Schön Klinik Hamburg Eilbek
Dehnhaide 120
22081 Hamburg
Hamburg
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unmenschlich)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (bedauerlich)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (erstversorgung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe telefon)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nicht altengrecht)
- Pro:
- erstbehandlung
- Kontra:
- anschluß
- Krankheitsbild:
- nach einem sturz im haushalt die dame ist 98
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
wer alt ist und in diese klinik kommt ist verloren und vergessen.in der abteilung haus 6 station a ist es für ältere ein horror seit über eine woche funktioniert das telefon nicht eine alte dame die keine verwandten in der nähe hat liegt da hilflos und vergessen nach mehrmaligen anfragen ob diser zustand geändert werden kann erhält man nur die ansage das telefon ist kaputt WAS EIN HOHN!!!!!!!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (hatte das Gefühl nicht für voll genommen zu werden)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Punktion wurde auf dem Röntgentisch gemacht)
- Pro:
- Nette Schwestern
- Kontra:
- Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Seit 15 Jahren Schmerzpatient nach 2 Prothesen Knie Links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3x Patient in der Schönklinik in Hamburg
(Ambulant),ich muß jedes mal 100 km fahren das letzte mal hatte ich Röntgenbilder mit. Der Arzt wollte für den Bericht sich eine 2.Meinung einholen und hat in mein beisein einen Ihn Bekanten Radiologen Angerufen und sagte mir das dauert ca. 14 Tagen dann hat er die Meinung vorliegen, und Ruft mich an , alles ok; nach 4 Wochen habe ich mich dann mal gemeldet und bekamm die Antwort von seinem Büro ja ihre Akte ist mir bekannt das liegt hir der Dr. hat das ja auch nicht Zeitnah Verschikt, nach Ca. 4 Monaten habe ich Angerufen und mit nachdruck meine Unterlagen zurück zusenden das ist auch schon wieder 4 Wochen her,und habe sie immer noch nicht zwischenzeitlich habe ich schon einen 3 Wöchigen Aufenthalt in HH Eppendorf hinter mir,die mich dann zu einem Stationären Aufenthalt in die Scönklinik überweisen wollten welches ich dann Abgelehnt Habe. Und ich bin Schmerzpatient seit 15 Jahren.
Also Schönklinik nein Danke !!!!!!!! R.L.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Beschwerden wurden ignoriert)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schon fast fahrlässiger Umgang mit Betäubungsmitteln !!!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Einfach schlecht organisiert)
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen zwecks einer Schmerzthherapie in HH. Wir waren eine Gruppe von 8 Patienten mit chronischen Rückenschmerzen.
Aufgrund der chronischen Erkrankung habe ich schon viele Krankenhäuser kennen gelernt. Aber etwas so viel Schlechtes wie in der Schön Klinik in Hamburgt habe ich noch nie erlebt.
Der gesamte Ablauf war sehr unorganisiert, der Artz war ignorant, die Art der Therapie mehr als fragwürdig (Schmerz-Äusserungen der Patienten wurden nicht ernst genommen, oder es wurde der Rat gegeben, doch Morhium zu nehmen!!! Hier weiß ich leider aus langjähriger Erfahrung, dass andere Wege gibt). Es gab kaum praktische Hilfen für die Zeit nach der Therapie.
Das einzig Gute war meine Zimmernachbarin, die nun eine Freundin ist. Der Rest der Gruppe war ebenfalls unzufrieden, zudem gab es innerhalb der Gruppe auch große Schwierigkeiten, welche von den Verantwortlichen nicht ernst genommen wurden. Das Mittagessen war einfach ungenießbar, wir mußten teilweise auwärts Essen, um satt zu werden (hatte den Nebeneffekt, dass wir alle ein paar Kilos verloren haben, das war auch der einzige positive Aspekt der "Therapie").Aber andererseits muss man an Vorträgen mit einer Ernährungsberaterin teilnehmen, es war ein Hohn !!!!
Zudem waren wir in Doppelzimmern untergebracht, was ja noch ok war, aber das Badezimmer mußten sich dann vier Frauen teilen. Wir hatten alle mehrmals täglich Sport-Anwendungen, aber nicht genug Zeit zu duschen, geschweige denn, genug Platz um nasse Handtücher aufzuhängen.
Es gab noch viele Punkte, die einfach (im Vergleich zu anderen Kliniken) nicht zumutbar waren.
Ich habe hier nur ein paar Dinge aufgezählt, leider steht mir nicht mehr Platz zur Verfügung.
Ich kann nur sagen: NIE WIEDER SCHÖN-KLINIK HAMBURG !!
Und schon gar nicht zu einer Schmerztherapie, die im Vorfeld von den Ärtzen als das A und O verkauft wurde.
PS: Mein Hausarzt war entsetzt über das Vorgehen der Klinik, der Therapie und die (für mich geplanten) Änderungen in der Medikation!!