kein Klärungsbedarf "ist mir egal - Mentalität"
Krankheitsbild:
Depressionen, emotional instabile + narzis. Züge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in der Tagesklinik, die eher einem Waldorfkindergarten ähnelt... einige Patienten dürfen kommen und gehen wann sie wollen, einige nicht. Lügen sind herzlich willkommen. Diskussionen, bzw. ehrliche Konfliktlösungen werden ignoriert und belächelt. Die Schweigepflicht wird leider nicht eingehalten. Das Essen war richtig schlecht, obwohl vegetarisches essen angegeben war, wurde es oft vergessen oder leider total ungesund und nicht vollwertig. Leider habe ich mich dort total unverstanden und unwohl gefühlt. Die Pflegekräfte und Psychotherapeuten war meistens sehr freundlich, jedoch hatte ich das Gefühl, oft überfordert... einige Gesprächsgruppen und Aktivitäten sind oft ausgefallen oder waren unpassend besetzt. Der zuständige Arzt dieser Klinik sollte sich Gedanken machen, ob er sich den richtigen Job ausgesucht hat... sehr unmenschlich, provokant und widerlich vom Charakterzug. Diese Klinik empfehle ich nicht weiter!

2 Kommentare

Regiokliniken am 27.03.2018

Sehr geehrte Patientin,

mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Die Patientenzufriedenheit und das Behandlungsziel stehen für uns immer im Mittelpunkt. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit gäben, Ihren Schilderungen über den Verlauf nachzugehen, um die Qualität auch in Ihrem Sinne zu verbessern.

Wir bitten Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 04121/798 9857 oder über die E-Mail-Adresse Reg-pqm@sana.de in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Alptraum von Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches Personal, Inkompetenz, katastrophale Zustände
Krankheitsbild:
Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann man diese Station des Krankenhauses in Elmshorn gar nicht schlecht genug bewerten. Unser Vater, der hier als Notfall eingeliefert wurde, erlitt vom dortigen Personal eine Behandlung, die man seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde. Aus Mangel an Betten wurde er, der zu diesem Zeitpunkt sehr verwirrt und nur teilweise ansprechbar war, auf einen Stuhl geschnallt und auf dem Flur „abgestellt“. Trotz Kälte wurde er vom Personal lediglich im T-Shirt ohne Decke in die Ecke geschoben und nicht weiter beachtet. Nach unserem Eintrefffen wurde hier erst etwas geändert nachdem man lautstark mit den Ärzten streiten musste. Die dortigen Ärzte kümmern sich unserer Erfahrung nach nur dann um die Patienten, wenn man als Anghöriger permanent nachfragt und „Druck“ macht. Im Laufe der letzten 6 Monate haben wir leider sehr viele schlechte Erfahrungen mit Krankenhäusern gemacht aber das Krankenhaus Elmshorn war wirklich mit Abstand das Schlimmste, was wir erleben durften. Krankenhäuser in Entwicklungsländern sind nicht schlechter.

2 Kommentare

Regiokliniken am 27.03.2018

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter Reg-Pqm@sana.de oder der Telefonnummer 04121 / 798 9857 wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

  • Alle Kommentare anzeigen

Abgesessene Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine Rückmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Rückmeldung)
Pro:
Entfällt
Kontra:
Kein Konzept
Krankheitsbild:
Schocktrauma durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Verwandte hat sich, aufgrund eines Unfalls und deren psychische Folgen, in die Tagesklinik Elmshorn einweisen lassen. Gemäß ihrer Aussage war das erste Gespräch, und die Ablehnung der Medikamente, ein entwürdigender Einstieg. Sie sagte in vielen Gesprächen, dass es nur ein absitzen der Zeit war. In Gruppensitzungen wurde aufkommende Fragen ständig in die Runde zurück gegeben, und auffallend war, dass andere Patienten, vermutlich durch Medikamente, in allem sehr "verlangsamt" wirkten. Ich selber habe gerade den Lernstoff für den HP f. Psychotherapie hinter mir, und beschäftige mich seit zwei Jahren mit der körperorientierten Psychotherapie bei Schock- und Entwicklungstrauma. Weiter, nach Peter A. Levine, "Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt". Jeder HP fragt, ob nach einem Schocktrauma eine Abreaktion erfolgt ist. Fehlt diese, kann es zu einer PTBS kommen, die dann eine entsprechende Symptomlage hervorruft. Der nächste Schritt wäre zum Beispiel: Tension & Trauma-Releasing Exercises. Laut meiner Verwandten waren die Wochen in der Tagesklinik völlig sinnlos und überflüssig. Ach, und bei Veränderungen muss sich der Patient sicher fühlen, damit er neue Erfahrungen annehmen kann. Der respektvolle Umgang mit den Patienten steht hier an erster Stelle. Nur so entsteht vertrauen. Ohne diese Grundlagen ist alles sinnlos.

1 Kommentar

Regiokliniken am 19.02.2018

Sehr geehrte/r Angehörige/r,
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen.
Die Hintergründe zu den von Ihnen geschilderten Eindrücken bzgl. der medizinischen Behandlung Ihrer Angehörigen, würden wir gerne nachvollziehen.
Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an reg-pqm@sana.de oder unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Regio Klinikum Elmshorn

Eine Tortur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich keine guten Worte über das Elmshorner Krankenhaus finden. Bei der Anmeldung schickte man uns von a nach b und keiner fühlte sich für uns zuständig. Also zur Notaufnahme... Die Wartezeiten zur Behandlung erstreckten sich zum Teil über viele Stunden. Bei der Nachfrage wann es denn los gehe kam die mehr als freche und patzige Antwort: wenn wir sie holen, sind sie dran. Zu den Untersuchungen durfte meine Frau nichts essen. Sie wurde zur Untersuchung des unbekannten Gewichtsverlustes von 15 kg in ca. 6 Monaten ins Krankenhaus geschickt und bekam mehrere male an den untersuchungs Tagen 24 Stunden nichts zu essen und zu trinken. Morgens durfte sie nicht, dann viele viele Stunden warten dann Narkose und nach dem Aufwachen warten.... Auf Nachfrage ob es noch ein wenig zu essen gebe, die Antwort : Essenszeit ist vorbei. Ich bin dann los und habe selbst für meine Frau was zu essen geholt.
Wobei das Essen sehr lieblos dem Patienten vorgesetzt wird. Da hat sich die letzten 20 Jahre nichts geändert... Nach den Untersuchungen mit Narkose wurde sie ins Zimmer geschoben und dann sich selbst überlassen. Stundenlang hat niemand nach ihr gesehen. Und dann das gerangel der Kliniken um den Patienten ist der Hammer... Von Elmshorn nach Wedel, dort hatte man alle weiteren Untersuchungen machen können. Statt dessen von Wedel zurück nach Elmshorn und dann weiter nach Pinneberg. Was für ein Blödsinn und Tortur für den Patienten. Und eine verlässliche Diagnose bekommt man auch nicht. Der eine will nichts sagen, der nächste darf nichts sagen der 3. kann nichts sagen... Nach langen 4 Wochen Tortur dann endlich die Diagnose.
Meiner Meinung nach hätte man die Zeit im Krankenhaus auf 2-3 Wochen an statt 4 Wochen verkürzen können.
Ich kann an dieser Stelle so detaillierte aussagen machen, weil ich von morgens bis meist abends bei meiner Frau war und alles "live und in Farbe" miterlebt habe!
Also wer die Möglichkeiten hat besser gleich in ein anderes Krankenhaus.

1 Kommentar

Regiokliniken am 09.02.2018

Sehr geehrte/r SHE4,

mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert, denn wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind.
Uns wäre sehr daran gelegen, die Hintergründe Ihrer Bewertung aufzuklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen würden.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn

Gefässchirugie elmshorn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wird immer schlechter)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Für Shunt Op nicht geeignet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Essen wird auch immer schlechter)
Pro:
Schwestern auf Station 3 Bc geben alles
Kontra:
Kein geeigneter arzt
Krankheitsbild:
Shunt-und Katheterop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25. Oktober auf einem Mittwoch morgens mit Shuntverschluss angekommen.
Nach Legen eines Sheldon Katheters am Hals nachmittags Dialyse.
Am nächsten Tag bei der Visite hieß es wir besprechen alles nachher.Freitags die gleiche Antwort,nachdem ich ärgerlich wurde hies es
Shuntop kann erst am Mittwoch der folgenden Woche erfolgen ich hätte ja jetzt einen latenter und es wäre kein operateur da um einen Shunt zu operieren.Wer einmal einen katheter am Hals gehabt hat weiss was das für ein Gefühl ist zumal die Dialyse nur sehr schlecht funktionierte und ich das Krankenhaus nicht verlassen durfte.
Am Mittwoch morgen vor der Op Besprechung wie alles ausgeführt werden soll, Op durch Chefarzt nach der Op aufgewacht und immer noch katheter am Hals obwohl ein Demerskatheter in die Brust gesetzt werden sollte angeblich sollte der neue Shunt punktierbar sein und immer noch Dialyse über den Hals.Am Samstag bei der Dialyse hies es Montagmorgen Dialyse danach würde der Halskatheter gezogen werden.Montags hieß es Dienstag Dialyse und Mittwoch würde der latenter entfernt worauf ich ärgerlich wurde!!!
Die Krönung war das Essen an allen Tagen Fleisch,Reis und Brokkoli zweimal gab es Karotten schmeckte insgesamt zum klotzen!! Auch beim Frühstück immer das gleiche keine Auswahl wenn einmal ausgewählt.
Liebes Krankenhaus wenn ihr keinen Arzt habt für eine Op dann sagt das es gibt bestimmt andere kh die so eine Op ausführen können ohne so eine lange Wartezeit.
Zu Weihnachten war der Shunt wieder verschlossen obwohl der Chefarzt so stolz auf seine Leistung war im anderen kh hieß es was in Elmshorn gemacht wurde war für'n Arsch!!!!
Diese kh in Elmshorn ist für eine Shunt Op nicht zu empfehlen also lieber woanders hingehen!!!
War bereits viermal im kh Elmshorn aber diesmal war es eine Spitzenleistung was geliefert wurde wer krank wird sollte dieses kh meiden es sei den es geht nicht anders sonst lieber woanders hin und es geht besser ich weis es!!!!

2 Kommentare

Regiokliniken am 05.02.2018

Sehr geehrte/r Patient/in,
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Kritik bezüglich des Aufenthaltes im Regio Klinikum Elmshorn sehen. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität nicht möglich den Sachverhalt unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Daher bieten wir Ihnen an, sich direkt mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04121 / 798 9857 oder unter der E-Mail Adresse Reg-PQM@sana.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn

  • Alle Kommentare anzeigen

Total mangelhafte Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wir waren schnell da
Kontra:
Bocklose Ärztin und falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig unfähige Ärzte in der Notaufnahme. Sohn mit Sportunfall im Kniebereich mit starken Schmerzen per Krankenwagen eingeliefert. Sani im KW sagte schon, das die Bänder durch sind und MRT gemacht werden muss. Ärztin lässt nur Röntgen und macht Salbenverband. Hinweis, gehe Mal zum Hausarzt und lass dir eine trombose spritze geben. Im Bericht schließt sie kategorisch Bänderschaden aus. Besuch beim Orthopäden am nächsten Tag zeigt ganz andere Diagnose...

1 Kommentar

Regiokliniken am 13.11.2017

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

wir bedauern, dass Sie bezüglich des Aufenthaltes Ihres Sohnes im Klinikum Elmshorn Anlass zur Kritik sehen.
Aufgrund der Anonymität im Internet ist es uns leider nicht möglich den Sachverhalt aufzuklären. Gerne möchten wir der ganzen Angelegenheit nachgehen, um mögliche Verbesserungen abzuleiten.
Daher bieten wir Ihnen an, dass Sie sich unter folgender Telefonnummer an unser Beschwerdemanagement wenden können: 04121-798-9857
Sie können uns auch über folgende Mailadresse erreichen: reg-PQM@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Regio Klinik Elmshorn

Weitere Bewertungen anzeigen...