Klinik Eichstätt
Ostenstraße 31
85072 Eichstätt
Bayern
19 Bewertungen
davon 10 für "Frauen"
Eichstätt eine Wohlfühlklinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles OK
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Unterleibsoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war total unsicher, in welcher Klinik ich mich operieren lassen sollte.Von meinem Gynäkologen wurde mir die Eichstätter Klinik und der Chefarzt Dr. Stein empfohlen.Und wirklich, ich habe es zu keiner Zeit bereut. Ich fühlte mich in Eistätt so richtig aufgehoben. Das ganze Personal war immer hilfsbereit, kompetent und freundlich. Vielen Dank dafür !!!!
Vor allem möchte ich mich auch bei Chefarzt Dr.Stein bedanken. Mit Kompetenz, guter Beratung und seiner netten Art, war er für mich der ruhende Pol. Auch Ihnen , mein herzliches Dankschön !!!!
Mein Fazit: gute Ärzte und freundliches nettes Personal , Wohlfühlklinik !!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abrasio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Gynäkologe in Ingolstadt hat mir die Gynäkologie in Eichstätt sehr empfohlen.
Wohl vor allem aus fachlicher Perspektive.
Daher bin ich für einen Eingriff in die Klinik Eichstätt gegangen.
Mir ging es 8h danach schon prima.
War sicher auch nichts großes.
Aber die Betreuung war einfach großartig!
Von allen Berufsgruppen!
Ich bin selbst im Gesundheitswesen und habe nicht gedacht, dass es so eine Atmosphäre noch gibt.
Freundlich, beruhigend, kompetent.
Danke an alle!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompliment
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hypermenorrhoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein riesiges Dankeschön an alle Mitarbeiter.
Es gab keinen einzigen Moment, wo ich mich unwohl gefühlt hätte.
Ich bin froh.dass ich mich für Krankenhaus Eichstätt entschieden habe.
Von Herzen vielen Dank!
Notaufnahme kein zweites mal
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Einen Patienten so zu behandeln bzw. nicht zu behandeln geht gar nicht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastophe)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (unwichtig zu diesem Zeitpunkt)
- Pro:
- Die Dame am Telefon und auch die Schwestern vor Ort waren sehr freundlich und nett
- Kontra:
- Der Bereitschaftsarzt ein no go
- Krankheitsbild:
- Fast kein Urin absetzen, Unterleibsbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am Samstag, den 29.06.2019 um ca. 23:00 Uhr in der Klinik Eichstätt in der Notaufnahme.
Ich konnte an diesem Abend fast keinen Urin mehr absetzen und hatte Unterleibsbeschwerden.
Die Mitarbeiterin am Telefon und auch die Schwester vor Ort waren sehr freundlich und haben mich auch etwas beruhigt.Mein Urin wurde untersucht.
Als nach einiger Zeit ein " Internist" , Nationalität war nicht Deutsch, kam , hatte man schon bemerkt dass er keine Lust hatte zu arbeiten.Seine Aussage lautete nur :Im Urin ist nichts zu finden somit kann ich nichts weiter für Sie tun. Es ist wohl eine angehende Blasenetzündung, ich sollte einfach viel trinken.
Darauf hin hatte ich erwähnt bereits eine Harnwegsverengung gehabt zu haben, ob er evtl. eine Untersuchung in dieser Richtung vornehmen könnte, da wir ja eigentlich in den Urlaub wollten, Flug Sonntag 30.06.2019 6:00 Uhr.
Er meinte nur dass es nicht notwendig sei, da nichts im Urin ist und ich muss es selber wissen ob ich ins Flugzeug steigen kann, das ist nicht seine Aufgabe.
Ich habe nochmal nachgefragt was man noch tun könnte bzw. ob es Medikamente geben würde, dies wurde ebenfalls verneint, da sich ja keine Bakterien im Urin befinden würden und somit ist er gegangen.
Als es bis 08.07.19 nicht besser wurde, bin ich zu meinem Frauenarzt nach Beilngries. Er hat mich umgehend dran genommen. Auch diesmal war nichts im Urin zu sehen. Doch aus seiner Untersuchung ging hervor, dass ich eine Scheidenentzündung habe die schon sehr fortgeschritten war. Wäre ich nicht hingegangen, hätte sich die Entzündung schnell ausbreiten können.
Ich bin absolut enttäuscht und wütend dass ein Arzt, der Bereitschaft hat, so ein Desinteresse zeigt und selbst bei mehrmaligen Nachfragen nicht darauf eingeht.
Mir fehlen die Worte, da mein Urlaub auch ohne Schmerzen hätte stattfinden können, hätte man sich um den Patienten bemüht.
So ein Verhalten ist absolut undiskutabel. Mein Urlaub hätte fast ohne Schmerzen ablaufen können.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Pfleger und Helferinnen
- Kontra:
- Assistenzärztin Gynäkologie
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Krankenhaus Eichstätt wg. Schwangerschaftsbeschwerden.
Die Assistenzärztin der Gynäkologie war absolut eine Frechheit. (unfreundlich, genervt, unkompetent)
Ohne jegliche Untersuchung wollte sie mich stationär aufnehmen.
Nach der Untersuchung wurf Sie verschiedenste Ursachen in den Raum und konnte keine konkrete Aussage treffen. Ich bin mehr verunsichert als vorher. Sie machte es bloß nieder das man am Sonntag ins Krankenhaus kommt.
Ich war noch nie bei einem Frauenarzt der so wenig Ahnung von einer Schwangerschaft hat.
Bei aller liebe aber man hat als schwangere sowieso mehr Ängste und dann diese Assistenzärztin... eine absolute Frechheit.
Dieses Krankenhaus wird uns nie wieder sehen.
Die restlichen Helferinnen und Empfangsdamen waren super nett...
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alle sehr nett
- Kontra:
- Kein Hygiene Bewusstsein
- Krankheitsbild:
- Eierstock wurde entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte waren wirklich sehr bemüht und nett. Das Pflegepersonal war auch sehr nett!
Was die Hygiene betrifft war ich schockiert!!!!
Es wurde 3 Tage das Zimmer nicht gereinigt - am Boden Blut und überall staubig - mein Bett wurde in 4 Tagen einmal überzogen
Alles war voller Blut und jod
Das hat keinen interessiert!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (So hab ich mich noch nie Gefühlt.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (War nur zur Voruntersuchung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Da leg ich nicht so viel wert drauf)
- Pro:
- Wüsste jetzt nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter Entfernung
- Erfahrungsbericht:
-
War vor ca. einer Woche zum Vorstellen in der Klinik. Jetzt soll ich operiert werden. Termin gemacht, ging schnell. So nun hab ich zwei Termine,einmal für den Narkosearzt und den op Termin einen Tag später. Sitze jetzt zu Hause und bin echt enttäuscht was die Aufklärung betrifft. Ich weiss nicht genau was gemacht wird( es gibt verschieden Möglichkeiten) und weiss nicht wie lange ich da bleiben muss. OK, ich hab auch nicht gefragt,aber ich war nicht darauf vorbereitet, dass ich eine grosse op brauche. Soll zwei Tage vorher abführen aber weiss nicht genau wie.Da ich Schmerzpatientin bin und Zuckerkrank weiss ich gar nicht wie ich mich mit den Medikamenten verhalten soll, darauf ist die Ärztin gar nicht ein gegangen. Durch eine frühere Operation weiss ich nur noch das ich einige Medikamente einige Tage vor op nicht nehmen darf.. So nun mache ich mich seid Tagen in Google auf die Suche, was auf mich zu kommt.Bin so unsicher,dass ich ueberlege die op abzusagen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (begeistert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nicht zu toppen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (begeistert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungslos und entspannt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wahnsinnige schnelle Genesung. Sehr familiär. Tolle Information .
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myome - mit Gebärmutterentfernung ohne Bauchschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus Eichstött zeichnet sich von A wie Aufnahme bis Z wie Zimmerservice in Allem aus. Es herrscht hier eine überaus familiäre Atmosphäre, in allen Abteilungen und untereinander. Die Freundlichkeit aller Beteiligten ist überragend und führt der schnellen Genesung bei. Eine Information von Artzt zu Patient erfuhr ich in dieser Art und Weise noch nie. Die Medikation wurde so verabreicht, dass keinerlei Schmerzen auftraten, selbst nach der Op, dank der Spezialisten in der Anästesie. Der Aufenthalt in diesem Haus, ist meiner Meinung nach, nicht zu toppen. War am 2 . Tag nach Op völlig selbständig und topfit. Herzlichen Dank an den erstklassigen Operateur Chefartzt Dr. Rexhebi, der mit feinster Präzesion, Meisterleistungen vollbringt, mit der modernen Minimal-Oo, die keine fiesen Narben hinterlässt. . Nicht zu vergessen Frau Dr. Rexhebi, mit ihrer herzlichen Art.Vielen Dank.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, aktueller Stand der Behandlungstechnik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometrium Ablation bei chronischer Anämie
- Erfahrungsbericht:
-
Mit - nach jahrelangem "Ausbluten" - akuter Anämie aufgrund anhaltender Blutungen begab ich mich Sonntag nachmittag UNANGEMELDET nach Eichstätt. Vorher hatte ich lediglich herausgefunden, dass dort die Novasure-Methode angeboten wird und die Gynäkologie dauerhaft besetzt ist.
Mir war seit Jahren von der Frauenärztin empfohlen worden, eine Endometrium-Ablation vornehmen zu lassen, aber "es ging" immer noch.
Ich reiste mit dem Zug an und ab der Ankunft am Bahnhof wurde ich von der Klinik rundum betreut. Man schickte mir ein Taxi, innerhalb von höchstens 20 Minuten in der Klinik war ich bereits untersucht und untergebracht. Am Montag erfolgte eine weitere Untersuchung und mittags dann die ungeplante (aber in 10 Minuten erledigte) Operation mittels Novasure.
Die Klinik wird derzeit erweitert und saniert, das darf auch sein.
Aber: Das Personal ist - von der Rezeption bis zu den "Frühstücksdamen" durchweg herzlich, professionell und jederzeit ansprechbar. Ein großes Dankeschön und ein riesiges Lob!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitte Juni begab ich mich für eine NovsSure Op in die Klinik.Ich fühlte mich von Anfang (Beratungsgespräch) bis Ende in sehr guten Händen. Die Aufklärung war kompetent und verständlich. Die Betreuung vor, während und nach dem Eingriff von allen daran Beteiligten in der Klinik, komplettes Team von Pflegepersonal bis Ärzte war unschlagbar! Habe die OP mit Vollnarkose machen lassen, wurde nach dem Aufwachen super nett "begrüßt" :-)
Alles verlief sehr gut. Operiert wurde ich von Fr. Dr. Rexhepi.
Nochmals ganz herzlichen Dank für alles. Da gibt es nichts zu kritisieren.
1 Kommentar
Liebe ANONYM20192, wir würden der Sache gerne nachgehen. Bitte melden Sie sich dafür mit Ihrem Namen und dem Behandlungsdatum bei uns. Tel. 08421 / 601-5500.