|
MHkiel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.März 25 wurde bei mir eine Spinalkanalstenose durchgeführt.
Ich bin von der Oberärztin Frau Dr. Heise operiert worden und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden ( eine sehr kompetente und patientenfreundliche Oberärztin ). Auch die nachträgliche Betreuung von Ihr und den Stationsärzten, wurde sehr gut durchgeführt.
Auch das Pflegepersonal und die Aufnahme von Frau Matz erwiesen sich als äußerst nett und freundlich.
Auch der Sozialdienst hier Frau Karic, erwies sich als sehr engagiert, bei der Vermittlung einer Rehakur.
|
Pe12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Op erfolgreich Aufmerksamer Service auf der Station( Komfortstation)
Kontra:
Zu lange Wartezeiten im Aufnahmeprozess
Krankheitsbild:
Mikrochirugische Dekompression L4/5 und L3/4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Fachärzte
Bei der Einweisung wurde ich ausführlich über die OP und das richtige Verhalten vor und nach der OP informiert.
Das Gespräch mit dem Anästesisten hat mir sehr geholfen.
Belastend war das stundenlange Warten , da ich sehr starke Schmerzen hatte. Das war bei der Einweisung so und auch vor der Op.
Mit der Op bin ich sehr zufrieden.
Die Tage auf der Station waren angenehm und unterstützten meine Genesung.
|
Conny2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung ist OK
Kontra:
Abläufe und Verwaltung sind verbesserungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinisch ist nichts zu beanstanden. Die Operation ist gelungen, mein gesundheitliches Problem ist gelöst.
Nicht gefallen hat mir die Verwaltung (Sekretariat). Ich brauchte fast 2 Wochen, um einen Termin zur Vorstellung telefonisch zu vereinbaren. E-Mails wurden nicht beantwortet. Man sollte nicht versuchen, die Klinik über das Kontaktformular zu kontaktieren, darauf habe ich keine Reaktion erhalten.
Von mir als Privatpatientin wurde beim ersten Vorstellungstermin verlangt, dass ich unterzeichne, dass ich die AGB der Klinik zur Kenntnis genommen habe. Daher habe ich darum gebeten, dass mir diese aushändigt. Dies wurde mir zunächst mit den Worten verweigert: "Das muss man unterschreiben, wenn man mit uns ins Gespräch kommen möchte." Erst später habe ich widerwillig einen (wohl unvollständigen Ausdruck) bekommen. Das ist rechtlich gesehen so nicht seriös. Da sollte man die Mitarbeiterin besser schulen. Erst beim zweiten Termin, bei dem ich noch mehr Unterlagen unterzeichnen musste händigte man mir einen vollständigen Ordner nicht den AGB zur Einsichtnahme aus.
Nicht gefallen hat mir die Aufnahme am Operationstag. Ich sollte um 7 Uhr kommen. Gegen 7.30 Uhr sollte ich meine Kleidung ausziehen, weil es gleich losgehen sollte. Meine Kleidung wurde mir dann weggenommen. Es dauerte dann noch ca. 2 Stunden bis die OP losging. In dieser Zeit bin ich dann völlig durchgefroren (es war Januar und der Raum nur mäßig geheizt). Es gab auch niemanden, der mir die Kleidung zurückgab. Ich kann ja verstehen, dass es bei OPs zu Verzögerungen kommen kann. Aber dann darf man die Patienten nicht zu früh auffordern, sich zu entkleiden und ihnen dann die Kleidung wegnehmen, so dass sie sich um Fall der Verzögerung nicht wieder anziehen können. Noch viele Stunden nach der OP hatte ich eiskalte Füße.
|
Heinrich1947 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal erweitern, Bsandscheibenversteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Behandlung durch PD Dr. Kothe und dem gesamten Team, einschl. Anästesie, Krankenstation und Verpflegung. Da gibt es wahrlich nichts zu meckern!
|
Gasmann2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Diagnostik der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Orthopäde hat mich in die Schön Klinik Hamburg Eilbek zur weiteren Behandlung überwiesen, der Befund einer Spinalkanalstenose durch dass MRT Befund nicht eindeutige war.
Zu meinen Krankheitsbild:
Ich habe seit Jahren täglich Schmerzen und konnte nur noch kurze Strecken unter Schmerzmittel gehen.
In der Schön Klinik Hamburg Eilbek wurde ich einer sehr guten Diagnostik unterzogen und mit mir die Möglichkeit einer Spinalkanalstenose OP
angeboten.
Das Personal ist sehr kompetent und hat mich als Patient sehr gut aufgeklärt und all meine Fragen beantwortet.
Die OP am Spinalkanalstenose ist sehr gut verlaufen.
Ich konnte noch am gleichen Tag nach der OP ohne vorherige Schmerzen gehen.
Schmerzen der lokalen Stelle wo die Op durchgeführt wurde sind natürlich da, diese wurden Dich Schmerzmittel erträglich.
Nach drei Tagen konnte ich wieder nach Hause.
Auf der Station ist, dass Personal sehr freundlich und hilfsbereit und bei Fragen an dass Personal habe ich kompetente Antworten bekommen.
Ich bin mit der Behandlung am 02.10.2024 in der Schön Klink Hamburg Eilbek sehr zufrieden und möchte mich nochmals für den Einsatz des Personal bedanken.
|
Diddel34 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
X
Kontra:
Parkhaus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit dem Rollstuhl in der Klinik und wollten wieder das Gelände verlassen. Im Parkhaus Eingang befindet sich der Kassenautomat. ( Defekt, bitte zahlen Sie in Haus 7) Wir also zu Haus Nr. 7 zum bezahlen ( wie gesagt mit dem Rollstuhl), dann wieder zurück zum Parkhaus. Zu unserem PKW, den Rollstuhl auseinander bauen und einpacken. Dann los. Ungefähr zur Hälfte der letzten Parkebene ging gut und gerne 10 Minuten gar nichts, vor uns 6 PKW, hinter uns nachher auch 7-8 PKW's. Niemand konnte die Anlage verlassen. Nach einer Weile kam dich plötzlich Bewegung in die Warteschlange. Als wir an der Auffahrt waren, habe ich mein ja bezahltes Ticket in den Automaten gesteckt. Keine Bewegung bei der Schranke. Anzeige: Parkzeit überschritten, bitte nachzahlen. Also wieder zu HAUS NR. 7 !!!Und 1 € nachgezahlt. Haus Nr. 7 liegt ja, wie sie wissen, nicht gerade um die Ecke. Mittlerweile standen, würde ich schätzen, so an die 20 PW's hinter uns.
Weil wir warten mussten, weil wohl auch jemand nachzahlen musste, wurde uns die Ausfahrt verweigert. ( Es lag also NICHT an uns, daß wir die bezahlte Parkzeit überschritten hatten)
Ist das euer Ernst liebe Verantwortlichen der Schön Klinik ???
|
Roel.... berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Erfahrungsbericht:
Auf lange Wartezeit am Aufnahmetag war ich vorbereitet. Es fand ein sehr gutes Arztgespräch statt, mit guter Aufklärung die differentialdiagnostisch ausgerichtet ist.
Daumen hoch für Dr. Pietrek und seinem Team.
Nicht ohne Grund habe ich mich zum dritten Mal an die Schönklinik gewandt.
|
Clemens5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionalität verbunden mit Anteilnahme
Kontra:
Heizung muss vor dem Winter repariert werden
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
hoch professionelle Betreuung - sowohl durch die Ärzte, als auch die Schwestern auf der Station
Operation erfolgreich
Nach-OP-Schmerzen nach zwei Wochen auf ein Minimum gesenkt
nach drei Wochen keine Schmerzmittel mehr nötig
OP-Narbe am Hals schon nach drei Wochen kaum noch zu sehen
|
Uschi1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Kompetenz
Krankheitsbild:
Spinale synovidalcyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider keine Fachkompetenz . Im entlassungsbrief wurde formuliert dass ich vor die Wahl zweier Therapie Möglichkeiten gestellt wurde, konservativ oder operativ…. Das stimmt so nicht, es wurde ausschließlich der konserative weg eingeschlagen und ich habe nun immer noch schwerste Schmerz Zustände und neurologische Ausfälle welche auch in der Schön Klinik auftraten
|
Monika713 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klappte alles)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die komplette Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinakanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin froh, daß man mich zur Wirbelsäulensprechstunde überwiesen hat. Dort erklärte man mir wo mein Problem und meine Schmerzen hergekommen sind. Ich wurde über alles genau aufgeklärt und darüber informiert das mir nur eine OP helfen würde.Ichhatte eingewilligt und es nicht bereut.Die OP ist super gelaufen,nach 3 Tagen konnte ich nach Hause.Dr Schreiber ist ein super Arzt,das Personal von der Station 7e war große Klasse, die Physio hat sehr viel Spaß gemacht. Alles in allem super, wo ich soviel Angst hatte. Vielen Dank. Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen
|
Linde2992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sekretärin
Kontra:
Der Arzt
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin von der ärztlichen Beurteilung total enttäuscht.
Der Arzt hat mir nicht erklären können,was meine starken Rückenschmerzen verursacht und die einzige Therapieempfehlung war eine Physiotherapie unter Schmerzmitteln. Ich habe seit 1 Jahr Physiotherapie mit Unterbrechung. Er meinte, er würde sich noch einmal mit einem Kollegen austauschen und mich dann informieren, was nicht geschah. Auf Nachfrage meinte er, dass ich das wohl falsch verstanden habe.
Jetzt bin ich in die Ostseeklinik Damp gefahren worden.
Dort hat mich ein Neurochirurg genau untersucht und sich sehr viel Zeit für eine Erklärung meiner Schmerzen genommen, so dass ich das Gefühl bekam, endlich ernstgenommen zu werden. Jetzt weiß ich, was mir helfen könnte.
|
Linde492 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sekretärin im Vorzimmer
Kontra:
Ein Arzt , der keine Beratung gibt
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Einweisung meines Neurochirurgen aufgrund anhaltender Rückenschmerzen nach Wirbelbrüchen und mehreren OPs und durch ihre Homepage großer Hoffnung auf Besserung, bin in ich zu einem Neurochirurgen in ihrer Klinik gekommen, der mir die ganzen Aufnahmen, die ich mitgebracht hatte noch einmal erklärte, was bereits durch meinen Arzt geschehen war. Nach einer kurzen Untersuchung meinte er, ich sei ja schon mehrfach operiert worden, und er würde noch mit einem Kollegen Rücksprache halten, der mich dann anrufen würde, hat mir aber keine Therapieempfehlungen gegeben. Ich habe über 1 Woche auf diesen Anruf gewartet und darauf hin noch einmal in der Klinik angerufen. Die Dame schrieb dem Arzt eine Mail und rief mich netterweise an, um mir zu sagen, das das mit der Rücksprache und dem Anruf nicht stimmen würde. Ich bin doch sehr empört darüber. Dem Arzt rief konnte ich entnehmen, dass er Physiotherapie empfehlen würde, was der Praxisarzt mir verboten hat da der Wirben noch nicht gänzlich susgeheit ist. Ich bin ratlos. So kann man doch nicht mit Patienten umgehen.
|
wieder_mobil berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Qualität der medizinischen Beratung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hat sein langes Leben lang weitestgehend erfolreich versucht Krankenhäuser und insb. Operationen zu vermeiden. Doch mit über 80 war es dann soweit: der Leidensdruck der Spinalkanalstenose war derart groß, dass er sich hilfesuchend ins Klinikum Eilbek begab. Der Aufenthalt lief perfekt, sehr gut beraten, rundum gut betreut, und vor allem perfekt operiert. Schon unmittelbar nach der OP waren die erheblichen Schmerzen weg. Auch mit hinreichendem Abstand betrachtet war der Eingriff ein Glücksgriff, und hat die Lebensqualität meines Vater wieder voll hergestellt. Herzlichen Dank.
Liebe(r) wieder_mobil,
ganz herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Es freut uns außerordentlich, dass es Ihrem Vater nach der Operation so gut geht. Wir wünschen ihm und Ihnen auch weiterhin alles Gute!
Operation an der Halswirbelsäule
Neurochirurgie
|
MiHa80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenchrirurgie /spinale chirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
alles perfekt und sehr angenehm verlaufen. Aufenthalt 4 Tage.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung! Für Ihre Genesung wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
In absolut sicheren Händen!
Neurochirurgie
|
K.S.02.06.1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komplikationslos)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operation vom Profi 28.03.22 . Heute 28.04.22 beschwerdefrei
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Absolute Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist bestens organisiert. Alle Abläufe von Aufnahme Operation bis Entlassung alles super. Hervorragendes Pflegepersonal, was den Aufenthalt vom 27.03.22 bis 31.03.22 für mich eine unwahrscheinliche Erleichterung bedeutet hat.
Besonderen Dank an den Neurochirurgen Dr. Oehm
|
MVorberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kaum steigerungsfähig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Transparent, nüchtern, verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfassender Fürsorgeaspekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS-Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich beurteile die Schön-Klinik nach erforderlicher OP an der HWS und anschließendem einwöchigen Pflegeaufenthalt:
Nach Überweisung durch meinen Orthopäden (Einstufung als Notfall) hatte ich bereits zwei Tage später einen informativen und detaillierten Gesprächstermin mit meinem Arzt, der auch die OP durchführen sollte. Weitere zwei Tage später bezog ich mein Zimmer und wurde tags darauf operiert.
Die Aufnahme war auffallend freundlich, höflich, kompetent und patientenorientiert, gewonnene Informationen wurden digital an nachfolgende Abteilungen weitergeleitet.
Jeder war bemüht, meine Nervosität zu reduzieren und mich geduldig und transparent auf den Eingriff vorzubereiten - vom Chefarzt über das gesamte Pflegepersonal bis zum Betten-Transportdienst.
Hektik, Oberflächlichkeit, Anonymität kamen in der letzten Woche nicht vor. Ich hatte stattdessen das Gefühl, in eine Art Familie aufgenommen zu werden, deren Mitglieder alle bereit sind, das Beste für den "Neuen" zu geben - ein Phänomen, das letztlich auch den postoperativen Heilungsprozess enorm beförderte.
Ich wurde nach einer Woche entlassen, externe Therapien und erneute Vorstellungen beim operierenden Arzt werden folgen.
Die erste große OP meines 64jährigen Lebens fand in einer Klinik statt, die ich jederzeit wieder aufzusuchen bereit wäre und uneingeschränkt empfehlen würde.
Mein herzlicher Dank auch an dieser Stelle allen an meiner raschen körperlichen Wiederherstellung Beteiligten!
Ein Jahr nach Op hervorragender Zustand - immer wieder nur da
Neurochirurgie
|
RZ1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und reibungslose Abläufe auch in der Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradige Stenose der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 14.4.2020 in der Klinik operiert worden und habe ein Jahr mit der Bewertung gewartet, um zu sehen, wie es sich entwickelt. Es stimmte in meinem Fall einfach alles und immer noch, trotzdem die Klinik im April 2020 durch die erste Welle der Pandemie echt gehandicapt war: Die Beratung durch den Operateur (lt. Arzt Spinale Chirurgie) war ebenso tadellos wie die Beratungen/Untersuchungen der Ärztinnen und Ärzte zur Entlassung und Nachfolgeuntersuchung. Die durch die Klinik gewählte Op-Methode führte dazu, dass ich heute, ein Jahr nach OP, völlig beschwerdefrei bin, wieder Lust an der Bewegung habe und das auch extensiv tue. Der Station 6F danke ich herzlich für die hervorragende Betreuung und den Humor in einer nicht so einfachen Zeit. Auch die Patientenbetreuung war perfekt. Das mache ich insbesondere u.a. auch daran fest, dass ja unmittelbar nach der Op noch alle Reha-Einrichtungen komplett geschlossen waren, sich die Klinik aber so verwendet hat, dass ich unmittelbar nach deren Öffnung in die Reha konnte. Alles in allem: Diese Klinik kann ich sehr empfehlen und mache das auch sehr sehr gerne.
|
REG2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich TOP, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Brustwirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich ab dem 01.12.2020 für 3 Tage in der Rückenklinik der Schön Klinik. Grund war eine Diagnosestellung für Schmerzen im Rückenbereich links der Brustwirbelsäule. Die Aufnahme und die Einweisung auf die Station 6E erfolgte zügig und überaus freundlich. Die Mitarbeiter und Ärzte informierten mich ausführlich über jede geplante Untersuchung und Maßnahme, jede meiner Fragen wurde detailliert beantwortet. Aufgrund des Zustandes meiner Wirbelsäule gestaltete sich die Behandlung kompliziert. Die behandelnden Ärzte nutzten jedoch alle Möglichkeiten um eine erfolgreiche Behandlung durchführen zu können.
Als letzte Möglichkeit ergab sich ein operativer Eingriff, den bei meinem aktuellen Befinden jedoch noch nicht durchführen lassen möchte.
Es wurde zu keiner Zeit versucht mich zu einer Operation zu "überreden". Über die damit vebundenen Risiken wurde ich aufgeklärt.
Ich kann meine Erfahrungen mit der Klinik und besonders mit dem Ärzteteam sowie dem Pflegepersonal als ausgesprochen positiv beschreiben. Die Verpflegung war sehr gut und die Mitarbeiter auf der Station 6E sehr freundlich, entspannt und hilfsbereit.
Wenn ich mich zu einem späteren Zeitpunkt für eine Operation entscheide werde ich sicher auf dieses Krankenhaus zurückkommen.
|
TAllnoch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ausnahmslos alles
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4/5 mit Ischialgien und Recessusstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langwierigem und schmerzhaftem Bandscheiben-Leiden hatte ich (Kassenpatient) mich auf Empfehlung für die Schön Klinik Hamburg Eilbek entschieden und von Anfang an das Gefühl, damit die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat der spinalen Chirurgie bis hin zur Beantragung einer Anschlussheilbehandlung (AHB) über den Sozialdienst war die Behandlung/Betreuung ausnahmslos erstklassig: im Sekretariat der spinalen Chirurgie hatte man jederzeit ein offenes Ohr für mich und meine Anliegen/Fragen; im Rahmen der Voruntersuchung hat sich der behandelnde Arzt auch außerhalb seiner Dienstzeit zwecks Klärung meiner zahlreichen Fragen bzgl. einer möglichen Bandscheiben-OP mit mir in Verbindung gesetzt; die operierenden Ärzte konnten meinem langwierigen und schmerzhaften Bandscheiben-Leiden als Wirbelsäulen-Spezialisten durch ihre Kompetenz und Erfahrung ein langersehntes Ende bereiten; ausnahmslos alle Krankenpfleger/-innen der mich behandelnden/betreuenden Station waren trotz Corona-Pandemie und generellen Personalmangels in der Krankenpflege jederzeit ansprechbar, hilfsbereit, freundlich und zu Scherzen aufgelegt; der Sozialdienst hat in kürzester Zeit die Genehmigung einer Anschlussheilbehandlung (AHB) durch meinen Rentenversicherungsträger herbeigeführt. Auch hinsichtlich Sauberkeit und Verpflegung gab es nichts zu beanstanden. Alles in allem kann und werde ich die Schön Klinik Hamburg Eilbek ohne jede Einschränkung weiterempfehlen.
Wo haben Sie die AHB gemacht und waren Sie zufrieden?
Operation HWS C6/C7
Neurochirurgie
|
Kerstin-1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS mit Wurzelbedrängung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach sehr langer Schmerzphase und eindeutiger Diagnose, habe ich mich, aufgrund vieler positiver Bewertungen,für diese Klinik entschieden. Ich bin am 14.08.2020 von Dr. Pietrek an der HWS-C6/C7 operiert worden und habe einen Oyster Cage eingesetzt bekommen. Natürlich habe ich mir vorher Gedanken gemacht, die auch mit Angst vor dieser Operation behaftet waren, da das Umfeld noch oft von so einem Eingriff abrät. Nachdem ich einen Tag vorher aufgenommen wurde, ging am OP Tag selbst alles total schnell und unkompliziert. Gleich nach der OP waren meine Armschmerzen weg und das Taubheitsgefühl in den Fingern ist jetzt, nach 3 Wochen ebenfalls komplett verschwunden. Ich habe mich, trotz Corona und personellen Engpässen sehr gut betreut gefühlt. Vor Ort schon mit Physiotherapie begonnen und auch die Reha wurde bereits schon von dort beantragt. Natürlich hat man danach ein wenig Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, aber es ist ja auch ein operativer Eingriff. Jetzt, nach 3 Wochen, kann ich sagen, dass ich nichts bereut habe und diese OP, in der Schön Klinik, schon viel früher hätte machen lassen sollen. In 2 Wochen geht's zur Reha.
Abschließend noch einen lieben Dank an das Team und ganz speziell an Dr. Pietrek.. good job!
Mir hat dieser Arzt in keinster Weise geholfen. Ich leide noch heute und jeder Arzt oder Physio, die ich nun aufsuchen muss, fragt mich, warum der Arzt mich auch noch versteift hat. Niemand versteht es!
sehr gut aufgehoben und betreut
Neurochirurgie
|
F.L. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Gleitwirbel LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der ärztlichen Diagnostik bis zur Operation kompetent behandelt, sehr nette persönliche Betreuung sowohl von den Ärzten(besonders Prof. Papavero)als auch von der pflegerischen Seite ausnehmend bemüht und effektiv; besonders positiv hervorzuheben ist die geradezu liebevolle Aufmerksamkeit und Behandlung im Aufwachraum!
Das Schön Komfort System (Station 6F)garantiert eine individuelle und dem Anlass voll entsprechende Unterbringung und Besorgnis, die Verpflegung war im Vergleich zu anderen Kliniken voll in Ordnung und sehr reichlich und qualitativ auf einem guten Standard.
Die Schön-Klinik Eilbek ist mit ihrer Abteilung spinale Chirurgie rundum empfehlenswert.
|
Maria2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Hilfreich wäre ein vager Tagesplan, wann ungefähr das Essen, die Schwestern, die Visite kommen. Nach 2 Tagen weiß man`s, aber gerade am 1. Nach-OP-Tag hätte ich mit dem Wissen um Abläufe weniger geklingelt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte ein wunderbares Einzelzimmer mit Blick auf den kleinen Innenpark.)
Pro:
das Berufsethos nahezu aller Mitarbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Gleitwirbel , Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wirbelsäulenversteifung, Stenosebeseitigung
Ich lag für 8 Tage auf der Privatstation der spinalen Chirurgie nach einer OP von Herrn Prof. Papavero. Von Beginn bis Ende fühlte ich mich in guten Händen, vom Operateur angefangen, über das Pflege- bis hin zum Essens- und Putzpersonal. All meine Fragen wurden beantwortet. Trotz hoher Arbeitsbelastung aller Beteiligten nahm sich nahezu jede/r Zeit für ein paar persönliche Worte. Danke!
Und bei Herrn Prof. Papavero habe ich mich vom 1. Augenblick an sowohl fachlich wie auch menschlich gut aufgehoben gefühlt. Und bereits jetzt, knapp 4 Wochen nach der OP, kann ich wieder längere Strecken schmerzfrei gehen, was jahrelang trotz diverser unterschiedlichster Behandlungen nicht mehr möglich gewesen war.
Sehr nettes Personal aber man sollte etwas besser auf die Notfälle schauen
Neurochirurgie
|
Dany3001 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Empfang)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Mit schwerer Krankheit nach Hause geschickt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Dame am Empfang, Sauberkeit
Kontra:
Die Ärztin hat uns nicht so ernst genommen
Krankheitsbild:
Entzündung der Bandscheibe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war letztes Jahr mit meiner Mutter in der Notaufnahme. Sie hatte seit 2 Wochen starke Schmerzen in der HWS. Unser Neurochirurg war im Urlaub und die Vertretung hatte 1 Woche zuvor eine PRT Spritze in die LWS gesetzt (eigentlicher Problembereich) mehr konnte er nicht tun da meine Mutter noch verschiedene Nebendiagnosen hat.
Trotz verschiedener Opiate waren die Schmerzen unerträglich also sind wir zur Notaufnahme gefahren. Die Wartezeit war in Ordnung aber leider hat uns die Ärztin nicht wirklich weiter geholfen. Ein MRT wollte sie nicht machen. Sie hat einen Schmerztropf angeboten welcher aber weitaus niedriger war als die Opiate die sie eh schon nahm. Wir sind dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren. In der Woche darauf haben wir denn endlich einen Orthopäden gefunden der eine Überweisung für ein MRT ausgestellt hat. Es stellte sich heraus das es eine Entzündung der Bandscheibe war. Ein Pilz hatte es sich dort gemütlich gemacht. Der Radiologe hat sie sofort ins UKE überwiesen er sagte auch da darf man nicht mehr warten. Dort wurde sie dann auch operiert.
Ich kann verstehen das viele unnötig in die Notaufnahme gehen und man manchmal nicht so ernst genommen wird, aber durch gewisse KH Aufenthalte die leider im letzten Jahr nötig waren kann man manchmal selber auch einschätzen ob eine Untersuchung wie ein MRT nötig ist.
|
T.Scharnweber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Radikulopathie und subakute Cervicobrachialgie C8
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Kontakt, über das Vorgespräch bis zur Operation und der Nachsorge bzw. Betreuung durch Ärzte und Personal der Station 12A kann ich nur die volle Punktzahl geben! Von mir 10 Sterne!!! Die Ärzte gingen auf all meine Sorgen und Bedenken/Ängste vollumfänglich und ausführlich ein und haben sich viel Zeit für die Gespräche und Fragen genommen.
Als besonders positiv empfand ich, dass absolut spürbar war, dass eine Operation hier erst das letzte Mittel ist, wenn alle anderen Maßnahmen erfolglos waren. Das oft befürchtete Motto: "Egal was - Hauptsache es wird operiert." wird hier Gott sei Dank nicht angewendet. Dies beruhigte mich als Patient sehr.
Bei den Schwestern und Pflegern kann man sich für die gute Betreuung ebenfalls nur sehr herzlich bedanken.
Bezüglich der Verpflegung, über die hier immer wieder negativ berichtet wird, möchte ich einmal kurz etwas sagen: Wir sind hier nicht im 5-Sterne-Restaurant, sondern in einem Krankenhaus. Man darf nicht vergessen, was in der Gemeinschaftsverpflegung für eine Tagesverpflegung (BKT) an finanziellen Mitteln zur Verfügung steht. Dafür sind die angebotenen Speisen absolut im Rahmen. Das Essen ist ausgewogen und man wird satt. Was will man mehr im Krankenhaus. Ich finde es sehr bedenklich, wenn die Bewertung einer Klinik durch Kritik an der Verpflegung negativ beeinflusst wird.
Ich bewerte die Leistung, die wichtig ist. Kompetenz, medizinisches Know-How und Patientenbetreuung.
Nochmal: 10 Sterne und meinen herzlichen Dank als Patient an Herrn Dr. Pietrek und sein Team!
|
CoG1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im LWS-Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli wurde bei mir eine Zyste im LWS-Bereich entfernt. Ich wurde sehr gut von dem Anästhesisten und der Assistenzärztin aufgeklärt. Alle Ärzte, das Personal auf der Station, bis hin zu dem Personal der Cateringfirma waren mitfühlend und herzlich. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und umsorgt. Ein Tag nach der OP kam ein Physiotherapeut und zeigte mir Übungen und besprach mit mir den Alltag.
Hier in der Schön Klinik arbeiten Profis. Herzlichen Dank!
|
Allthing berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ein RöBi Termin wurde nicht eingetragen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, die wissen wirklich was sie tun
Kontra:
Der weg zum Röntgen führt Teilweise durch den Aussenbereich
Krankheitsbild:
Spondylodese - Wibelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem abschliessenden vorgespräch am 01.04.2019 erfolgte am 10.04.2019 die Aufnahme. (Dauer von 10:30 bis ca. 15:00 Uhr) Am selben Tag wurden noch genauere CT Bilder der Betroffenen Region gemacht. Am Tag darauf wurde Operiert. Ich konnte am 2ten Tag nach der OP bereits wieder aufstehen. Nun hatte ich die Schmerzen kaum noch in den Knochen, sondern Hauptsächlich im Wundbereich. Darauf wurde im Vorgespräch aber auch hingewiesen! Die Wunde an sich ist gut und schnell abgeheilt, Die Schmerzen werden aber wohl noch andauern, sind aber seit der Op von Stufe 8-9 auf Stufe 4-5 zurückgegangen. Das alleine ist schon als Erfolg zu bewerten!!
Das Personal, Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten, Ärzte und Essensausgabe sind Vorbildlich. Hat man eine oder mehrere Fragen so werden diese sofort und Ausführlich beantwortet.
Da habe ich in Uelzen ganz andere Erfahrungen machen müssen.
|
Leopold17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit viel Zuwendung und viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimal mit wunderbarem Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles nur positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation einer Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gerade nach der fast täglichen Berichterstattung über die z.T. desaströsen Zustände in vielen Klinikbetrieben, habe ich es kaum für möglich gehalten in der SCHÖN Klinik Eilbek ein Krankenhaus zu erleben, in welchem ich noch alle Wertigkeiten, die man mit einer Idealvorstellung von Krankenhaus in Verbindung bringt, vorgefunden habe.
|
Stephan112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme könnte schneller erfolgen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Matratzen für schwergewichtige Patienten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustwirbelsäulenvorfall Th10/11
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen seltenen BWS Vorfall Th10/11 der hinten seitlich austrat. Nach einer Arztodyssee durch Deutschland und 5 verschiedenen Operationsmethoden bin ich hier gelandet auf Grund eigener Recherche und Empfehlung meines speziellen Falles des BWS- Gurus aus dem Taunus. Das Rückenmark war zu 40 Prozent eingedrückt und ich hatte eine ausgeprägte Gangstörung. Der Arzt hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und den geplanten transforiminalem Zugang sehr verständlich und bildlich erklärt. Ich bin weder versteift noch in sonst irgendeinerweise verschraubt worden. Die Op ist gut verlaufen und ich begebe mich jetzt auf Reha.
In der Schön Klinik Eilbek wird man auf jeden Fall als Patient und Mensch auf Augenhöhe behandelt, das ist in anderen Krankenhäusern in Hamburg nicht so, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Die Mitarbeiter und Ärzte sind hoch qualifiziert und in meinen besuchten Abteilungen ausnahmslos sehr freundlich. Anbei hier noch einmal herzliche Grüße an die Station 6 E. Wichtig ist auch die Kommunikation zwischen Patient und Arzt die in dieser Klinik immer und ausreichend vorgenommen wurde. Ich hoffe das dieses gute Arbeitsklima beibehalten werden kann bei all den Chaoskliniken in Deutschland.
Abschließend bleibt festzustellen in Punkto Wirbelsäule ist diese Klinik eine absolute Nummer 1.
|
Susanne672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Etwas unmoderne Zimmer ... Essen nun ja
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Tag vor der OP aufgenommen worden, mir wurde das weitere Vorgehen erklärt. Auf der Station 12 A waren sowohl Schwestern und auch Ärzte freundlich und hilfsbereit. Der Stationsleiter war einfach Klasse! Ebenso die Stationsschwester...
Das Zimmer war ok, es waren 2 Betten, ein Fernseher und ein großes Bad vorhanden.
Leider war das Mittagessen nicht besonders... na gut, es ist kein Hotel, aber schmackhaft war es, bis auf Frühstück, nicht besonders... jedoch ist dieses nicht mein Hauptkriterium, da sonst alles bestens war.
Nach der OP bin ich sehr gut versorgt worden und es kam sofort jemand, wenn man geklingelt hat! Mit Schmerzmitteln wurde man ausreichend versorgt!
Nach 7 Tagen, ich hatte eine Wirbelversteifung LWS, durfte ich nach Hause.... ich muss sagen, ich fühlte mich vom Pflegepersonal und auch von den Ärzten bestens betreut und kann die Neurochirurgen dort sehr empfehlen!
Jetzt sind die Beschwerden weswegen ich operiert wurde sehr viel besser, bis weg... Der Rücken tut natürlich im Operierten Bereich noch etwas weh .
|
KarlB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung allgemein
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer MRT-Auswertung wurde bei mir (Jahrgang 1949) eine Spinalkanalstenose im Lendenwirbelbereich festgestellt. Es empfahl sich ein chirurgischer Eingriff, nachdem ich mehrere Monate unter starken Schmerzen litt, Gehen nur noch in Schonhaltung möglich war und physiotherapeutische Maßnahmen erfolglos blieben. Der Vorstellungstermin in der Klinik wurde kurzfristig anberaumt, und nach der Konsultation mit dem Arzt konnte ich innerhalb weniger Tage an einem Montag „einrücken“ (Station 7F).
Die Kollegin in der Anmeldung bot mir sofort einen Rollstuhl an, die Wartezeit bis zum Arztgespräch war kurz. Der Arzt, der mich auch operierte, erläuterte mir die MRT-Aufzeichnung, beantwortete ausführlich alle meine Fragen und klärte mich über den angebotenen Eingriff, seine Vorteile und Risiken auf. Dienstags erfolgte die Operation. Tags darauf erläuterte mir der Chirurg, mit welchen Symptomen ich im Verlauf der nächsten Wochen während der Wundheilung rechnen müsse und wie ich Komplikationen vermeiden könne. Täglich wurde ich von einem Physiotherapeuten betreut: Ich lernte, wie ich mich weitgehend schmerzlos mit der frischen OP-Wunde bewegen kann. Freitags derselben Woche konnte ich bereits nach Hause. Ich habe alle Hinweise des medizinischen Personals befolgt und bin inzwischen völlig schmerzfrei.
Mein Dank geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schön-Klinik, die mit meinem „Fall“ befasst waren. Und ausdrücklich beziehe ich neben den Krankenschwestern der Station 7F, den Anästhesisten, Chirurgen und dem Physiotherapeuten die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung und Logistik, die Reinigungskräfte und natürlich das Catering mit ein. – Ich habe mich in der Schön-Klinik Hamburg-Eilbek gut aufgehoben gefühlt und kann dieses Haus mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Sonnenscheinzimmer11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ablauforganisation, tolles Team
Kontra:
Es könnte vor OP NOCH deutlicher gemacht werden, dass es hinterher vorübergehend noch schmerzhafter sein kann.
Krankheitsbild:
Versteifung L4, L5 und S1 nach Gleitwirbeln und Spinalkanalstenose.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Neurochirurgie aus voller Überzeugung empfehlen!
Von der Voruntersuchung über die OP bis danach waren die Abläufe optimal. Dem Patienten gibt das ein gutes Gefühl! Man fühlt sich jederzeit ernst genommen und gut aufgehoben.
Die Ärzte nehmen sich viel Zeit, HÖREN ZU(!!!) und reden freundlich und verständlich!
Aber der absolute Knüller ist das Team der 12a!!! Kompetenz trifft Freundlichkeit - alle! Vom Essensservice bis zur Physio, von den Reinigungsdamen bis zu den Schwestern und Pflegern.... Ohne Euch wäre die Zeit nach der OP viel schlimmer gewesen.
Vom klingeln bis zum eintreten einer Fachkraft: Definitiv unter einer Minute :-)
Aber die Kopfkissen sind immer noch furchtbar......
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Mgrtsmflth berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gegeben und ihn niemals aufgegeben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Polytrauma mit Schädelhirntrauma 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren der Schön Klinik,
mein Mann wurde an Sie am 25.08.2017 vom UKE in Ihr Krankenhaus umverlegt. Er hatte einen schweren Verkehrsunfall in Italien. Seine Diagnose: Polytrauma mit Schädelhirntrauma 3, sowie weitere schwere Verletzungen. Nachdem er dann vom Krankenhaus in Italien, ins UKE gebracht wurde, kam er schließlich in Ihre Klinik. Laut dem UKE hatte mein Mann so gut wie keine Chance und sie hatten die Hoffnung so gut wie aufgegeben. Als er auf Station 12B kam, wurden wir sehr gut aufgenommen von Lasse Stribrny. Er hat uns wieder Hoffnung gegeben. Mit Vollendung dieser Station wurde er am 19.09 ins Haus 3 für Neurologische Frührehabilition zu Herrn Dr. med. Ernst Walther verlegt. Auch dort wurden wir gut aufgenommen und hatten sofort das Gefühl, in guten Händen gelandet zu sein. Durch diese Phase führten ihn mit vielen Therapien Frau Strasser, Frau Burnette, Herr Diener, Frau Spitowski, Frau Röhrbein, Frau Bellersen und der immer gut gelaunte Ricardo. Sie haben voller Motivation auf ihn eingewirkt und meinen Mann wieder aufgebaut. Sie haben die Hoffnung nie aufgegeben. Das Pflegeteam hat sich super um ihn gekümmert und seine Laune in dieser langen Zeit etwas positiver gestimmt. Sie waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders Schwester Agar. Auch die Ärzte Dr. med. Walther und Frau Dekarski, welche immer ein offenes Ohr für uns hatten und Herr Dr. Nager haben alles für meinen Mann getan. Sie alle zusammen haben es geschafft ihn wieder aufzubauen, so dass er jetzt das kann, was sonst keiner gedacht hätte. Er ist jetzt soweit, dass er den letzten Schritt in die Reha geht, bevor er endlich nach Hause kommen kann. Eine Reha zu bekommen, die ihn aufnimmt, war aufgrund Komplikationen nicht einfach, doch Frau Kleen hat es letztlich geschafft ein Rehazentrum zu finden. Vielen Dank an euch für euer Engagement und eure Zeit die ihr für meinen Mann aufgewendet habt, für die gute Behandlung und die Persönlichkeit von Ihnen.
Mir wurde in jeder Situation die Angst genommen.. !!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Elwaldo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit Sternchen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit Sternchen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom Arzt bis zum Pfleger alle super kompetent und auch noch super freundlich dazu
Kontra:
Hatte ein schnarcher auf meinem zimmer hehe
Krankheitsbild:
BSV LWS L5-S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit nicht mehr auszuhalten Rückenschmerzen in die Notaufnahme gekommen... Da ich ein Bandscheibenvorfäll in der LWS habe... Das war am Dienstag morgen...! Und ich wurde gleich aufgenommen... Alle waren super nett und haben mir die Angst genommen... Da mittlerweile von den Schmerzen aus eine op indiziert ist.. Habe ich mich auch dafür entschieden... Ich habe für den Nächsten Montag ein op Termin bekommen... Ich habe bis Donnerstag sehr leider müssen Trotz der starken Medikamenten... Dan Kamm ein Arzt in mein Zimmer und sagte mir das sie für morgen also (Freitag) noch ein Termin für eine op frei hätten... Ich stimmte dem zu weil ich es kaum noch ausgehalten habe... Die ärzte und Pfleger haben mich super aufgeklärt... so das ich guter Dinge war... Auf dem weg zum op habe ich natürlich angst gehabt.. Und egal wo ich war, in welcher schleusen auch immer..jeder wirklich jeder hat mich beruhigt und mir die Angst genommen ich habe schon in vielen Krankenhäusern gearbeitet als physio und muss sagen.. Ich bin mehr als begeistert Station 12a ich danke euch für alles...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
StefK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auf jeden Fall würde ich diese Klinik weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich, kompetent, konnte meine Bedenken zerstreuen, so dass ich sehr positiv eingestellt zum OP Termin kam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (für mich wurde das bestmögliche Ergebnis erzielt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (relativ wenig Wartezeiten, um die Anschlußheilbehandlung wurde sich während meines Klinikaufenthaltes gekümmert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (insbesondere der schöne Klinikgarten gefiel mir)
Pro:
Voruntersuchung,OP,Nachuntersuchung wurden von der gleichen Operateurin durchgeführt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gleitwirbel und Spinalkanalstenose, VersteifungsOP LW4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 11.05.16 im Bereich LW 4/5 versteift.
Die OP wurde erfolgreich durchgeführt. Nach der ca.4 stündigen OP wachte ich schließlich fast ohne Schmerzen auf (hatte ja auch noch ordentlich Schmerzmittel intus). Die erste Nacht war etwas unruhig, aber die Schmerzen waren gut erträglich. Am nächsten morgen musste ich mit Hilfe des Physios aufstehen was gut und ohne große Schmerzen ging. Die nächsten Tage wurde meine Wegstrecke immer länger und ich machte schon bald kleine Spaziergänge in dem schönen Klinikpark. Vor der OP konnte ich kaum mehr 500m laufen, ohne das meine Beine taub wurden, dies war nach der OP sofort verschwunden und auch meine vorgebeugte Schonhaltung wandelte sich immer mehr zu einem aufrechten Gang. Mit nur noch wenig Schmerzen wurde ich schließlich nach 6 Tagen nach Hause entlassen. Hier ging es immer weiter aufwärts. 5 Wochen nach der OP konnte ich problemlos 10km! am Stück ohne Probleme laufen.. Derzeit befinde ich mich in der Anschlußheilbehandlung (diese wurde von dem Sozialdienst der Schön-Klinik noch während meines Aufenthaltes dort beantragt und fing 6 Wo nach OP an). Jetzt 7 Wochen nach der OP muß ich sagen, dass die schwere Entscheidung diesen Eingriff machen zu lassen genau die richtige war. Mir geht es heute wieder fast so gut, als wäre nie etwas gewesen...Aus dieser positiven Erfahrung kann ich die Schön-Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.Hier stimmt alles: die Organisation, die Pflegekräfte, Physiotherapeuten, die Ärzte und die schöne Klinik mit Ihrem wunderbaren Klinikgarten. Vielen Dank für alles !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Pik001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Beratungsgespräch bis zur OP war alles super. Es wurde sich Zeit genommen. Es wurde einem nix aufgezwungen und man durfte mitentscheiden.
Nach der OP wurde man auf Station sehr gut behandelt. Es wurde immer gefragt, ob alles in Ordnung ist. In allem war es trotzdem das es ein Krankenhaus ist, ein angenehmer Aufenthalt. Ich würde die Klinik bzw die Spinale Chirurgie immer weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Bladerunner54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Die Kopfkissen sind nicht so toll
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle der HWS C3/4/5/6/7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung vonseiten der ärzt und des Pflegepersonals. Meine OP der HWS war sehr erfolgreich und ich konnte nach wenigen Tagen wieder entlassen werden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Rosi52015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bezgl. Wirbelsäuleneingriffe
Hervorragende Kommunikation zwischen meinem behandelnden Arzt und dem Neurochirugen.
Die Vorgespräche waren sehr verständlich und umfangreich.Fragen und Ängste wurden ernst genommen.
Man gab mir das Gefühl, dass die Entscheidung, mich operieren zu lassen, bei mir lag.
1 Kommentar
Liebe(r) wieder_mobil,
ganz herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Es freut uns außerordentlich, dass es Ihrem Vater nach der Operation so gut geht. Wir wünschen ihm und Ihnen auch weiterhin alles Gute!