Schön Klinik Hamburg Eilbek

Talkback
Image

Dehnhaide 120
22081 Hamburg
Hamburg

314 von 401 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

407 Bewertungen davon 38 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (407 Bewertungen)
  • Chirurgie (115 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Innere (20 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (33 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (110 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (13 Bewertungen)
  • Psychosomatik (34 Bewertungen)
  • Suchttherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)

Großartiges Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Versorgung, unglaublich freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reaktive Athritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr engagiert und kompetent. Das Pflegepersonal ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und menschlich. Sie versuchen einen die Tage so angenehm wie möglich zu machen und haben auch in stressigen Phasen stets ein Lächeln auf den Lippen. Hat man keinen guten Tag versuchen sie einen aufzubauen und nehmen sich auch die zeit für kurze Gespräche. Alle in der Klinik von den Ärzten über das Pflegepersonal bis hin zum Catering und Reinigungsservice sind freundlich und zugewandt.

Top Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP/Magenspieglung/Magenultraschall/ Gallenstein entfernt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr saubere Klinik
Sehr nettes Personal ( angefangen vom Sekretariat bis hin zur Putzfrau)
Zimmer auf der Privaten Stadion sind wie ein Hotelzimmer ausgestattet ????????????

Zweimaliger Klinikaufenthalt mit falscher Diagnose

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Klinikpersonal
Kontra:
Trotz Röntgen- und MRT-Untersuchung falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Entzündete Rolllunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste dreitägige Aufnahme mit Fieber und Schmerzen. Nach medikamentöser Behandlung gegen Fieber als geheilt entlassen.
Nach 10 Tagen weitere Krankenhausaufnahme für 14 Tage mit Diagnose Lungenentzündung. Nach medikamentöser Behandlung als geheilt entlassen.
Nur 1 (einen) Tag später zuhause irrsinnige Schmerzen auf der linken Rückenseite, die ich nur angelehnt stehend ertragen konnte. Nachdem der Hausarzt wöchentlich dreimal der Rückenseite jeweils eine große Menge Wasser entzogen hatte, folgte eine Untersuchung und letztlich eine erfolgreiche Operation in einer Lungen-Spezialklinik, bei der eine entzündete Rolllunge festgestellt wurde. Für die Schön Klink fällt mein Urteil deshalb negativ aus.

Tolles Krankenhaus ????

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Perfekter Aufenthalt von Pflege über Operation bis zur Entlassung.
Aufenthalt Adipos. Chirurgisch Versorgung Stat.6E
Vom 20.11-24.11.23
Jederzeit wieder

Unmenschlichkeit

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger freundlich und bemüht..besonders die Azubine
Kontra:
Es waren zu wenig Schwestern freundlich. Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Overstich nach Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 15.11 war ich wie bestellt um 8.00 Uhr auf der Station. Mein Zimmer war noch nicht fertig und ich habe dann eine Stunde gewartet, dieses war für mich auch wirklich ok. Was dann kam, hat dem Fass den Boden ausgeschlagen. Ich kam auf ein Zimmer in dem eine Dame im sterben lag. Erst hab ich die Schwester drauf angesprochen, diese meinte das die Dame nicht stirbt. Dann hab ich den Arzt angesprochen und auch er verneinte. Allerdings bin dann 20min später in ein anderes Zimmer gekommen. Zum Glück, denn die Dame ist verstorben.
Ich hab einen Overstich bekommen, das Op- Team war wirklich zauberhaft. Ein dickes Danke!!!
Meine OP war also Mittwoch, und ich sollte dann im laufe der Zeit noch eine Ernährungsberatung bekommen. Schade, in diesen Genuss bin ich nicht kommen. 3 Schwestern und ein Pfleger waren wirklich sehr hilfsbereit aber bei den restlichen kam man sich vor als würde man stören.
Zu dem Essen: es gibt in der Klinik auch eine Adipositasstation, die sich mit der Ernährung auskennen nach so einem Eingriff. Aber eine Kommunikation zwischen zwei Stationen ist vol zu viel verlangt. Danke an den Herrn der mir ein Breiglas (verdünnt) besorgt hat. Die Suppen die einen dort vorgesetzt wurden haben den Namen Suppe nicht verdient. Nicht mal eine Brühe gab es.
Ich als fast 50 jährige lag dann mit einer anderen Dame in einem Zimmer. Diese hat keine Nacht durchgeschlafen, während der Nacht geschrien oder einfach mal das volle Licht angemacht.
Ich frage mich warum man bei so einem Eingriff nicht auf die Adipositasstation kommt, wo man auch mit Leuten zusammen ist die nicht essen dürfen und einem nicht den ganzen Tag etwas vorgekaut wird. Ich weiss, dies war ein internistischer Eingriff, dennoch sehr unmenschlich. Dies bin ich von der Klinik nicht gewohnt.

Sehr zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Als Mensch gesehen worden
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr nettes Personal in allen Bereichen !!!
Kompetente Schwestern / Pfleger und Ärzte.

Sehr zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern
Kontra:
Servicekraft
Krankheitsbild:
Magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr guter Aufenthalt. Sehr nette Schwestern, aufmerksame Ärzte, die alles sehr ernst genommen haben, wenn man Probleme hatte. Einziges Mankel war die junge Service Kraft, die das Essen verteilt hat. Sowas unfreundliches habe ich noch nie erlebt.

Operation

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten an der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelle Abläufe, kompetente Schwestern und Ärzte

Rettung in letzter „Minute“ durch Top Diagnose …

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bäder / Sanitär auf Zimmer)
Pro:
Teamwork und Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Gallenblasen Entzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahm in der Notaufnahme nach tel. Ankündigung, da aus anderer Klinik auf eigenem Wunsch entlassen. Schnelle und präzise Aufnahme, weiteres Vorgehen zur direkten OP. Top Diagnostik unter Spitzenärztlicher Begleitung mit anschließender OP. Die OP wurde erfolgreich ausgeführt und die anschließende Nachversorgung war anstandslos mit einem mehrtägigen Aufenthalt auf Station. Das gesamte Team, von Anfang an, war immer freundlich und zuvorkommend. Das Ärzte Team hat von Anfang an einen top Job gemacht und war für mich und meine Fragen immer da, auch wenn ich mit meinen fragen bestimmt nicht immer einfach war.
Mein Fazit zur Schöne Klinik: ich würde jederzeit wieder kommen ( kann jetzt aber gerne viele Jahre dauern )

Mein Dank geht an das ganze Team …

1 Kommentar

SchoenKlinik am 17.10.2022

Hallo Syltflüchtling,

vielen Dank für Ihre sehr freundliche Rückmeldung und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Sehr gern geben wir Ihr Lob an die Fachabteilung weiter. Uns bleibt, Ihnen auch weiterhin alles Gute zu wünschen!

Verbesserung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017 /2123   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verpflegung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Nett und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Vier Bettzimmer viel zu eng)
Pro:
Ärzte Krankenschwester Pflegepersonal super hilfsbereit
Kontra:
Schlechte Verpflegung und dass es mit den Servicepersonal nicht abgesprochen wird Was der Patient essen darf oder auch mit der Küche
Krankheitsbild:
endoskopischem Overstitch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehrere Male in der Schönklinik operiert worden Magen Bypass und so weiter hab mich immer wohl gefühlt Ärzte Pflege waren immer super aber die Verpflegung auf der 9A muss auf alle Fälle verbessert werden besonders wenn Leute am Magen operiert werden muss die Verpflegung angepasst werden Das Service Personal ist teilweise sehr unfreundlich auch dass in ein Zimmer vier Betten drinne stehen ziemlich eingeengt .

1 Kommentar

SchoenKlinik am 27.09.2022

Lieber Kriszio,

Ihre Bewertung haben wir hiermit zu Kenntnis genommen. Zunächst freuen wir uns, dass Ihre Behandlung gut verlaufen ist und dass Sie mit dem medizinischen Ergebnis sehr zufrieden sind.
Gleichzeitig bedauern wir natürlich, wenn die Prozesse an manchen Stellen nicht zur vollsten Zufriedenheit unserer Patienten verlaufen.
Aus Datenschutzgründen möchten wir Sie um Kontaktaufnahme unseres Beschwerdemanagements bitten. Verwenden Sie gern den beigefügten Link zum Kontaktformular: https://www.schoen-klinik.de/formulare/lob-und-tadel/1045)

Ihnen alles Gute!

Immer wieder Schön Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es kann nicht besser sein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragende Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann nicht besser sein, kenne ich schon aus Neustadt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas, Magen Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 31.Mai 21 habe ich einen Magen Bypass bekommen und es
ging mir hervorragend. Niemals Schmerzen und rundum sehr gut versorgt. Alle waren sehr nett und zuvorkommend.
Ich habe mich für die Schön Klinik entschieden weil ich durch Knie-OP`s die Schön Klinik in Neustadt kenne. Auch dort war der Ablauf hervorragend.
Mir geht es bis heute sehr gut, habe 67 kg abgenommen und mache weiter. Die Nachsorge gefällt mir sehr gut und soll auch fester Bestandteil für mich bleiben.
Ich danke allen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, von der Anmeldung bis zur Entlassung, die mich so gut betreut haben.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 28.09.2022

Liebe(r) nitue,

herzlichen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung. Ihr Feedback wird das Team auf Station erreichen, denn die Kolleginnen und Kollegen dort sind es, die sich täglich mit Hingabe und großer Expertise um die Patientinnen und Patienten kümmern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Tolle Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin wie ein Wrack hingekommen und wurde gut aufgepäppelt. Ich kann die Klinik sehr empfehlen! Es war ein sehr guter Aufenthalt. Besonders beeindruckend war die Freundlichkeit der Mitarbeitenden. Die Ärzte haben sich alle erdenkliche Mühe gegeben, die Ursache meiner Krankheit zu finden.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 11.08.2022

Lieber Hansi1233,

haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback. Ihr Lob geben wir an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Die Fürsorge für unsere Patientinnen und Patienten liegt uns selbstverständlich sehr am Herzen. Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!

Tolles, freundliches und kompetentes Team

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abläufe und Team
Kontra:
Essensportionen
Krankheitsbild:
endokrine Chirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der endokrinen Chirurgie der Schön Klinik in Hamburg.
Vom ersten Kontakt über das online Formular, das erste Gespräch, Voruntersuchung, OP und Nachsorge bin ich sehr zufrieden. Prof. Fendrich und Team haben auf mich einen exzellenten Eindruck gemacht.
Am Tag der OP lief alles sehr routiniert ab und ich hatte als Patient stets das Gefühl in guten Händen zu sein.
Die Pflegekräfte auf der Komfortstation waren jederzeit freundlich und hilfsbereit, das Einbettzimmer ok, lediglich das Bett und die Kopfkissen waren eine Katastrophe. Das Essen hätte für meine Verhältnisse mehr sein dürfen, war aber geschmacklich gut. Alles in allem würde ich die Klinik und das Team sofort weiterempfehlen und auch bei anderen Krankheiten die Schön Klinik ins Auge fassen.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 23.06.2022

Liebe / Lieber CPN,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihr ausführliches Feedback gegeben haben, das uns sehr freut und das wir natürlich gern an Prof. Fendrich und sein Team weitergeleitet haben. Ihre kritischen Anregungen zu Bett und Essensmengen geben wir ebenfalls gern an die entsprechenden Ansprechpersonen weiter, denn gerade auch solche Rückmeldungen helfen uns dabei, in allen Bereichen besser zu werden.
Alles Gute für Sie!

Die Schön Klinik, Garant für gute Leistung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16 u 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schon 10 Minuten nach Aufnahme "lag ich auf dem Tisch"
Kontra:
rein gar nichts
Krankheitsbild:
akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits 2016 war ich Patient dieser Klinik. An mir wurde erfolgreich eine zweite Bandscheiben-OP ausgeführt. Im Vergleich stand diese OP zu einer ersten in einer anderen hamburgischen Klinik ausgeführten Bandscheiben-OP. Schon 2016 überzeugte die Leistung der Klinik in allen Bereichen, so daß für mich aktuell eine Klinikauswahl gar nicht anstand.
Der ärztliche Einsatz hätte auch diesmal m.E. nicht umsichtiger sein können, die Unterbringung in der Comfortstation war vorzüglich und die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung ließ nichts zu wünschen übrig.

HYGIENE GRAUSAM !!!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles kurz und schnell schnell)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt Dr. Fendrich prima
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Tumor Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hygiene grausam.
Trotz Aufforderung für Bettwäschewechsel nach OP und 3 Tagen, sagte die Chefin Anna , dass es sich nicht lohnt, da ich ja entlassen werde, was auch garnicht geschah. Musste im Dreck bleiben. Nach nochmaligem Beschweren, bekam ich Wäsche zum selber wechseln, weil Sie angeblich in 1 Stunde nach dem Essen nochmal kommen wollte. Was nie geschah.

Am Ende bekam ich Medikamente zum mitnehmen mit 2 Spritzen. Ohne Erklärung. Das ist doch nicht normal.

Tolle Organisation und Gründlichkeit

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beeindruckende Geduld der Ärzte bei den Erläuterungen der Diagnose
Kontra:
Krankheitsbild:
PMR
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

10 Tage Diagnostik, um eine PMR festzustellen. Hervorragend organisiert, super gründlich!!!
Ich habe mich bestens betreut gefuehlt.

Enttäuscht

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin wegen Luftnot rein und würde nach 10!Tagen mit Luftnot wieder entlassen.
Obwohl der Arzt wusste das es mir nicht gut geht.
In meinem Entlassungsbrief steht COPD 2 Gold
Hmmm, wo haben die dieses Ergebnis her?!
Würde kein Lungenfunktionstest gemacht und bin seit Jahren 3 Gold!!!!

Krankenschwester / Pfleger alle sehr nett.

2 Tage später würde ich wieder ins Krankenhaus eingeliefert wo man mir endlich hilft.

Eilbek NEIN DANKE!!!

weggeschickt

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schönes Wartezimmer)
Pro:
schnelle "Abfertigung"
Kontra:
keine Diagnose
Krankheitsbild:
Darmprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ankommen, anmelden, im Wartezimmer gewartet, als der Arzt kam wurde Ihm gesagt er solle sich einen Arzt in seiner nähe suchen. wir kommen aus dem Altmarkkreis Salzwedel und hier sind spezialisten rar.

Hashimoto

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, ausführliche Untersuchung , geduldig, empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Hashimoto mit Verdacht auf Zysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam sehr zeitnah einen Termin bei der ENDOKRINOLOGIE sehr freundliches Personal , kein überfülltes Wartezimmer, kurze Wartezeit .
Sehr kompetente ruhige und empathische Ärztin Frau Dr. Stahl ..
Sie hat viele Fragen gestellt sich intensiv mit meinen Symptomen beschäftigt ,
hat sehr geduldig zugehört und mein Blutbild ausführlich erklärt.
Die Untersuchung war sehr umfangreich Ultraschall u.s.w. und sehr gut erklärt.
Meine Ängste wurden mir genommen und ich erhielt viele wertvolle Tipps.
Zusätzlich wurde ein ergänzendes Blutbild erstellt , da mein Hausarzt nicht alle wichtigen Werte für HASHIMOTO abgenommen hatte.
Ich fühlte mich rundum ausserordentlich gut aufgehoben und beraten.
Eine tolle Erfahrung !

Notfallaufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich absolut sicher
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit hohem Fieber auf die Notaufnahme und wurde dort sofort sehr freundlich, sehr kompetent behandelt. Ich wusste nun schon, dass ich eine schwere Lungenentzündung mitbrachte und dass ich ein paar Tage bleiben muss. Auf der Station waren ebenfalls alle ruhig, freundlich und hilfsbereit.

Unwürdige Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon die Station der Inneren Medizin ließ zu wünschen übrig: Ständig genervtes Pflegepersonal, defekte Dekubitusmatratze,angesagte Untersuchungen wurden trotz schwerer Krankheit tagelang nicht durchgeführt.

Hier speziell: Intensivstation, Station 7 A/IMC IST

Abbruch einer Antibiotikabehandlung ohne Rücksprache mit Patient oder Ehefrau,respektlose Reaktionen eines Arztes bei Nachfragen der Angehörigen, fehlende Anerkennung der Selbst- und Mitbestimmung von Patient und Anehörigen, völlig gereizte Stimmung der Pflegekräfte, die sich teilweise im Ton vergriffen, keine adäquate Einbeziehung oder Betreuung von Patient und Angehörigen trotz "präfinaler" Situation. Der Patient verstarb nach Abbruch der Antibiotikabehandlung. Wir hatten viel Krankenhauserfahrung, da eine schwere Grunderkrankung vorlag, aber eine solche Situation haben wir nirgedwo erleben müssen. Das Krankenhaus Eilbek ist absolut NICHT zu empfehlen!

Magenspiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
2 Schwestern, Super nettes Personal im EG bei der Sono
Kontra:
Unhöfliches Personal auf 7E, Ewige Wartezeiten insgesamt 9,5 Stunden Aufenthalt für eine 15 min. Spiegelung
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute morgen um 8 Uhr auf der Station 7E eingetroffen. Man empfing mich sehr freundlich und ich wurde auf mein Zimmer gebracht. Man sagte mir, gleich würde jemand kommen um mir die Braunüle zu legen. Über eine Stunde später kam dann eine sehr nette Schwester und legte mir diese. Leider fand man keinen Zugang und auch die Ärztin hatte kein Glück. Also entschied ich mich, die Magenspiegelung ohne Narkose zu machen. Mitterweile war es nach 10 Uhr und nach erneutem fragen, sagte man mir, es dauert noch ein wenig. Um 12 Uhr wurde ich dann ins EG geschickt und dort wurden wir erneut um Geduld gebeten. Nun waren schon 5 Stunden rum, ich war seit 16 Stunden nüchtern ohne Essen und Trinken. Das Personal bei der Spiegelung, war super nett, freundlich und sehr kompetent. Nun gut, ich bin dann wieder auf Station 7E hoch. Die Schwestern waren mehr als unhöflich mit Ausnahme von einer blonden Dame und der Schwester, die mir Blut abnehmen wollte. Man hat mich dort behandelt wie den letzten nervigsten Mist. Mir wurde nichts angeboten, nichts zu essen nichts zu trinken. Es hieß ich soll warten auf die Ärzte, Sie kommen um 14 Uhr. Es war nun 16:30 und nichts passierte. Ich fragte wieder... Hätte ich keine Begleitung dabei gehabt, hätte ich noch immer nichts im Magen oder getrunken. Auf jede Frage, wurde zickig geantwortet und es war unangenehm. Meine nette Zimmernachbarin, 88 Jahre alt, hatte sich mehrmals eingenässt und empfand dies als super unangenehm. Schlimm genug, dass Sie klingeln musste und um Hilfe bat, was Ihr wirklich äußert peinlich war, dann wurde Sie doch prompt gefragt, ob Sie nicht aufs Klo gehen könnte. NEIN kann Sie nicht. Sie lag am Tropf, war 88 Jahre alt, musste massig Medikamente nehmen, fürs CT 1 Liter Flüssigkeit trinken und das ganze Zimmer stank nach Urin. Ich war froh, als ich endlich um 17.15 gehen konnte und man mir die Papiere gab. Ich erwarte nicht viel, aber ich kam mir vor, als würde ich die Leute stören und das war echt unangenehm.

Die Schön Klinik hat ihren Namen verdient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches und fähiges Personal, gute Ergebnisse
Kontra:
Würze im Essen fehlt
Krankheitsbild:
Abzest im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem Abzest im Bauchraum eingeliefert worden und wurde innerhalb weniger Stunden von mehreren Ärzten in der Notaufnahme freundlich empfangen, untersucht und operiert, als man eine schnelle Notwendigkeit erkannte. Man hat mich sehr gut über die Diagnose und den weiteren Verlauf der stationären Behandlung aufgeklärt und während der Visiten wurde gut auf meine Fragen einegangen. Ich wurde erst entlassen, als sich die Ärzte vergewissert haben, dass keine Entzündung mehr im Bauchraum ist. Das Personal selbst ist freundlich, entgegenkommend und entspannt. Das Essen war gut, hätte aber gerne etwas mehr Geschmack vertragen können. Die Anlage ist lichtdurchflutet und der schöne Garten sorgt dafür, dass man nicht nur im Zimmer gefangen ist, sondern auch frische Luft kriegt.
Anders als in den Asklepios Kliniken, kommt man gesund und nicht noch kränker raus (die Ärzte scheinen dort durchschnittlich 2 Semester sausen gelassen zu haben). Auch wird sich gut um einen gekümmert, auch anders als in Asklepios, wo man sich in der Regel selbst versorgen muss.

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gratis Kaffeeangebot, abwechslungsreiche Kost
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungslose und schnelle Aufnahme nach vorherigen Vorstellungsgespräch. OP Termin um 06:50 Uhr, wurde dann um 07:20 Uhr zur OP abgeholt. Nach OP wieder ca um 10:30 Uhr auf Station. Seitdem Beschwerde- und Schmerzfrei. Bereits Nachmittags spazierengegangen. Geht es noch besser??

Ärzte und Pflegepersonal fürsorglich und sehr freundlich. Visiten regelmäßig. Man darf ein KH nicht mit einem Hotelzimmer verwechseln. Wer sich verwöhnen lassen will ist im KH falsch aufgehoben. Verpflegung ist okay, besonders zum Frühstück und Abendbrot gibt es reichlich Abwechslung. Besonders hervorzuheben: Gratis Kaffee tagsüber. Mein Dank an die Ärzte und an das gesamte Personal. Habe mich sehr wohl gefühlt, sehr empfehlenswert

Nur schrecklich dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschmitt-Rollstuhl und Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Krankenhaus kann man niemanden empfehl.Fängt schon in der Ambulant an und getauft der Station weiter.Kein Stationsarzt keine Visite keine Auskunft was man bei der Untersuchung gefunden hat.
Kann nur jedem kranken Menschen abraten in dieses Krankenhaus zu gehen.Nur noch schrecklich.Vor 3 Jahren konnte man dieses Krankenhaus blind weiter empfehlen aber heute nur dringend abraten

Gut, das es noch so gutes Personal gibt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Pflegeteam war mit Herz und Seele bei den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
entgleister Diabetes. Blasenkeim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 9A
Meine Mutter lag 16 Tage dort. Die Pflege und die
herzliche und fachliche Betreuung waren excellent.
Es herrschte eine ruhige Atmosphäre. Das Personal war sehr ausgeglichen und immer freundlich.Nach dem Klingeln kam spätestens nach 2 Minuten jemand vom Pflegepersonal.Alle waren hochmotiviert.

Glücklich ohne Gallensteine

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es stimmte alles)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassend und verständlich!!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Betreuung
Kontra:
Es gibt nichts
Krankheitsbild:
Gallensteine im Gallengang - Entfernung mittels ERCP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor der stationären Aufnahme zur ERCP fand eine als "ausgezeichnet" zu bewertende Aufklärung über das mich erwartende Prozedere statt. Die von Prof. v. Wichert durchgeführte ERCP verlief komplikations-
los. Gleichwohl entwickelte sich im Nachgang eine bakterielle Einschwemmung, die Fieber und Schüttel-
frost zur Folge hatte (Auf diese Eventualität war im Aufklärungsgespräch hingewiesen worden). Die Behandlung der Folgen der Einschwemmung mittels Antibiose zeigte schnell postive Wirkung und war erfolgreich. Nebenbefundliche Auffälligkeiten wurden vom ERCPierenden Arzt mit Konsiliarärzten erörtert, so dass eine punktgenaue ambulante Therapie ermöglicht wurde. Im Abschlußgespräch vor der Entlassung aus dem Krankenhaus wurde ich von
Prof. v. Wichert sehr ausfühlich und
verständlich!!! über meine gesundheitliche Situ-
ation aufgeklärt.
Erwähnen möchte ich auch die nicht nur professionelle, sondern auch äußerst freundliche und individuelle Betreuung(Wadenwickel bei hohem Fieber)auf der Station 2G, an der es nichts zu bemängeln gab.

planlos und ahnungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vergebliches Bemühen des Pflegepersonals, einen Arztkontakt zu vermitteln
Kontra:
Eigenverantwortlichkeit wird abgelehnt
Krankheitsbild:
niederfrequente Herztätigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Betreuerin und Bevollmächtigte meiner demenziell erkrankten Mutter wurde ich über einen Zeitraum vom 5 Tagen (FR.-Mitt.) nicht über die Behandlung und eventuelle Ergebnisse informiert. Ergebnisse gab es letztlich nicht, da ein Langzeit-EKG bei demenzerkrankten Patienten nicht durchführbar ist, sie reißen es ab. Das sollte pflegerischem Fachpersonal bekannt sein.

Die schwere demenzielle Erkrankung meiner Mutter wurde erst am Sonntag "wahrgenommen" und sie erhielt das erste Mal Hilfe bei der Grundpflege, also beim Waschen (seit Donnerstag!)

Die Akte des Pflegedienstes mit allen Daten und Pflegegutachten lag der Klinik vor, hat nur niemand reingeschaut.

Ich hatte täglich mehrfach angerufen und um ein Arztgespräch gebeten und war jeden 2. Tag Vorort.

Am Mittwoch kam der Anruf der Ärztin,ich habe eine Entschuldigung gehört, dass Patienteninformationen nicht weiter gegeben wurden. Die für den nächsten Tag von der Ärztin vorgeschlagene Entlassung meiner Mutter habe ich per sofort erbeten und bin gespannt, ob wenigstens das nach Hause bringen klappt.
Ergebnis: Schön Klinik nie wieder.

Schlechte Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Internistin versteht ihr Handwerk nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Empfangsdamen
Kontra:
Extrem schlechte Internistin
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Druck Beschwerden auf der Brust/Lunge, Schluck und Atenbeschwerden in die Notaufnahme der Schön-Klinik gekommen.

Die Damen am Empfang waren super freundlich und kompetent.
Die Internistin, die mich untersuchen sollte, war:
1. Extrem unfreundlich
2. Überhaupt nicht kompetent
3. Lustlos ihren Job nach zu gehen.

Wie lief nun die weitere Untersuchung fort:
1. Wurde ich von Ihr nicht untersucht, da ihrer Meinung nach keine Behandlung von nöten sei.
2. Auf meinem Wunsch, mich doch bitte wenigstens abzuhören, hat Sie die Augenverollt und ihr Blick verrieht schon alles.

Fazit:
Super schlechtes Krankenhaus für die Internistinabteilung! Lieber ins Marienkrankenhaus gehen, dort wird man wenigstens ernst genommen.

Geld verdienen und nicht helfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein externer Nefrologe war sehr kompetent und einfühlsam
Kontra:
Die Statoinsärztin hat kein menschliches Einfühlungsvermögen
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben noch nie eine so schlechte menschliche Behandlung erlebt. Unsere Mutter 80 Jahre wurde 3 Wochen auf vielfältige Weise untersucht. Sie hat keine Ergebnisse erfahren in 3 Wochen gab es nur eine Visite und auch zur Entlassung gab es nur den Kommentar das der Bericht an den Arzt geht.

In der Zeit im Krankenhaus musste sie ständig aufpassen das sie ihre Medikamente bekommt.
Nie wieder in diese Klinik

Weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zu empfehlen
Kontra:
es gab nix zu meckern
Krankheitsbild:
Magen Darm Spiegelung als Vorsorge mit Polyp entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf waere die eine Schwester nicht gewesen um meinen Darm fuer die Spiegelung zu reinigen haette ich es nicht geschafft den Darm frei zu kriegen. Eine andere schwester hatte obwohl sie in der Nacht alleine wsr Zeit, sich um meine Schmerzen zu kuemmern; der Pfleger 6f bringt gute Lsune in den Tsg. Insgesamt haette ich mir mehr Ruhe gewuenscht man konnte tagsueber nucht mal doesen weil ständig irgendwss war, Das Essen wsr super, grosse Auswahl auf der Komfortststion
Der Arzt hat die Eingriffe sehr gut durch gefuehrt und alle meine Frsgen beantwortet hervor zuheben ist noch ein Pfleger der immer Bescheid gegeben hat wie lange es noch dauert Alles in einem eine Top Klinik mit sehr einfuehlsamem Personal.

1 Kommentar

Ferndorfer am 20.07.2016

Buchstabensalat macht die Bewertung richtig Informativ.Top

Auf Schmerzen wird keine Rücksicht genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr negativ)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut negativ)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Werde dieses Krankenaus nie wieder betreten
Krankheitsbild:
Nachbehandlung OP Darmverschlingungen (Adhäsiolyse)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in Schön-Klinik Hamburg Eilbek. Zunächst in der Chirugie und dann in der Inneren. Es war bei mir am Darm/Bauch nichts weiter zu schneiden und dann tippte man auf die inneren Organe. Die Psychologie kam auch noch ins Spiel. Meine Blähungen/Bauchschmerzen/Blutdruck wurden immer stärker. Aber die Schmerzmedikamente wurde nicht erhöht. In den Nächten bekam ich Schmerzen bis 9 auf einer Skala von 1 bis 10. Die diensthabenden Assistenzärzte pokerten mit meinen Schmerzen, wenn sie überhaupt zu mir kamen. Krankenpflegerinnen und Pfleger blockten vieles ab. Meine Frau versuchte von außen per Anruf an die Station 7e meine Schmerzen an vielen Tagen und Nächten zu mildern. Zum Schluß wurde ich von einem diensthabenden Assistenzarzt vor die Wahl gestellt, entweder stärkeres Schmerzmittel oder Schlafmedikamente. Ein einsichtiger erfahrener Krankenpfleger gab mir beides. Am nächsten Tag verließ ich die Klinik auf eigenen Wunsch. Eine Ärztin ermahnte mich, daß ich beim eigenmächtigen Verlassen der Klinik, in Lebensgefahr wäre (Versicherungstaktik). Ja ich war in der Klinik in Lebensgefahr, denn ich wäre bei den über Stunden andauernden sehr starken Schmerzen am liebsten aus dem Fenster gesprungen. Aber ich bin 50 Jahre verheiratet und ich möchte nicht, daß meine Frau allein bleibt. Nun weiß ich, daß diese Klinik ihre anscheinend richtige (keine) Therapie wichtiger ist, als die Schmerzreduzierung. Das Essen daß ich dort bekam, wurde mit viel Zeremonie zelebriert. Es fehlt natürlich nicht der Hinweis auf Diätessen und Zusatzstoffe. Ältere Patienten können das bewußt sehr Kleingedruckte aber sicher nicht lesen. Ich bin nach meiner OP in die Essensfalle getappt. Das vorherige operierende Krankenhaus hat erklärt, daß ich alles essen kann/soll, damit der Darm viel zu tun hat. Die Schön-Klinik hätte dann erkennen müssen, daß ich nicht alles essen darf. Schon garnicht ihr mit vielen Zusatzstoffen versetztes Essen. Welch ein Irrtum, dumm gelaufen. Meine Hausärztin hat mich nun mit Medikamenten und Essen richtig eingestellt. Mein Darm begibt sich nun 3 Wochen nach der OP auf einen guten Weg. Es gibt in deutschen Krankenhäusern wahrscheinlich überhaupt keine Schonkost mehr. Krankenkassen müssen sparen, aber so sparen sie die älteren Patienten kaputt. Ist vielleicht auch ein Weg.

Abslolut Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Betreuung, gute Essensauswahl, top chirurgische Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der kompletten Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Schön Klinik Eilbek, weil mir die Schilddrüse entnommen werden musste.
Ich kann durchweg nur Positives berichten.
Von den Schwestern/Pflegern über die OP selbst bis hin zum Essen war alles top.
Zum Essen:
Morgens und Abends kam ein Wagen mit Essen zum Zimmer und ich konnte mir das dann selbst zusammen stellen. Mittags konnte ich immer auf einem Zettel ankreuzen was ich gerne essen wollte.
Die Aufnahme in die Klinik hat reibungslos geklappt und die Vorbereitung für die OP auch. Ich wurde angezeichnet, bekam eine LMAA Tablette und dann ging es im Grunde auch schon los.
Nach der OP war ich erst im Aufwachraum wo man immer wieder nach mir geguckt hat. Nach einiger Zeit durfte ich dann zurück ins Zimmer. Ich war den 1. Tag über noch sehr benommen und müde und schlapp. Die Ärzte haben immer wieder nach mir geguckt und sich erkundigt. Ich habe Tipps bekommen wie ich mich am besten verhalten soll und was jetzt wichtig ist in nächster Zeit.
Ich hatte 2 unterschiedliche Zimmer Nachbarinnen nacheinander. Die Toilette hab ich mir dort sowohl mit meiner Zimmer Nachbarin geteilt, als auch mit dem anliegenden Zimmer. Also mit 3 oder 4 Personen.
Es gab einen Fernseher (ich meine sogar am Bett... aber ich weiß es nicht mehr genau, weil ich ihn nie benutzt habe). Die Zimmer waren sauber und von der Einrichtung her eben typische KH Zimmer. Aber immerhin konnte ich aus dem Fenster auf eine Art Parkanlage gucken.
Ich hoffe, dass ich jetzt nichts wichtiges vergessen habe. Auf Namensnennung soll man ja verzichten. Ich bin aber speziell dem Arzt der mich operiert hat so unglaublich dankbar. Er hat sich so wunderbar um mich gekümmert, mir jegliche Sorgen vorab nehmen können und vor allem eine fantastische Narbe "gezaubert". Sie ist so schmal und kaum sichtbar. DANKE!!! Als ich zur Nachsorge wieder in der Klinik war, bin ich fast ein bisschen sentimental geworden, weil ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe.

Super toll!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Bad, das man sich mit 2 Zimmern teilen muß
Krankheitsbild:
Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im September 2015 meine Schilddrüse entfernt. Die Voruntersuchungen wurden im UKE gemacht, da mir es dort aber gar nicht gefiel und ich nur Gutes über die Endokrinologie in der Schönklinik hörte, ließ ich mich dort beraten und operieren. Bitte nur dort hin gehen! Ich war restlos begeistert über die Freundlichkeit in dieser Klinik, vom Reinigungspersonal, über die Schwestern der Station und auch der Ärztin, bzw. Ärzte waren alle super nett, die OP und die Nachbehandlung lief alles toll ( bin nicht privat versichert!) Nur zu empfehlen!

Professionelle Pflege und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlich und informativ
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
SD-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung nach zwei Tagen durchweg positive Erfahrungen mit Ärzten und Pflegepersonal. Alle Fragen wurden immer sofort und zufriedenstellend beantwortet.
Wie schon von anderen Patienten geschildert ist die Badsituation (4 Patienten teilen sich ein Bad) nicht optimal, bei kurzen Aufenthalten aber hinnehmbar. Und das wunderschöne Gelände der Klinik entschädigt für Vieles.
Ich kann die Schön-Klinik Hamburg-Eilbek rundum empfehlen!

Nicht gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
unmotiviertes Personal
Krankheitsbild:
SD OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich das gesamte Personal sehr unmotiviert und unlustig eher arrogant erlebt. Die letzte Frage vor meiner Narkose lautet: !Was sollte noch mal bei ihnen gemacht werden? Worauf ich nur antwortet:"Das sollten sie ja am Besten wissen" so, bin ich in die Narkose gekommen. Aufgewacht leider mit starken Rückenschmerzen. Als ich den Pfleger bat mir ein Kissen unter die Beine zu legen zur Entlastung, bekam ich zur Antwort: Ich wüsste doch woran ich operiert worden wäre, ich sollte doch meine Beine bewegen! Ok..alles klar..sehr freundlich..Im Aufwachraum Ärzte, die sich nicht vorstellen etc.
Dann wieder auf der Station war der Slogan mit meiner Zimmernachbarin immer nur: alles normal....alles normal...das waren durchweg immer die Antworten, die wir von dem Personal erhielten. Als ich dann die Frage stellte, ob es auch normal sei, dass wir uns die Toilette und das Badezimmer mit einem Männerzimmer teilen müssten (ohne Info im Vorwege), bekam ich in einem forschen Ton, die Antwort "ich sei nicht im Hotel" tja...da sagt man nicht viel, sondern möchte ganz ehrlich am liebsten nach Hause. (die Stationsärztin lauschte mit, aber kein Einwand. vllt sollte das Pflegeteam mal einen kundenorientierten Wir-Gefühl Workshop besuchen..da läuft doch einiges schief!!! Der Op Termin war am 22.04.2014

1 Kommentar

theluckyone am 09.09.2014

Auch bei mir als Frage vor der Narkose für SD-OP " was soll bei Ihnen operiert werden." Empfand ich als sehr beruhigend, dass man da noch mal prüft ob Patient und vorliegende Krankenakte zusammen passen.

Kein Recht auf Leben!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter geht´s kaum)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (10 Ärzte 10 Meinugen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erst nett dann war mein Sohn im wege)
Pro:
schöne Umgebung, gute Schwestern
Kontra:
Qualifikation der Ärzte in der Intensiv katastrophal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Klinik von ganz Hamburg. Mein Sohn wurde als Versuchs"objekt" benutzt. Neben den sage und schreibe 35 starken Tabeletten am Tag (die nachweislich 161 schwere Nebenwirkungen hatte und auch auf keinen Fall zusammen gegeben werden hätten dürfen) die man ihm eingeflößt hat und die nachweißlich zu seinen Verkrüppelungen (Hände, Füsse) geführt haben. Er sollte zur Reha, kam aber zur Intensivstation für 1,5 Jahre, wo man uns gleich zu Anfang sagte er habe nur noch ein halbes Herz und wird immerhalb von 14 Tagen sterben. Es ist jetzt 3 Jahre her und er kann nun sogar wieder reden, da wir ihn (Gott sei dank) nach hause genommen haben und über diesen Zeitraum fast alle Tabletten (unter ärztlicher Aufsicht) ausgeschlichen haben. Nun bekommt er nur noch 2 am Tag. Ich kann nur Jedem abraten diese Klinik aufzusuchen.

Unverschämt ist noch milde ausgedrückt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von akuten Beschwerden bin ich an einem Samstag mit Einlieferungsschein von meinem Internisten in die Notaufnahme des Klinikums Eilbek gegangen.

Da es recht früh Morgens war, wurde ich einigermaßen schnell aufgerufen. Aber was dann kam, war mehr als unverschämt.

Zwei (junge) Schwestern begleiteten mich in die Kabine der Notaufnahme. Sie fragten mich, was denn los sei. Ich erzählte von meinen Beschwerden und dann kamen u.a. foglende Sätze:
- Die Krankheit können Sie gar nicht haben, da sind sie viel zu jung für!=> Hallo?! Fühlte mich gleich abgewiesen.
-Dieses ist hier übrigens eine Notaufnahme. Sie haben die Probleme doch schon länger! => Klar, habe ich die Probleme schon länger, aber sie waren an einem Punkt, an dem nichts mehr ging! Wirklich eine Frechheit!

Eine Assistensärztin (gefühlte 20 Jahre jünger) hörte sich meine Beschwerden an, guckte auf die Einweisung (Diagnose: Niereninsuffizienz) und sagte, dass sie nichts für mich tun können - ich sollte mich doch wenn ich möchte ein paar Tage später nochmal in der Notaufnahme vorstellen. => Hä? Was soll das?

Ich verlangte nachdem ich abgewiesen worden bin, meine Einweisung zurück. Musste dann zwar 10 Euro zahlen, aber das war mir in dem Fall sowas von egal. Trotz Einweisung diese Abfuhr! Schließlich handelte es sich nicth um das Entfernen eines Pickels!

Ein Krankenhaus in meiner Umgebung nahm mich sofort auf und behielt mich auch über 1 Woche dort. Es kann einfach nicht sein, dass man erstens NUR von Assistensärzten behandelt wird und dass man dann auch noch so abgewiesen wird!

Ich werde dieses Krankenhaus sicherlich nicht nocheinmal betreten. Dann nehme ich lieber einen 3 km längeren Weg auf und fahre ins nächste Krankenhaus!